Frankfurter Hof Mainz LIVE Nr. 125 März/April 2015

Page 1

SILJE NERGAARD » Mi. 15.04. Frankfurter Hof

RIVERDANCE

» So. 08.03. Rheingoldhalle

AVISHAI COHEN TRIO

» Sa. 25.04. Frankfurter Hof

SINGER-SONGWRITER: Herman van Veen › Konstantin Wecker & Band › Pe Werner › Klaus Hoffmann COMEDY/ KABARETT: Dieter Nuhr › Mirja Boes & die Honkey Donkeys › Johannes Scherer › Muttis Kinder › Ennio Marchetto › Männerabend WORLDMUSIC: Pippo Polina › The United Kingdom Ukulele Orchestra NUEVO FLAMENCO: Buika › Ottmar Liebert & Luna Negra JAZZ: Eric Bibb & Yana Bibb › Ulli Jünemann Quartet / Pit Marquardt Quintett KLASSIK: Yevgeny Sudbin › Alexej Gorlatch › Anderson & Roe Piano-Duo POETRY-MUSIC: Anne Clark MULTI-MEDIALESUNG: 11 Freunde IRISH DANCE & FOLK: Irish Spring-Festival 2015 › Annette Degenhardt STIMMUNG: Höhner

www.frankfurter-hof-mainz.de


KULTURKRAFTWERK Willkommen im Frankfurter Hof. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Als Energieversorger sind wir ein Teil der Region und fühlen uns fest mit ihr verbunden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir den Frankfurter Hof in den nächsten Jahren als Sponsor begleiten dürfen. Ob Konzert, Comedy oder Lesung: Kultur ist eine Energiequelle, die uns auf immer neue Ideen bringt. Wir wünschen Ihnen inspirierende Abende.

IN KOOPERATION MIT

entega.de HEAG224512_AZ_Frankfurter_Hof_185x270_39L.indd 1

11.04.14 15:00


SEITE

3

H e f t N r. 1 2 5 / 2 0 1 5

VOR

WORT Liebe Besucherinnen und Besucher,

auch nach der Fünften Jahreszeit geht der Mainzer nicht zum Lachen in den Keller, besonders wenn Spitzenhumoristen und -humoristinnen wie Mirja Boes („Das Leben ist kein Ponyschlecken!“), Muttis Kinder, Eure Mütter, Johannes Scherer oder der Paper-Popstar Ennio Marchetto mit seiner Mischung aus „Travestie, Origami und Hitparade“ in die Landeshauptstadt kommen. Der als „Caveman“ bekannte Felix Theissen – er gab Anfang Februar die 100. Vorstellung von „Caveman“ im Frankfurter Hof – bringt das neue Stück „Männerabend“ mit, bei dem er zusammen mit Roland Baisch „Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann“ unternimmt. Um es mit Dieter Nuhr (neues Programm „Nuhr ein Traum“, 13. März 2015 Rheingoldhalle) zu sagen: „Dieses Leben ist ausschließlich lachend zu ertragen“. Und wem das alles noch nicht genug ist, der kann mit den Kölner Stimmungsmachern Höhner Ende April im Kurfürstlichen Schloss weiterfeiern. Mit dem Holländer Herman van Veen – er feiert seinen 70. Geburtstag –, dem „immerwährenden Kind“ Klaus Hoffmann, dem Münchner Protestbarden Konstantin Wecker, der 40 Jahre „Bühnenwahnsinn“ feiert, und dem Kribbeln-im-Bauch-Weibsbild Pe Werner – sie begeht ihr 25-jähriges Plattenjubiläum mit 16 CD-Veröffentlichungen – treten profilierte Singer-Songwriter/innen der Extraklasse auf, deren Repertoire unterhaltsam wie auch nachdenklich ist.

4/5 [ te rm in al ] 6/7 [ pe rs on al it y] gw ri te r] 8/9 [ si ng er -s on / co m ed y] 10/11 [ ka ba re tt ] 12 [ w or ld m us ik en co ] 13 [ nu ev o fl am er in th e ci ty ] m m su : ge un lo [ 15–18 20 [ kl as si k] 21 [ ja zz ] s] 23 [ sp ok en so ng i a - le su ng ] 23 [ m u l t i m e d 24 [ st im m un g] & fo lk ] 24/25 [ ir is h da nc e 27–29 [ vo rs ch au ] m] 30 [ im pr es su

Der Frankfurter Hof geht auch in den kommenden beiden Monaten auf musikalische Weltreise. Begleiter sind dabei der sizilianische Musiker Pippo Pollina, der im Trio antritt, The United Kingdom Ukulele Orchestra („Maxi-Spaß mit Mini-Gitarren!“), Buika, die Erneuerin des Flamencos, der Flamenco-Virtuose Ottmar Liebert (Flamenco und Bossa Nova) sowie Musik und Tanz aus Irland mit Riverdance (mit bisher 25 Millionen Besucher in der ganzen Welt), die Mainzer Liedermacherin Annette Degenhardt und Irish Spring – Festival of Irish Folk Music 2015. Ein großer Raum wird im kommenden Programm dem Jazz im weitesten Sinne eingeräumt: Die norwegische Formation Beady Belle begeistert durch ihre Fusion-Soundlandschaften; Avishai Cohen (2013 Jazz Echo) präsentiert seinen frischen improvisatorischen Trio-Sound; die Skandinavierin Silje Nergaard changiert leichtfüßig zwischen Jazz, Folk und Rock; der Mainzer Ulli Jünemann präsentiert im Quartett ein Jazz-Gewitter aus Funk und Rock bis zu jamaikanischem Off-Beat und Monk. „A Family Affair“ heißt es beim musikalischen Meeting des internationalen Bluescracks Eric Bibb mit seiner Jazzy-Tochter Yana Bibb, die ihre erste CD „Not A Minute Too Late“ vorstellt. Besonders am Herzen liegt mir aber, auf zwei quasi „einheimische“ Serien hinzuweisen. Die inzwischen weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus renommierte Reihe „SWR2 Internationale Pianisten“ präsentiert mit Yevgeny Sudbin aus Russland und Alexej Gorlatch aus der Ukraine wieder zwei absolut große Könner ihres Fachs. Im Rahmen von Classic Clash von Villa Musica und SWR2 gastiert das Piano-Duo Anderson & Roe mit seinem Programm „Michael Jackson für zwei Steinway-Flügel“. Gute Unterhaltung wünscht Ihnen

A p r o p o s SI LJ E T i t e l N ER G A A R D r Hof » Mi. 15.04. Frankfurte

SILJE NERGAARD

RIV ERD ANCalleE

» So. 08.03. Rheingoldh

EN TRI O AVI SHA I COH Frankfurter Hof » Sa. 25.04.

Hoffm ann COME DY/ › Pe Werne r › Klaus › Ennio March etto r antin Wecke r & Band nes Scher er › Muttis Kinde Herm an van Veen › Konst SINGE R-SON GWRI TER: › Mirja Boes & die Honke y Donke ys › Johan Ukule le Orche stra NUEV O FLAM ENCO : Buika Unite d Kingd om Marqu ardt Quint ett The Pit › KABA RETT: Dieter Nuhr / et Polina Quart Pippo ann Jünem DMUS IC: Clark MULTI -MEDI A› Männ erabe nd WORL Negra JAZZ: Eric Bibb & Yana Bibb › Ulli Anne IC: Y-MUS -Duo POETR STIMM UNG: Höhne r › Ottma r Liebe rt & Lunan › Alexe j Gorla tch › Ander son & Roe Piano › Annet te Degen hardt KLASS IK: Yevge ny Sudbi DANC E & FOLK: Irish Spring -Festi val 2015 IRISH LESUN G: 11 Freun de

www.fran kfur ter-h of-m

ainz .de

Folk und Rock – aus jedem leichtfüßig zwischen Jazz, Silje Nergaard bewegt sich zum Leben zu erwecken. braucht, um ihre Melodien e Genre holt sie sich, was sie der Jazz gewährt, ihre hoh musikalische Freiheit, die n. che ma ion Aber nicht zuletzt sind es die sat Sen er ein rme, die ihre Konzerte zu ­Professionalität und ihr Cha Frankfurter Hof

r SILJE NERGAARD Mi. 15.04. 20:00 Uh

Ihre

Marianne Grosse Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz

Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi­ Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

3


TH E U N ITED KI NGD OM U KU LEL E ORC H EST R A

So. 01.03.  THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA  „I GOT UKE BABE“ – Tour 2015 19:00 Uhr Eintritt: VVK 16,– bis 34,– / AK 19,– bis 37,– E  Frankfurter Hof 12 Do. 05.03.  PIPPO POLLINA  „BEST OF“-TOUR mit Roberto Petroli und Max Kämmerling

Foto: © M. J. Kellner

RIV ERD ANC E

Foto: Jack Martin

Foto: © Billy & Hells

ALE XEJ GOR L ATC H

Foto: Monika Lawr

Foto: © F. Santos

20:00 Uhr

I R ISH SPR I NG – TW ELF TH DAY

OTT M AR LI EB ERT

4

[

]

Foto: Martin Reinl Foto: Tom Barnes

MI R JA B OES

Foto: Joe Mozdzen

Foto: © Matthias Scheuer

B EAD Y B ELL E

Eintritt: VVK 22,– / 25,– / 28,– / AK 26,– / 29,– / 32,– e  Frankfurter Hof

Fr. 06.03.  SWR2 Internationale Pianisten: Alexej Gorlatch (Ukraine) 20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– / 24,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof Sa. 07.03./  KLAUS HOFFMANN Am Flügel: Hawo Bleich „Sehnsucht“ So. 08.03. Eintritt Sa.: VVK 31,– bis 39,– / AK 34,– bis 42,– e Konzertbeginn: 20:00 Uhr So.: VVK 29,– bis 37,– / AK 32,– bis 40,– e Konzertbeginn: 19:00 Uhr Frankfurter Hof

12

20

8

So. 08.03.  RIVERDANCE – das Original! 20:00 Uhr Eintritt: VVK 50,– bis 86,– / AK 53,– bis 89,– e Rheingoldhalle

25

Di. 10.03.  ULLI JÜNEMANN QUARTET / Support: Pit Marquardt Quintett 20:00 Uhr Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e Frankfurter Hof

21

Do. 12.03.  BUIKA „La Noche Más Larga“ (Nachholtermin vom 26.07.14) 20:00 Uhr Eintritt: VVK 28,– bis 36,– / AK 31,– bis 39,– e Frankfurter Hof

13

Fr. 13.03.  BEADY BELLE 20:00 Uhr Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof

7

Fr. 13.03.  DIETER NUHR „Nuhr ein Traum“ 20:00 Uhr Eintritt: 21,– bis 29,– e Rheingoldhalle

11

Sa. 14.03.   ERIC BIBB & YANA BIBB „A Family Affair“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 17,– / 20,– / AK 20,– / 24,– e Frankfurter Hof

21

So. 15.03.  ANNETTE DEGENHARDT „Its A Long Way“ Gitarre und Gesang 17:00 Uhr Eintritt: VVK 10,– / AK 12,– e Haus am Dom

