Frankfurter Hof Mainz LIVE Nr. 100

Page 1

EVA YERBABUENA y COMPANIA

presenta Yerbabuena

» Sa. 13.03. Phönix-Halle

JOAN BAEZ

„An Evening with Joan Baez“

» Do. 25.03. Rheingoldhalle

NILS WÜLKER

» So. 14.03.

SINGER-SONGWRITER: Vienna Teng › Marit Larsen › Andy McKee IRISH-FOLK: 10. Irish Spring 2010 › Red Hot Chilli Pipers COMEDY: Mike Krüger › Herbert Knebel › Eure Mütter › Zeus & Wirbitzky › Michl Müller › Kikeriki Theater FLAMENCO / FADO: Bettina Castaño › Fiesta de Cumpleaño › Ana Moura JAZZ: Paolo Fresu Project › Nils Wülker › Jazz Today – Dieter Ilg Trio / Tord Gustavson Quartett › Solveig Slettahjell Slow Motion Orchestra › Silje Nergaard ROCK / POP: Jeanette › Interstellar Overdrive › Robbie Willams Coverband › Right Staff KLAVIER: SWR2 Internationale Pianisten Andreas Haefliger › Joja Wendt KOCHKUNST: Patrick Bebelaar + Vincent Klink LIEDERMACHER: Rolf Zuckowski & Friends LOUNGE: Kultur- und Szene-News VORSCHAU: Kültür alakart

www.frankfurter-hof-mainz.de



seite

3

H e f t N r. 1 0 0 / 2 0 1 0

si ch t] 4/5 [ in ha lt / üb er 6/7 [ pe rs on al it y] 8/9 [ ja zz ] ri te r] 10/11 [ si ng er -s on gw ] 12/13 [ fl am en co 13 [ kl av ie r] 14 [ hu m or ] 15 [ fo lk ] 16 [ ro ck / po p] 17–24 [ lo un ge ] 27–31 [ te rm in al ] 33–37 [ vo rs ch au ]

INTERVIE W DIETER NUHR EVA BRIEGEL TOBIAS MANN

Juli – „Ein neuer Tag“-Tour 2007

„ L I V E“

» So. 21.01. 07

CHRISTIN A STÜRMER

» So. 25.02.07

TEXAS LIGHTNIN G » Sa. 10.02.07

Maria Herbst › Olivier Franc SATIRE/HUMOR: Christoph Scherben Family › Phoenix Foundation sur le Zinc ROCK/JAZZ/SOUL & CO.: Ton Steine & Horacio Cifuentes › Carlos Núñez › Debout Goldt MULTIKULTUR: Indian Fire › Beata Schumacher Josef Hader › U-Bahn Kontrollöre › Max Casapietra › Andreas Staier › Kai KLASSIK/OPER: Erkan Aki › Björn Kellner & die Schnuckenack Reinhardt Memorial › ASTA-Lumpenball › Altweiberball › Fred Klinghammer FASTNACHT: Casanovaball SINGER/SONGWRITER: Demi Evans › Ellen und Szene-News Famosen Soul Sisters LOUNGE: Kulturter-hof-mainz.d e] 1

1 0 0 AIuntsergviaewbs e– n – www.frankfu rter-hof-mai nz.de[www.frankfur

50 of 19 J ah re Fr a nkfu rt er H si eh e Lo un ge ab Se ite 20

Apropos Titel EVA YERBABUENA weltbeste und auch eau präsentiert die derzeit Niv m hste höc auf o enc Ballett und Flam r Performance durch die erin Eva Yerbabuena mit ihre z bekannteste Flamenco-Tänz die Gesang, Musik und Tan Andalusien hat Yerbabuena, In . rten tila o-S enc Flam von n in Tänzer signifikanteste r-Status. Begleitet wird die Darbietung integriert, Pop-Sta und Tänzern. en inn auf perfekte Weise in ihre zer 10 Tän 6 Musikern, 2 Sängern und

MPANIA EVA YERBABUENA CO Sa. 13.03. 20:00 Uhr Phönix-Halle presenta YERBABUENA

3


i n h a lt

Die Folk-Ikone und die Fado-Queen »

Personality

Das Repertoire der Folk-Ikone Joan Baez reicht von Bob-Dylan-Songs bis hin zu Kompositionen der neuen Singer-Songwriter-Generation wie Ryan Adams. 2007 wurde Joan Baez in Los Angeles bei der GrammyVerleihung mit einer Sondertrophäe für ihr Lebenswerk geehrt. ++++ Ana Moura ist eine der versiertesten Fado-Sängerinnen ihrer Generation. Sie schafft es, durch ihre Stimme und ihre Präsenz zu hypnotisieren. Mick Jagger und Prince gehören zu den Bewunderern der Fado-Queen.

Gesang, Musik, Tanz & More »

Flamenco

Die derzeit weltbeste Flamenco­ änzerin Eva Yerbabuena, die Gesang, T Musik und Tanz auf perfekte Weise in ihre Darbietung integriert, hat PopStar-Status. ++++ Die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño ist in ihrer neuen Indian-Flamenco-Show auch wieder „einzigartig, speziell, sehr feinfühlig, enorm ausdrucksstark und wird von einer extrem dynamischen Virtuosität begleitet, die ihresgleichen sucht.“

» Seite 6/7

» Seite 12

Authentische Songperlen und knarzende Hooklines »

Jazz

Klavier

Silje Nergaard verbindet Jazz über Folk bis Rock zu einzigartigen authentisch-emotionalen Song-Perlen. ++++ Die Songs von Solveig Slettahjell sind mindestens ebenso sehr von Soul- und Country-Musik beeinflusst wie vom traditionellen Jazz. ++++ Der Sarde Paolo Fresu ist ein unbezähmbarer Poet der Töne, der zutiefst davon überzeugt ist, dass sich der Jazz für andere musikalische Sprachen öffnen muss. ++++ Nils Wülker groovt, funkt und rockt, mit Lust an der Hookline und knarzendem Dreck unter den Ventilen. ++++ ­Dieter Ilgs Trio destillierte aus Verdis Erfolgsstück „Otello“ jene Ingredienzien heraus, die sich zu einer Fusion von Oper und Jazz verbinden lassen. ++++ Tord Gustavsen vereint transatlantische und manchmal sogar karibische Rhythmik mit wortloser nordländischer Mythologie.

» Seite 8/9

Kammer-Folker und Fingerstyle-Artisten »

Singer-Songwriter Marit Larsen schaffte mit ihrem Hit „If A Song Could Get Me You“ höchste Platzierungen. ++++ Zwischen Folk und Pop, mit ein bisschen Klassik und Jazz, ist der Kammer-Folk von Vienna Teng anzusiedeln. ++++ Der irische Singer-Songwriter Luka Bloom hat sich mit seinen drei Alben „Riverside“, „The Acoustic Motorbike“ und „Turf“ sowie dem 1999 erschienenen Album „Salty Heaven“ eine große Fangemeinde erspielt. ++++ Andy McKee ist einer der besten Fingerstyle-Akustikgitarristen unserer Zeit. Seinen Erfolg verdankt er zum großen Teil den YouTube-Videos, die vom Independent-­Label „Candyrat“ gepostet und über 20 Millionen Mal angeschaut wurden.

» Seite 10/11

4

[

]

Tastenvirtuosen » Stets überzeugend in der reflektierten und nuancierten Ausgestaltung klarer musikalischer Strukturen, offenbart sich Andreas Haefligers künstlerische Kernkompetenz, sein untrüglicher Sinn für Form und Phrasierung, besonders deutlich in der Auseinandersetzung mit der Wiener Klassik und der deutschen Romantik. ++++ Joja Wendt verbindet die Show mit Virtuosität und musikalischer Qualität. In den kommenden Konzerten kann man nun in die Best-of-Welt des Joja Wendt eintauchen.

» Seite 13

Rambazamba und Blechspektakel »

H U M OR

Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auch in seinem neuen Programm „Ich glaub, ich geh kaputt“ auf jedem Parkett mit. ++++ Mike Krüger, das Ur-Gestein unter den deutschen Komikern, feiert 2010 mit seinem neuen Programm „Is’ das Kunst, oder kann das weg?“ sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. ++++ Kikeriki Theater „Siegfrieds Nibelungenentzündung – ein sagenhaftes Blechspektakel“ ++++ Eure Mütter: eingängige Songs, ungewöhnliche Sketche und halsbrecherische Tanzeinlagen. ++++ SWR3-Comedians Zeus & Wirbitzky: AUSVERKAUFT! ++++ Michl Müller: ein bisschen Schelm, ein bisschen Eulenspiegel, ein bisschen Hofnarr.

» Seite 14


pr og r am m

März | April 2010

High-Energy »

» Seite 16

Jubiläum »

Lounge

Der „Kartenverkäufer“ und Konzertveranstalter Fritz Rau wird 80. Mit über 5000 Konzerten hat er zur musikalischen Nachkriegsdemokratisierung beigetragen. ++++ Vor Ihnen liegt die 100. Ausgabe von „Live“ dem Programmheft des Frankfurter Hofes. In Lounge sehen Sie einige Rückblicke und interessante Interviewausschnitte mit Stars und Sternchen des Frankfurter Hof Programms.

» Seite 17–24

Die Chronologie der fortlaufenden Ereignisse »

Terminal

Von Ana Moura, Marit Larsen, Luka Bloom über Joan Baez, Silje Nergaard, Eva Yerbabuena, Bettina Castaño, Andreas Haefliger, Solveig Slettahjell bis zu Herbert Knebel, Joja Wendt, den Red Hot Chilli Pipers und Jeanette

» Seite 27–31

Was kommt?! »

VORSC H A U Nina Hagen, Urban Priol, Wecker, Wader, Mundstuhl, Reamonn, Mittermeier, Jaud bis Shantel, Dr. Eckart von Hirschhausen, deutschtürkische Woche, Green Day und mehr.

» Seite 33–37

Impressum

» Seite 38

ALLE KÜNSTLER, ALLE VIDEOS! Videos (you tube, myspace u. a.) von beinahe allen ­Künstlern des März-April-Programms finden Sie unter www.frankfurter-hof-mainz.de

MARIT LARSEN

Do. 04.03.

10. IRISH SPRINg 2010

Fr. 05.03.

HERBERT KNEBEL

Sa. 06.03.

BETTINA CASTAÑO

So. 07.03.

S O LV E I G S L E T TA H J E L L SLOW MOTION ORCHESTRA

Mo. 08.03.

S I L J E N E R G A A R D T R I O unplugged

Fr. 12.03.

P A O L O F R E S U D evil quartet

Sa. 13.03.

E V A Y E R B A B U E N A C O M P A N I A Phönix-Halle

So. 14.03.

NILS WÜLKER

Mo. 15.03.

FIESTA DE CUMPLEAÑO

Fr. 19.03. / Sa. 20.03.

KIKERIKI THEATER

Di. 23.03.

ANA MOURA

Do. 25.03.

JOAN BAEZ

Fr. 26.03.

EURE MÜTTER

Sa.27.03.

S W R 3 - C omedians Z eus & W irbitzky

So. 28.03.

JOJA WENDT

Mo. 12.04.

PATRICK BEBELAAR + VINCENT KLINK

Di. 13.04.

MICHL MÜLLER

Mi. 14.04.

ANDY MCKEE

Do. 15.04.

R O L F Z U C K O W S K I l ä dt ein „ H ier kommt die N acht “

Fr. 16.04.

J A Z Z T O D AY: D I E T E R I L G T R I O / TORD GUSTAVSEN QUARTETT

Sa. 17.04.

patric heizmann

Mi. 21.04.

RED HOT CHILlI PIPERS

Do. 22.04.

MIKE KRÜGER

Fr. 23.04.

SWR2 Internationale Pianisten ANDREAS HAEFLIGER

Sa. 24.04.

INTERSTELLAR OVERDRIVE

So. 25.04.

VIENNA TENG

Di. 27.04.

JEANETTE

Do. 29.04.

LUKA BLOOM

Sa.30.04.

T anz in den M ai : R O B B I E W I L L I A M S COVERBAND / RIGHT STAFF

p r o g ra m m

Mit ihrer aktuellen Hit-Single „Solitary Rose“ aus dem Album „Undress To The Beat“ knüpft ­Jeanette nahtlos an die großen Pop-Rock­Albumerfolge von „Rock my Life“ und „Break on Through“ an. ++++ Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Pink Floyds verschrieben. ++++ Tanz in den Mai: Die Robbie Williams Coverband RWC brilliert mit der Robbie-Williams-Tribute-Show. Die Right Staff Band steht mit ihrem Mix aus Pop, Rock, Disko, Soul, R&B und Motown für Spaß und gute Laune.

Ausverkauft!

Di. 02.03.

Rheingoldhalle Ausverkauft!

*Wenn nicht anders angegeben: alle Termine 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Frankfurter Hof Mainz, Augustinerstr. 55

Mit freundlicher Unterstützung von

ROC K / P O P

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

5


PERSONALIT Y

Die Folk-Ikone zu Gast in Mainz

„An Evening with Joan Baez“

Zu den musikalischen Ausnahmeerscheinungen zählt die Ikone des politischen Folksongs Joan Baez, deren Repertoire von Bob Dylan Songs aus den Sechzigern bis hin zu Kompositionen der neuen Singer-Songwriter-Generation wie Ryan Adams reicht. Wenn Joan Baez im kommenden Frühjahr auf Tournee nach Deutschland kommt, kann sie auf 50 Jahre ihrer legendären Karriere zurückblicken. Die Künstlerin aus New York verfügt über eine mehr als reiche Songauswahl, die sie für ihre Konzerte mit sehr viel Stil, Feingefühl und Klugheit nutzt. Mit ihren Statements bezieht sie völlig außerparteilich klare politische Position. Ihr Engagement für den Weltfrieden, eine Haltung, die sie nicht nur proklamiert, sondern auch lebt, macht Joan Baez zu der absolut authentischen Persönlichkeit, die durch ihre Aura und mit ihrer unverwechselbaren, klaren Stimme sowie Musik aus mehr als vier Jahrzehnten ihr Publikum begeistert. 2007 wurde Joan Baez in Los Angeles bei der GrammyVerleihung mit einer Sondertrophäe für ihr Lebenswerk geehrt. Im selben Jahr erschien auch ihr Live-Album „Ring them Bells“. Die Londoner Times: „Sie schafft es immer noch, die Menge binnen weniger Sekunden in ihren Bann zu ziehen, sobald sie einen Song anstimmt.“

Joan Baez „In Performance at the White House“ auf der HP Frankfurter Hof Im Februar trat Joan Baez neben vielen anderen hochkarätigen Künstlern im Rahmen von „In Performance at the White House: A Celebration of Music from the Civil Rights Movement“ vor geladenem Publikum und dem Präsidentenpaar Barack und Michelle Obama auf. Das komplette Konzert ist auf der HP des Frankfurter Hofes unter 25.3. Termin Joan Baez „Videos“ zu sehen.

Do. 25.03. 19:30 Uhr J O A N B A E Z Rheingoldhalle

6

[

]


PERSONALIT Y

März | April 2010

Die Fado-Queen

Mick Jagger und Prince gehören zu ihren Bewunderern Ana Moura gilt als eine der versiertesten Fado-Sängerinnen ihrer Generation. Die einer musikalischen Familie entstammende Künstlerin schafft es, allein durch ihre Stimme und ihre Präsenz zu hypnotisieren. Nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jorge Fernando, der bereits mit der großen Amália Rodrigues gespielt hat, bereichert ihr Repertoire derart, dass auch die anspruchsvollsten Kritiker in den höchsten Tönen von ihr sprechen. Egal ob sie ausdrucksstark deklamiert oder filigrane Gefühlscrescendos aufwirbelt: Ana Mouras voluminöse Altstimme personifiziert das dunkle, sinnliche Credo des Fado. Ihre Lieder zeugen von aus Schmerz geborener Weisheit, von Anmut inmitten von Vergeblichkeit, von sexueller Leidenschaft und von bitterem Verrat. Das traurige, rauchige Klangbild ihrer Stimme bescherte der leidenschaftlichen Sängerin binnen kürzester Zeit eine loyale Fangemeinde in ganz Europa. Zu ihren Bewunderern gehören auch die Rolling Stones, die während ihrer 2007er Tournee in Portugal Ana Moura bei ihrem Auftritt in einem Fadolokal besuchten und sie einluden, am Tag darauf beim Stones-Konzert ein Duett mit Jagger im Stadion von Lissabon zu singen. Auch Prince gehört zu ihren Fans. Live präsentiert sich Ana Moura mit einem hervorragenden, klassisch akustischen Gitarren-Trio.

