Tarkan » Sa. 28.05. Messepark
HERBERT GRÖNEMEYER
Foto: Sedat Mehder
» Do. 26.05. Messepark
S I N G E R - S O N G W R I T E R : G l e n H a n s a r d › F r a n k Tu r n e r & T h e S l e e p i n g S o u l s M U LT I K U LT U R : B a j a r › O m a r a P o r t u o n d o & D i e g o E l C i g a l a K A B A R E T T / C O M E D Y: B o d o B a c h › F I L – D r. F i l v o n Filhausen › Mundstuhl › Günter Grünwald › Salim Samatou LESUNG: Poetry Slam Mainz JAZZ: A v i s h a i C o h e n › Tr e f f p u n k t J a z z ! R O C K / P O P / S O U L : N i e d e c k e n s B A P › L o u a n e › M a r k F o r s t e r › Foreigner › Simply Red COVER: Dieter Thomas Kuhn OPER: Opernnacht am Dom › Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim mit u.a. Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson WIESBADEN: Ludovico Einaudi › David Gilmour › Sting › Chris de Burgh featuring Nigel Hopkins
www.frankfurter-hof-mainz.de
Günstige Ökoenergie? Macht ENTEGA für mich. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Für die Menschen, die Region und die Umwelt – ENTEGA Ökostrom wird atomstromfrei und CO2-frei erzeugt. Beim klimaschonenden ENTEGA Ökogas gleichen wir Emissionen durch Waldschutzprojekte wieder aus. Verlassen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Energieversorgung zu fairen Preisen. Das machen wir gerne für Sie.
entega.de HEAG243937.06_Sichtbarkeitskamp_FrankfurterHofMagazin_185x270_39L.indd 1
05.04.16 16:04
›
seite
3
H e f t N r. 1 3 1 / 2 0 1 6
Vor
wort Liebe Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen des Frankfurter Hofes.
Nach dem 25-jährigen Jubiläum des Frankfurter Hofes geht es im Mai-Juni-JuliProgramm mit Comedy und Kabarett weiter. Der junge Star der deutschen Comedy-Szene Salim Samatou („Voll Tight“) kommt ebenso wie die Frankfurter Comedy-Anarchisten Mundstuhl (20jähriges Jubiläum), der Frankfurter Bodo Bach („Auf der Überholspur“) und der bayerische Kabarettist Günter Grünwald nach Mainz. Nach dem Wechsel vom KUZ in die Augustinerstraße finden die Veranstaltungen des Poetry Slam Mainz (7 Minuten, 6 Poeten, 1 Mikro) auch im Frankfurter Hof weiterhin erfolgreich statt. Kein anderer als „Mr. Bochum“ kommt auf seiner diesjährigen Sommer-Tour auf das Messegelände. Im Gepäck hat er seine Hits von der legendären „4630 Bochum“-CD bis zu den Songs seines aktuellen Tonträgers „Dauernd Jetzt“. Mit zig Millionen in Deutschland verkauften Alben ist Herbert Grönemeyer hierzulande der erfolgreichste Künstler. Es folgt „Summer in the City 2016“ mit seinen zahlreichen Top-Acts wie Tarkan, dessen Kusslied „S¸ımarık“ auch bei uns Furore machte. Der 43-Jährige wurde in Alzey geboren, ging als Jugendlicher in die Türkei und kehrte 1991 wieder nach Deutschland zurück: „Für mich ist es ein Reichtum, zwischen zwei Kulturen zu stehen.“ Nach einem Zwischenstopp während der Fußball-Europameisterschaft geht es weiter mit den Stars und Sternchen der internationalen und einheimischen Musikszene. „Cuba meets Flamenco“ heißt es bei Omara Portuondo, die ihren 85. Geburtstag und ihr 70-jähriges Berufsjubiläum feiert. Sie trifft auf den leidenschaftlichen Afficionado Diego el Cigala. Jazz vom Feinsten bietet der Weltklasse-Bassist Avishai Cohen - Chick Corea bezeichnete ihn als „Genius“ -, der im Trio in Mainz spielt.
4/5 [ te rm in al ] 6/7 [ pe rs on al it y] 8 [ ja zz ] [ w el tm us ik ] 9 10 [ le su ng ] / co m ed y] 10/11 [ ka ba re tt ri te r] 12/13 [ si ng er -s on gw 15–18 [ lo un ge ] ul ] 21 [ ro ck / po p/ so 22 [ co ve r] 23 [ op er ] 25 [ w ie sb ad en ] 27–29 [ vo rs ch au ] m] 30 [ im pr es su
Seinen 65. Geburtstag feierte vor kurzem der in Mainz durch zahlreiche Auftritte bestens bekannte Wolfgang Niedecken. 40-jähriges Bandjubiläum sowie 18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben sind angesagt. Die Mannen von BAP bringen ihre großen Hits mit. Mark Forsters Konzert war im letzten Jahr im Frankfurter Hof schnell ausverkauft, im Juli soll er jetzt mit seinem erfolgreichen New Pop Open Air die atmosphärische Zitadelle füllen. Mit dem Iren Glen Hansard samt seiner Show aus Folk, Rock, Soul, Jazz und Traditionals und dem Ex-Punker Frank Turner mit seinen Sleeping Souls (neue CD „Positive Songs For Negative People“) stellen sich zwei Singer-Songwriter der Extra-Klasse in der Landeshauptstadt vor.