24

So. 15.03.   MIRJA BOES & die HONKEY DONKEYS  „DAS LEBEN IST KEIN PONYSCHLECKEN“ – 20:00 Uhr DAS NEUE PROGRAMM Eintritt: VVK 22,– bis 26,– / AK 25,– bis 29,– E Frankfurter Hof 10 Mi. 18.03.  MUTTIS KINDER  „ZEIT ZUM TRÄUMEN – UNVERÖFFENTLICHTE HITS“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– bis 24,– / AK 23,– bis 27,– e €Frankfurter Hof

10

Do. 19.03.   IRISH SPRING – FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIC 2015 20:00 Uhr Eintritt: VVK 19,– bis 26,– / AK 22,– bis 29,– e €Frankfurter Hof

24

Fr. 20.03.  ClassicClash II ANDERSON & ROE  PIANO-DUO 20:00 Uhr Eintritt: VVK 19,– / AK 23,– e Frankfurter Hof

20

Sa. 21.03.   OTTMAR LIEBERT & LUNA NEGRA 20:00 Uhr Eintritt: VVK 30,– / AK 35,– e Frankfurter Hof

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket

13


T E R M I N A L März | April

8

Di. 24.03.  HERMAN VAN VEEN Geburtstagskonzert 20:00 Uhr Eintritt: VVK 30,– bis 50,– / AK 34,– bis 54,– e €Kurhaus Wiesbaden

9

Do. 26.03.  ENNIO MARCHETTO  THE PAPER POPSTAR – MITREISSEND GUT! 20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– / 24,– / 28,– / AK 23,– / 27,– / 31,– e €Frankfurter Hof

11

Sa. 11.04.  EURE MÜTTER „Nix da ,Leck mich!‘ Auf geht’s!“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 19,– bis 25,– / AK 22,– bis 28,– e Gutenbergsaal (Rheingoldhalle)

10

Mi. 15.04.  SILJE NERGAARD 20:00 Uhr Eintritt: 24,– bis 30,– / AK 27,– bis 33,– e €Frankfurter Hof

21

Fr. 17.04./ MÄNNERABEND (mit Felix Theissen und Roland Baisch) Sa. 18.04. jew. 20:00 Uhr Eintritt : VVK 22,50 / 25,– / AK 28,70 / 26,20 e Frankfurter Hof

10

HERMAN VAN VEEN

SI L J E N ERG A AR D

So. 19.04.  ANNE CLARK feat. Murat Parlak (Piano) & Jann Michael Engel (Cello) 20:00 Uhr „Enough“-Tour / Poetry / Experimental Music Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof 23 Mi. 22.04.  PE WERNER & die feinen Herren „Von A nach Pe“ auf Jubiläums-Tour! 20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– / 22,– / 24,– / AK 23,– / 25,– / 27,– e €Frankfurter Hof 8 Fr. 24.04.  SWR2 Internationale Pianisten: YEVGENY SUDBIN (Russland) 20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– / 24,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof

20

Fr. 24.04.  HÖHNER „Mach laut!“-Tour 2015 20:00 Uhr Eintritt: VVK 30,– bis 48,– / AK 34,– bis 52,– e €Kurfürstliches Schloss

24

Sa. 25.04.  AVISHAI COHEN TRIO „From Darkness“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 22,– bis 32,– / AK 26,– bis 36,– e€Frankfurter Hof So. 26.04.  11 FREUNDE Lesereise und Fußball-Multimedia-Show 20:00 Uhr Eintritt: VVK 13,– / AK 16,– e €Frankfurter Hof

LOUNGE (Summer in the City 2015) VORSCHAU

6

Foto: Amke

So. 22.03.  KONSTANTIN WECKER & BAND „40 Jahre Wahnsinn“ – Tour 2014 20:00 Uhr Eintritt: VVK 25,– bis 40,– / AK 28,– bis 43,– e Gutenbergsaal (Rheingoldhalle)

JOHANNES SCHERER

AN N E C L AR K

YEV GEN Y SU DB I N

Foto: Diego Franssens

10

Foto: Mark Harrison

So. 22.03.   JOHANNES SCHERER „Dumm klickt gut“ 19:00 Uhr Eintritt: VVK 24,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

2015

23 15–18 27–29

HÖH N ER

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket

AVI SHA I COH EN

Foto: Youri Lenquette

facebook.com/

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

5


P E RS O N AL I T Y

„Jazz ist für mich eine offene Kunstform, die dem Künstler die größte Freiheit zu einem wirklich persönlichen Statement bietet. Darauf beruht die dauerhafte Faszination und auch die Herausforderung, die der Jazz für mich bedeutet“.

NEUER TRIO-SOUND

AVISHAI COHEN TRIO

„FROM DARKNESS“ – NEUE CD

Ein erfrischend neuer Trio-Sound, der das Resultat dreier ausgewiesener Charaktere ist. Obschon ein Jazz-Schlagzeuger, erinnert Daniel Dor mit seiner einnehmenden Pulsund Klangpräsenz an den großen Rock-Drummer John Bonham. Pianist Nitai Hershkovits, der 2012 an der Seite von Avishai Cohen das Duo-Album „Duende“ einspielte – für welches

Cohen 2013 den ECHO Jazz verliehen bekam („Instrumentalist des Jahres International Bass/Bassgitarre“) –, komplementiert mit dynamischem Tastenanschlag die Komponisten-Perspektiven Avishai Cohen. Der über weite Strecken des neuen Albums improvisierte Dialog des Trios ist faszinierend. (Präsentiert von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und von der Maria Strecker-­ Daelen-Stiftung)

Sa. 25.04. 20:00 Uhr AVISHAI COHEN TRIO

6

[

]

Frankfurter Hof

Foto: Youri Lenquette

Ein neu formiertes Avishai Cohen Trio mit einzigartigem Sound


PERSONAL ITY März | April

2015

SOUNDLANDSCHAFTEN

BEADY BELLE

Außergewöhnliche Soundlandschaften sind die große Stärke der norwegischen Formation um die Sängerin Beate Lech, die sicherlich zu den bemerkenswertesten Vokalistinnen Skandinaviens zählt. Stimme, Schlagzeug, E-Bass, Drum-Machine und Keyboards ergeben einen „Vintage“-orientierten Sound. Das NuJazz, NuCountry-Gespann präsentiert R’n’B, Funk, Soul, Latino-Rhythmen, Reggae, Jazz. Solide Songs mit intelligenten Texten, humorvoll und trotzdem ernsthaft, kraftvoll und voller Energie. Hier wird Musik gelebt. Line-up: Beate S. Lech (vocals) / Marius Reksjø (bass) / Erik Holm (drums) / David Wallumrød (keys)

Beate S. Lech: „Der Sound ist mehr elektronisch als akustisch, aber es ist ein warmer Klang von fabelhaften Musikern. Auf unseren Konzerten gilt: absolute Improvisation. Nie sind Beady Belle Konzerte gleich – lassen wir uns alle überraschen. Genau das macht es so spannend“.

Fr. 13.03. 20:00 Uhr B EADY BELLE

Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

7


S I N GER - S O N GWRITER

Auf der Suche

KLAUS HOFFMANN Am Flügel: Hawo Bleich „Sehnsucht“

Sehnsucht ist sein Grundmotiv; in den alten wie in den ­neuen Liedern spiegelt sich Klaus Hoffmanns Suche nach einem ­Zuhause. Es ist das immerwährende Kind in ihm, das ein Freiland im Inneren wie im Außen sucht. Der einzigartige Weg zu den eigenen Gärten. Sehnsucht ...

Foto: Malene

Frankophil und humorig ist der Schauspieler und Sänger auf den Bühnen von Deutschlands schönsten Konzerthallen zu sehen, Chanson, Pop, Klassik, Jazz und Folk vereinend. Klaus Hoffmann von den Anfängen bis heute. Begleitet wird Klaus Hoffmann von seinem Freund und Pianisten Hawo Bleich am Flügel.

Karriere-Revue

KONSTANTIN WECKER & BAND

„40 Jahre Wahnsinn“ – Tour 2014 Seit 40 Jahren gehört Konstantin Wecker zur deutschen Spitzen-Liedermacher-Szene. Ob mit Band, Streichorches­ ter, im Duo mit Jo Barnikel oder solo am Flügel, seit vier Jahrzehnten gibt der Musiker Konzerte. „40 Jahre auf der Bühne zu stehen ist Wahnsinn.“ „Und zwar der schönste Wahnsinn, den man sich vorstellen kann.“ Ein Grund, zu feiern. Mit dabei sind eine neue Band und eben diese schöne alte Liebe zu seinem Publikum, das ihm seit den 70er Jahren treu verbunden ist. In seinem neuen Programm wird er die Stationen seiner Karriere Revue passieren lassen.

Jubiläums-Tour!

PE WERNER

Pe Werner & die feinen Herren „Von A nach Pe“ Erstmals wieder in klassischer Pop-Rockbesetzung Zum 25-jährigen Plattenjubiläum gehen Pe Werner und ihre Band auf eine musikalische Zeitreise „von A nach Pe“. Die Sängerin, Songschreiberin und Kabarettistin gönnt sich, nach bis dato 16 CD-Veröffentlichungen, einen Blick zurück. Plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen und besingt mit Scharfsinn und Humor die schönsten Nebensachen der Welt: Essen, Trinken und „dieses Kribbeln im Bauch“. Nach den erfolgreichen Live-Programmen in Begleitung des Trio de Luxe sowie zahlreichen Engagements mit großem Besteck spielt La Werner erstmals wieder in klassischer Pop-Rockbesetzung, ihre bekanntesten Songs im Gepäck.

8

[

]


SING ER - SONG WRITE R März | April

2015

GEBURTSTAGSKONZERT

HERMAN VAN VEEN

EINZIGES KONZERT IN DEUTSCHLAND

70

Foto: Pim Ras

Am 23. Mai 1974 trat im Staatstheater Wiesbaden zum ersten Mal ein unbekannter holländischer Clown auf, der kaum Deutsch sprach, aber singen konnte wie ein junger Gott. Mehr als 40 Jahre später ist Herman van Veen immer noch und wieder da. Am 14. März 2015 feiert er seinen 70. Geburtstag. Wie schon des Öfteren zu seinen runden Geburtstagen feiert er am liebsten mit seinen Fans. Am 24. März 2015 haben seine deutschen Fans Gelegenheit, das mit ihm in einem speziellen Geburtstagskonzert im Kurhaus Wiesbaden zu tun. Er wird wieder eine Auswahl seiner schönsten alten und neuen Titel spielen, die er häufig spontan zusammenstellt.

Nach dem schmerzlichen Tod seines Pianisten Erik van der Wurff, der ihm 52 Jahre auf der Bühne zur Seite stand und im September 2014 starb, werden seine musikalischen Begleiter neben Edith Leerkes und Jannemien Cnossen fünf „junge wilde“ Musiker sein, mit denen er seit September 2014 zusammenspielt.