Di. 23.03. 20:00 Uhr

A na M o u ra

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

7


J a z z

SILJE trio NERGAARD s“ true storie d n a s u o h „At -tour 2010 Unplugged Norwegens

en gten Gitarrist der meistgefra ei m nächsten zw re it ih m i be am Gemeins gedSilje Nergaard e m tim es timer Unplug m in ah sene Anzahl wird die Ausn rle ve nd ha e ne di esuch ei nicht nur Deutschlandb i präsentiert sie rdem e geben! Dabe darf sich auße nd um be ik ta bl er Pu nz r Ko ih – e er er ik rri us Ka r M s ihre dards der drei schönsten Song t man ings-Jazzstan ha bl e Lie är r ph de os l m ah , vertrauten At auf eine Ausw en Ein er n. nd rfe so dü be r eine nicht erleben freuen. In solch sicherlich noch er sh bi e liv Silje Nergaard Abend! er, poetischer unvergesslich

ELL J SLETTAH

VEIG ORCHESTRA SOL W MOTION SLO

eue CD l n“ – n o s a e S lveig Slettahjel n ig a n „Tarpneuen Album „Tarpan Season“ festnzigt arSotig en Sängerinne

Mit ihrem eichsten und ei viele der ausdrucksr g Slettahjell so ihren Ruf, eine vor hat Solvei zu e „Tarpan f ni au ch ie No w . rt sein nd beigesteue Ba Norwegens zu r re tra ih es re ch oi zum Repert ow Motion Or eigene Songs sehr m mit ihrem Sl so bu en Al eb en s st en ch se ‘ sind mindest on as Seasons“, dem zz“, Se Ja n an lle rp ngs von ,Ta m traditione (SMO). „Die So einflusst wie vo en be ik em us Th -M en try oß Coun uche ich, die gr rs von Soul- und ve rn .“ de en Lie l. „In den anzusprech sagt Slettahjel nfachste Weise e erdenklich ei di f au ns be Le des ären Osloer tett im legend it ihrem Quin m al projekt . t­ M e up st Ha er s Orchestra ihr n Seit sie 2001 da io ot M s ow Sl at, ist das hjell aus sech Club Blå auftr n Solveig Sletta be und ne O ild en SM s Qv t da anist Morten Derzeit besteh ginn an zur ur Miljeteig, Pi Be Sj r n te vo n pe ho om sc Tr n Musikern: in hansen gehöre Mats Eilertsen Per Oddvar Jo kam 2007 für Schlagzeuger re sen yh an M rm er He rg ssist Jo Be gel) sowie Even Formation, Ba ielt (Piano und Or sp vo lle Ul Ro s e ea tig dr An wich die Band und uzugänge. Eine der das SMO die jüngsten Ne Asle Karlstad, ur ie en (Gitarre) sind ng ni To he isc eg rw r no außerdem de eitet. ertreisen begl auch auf Konz it anches Mal m rung , die so m tie en ist m re ru , st rt In ne nwilliger m Waits erin FAZ: „Mit eige Dengeln an To tzend rn, Zittern und pe nd durch ein Du ap lte Kl ha m ck re rü ih zu , ch oßen tis gr tä s es hjell maj it Elemente au Solveig Sletta . n Kunstfertigke n“ te te al ich th hl sc en r y re ul und Countr Songs, die in ih So , zz Ja ie w n Genres amerikanische

8

[

]


PAOLO FRESU devil quartet

Jazz

März | April 2010

Der unbezähmbare Poet der Trompeten-Töne

© Ziga Koritnik / ACT

Der Sarde Paolo Fresu (1961) ist ein unbezähmbarer Poet der Töne. Seine Verwurzelung in der sardischenKultur, die internationalen Auszeichnungen, die unzähligen Alben unter seinem Namen oder als Gast – all dies sind faszinierende Facetten des Künstlers Fresu, der zutiefst davon überzeugt ist, dass sich der Jazz für andere musikalische Sprachen öffnen muss. Die Leidenschaft für die Trompete entflammte, als Paolo Fresu Miles Davis hörte. Fresu studierte am Konservatorium von Sassari. Der Kontrabassist und einflussreiche Veteran der italienischen Jazz-Szene Bruno Tommaso wurde auf ihn aufmerksam. 1982 holte er den talentierten Newcomer in sein Orchester. Paolo Fresu studierte außerdem an der Universität von Bologna und verfeinerte seine Klangsprache als Schüler des Trompeters Enrico Rava. So konnte er bald als Dozent nach Sassari zurückkehren und 1985 sein erstes Album „Ostinato“ unter eigenem Namen veröffentlichen.

NILS WÜLKER neue CD „6“ Groove, Funk, Rock, Kraft und Leichtigkeit

6 – das ist die Zahl der Alben von Nils Wülker, die Zahl der Musiker auf seinem neuesten Werk, der Titel des neuen Albums. Pragmatisch, prägnant und unprätentiös, unverkennbar Nils Wülkers Handschrift. Das Album überrascht, es groovt, funkt und rockt, mit Lust an der Hookline und knarzendem Dreck unter den Ventilen. Eine vibrierende Mischung aus Kraft und Leichtigkeit. Ist das noch Jazz? „Ich weiß es nicht. Jazz ist mein Background, und das Album atmet sicher den freiheitlichen Geist dieser Musik. Aber: Darf

Dieter Ilg Trio Crossover in Perfektion. Als Dieter Ilg ein Album unter dem Titel „Folk Songs“ herausbrachte, stockte den Zuhörern zuweilen der Atem – mal zarte, mal harsche, stets allerdings im Wortsinne unerhörte Instrumentaljazz-Versionen machte er aus früheren Gassenhauern. Mit seinem Trio destillierte er aus Verdis Erfolgsstück „Otello“ jene Ingredienzien heraus, die sich mit dem Jazz zu einer bislang noch nicht gehörten Musik, zu einer Fusion von Oper und Jazz verbinden lassen. Dieter Ilg (b) Rainer Böhm (p) Patrice Heral (dr, perc)

So. 07.03. 20:00 Uhr S O LV E I G S L E T TA H J E L L SLOW MOTION ORCHESTRA Mo. 08.03. 20:00 Uhr S I L J E N E R G A A R D trio Fr. 12.03. 20:00 Uhr P A O L O F R E S U devil q u artet So. 14.03. 20:00 Uhr N I L S W Ü L K E R Fr. 16.04. 20:00 Uhr J A Z Z T O D AY

DIETER ILG TRIO / TORD GUSTAVSEN QUARTETT

man das? Darf man das nicht? Was sagt die Jazztheorie? – Diese Fragen haben mich noch nie umgetrieben. Mich interessiert nur: Ist die Musik intensiv? Dann packt sie mich. Und diese neue Richtung hat mich auf einen Schlag unfassbar elektrisiert. ... Ich habe zuletzt live einfach großen Gefallen daran gefunden, es richtig krachen zu lassen, und der Band ging es genauso.“ Viele alte Titel bekamen ein neues Gewand verpasst, und als für eine Doppeltournee mit Stacey Kent das Programm gekürzt werden musste, blieben plötzlich nur noch die rockigen Nummern übrig. Keine Frage: Für das neue Album musste etwas anderes her, roher und direkter als bisher. Nils Wülker – trumpet, fluegelhorn, vocals / Jan von Klewitz – sax / Arne Jansen – guitars / Lars Duppler – piano, fender rhodes / Edward Maclean – bass / Jens Dohle – drums

TORD GUSTAVSEN QUARTETT

Aus Norwegen stammt Tord Gustavsen. Sein ­impressionistisch geprägter Eklektizismus frönt keinerlei Manierismen; er vereint transatlantische und manchmal sogar karibische Rhythmik mit wortloser nordländischer Mythologie. Gustavsen spielt sein Piano in beinahe roher, spartanischer Manier und findet dennoch zu unglaublichem Reichtum opulenter Bilder. Tord Gustavsen (p) Tore Brunborg (sax) Mats Eilertsen (b) Jarle Vespestad (dr)

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

9


S i n g e r - S on gwriter

MARIT LARSEN d mit t in Deutschlan Norwegerin ha n. Ihr Hit „If A fe of tr er Die charmante üb le Erwartungen e Platzierungen ihrem Debut al bekam höchst u“ Yo e M t Ge ts. Kurz bevor Song Could n in den Char ehrere Woche m h bum zu prosic Al t s el ue hi und um dort ihr ne , ht ge n te f auf. aa Ho sie in die St Frankfurter noch einmal im sie itt tr , en mot pstar. Als n absoluter To Marit Larsen ei ist rsen Mitte en La it eg ar rw M In No uos M2M war -D op t-P ar ionen verill Ch Hälfte des r als zwei M d 2002 an meh un landete er d un zig gt un ili Ne te der tscheidend be en rn Japan. ge in rä d nt kauften To lb Europa un den USA, in ha in its t-H ar Ch u. a. er auf der rte sie sich läng atland platzie im r. „Ich hatte He vo m zu r re ih tle In r andere Küns de je s al d einfach ns Ei an Nummer r in Deutschl ss die Zuschaue . „Deshalb da , in hl er fü ng Ge Sä s e da “, schwärmt di en ar w jetzt auch tig ik ar nur groß ss meine Mus erglücklich, da iche Stimüb le ch ng au fe el ich n ne bi ird.“ „Sie hat ei w ht lic d Klavier, nt un ffe hier verö n selbst Gitarre auf ihren Albe lt ie .“ sp ie ol sie ch e, m Melan gt nach süßer ihre Musik klin n SWR3)

(präsentiert vo

l Harfst

Support: Samue

10 [

]

Di. 02.03. 20:00 Uhr M A R I T L A R S E N Mi. 14.04. 20:00 Uhr A N D Y M C K E E So. 25.04. 20:00 Uhr V I E N N A T E N G Do. 29.04. 20:00 Uhr L U K A B L O O M

Ausverkauft!


Sing er - Song write r

März | April 2010

lk-Jazz Kammerfo

TENG IENNA V “ – neue CD y r o it r r e T „Inland

Jazz, en Klassik und mit ein bissch p, n Po ne d rd un uo lk hen Fo ihre Musik einz Irgendwo zwisc men­ f die Frage, wo m au sa zu ng n Te er na ik Mus antwortet Vien ausgebildeten d war, greift t mit klassisch e für sie prägen hr Ja er sei. Weil sie of 70 r de ik us ammerfolk“ m „K lk ng Fo e nu arbeitet und di auf die Bezeich rn ge ch au t Kontex sie in diesem . ck rü zu ow von David in der Late Sh er TV-Auftritt oß awn Colvin, gr Sh er , st ez er r Ba 2003 folgte ih g Act für Joan in en Op s lbum al ta spielte hn. Ihr Debü Letterman. Sie er und Marc Co rm eller, das ts Ha h es ra -B Sa on Joan Osborne, atz 5 der Amaz Pl f au es elte e hs fft “ scha z 2. 2006 wec „Waking Hour ngers“, auf Plat , unter ra rt st do m ar hm „W na , r Records und zweite Album de un Ro ittes el dr r ab ih attenl Larry Klein, Teng zu dem Pl „Inland und Bassisten n m te bu en Al s uz te od er Pr vi ise“ auf. Ihr Mitarbeit des No e nn in Th h da ug ril ro Ap ing Th ropa, Anfang Album „Dream uar 2009 in Eu br Fe ng fa An Territory“ ist enen. den USA erschi

LUKA BLOOM isch Absolut ir

seinen drei m hat sich mit riter Luka Bloo sowie dem gw f“ on ur -S „T er d ng un Der irische Si Motorbike“ ic st ou emeinAc ng he Fa e „T e“, “ eine groß Alben „Riversid „Salty Heaven Moore m ty bu ris Al Ch en de en en 1999 erschien er von Folk-Leg ud r langer Br r vo de n m ho chde re legte er sc oo M de erspielt. Na rry Ba and en lichen Nam er wieder in Irl (seinen bürger gelebt hat, ist A US n de in Zeit Zeit ab) einige ansässig. assiker der es ihm, auch Kl ücken gelang St erboys-Hit n at ne W ge n ei de “, Neben vielen J’s „I Need Love ol Co lp Falling In LL ie He t w n’ te ley-Song „I Ca es Musikgeschich Pr svi El n terpretiea“ oder de olosound zu in „This Is The Se Luka-Bloom-S n wieder he er sc m pi ty im n im ären Konzerte Love With You“ nd ge le le ei n mittlerw ren, der bei de . te er ist bege amed O’Connor, Moh rn wie Sinead tle naus ns hi r Kü be it rü m n wies der Ire da In Begegnunge en Kulturin O’Connor be st rt ich ai dl M ie er ch od rs Bouhanna ier für die unte ährende Neug seine immerw nres. kreise und Ge und seiner Heimat verwurzelt in f tie r, be ei hr r Songsc ling Stone) „Ein fabelhafte ch mehr.“ (Rol f der Suche na au er m im ch do

ANDY MCKEE -Gitarrero

Der Fingerstyle

ren Akustikgita einer der best er kt an rd ve Andy McKee ist lg fo Zeit. Seinen Er os, die vom risten unserer YouTube-Vide n de il Te en stet und po zum groß ge el „Candyrat“ ab t-L en n. nd pe Inde schaut wurde nen Mal ange über 20 Millio einzigartihört mit seinem Andy McKee ge tyle-Gitarrs ge den besten Fin Techniken gen Sound zu n re de an r t. Auch vo e Gitarre risten weltwei in se t m t Halt: Er stim braucht macht er nich ge d un er st t Kapoda anders, benutz “. chnik „Tapping die Anschlagte eiert er einen elseitigkeit kr Durch seine Vi n Zuhörer in de r Sound, de einzigartigen Andy, in zt . So schafft es Staunen verset aller Welt in hr Ja o Shows pr mehr als 200 zu begeistern.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

11


Flamenco

EVA YERBABUENA Y COMPANIA

presenta YERBABUENA

Ballett Flamenco auf höchstem Niveau präsentiert die derzeit weltbeste und auch bekannteste Flamenco-Tänzerin Eva Yerbabuena mit ihrer Performance durch die signifikantesten Flamenco-Stilarten. In Andalusien hat Yerbabuena, die Gesang, Musik und Tanz auf perfekte Weise in ihre Darbietung integriert, Pop-Star-Status. Begleitet wird die Tänzerin von 6 Musikern, 2 Sängern und 10 Tänzerinnen und Tänzern. Eva Yerbabuena wird 1970 als Tochter andalusischer Eltern in Frankfurt am Main geboren, erlebt aber Kindheit und Jugend in Granada. Dort hat sie Unterricht bei den großen Tanzvorbildern Mario Maya und Mariquilla. 1985 wird sie Mitglied in Rafael Aguilars Tanzkompanie und tritt mit dieser europaweit auf. Sie studiert daneben Drama und Choreografie, letztere im fernen Havanna. In den frühen 90ern kooperiert sie mit den Madrider Meistern Manolete und El Güito. So inspiriert, gründet Eva wenige Jahre später ihr eigenes Tanzensemble. 1997 wirkt sie im Film „Flamenco Women“ vom „Leaving Las Vegas“-Regisseur Mike Figgis mit. Ihre Kreativität und Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten unter Bewahrung der Traditionen wird mittlerweile in der ganzen Welt anerkannt. „Eva ist eine singuläre Tänzerin. Sie ruft vergangene Zeiten und große Figuren wach und vereint die Tradition mit der Innovation.“ (El País) „This young woman is touched by greatness“ (The Times)

FIESTA DE CUMPLEAÑO

Peña la Buleria e. V. feiert Geburtstag Nach einem Wochenende voller Workshops mit Flamencobegeisterten aus Spanien und Deutschland treffen sich alle Musiker zur großen Geburtstagsfeier auf der Bühne des Frankfurter Hofes in Mainz. Dazu kommen Fernando Galan aus Jerez de la Frontera, Christiane „La Mona“, Lea Fresenius und Bella „La Paloma“ als Tänzer zusammen. ­Fernando Galan wird vom „Festival de Jerez“ direkt auf die Bühne eingeflogen kommen,

12 [

]

um wieder einmal zu beweisen, dass er „unser Maestro“ ist. „La Mona“ und „La Paloma“ werden ein Duett präsentieren, und Lea Fresenius wird wieder einmal die Bühne vibrieren lassen. Das Ganze wird begleitet von Publikumsliebling und Sänger Manuel Soto, von Jerez de la Frontera, dem ersten Vorsitzenden des Vereins Peña la Buleria e. V., und dem Gitarristen Frank Ihle sowie dem Perkussionisten mit den schnellen Fingern Conny Sommer.


› Indian-Flamenco Show

BETTINA CASTAÑO

K LA V IER

März | April 2010

SWR2 Internationale Pianisten

ANDREAS HAEFLIGER

„Pulse of India“ – neues Programm

Nach einer Ausbildung an der Juilliard School in New York verdankte der Schweizer Pianist Andreas Haefliger den internationalen Durchbruch seinen brillanten Konzertdebüts beim New York Philharmonic, Boston Symphony und Cleveland Orchestra. „Er scheut kein Risiko, und das macht ihn zu einem faszinierenden Künstler“, urteilte ein Kritiker nach einem Solo-Recital in der Londoner Wigmore Hall.

