Familienblatt der Pfleiderer

Page 1

MITGLIEDERWESEN Ein Grundstock ist gelegt. Gut die Hälfte der Teilnehmer am großen Pfleiderer-Familientreffen im Oktober 2014 in Winnenden folgte unserem Aufruf, als Mitglied des Familienverbandes Pfleiderer die Arbeit des Vereins zu unterstützen. Wir vom Vorstand schätzen dies sehr und hoffen natürlich auch, dass viele weitere Verwandte und Freunde sich zu einem Beitritt entschließen können. Ihr tragt dazu bei, dass genügend Mittel vorhanden sind, z. B. immer wieder zu den Jahrestreffen einzuladen, in Zukunft ein aktualisiertes Pfleiderer-Buch herauszugeben oder gar an Investitionen wie den Erwerb des Pfleiderer-Stammhauses verbunden mit der Errichtung eines Museums zu denken.

13465 Berlin Class, Martin 24937 Flensburg Pfleiderer, Gabriele 51469 Bergisch Gladbach Geylenberg, Ingrid 6062 Wilen Pfleiderer, Alessandra Pfleiderer, Rainer 70376 Stuttgart Stickel, Elisabeth 70499 Stuttgart Evers, Ruth-Gisela 70597 Stuttgart Pfleiderer, Bernhard Pfleiderer, Eva 70599 Stuttgart Pfleiderer, Gisela 70736 Fellbach Stickel, Dagmar 70771 Leinfelden-Echterdingen Pfleiderer, Roswitha Pfleiderer, Thomas

Die nach Postleitzahlen sortierte und hier vorgestellte Namensliste verfolgt den Zweck, jedem zu veranschaulichen, wo wir überall Mitglieder haben und wo sicherlich auch noch Verwandte sitzen, die man leicht für unsere Sache gewinnen könnte. Die Liste soll ferner dazu anregen, untereinander Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, ja, sich ­womöglich auch gegenseitig zu besuchen sowie im Sinne von christlicher Nächstenliebe in Notfällen beizustehen. Bitte, liebe Mitglieder, sorgt mit und tragt dazu bei, dass das Anliegen des Familienverbandes auch der jungen Generation nahe gebracht wird und nicht als irgend so ein Spleen von ein paar Senioren abgetan wird. Wir können stolz sein auf das bisher Erreichte und darauf werden wir aufbauen – von Berlin bis Madrid und schon bald auch über Europas Grenzen hinaus. Mitglied unseres Vereins kann jeder werden, der auf eine Verwandtschaft zur Stammfamilie Pfleiderer verweisen kann oder auch nur familiengeschichtlich interessiert ist.

71229 Leonberg Pfleiderer, Heide Wieland-Hofmann, Annette 71332 Waiblingen Schweizer, Hermann 71334 Waiblingen Pfleiderer, Heidemarie Pfleiderer, Kira Pfleiderer, Maria Stellbogen, Dirk 71364 Winnenden Hansen, Andrea Pfleiderer, Angelika Pfleiderer, Eilert Pfleiderer, Erich Pfleiderer, Hans Pfleiderer, Ilse Pfleiderer, Siegfried Pfleiderer, Suse Pfleiderer, Walter 71566 Althütte Pfleiderer, Kurt-Georg 71686 Remseck Glock, Erwin Glock, Ursula 72116 Mössingen Pfleiderer, Annette

72525 Münsingen Pfleiderer, Liesel Pfleiderer, Martin 72622 Nürtingen Pfleiderer, Helmut Pfleiderer, Hilde 72768 Reutlingen Pfleiderer, Karl Pfleiderer, Ursula 72770 Reutlingen Felder, Thomas 72805 Lichtenstein Felder, Lukas Felder, Matthäus 73663 Berglen Pfleiderer, Elvira Pfleiderer, Reiner 73728 Esslingen Pfleiderer, Klaus 73732 Esslingen Pfleiderer, Martin

UNSER PROGRAMM: (Geringfügige Änderungen vorbehalten.)

EINLADUNG ZUM FAMILIENTREFFEN 3. OKTOBER  2015 IM FREILICHT MUSEUM BEUREN

75038 Oberderdingen Schickl, Anita Schickl, Rudolf Weber, Renate 75447 Sternenfels Harms, Heinrich Harms von Molitor, Ellen

10.30 Uhr Führungen in Gruppen à 25 Personen Frau Elke Doster und ihr Team wird uns die Geschichte des Beurener Freilichtmuseums und der darin befindlichen Gebäude näher bringen.

80992 München Pfleiderer, Hans Pfleiderer, Irmgard 81241 München Grammerstorf, Kirsten Gertrud 83677 Greiling Schuster, Susanne 86343 Königsbrunn Pfleiderer, Anna-Maria Pfleiderer, Ralph

Danach besteht ausreichend Gelegenheit für kleinere Spaziergänge in und um Beuren. Die Häuser im Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, kennen viele Geschichten aus dem früheren Alltag der Landbevölkerung. Die Gebäude stammen aus den Regionen Mittlerer Neckar und Schwäbische Alb, von dort also, wo auch viele Pfleiderer-Vorfahren gelebt und geschafft haben.

88085 Langenargen Pfleiderer, Annette 91637 Wörnitz Hofmann, Anja Hofmann, Tobias

12.30 Uhr Mittagessen in der Museumsgastronomie „Landhaus Engelberg“ Im Anschluss Mitgliederversammlung des Pfleiderer Familienverbandes. Bericht der Vorsitzenden, der Schatzmei­ sterin und aus der Arbeit des Vorstands. Ca. 15 Uhr Auffahrt zum Hohenneuffen Eine der größten Burgruinen im Süden Deutschlands erwartet Euch. Transport per PKW für alle ist möglich. Dort Abschlusscafe (wer möchte) und Heimreise.

99734 Nordhausen Pfleiderer, Silvia 11190 Rennes-les Bains/Frankreich Harvey, Suse

Um Anmeldung bis 15. August 2015 wird gebeten.

28016 Madrid/Spanien Pfleiderer, Gudrun

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Euer Vorstandsteam. Ansprechpartnerin für Mitgliederfragen: Susanne Schuster, Enzianweg 23, 83677 Greiling

10.00 Uhr Treffen am Museumseingang Anreise mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln aus Richtung Stuttgart Hbf: Mit der Regionalbahn R 8 ab Stuttgart Hbf bis Nürtingen und weiter mit der Tälesbahn R 82 bis Neuffen. Ab Bahnhof Neuffen mit der Buslinie 179 oder 199 bis Beuren (Haltestelle „Freilichtmuseum“). Wer Transportprobleme haben sollte, bitte bei Matthäus Felder melden (Tel. 07129-60741)

Bereits ab 1301 war die Burg Hohenneuffen eine württembergische Landesfestung.

Geli, Erich, Reiner, Kurt-Georg, Susi und Matthäus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.