Sa. 07.03./ 20:00 Uhr K L A U S H O F F M A N N Frankfurter Hof So. 08.03. 19:00 Uhr So. 22.03. 20:00 Uhr K O N S T A N T I N W E C K E R & B A N D

Gutenbergsaal (Rheingoldhalle)

Di. 24.03. 20:00 Uhr H E R M A N VA N V E E N Kurhaus Mi. 22.04. 20:00 Uhr P E W E R N E R Frankfurter Hof

Wiesbaden

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

Palast Promotion – Veranstaltungs-Consulting GmbH Medienpark, Gebäude D Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Fon: +49(0)611 – 1800900 Fax: +49(0)611 – 1800999 E-Mail: event@palastpromotion.de www.palastpromotion.de

9


KA BA R ET T /C OMED Y Comedy-Pop

MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS „Das Leben ist kein Ponyschlecken“

Foto: Martin Reinl

Mirja Boes ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin – und eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“, muss selbst eine Mirja manchmal feststellen: „Das Leben ist kein Ponyschlecken!“ Zwei Stunden feinste Comedy à la Mirja Boes – aber diesmal mit einem ganz besonderen Bonus. Denn gemeinsam mit dem Erfolgsproduzenten und -texter Frank Ramond hat Mirja ein ganzes Album aufgenommen. 14 Songs, die sie selbst als „Comedy-Pop“ bezeichnet. Easy Listening, Reggae und sogar Big-Band-Sound.

Foto: Paul Mitchel

JOHANNES SCHERER „Dumm klickt gut“

Das alltägliche Leben ohne Facebook, Twitter & Co. ist für viele Menschen kaum noch vorstellbar. Johannes Scherer unterhält seine Zuschauer mit Themen wie beispielsweise für wen ein Home Office geeignet ist und warum der Nachbar dafür nicht infrage kommt, weshalb wir eine neue Bewegung „Negative Thinking“ brauchen, was „Fuddel-Omas“ sind.

10. Geburtstag

MUTTIS KINDER

Foto: Paul Mitchel

„Zeit zum Träumen – unveröffentlichte Hits“

„Leider einzigartig“

EURE MÜTTER

„Nix da ,Leck mich!‘ Auf geht’s!“

Eure Mütter, Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann, präsentieren nun ihre dritte abendfüllende Show mit dem typografisch anspruchsvollen Titel „Nix da ,Leck mich!‘ Auf geht’s!“ Ihr schärfster Kritiker: „Ich hasse diese Typen, aber die Art und Weise, wie sie Wort und Musik verbinden, ist leider einzigartig.“ Eure Mütter – auch Deine könnte dabei sein.

MÄNNERABEND Felix Theissen, Roland Baisch

Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann

Null Instrumente, nur ein Mikrofon und drei Stimmen, die das alles mehr als wettmachen. Die drei Stimmband-Akrobaten erzählen humorvolle Geschichten, die über den Liedrahmen hinaus ihre ganz eigene Dynamik entfalten. Flankiert von Rock und Jazz, vereinigen sich Improvisation und Perfektion, treffen auf Pop und Klassik und dann „direkt ins Schwarze“.

10 [

]

Der Mut der Verzweiflung treibt Tom (Caveman-Darsteller Felix Theissen) derweil auf eine zweistündige Expedition tief ins Reich der Männer, wo er einem wahren Kuriositätenkabinett an Typen begegnet (allesamt gespielt von Roland Baisch). Wird es also doch noch ein Happy End für Tom und seine Heike geben?

Foto: Lino Zagato

Was wäre der Mann ohne die Frau? Nicht da! Wenn Mann aber da ist, und Frau ist weg? Eine Frage, die sich auch Tom eines Abends ganz unvermittelt stellen muss, als Heike weggeht.


K A BA R ETT/COM E DY März | April

2015

„Travestie, Origami, Hitparade“

ENNIO MARCHETTO Foto: Martin Reinl

The Paper Popstar – mitreißend gut! Wenn sich in unseren „papierfeindlichen Zeiten“ über sieben Millionen Menschen einen Papierkünstler auf YouTube anschauen, muss es sich um etwas ganz Besonderes handeln. Um etwas Einmaliges, Mitreißendes. Um Ennio eben! Ennios Kunst lebt einzig und allein von Pappe und Papier und natürlich von seiner unnachahmlichen Beobachtungsgabe. Mit dieser Kombination erweckt er immer und immer wieder seine Stars zum Leben und reißt jedes Mal aufs Neue sein Publikum in Begeisterungsstürmen von den Sitzen. Begrüßen Sie Ennio Marchetto and his Allstars (Madonna, Cher, Michael Jackson, Luciano Pavarotti, Marilyn Monroe, Prince, Mona Lisa, die Queen …).

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

DIETER NUHR

„Nuhr ein Traum“ – Das aktuelle Programm Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der e ­ igenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Was stimmt? Was ist gelogen? Oder schlimmer noch: Was sagt die Statistik? Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Dieter Nuhr: „Dieses Leben ist ausschließlich lachend zu ertragen“.

Fr. 13.03. 20:00 Uhr DIETER NUHR „NUHR EIN TRAUM“ Rheingoldhalle So. 15.03. 20:00 Uhr MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS Frankfurter Hof Mi. 18.03. 20:00 Uhr M U T T I S K I N D E R Frankfurter Hof So. 22.03. 19:00 Uhr J O H A N N E S S C H E R E R Frankfurter Hof Do. 26.03. 20:00 Uhr E N N I O M A R C H E T T O Frankfurter Hof Sa. 11.04. 20:00 Uhr E U R E M Ü T T E R Gutenbergsaal (Rheingoldhalle) Fr. 17.04. / jeweils M Ä N N E R A B E N D Frankfurter Hof Sa. 18.04. 20:00 Uhr [www.frankfurter-hof-mainz.de]

11


WO RL D MU S I K

BEST OF

PIPPO POLLINA „BEST OF“-TOUR MIT ROBERTO PETROLI (SAXOPHON, GITARRE) UND MAX KÄMMERLING (GITARRE)

Seine Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker, Schmidbauer & Kälberer, Georges Moustaki und vielen anderen hat ihm auch im deutschsprachigen Raum zu einer großen Popularität verholfen. Pippo Pollina präsentiert seine besten Lieder und bekannten Songs, aber auch einige, die noch nie live auf der Bühne gespielt wurden.

Foto: Brigitte Kuehn

Seit fast 30 Jahren ist der sizilianische Musiker Pippo Pollina in halb Europa unermüdlich unterwegs und begeistert sein Publikum mit einem Repertoire an Liedern, die ihn als einen der letzten italienischen Liedermacher charakterisieren.

Maxi-Spaß mit Mini-Gitarren!

THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA

„I Got Uke Babe“ – Tour 2015 Perfekte Musik! – Best British Comedy!

So. 01.03. 19:00 Uhr T H E U N I T E D K I N G D O M UKULELE ORCHESTRA Frankfurter Hof Do. 05.03. 20:00 Uhr P IPPO POLLINA Frankfurter Hof

12

[

]

Foto: Joe Mozdzen

Sechs sitzende Männer in dunklem Anzug mit Fliege, zwei Frauen in schwarzer Abendrobe. Auf dem Schoß Instrumente, die wie eben geschlüpfte Baby-Gitarren wirken. Das britische Orchester spielt mit seinen Bass-, Bariton-, Tenor-, Konzert- und Sopranukulelen „Pirates of the Caribbean“ des berühmten Hollywood-Komponisten Hans Zimmer ebenso wie Chic Coreas „Spain“. Ob Jazz, ob Klassik, Pop von Fleetwood Mac oder Mike Oldfield, Rock, Filmmusik oder Eigenkompositionen – alles ist dabei. Ukulele ist einfach Kult!


NU EV O

FLA ME NC O März | April

2015

Die große Stimme Spaniens

BUIKA

„LA NOCHE MÁS LARGA“

Sie gilt als die große Stimme Spaniens und Erneuerin der spanischen Folklore, die sie mit Jazz-Elementen verfeinert. Ihre Stimme besitzt die Intensität der großen spanischen und lateinamerikanischen Sängerinnen. Nach ihrem ersten Album „Buika“, das im Jahr 2005 erschien, wurde der Nachfolger „Mi niña Lola“ gleich mit zwei Spanish Music Awards ausgezeichnet, und das dritte Album „Niña de fuego“ konnte zwei Nominierungen für den Latin Grammy verbuchen. 2013 erschien ihr faszinierendes, sechstes Album „La Noche Más Larga“ („Die längste Nacht“), auf dem sie Jazz, Flamenco, afrikanische und kubanische Musik genial verbindet. Für die Magie ihres Gesangs hat sie eine einfache Erklärung: „Die Kraft der Interpretation liegt im Gefühl, nicht in der Stimme“. Als Schauspielerin wurde Buika u. a. durch eine Nebenrolle im Pedro-Almodóvar-Film „La Piel Que Habito“ (zu Deutsch: „Die Haut, in der ich wohne“) bekannt. In ihrer musikalischen Karriere hat sie mit so unterschiedlichen Musikern wie Nelly Furtado, Pat Metheny, Chucho Valdés und Anoushka Shankar kooperiert. (200 Jahre Kultur Rheinhessen)

Akustik-Gitarre und Flamenco-Band

OTTMAR LIEBERT & LUNA NEGRA

DER UNVERGLEICHLICHE VIRTUOSE

Foto: Joe Mozdzen

Über 30 Alben und Compilations hat Ottmar Liebert seit 1989 veröffentlicht. Das Album „One Guitar“ wurde sogar mit einer Grammy-Nominierung veredelt. Bereits sein Debüt „Nouveau Flamenco“ avancierte zu einem der meistverkauften Gitarren-­ Alben aller Zeiten. Mit seiner Band Luna Negra definiert er den Flamenco mit einem Mix aus Jazz und Bossa Nova neu. Dabei ist es nicht nur Lieberts unglaubliche Fingerfertigkeit, mit der er seinem Instrument rasende Rhythmen, aber auch zarteste Melodien entlockt, sondern wohl vor allem seine unglaublich charismatische Ausstrahlung, die sich auch in seiner Musik entfaltet.

Do. 12.03. 20:00 Uhr B U I K A Frankfurter Hof (Nachholtermin vom 26.07.2014) Sa. 21.03. 20:00 Uhr O T T M A R L I E B E R T & L U N A N E G R A Frankfurter Hof [www.frankfurter-hof-mainz.de]

13


Werden Sie Johanniter-Glücksbote Kinder. Pflege. Zukunft schenken.

EVENTHIGHLIGHTS IM EvEntHIGHLIGHtS IMNOVOTEL nOvOtEL OStERBRUnCH MEENzEr kaSEMaTTENTEN 2014

05. & 06. ApRIL 2015 vOn 11.30 BIS 14.30 UHR

KidiCare, die ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Rheinhessen unterstützt in der Region Familien bei der Pflege körperlich und geistig beeinträchtigter Kinder. Diese Kinder brauchen ganz besonders unsere volle Aufmerksamkeit, unseren Schutz und unsere fürsorgliche Pflege. Unterstützen Sie uns bei dieser wichtigen Arbeit und werden Sie JohanniterGlücksbote. Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement schenken Sie Zukunft, Perspektive und den Kleinsten ein großes Stück vom Glück – von Anfang an! Werden auch Sie Johanniter-Glücksbote! Spendenkonto: Mainzer Volksbank IBAN: DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC: MVBMDE55

www.johanniter.de/kidicare

treffen Sie sich mit Ihrer Familie und Freunden und verbringen die Feiertage in einer gemütlichen Atmosphäre unseres Restaurants Bajazzo. Wir zaubern für Sie ein reichhaltiges Buffet mit Frühstücksangebot, tollen vorspeisevariationen, verschiedenen Hauptgerichten und leckeren Desserts.