Stets überzeugend in der reflektierten und nuancierten Ausgestaltung klarer musikalischer Strukturen, offenbart sich Haefligers künstlerische Kernkompetenz, sein untrüglicher Sinn für Form und Phrasierung, besonders deutlich in der Auseinandersetzung mit der Wiener Klassik und der deutschen Romantik. Seine Aktivitäten konzentrierte er zunächst auf die US-amerikanische Konzertszene; mittlerweile kommt er immer häufiger nach Europa zurück, wo er von den bedeutendsten Orchestern und Festivals eingeladen wird. Auch als Liedbegleiter, u. a. des Baritons Matthias Goerne, hat sich Andreas Haefliger einen Namen gemacht. Die Flamencotänzerin Bettina Castaño präsentiert ihr neues Programm „Pulse of India“. „Es ist einzigartig, speziell, sehr feinfühlig, enorm ausdrucksstark, und wird von einer extrem dynamischen Virtuosität begleitet, die ihresgleichen sucht.“ Die Musiker, die das neue Programm mitgestalten, sind Chendas – ­Perkussionisten. Mattannur Sankarankutty ist der große Meister Indiens auf dem Perkussionsinstrument, Perkussionist Alapuzza Karuna Moorthy ist ein begnadeter Tavilspieler. Ihre Perkussion fußt auf den heiligen Rhythmen der Tempelmusik bzw. des Tempeltanzes die ihren Ursprung vor ca. 10.000 Jahren hatten. Weitere Musiker sind die Flamencogruppe von Bettina Castaño mit Sänger Antonio Saavedra und den Gitarristen Jesús Torres und El Espina.

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur KV 330 Richard Wagner: „Isoldens Liebestod“, bearbeitet für Klavier von Franz Liszt Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate A-Dur KV 331 Johannes Brahms: Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5

JOJA WENDT

Der Global Player „Das Beste am Klavier“ Joja Wendt ist ein Klaviervirtuose. Sein erklärtes Ziel ist es, die Hemmschwelle der Menschen, in ein Klavierkonzert zu gehen, herabzusetzen. Seine Musik ist für jedermann und jede Frau. Dazu gehört auch, dass er seine Konzerte interaktiv gestaltet, mit seinem Publikum redet, scherzt, kleine Film-Einspieler präsentiert und singt. Der Träger des „Louis Armstrong“Preises verbindet die Show mit Virtuosität und musikalischer Qualität. In den kommenden Konzerten kann man nun in die Best-of-Welt des Joja Wendt eintauchen. Unterwegs wird gescherzt, Wissenswertes zum Besten gegeben und werden schwierigste Klavierstücke auf ureigene Art und Weise intoniert. „Einsteigen und die Türen schließen!“ Der Joja-WendtExpress verlässt unter Volldampf den Bahnhof.

Sa. 06.03. 20:00 Uhr B E T T I N A C A S T A Ñ O Sa. 13.03. 20:00 Uhr E VA Y E R B A B U E N A C O M PA N I A

presenta YERBABUENA Phönix-Halle

Mo. 15.03. 20:00 Uhr F I E S TA D E C U M P L E A Ñ O

So. 28.03. 20:00 Uhr J O J A W E N D T Fr. 23.04. 20:00 Uhr S W R 2 Internationale Pianisten ANDREAS HAEFLIGER [www.frankfurter-hof-mainz.de]

13


Hu m o r

HERBERT KNEBEL

tt“ h kapu . e g h ic , -Programm b u Solo „Ich gla äsentiert sein neues Herbert Knebel pr

im mbazamba be eppenhaus, Ra Tr mit. im t h et sc rk at Pa auf jedem Sex im Alter, Kn t Knebel steppt g an der er Ta rb en He . nz nz ga ta n Senioren ja jene, die de und über alles g parodiert er Welt erzählen n Vordergründi ne ei kl r re en ih en, von m wesentlich Trinkhalle steh passt. Mit eine in an ne m hi ss t ch da ni e, äu da subtiler Schl meckern, was erzählt mit so el verknüpft el eb eb Kn t. Kn m d: ie om Untersch nicht mitbek stadt nn zuerst gar tbild der Ruhr einem Gesam den tieferen Si zu er ck an lo m t nz ten ga Gewitzthei seine Geschich r Leute, deren hen ohner, einfache w htet die Mensc Be ac r re ob ih be d Er un e. llt so aufen n nk ze ei ät tersch urst), wo sie besser nicht un essen (Plockw sie as w ß, ei ). w !“ anni ganz genau: Er („Boh, lecko Pf as sie denken (Wollwort), w

MIKE GER KRÜ nst, „Is’ das Ku das weg?“ oder kann äum

Bühnenjubil feiert 2010 Neues Programm zum hen Komikern . ter den deutsc un läum Das Ur-Gestein es Bühnenjubi sein 35-jährig e ne inem Lied ur se To it r m ue mit ne s Mike Krüger al , 75 19 ar w itdem en stürmte. Se Hamburg. – Es r“ die Hitparad te r al eh W , m tt t ch Go „Mein ikerszene ni schlands Kom odo „B er od “ el ist er aus Deut Nipp . Hits wie „Der tensender wegzudenken folge wie „Pira er no Ki “, er TV d un “ mit dem Bagg asen d „Die Supern „7 Tage – d un Powerplay“ un i“ ill W n ie „Vier gege Sendungen w nsübergreifend n ihm generatio be ha e“ 7 Köpf ebracht. ng ei ngemeinde eine große Fa r Jury des urde er von de Gerade erst w it dem m s ise re yp med Deutschen Co t feiert tz Je t. sgezeichne Ehrenpreis au in 35se ur To eLiv uen er mit einer ne bruar Fe Ab . enjubiläum jähriges Bühn neuen em in se it m er Krüg das 2010 ist Mike nn ka er od ’ das Kunst, Programm „Is egs. weg?“ unterw

KIKERIKI THEATER MICHL MÜLLER –

ibelungenentzündung “ „Siegfrieds N Blechspektakel ein sagenhaftes

e in einer el erwartet Si spielt s Blechspektak te af Vor Ihrem Auge t. nh el ge nw sa n rre Ei Na d un er rin le se n en Gauk Recken, vo mittelalterlich dem blonden von Siegfried, n be ab. Le de s To da h en sic schend seinem überra Geburt bis zu

„jetzterstrecht

chen helm, ein biss Ein bisschen Sc fnarr – Michl Ho en ein bissch ist Eulenspiegel, „Dreggsagg“, lbsternannte zu einer Müller, der se es di ht isc m as und es, von jedem etw . So schafft er lichen Melange m s öm en ek eh lb ch oh w Weltges en Dinge des bt es gi ts ch die wesentlich ni nn zu bringen, de auf den Punkt nkischer Sicht s nicht aus frä da t, el W auf der den könnte. betrachtet wer

edians

SWR3-Com

EURE MÜTTER is!“

SS: Schoko-E

„Ohne Schei

eg re Monate hinw en über mehre dort bt le r um , te us üt M Ha Eure nenden n in einem bren iten zu be ar n er m zurückgezoge m Show, ihren neuen Nu eine Comedyin aller Ruhe an ren sie wieder tie d en un äs – pr n ist können. Nu einzigartig originell und ge en gi aß än m ng er Ei ch n. ei die gl beschreibe b so schwer zu cherische genau deshal e und halsbre ch et Sk e ich nl öh w und das Trio , ge po un m s, Te Song n in rasantem el hs ec w widerstehlich en Tanzeinlag ganz eigene, un e in se f au sich er m , man stellt es besticht wie im se. Am besten ei W d un t r. Ar vo charmante tierisch lustig innig geil und einfach wahns

14 [

]

Zeus &zky Wirbit , Peter Gedöns Live-Comedy mit ünkel und Dandy van D Kathrin Vierthaler

Fr. 05.03. 20:00 Uhr H E R B E R T K N E B E L Fr. 19.03. / Jeweils Sa. 20.03. 20:00 Uhr K I K E R I K I T H E A T E R Fr. 26.03. 20:00 Uhr E U R E M Ü T T E R Sa. 27.03. 20:00 Uhr S W R 3 - C omedians Ausverkauft! Z e u s & W irbitzky Di. 13.04. 20:00 Uhr M I C H L M Ü L L E R Do. 22.04. 20:00 Uhr M I K E K R Ü G E R


Fol k

März | April 2010

10. Irish Spring 2010

Skellig feat. Colin Ryan – Hot Tunes, Sweet Voice, Funky Step Dance

Grainne Hambly & William Jackson –

Masters of the Celtic Harp

Skellig feat. Colin Ryan – Eamonn Galldubh & Runa – Grainne Hambly & William Jackson – Ruth Dillon Seit dem Start 2001 hat sich das Irish Spring Festival zum Highlight der hiesigen Folkszene entwickelt. Hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musikalischen Entwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf verschafft. Das Jubiläumsprogramm 2010 wird ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen vergangener Tourneen mit neuen Höhepunkten (z. B. Riverdance-Startänzer Colin Ryan und Uileann Pipes „Hexer“ Eamonn Galldubh) aus dem schillernden FolkKlangraum verbinden.

Eamonn Galldubh & Runa –

Riverdance Piper’s High Energy Folk

Ruth Dillon –

Deep Emotional Songs

Kein Irish Spring-Festival ging bisher ohne eine solche Session als „Festival-Finale“ zu Ende. Das wird auch 2010 so sein, wenn alle Musiker noch einmal auf die Bühne stürmen und das Publikum in einen Sog aus Songs und Tänzen mitreißen, bis der Vorhang fällt ...

RED HOT CHILLI PIPERS „High Voltage Tradition“

Extrem, ausgefallen und originell. Die Chillis sind unermüdlich dabei, Rock’n’Roll-Klassiker von AC/DC bis ZZ Top zu plündern und in den Bannkreis der „Pipes & Drums“ zu stellen. Klar, sie sind eine Coverband, aber was für eine! Zu einem Red-Hot-Chilli-Pipers-Konzert gehören Rockhymnen wie „We will rock you“ und „Smoke on the Water“. Der gute alte Jimi Hendrix und AC/DC-Klassiker dürfen nicht fehlen oder auch „Clocks“ von Coldplay. Dann wird es kurz typisch schottisch, und die Fans werden mit virtuos gespielten Jigs & Reels verzückt. Und zwischendurch immer wieder „große G ­ efühle“,

wenn ein Slow Air eingestreut wird. Mit einem aufwendigen Arrangement würde er als Soundtrack jedem Kinofilm über die Highlands zur Ehre gereichen. In China, in den USA und in Europa begeistert die Band bei zahlreichen Festivals. „Bagrock to the masses“ ein Begriff mit Substanz. Die London Times schreibt: „It’s a total blast!“

Do. 04.03. 20:00 Uhr 1 0 . I rish S pring festival 2 0 1 0 Mi. 21.04. 20:00 Uhr R E D H O T C H I L L I P I P E R S [www.frankfurter-hof-mainz.de]

15


R o ck / POP

JEANETTE „Solitary Rose“-Tour 2010 Jeanette is back!

Im Frühjahr 2010 ist es so weit: Jeanette kündigt mit 14 Live-Konzerten ihre Rückkehr als Musikerin auf die deutschen Bühnen an. „Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie schön das Gefühl ist, nach der langen wunderschönen Zeit der Schauspielerei endlich wieder auf Tour zu gehen und mit meiner Musik den direkten Kontakt zu meinen Fans wiederzubekommen.“ Seit Jeanette im Jahr 2002 mit der Delicious Tour und den Hits „Go Back“, „No More Tears“, „How it’s got to be“ und „Sunny Day“ Deutschland ihre musikalische Seite live präsentiert hat, ist das Multitalent von der Bühne nicht mehr wegzudenken, avancierte kurzerhand zum Platin-Album(!)-Seller und verkaufte mehr als 300.000 Tickets. Mit ihrer aktuellen Hit-Single „Solitary Rose“ aus dem Album „Undress To The Beat“ knüpft sie nahtlos an die großen Pop-Rock-Albumerfolge von „Rock my Life“ und „Break on Through“ an.

Sa. 24.04. 20:00 Uhr I N T E R S T E L L A R O V E R D R I V E Di. 27.04. 20:00 Uhr J E A N E T T E Fr.30.04. 20:00 Uhr T anz in den M ai

Robbie Williams Coverband & Right Staff Band

INTERSTELLAR OVERDRIVE The Pink Floyd Experience

Tanz in den Mai

Robbie Williams Coverband & Right Staff Band Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von „The Piper at the Gates of Dawn“ bis zum 1979 erschienenen Album „The Wall“ sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben. Nicht zuletzt das auf die Musik zugeschnittene Licht lässt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige Stunden sanft über dem Boden schweben. Im April sind es zehn Jahre her, dass Interstellar Overdrive den ersten Auftritt im Frankfurter Hof hatten!

16 [

]

Remmiedemmie im Frankfurter Hof beim alljähr­lichen Tanz in den Mai mit der Robbie Williams Coverband RWC und ihrer R ­ obbie­Williams-­Tribute-Show. Bei der Welt-Tournee 2006 von Robbie ­Williams begeisterte RWC mit 4 Tänzerinnen, 2 B ­ acking-Vocals, einer 4-köpfigen Liveband, Bläsersatz und einem erstklassigen Frontmann als Warm-up in Deutschland und der Schweiz. 2005 wurde das gesamte Team für die herausragende Zusammenarbeit im ­Rahmen der CeBIT von Sony Deutschland mit dem SONY Support Award ausgezeichnet. Die Right Staff Band, die bei div. Top-Acts als Einzel­ musiker unter Vertrag ist, steht mit ihrem Mix aus Pop, Rock, Disko, Soul, R&B und Motown für Spaß und gute Laune.


k u l t u r -

&

s z e n e - n e w s

käufer“ wird 80! ] [ FRITZ RAU – ein „Kartenver Hof ] WS – 19 Jahre Frankfurter VIE ER INT 50 – E“ IV „L x 0 [ 10

Fritz R au

Jan Delay

Jane B irkin

Dieter N u h r

Tobias M ann

B odo Bac h

Gianna Nannini

J eanette

www.frankfurter-hof-mainz.de

17


au Interview Fritz R T e i l 2

r e v e r o F u a R ’ n ’ R o ck

Fritz R au

V o n A l b er t H o e h ne r

Fritz Rau ist ein Konzertveranstalter der Superlative. In 50 Jahren Business avancierte er mit über ca. 5000 Konzerten zur deutschen Veranstalterlegende schlechthin. Zahlreiche Künstler holte er aus den Staaten und England nach Deutschland, mit dem American Folk- und Bluesfestival von 1962 bis 1982 schuf er den Nährboden für die anschließende europäische Rock-Revolution, die ihre Wurzeln im schwarzen Blues und Rhythm’n’Blues hatte. Folgerichtig war Fritz Rau auch Ende des 20. ­Jahrhunderts „Kartenverkäufer“ und Tourmanager von The Animals bis The Who – die Liste der Künstler ist ein Who’s Who des Blues, Rhythm’n’Blues, Rock und Pop. Allein die Rolling Stones m ­ anagte Fritz Rau, der sich gern selbst bescheiden als „Kartenverkäufer“ bezeichnet, 25 Jahre auf Tour. 1955 veranstaltete Rau sein erstes größeres Konzert mit Albert und Emil Mangelsdorff in der Heidelberg Stadthalle. Hauptreiseort der Deutschen war Balkonien. Freddy Quinn, Fred Bertelmann, Rudi Schuricke, das Eilemann Trio, Caterina Valente und Peter Alexander bestimmten mit „Wo der Wildbach rauscht“ und dem „Schwarzwaldmädel“ die überwiegend deutschsprachige Unterhaltungsszene. Schnell schafft es Fritz Rau vom Runner zum Kofferträger, wird dann Tourleiter für den amerikanischen Großveranstalter Norman Granz und für Horst Lippmann und kommt schließlich im Rahmen des American Folk- und Blues-Festivals mit Künstlern wie Count Basie, Benny Goodman, Miles Davis, John Coltrane, Coleman Hawkins, Gerry Mulligan, Lionel Hampton, Cannonball Adderley, Ben Webster, Sonny Rollins und Dave Brubeck in erste Berührung ...

