Newsletter # 2/2010 Willkommen ... zum zweiten Mixology Newsletter dieses Jahres! Diese Ausgabe befasst sich primär mit den Geschehnissen rund um das Großereignis Bar Convent Berlin, das am 4. Und 5. Oktober 2010 zum vierten Mal stattfindet. Der Bar Convent Berlin wächst auch 2010 mit ungeheurer Dynamik weiter. Die Anzahl der Aussteller wuchs im Vergleich zum Vorjahr um knapp 70 Prozent, während sich die Ausstellerfläche glatt verdoppelte. Bei den Besuchern wird darüber hinaus erwartet, dass dieses Jahr erstmals die Schwelle von 4‘000 überschritten wird. In diesem Newsletter finden Sie Tipps zur Anmeldung für den Bar Convent sowie Hinweise zu Ausstellern und Präsentationen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! Ihr Mixology-Team
Folgen Sie uns auf Facebook Twitter Das Porträt
Interview mit Markus Lion über Absinth und Lion Spirits
VERANSTALTUNGEN UND WETTBEWERBE
Tickets
für den Bar Convent Berlin 2010 Fragen & Antworten Nur noch 11 Tage bis zum Start des Bar Convent Berlin, der zentralen Barmesse der deutschen Barindustrie. Wir erklären, wie das Anmelden für den Convent und der Kauf von Tickets funktioniert. Wenn man dem Hinweis zur Registrierung auf der Convent-Seite folgt, landet man auf einem Formular von Nanoticket. Wer ist Nanoticket? Nanoticket ist der Dienstleister, der das Ticketing für den Bar Convent Berlin 2010 abwickelt. Tickets für den Convent erhält man ausschließlich über Nanoticket oder an der Tageskasse des BCB selbst.
Von der IT-Branche zum Importeur von Nischenspirituosen. Ein Interview mit Markus Lion von Lion Spirits und Absinthe.de.
Welche Vorteile bietet der Kauf von Tickets im Vorverkauf? (...)
Als Betreiber von absinthe.de ist Markus Lion webaffinen Connaisseuren und Bartendern bereits seit längerem ein Begriff. Mittlerweile importiert Lion auch Spirituosen jenseits der „Grünen Fee“. Mixology hatte die Gelegenheit, ihn zu seinem Werdegang und über seine hochprozentigen Zukunftspläne mit „Lion Spirits“ zu befragen. (...)
Weiterlesen auf barconvent.de
Weiterlesen auf mixology.eu
23. SEPTEMBER 2010
S. 1/3