DInnERKRIMI & DInnERMUSICAL

Es ist wieder soweit - bei unserem köstlichen 4-Gänge-Menü ist nicht nur Ihr Geschmackssinn, sondern auch Ihr Spürsinn gefragt. Unsere kriminalfälle lassen Sie zum waschechten Detektiv werden Nervenkitzel inklusive. 01.05.2015 30.05.2015

Mord au Chocolat - ein bitter-süßes Krimi-Dinner Casino - Das Mafia Dinner Musical

Veranstaltungsort und Reservierung: Novotel Mainz Augustusstraße 6 . 55131 Mainz t. +49 6131 954-0 . F. +49 6131 954-100 h5407@accor.com . novotel.com

2015_novo_highlights_Frühjahr_95x133mm.indd 1

12.02.2015 17:54:42


s w e n e n e z s d n kultur- u

R!

MAINZ ROCKT DEN SOMME

Foto: Robert Grischek

SUMMER IN THE CITY 2015

ER DI E FAN TAS TISC H EN VI

Foto: J端rgen Skarwan

LIO N EL R IC H I E

ANA STA C IA

AL JAR R EAU

H U B ERT VON GOI SER N

www.frankfurter-hof-mainz.de

MEL ODY GAR DOT

15


Su m m er i n t h e C i ty 2 01 5 D as Open- Air-Sommer-Spektakel

Lazy-Legende

MARK KNOPFLER & Band

Der mehrfache Grammy-Gewinner „Mr. Dire Straits“, der Meister relaxter Rockmusik mit seinem „Gegenentwurf zum hektischen Popzirkus“, präsentiert seine aktuellen Songs, eine Auswahl aus seinen Soloalben und selbstverständlich einige markante Hits der 20-jährigen Dire-Straits-Ära (rund 120 Millionen verkaufte Alben).

GUDRUN LANDGREBE / CHRISTA PLATZER

„Bonjour tristesse – Bonjour Piaf!“ Gudrun Landgrebe liest Françoise Sagan und Christa ­Platzer singt Edith Piaf. Gudrun Landgrebe rezitiert aus dem französischen Bestsellerroman von Françoise Sagan: „Bonjour ­tris­tesse“. Musikalisch umrahmt wird diese tragische Geschichte von der charismatischen Sängerin Christa Platzer und ihrer vierköpfigen Band. Charismatischer Newcomer

GREGOR MEYLE

Foto: Sebastian Sach

„New York – Stintino“ 2014 war das Einstiegsjahr von Gregor Meyle: Xavier Naidoo lädt ihn in die Sendung „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ ein, danach gelingt ihm der lang ersehnte Durchbruch. Fünf seiner Songs stehen in der Release-Woche des aktuellen Longplayers „New York – Stintino“ in den Top 10 der iTunes Charts. Insgesamt verkauft Meyle seitdem mehr als 100.000 CDs. Mit „Sing meinen Song“ gewinnt er den renommierten Deutschen Fernsehpreis. Meister-Rap-Pop vom Feinsten

DIE FANTASTISCHEN VIER Open Air

Foto: Robert Grischek

„Rekord“-Open-Air-Tour 2015 Mit dem ersten Album „Jetzt geht’s ab“ (1991) und der Hitsingle „Die da“ aus dem zweiten Album „Vier gewinnt“ (1992) fing alles an; es folgten sechs weitere Studioalben, großartige Werke wie „Lauschgift“, „4:99“ und „Fornica“, die Die Fantastischen Vier von Rappern zu Pop-Künstlern mit den besten Texten im deutschen Musikbusiness werden ließen. Goldund Platinauszeichnungen sowie diverse Awards folgten.

Spritziger Hit-Pop

Salsa legendär

ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB®

„Adios Tour“ featuring Omara Portuondo, Eliades Ochoa, „El Guajiro“ Manuel Mirabal, Barbarito Torres, Jesus „Aguaje“ Ramos Im Rahmen ihrer Europatournee präsentieren die Solisten „El Guajiro“ Manuel Mirabal und Jesus „Aguaje“ Ramos zusammen mit Barbarito Torres eine Show, die sowohl die klassischen Motown- und Stax-Zeiten der Sechziger Revue passieren lässt wie auch Stücke aus den Alben des Buena Vista Social Clubs. Begleitet von einer vielköpfigen Band, feiern die vier Solisten jetzt mit unbändiger Spielfreude die mehr als zehnjährige Erfolgs­geschichte des Buena Vista Social Clubs mit einem musikalischen Feuerwerk aus Funk, Cuban Jazz, Bolero, Samba, Son und Cha Cha Cha. Markanter Power-Soul

ANASTACIA

Ihre markante Soulstimme ist ihr Markenzeichen. Mehr als 30 Millionen Alben weltweit für ihre fünf vorangegangenen Multi-­PlatinCDs „Not That Kind“, „Freak Of Nature“ und „Anastacia“ sowie „Heavy Rotation“ und „It’s A Man’s World“ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Stimme zu einer kometenhaften Karriere. Mit drei Hitalben in Folge gelang der Ausnahme-Sängerin ein grandioser Hattrick. Alpine World Music

HUBERT VON GOISERN

Hubert von Goisern, österreichischer Liedermacher und Weltmusiker, ist bekannt für seine Mixtur aus Rockmusik mit Elementen traditioneller Volksmusik. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Neuen Volksmusik, des Alpenrock. Neues Album „Federn“ 2015: Goisern war auf Musiksuche im Süden der USA. Und das, was er mitgebracht hat, ist stimmig, von der druckvollen Rocknummer über den schwungvollen Countrysong bis hin zur herzensschweren Ballade. ­Pedal-Steel und Stromgitarre, Cajun und Ziehharmonika. Alles ist Goisern.

Die Cover-Legende

EDG AR R EITZ

16

Sommernachts-Tour Das Cover-Live-Phänomen (über 1 Million tobende Fans auf über 800 Konzerten; 1998/99 wurden seine Konzerte von jeweils 350.000 begeisterten Anhängern besucht) verkaufte seine 10 Tonträger über eine Million Mal. Die Alben „Mein Leben für die Musik“ und „Gold“ erhielten für jeweils über 250.000 verkaufte Exemplare in Deutschland Gold-Status.

Mondän und verwirrend

MELODY GARDOT

Der Zauber der Zerbrechlichkeit! Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Foto: Fabrizio Press

DIETER THOMAS KUHN & BAND

Foto: Robe rt Winte r

ROXETTE

XXX – The 30th Anniversary Tour 31 Nummer-1-Hits – 75 Millionen Alben. Mit ihrer bahnbrechenden weltweiten Nummer-1-Single „The Look“ ebneten Roxette den Weg für ihre aufsehenerregende Karriere. Es folgten „Listen To Your Heart“, „It Must Have Been Love“ und „Joyride“. Insgesamt 31 Chartstürmer etablierten Roxette als eine der größten Popgruppen aller Zeiten. Die eindrucksvolle Hit-Kollektion spiegelt sich in 75 Millionen verkauften Alben, ein Erfolg, der sich noch immer mit jeder neuen CD fortsetzt.

Foto: Jürge n Skarwan

Auch in diesem Jahr gibt es von Mitte Juni bis Ende Juli bei Summer in the City wieder ein Genre-Feuerwerk aus Lazy Rock (Mark Knopfler), diversen Singer-Songwritern (Rea Garvey, Mark Forster, Gregor Meyle), deutschem Meister-Rap-Pop (Die Fantastischen Vier), französischem Chanson (Gudrun Landgrebe & Christa Patzer), spritzigem Hit-Pop (Roxette), markantem Soul (Anastacia) und Jazz-Funk-Samba-Son des Buena Vista Social Club® („Adios Tour“ featuring Omara Portuondo, Eliades Ochoa, „El Guajiro“ Manuel Mirabal, Barbarito Torres, Jesus „Aguaje“ Ramos). Schlager-Kult-Cover (Dieter Thomas Kuhn – natürlich mit Brusthaar-Toupet), alpine World Music (Hubert von Goisern), ergreifender Fragil-Jazz-, Blues-, Swing- und Folk-Mix (Melody Gardot – „eine verwirrende Vision“), Vokal-Artistik (Al Jarreau), virtuose Oper (Solisten des Staatstheaters Mainz und des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz) und Grammy-GänsehautFeeling (Lionel Richie) runden das musikalische Roundabout ab. Vom gesattelten Old-School-Superstar bis zum innovativen Emporkömmling verbindet die Premium-Stars auch in diesem Jahr wieder die Unterhaltung mit Haltung. Der Sommer kann kommen!


d-Sc ho ol-Seorn, t h e w o r l dBr usth a ar-T ou pets  ... Vo n M ei st er-R ap, Ol v nd VoCkarl-oGsäsnso eh au t-Feel i ng u Flash mich

Erste Single, Charts, New Pop Festival. Zweimal Tour, ausverkaufte Clubs, drei Coverversionen im TV und viel mehr auf YouTube. Nächste Single, Charts, „Ich und Du“ mit Anna Depenbusch und „#4“ mit Sido und „Einer dieser Steine“. Die Erfolgsgeschichte Mark Forster hält an ... Neben Lena Meyer-Landrut und Johannes Strate ist Mark Forster auch erstmals bei der neuen Staffel The Voice Kids auf SAT.1 als Team Mark mit dabei! Domzauber

DIE ITALIENISCHE OPERNNACHT

Vor der gewaltigen Kulisse des Mainzer Doms präsentieren Ensemblemitglieder des Staatstheaters Mainz gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz unter der Leitung von Generalmusikdirektor Hermann Bäumer eine Opernnacht voller musikalischer Höhepunkte. Der Abend wird moderiert vom Intendanten des Staatstheaters, Markus Müller. Vokal-Artistik

AL JARREAU

Die Stimme des vielfachen Grammy-­Gewinners bildet ein eigenes ­Universum. Egal, ob er nun eigentlich Jazz singt oder einfach nur noch Al Jarreau ist. In seinen Konzerten leuchten nicht bloß die Augen der Connaisseure, es reißt auch Leute von den Sitzen, die gar nicht wissen, wem die Vorlage zu Jarreaus Version von „Take 5“ zu danken ist, die vielleicht zu Hause ­Robbie Williams oder auf dem Schulweg Lady Gaga hören. Treibender Pop-Rock

REA GARVEY

Neue CD „Pride“ Der irische Singer-Songwriter hat auf „Pride“ Erinnerungen, Traditionen, Folklore und Literatur seines Heimatlandes reflektiert. Autobiografische Anekdoten fanden ebenso Ausdruck wie eine Island-Reise. Rea Garvey ist besonders stolz auf die Texte: „Für mich sind es die besten, die ich je geschrieben habe.“ 5 Grammys, über 100 Millionen Alben

LIONEL RICHIE

„All The Hits All Night Long“ – European Tour 2015 Lionel Richie kommt mit allen seinen Hits nach Mainz! Die Show des fünffachen Grammy-Gewinners – über 100 Millionen Alben – umfasst Songs aus seinem kompletten Repertoire, beginnend mit den Commodores bis zum heutigen Tage. Partystimmung ist angesagt, wenn er Songs wie „Dancing On The ­Ceiling“, „Say You, Say Me“, „­Hello“, „Three Times A Lady“, „Easy“ oder „All Night Long“ anstimmt.