Die erste Begegnung mit den Stones

Als er 1962 eine der ersten Europa-Tourneen des American Folk Blues Festivals mit Shakey Jake u. a. organisierte, stieß er in Manchester hinter der Bühne der Free Trade Hall auf eine Gruppe wild aussehender Jugendlicher, die sich Zutritt zu den Garderoben der Musiker des American Folk- und Bluesfestivals verschaffen wollten. Rau

Br a nc h e so vi e l „W e n n di e Gr oß e n dher di e L eu t e ni c h t ab zo ck e n, d a n n geneerne n, u nb ek a n nt e n m e h r zu d e n kl ei t t l er e n H a ll e n u nd B a nd s u nd i n di e miäc h st , we i l si e ke i n C lu bs , w o a ll e s w Ge l d m e h r h ab e n.“

18

B owie Fritz R au und David

Die sechziger Jahre waren das Jahrzehnt der Umwälzungen und musikalischen Veränderungen. Man suchte nach alternativen Lebensmodellen, politische und soziale Werte der Vergangenheit wurden kritisch hinterfragt, Selbstbestimmung war angesagt. Janis Joplin sang „Live fast, fuck hard, die young“; nach Erhard und Kiesinger folgte Willy Brandt als Bundeskanzler mit „mehr Demokratie wagen“. Es ging um Bewusstseinserweiterung, Dope – und die Länge der Haare war eine Frage der Haltung. Die Studentenrevolte trug die Adenauer-Ära zu Grabe; Markenzeichen waren der Summer of Love und das legendäre Woodstock-Festival. Elvis Presley sprengte mit 75-Millionen verkaufter Tonträger erstmals eine magische Verkaufsgrenze, die Stones galten als Bürgerschreck, und im stickigen Hamburger Starclub verpflichtete man Tony Sheridan, der von einer Band namens The Beatles begleitet wurde.

Rau und Joan Baez

M affay Fritz R au und Peter

Bei den Ostermärschen lernte Fritz Rau 1966 in Frankfurt Joan Baez kennen, die ihn politisch und menschlich in den Folgejahren prägen sollte „Für mich ist sie so etwas wie die personifizierte Zivilcourage. Ihr Einsatz für die Beendigung des Vietnamkriegs machte sie zur Jeanne d’Arc der internationalen Friedensbewegung.“ Fritz Rau sollte jahrzehntelang Veranstalter und Freund Joan Baez’ werden.

Der Blues und der Rhythm’n’Blues ebneten dem Rock den Weg zu einem jahrzehntelangen Höhenflug; neben den Stones managte Rau nun als Partner von Horst Lippmann legendäre Bands wie The Who, Jimi Hendrix, Queen, David Bowie, Jethro Tull, The Mothers of Invention, The Doors, Janis Joplin, die Allman Brothers, Eric Burdon, Eric Clapton und viele andere bei ihren ausgedehnten Deutschland- und Europa-Tourneen. Jimi Hendrix oder die Stones kosteten damals den heute unvorstellbaren Eintrittspreis von zehn und zwölf Mark. Auch andere Genres wie Flamenco Gitano, Gospel, Bossa Nova do Brasil und Música Folklórica Argentina machte er in Deutschland populär; sie wurden zu Vorläufern der späteren Weltmusik. Lippmann + Rau wurden zu einer der bedeutenden Marken im internationalen Konzertbetrieb, und mit internationalen Veranstaltungen wie dem American Folk Blues Festival entwickelte man sich zum innovativsten europäischen Konzertveranstalter nach dem Zweiten Weltkrieg.

Fotos: Archiv Fritz Rau

F r i t z R au i r d 80 ! w

dirigierte sie energisch nach draußen. Jahre später stellte sich die Gruppe der drei 19- und 20-Jährigen als Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones heraus, die sich kurze Zeit später als Rolling Stones zusammentaten und weltweit Karriere machen sollten. „Mick Jagger sagte, er hätte mich damals für ein Riesenarschloch gehalten, aber gleichzeitig sei er dankbar gewesen, dass wir seine Idole nach England und Europa geholt hätten.“

(Mick Jagger)


Plakette Peter Corneliusenverkäufer“ t r a K „ n e l a i n e g für den Einer der persönlichen Höhepunkte von Fritz Rau war 1978 das Konzert von Bob Dylan und Eric Clapton auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Die Konzertbühne war bewusst gegenüber der früheren Hitler-Tribüne aufgebaut, so dass 80.000 Besucher mit dem Rücken zu Hitlers Rednerpult und Bob Dylan und Eric Clapton zugewandt dem Konzert beiwohnten.

„Live und authentisch“

„Live und authentisch“ war und ist Raus Philosophie. Kommerz und Qualität sind bei ihm kein Widerspruch, die lang gehegte Unterscheidung von E- und U-Kultur gehört für ihn abgeschafft. Sein Credo ist „Alles Gute kommt von unten“, aus den kleinen Clubs und Kulturzentren, die den Humus für die wirklich großen Karrieren bilden. „Clubs wie der Frankfurter Hof in Mainz oder die Kammgarn in Kaiserslautern sind für junge und gute Künstler (über-)lebenswichtig, zumal sie heute durch den Zusammenbruch der Schallplattenindustrie keine Unterstützung mehr haben.“ Sein erworbenes Know-how mit internationalen Künstlern nutzte er, um deutschsprachige Künstler wie Udo Lindenberg, Peter ­Maffay, Udo Jürgens oder Howard Carpendale, zu denen er intensive Freundschaften pflegte, jahrelang an den Chartspitzen zu halten.

e- Ko nz er t e m a c hleen.n „W i r mü s s e n L i v g. L eu t e w o l L i v e i st e i n m a l i G lDoi tez e. U n d a l l d i e d oc h w e g v o n d er e n, d a v o n b ek o m m e n v i r t u e l l e n Ü b u n gW i s s e n, a b er k e i n e s i e zw a r m e h r e.“ kr e at i v e F a nt a s i 2004 verabschiedete sich Deutschlands prominentester „Kartenverkäufer“ nach 50 Jahren Dienstzeit mit der Mammutproduktion „Tabaluga“ (132 Aufführungen in ganz Deutschland) – „für mich die wichtigste und mit dem stärksten persönlichen Engagement verbundene Produktion“ – vom Konzertgeschehen, wofür er einen seiner zahlreichen Echos (unter anderem für sein Lebenswerk) überreicht bekam. Ein Grund für seinen Ausstieg waren auch die neuen Geschäftspraktiken und die um sich greifende Brokermentalität, die die Kartenpreise in für ihn nicht mehr akzeptable Höhen trieb. „Wenn die Großen der Branche so viel abzocken, dann gehen die Leute nicht mehr zu den kleineren, unbekannten Bands und in die mittleren Hallen und Clubs, wo alles wächst, weil sie kein Geld mehr haben.“ Nach dem Erscheinen seiner „Erinnerungen eines Konzertveranstalters“ ist Fritz Raus Mission jetzt nicht mehr hinter, sondern „auf der Bühne“. An Universitäten, in Buchhandlungen, Bibliotheken, Kulturzentren und Unternehmensakademien hält er seitdem Vorträge über sein 50 Jahre gesammeltes Know-how, gibt er aus seiner Autobiografie „50 Jahre Backstage: Erinnerungen eines n kso Jac hael Mic Fritz R au und Konzertveranstalters“ seine Erfahrungen weiter. In Mainz übernahm er zum Beispiel im vergangenen Jahr an der Musikhochschule einen Lehrauftrag.

Rock n Rau Rheinland-Pfalz

Persönlich war Fritz Rau stark mit der Pfalz verwurzelt. Am Oberlandesgericht in Neustadt an der Weinstraße machte er seinen rheinland-pfälzischen Rechtsassessor und hier wurde er auch später als Anwalt zugelassen. In Neustadt lernte er seine erste Frau Hildegard kennen, mit der er bis zu ihrem Tod im Jahre 1983 verheiratet war. Sie war die starke Frau im Hintergrund, die Basis für Fritz Raus Karriere. „Dieser Frau verdanke ich unendlich viel. Erstens hat sie mir zwei Pfälzer Kinder geschenkt, die in Neustadt auf die Welt kamen, und sie war der Libero und hat hinten wie Beckenbauer in seinen besten Jahren alles freigehalten. Ich war der Mittelstürmer, der vorn alles Lindenberg Fritz R au und U do verballerte.“ In den 50er und 60er Jahren initiierte er in Kaiserslautern die Reihe „Kammermusik in Jazz“ mit deutschen Künstlern von Albert Mangelsdorff bis zu Klaus Doldinger, aber auch mit US-Künstlern wie Oskar Peterson, die bundesweit Modellcharakter hatte. 2001 wurde ihm der Lahnsteiner Bluespreis, der „Louis“, verliehen. Seit Jahren engagiert er sich erfolgreich für das Lahnsteiner Bluesfestival. Zahlreiche seiner Stars und Sternchen von Udo Jürgens über Nana Mouskouri bis Jethro Tull und Peter Maffay machten auch in Rheinland-Pfalz Halt. Mit seinen zahlreichen Konzerten trug Fritz Rau zu einem nicht unwesentlichen Teil zur (musikalischen) Nachkriegsdemokratisierung des Landes bei. Am 8. März wird der laut Mick Jagger „Godfather“ des Musikbusiness 80. Ihm zu Ehren treten am 20.März in der Alten Oper in Frankfurter von Udo Lindenberg über Peter Maffay bis Nana Mouskouri noch einmal seine ehemaligen Schützlinge auf. In Mainz will er am 25. März in der Rheingoldhalle beim Konzert von Joan Baez anwesend sein und sich Backstage mit Joan Baez „versöhnen“ – ein Fritz R au und Zara h Leander historisches Treffen. Das letzte Mal sah man sich vor über zwanzig Jahren beim Open-Air in Ulm mit Bob Dylan, wo man im Konflikt auseinanderging und seitdem Funkstille herrschte. Fritz Rau wird auch die diesjährige PeterCornelius-­Plakette, eine vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz vergebene Auszeichnung zur Anerkennung langjähriger und besonderer Verdienste auf dem Gebiet der Musikpflege und Musikschöpfung, verliehen.

Sa. 20.03. 19:00 Uhr F e s t k o n z e rt z u m 8 0 . Geburtstag von Fritz Rau zugunsten der TABALUGA KINDERSTIFTUNG. Frankfurter Alte Oper, Großer Saal

Mi. 24.03. 19:30 Uhr J OAN BAEZ

www.frankfurter-hof-mainz.de

„An Evening with Joan Baez“ Rheingoldhalle

19


– n e b a g s u A 0 0 1 “ E V I L „ Kabarettist Gerd Dudenhöffer über sein Alter Ego Heinz Becker (1995)

? Wie viel Prozent Gerd Dudenhöffer stecken in Heinz Becker? ! Ein nicht zu geringer Teil, den ich aber hoffentlich unter Kontrolle habe.

Gerd Duden höffer

? Wenn Sie zum Beispiel durch die Stadt gehen, denken Sie dann wie das saarländische Original? ! Ja, Ja!

Der italienische Troubadour Angelo Branduardi (2003) ? Sie haben einmal in der Vergangenheit gesagt, Ihre Musik sei wie Knoblauch – markant und unverwechselbar. Wie würden Sie Ihre Musik heute beschreiben? ! Ich kann meine Musik schlecht beschreiben. Meine Musik ist wie meine Nase. Ich wurde mit dieser Nase, mit dieser Musikalität geboren. Ich habe sie nie einer plastischen Operation unterzogen.

Die neuen Alternativen „Wi

Die Trash-Comedians Ande Werner und Lars Niedereichholz – Mundstuhl (2000) ? Ihr macht Trash-Comedy. Gibt es bei euch denn keine Geschmacksgrenzen? ! Ande: Geschmacksgrenzen gibt es bestimmt. ! Lars: Nur wir haben sie noch nicht gefunden. Wir suchen sie ja auch nicht.

? Ihr seid im historischen Hippie-Sommer 1968/69 geboren, die Ewig-Hippies und Mundstu h l Alt-Linken bekommen bei euch auch ihr Fett kräftig weg! ! Lars: Wir lassen niemanden aus, keine Angst. ! Ande: Natürlich finden wir auch Ewig-alternativ-Samariter-Pädagogenwir-müssen-das-ausdiskutieren-Nickelbrillenpisser voll Scheiße. Stand-up-Comedian Michael Mittermeier (2002)

Angel o B randuardi

r sind Helden“ (2004)

katapulin den deutschen Pophimmel ? Von sozusagen Null direkt lges? Erfo en erst ehmlichkeiten des tier t – was sind denn die Ann und abaufst selb r meh t nich e ent ! Wir müssen unsere Instrum enehm ! zerten im Jahr schon sehr ang bauen. Das ist bei ca. 100 Kon er bei eurem Auf tritt? ? Was erwartet die Besuch s dabei. igkeit bis Arschwackeln alle ! Hof fentlich ist von Rührsel en. piel abs den Allerwertesten Wir werden uns jedenfalls

Mic hael Mittermeier

? Wo ist denn deine HumorSchmerzgrenze? ! Ich glaube, jeder hat seine eigene Schwelle, die er sich selbst setzt. Es gibt auch Comedians, die lassen sich nur Ekel einfallen, damit sie mit einem Skandal auffallen. Das finde ich öde. Ich finde, man sollte die Leute schon mit Inhalten kriegen und nicht mit einem Skandal oder so.

Comedian und Telefon-Junkie Bodo Bach (2005) ? Sind Sie privat ein notorischer Langtelefonierer oder eher ein frustrierter Kurzwähler? ! Tatsächlich telefoniere ich privat äußerst ungern. Deshalb hab ich mir ja auch einen Anrufbeantworter zugelegt, aber des Dreckding taugt nix! Der beantwortet gar net die Frage, wo mir die Leutʼam Telefon stelle.

B odo Bac h

„Kartenverkäufer“ und Großveranstalter Fritz Rau (2000) Wir sind Helden

Jacques-Brel-Interpret Dominique Horwitz (2004) ? Was sollte Jacques Brel über Ihr Programm sagen? ! Sie zwingen mich ja nicht gerade zur Bescheidenheit. Ich glaube, es würde ihm gefallen.

20

? Sind Sie nicht ein aussterbender Veranstaltercharakter? Steht heute nicht das Kaufmännische im Vordergrund? ! Ja klar, man muss Kaufmann sein, aber zugleich ein Fantast und hemmungsloser Musikliebhaber. Das ist beinahe schizophren. Wir müssen brennen für die Musik, Fan sein und gleichzeitig eiskalte Dealer und Kaufleute. Und das klappt bei mir hundertprozentig. Nur wenn du diese Schizophrenie hast, bist du ein guter Veranstalter.

Domini que Horwitz


„Best of“

s w e i v r e t – 50 I n

Caveman-Darsteller Felix Theissen

Caveman-Regisseurin Esther Schweins

? Wann haben Sie Ihrer Partnerin zum letzten Mal einen Orgasmus vorgetäuscht? ! Lieber einen vorgetäuschten, als gar keinen ... Aber ... ähem ... darf ich mal fragen: Wie macht man das als Mann?

? Wann ist eine Frau emanzipiert – wenn sie Türaufhalten voraussetzt oder wenn sie es überflüssig findet? ! Wenn sie es überflüssig findet, sich aber trotzdem darüber freut!

Feli x Th eissen

Fußballer Manuel Friedrich (Ex-Mainz 05, jetzt Bayer Leverkusen) (Interview: Daniel Meuren)

? Frau Schweins, wie gut können Sie einparken? ! Ich bin eine hervorragende Autofahrerin – aber ich gestehe: Damit ich nicht nach dem Weg fragen muss, habe ich ein Navigationssystem.

? In Mainz sind Sie nun zum Bundesligarekordspieler geworden. Sie haben in der vergangenen Saison keine einzige Minute verpasst, was außer Ihnen nur Danny van Buyten beim HSV geschafft hat. Sie haben außerdem die besten Zweikampfwerte. Was bedeutet Ihnen das? ! Gar nix.

Chanson-Legende Juliette Greco (2003) ? Nach einer Pause geben Sie seit 1991 wieder Konzerte. Sie gehen jetzt wieder auf Deutschland-Tour. Nach unzähligen Konzerten in Ihrer langjährigen Karriere, gibt Ihnen der Live-Auf­ tritt noch etwas? ! Live-Auftritte sind mein Leben, mein Glück. Ich habe zwar immer noch Lampenfieber, aber der direkte Kontakt mit dem Publikum, das ist mein Lebenselixier.

Sportfreunde Stiller (2002)

Fanta 4, ltet ihr schon immer mal mit ? In der Vergangenheit wol pielen. Wer ens amm zus und , und , t und Metallica, Nena, Fettes Bro ? ist euer derzeitiger Favorit den gern mit Oben genannte Bands wür ! Das ist falsch dargestellt. würden gern Wir st: n du schon so frag uns einmal spielen. Aber wen werden. Ich elt chs ewe eing liga des Bun einmal für 15 Minuten in der n lassen. lage sch er r Frauenherzen höh könnte Akzente setzen, Pete echselt gew aus der wie ute Min r h eine Rüde könnte am besten nac pielen. abs ten rtes nfalls den Allerwe werden.Wir werden uns jede

Satiriker Dieter Nuhr (2006) ? Nun sind Sie preisgeadelter Vertreter beider Genres – Kabarett und Comedy. Interessiert Sie noch die Reinheitsdiskussion Kabarett und/oder Comedy? ! Ehrlich gesagt: nein. Wer mich zum Lachen bringt, hat erstmal nichts falsch gemacht. Wenn jemand eine Botschaft hat, finde ich das auch schön, bitte gern. Dieter N u h r Leider wird bei uns sehr viel von humorlosen Menschen über Humor diskutiert. Ich kenne Kollegen, die sogar im Programm jede Gelegenheit nutzen, sich vom jeweils anderen abzusetzen. Wer’s braucht, bitte. Für mich ist das eher ein Zeichen fehlender Entspanntheit, vielleicht spielt auch fehlender Sex eine Rolle, ich kenne da einige Beispiele, wo ich ausschließen würde, dass zu Hause noch was geht. Auch Alkoholiker neigen gern zur Selbstheroisierung. Oft ist der aggressive Zwang, sich als was Besseres zu stilisieren, aber einfach nur krankhaft. Ich empfehle da gern einen guten Therapeuten.

