PA R T H E N O C I S S U S T R I C U S P I DATA
sabine mescher visuelle kommunikation
fo r m fo l l ow s f u n c t i o n
PARTHENOCISSUS TRICUSPIDATA Wilder Wein genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Weinreben-gewächse (Vitaceae). Herkunft Nord Amerika
D ie Dreispitzige Jungfernrebe ist ein sommergrüner Kletterstrauch. Er kann an senkrechten Wänden oder Mauern eine Wuchshöhe von über 20 Meter erreichen. Die einzelnen Ranken werden etwa zwei bis drei Zentimeter lang und besitzen sechs bis zehn Haftscheiben, die die Pflanze an der Unterlage befestigen. Die Die Die Die
Laubblätter sind meist dreilappig und nur selten ungeteilt. einzelnen Lappen sind spitz zulaufend sowie grob gezähnt. lang gestielten Blätter werden 10 bis 20 Zentimeter lang. Oberseite der Blattspreite ist glänzend und kahl, unterseits
sind diese mattgrün und weisen lediglich auf den Blattnerven eine spärliche Behaarung auf. Die Blattfarbe ist während des Austriebes zuerst rötlich grün bis bronzefarben, dann Im Herbst orangegelb bis intensiv scharlachrot. In der Blütezeit von Juli bis August stehen viele Blüten in Schirmrispen end- oder achselständig an wenigblättrigen Kurztrieben. Die grünlich getönten Blüten sind klein und unscheinbar. Die blauschwarzen Beerenfrüchte reifen ab Oktober und weisen einen Durchmesser von bis zu 8 Millimeter auf. Sie sind für den Menschen nicht genießbar.
...er wuchert alles zu - und irgendwann muss man dann doch eingreifen...
K l e i n e Ke r l e u n d a n d e re s e l t s a m e F i g u re n
ein freies Projekt entstanden im Herbst 2015
„Es ist das Gesetz aller organischen und anorganischen, aller physischen und metaphysischen, aller menschlichen und übermenschlichen Dinge, aller echten Manifestationen des Kopfes, des Herzens und der Seele, dass das Leben in seinem Ausdruck erkennbar ist, dass die Form immer der Funktion folgt.“
Louis Sullivan, Architekt
„Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.‘‘
Galileo Galilei
„The details are not the details. They make the design.“
Charles Eames, Designer
„Es ist dementsprechend nicht nur die Qualität des Strichs, des Drucks oder die Raffiniertheit irgendeiner Technik, die die Qualität des Zeichens gewährt, es ist ebenso der Weißraum innerhalb des Zeichens oder zwischen den Zeichen, der die Ausdruckskraft eines Zeichens bestätigt.“
Adrian Frutiger
„It's not just what it looks like and feels like. Design is how it works.“
Steve Jobs
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufĂźgen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann."
Antoine de Saint ExupĂŠrie
info@sabinemescher.de www.sabinemescher.de
copyright Š2015 sabine mescher visuelle kommunikation