Fr. 19.06. 19:00 Uhr M A R K K N O P F L E R Nordmole/Zollhafen So. 21.06. 20:00 Uhr G UDRUN LANDGREBE & CHRISTA PLATZER Frankfurter Hof So. 28.06. 19:00 Uhr G R E G O R M E Y L E Zitadelle Fr. 03.07. 19:00 Uhr D I E F A N T A S T I S C H E N V I E R Open Air Nordmole/Zollhafen Fr. 03.07. 19:30 Uhr D I E T E R T H O M A S K U H N & B A N D Zitadelle So. 05.07. 19:00 Uhr R O X E T T E Nordmole/Zollhafen Mi. 08.07. 19:00 Uhr ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB ® „ADIOS TOUR“

Foto: © mainzplus CITYMARKETING

Foto: Robe rt Winte r

MARK FORSTER and FullBand

featuring Omara Portuondo, Eliades Ochoa, „El Guajiro“ Manuel Mirabal, Barbarito Torres, Jesus „Aguaje“ Ramos Kulturschiff „Cassian Carl“ ­ Theodor-Heuss-Brücke Do. 09.07. 19:00 Uhr A N A S T A C I A Zitadelle

Fr. 10.07. 19:00 Uhr H U B E R T V O N G O I S E R N Zitadelle Sa. 11.07. 19:00 Uhr M E L O D Y G A R D O T Zitadelle Sa. 11.07. 20:00 Uhr M A R K F O R S T E R A N D F U L L B A N D Frankfurter Hof So. 12.07. 19:00 Uhr ITALIENISCHE OPERNNACHT Domplatz Mi. 22.07. 19:00 Uhr AL JARREAU Kulturschiff „Cassian Carl“ Theodor-Heuss-Brücke

Fr. 24.07. 20:00 Uhr R E A G A R V E Y Sa. 25.07. 19:00 Uhr L I O N E L R I C H I E

www.frankfurter-hof-mainz.de

Volkspark Nordmole/Zollhafen

17


CORPIONS +++ KATJA VON GARNIER +++ S EUTSCHE CHRONIK E D E D G A R R E I T Z „ H E I M A T – E I NE M A N N + + + M M P M + + + y t e i c o S c i n o h p m y S l LI JÜN Sterna ++ FANTA 4 SMUDO +++ UL +++ GABRIEL BOUFFIERE +

18

und Soul-Jazz verbinden. Im Frankfurter Hof präsentiert der Mainzer Musiker, ehemaliger Dozent am Konservatorium Mainz und Ex-Lehrer an der Hochschule für Musik Mainz, mit seinem Ulli Jünemann Quartet die CD „Boo Hoo“. Der in NY und Berlin lebende Gitarrist Jeanfrançois Prins rockt zum brachialen Sax-Funk-Gewitter von Ulli Jünemann drauflos. Angetrieben von Gene Jackson (Drummer-Su-

JAN SC H N EI DER

perstar von u. a. ­Herbie Hancock) und von Jay Anderson (über 300 CD-Veröffentlichungen von ­Toshiko Akiyoshi bis Frank Zappa) – einem der besten Rhythmsection-Teams. Support: Pit Marquardt Quintett (Di. 10.03. Frankfurter Hof; Infos: jazzulli.de) +++ Vormerken: Die 23. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und ­Handpressen – Mainzer Minipressen-Messe – findet vom 4. bis 7. Juni in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Albert Hoehner

Foto: Steph an Zand ers

Foto: Steph an Zand ers

Get ready! It’s gonna get funky!: Der Mainzer DJ und Producer Gabriel Bouffiere performed am 24. April an den Turntables im Rahmen von BOUNCE (Funk, Soul, Disco, Hip Hop, House vom Feinsten) im Kulturclub schon schön. Der Resident der ersten Stunde beim renommierten Baltic Soul Weekender in Hamburg, wo er Smudo von Fanta 4 als Teller-Artist kennen und schätzen lernte, ist gespannt auf den Mainz-Gig, den die Stuttgarter Meister- Pop-Rapper am 3. Juli auf der Nordmole im Zollhafen hinlegen: „Ich freue mich, meinen Kollege aus alten Baltic-Soul-Tagen wiederzusehen“. +++ 50 Jahre Scorpions – ein Leben auf der Überholspur: In „Forever and a Day“ (ab Mitte April in den Kinos) begleitet die Wiesbadener Filmemacherin Katja von Garnier („Bandits“, „Ostwind“), Tochter des bekannten rheinhessischen Farbdesigners Ernst von Garnier, AR R EITZ M ALU DR EYE R U N D EDG die Scorpions, die mit 100 Millionen verkaufter Platten eine einiger Szenen der „Zweiten Heimat“. Ende 2012 luden SWR2 und Landesregierung in der Augustinerstraße zur Hommage an Edgar Reitz zum 80. Geburtstag ein. Seine in langjähriger Frickelarbeit digital restaurierte Kinofassung von „Heimat – eine deutsche Chronik“ wurde nun Anfang Februar in der Augustinerstraße gezeigt (gefördert von der Kulturstiftung des Landes Rheinland-Pfalz und von der Bundesstiftung Kultur). SEB AST IAN STE R NAL Innerhalb von vier Jahren haben Edgar Reitz, Kameramann Gernot

Roll und sein Sohn Christian Reitz, der die Arbeiten leitete, die elf Folgen komplett bearbeitet und für die Nachwelt „gerettet“. Die Filme bestehen aus 1,5 Millionen Fotos, die einzeln beurteilt und angepasst werden mussten. Zudem wurden alle Originaltöne mit dem digitalen Filmbild synchronisiert, was dem Film eine neue Qualität gibt. Die Präsentation stand unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Es ist eine kulturelle Pflicht, dieses filmische Meisterwerk des vergangenen Jahrhunderts zu bewahren“. Zahlreiche Crew-Mitglieder, geladene Gäste aus Film und Politik, darunter einige Hunsrück-Bürgermeister, wohnten dem außerordentlichen Ereignis bei. Jan Schneider, der Hauptdarsteller von „Die andere Heimat“, und sein Filmvater R ­ üdiger Kriese. Ebenso wie ­Edmund Elsen von der Kulturstiftung RLP, Kulturdezernentin Marianne Grosse, Intendant Markus Müller und Erik Raskopf vom Mainzer Staatstheater und auch Staatssekretär Walter Schumacher, der Edgar Reitz in der sonntäglichen Matinee-Veranstaltung interessante Backstage-Details entlockte. Walter Schumacher nach dem Talk: „Edgar Reitz ist nicht nur bildgewaltig, sondern auch sprachgewaltig. Er ist ein unglaublicher Erzähler. Es ist eine wahre Lust, ihm zuzuhören“. Sag mir, was du siehst, und ich sag dir, was du isst: Keine Molekularkunst à la Juan Amador mit dem Bunsenbrenner artifiziell inszeniert, sondern hemdsärmeliges Ess-Handwerk wie Hunsrücker Knüppel, Speck-Soßen-Klöße oder Manderner Blutwurst im Schatten des geklonten Schabbacher Kirchturms waren in den Pausen im Foyer begehrte regionale Köstlichkeiten. +++ Heimspiel: Ulli Jünemann, Saxofonist, Komponist und Produzent – u. a. Auftritt auf dem North Sea Jazz Festival, Mitmusiker in Jasper van’t Hofs Band Pili-Pili – gründete 2001 mit Martin Lejeune das European Groove Project (E.G.O.), in dem sich Einflüsse aus Dance Jazz, Drum’n’Bass, Acid

Foto: Steph an Zand ers

SMU DO U N D GAB R I EL B OU FFI ER E

beispiellose Weltkarriere hinlegten, auf ihrer Farewell-Tour um den ganzen Globus. +++ Jazz meets Klassik: Sebastian ­Sternal, Jazzer aus Leidenschaft, u. a. Echo-Gewinner 2013, Prof. an der Uni Mainz und Mentor der erfolg­reichen Frankfurter-Hof-Reihe „Treffpunkt Jazz!“hat jetzt aktuell mit seiner „Sternal Symphonic Society“ „Volume 2“ herausgebracht. Tourneestopp soll im November in Mainz sein. (Infos: www.sebastiansternal.com) +++ Heimatkulisse: In den Jahren seines Bestehens war der 1841 erbaute Frankfurter Hof mal „Paulskirche“, mal Arena der politisch-literarischen Fastnacht, mal Volkstheater, mal Laienbühne, mal Boxarena, aber auch mal Kino. Folgerichtig, dass die postmoderne Kulturstätte auch zur quasi zweiten Heimat des international renommierten Regisseurs Edgar Reitz, geboren in Morbach im Hunsrück, avancierte. „Heimat“ und „Die zweite Heimat“ wurden hier gezeigt; der große Saal in der Augustinerstraße war Drehort

„H EIM AT“ -PR ÄSE NTATIO FR AN KFU RTE R HOF

N


Foto: Guri Dahl

Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu 18. April 2015 Staatstheater Darmstadt 01.03. Ute Lemper (Staatstheater Darmstadt) 05.03. Dr. Lonnie Smith & hr-Bigband 08.03. The United Kingdom Ukulele Orchestra (Staatstheater Darmstadt) 12.03. Puhdys (Staatstheater Darmstadt) 15.03. Wolfgang Haffner Quartett 22.03. Deine Freunde 24.03. Horst Evers

25.03. Subway To Sally 26.03. Django Deluxe 28.03. Fred Wesley &The New JBs 11.04. Canzoniere Grecanico Salentino 15.04. The Notwist 17.04. Ganes 18.04. Manuel Möglich 21.04. Radio Doria 22.04. Mr. Woodnote feat. Lil Rhys +Eva Lazarus +Snareophobe

Centralstation: vom E-Werk zum Kulturwerk CENTRALSTATION / IM CARREE / DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN: WWW.CENTRALSTATION – DARMSTADT.DE HOTLINE: (06151) 3668899 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATION DARMSTADT

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

19


KLA S S I K

&

MOR E

SWR2 INTERNATIONALE PIANISTEN

ALEXEJ GORLATCH (UKRAINE)

YEVGENY SUDBIN (RUSSLAND)

Foto: Clive Barda

Der russische Pianist Yevgeny Sudbin kann auf eine eindrucksvolle Diskografie verweisen: Insgesamt 14 CDs – die meisten davon Solo-Einspielungen – hat er in den vergangenen zehn Jahren veröffentlicht. Sämtliche Aufnahmen wurden mit renommierten Ehrungen und Preisen bedacht, darunter der MIDEM Classical Award und der Titel „CD of the Year“ des Telegraph. Das Spektrum der eingespielten Werke reicht von Scarlatti-Sonaten bis zu Mazurken von Skrjabin.