Spo rtfreunde Stiller

Torwart Dimo Wache (Mainz 05) ? Sie sind Heavy-Metal-Fan. Was für eine Rolle spielt für Sie Musik. Brauchen Sie die Musik zum Entspannen oder um sich vorher einzupeitschen? ! Musik spielt in meinem Leben natürlich eine große Rolle. Ich höre eigentlich immer Musik, im Auto, auf dem Klo usw. Ich entspanne bei guter Musik und versuche, mich mit meiner Lieblingsmusik, dem Metal, zu pushen, um noch ein paar Prozente rauszukitzeln. Jungstars „Juli“ (2007) ? Wann schreibt ihr eure Texte? ! Jonas Pfetzing: Wenn es dunkel wird, bin ich eigentlich am entspanntesten. Nachts ist mein Gehirn irgendwie anders. ! Eva Briegel: „Ein neuer Tag“ habe ich halb fertiggemacht auf einem Sportfreunde-StillerKonzert. Wenn man gezwungen ist nachzudenken, weil man sowieso nichts anderes machen kann – da kommt manchmal auch viel bei raus.

INTERVIE W DIETER NUHR EVA BRIEGEL TOBIAS MANN

Juli – „Ein neuer Tag“-Tour 2007 » So. 21.01. 07

CHRISTIN A STÜRMER

» So. 25.02.07

TEXAS LIGHTNIN G » Sa. 10.02.07

Maria Herbst › Olivier Franc SATIRE/HUMOR: Christoph Scherben Family › Phoenix Foundation sur le Zinc ROCK/JAZZ/SOUL & CO.: Ton Steine & Horacio Cifuentes › Carlos Núñez › Debout Goldt MULTIKULTUR: Indian Fire › Beata Schumacher Josef Hader › U-Bahn Kontrollöre › Max Casapietra › Andreas Staier › Kai KLASSIK/OPER: Erkan Aki › Björn Kellner & die Schnuckenack Reinhardt Memorial › ASTA-Lumpenball › Altweiberball › Fred Klinghammer FASTNACHT: Casanovaball SINGER/SONGWRITER: Demi Evans › Ellen und Szene-News Famosen Soul Sisters LOUNGE: Kultur-

www.frankfu rter-hof-mai nz.de[www.frankfur

ter-hof-mainz.d e]

1

www.frankfurter-hof-mainz.de

21


Deutsch-Soul-Funk-Rapper Jan Delay (2009)

Gift-Spritzer-Comedian Ingo Appelt (1999) heit ? Was muss in der Vergangen s man das , sein t sier pas m eine mit so giftig wird? , ! Ich war immer der Kleinste n, ebe dan n che ­immer ein biss nicht immer einer, mit dem man h auc te hat Ich spielen wollte. Art ne Mei . Ball dem vor st Ang mich dagegen zu halten war für . sein zu h frec n, ebe I ngo Appelt

Kabarettist, Arzt, Lebensberater, Entertainer Dr. Eckart von Hirschhausen (2007) ? Jetzt kommen Sie im Juni wieder in die Fastnachts- und Kabarett-Stadt Mainz. Laut amerikanischer Untersuchungen stärkt Lachen das Immunsystem. Kränkeln die Menschen in den Karnevalshochburgen weniger? ! Was das Lachen beim Karneval an Positivem bewirkt, macht der Alkohol wieder zunichte – da ist die Bilanz an einem Hirschhausen-Abend günstiger. Das hat die Uni Zürich sogar untersucht. „Glücksbringer“ ist das einzige Kabarettprogramm mit nachgewiesener Wirksamkeit! Sozusagen mit Schweizer Humor-Siegel. Wenn das nix ist ... Tobias Mann – Mainz-Export in Sachen Comedy und Kabarett (2009)

? Ihr spielt auch beim 3sat-Jubiläum am 30. November in der Phönix-Halle in Mainz. Wie ist deine Haltung zum Fernsehen? Vor einiger Zeit, in den Anfängen von Rockpalast und Viva, gab es mehr Sendeplätze für Musik, die nicht unbedingt voll und ganz dem Jan Delay Mainstream zuzuschreiben ist! ! Das Programm wird immer schlimmer und gerade bei Programmen wie Viva oder mtv, worauf man früher geflasht hat, weil da Musik lief, läuft auch keine Musik mehr in diesem Sinne. ? Also war damals dein Kauf von Viva-Aktien ein Flop? ! Ja voll. Italienische Rockröhre Gianna Nannini (2002) ? Worüber können Sie lachen. Woran haben Sie Spaß? ! Auf die Bühne gehen und in die Luft springen. ? Ist der Live-Auftritt für Sie immer noch der „universelle Orgasmus“? ! Kommen Sie und sehen Sie es sich an ...

? Was verbindet Fastnacht mit Comedy und Kabarett? Waren nicht die Mainzer Gonsbachlerchen unter Herbert Bonewitz die erste ComedyTruppe? ! Ja, klar. Die Schnittmenge ist größer, als sich die beiden Gruppen zugestehen. ? Manche haben dir ja diesen Sprung über die Fastnacht hinaus nicht zugetraut ... ! Ach, was haben die Unken gerufen: „Das schafft der nie. Der ist ein regionales Phänomen. Mehr nicht. Der wird deutschlandweit nicht funktionieren.“ Das war für mich nur noch mehr Ansporn.

Singer-Songwriterin und „Beziehungspezialistin“ Pe Werner (2003) ? Ich stelle es mir kompliziert vor, mit Ihnen zusammenzuleben. Können Sie auch mal fünf gerade sein lassen? ! Man sagt mir nach, dass ich eher pflegeleicht bin. Aber je mehr man gelernt hat zu sagen, was man will, hat das auch mit Veränderung innerhalb der Beziehung zu tun. Und dann kann es auch mal anstrengend werden. Wenn der andere sich nicht verändern will.

22

Rocksängerin Jeanette Biedermann (2004)

J eanette B iedermann Tobias M ann

Gianna Nannini

? Bei Grönemeyer und Westernhagen war der Film wichtiger Steigbügelhalter für die Musikerkarriere bzw. Popularität. Siehst du das bei dir in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ genauso? ! Auf der Bühne bin ich authentisch, vor der Kamera schlüpfe ich in eine Rolle. Dieser Gegensatz ist spannend.

Schauspielerin, Performerin Lotti Huber aus Berlin (1994) ? Hat man mit 81 noch Träume? ! Ich weiß nicht, ob ich noch Träume habe, aber ich habe viele Fantasien und witzige und interessante Ideen. ? Wie hält man sich so jung? ! Mein Geist ist lebhaft, kreativ, aufmerksam.


Kölscher Singer-Songwriter Wolfgang Niedecken – BAP (2007) ? Weder Dylan noch Niedecken können im klassischen Sinne singen?! ! Das ist das Schöne an der Rockerei, dass man dafür keine Nachtigallenstimme braucht. Wer Nachtigallen hören will, soll in den Wald gehen. Jagger ist auch kein großartiger Sänger. Die meisten Rocksänger, die ich kenne und selbst mag, sind keine großen Sänger. Das sind Shouter, das sind unverkennbare, unaustauschbare Individuen. Kann Tom Waits toll singen? Kann Lou Reed toll singen? ? Dieses Dylan-Lastige der Songs, die Auftritte mit Mundharmonika und Gitarre in den Kölner Szenekneipen („Chlodwig-Eck“) haben dir ja auch dann den Titel „Südstadt-Dylan“ eingebracht. ! Das hat mir damals zunächst geschmeichelt und ist ja auch besser als „Südstadt-Carpendale“.

uenz ? Deine persönliche Konseq eneration lgeg hfo Nac si qua als aus dar ? ion erat Gen der Alternativnicht ! Ich halte meinen Porsche geheim (lacht). L ars N iederei c h holz

Schmuse-Rapper Eko Fresh

und Französische Schauspielerin 3) (200 in Birk e Jan in ger Sän

? Manche der Kollegen langweilen nur noch durch Imponiergehabe, Dauerdissen und Sexismus. Die Szene, so scheint es, dreht sich im eigenen Saft?! Wo geht’s musikalisch zukünftig lang? ! Ich disse nicht mehr (zu kindisch) und benutze keine Schimpfwörter. Werde in Zukunft durch Inhalte überzeugen.

ja ? Man sieht Ihnen Ihr Alter keineswegs an. Ihr Rezept? ne die ! Ich bin immer zu spät, ren hält Her z Das ele: läch ganze Zeit. Ich ! jung icht Ges und re, als Sie ! Politisch machten Sie Furo o besuchjew Sara te 1998 das belager us? rism -Tou VIP t nich das Ist . ten Sie n wen , naja – ? VIP im Panzer meinen !

Aaaaschebäääschäää-Comedian Maddin Schneider

Eko Fres h

? Wie lange musstest du üben, um so „Aaaaaaschebeschäää“ aussprechen zu können? ! Mein einziges Geheimnis ist, beim Aussprechen dieses Wortes an eine aufregende Ganzkörpermassage zu denken...

Jane B irkin

Kabarett-Legende Hanns Dieter Hüsch (Mainz – Köln) (1998) ? Was soll man in Mainz später einmal über Hüsch sagen, wenn zum Beispiel im Jahr 2090 die Initiative „Ein Denkmal für Hanns Dieter Hüsch“ zusammenkommt? ! Was denkt man heute schon groß an Kabarettisten, die vor 100 Jahren gelebt haben? Bei den großen weltpolitischen Problemen, die auf uns zukommen, werde ich in 100 Jahren vergessen sein. Wenn ich Glück habe, wird vielleicht die kleine Bebelstraße oder der Wendehammer, wo ich über 40 Jahre gelebt habe, später meinen Namen tragen.

Autor Lars Niedereichholz, Sohn von Öko -Eltern (2008)

„Russen-Disco“-Kultschriftsteller Wladlimir Kaminer ?Wie fühlt man sich eigentlich als Vorzeige-Russe?? ! Seit mehreren Jahren bin ich schon unterwegs, den Leuten zu vermitteln, dass ich ein deutscher Schriftsteller bin. In jeder zweiten Stadt bekomme ich aber entweder eine Matroschka auf den Tisch gestellt oder eine Balalaika oder Wodka. Oder ich werde wie in Weimar von Wladlimir Kaminer einem russischen Chor am Bahnhof begrüßt, wobei der jüngste Sänger 65 war. Das ist sicher lustig und skurril, aber auf Dauer kann ich auch nicht mehr darüber lachen.

Interviews: Albert Hoehner / Fotos: Veranstalter, Titel: Sigi Bibl, André Liebscher, Christine Stockmeyer, Steven Murphy

www.frankfurter-hof-mainz.de

23


IN ER GO EB BE LS ++ ++ WA LT ER SC HU MA CH ER ++ ++ HE++ ++ ES TH ER SC HW EIN S SE N MA X RA AB E ++ ++ FE LIX TH EIS DR IVE ++ ++ AX OP OR ++ ++ L CA VO OV ER RH EIN HA US EN ++ ++ IN TE RS TE LL AR ++ ++ Dr . EC KA RT VO N HI RS CH Auftrieb: Walter Schumacher, Noch-Regierungssprecher und kommender Staatsekretär für Kultur, feierte Mitte Januar in der Staatskanzlei seinen 60sten. Mit dabei naturgemäß zahlreiche Kollegen aus Walter Schumachers journalistischer Früh- und politischer Jetztzeit aus Politik, Medien und Kultur wie u. a. FCK-Boss und Saumagenordensträger 2010 Stefan Kuntz, die neue Mainzer Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse, die Kabarettisten Stefan Wald und Thomas C. Breuer,

K ai Sc h uma c h er

ponisten und Regisseur Heiner Goebbels, der in Neustadt an der Weinstraße geboren wurde, für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der bildenden und darstellenden Künste, der Literatur, der Musik und des Films. ++++ Vokalartisten: Die erfolgreiche Mittelrhein-Reihe RheinVokal (Teil des Kultursommers RLP) findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. 20 Konzerte an 16 Spielstätten bieten mit den besten nationalen und internationalen Interpreten vokale Kunst ++++ Schäfer, vom Feinsten (Markus Sapho, Paul Hillier, Nigel Short, SWR Vokalensemble). Erstmals ist auch Mainz Spielstätte von RheinVokal: Am 16. Juli gastiert in der Rheingoldhalle die Sopranistin Catherine Foster mit der EuropaChorAkademie und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Christoph Poppen. ++++ Frankfurter-Hof-Künstler goes Tonträger: Die neue DVD der Oropax-Show „Molkerei auf der Bounty“ ist ab

Polit-Analytiker und Medienwissenschaftler Dr. Jürgen Falter, Schumacher-Nachfolgerin und neue Regierungssprecherin Monika Fuhr, Landesvater Kurt Beck, Pianist Kai Schumacher und Überraschungsgast Lars Reichow jeweils mal launisch und mal getragen am Klavier. Standesgemäß gab es Meenzer Fleischworscht und Spundekäs vom mehrfach prämierten Metzger Richardt in der Klarastraße, Oro pax Walter Schumachers Pausendomizil. ++++ Artig: Der Landessofort im Handel kunstpreis 2010 geht an den Komerhältlich. Infos: www.oropax.de. „Übers Meer“, das erste Solo-Studium-Album von Max Raabe, ist erschienen Das Meer steht dabei als Sinnbild für Sehnsucht und Aufbruch, für Abschied und Heimweh. Legendäre Komponisten und Textdichter wie Fritz Rotter, Hans May, Walter Reisch und Werner Richard Heymann, ausnahmslos jüdischer Herkunft, mussten in die USA emigrieren – buchstäblich „übers Meer“. Einem Liederzyklus Mo nika Fu h r gleich fasst Max Raabe die Lieder, walter sc h uma c h er Schlager und Couplets auf dieser CD atmosphärisch zusammen. Klassiker wie „Ninon“, „Irgendwo

24

auf der Welt“ oder „Ein Lied geht um die Welt“ interpretiert Raabe mit seinem Pianisten Christoph Israel mit einem zerbrechlichen Glanz fernab jeder falschen Süßlichkeit. (Max Raabe, 10. 05., Rheingoldhalle) ++++ Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa. Foto: Die neue Solo-Comedy-Produktion aus den Händen von Caveman-Regisseurin Esther Schweins nach der Vorlage des Isländers Bjarni Thorsson hatte jetzt Ende Januar Premiere im Tipi in

Feli x Th eissen

Berlin. Hauptdarsteller, wie auch bei den Mainzer Caveman-Aufführungen im Frankfurter Hof, Felix Theissen. Ein Abend nicht nur für wahre Männer über ihre NachwuchsProbleme und die ungeahnten Herausforderungen. Der erste Besuch beim Frauenarzt! Wie natürlich darf eine natürliche Geburt sein? Darf Mann beim Geburtsvorbereitungskurs auch Fragen stellen? Infos: www.hidad. de. Vom 29. bis 31. Oktober ist Felix Theissen noch einmal mit „Caveman“ zu Gast

M ax R aabe

im Frankfurter Hof. ++++ Dauerbrenner: Eckart von Hirschhausen, Fernseh- Mediziner, Schriftsteller

Hi Dad

und Comedian, ist laut media control der erfolgreichste BestsellerAutor 2009. Sein satirischer Ratgeber „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ ist das meistverkaufte Buch des vergangenen Jahres – gebundene und Taschenbuch-Ausgaben zusammengerechnet. Gefolgt von Eckart von Hirschhausens jüngstem Titel „Glück kommt selten allein“ auf Platz drei. Der umtriebige KabarettistenDoktor übernimmt auch die ARD-Samstagabendsendung

Dr. Ec kart von Hirs c h hausen

„Frag doch mal die Maus“, die bisher von Jörg Pilawa präsentiert wurde, und im Herbst präsentiert er eine neue Show mit dem Titel „Das fantastische Quiz vom Körper und Menschen“. Am 13. Dezember gastiert Dr. Eckart von Hirschhausen in der Phönix-Halle. ++++ Kleines Jubiläum: Bei ihrem Auftritt am 24. April sind es zehn Jahre her, dass Interstellar Overdrive ihre erste Pink-Floyd-Performance im Frankfurter Hof aufführten. Albert Hoehner


Rettet die Schneemänner! Die Schneemänner sind in Gefahr. Weil es für sie langsam zu warm wird auf der Welt. Deswegen haben sie sich im Januar 2010 mitten in Berlin versammelt, um für ihr eigenes Überleben zu demonstrieren. Wir von ENTEGA freuen uns, dass wir ihnen diesen Protest ermöglichen konnten. Mit der Aktion bekennen wir uns zu der großen Verantwortung für den

Klimaschutz, die gerade wir als Energieversorger tragen. Unser Ziel: eine komplett CO2neutrale Energieversorgung, die für alle bezahlbar ist – unter anderem mit Ökostrom und klimaneutralem Erdgas. Alles über die Schneemann-Demo und den Weg von ENTEGA erfahren Sie unter www.entega.de

Snow_FrankfurterHof_185x130_150210.indd 1

19.02.2010 15:37:11 Uhr

Individualität par excellence! Mode nach Maß & mehr

N eu e A n sc h ri ft ! Wagemannstr. 13 . 65183 Wiesbaden Tel. 06 11-3 41 53 43 mail@jourdan-wiesbaden.de www.jourdan-wiesbaden.de Entdecken Sie die Welt der Herrenmode und Accesoires.


