Zeitschrift für Bauen, Immobilien und Lifestyle – aus Liechtenstein für die Region
27/2014 August
Vom rohen Brett bis zum Parkett www.roeckle.li
BHKW Triesen:
Hoval PowerBloc
nd Wärme:
ar da nicht Mauer. Doch , sondern g, Berechval.
Seite 18 Das Anschauungsbeispiel
Die spannende Lektion
Hoval profiliert sich damit weiter auf dem Gebiet der Energieversorgung im Nahwärmeverbund – und nicht nur das: „Die Anlage in Triesen“, so Urs Westreicher, „zeigt fast alles, was wir zu bieten haben: Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen sowie Gas- und Öl-Brennwertkessel, welche in Kaskade geschaltet sind.“ Hoval führt damit auch zwei zusammen, die auf den ersten Blick nicht gemeinsames Spiel machen können: einen kondensierenden Gaskessel, der auf tiefe Rücklauftemperaturen angewiesen ist, und das Blockheizkraftwerk, das mit hohen Temperaturen arbeitet. Die Wärme, die der PowerBloc produziert, wird in den Pufferspeicher geführt. Die Anlage läuft als Kaskade, wobei der PowerBloc autonom von den Wärmeerzeugern abgekoppelt ist und über den Wärmeerzeugerfühler in die Kaskade mit dem Brenn® wertkessel UltraGas eingebunden wird.
Der markante technologische Fortschritt hat am Gebäudekomplex in «Entsorgung Triesen keine äusseren baulichen System» Anpassungen erfordert. Doch esmit könnte möglich sein, dass dort demnächst Stefan Arpagaus auch Erwachsene in die Schule kommen – für einen ganz speziellen und spannenden Unterricht: Planern, aber auch potenziellen Investoren aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien zeigt Urs Westreicher die Anlage gerne. Er plant, auf Hoval-KosMAX BECK AG · VADUZ zu insten eine Wärmeübergabestation tallieren, „um die Stärke von Hoval auf www.entsorgungsprofi.li dem Gebiet der Nah- und Fernwärme und der Blockheizkraftwerke integral zu demonstrieren“. Der Hauptsitz von Hoval in Vaduz liegt nur einen Steinwurf entfernt. Die Einladung gilt!
Holzheizwerk Balzers
EnTsorGunGsPrOFI
Das Nahwärmenetz in Triesen Die Energie-Pionierin stellt Schalter auf Grün ab Seite 28 1 Hoval PowerBloc EG-50: elektrische Leistung 50 kW, thermische Leistung 81 kW, Gesamtwirkungsgrad 90,3%.
1 Hoval PowerBloc EG-240: elektrische Leistung 240 kW, thermische Leistung 365 kW, Gesamtwirkungsgrad 90,4%.
Seite 14
Triesen mit seinen 5000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat es den anderen in Liechtenstein vorgemacht: Als erste Gemeinde trug sie das Label „Energiestadt“. Mittlerweile haben es alle Liechtensteiner Gemeinden erlangt. Modernes BHKW Triesen: Ruggell – eine Sonderthema Das europäische Label zeichnet Gemeinden aus, die ihre Im Sommer ist inLGV / Hoval der Regel das kleinere Blockheizkraftwerk Doppeleinfamilienhaus AG initiative Gemeinde «Gestalten mit Stein» Energieund Umweltpolitik mit einem Qualitätsmanagement nd die beiden in Betrieb, in der Zwischensaison das grössere. Den Winterbegleiten und umsetzen. Schöpft eine Gemeinde 50% ihres ner Wärme-Seite 6 Seite 22 ab Seite 26 betrieb stellen die beiden 18 PowerBlocs gemeinsam sicher.ab Seite Potenzials aus, wird sie als Energiestadt zertifiziert. Für das ausgerüstet Label des „European Energy Award“ braucht es bereits me der VerGesamtwirkungsgrad: mindestens 95% 75%. Die seit 2004 dritte Zertifizierung von Triesen hat 2012 ® höheres Je eine Wärmepumpe Hoval Thermalia H twin (20) und gezeigt, dass 72% erreicht sind. „Nun legen wir das Augenm die EnerH dual (60) erhöht die Temperatur der Abwärme aus den der Liechtensteinischen Landesverwaltung merk schwergewichtig auf Massnahmen zur Reduktion des teigern, wird Verbrennungsmotoren der zwei PowerBlocs – und somit Energieverbrauchs“, schreibt Gemeindevorsteher Günter Wärme die Energieeffizienz. Die Liechtensteinische Gasversorgung Mahl. Baumgärtner LGV rechnet, dank der Wärmepumpen, mit einem WirkungsGesamtwirgrad der gesamten Anlage von mindestens 95%. Bevölkerung Hoval kann Gemeinden auf dem Weg zur Energiestadt % betragen unterstützen – ganz konkret, wie sich in Triesen zeigt: Noch und anderen Spitzenlasten vor der Erneuerung des Nahwärmenetzes mit zwei Power® er Wert. und ein DoppelEin Brennwertkessel Hoval UltraGas (1000) Wirtschaft FL-9491 Ruggell Energiefür effizient und sinnvoll einsetzen Blocs hat Hoval eine Pellets-Heizanlage einen weiteren ® kessel Hoval UltraOil (600D) stehen bereit, T +423um 373 allfällige 13 85 Nahwärmeverbund geliefert, der die Kirche, das Pfarrhaus buntag@adon.li Spitzenlasten abzudecken und um mit ihrer Redundanz VerIsch Not am Ma, am Risch lüt a ! und zwei Kindergärten versorgt. Energiefachstelle Liechtenstein sorgungssicherheit zu gewährleisten. www.buntag.li www.energiebündel.li hervorragenojekte? „Defigärtner. s Westreiauptsitz in ement Fern-
GEODATENPortal Portal
www.gdi.llv.li
0800 077 077