Alexej Gorlatch veröffentlichte mehrere CDs, zuletzt 2014 eine Produktion mit drei Beethoven-Sonaten. 2013 wurde er in das Förderprogramm »SWR2 New Talent« aufgenommen.

ClassicClash II

ANDERSON & ROE PIANO-DUO

Michael Jackson für zwei Steinway-Flügel Adrenalin pur: Greg Anderson und Elizabeth Joy Roe sind ein Klavierduo der Extraklasse. Die beiden Absolventen der Juilliard School in New York begeistern ihre Fans mit abgefahrenen Musikvideos, Neuarrangements von Klassikern und World Music zwischen harten Rhythmen und verträumten Klängen. In Mainz spielen sie an zwei Steinway-Flügeln: Bearbeitungen von Michael-Jackson-Songs, von Radio Head und Daft Punk, aber auch „Oblivion“ von Piazzolla, „La Valse“ von Ravel und andere klassische Arrangements von Strawinsky, Barber und Saint-Saëns. „ClassicClash“, präsentiert von SWR2 und Villa Musica.

Wird von SWR2 aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt

20 [

]

Fr. 06.03. 20:00 Uhr A LEXEJ GORLATCH Frankfurter Hof Fr. 20.03. 20:00 Uhr C lassic Clash II ANDERSON & ROE Fr. 24.04. 20:00 Uhr Y EV GENY SUDBIN Frankfurter Hof

Frankfurter Hof

Foto: Monika Lawr

„Yevgeny Sudbin darf bereits jetzt potentiell als einer der größten Pianisten des 21. Jahrhunderts gefeiert werden.“ (The Daily Telegraph)

Den größten Erfolg seiner noch jungen Laufbahn errang Alexej Gorlatch 2011 beim Internationalen ARD-Wettbewerb in München: Er erhielt nicht nur den ersten Preis und den Publikumspreis, sondern darüber hinaus noch vier Sonderpreise. Die Juroren hoben in ihrer Begründung sowohl Gorlatchs stilistische Vielseitigkeit als auch seine technische Brillanz und seine expressiven Qualitäten hervor.


› Modernes Klanggewitter

Jazz, Folk, Rock

SILJE NERGAARD Silje Nergaards Stimme hat einen sanften, mädchenhaft unschuldigen Klang. Mühelos überwindet sie die Distanz von tiefen, dunklen Tönen zu glasklaren, reinen Höhen. In ihren Konzerten versteht sie es meisterhaft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Silje Nergaard bewegt sich leichtfüßig zwischen Jazz, Folk und Rock – aus jedem Genre holt sie sich, was sie braucht, um ihre Melodien zum Leben zu erwecken. Aber nicht zuletzt sind es die musikalische Freiheit, die der Jazz gewährt, ihre hohe Professionalität und ihr Charme, die ihre Konzerte zu einer Sensation machen.

Jazz meets Blues

J AZZ

März | April

2015

ULLI JÜNEMANN QUARTET CD-Release BOO HOO

„If this band fell directly out of bed, onto the bandstand, they’d still be a knock out.“ (Sam Masich) Mit starkem Bezug auf die Wurzeln der frühen 1960er, auf Bop und Blues, auf Grant Green, Bird oder Burrell, grundiert Ulli Jünemann das Repertoire seines spielfreudigen internationalen Quartetts, besetzt mit den besten Jazzmusikern. Die Band spielt mit einer modernen Klangsprache, arbeitet mit Kanten und Brüchen. Prins rockt drauf los und sägt am verzerrten Brett, während Jünemanns Altsaxofon ein brachiales Funk-Gewitter lostritt. Jamaikanischer Offbeat grüßt schräge Hommages an Monk. Originalkompositionen der beiden Leader Jünemann und des in NY und Berlin lebenden Gitarristen Prins werden angetrieben von einem der besten Rhythmsection-Teams (Gene Jackson, Jay Anderson) weltweit. Support:

Pit Marquardt Quintett – „Throb“ Zwischen der Faszination für den erdigen Approach des Postbop einerseits und der Freude an der großen Geste des Progressive Rock andererseits ist der Drummer Pit Marquardt aufgewachsen. Mit seinem Quintett Throb, dessen Musiker allesamt der Mainzer Musikhochschule entstammen, lotet er das Spannungsfeld zwischen diesen beiden Polen jedesmal aufs Neue aus.

ERIC BIBB & YANA BIBB „A Family Affair“

Kerstin Haberecht: as / Lukas Roos: g / Nico ­Hering: p / Bastian Weinig: b / Pit Marquardt: dr (In Zusammenarbeit mit der ­Hochschule für Musik Mainz)

Yana Bibb ist die Tochter des bekannten Blues-Musikers Eric Bibb und die Enkelin von dessen Vater Leon Bibb, eines US-Folk-­ Musikers und Schauspielers der 50er und 60er Jahre. Betrachtet man diese Abstammung, ist es nur natürlich, dass sie ihr Familien-Erbe als Jazz-Sängerin antritt. Yana Bibb veröffentlicht nun ihr erstes ­Solo-Album „Not A Minute Too Late“. Eric Bibb zählt zu den größten Bluesinterpreten weltweit. Er besitze eine Stimme, für die es sich zu sterben lohne, urteilt die Times. Keiner versteht es wie er, Folk, Blues und Songwritertum auf so sensible, sehr eigenständige Art zusammenzubringen. Line-up: Eric B ibb – guitars, vocals / Yana B i b b – vocals / St a ffa n A st ne r – guitars / ­ l es s a n dro Fa di ni – piano A

Di. 10.03. 20:00 Uhr U L L I J Ü N E M A N N Q U A R T E T Frankfurter Sa. 14.03. 20:00 Uhr E RIC BIBB & YANA BIBB Frankfurter Hof Mi. 15.04. 20:00 Uhr S ILJE NERGAARD Frankfurter Hof

Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

21


Der „Scheene Määnzer Nachmittag“ ist zurück

Sonntag, 7. Juni 2015 (Innenhof Kurfürstliches Schloss, bei schlechtem Wetter im Großen Saal)

Foto: © Klaus Benz

Im Juni 2015 feiert das im Proviant-Magazin beheimatete Mainzer Fastnachtsmuseum das fastnachtlich bedeutsame 11-jährige Bestehen – und das muss natürlich entsprechend gefeiert werden! Aus diesem Grund findet am Sonntag, 7. Juni 2015 um 16 Uhr erstmalig seit 2008 wieder der beliebte „Scheene Määnzer Nachmittag“ mit vielen bekannten Fastnachtsgrößen statt.

Der „Scheene Määnzer Nachmittag“ wird unterstützt von der Allgemeinen Zeitung, der Flo Service GmbH (Veranstaltungstechnik) sowie der mainzplus CITYMARKETING GmbH. Der Reinerlös, so hat der Vorstand des Fördervereins beschlossen, soll der Renovierung des Kurfürstlichen Schlosses sowie der Stiftung Krebskranker Kinder e.V. Mainz zugutekommen.

Die Vorbereitungen zur Jubiläumsveranstaltung laufen Dank des tatkräftigen Einsatzes der Vorstandmitglieder Werner Mundo und Gerd Ludwig auf Hochtouren und versprechen ein vielseitiges, unterhaltsames Programm.

Tickets für den „Scheene Määnzer Nachmittag“ sind ab sofort zum Preis von 20,- Euro im Tourist Service Center Mainz, dem Kundencenter der Allgemeinen Zeitung Mainz sowie im Fastnachtsmuseum erhältlich.

Foto: © Kristina Schäfer für den SWR

Das Mainzer Fastnachtsmuseum wurde am 4. Juni 2004 unter der Teilnahme zahlreicher profaner und närrischer Prominenz aus Stadt und Umgebung eröffnet. Die Trägerschaft hat zwischenzeitlich der „Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e. V.“ übernommen und betreibt das Museum überwiegend auf ehrenamtlicher Basis und mit Unterstützung von Sponsoren.

„Summer in the City“: Konzert + Übernachtung zum Sonderpreis Seien Sie live dabei, wenn in diesem Sommer Stars wie Mark Knopfler, Lionel Richie, Anastacia oder die Fantastischen Vier im Rahmen von „Summer in the City“ in Mainz zu Gast sind! Für Fans mit weiter Anreise und für alle, die nicht nur das Konzert, sondern auch Mainz erleben möchten, gibt es für alle Konzerte attraktive Übernachtungspakete, u. a.:

✭ ✭

+ MARK KNOPFLER am 19.06.2015 ab 159 € p. P. im DZ

+ LIONEL RICHIE am 25.07.2015 ab 159 € p. P. im DZ

+ HUBERT VON GOISERN am 10.07.2015 ab 126 € p. P. im DZ

+ … und viele weitere Konzerte: www.mainz-tourismus.com/konzert

Die Pakete beinhalten den Eintritt zum Konzert, eine Übernachtung inkl. Frühstück in der gewünschten Hotelkategorie, die mainzcardplus, 10 % Rabatt auf alle Souvenirs im Tourist Service Center sowie Mainz-Infos für einen perfekten Aufenthalt. Weitere Informationen und Buchung: Tourist Service Center Mainz tourist@mainzplus.com

22 [

]

Tel. 06131 / 242-828 www.mainz-tourismus.com

„Mainz – Entdecken & Erleben“: Die neuen Kulturspaziergänge sind da Einen Überblick über die in Mainz angebotenen thematischen Stadtrundgänge, die sogenannten „Kulturspaziergänge“, bietet die neue Ausgabe der Broschüre „Mainz – Entdecken & Erleben“. Die Broschüre entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Mainzer Gästeführerverband und ist ab sofort im Tourist Service Center erhältlich. Die dort gelisteten Führungen finden zu festen Terminen statt und bieten sich besonders für Einzelpersonen an. Eine Voranmeldung ist in der Regel nicht notwendig. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit, die Führungen zum individuellen Wunschtermin durchzuführen. Die Kulturspaziergänge widmen sich einem breiten Themenspektrum: Neben Führungen zum römischen, jüdischen oder französischen Mainz gibt es z.B. verschiedene neue Angebote, wie z.B. „Liebe, Lust und Leidenschaft“, „Netty Reiling – das Mainzer Mädchen, das Anna Seghers war“, „Bierbrauen in Mainz“ oder „Der Mainzer Schinken und andere Spezialitäten“. Ebenfalls im Angebot sind Kombi-Führungen inklusive Besuch des Landesmuseums, des Gutenberg-Museum oder des Dom- und ­Diözesanmuseums. Alle drei Museen eröffnen im Laufe des Jahres Sonderausstellungen unter dem Motto „Im Umbruch der Zeiten“, die das Thema der Reformation im Rahmen der Luther-­ Dekade (Luther 2017 – 500 Jahre Reformation) aufgreifen. Eine Übersicht der thematischen Stadtführungen gibt es auf der Website www.mainz-tourismus. com, hier steht die neue Broschüre zusätzlich digital zum Download bereit.