Anzeige

Modernisieren spart Energie und erhöht den Wohlfühlfaktor Stellen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf die Zukunft ein: Neue Fenster, eine bessere Dämmung und eine energiesparende Heizanlage helfen dabei. Natürlich müssen Sie dazu zunächst etwas investieren. Langfristig gesehen sparen Sie so jedoch bares Geld. Wenn Sie schon länger Immobilienbesitzer sind, kennen Sie das möglicherweise: Fenster schließen nicht richtig, Küche und Bad entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard, die Heizungsanlage verbraucht zu viel Energie. Renovieren und Modernisieren der eigenen vier Wände bietet jedoch den stetig steigenden Energiepreisen paroli. Doch nicht nur das: Wer die Immobilie in Schuss hält, schafft sich mehr Annehmlichkeiten, manchmal sogar Luxus, und er erhält den Wert des Objektes. Bei einem späteren Verkauf kann sich das positiv auf den Verkaufswert auswirken. Reagieren Sie jetzt und sparen Sie Kosten! Wenn Sie rechtzeitig Schritt für Schritt in Ihre Immobilie investieren, sparen Sie auf lange Sicht bares Geld – etwa mit einer guten Wärmedämmung des Daches, der Fenster und der Außenwände. So bleibt die Wärme im Haus und Sie verbrauchen nur einen Bruchteil an Energie im Vergleich zu vorher. Eine moderne Heizanlage arbeitet außerdem mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad – auch das hilft, die Kosten erheblich zu reduzieren. Energieausweis: für immer mehr Gebäude Pflicht Wie viel Energie benötigt Ihre Immobilie tatsächlich? Und wie viel davon verpufft wirkungslos? Der neue Energieausweis verschafft Ihnen Klarheit. Nach der Energieeinsparverordnung ist er seit Juli 2008 bei Verkauf und Vermietung einer älteren Immobilie Pflicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.lbs.de oder www.dena-energieausweis.de. Die Angaben im Ausweis bilden oftmals auch die Grundlage für finanzielle Fördermittel. Nutzen Sie finanzielle Fördermittel gezielt Bund und Länder greifen Ihnen bei Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen mit zahlreichen bundesweiten Förderprogrammen und ländereigenen Initiativen unter die Arme. Die Vorteile einer Modernisierung auf einen Blick: b Sie steigern oder erhalten den Wert Ihrer Immobilie. b Sie verwirklichen sich so lang gehegte Wohnträume. b Sie profitieren langfristig von sinkenden Energieund Betriebskosten. b Sie können staatliche Unterstützung nutzen. Die Sparkasse Mainz berät Sie! Wenn Sie Ihre eigenen vier Wände modernisieren und renovieren möchten, kommen Sie zu uns. Die Sparkasse Mainz berät Sie in allen Fragen rund um Erneuerungsmaßnahmen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Und wir planen Ihren Bausparvertrag oder öffentliche Fördermittel mit in die Finanzierung ein. Jetzt Termin vereinbaren mit den Spezialisten des ImmobilienCenters unter 06131/200-249 oder in jeder unserer Geschäftsstellen.


Mo. 08.03.

S i l j e N e r g a a rd

Mo. 12.04.

Pat r i c k B e b e l a a r + V i n c e n t K l i n k

Di. 27.04. Jeanette

So. 07.03.

S o lv e i g S l e t ta h j e l l

So. 25.04. Vienna Teng

Do. 15.04.

R o l f Z u c k o w k s i & Fr i e n d s [Alle K端nstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 27


TE R M INAL

März | April 09

Di. 02.03. 20:00 Uhr

Singer-Songwriter

Aus ver kau ft!

MARIT LARSEN

Die charmante Norwegerin hat in Deutschland mit ihrem Debut alle Erwartungen übertroffen. Ihr Hit „If A Song Could Get Me You“ bekam höchste Plat-

Do. 04.03. 20:00 Uhr

Folk

10. Irish Spring festival 2010

Skellig feat. Colin Ryan – Hot Tunes, Sweet Voice, Funky Step Dance Eamonn Galldubh & Runa – Riverdance Piper’s High Energy Folk Grainne Hambly & William Jackson – Masters of the Celtic Harp Ruth Dillon – Deep Emotional Songs Seit dem Start 2001 hat sich das Irish Spring Festival zum Highlight der hiesigen Folkszene entwickelt. Hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt,

Fr. 05.03.

20:00 Uhr

So. 07.03. 20:00 Uhr

HERBERT KNEBEL  „Ich glaub, ich geh kaputt“

Fr. 12.03.

20:00 Uhr

20:00 Uhr (Phönix-Halle)

20:00 Uhr

Die Flamencotänzerin Bettina Castaño präsentiert ihr neues Programm „Pulse of India“. „Es ist einzigartig, speziell, sehr feinfühlig, enorm ausdrucksstark, und wird von einer extrem dynamischen Virtuosität begleitet, die ihresgleichen sucht.“

kutty, dem großen Meister Indiens auf dem Perkussionsinstrument, Alapuzza Karuna Moorthy (ein begnadeter Tavilspieler) sowie die Flamencogruppe von Bettina Castaño mit Sänger Antonio Saavedra und den Gitarristen Jesús Torres und El Espina.

]

» Seite 13

SOLVEIG SLETTAHJELL SLOW MOTION ORCHESTRA  „Tarpan Season“ ten Album mit ihrem Slow Motion Orchestra (SMO). Die Songs von ,Tarpan Season‘ sind mindestens ebenso sehr von Soul- und Country-Musik beeinflusst wie vom traditionellen Jazz.

Eintritt: VVK 20,– / 22,– / 24,– e

» Seite 8

Singer-Songwriterin

SILJE NERGAARD  „A Thousand True Stories“ – unplugged-tour 2010 Jenseits von Kategorien wie Jazz oder Pop hat Silje Nergaard für „A Thousand True Stories“ authentisch-emotionale Song-Perlen geschrieben. Silje Nergaard verbindet Jazz über Folk bis Rock auf „A Thousand True Stories“ zu einer neuen, einzigartigen Musik.

Es ist das romantischste Album (bisher elf Tonträger) des norwegischen Superstars mit der „lolitahaften und hellen Stimme“ und dem „traumwandlerischen Gespür für sich festhakende Melodien“ in der bald zwanzig Jahre alten Karriere.

Trompete

die unzähligen Alben unter seinem Namen oder als Gast – all dies sind faszinierende Facetten des Künstlers Fresu, der zutiefst davon überzeugt ist, dass sich der Jazz für andere musikalische Sprachen öffnen muss.

PAOLO FRESU Devil Quartet

Eintritt: VVK 22,– / 25,– / 28,– e

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e

» Seite 8

» Seite 9

Flamenco Show

EVA YERBABUENA COMPANIA  presenta YERBABUENA Gesang, Musik und Tanz

auf perfekte Weise in ihre Darbietung integriert, PopStar- Status. Begleitet wird die Tänzerin von 6 Musikern, 2 Sängern und 10 Tänzerinnen und Tänzern.

Eintritt: VVK 24,– / 30,– / 38,– / 46,– e

» Seite 12

Jazz

NILS WÜLKER  Die Tour zum neuen Album „6“

( A l l e a n g e g e b e n e n P r e i s e i m Vo r v e r k a u f z z g l . V V K- G e b ü h r )

[

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e

Singer-Songwriterin

6 – das ist die Zahl der Alben von Nils Wülker, die Zahl der Musiker auf seinem neuesten Werk, der Titel des neuen Albums. Pragmatisch, prägnant und unprätentiös, unverkennbar Nils Wülkers Handschrift. Das Album überrascht, es groovt, funkt

28

» Seite 14

Die Musiker, die dieses neue Programm mitgestalten,

Ballett und Flamenco auf höchstem Niveau präsentiert die derzeit weltbeste und auch bekannteste Flamenco-Tänzerin Eva Yerbabuena mit ihrer Performance durch die signifikantesten FlamencoStilarten,. In Andalusien hat Yerbabuena, die

So. 14.03.

Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e

BETTINA CASTAÑO  „Pulse of India“ sind Chendas – Perkussionisten. Mattannur Sankaran-

Der Sarde Paolo Fresu (1961) ist ein unbezähmbarer Poet der Töne. Seine Verwurzelung in der sardischenKultur, die internationalen Auszeichnungen,

Sa. 13.03.

kleinen Welt erzählen und über alles meckern, was da nicht hineinpasst. Mit einem wesentlichen Unterschied: Knebel erzählt mit so subtiler Schläue, dass man den tieferen Sinn zuerst gar nicht mitbekommt.

Flamenco Show

Mit ihrem neuen Album „Tarpan Season“ festigt Solveig Slettahjell ihren Ruf, eine der ausdrucksreichsten und einzigartigen Sängerinnen Norwegens zu sein. Noch nie zuvor hat Solveig Slettahjell so viele eigene Songs zum Repertoire ihrer Band beigesteuert wie auf „Tarpan Seasons“, dem sechs-

Mo. 08.03. 20:00 Uhr

lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musikalischen Entwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf verschafft. Das Jubiläumsprogramm 2010 wird ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen vergangener Tourneen mit neuen Höhepunkten (z. B. Riverdance-Startänzer Colin Ryan und Uileann Pipes „Hexer“ Eamonn Galldubh) aus dem schillernden Folk-Klangraum verbinden. Eintritt: VVK 18,– e / AK 22,– e » Seite 15

Comedy

Herbert Knebel präsentiert sein neues Solo-Programm Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett mit. Vordergründig parodiert er ja jene, die den ganzen Tag an der Trinkhalle stehen, von ihrer

Sa. 06.03. 20:00 Uhr

zierungen und hielt sich mehrere Wochen in den Charts. Kurz bevor sie in die Staaten geht, um dort ihr neues Album zu promoten, tritt sie noch einmal im Frankfurter Hof auf. Eintritt: VVK 20,– e / AK 24,– e » Seite 10

und rockt, mit Lust an der Hookline und knarzendem Dreck unter den Ventilen. Eine vibrierende Mischung aus Kraft und Leichtigkeit.

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e

» Seite 9


TE R M INAL

März | April 09

Mo. 15.03. 20:00 Uhr

Flamenco

FIESTA DE CUMPLEAÑO  Peña la Buleria e. V. feiert Geburtstag

Nach einem Wochenende voller Workshops mit Flamencobegeisterten aus Spanien und Deutschland treffen sich alle Musiker zur großen Geburtstagsfeier auf der Bühne des Frankfurter Hofes in Mainz. Dazu kommen Fernando Galan aus Jerez de la Frontera, Christiane „La Mona“, Lea Fresenius und Bella „La Paloma“ als Tänzer zusammen. Fernando Galan wird vom „Festival de Jerez“ direkt auf die Bühne eingeflogen kommen, um wieder einmal zu beweisen, dass er „unser Maestro“ ist. „La Mona“

Fr. 19.03. / Sa. 20.03. jew. 20:00 Uhr

Fado

ANA MOURA

Ana Moura gilt als eine der versiertesten Fado-Sängerinnen ihrer Generation. Die einer musikalischen Familie entstammende Künstlerin schafft es, allein durch ihre Stimme und ihre Präsenz zu hypnotisieren. Nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jorge Fernando, der bereits mit der großen Amália Rodrigues gespielt hat, bereichert ihr Repertoire derart, dass auch die anspruchsvollsten Kritiker in den höchsten Tönen von ihr sprechen. Das traurige, rauchige Klangbild ihrer Stimme

Do. 25.03. 19:30 Uhr (Rheingoldhalle)

20:00 Uhr

20:00 Uhr

» Seite 14

bescherte der leidenschaftlichen Sängerin binnen kürzester Zeit eine loyale Fangemeinde in ganz Europa. Zu ihren Bewunderern gehören auch die Rolling Stones, die während ihrer 2007er Tournee in Portugal Ana Moura bei ihrem Auftritt in einem Fadolokal besuchten und sie einluden, am Tag darauf beim Stones-Konzert ein Duett mit Jagger im Stadion von Lissabon zu singen. Auch Prince gehört zu ihren Fans. Live präsentiert sich Ana Moura mit einem hervorragenden, klassisch akustischen Gitarren-Trio.

Eintritt: VVK 20,– / 22,– / 24,– e

» Seite 7

Lebenswerk geehrt. Im selben Jahr erschien auch ihr Live-Album „Ring them Bells“. Die Londoner Times: „Sie schafft es immer noch, die Menge binnen weniger Sekunden in ihren Bann zu ziehen, sobald sie einen Song anstimmt.“

Eintritt: VVK 35,– / 45,– / 52,– / 59,– e

» Seite 6

Comedy

EURE MÜTTER  „Ohne ScheiSS: Schoko-Eis!“

und halsbrecherische Tanzeinlagen wechseln in rasantem Tempo, und das Trio besticht wie immer auf seine ganz eigene, unwiderstehlich charmante Art und Weise. Am besten, man stellt es sich einfach wahnsinnig geil und tierisch lustig vor.

Eintritt: VVK 17,– / AK 20,– e

» Seite 14

Comedy

SWR3-Comedians Zeus & Wirbitzky   Live-Comedy mit Peter Gedöns, Dandy van Dünkel und Kathrin Vierthaler Sie erlangten Kultstatus als „Ützwurst“ und „Osterwelle“ in der Radiocomedy „Taxi Sharia“: die SWR3-Moderatoren und -Comedians Sascha Zeus und Michael Wirbitzky. Von 5 bis 9 Uhr ist das Duo

So. 28.03. 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e

JOAN BAEZ  „An Evening with Joan Baez“

Eure Mütter lebten über mehrere Monate zurückgezogen in einem brennenden Haus, um dort in aller Ruhe an ihren neuen Nummern arbeiten zu können. Nun präsentieren sie wieder eine ComedyShow, die gleichermaßen originell und einzigartig ist – und genau deshalb so schwer zu beschreiben. Eingängige Songs, ungewöhnliche Sketche

Sa. 27.03.

überraschenden Tode ab. Doch wird Ihnen nicht die benannte Mär des heldenhaften Edelmannes dargeboten, sondern Ihnen wird hier vorgeführt, „wie die Sache wirklich war“.

Singer-Songwriterin

Zu den musikalischen Ausnahmeerscheinungen zählt die Ikone des politischen Folksongs Joan Baez, deren Repertoire von Bob Dylan Songs aus den Sechzigern bis hin zu Kompositionen der neuen Singer-Songwriter-Generation wie Ryan Adams reicht. 2007 wurde Joan Baez in Los Angeles bei der Grammy-Verleihung mit einer Sondertrophäe für ihr

Fr. 26.03.

» Seite 12

KIKERIKI THEATER  „Siegfrieds Nibelungenentzündung – ein sagenhaftes Blechspektakel“

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 15,– / AK 18,– e

Comedy

Ein sagenhaftes Blechspektakel erwartet Sie in einer mittelalterlichen Gaukler- und Narrenwelt. Vor Ihrem Auge spielt sich das Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt bis zu seinem

Di. 23.03.

und „La Paloma“ werden ein Duett präsentieren, und Lea Fresenius wird wieder einmal die Bühne vibrieren lassen. Das Ganze wird begleitet von Publikumsliebling und Sänger Manuel Soto, von Jerez de la Frontera, dem ersten Vorsitzenden des Vereins Peña la Buleria e. V., und dem Gitarristen Frank Ihle sowie dem Perkussionisten mit den schnellen Fingern Conny Sommer.

wochentags „on air“ und weckt die Hörer auf seine ganz eigene Art und Weise in der „SWR3 Morningshow“. Nun bringen Zeus & Wirby ihre Radio-Comics-Figuren live auf die Bühnen in SWR3-Land.

Aus ver kau ft!

» Seite 14

Klavier

JOJA WENDT  „Das Beste am Klavier“ Joja Wendt ist ein Klaviervirtuose. Schwierigste Klavierstücke werden von ihm auf ureigene Art und Weise intoniert. Sein erklärtes Ziel ist es, die Hemmschwelle der Menschen, in ein Klavierkonzert zu gehen, herabzusetzen. Seine Musik ist für

jedermann und jede Frau. Der Träger des „Louis Armstrong“-Preises verbindet die Show mit Virtuosität und musikalischer ­Qualität.