SPOK EN

SONGS

März | April

2015

ANNE CLARK feat. Murat Parlak (Piano) & Jann Michael Engel (Cello)

Die britische Songwriterin, Sängerin und Pianistin erlangte im Zuge der Post-Punk-Ära im Vereinigten Königreich bzw. der europäischen New-Wave/Dark-Wave-Bewegung ihre Popularität und ist bis heute als Musikerin mit eigener Band aktiv ist. Musikalisch lassen sich fast alle ihre Werke in den Bereich der Elektronischen Musik mit teils avantgardistischen Klassik-, Folk-, Rockund Dance-Elementen einordnen. Insgesamt wird ihr Schaffen der Gattung „Spoken Word“ zugerechnet, das heißt, Anne Clark singt nicht, sondern trägt die meist sehr poetischen Songtexte vielmehr rhythmisch gesprochen vor. Inhaltlich setzen sich diese überwiegend und kritisch-melancholisch mit den Unzulänglichkeiten des alltäglichen Lebens und der Politik auseinander.

Foto: Diego Frannsens

So. 19.04. 20:00 Uhr ANNE CLARK

Von popelnden Bundestrainern...

11 FREUNDE

Philipp Köster und Jens Kirschneck Lesereise und Fußball-Multimedia-Show

feat. Murat Parlak (Piano) & Jann Michael Engel (Cello) Frankfurter Hof

MU LTIMED IA - LE SUNG

„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“, lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet: „Die schönste Fußballprosa der Republik“. Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe e ­ rzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar ­Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern.

So. 26.04. 20:00 Uhr 1 1 F R E U N D E

P hilip p Kö st er u n d J e n s K i r s c h n e c k Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

23


S TI MMU N G Tradition und Moderne

IRISH SPRING – FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIC 2015

Perfect Friction – Irish Folk Fusion / Mórga – High Energy Dance Tunes / Twelfth Day – Atmospheric Folk / Edwina Nig Eochaidhean – Sean Nós Steps / Festival Finale Session

Der grandiose Akkordeonist David ­Munnelly – Chieftains, De Dannan oder Sharon Shannon, die Liste der Künstler mit denen er arbeitete ist lang und beeindruckend – ist Kopf der zurzeit angesagten Traditional-Folk-Gruppe Mórga, mit der er sich dem wilden instrumentalen Sound der 70er Jahre Folk-Revival-Bands widmet.

„Mach laut!“-Tour 2015

„Weltoffenheit, Humor, Können und eine gelungene Mischung aus Mundart, Folklore und Schlager-Musik“ (Neue Presse). Das Ergebnis sind nicht nur partytaugliche Hits wie „Viva Colonia“, „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „Schenk mir Dein Herz“. Auf dem aktuellen Studioalbum „Mach Laut!“ unterstreicht das Sextett seine Vielseitigkeit und zeigt inhaltlich auch andere Facetten: „Sehr emotional und kritisch in der Thematik, setzen sie sich mit den Wirrungen des täglichen Lebens auseinander“ (Siegener Zeitung).

Fr. 24.04. 20:00 Uhr H Ö H N E R

Kurfürstliches Schloss

24 [

]

Mittlerweile Irish-Spring-Tradition ist mitreißender Step-Tanz auf der Bühne, als Genuss für Augen und Ohren: Edwina Nig Eochaidhean aus dem County Leitrim präsentiert die ursprüngliche irische Form, genannt Sean Nós.

Gitarre und Gesang

ANNETTE DEGENHARDT „It’s A Long Way“

Die Gitarristin und Komponistin Annette Degenhardt lebt und arbeitet in Mainz. 1985 bis 1990 studierte sie Gitarre an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. 1986 veröffentlichte Annette Degenhardt ihre erste LP „Nicht eingebracht, nicht wild erfühlt“ mit eigenen Kompositionen für die Gitarre. Danach folgten zahlreiche Tonträger mit Eigenkompositionen und/oder irischen, schottischen, schottisch-gälischen oder südamerikanischen Liedern.

Foto: Sean Carleton

Die Überraschungsgäste sind Twelfth Day aus Schottland. Sie werden den Abend mit innovativem Atmospheric Folk eröffnen und das Publikum in den keltischen Musikkosmos geleiten.

Foto: Tom Barnes

HÖHNER

Foto: Maurice Gunning

Foto: Frances Marsha

Das Multi-Talent Lottie Cullen halten viele für die Beste in Irland. Lottie Cullen ist Teil der neuen Supergroup Perfect Friction. Die vier (!) Frauen, unterstützt von zwei Männern, werden den Saal „rocken“.


IR IS H

D A NCE

&

FOL K

März | April

2015

25 Millionen Zuschauer!

RIVERDANCE

Foto: Jack Martin

Foto: Clark James Mishler

Die Jubiläumstournee geht weiter!

Die irische Tanzshow fasziniert das Publikum auf der ganzen Welt auch nach über 20 Jahren. Das Tanzspektakel begeisterte bereits bei über 11.000 Auftritten in 46 Ländern. Den 25-millionsten Zuschauer feierte Riverdance bei seiner letzten Deutschlandtournee in München! Die Choreografie von Riverdance erzählt die Geschichte Irlands, von unbändiger Sehnsucht, tiefer Ursprünglichkeit und einer unzerbrechlichen Gemeinschaft. Zusammen mit der live gespielten traditionellen Musik, für dessen ­Komposition Riverdance sogar mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, wird die irische Kultur in jedem Sprung und jeder Pirouette lebendig! Mit vollendeter Körperbeherrschung, rasend schnellen Steps und in perfekter Synchronisation präsentiert Riverdance eine unglaubliche Performance aus irischer Musik, irischem Volkstanz und internationalen Tanzformen.

So. 08.03. 20:00 Uhr R I V E R D A N C E Rheingoldhalle So. 15.03. 17:00 Uhr ANNETTE DEGENHARDT Haus am Dom Do. 19.03. 20:00 Uhr IRISH SPRING-FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIC 2015 Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

25


CO L B ATZK Y

RHH_210x297_Frankfurter Hof_BG_39L_RZ

Tolles Ensemble: erst Weintrauben und dann Beifall geerntet.

In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Winzern im Rampenlicht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie teilen ihr immenses Wissen miteinander und bleiben dabei einzigartig. So entstehen ausgezeichnete Weine, die von Publikum und Presse 체berschw채nglich gefeiert werden. Autogrammj채ger wenden sich an rheinhessenwein.de


V O R S C HAU

BAROCK VOKAL: Bach mit Koopman 19:00 Uhr NATURALLY 7 TEITUR MAREN KROYMANN & Band RICK KAVANIAN ClassicClash III

SUMMER IN THE CITY 2015 MARK KNOPFLER Nordmole GUDRUN LANDGREBE & CHRISTA PLATZER Frankfurter Hof GREGOR MEYLE Zitadelle 19:00 Uhr DIE FANTASTISCHEN VIER Nordmole 19:00 Uhr DIETER THOMAS KUHN & BAND Zitadelle 19:30 Uhr ROXETTE Nordmole 19:00 Uhr ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB® ADIOS-TOUR Kulturschiff Theodor-Heuss-Brücke/Rheinstraße 19:00 Uhr ANASTACIA Zitadelle 19:00 Uhr HUBERT VON GOISERN Zitadelle 19:00 Uhr MELODY GARDOT Zitadelle 19:00 Uhr MARK FORSTER and FullBand Frankfurter Hof ITALIENISCHE OPERNNACHT Domplatz 19:00 Uhr AL JARREAU Kulturschiff Theodor-Heuss-Brücke/ Rheinstraße 19:00 Uhr REA GARVEY – OPEN AIR 2015 Volkspark 19:00 Uhr LIONEL RICHIE Nordmole 19:00 Uhr

AIDA Kurpark Wiesbaden 19:00 Uhr GLASBLASSINGQUINTETT 19:00 Uhr BASTA KLÜPFEL UND KOBR PATRIC HEIZMANN DJANGO ASÜL DR. MARK BENECKE CAVEMAN mit Felix Theissen THE HOUSE JACKS CAVEQUEEN INGO APPELT 19:00 Uhr HEISSMANN & RASSAU 16:00 Uhr LALELU MUNDSTUHL JÜRGEN VON DER LIPPE MAX GOLDT

Wenn nicht anders angegeben: Beginn 20:00 Uhr Ort: Frankfurter Hof Mainz

2015

Sa. 02.05. Do. 07.05. Sa. 09.05. Do. 21.05. Fr. 22.05. Fr. 29.05.

Fr. 19.06. So. 21.06. So. 28.06. Fr. 03.07. Fr. 03.07. So. 05.07. Mi. 08.07. Do. 09.07. Fr. 10.07. Sa. 11.07. Sa. 11.07. So. 12.07. Mi. 22.07. Fr. 24.07. Sa. 25.07.

› VORSCHAU

CO L B ATZK Y

.

Sa. 25.07. So. 20.09. Do. 24.09. Mi. 30.09. Do. 01.10. Mi. 14.10. Do. 15.10. Fr. 16.10./ Sa. 17.10. Do. 05.11. Fr. 06.11. So. 08.11. So. 15.11. Do. 10.12. Sa. 12.12. So. 13.12. Sa. 16.01.16

Do. 07.05. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

NATURALLY 7 Special Guest: Jem Coke THE VOXMAX-TOUR 2015

2007: Vom kleinen, jedoch feinen Erfolg wurden ­Naturally 7 auf die Bühne des großen Ruhmes katapultiert und sind ­zwischenzeitlich vor mehr als zwei Millionen Menschen aufgetreten. Als Gäste auf der Welttournee des international renommierten Sängers Michael Bublé wurden die sieben Stimmartisten mit ihrem „Vocal Play“ in Europa, Kanada, Australien und den USA begeistert gefeiert! Im Januar 2009 spielte die Band im Pigalle in London vor legendären Musikern wie C ­ oldplays Chris Martin, Produzent Brian Eno, Natalie ­Imbruglia und, und, und.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

27


DO 30.04.2015 / 20.00 UHR

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE 2015

ROGER CICERO

Roger Cicero präsentiert englische Jazz-Standards, Klassiker und Cover im außergewöhnlichen Gewand.

INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

RZ_DW.0747 DW Anzeige Cicero Frankfurter Hof 90x130.indd 1

06.02.15 09:43

Der Online-Printer für die Region! Flyer (ungefalzt) 100 Stk.

nur

0 10,7

St.

w inkl. M

DIN A6, 4/4 farbig, 300 g Bilderdruck matt

JETZT ZUSÄTZLICH SPAREN!

Für Frankfurter Hof-Fans

15% Rabatt

Plakate 10 Stk.

nur

9€

26,4

wSt. inkl. M

DIN A1, 4/0 farbig, 115 g Affichenpapier (blaue Rückseite)

mit dem Gutscheincode*

Visitenkarten 100 Stk.