Eintritt: VVK 20,– / 26,– / 33,– e

» Seite 13

( A l l e a n g e g e b e n e n P r e i s e i m Vo r v e r k a u f z z g l . V V K- G e b ü h r )

[Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 29


T E R M I N A L

März | April 09

Mo. 12.04. 21:00 Uhr

Musikalische Lesung

PATRICK BEBELAAR und VINCENT KLINK  „Sitting Küchenbull“ Was führt einen musizierenden und schreibenden Koch und einen kochenden Musiker zusammen? Es sind die gemeinsam empfundenen Küchendüfte und dass man sich gegenseitig gut riechen und damit auch gut leiden kann. Daraus entstand die Lust, gemeinsam musikalische Erzählungen darzubieten. Vincent Klink eröffnete 1974 in seinem Heimatort Schwäbisch Gmünd das Restaurant „Postillon“. Seit 1991 betreibt er sein Restaurant „Wielandshöhe“ in Stuttgart und wurde für seine Leistungen mit einem Stern und 16 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet. Zweimal wöchentlich kocht er

Di. 13.04.

20:00 Uhr

MICHL MÜLLER  „jetzterstrecht“

Gitarre

ANDY MCKEE

Andy McKee ist einer der besten Akustikgitarristen unserer Zeit. Seinen Erfolg verdankt er zum großen Teil den YouTube-Videos, die vom IndependentLabel „Candyrat“ gepostet und über 20 Millionen

Do. 15.04. 20:00 Uhr

20:00 Uhr

]

» Seite 11

sind: ausdrucksvolle, inhaltsstarke, emotionale und humorvolle Lieder, die vom Leben erzählen, von seinen Höhen und Tiefen. Lieder zum Schmunzeln und Nachdenken. Manches wird zum Mitsummen oder Mitsingen anregen, anderes zum Lauschen und Träumen.

Eintritt: VVK 22,- / AK 26,– e

impressionistisch geprägter Eklektizismus frönt keinerlei Manierismen; er vereint transatlantische und manchmal sogar karibische Rhythmik mit wortloser nordländischer Mythologie. Gustavsen spielt sein Piano in beinahe roher, spartanischer Manier und findet dennoch zu unglaublichem Reichtum opulenter Bilder.

Eintritt: VVK 24,– / AK 28,– e

» Seite 9

Patric Heizmann  “Ich bin dann mal schlank”

Über Schnitzelfriedhöfe und zweifelhafte BananeKokos-Diäten, über Problemzonen und Kalorienzähler, über den Showmaster und nicht zuletzt über sich selbst.

Pipes

RED HOT CHILLI PIPERS  „High Voltage Tradition“

( A l l e a n g e g e b e n e n P r e i s e i m Vo r v e r k a u f z z g l . V V K- G e b ü h r )

[

Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e

Infotainment

Extrem, ausgefallen und originell. Die Chillis sind unermüdlich dabei, Rock’n’Roll-Klassiker von AC/DC bis ZZ Top zu plündern und in den Bannkreis der „Pipes & Drums“ zu stellen. Klar, sie sind eine Coverband, aber was für eine! Zu einem Red-Hot-Chilli-Pipers-Konzert gehören Rockhymnen wie „We will rock you“ und „Smoke on

30

Mal angeschaut wurden. Andy McKee gehört mit seinem einzigartigen Sound zu den besten Fingerstyle-Gitarristen weltweit. Auch vor anderen Techniken macht er nicht Halt: Er stimmt seine Gitarre anders, benutzt Kapodaster und gebraucht die Anschlagtechnik „Tapping“.

JAZZ TODAY:  DIETER ILG TRIO / TORD GUSTAVSEN QUARTETT

Deutschlands lustigster Gesundheitsmotivator Patric Heizmann nutzt in seiner Show Humor, um Informationen über Ernährung, Gesundheit und Motivation zu transportieren. Es geht um Gemüse und Vitamine, ungesättigte Fettsäuren, Liegestützen oder Walkingstöcke. Das Publikum lacht.

Mi. 21.04. 20:00 Uhr

» Seite 14

Jazz

Mal zarte, mal harsche, stets allerdings im Wortsinne unerhörte Instrumentaljazz-Versionen macht Dieter Ilg aus früheren Gassenhauern. Mit seinem Trio destillierte er aus Verdis Erfolgsstück „Otello“ jene Ingredienzien heraus, die sich mit dem Jazz zu einer bislang noch nicht gehörten Musik, zu einer Fusion von Oper und Jazz verbinden lassen. Aus Norwegen stammt Tord Gustavsen. Sein

Sa. 17.04.

Eintritt: VVK 21,– / AK 25,– e

ROLF ZUCKOWSKI lädt ein „Hier kommt die Nacht“  Ein Liederabend von A bis Z

20:00 Uhr

er es, die wesentlichen Dinge des Weltgeschehens auf den Punkt zu bringen, denn nichts gibt es auf der Welt, das nicht aus fränkischer Sicht betrachtet werden könnte. (S-Promotion)

Liedermacher

Gute Künstlerfreunde aus dem Südwesten und zwei Nordlichter aus Hamburg treffen sich für ganz besondere Abende auf der Bühne: Marcel Adam, das Duo Balance, Dirko Juchem, Anuschka Zuckowski und ihr Vater Rolf Zuckowski. Der Liederabend von A-dam bis Z-uckowski verspricht eine vielfältige Reise mit Musikfarben, die in der heutigen Radiolandschaft nicht leicht zu finden

Fr. 16.04.

Eintritt: VVK 14,– / AK 17,– e

Kabarett

Ein bisschen Schelm, ein bisschen Eulenspiegel, ein bisschen Hofnarr – Michl Müller, der selbsternannte „Dreggsagg“, ist von jedem etwas und mischt dies zu einer wohlbekömmlichen Melange. So schafft

Mi. 14.04. 20:00 Uhr

im Mittagsmagazin „ARD Buffet“. Er macht mit Begeisterung Musik, schreibt Kochbücher und ist außerdem Mitherausgeber der literarisch-kulinarischen Kampfschrift „Häuptling eigener Herd“. Am 1. Dezember 2009 erschien „Sitting Küchenbull. Gepfefferte Erinnerungen eines Kochs“. Patrick Bebelaar studierte an der Hochschule für Musik in Stuttgart und zählt zu Deutschlands renom­ miertesten Pianisten. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. (In Koop. mit dem LiteraturBüro Mainz)

the Water“. Der gute alte Jimi Hendrix und AC/DCKlassiker dürfen nicht fehlen oder auch „Clocks“ von Coldplay. Dann wird es kurz typisch schottisch, und die Fans werden mit virtuos gespielten Jigs & Reels verzückt. Und zwischendurch immer wieder „große Gefühle“, wenn ein Slow Air eingestreut wird.

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e

» Seite 15


TE R M INAL

März | April 09

Do. 22.04. 20:00 Uhr

Comedy

MIKE KRÜGER  „Is’ das Kunst, oder kann das weg?“ Neues Programm zum Bühnenjubiläum. Das Ur-Gestein unter den deutschen Komikern feiert 2010 mit neuer Tournee sein 35-jähriges Bühnenjubiläum Hamburg. – Es war 1975, als Mike Krüger mit seinem Lied „Mein Gott, Walter“ die Hitparaden stürmte. Seitdem ist er aus Deutschlands Komikerszene nicht mehr wegzudenken. Gerade erst wurde er von

Fr. 23.04.

20:00 Uhr

20:00 Uhr

21:00 Uhr

» Seite 13

Stunden sanft über dem Boden schweben. Pofter – Voc., Git., Synthesizer, Gong / Matze Brück – Voc., Git., Bass / Tobi Untucht – Voc., Keyboards, Synthesizer / Rainer Weimar – Bass, Synthesizer, Git., Tape Effects, Voc. / Thomas Rath – Drums, Percussion / Markus Thurn – Saxophon, Git., Percussion / Frape – Lighting Design

Eintritt: VVK 15,– / AK 18,– e

» Seite 16

Kammerfolk-Jazz

VIENNA TENG  „Inland Territory“ – neue CD

arbeitet und die Folkmusik der 70er Jahre für sie prägend war, greift sie in diesem Kontext auch gern auf die Bezeichnung „Kammerfolk“ zurück.

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e

» Seite 11

Rock-Pop

JEANETTE  „Solitary Rose“-Tour 2010

Singer-Songwriter

LUKA BLOOM

Der irische Singer-Songwriter Luka Bloom hat sich mit seinen drei Alben „Riverside“, „The Acoustic Motorbike“ und „Turf“ sowie dem 1999 erschienenen Album „Salty Heaven“ eine große Fangemeinde erspielt. Nachdem der Bruder von Folk-Legende Christy Moore (seinen bürgerlichen Namen Barry

Fr. 30.04.

1. Kategorie: VVK 22,– / AK 24,– e 2. Kategorie: VVK 18,– / AK 20,– e

INTERSTELLAR OVERDRIVE  The Pink Floyd Experience

Jeanette is back! Im Frühjahr 2010 ist es so weit: Jeanette kündigt mit 14 Live-Konzerten ihre Rückkehr als Musikerin auf die deutschen Bühnen an. Seit Jeanette im Jahr 2002 mit der Delicious Tour und den Hits „Go Back“, „No More Tears“, „How it’s got to be“ und „Sunny Day“ Deutschland ihre musikalische Seite live präsentiert hat, ist das Multi­

Do. 29.04. 20:00 Uhr

die US-amerikanische Konzertszene; mittlerweile kommt er immer häufiger nach Europa zurück, wo er von den bedeutendsten Orchestern und Festivals eingeladen wird. Auch als Liedbegleiter, u. a. des Baritons Matthias Goerne, hat sich Andreas Haefliger einen Namen gemacht.

Cover

„Irgendwo zwischen Folk und Pop, mit ein bisschen Klassik und Jazz“, antwortet Vienna Teng auf die Frage, wo ihre Musik einzuordnen sei. Weil sie oft mit klassisch ausgebildeten Musikern zusammen-

Di. 27.04.

» Seite 14

ANDREAS HAEFLIGER  SWR2 Internationale Pianisten

Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von „The Piper at the Gates of Dawn“ bis zum 1979 erschienenen Album „The Wall“ sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben. Nicht zuletzt das auf die Musik zugeschnittene Licht lässt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige

So. 25.04. 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e

Klassik

Stets überzeugend in der reflektierten und nuancierten Ausgestaltung klarer musikalischer Strukturen, offenbart sich Haefligers künstlerische Kernkompetenz, sein untrüglicher Sinn für Form und Phrasierung, besonders deutlich in der Auseinandersetzung mit der Wiener Klassik und der deutschen Romantik. Seine Aktivitäten konzentrierte er zunächst auf

Sa. 24.04. 20:00 Uhr

der Jury des Deutschen Comedypreises mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Jetzt feiert er mit einer neuen Live-Tour sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. Ab Februar 2010 ist Mike Krüger mit seinem neuen Programm „Is’ das Kunst, oder kann das weg?“ unterwegs. (S-Promotion)

talent von der Bühne nicht mehr wegzudenken, avancierte kurzerhand zum Platin-Album(!)-Seller und verkaufte mehr als 300.000 Tickets. Mit ihrer aktuellen Hit-Single „Solitary Rose“ aus dem Album „Undress To The Beat“ knüpft sie nahtlos an die großen Pop-Rock-Albumerfolge von „Rock my Life“ und „Break on Through“ an.

Eintritt: VVK 23,– / 27,– e

» Seite 16

Moore legte er schon vor langer Zeit ab) einige Zeit in den USA gelebt hat, ist er wieder in Irland ansässig. „Ein fabelhafter Songschreiber, tief verwurzelt in seiner Heimat und doch immer auf der Suche nach mehr.“ (Rolling Stone)

Eintritt: VVK 20,–/ AK 24,– e

» Seite 11

Tanz in den Mai

Robbie Williams Coverband & Right Staff Band  Remmiedemmie im Frankfurter Hof beim alljähr­ lichen Tanz in den Mai mit der Robbie Williams Coverband RWC und ihrer Robbie-Williams-­TributeShow. Bei der Welt-Tournee 2006 von Robbie Williams begeisterte RWC mit 4 Tänzerinnen, 2 ­Backing-Vocals, einer 4-köpfigen Liveband, Bläsersatz und einem erstklassigen Frontmann als Warm-up in Deutschland und der Schweiz. 2005

wurde das gesamte Team für die herausragende Zusammenarbeit im Rahmen der CeBIT von Sony Deutschland mit dem SONY Support Award ausgezeichnet. Die Right Staff Band, die bei div. Top-Acts als Einzelmusiker unter Vertrag ist, steht mit ihrem Mix aus Pop, Rock, Disko, Soul, R&B und Motown für Spaß und gute Laune.

Eintritt: VVK 15,–/ AK 19,– e

» Seite 16

( A l l e a n g e g e b e n e n P r e i s e i m Vo r v e r k a u f z z g l . V V K- G e b ü h r )

[Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de]

31


ANZ 2

MÄRZ 2010

www.unterhaus-mainz.de

www.unterhaus-mainz.de

ANZ 2

Vorverkauf läuft!

Öffnungszeiten Vorverkauf: MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr telefonische Kartenreservierung: MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

UNTERHAUS

1. – 3.3. / JÜRGEN BECKER “JA, WAS GLAUBEN SIE DENN?!” • Kabarett

4. – 6.3. / TRUDE TRÄUMT VON AFRIKA • Wilde Percussion & Comedy

8. & 9.3. / PETER SHUB “FÜR GARDEROBE KEINE HAFTUNG” Clown-Comedy-Feuerwerk 10.3. / GERHARD

POLT

11. – 12.3. / SIMONE SOLGA “BEI MERKELS UNTERM SOFA” • Kabarett 12.3. / 23 Uhr entrée / Late-Night-Lesung:

69 SCHNELLE NUMMERN 13.3. / JOCKEL TSCHIERSCH

“PUBERTÄT MIT 50” • Furioses Kabarett 15. – 17.3./KABARETT “DISTEL” “JENSEITS VON ANGELA” • Kabarett 18. & 19.3. / HEINRICH FILSNER & MATTHIAS EGERSDÖRFER “mündlich” • Kabarett & Tuba

20.3. / TOM HAYDN “BEST OF – Pikanterien!!!” • Lieder: Aufrichtig-schräg & genußvoll-makaber

1. – 5.3.

MANN UNTERHAUS IM UNTERHAUS

KABARETT. COMEDY.

NIMM EINE(N) MIT: 2 Karten für EURO 16,1.3.: HANZ GERZLICH • Kabarett 2.3.: JENS NEUTAG • Kabarett 3.3.: SUSE & FRITZI • Comedy 4.3.: JOHANNES FLÖCK • Comedy 5.3.: “SPIDER” KRENZKE • Kabarett

6.3. / KABARETTBUNDESLIGA Uli Masuth vs. Sarah Hakenberg

8. & 15. & 22.3. / SCHULTHEATER

TEL :06131/232121

9. & 10.3. / BARBARA KUSTER “AB 20 UHR WIRD ZURÜCKGESCHOSSEN!” 11. – 13.3. / KLAUS BÄUERLE “DREI MÄMNNER BRAUCHT DIE FRAU”

16. – 20.3. / DIETER THOMAS “YouBub!” • 30 Jahre an der Kabarettfront 23. – 27.3. / STEPHAN BAUER “Auf der Suche nach dem verlorenen Mann” 30.3. / ANKA ZINK • “Mein langer, feuchter Wellnessweg!” • Heitere Lese-Show 31.3. / SANDRA KREISLER “KREISLERismen” • Witzige & bissige Lieder

KINDERTHEATER SA, 13.3. / 14 Uhr / Figurentheater ab 5: Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch SA, 20.3. / 14 Uhr / FRIEDER FIZZ “Vertrixt nochmal!” • Zauberspektakel MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ

EIN VERRÜCKTES PAAR

Anette Krämer & Rolf Bidinger Szenen. Sketche. Comedy. Der ZDF-Klassiker (1977 – 1980), damals gespielt von Grit Boettcher & Harald Juhnke 15. – 17.4.

MALEDIVA

• “DIE FETTEN JAHRE” Kabarettistische Beziehungskomödie

18.4. / MIRJA BOES “ERWACHSEN WERDE ICH NÄCHSTE WOCHE” Das zweite Comedy-Solo 19.4. / CHRIS PAULSON “STREETS OF FRANKFURT” • Konzert 2010 21.4.

NESSI TAUSENDSCHÖN

feat. WILLIAM MACKENZIE (git) “DAS BESTE” • Das Jubiläums-Programm 22. – 24.4. / Politisch-satirisches Kabarett:

MAGDEBURGER ZWICKMÜHLE

“Ein Platz an der Tonne - Eine BRD-Lotterei”

29.4. – 1.5. / RICHARD ROGLER “STIMMUNG!” Das neue Kabarett-Programm

Dan Berglund’s Tonbruket 22. April 2010 05.03. 06.03. 09.03. 11.03. 15.03. 16.03. 23.03. 26.03. 30.03. 30.03. 07.04. 13.04. 15.04. 18.04. 20.04. 27.04. 28.04. 29.04. 02.06.

Joan Armatrading Tim Fischer (Staatstheater Darmstadt) Jan Weiler Los Van Van Brad Mehldau Ravi Coltrane Quartet Richard Bona Suicidal Tendencies Ben Becker (Staatstheater Darmstadt) Saga Nils Landgren Funk Unit JAZZTODAY: Dieter Ilg Otello Trio & Tord Gustavsen Quartet Sepultura The Notwist Vijay Iyer Trio Rigmor Gustafsson & radio.string.quartet.vienna De Phazz John McLaughlin & The 4th Dimension Hazmat Modine

UNTERHAUS IM UNTERHAUS

ZU ZWEIT

Tina Häussermann & Fabian Schläper “ICH WAR’S NICHT!” • Chanson-Kabarett 10.4.

KABARETT-BUNDESLIGA

Matthias Brodowy vs. Matthias Reuter Wer gewinnt? Sie entscheiden!!! 13. – 17.4. (außer 14.4.)

HELMUT RUGE

“MIT 70 IN DIE KURVE!” Das neue Kabarett-Programm 14.4. / BORIS RUGE “ZUM SCHREIEN!” Biographische One-Man-Show 19.4. ++neu+++neu+++neu+++neu++

SVEN KEMMLER

“endlich” • Schräger Kabarett-Krimi

CENTRALSTATION / IM CARREE/ DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE HOTLINE: (0 61 51) 3 66 88 99 RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV PARTNER DER CENTRALSTATION

Centralstation: Vom E-Werk zum Kulturwerk

9.4.

www.hse.ag

TEL :06131/232121

31.3. / TOBIAS

UNTERHAUS 8. – 14.4. (außer 11.4.) theater hautNAH

28.4. / SEBASTIAN KRÄMER “KRÄMER BEI NACHT” Schlaflieder zum Wachbleiben

FOTO: JÖRG GROSSE GELDERMANN

29. & 30.3./ GANZ SCHÖN FEIST “KLASSENTREFFEN” • Neues Programm

Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

“NIE WIEDER ACHTZIG!” • Kabarett

DESIGN: FORMALIN.DE

28.3. / JOHANN KÖNIG “DER KÖNIGSWEG” • Königliche Lesung

Öffnungszeiten Vorverkauf: MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr telefonische Kartenreservierung: MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr

DIETER HILDEBRANDT

23.3. / ANKA ZINK “WELLNESS FÜR ALLE!”• Kabarett: 8. Solo

25.–27.3./GERD DUDENHÖFFER spielt HEINZ BECKER: “KOSMOPOLIT”

Vorverkauf läuft!

26. & 27.4.

22.3. / MATHIAS TRETTER “STAATSFEIND NR. 11” • Kabarett

24.3./ ALFONS: “MEIN DEUTSCHLAND” Programm für Herz & Hirn & Lachmuskeln

APRIL 2010

21. – 24.4.

SCHWARZE GRÜTZE

“BÜHNENARREST!” • Neues Programm: Schwarzhumoriger Liedercocktail 26.4. / SCHULTHEATER 27. & 28.4.

PHILIPP WEBER

“FUTTER – streng verdaulich!” Das neue Kabarett-Programm 29.4. – 1.5. / PETRA FÖRSTER “MIT HERZ UND HIRN!” • Kabarett

KINDERTHEATER SA, 17.4. / 14 Uhr Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch Figurentheater für Kinder ab 5 Jahre MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ


Do. 01.07. Open-Air Mainz-Hechtsheim Messepark

GREEN DAY „21st CENTURY BREAKDOWN“

Plus very Special Guests – werden noch bekannt gegeben! presented by Marek Lieberberg & Target Concerts

Seit zwei Jahrzehnten gehören Green Day zu den spannendsten, kraftvollsten und erfolgreichsten Rock-Acts der USA. Mit ihrem dritten Album „Dookie“ läuteten sie 1994 das große Punk-Revival ein. Seitdem kennt man sie weltweit als Wegbereiter der Neo-Punk-Ära. Mit knackigen Songs, komplett handgemachter Musik und druckvollen Arrangements waren sie Vorreiter für international erfolgreiche Gruppen wie The Offspring, Blink 182 oder Good Charlotte. Sie bewiesen, dass kraftvoller Punk und Pop kein Widerspruch sein müssen. 65 Millionen CDs, zahllose Gold- und Platinauszeichnungen sowie drei Grammys belegen die einzigartige Popularität der Kalifornier. Billie Joe Armstrong (Gesang, Gitarre), Mike Dirnt (Bass) und Tré Cool (Schlagzeug) gelten als Ausnahmekünstler.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 33


So. 25.07. 19:00 Uhr Mainz Zitadelle

Marek Lieberberg presents

Reamonn Open Air Tour

So. 05.09. 19:00 Uhr Domplatz

Charismatische Bühnenpräsenz gepaart mit perfekter Technik, das sichere Gespür für Hits und eine einnehmende Natürlichkeit zeichnen das deutsch-irische Quintett aus, das sich inzwischen in der Spitze des europäischen Rockgeschehens etablierte. Reamonn bestechen mit kompaktem Sound, kraftvollen GitarrenLicks, euphorisch-dramatischen Melodien und einem hymnischen Gesang in überragender Leadsänger-Manier. Rea Garvey klingt leidenschaftlich, romantisch und rau zugleich; seine Band unterstützt ihn abgeklärt, selbstbewusst und variantenreich. Ihr umfangreiches Repertoire pendelt gekonnt zwischen harten, energetischen Rocksongs voller Pathos und Drive, epischen Balladen und eingängigem Pop mit oftmals folkigen Zwischentönen.

CHRIS DE BURGH & Band live in concert Summer Tour 2010 Seine einzigartige Stimme macht den Iren so unverwechselbar; mal komisch, mal allegorisch, mal autobiografisch, mal „kleine Rockopern“ mit oftmals zehn Minuten Länge – Chris de Burgh „erzählt“ in seinen Liedern meist Geschichten und Sagen, Märchen und „fantasy stories“. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Lieder „The Lady In Red“, „Don’t Pay The Ferryman“, „Where Peaceful Waters Flow“ und „High On Emotion“. Insgesamt verkauften sich seine 16 Studio-Alben bislang über 45 Millionen Mal weltweit. Die Platten erhielten rund 200 Mal Gold oder Platin.

34


10 Jahre Alte Oper Jazznights Mi. 10.3.2010 · Großer Saal · 20 Uhr

PAT METHENY SOLO

Mo. 26.4.2010 · Großer Saal · 20 Uhr

Fr. 10.12.

20:00 Uhr

SHANTEL + BUCOVINA CLUB ORKESTAR

DEE DEE BRIDGEWATER

Fr. 12.3.2010 · Großer Saal · 20 Uhr

HERMAN VAN VEEN

Fr. 19.3.2010 · Großer Saal · 20 Uhr

HAGEN RETHER

Do. 29.4.2010 · Großer Saal · 20 Uhr

NIGEL KENNEDY & ORCHESTER

Über 250 weltweit gefeierte und umjubelte Shantel-Live-Shows 2008, von UK-Glastonbury bis DK-Roskilde, von D-Southside bis zum Hurricane Festival, von der East Coast bis zur West Coast, etlichen Auszeichnungen und Chartplazierungen, die Krönung: Platinstatus in der Türkei. „Planeten Paprika“ ist „ein Bekenntnis zur Möglichkeit einer genuin europäischen Popmusik. Hier trifft der Norden den Süden, der Westen verschmilzt mit dem Osten, und alle sind gleich in der Imagination des Künstlers“. Shantel ist weiter auf dem Weg, eine zentraleuropäische Popmusik zu erschaffen.

Tickets: 069 13 40 400 www.alteoper.de Neu: print@home Tickets direkt an Ihrem Computer ausdrucken. Für alle mit »Veranstalter: Alte Oper Frankfurt« gekennzeichneten Veranstaltungen.

Stadtmagazin · 56 x 280



03.05.–09.05.

“ „ K ültür alakart ge Ta n be stehen sie

Kulturtage vom Feinsten s Frankfurter Hofs. auf der Programmkarte de

sa, Comic, Film, ht von türkischer Lyrik, Pro Die exquisite Menüfolge reic en. isch zu einem Finale im Kulinar Kabaret t, Konzerten bis hin dt zu feiern, tsta aup urh Kult als 2010 das Jahr Nicht nur in Istanbul gilt es e Kultur isch türk mmers RLP kommt die nach dem Motto des Kulturso gefallen Aus “. Hof r urte nkf „Fra r den Mainze exklusiv „über Grenzen“ in eilen Ant igen zept mit vielen zweisprach sind zudem das Gesamtkon mit . U.a r. stle Kün ten eilig mee der bet und das beachtliche Renom Mikail Aslan, dem er, Mario Levi, Bejan Matur, Mushin Omurca, M.K . Perk ine aus Incesu“ ! „Em und a Sen r, Erkan Ogu ­„Istanbul Orient Ensemble“, 03.05.

18 Uhr

M.K. PERKER

Ausstellungseröffnung

M.K. Perker, 1972 in Istanbul geboren, ist ein türkischer Comiczeichner und Illustrator. Der Multistilzeichner ist international beachtet und veröffentlichte u. a. in der „New York Times“, im „Wall Street Journal“, in „The New Yorker“ und in „MAD“. 03.05.

20 Uhr

ISTANBUL ORIENTAL ENSEMBLE

Unter den Projekten des türkischen Perkussion­isten, Saitenvirtuosen, Komponisten und Produzenten Burhan Öçal stellt das Istanbul Oriental Ensemble die Essenz seines Schaffens dar. 04.05.

20 Uhr

BEJAN MATUR

1968 als Kurdin im Osten der Türkei geboren und dort aufgewachsen, verwendet sie das Türkische als Trägermedium ihrer Lyrik, die jedoch in Rhythmus, Melodie und Bildgestaltung ihrer kurdischen Heimat verbunden bleibt. 05.05.

19 Uhr

„Emine aus Incesu“ Film BARBARA TROTTNOW

Der Dokumentarfilm „Emine aus Incesu“ der Autorin und Regisseurin Barbara Trottnow beschreibt die 18-jährige Emine, als sie 1966 ihr türkisches Dorf Incesu verließ, um allein zum Arbeiten nach Deutschland zu gehen. Barbara Trottnow lebt in Essenheim bei Mainz, der Film wurde von der „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ gefördert. Musik: Mikail Aslan & Ensemble 06.05.

20 Uhr

LITERATUR MARIO LEVI

t e rm i n e

2010

LEX VAN SOMEREN

So. 02.05.

GEORGE DALARAS

Sa. 08.05.

JOHN FOGERTY Zitadelle

Sa. 17.05.

GÜNTER GRÜNWALD

Mi. 19.05.

NINA HAGEN LESE- UND SING-TOUR

Do. 20.05.

FESTIVAL SON CUBA 2010

Sa. 29.05.

WILLY ASTOR

Di. 08.06.

URBAN PRIOL

Do. 10.06.

ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB feat. OMARA PORTUONDO Zitadelle

So. 18.07.

WECKER & WADER Zitadelle

Sa. 24.07.

REAMONN Zitadelle

So. 25.07.

SWING LEGENDEN Kurfürstliches Schloß

Fr. 30.07.

MICHAEL MITTERMEIER Phönix-Halle

Di. 03.08.

CHRIS DE BURGH & Band Domplatz

So. 05.09.

MUNDSTUHL

TOMMY JAUD

So. 26.09.

Do. 07.10.

CAVEMAN

Fr. 29./ 30./31.10.

Für „Istanbul war ein Märchen“ erhielt Mario Levi im Jahr 2000 den angesehenen Yunus-Nadi-Literaturpreis. In seinem Roman beschreibt der in Istanbul aufgewachsene Levi die Stadt der tausend Seelen, der tausend Schicksale, der tausend Sprachen ...

ANNETTE POSTEL

KLAUS HOFFMANN Rheingoldhalle

KABARETT mit MUSSIN OMURCA

SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR

SASCHA GRAMMEL

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN Rheingoldhalle

07.05.

20 Uhr

Mussin Omurca war Gründungsmitglied des ersten türkischen Kabaretts in Deutschland, arbeitete u. a. mit Dieter Hildebrandt und hat sich mit seinen preisgekrönten Soloprogrammen, zahlreichen Auftritten in Rundfunk und Fernsehen sowie als Cartoonist zur Kultfigur entwickelt. 08.05. 20 Uhr Christuskirche

Erkan Ogur & Ismail Hakki ­Demircioglu & Sena Ensemble Erkan O˘gur verbindet traditionelle türkische Musik mit klassischen Elementen. Er gilt als Meister der Kopuz- und Ba˘glama-Lauten. 09.05.

18 Uhr Internkulturelle Kochshow

„ KÜLTÜR ALAkARD“

mit Live-Musik und anschl. Gesprächsrunde. Moderation Mussin Omurca

(Eine Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) und dem Fachbereich Translations-, Kultur- und Sprachwissenschaften (FTSK) der Johannes Gutenberg-Universität)

› vorschau

VORSCHAU

Sa. 20.11. So. 28.11.

Mi. 08.12. Fr. 10.12.

Mo. 13.12.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

37


LEDERZEIT Ledermöbel mit großen Preisvorteilen

FRANKFURTER HOF MAINZ Programmplanung: Technik: weitere Mitarbeiter: Presse:

ankommen TI N

ST

RA

SS

E

P

P

atz

pl rkt ma

re

er P

IEN ASSE G

af en

P+R

rh

D

te

. TR

NS

-

in

go

se

MZ -SÜ

da

r.

as

R. P

st

tr

ST

rt

ns

N

be

w

ei

BA

.

EG

tr

LE

rh

rs

H

to

Outlet für Markenmöbel

W

eu

UB

n

LIL

AL

bei Phoenix-Halle

Di + Mi 10-19 h Do + Fr 10-20 h Samstag 10-18 h

S

r.

Hauptstr. 17-19

.

H

st

MainzMombach

ND

O

in

SS

n

st

EI

EIS GR

WI

Wir sind für Sie da!

P R. T

LZ

tr

se

gu

W

lzs

r

as

au

Wir sind der Spezialist im Outlet für Markenmöbel seit über 30 Jahren an 15 Standorten in Süddeutschland. In unserem Sortiment finden Sie Markenmöbel mit echtem Preisvorteil. Messebestände, Fotomuster, Kleinserien und vieles mehr!

ho

fe

.

P

nu

P

an

P

m

.

se

ST R

tr

str

FER F

ns

ein

e eb

rh

SC

dom

gr

ei

st

ST E R ST R .

QUIN

Höfchen/Listmann, Pfaffengasse, Altstadt/Holzhof Am Höfchen Karstadt-Parkhaus Weißliliengasse, Fort Malakoff Park

rh

SCHU

Sie: Bei uns finden en ur it - Ledergarn as of - BettS Stühle - Tische und r... und vieles meh

Bus: Taxi: Parkhäuser:

Ludwig Jantzer (verantwortlich) Doris Förster, Petra Knapp Holger Orth, Christoph Biroth Nazli Gencero, Rudolf Wagner, Markus Ewen, Robert Klene, Thorsten Raddant Auszubildende: Hannah Müller, Alina Baierl, Jana Dietrich Albert Hoehner

LAGE FRANKFURTER HOF

www.mam-limited.de

ticket s

MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. (0 61 31) 21 15 00 Karstadt, Ludwigstr., Tel. (0 61 31) 22 19 35 Touristik Centrale, Brückenturm, Tel. (0 61 31) 2 86 21 24 SWR3 Studio Mainz, Augustinerstr. 55, Tel. (0 61 31) 14 03 70 Mainzer Mediamarkt, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee WI: Kaufhof Galeria, Tel. (06 11) 37 64 44 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. (0 69) 13 40 - 400 DA: Uli’s Musicland, Grafenstr., Tel. (0 61 51) 29 21 10 Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. (0 61 51) 27 09 27

ticket online www.frankfurter-hof-mainz

v ermietung

CCM Congress Centrum Mainz (Geschäftsführer: August Moderer) Frau Kumala, Tel. (0 61 31) 2 42 - 143

info s + re s er v ierungen für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz

Tel. (0 61 31) 22 04 38 Fax (0 61 31) 22 70 29

Redaktion / Produktion: A. Hoehner, ahoehner@aol.com Gestaltung: Steven Murphy © Tel-A-Vision 2009, www.tel-a-vision.de Herstellung: Universitätsdruckerei H. Schmidt GmbH & Co. KG, Mainz Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich, Tel.: (0 61 31) 94 03 - 11, Fax: - 13 Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner


39



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.