85x54 mm, 4/0 farbig, 300 g Bilderdruck matt

nur

0 12,9 inkl. M

FFHOF15

wSt.

www.printmeister.de

Leinwandbilder

ab

6 28,5

verschiedene Größen, echte Künstlerleinwand, in Handarbeit auf Holzkeilrahmen aufgezogen

inkl. M

Fanklatschen, Vereinsdrucksachen, Flyer, Plakate, Poster, Banner, Gerüstsegel, Visitenkarten, Broschüren, Einladungskarten, Hochzeitskarten, Taufkarten, Schüler- und Abizeitungen, Mappen, Roll-Up-Systeme, Wandplaner und vieles mehr ... Immer schnell, preiswert und in TOP-Qualität! * Gültig bis zum 30.06.2015 auf www.printmeister.de. Nur einmalig anrechenbar, jedoch nicht auf Versandkosten. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Anrechnung. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabattaktionen, Gratisartikeln.

wSt.


V OR SC H AU

Sa. 09.05. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Fr. 22.05. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

TEITUR

RICK KAVANIAN „Offroad“

Der dänische Singer-Songwriter Teitur Lassen besingt das Alleinsein, die Liebe, das Fernweh. Er kleidet Sehnsucht in warme Töne, und berührt dabei, ohne pathetisch zu wirken. Vorbilder sind die großen Liedermacher Bob Dylan und Leonard Cohen, aber auch Jazzgrößen wie Miles Davis oder John Coltrane.

Do. 21.05. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

MAREN KROYMANN & Band „In my Sixties“

9€

„Offroad“ ist Stand-up-Comedy im klassischen Sinne. One man, one microphone and absolutely no action! Rick Kavanian (u. a. „Der Schuh des Manitu“) will zurück zu seinen Wurzeln – aber wo sind die? Armenien, Bukarest, New York oder doch München? Ricks Antwort: Da müsste ich mal im Lager nachsehen.

Fr. 26.06. 20:00 Uhr Schott Musikverlag, Weihergarten 5

OPEN AIR IN M A I N Z

LUTZ GÖRNER präsentiert: „Eine italienische Nacht“

t.

56 Foto: Milena Schloesser

t.

Der 60. Geburtstag von Maren Kroymann ist der Anlass für die Sängerin, Schauspielerin und Kabarettis­tin, sich „50 Jahren Pubertät“ zu widmen. Welch unerhörte Gefühle hatte die Musik doch ausgelöst! Sexuelles Begehren, den Wunsch nach Hingabe, nach Leichtigkeit, nach Befreit-Sein und, und, und. Lustvoll geistreich arbeitet sich Maren Kroymann ebenso durch die musikalischen Edelsteine der 60er Jahre wie durch ideologisches Geröll.

Musik und Texte aus Italien von Rossini, Bellini, Donizetti, Liszt und Boccaccio. Ein Klavierabend von und mit Lutz Görner. Am Flügel: Nadia Singer. Italienische Musik zum Wegschmelzen. Da Görner 40 Jahre lang Rezitator war, ist sein Scherflein zu dieser „italienischen Nacht“ die Literatur, allerdings in Form von Prosa.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

29


Anzeige

TI N

ST

RA

E

SS

atz

pl rkt ma

st

O

n

.

r

tr

fe

lzs

nu

er

S

P

r.

NS

-

en

LAGE FRANKFURTER HOF

af

P+R

rh

D

se

MZ -SÜ

te

LE

go

in

da

r.

w

R. P

st

as

ST

rt

tr

N

.

H

tr

BA

be

ns

rs

ei

to

rh

eu

IEN ASSE G EIS GR UB W EG

n

LIL

AL

ND

LZ

ho

se

P R. T

in

WI

an

as P

st

SS

m

P

gu

Bausparen: Von Anfang bis Eigentum zinssicher! Mit einem Bauspardarlehen legen Sie das Fundament für Ihr neues Heim - mit garantiertem Niedrigzins für die gesamte Laufzeit. Denn die Zinsen des Bauspardarlehens sind gegenüber anderen Finanzierungsformen deutlich günstiger.

P

au

EI

se

.

W

ei

re

ST R

Der Wert einer individuellen Beratung zeigt sich meist erst in der Zukunft - wenn sich die Lebensumstände ändern und Flexibilität gefordert ist. Die Sparkassen-Baufinanzierung berücksichtigt Ihre Lebensplanung und Ihre jeweilige Situation. Die Baufinanzierung aus einer Hand erspart Ihnen viele Wege und unnötige Organisationsarbeit. Denn Ihre Sparkasse bietet Ihnen ein Komplettpaket mit Service- und Finanzdienstleistungen. Ihr Berater erledigt dabei auch die Beantragung öffentlicher Zuschüsse und besorgt günstige Darlehen von Bund und Ländern.

.

str

FER F

str

ein

en

rh

SC

dom

g

TICKETS

MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Mainzer Mediamarkt, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Uli’s Musicland, Grafenstr., Tel. 06151 292110 Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 KH: CD-Engelmayer, Mühlenstraße 1, Tel. 0671 32268

www.frankfurter-hof-mainz.de

INFOS + RESERVIERUNGEN

Lassen Sie sich von Ihrer Sparkasse bei der Erstellung eines persönlichen Finanzierungskonzeptes beraten. Sie sagt Ihnen klipp und klar, wie hoch Sie Ihre Ziele stecken können und mit welcher monatlichen Belastung Sie dabei rechnen müssen.

für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz

Tel. 06131 220438 Fax 06131 227029

Zählen Sie bei Ihrer Sparkassen-Baufinanzierung auf staatliche Unterstützung. Lassen Sie die Riester-Förderung in Ihre Tilgung einfließen. Bedingung für staatliche Zuschüsse ist die Eigennutzung des finanzierten Objektes. Mit dem bewährten Sparkassen-Finanzkonzept begleitet Sie Ihr Berater gerne durch die Finanzierung. Unsere SparkassenImmobilienprofis sind von Anfang bis Eigentum für Sie da.

M

Ha im SILJE NERGAARD » Mi. 15.04. Frankfurter Hof

RIVERDANCE

» So. 08.03. Rheingoldhalle

AVISHAI COHEN TRIO » Sa. 25.04. Frankfurter Hof

SINGER-SONGWRITER: Herman van Veen › Konstantin Wecker & Band › Pe Werner › Klaus Hoffmann COMEDY/ KABARETT: Dieter Nuhr › Mirja Boes & die Honkey Donkeys › Johannes Scherer › Muttis Kinder › Ennio Marchetto › Männerabend WORLDMUSIC: Pippo Polina › The United Kingdom Ukulele Orchestra NUEVO FLAMENCO: Buika › Ottmar Liebert & Luna Negra JAZZ: Eric Bibb & Yana Bibb › Ulli Jünemann Quartet / Pit Marquardt Quintett KLASSIK: Yevgeny Sudbin › Alexej Gorlatch › Anderson & Roe Piano-Duo POETRY-MUSIC: Anne Clark MULTI-MEDIALESUNG: 11 Freunde IRISH DANCE & FOLK: Irish Spring-Festival 2015 › Annette Degenhardt STIMMUNG: Höhner

www.frankfurter-hof-mainz.de

Weitere Informationen erhalten Sie in den Geschäftsstellen der Sparkasse Mainz oder im Internet unter www.sparkasse-mainz.de. Am Besten vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin unter Telefon 06131 200-249.

[

Poll L Ap

TICKET ONLINE

Ihre Vorteile beim Bauspardarlehen: • Niedrigere Sollzinsen • Feste Sollzinssätze bis Laufzeitende • Monatlich gleichbleibende Ratenhöhe • Schnelle Tilgung

30

Ann The

P

P

b re

w

rh

QUIN

Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.

st

ST E R ST R .

Wir bieten Qualität. Gerade bei der Baufinanzierung kommt es darauf an, eine individuelle Lösung zu finden. Welches Modell für Sie ideal ist, hängt von vielen Faktoren ab: Vom Eigenkapital bis zur sinnvollen Höhe der monatlichen Belastung, von der Eigenleistung bis zur Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel.

Bus: Taxi: Parkhäuser: SCHU

Mit der Sparkassen-Baufinanzierung können Sie • bis zu 100 % des Immobilienwertes sicher finanzieren. • flexible Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten wählen. • mit einer schnelle Bearbeitung Ihres Antrages rechnen. • Riester-Zulagen und weitere staatliche Förderungen nutzen.

ANKOMMEN

W

H

Vorsorge treffen, statt Miete zahlen! Was immer Sie planen: Ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie, eine großzügige Maisonette-Wohnung oder ein hübsches SingleAppartement. Eine gute Finanzierung lässt für Ihre Traumimmobilie keine Wünsche offen.

.

Seit vielen Jahren diskutiert Deutschland über steigende Mietpreise und über die Notwendigkeit einer guten Altersvorsorge. Und dabei fällt irgendwann garantiert das Wort „Eigenheim“. Es gibt viele gute Gründe dafür, sich diesen Traum gerade jetzt zu erfüllen. Die Zinsen für Baufinanzierungen sind historisch niedrig, auch für lange Festschreibungs-Zeiträume.

Programmplanung: Ludwig Jantzer (verantwortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Technik: Holger Orth, Christoph Biroth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Nazli Gencero, Anita De Nittis, Rudolf Wagner Auszubildende: Freddie Zwickel Praktikanten : Carolin Sattler Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer

TR

Von Anfang bis Eigentum für Sie da: Ihre Sparkassen-Immobilienprofis

] 11.02.2015 10:27:10

Redaktion / Produktion: Gestaltung: Herstellung: Anzeigen / Sponsoring: Internet:

A. Hoehner, ahoehner@aol.com Steven Murphy © Tel-A-Vision 2015, www.tel-a-vision.de odd GmbH & Co. KG Print und Medien, Bad Kreuznach Christoph Emmerich, Tel.: 06131 9403 - 11, Fax: - 13 www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner


Wer will der kriegt

was auf die Ohren. Anne Clark The Very Best Of

je

Buika La Noche Mas Larga

je

Dieter Nuhr Nuhr Ein Traum

Riverdance 20 Jahre

Riverdance 20 Jahre

Blu-ray

DVD

je

Alexej Gorlatch Klaviersonaten

je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Pollina Pippo L Appartenenza

Beady Belle Cricklewood Broadway

Herman Van Veen Das Beste Von Herman Van Veen

Cohen Avishai From Darkness

Klaus Hoffmann Sehnsucht

Ottmar Liebert Barcelona Nights Best Of Vol 1

Ab 12.03.

Höhner Mach Laut!

Eric Bibb Blues People

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz

Silje Nergaard Chain Of Days

Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg

Konstantin Wecker Wut und Zärtlichkeit - Live

Mirja Boes Das Leben Ist Kein Ponyschlecken

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

kostenlose Parkplätze

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

31


ter chiede un s r e t n U r . Sie meh mobilien m i / e .d z Entdecken n i a rkasse-m www.spa

Von Anfang bis Eigentum für Sie da. Ihre Sparkassen-Immobilienprofis. Vermittlung. Finanzierung. Versicherung.

Der Unterschied beginnt beim Namen. Keiner finanziert deutschlandweit mehr Immobilien als die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir kennen die Region, die Immobilien und die Preise vor Ort. So können wir Ihnen individuelle und ganzheitliche Beratung bieten: von der Immobilienvermittlung über die Finanzierung zu Top-Konditionen bis hin zu umfassenden Versicherungsleistungen. Weitere Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-mainz.de.

2015_3_Baufi_GSW_210x297_4c.indd 1

10.02.2015 13:34:17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.