Für die Freundinnen und Freunde der Oper gibt es zwei hochkarätige Veranstaltungen. Vor der gewaltigen Kulisse des Mainzer Doms präsentieren Solistinnen und Solisten des Staatstheaters Mainz Hits aus berühmten Opern, so u. a. aus Giacomo Puccinis „La Bohème“ und Vincenzo Bellinis „Norma“, sowie Raritäten des Musiktheaters und Klassiker der Operette. Den Orchesterpart übernimmt das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung des Dirigenten in residence Clemens Schuldt. Zu einer festlichen Gala mit internationalen Opern-Größen wie der Sopranistin Diana Damrau, dem Tenor Vittorio Grigolo und dem Bariton Thomas Hampson, laden mainzplus Citymarketing und die Stadt Ingelheim in die Ingelheimer Burgkirche ein. Gesungen werden die beliebtesten Arien, Duette und Terzette von u. a. Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Charles Gounod und Wolfgang Amadeus Mozart. Die erfolgreiche Reihe „Summer in the City“ ging aus dem Mainzer Zeltfestival hervor und feiert im nächsten Jahr 20. Jubiläum. 2016 gastiert der „Summer“ auch in Wiesbaden auf dem Bowling Green und im Kurhaus mit Top-Stars der internationalen Rock- und Pop-Elite wie Sting, David Gilmour (leider schon ausverkauft), Chris de Burgh (featuring Nigel Hopkins) und Simply Red.
Apropos Titel Tarkan
TARKAN » Sa. 28.05. Messepark
GRÖNEMEYER HERBERT Mess epark » Do. 26.05.
schine Foto: Kollektivma
Dieter Thomas Kuhn, der geniale Meister der Schlager-Neu-Inszenierung, performt noch einmal auf seiner „Im Auftrag der Liebe“-Tour die alten Hit-Ohrwürmer in neuem Gewand. Seine Konzerte sind ausschweifende Cover-Partys mit 100%iger Abrockgarantie.
BAP ouls › Niedeckens & The Sleeping S ch d › F r a n k Tu r n e r C O M E D Y: B o d o B a TER: Glen Hansar igala KABARETT/ SINGER-SONGWRI ndo & Diego El C amatou LESUNG: r › Omara Portuo ünwald › Salim S a r j G a B r e : t R n er › U t ü s G r LT o U › F K I l k h r LT u a st MU CK/POP/SOUL: M O Filhausen › Mund R ! n z o z v a J l i it t F k m n r. a u l D p a f f G – › FIL o h e n › Tr e cht am Dom › z JAZZ: Avishai C n OPER: Opernna pson Poetry Slam Main eter Thomas Kuh olo, Thomas Ham ly Red COVER: Di rau, Vittorio Grig s Foreigner › Simp ring Nigel Hopkin it u.a. Diana Dam u t m a e m f i e h h g l r e u g B n I e d n i s i r › Chr Weltstars der Ope id Gilmour › Sting vico Einaudi › Dav WIESBADEN: Ludo ainz .de
www.fran kfur ter-h of-m
d bekanntgeworden. rık“ ist Tarkan in Deutschlan ıma ¸ „S ed“ ssli „Ku em sein Mit rachige Popsong sein. tweit bekannteste türkischsp wel der fte dür Lied ses Die Türkei gezogen, ist n und als Jugendlicher in die ore geb ey Alz in , rige Jäh Der 43kei avanciert. anntesten Popsänger der Tür inzwischen zu einem der bek eim
Sa. 28.05. 20:00 Uhr
inz-Hechtsh TARKAN Messepark Ma the City 2016“ Open Air „Summer in
Gute Unterhaltung wünscht Ihnen Ihre
Marianne Grosse Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
3
Fr. 06.05. BAJAR 20:00 Uhr
Bajar
B odo Ba c h
Sal im S amatou
H er b ert Grö n eme yer
Gle n Han sar d
omara Port uon do
Mark Forster
4
[
]
9
Eintritt: VVK 15,– / AK 18,– e Frankfurter Hof
Sa. 07.05. BODO BACH „Auf der Überholspur“ 19:30 Uhr Eintritt: VVK 26,– / AK 32,– e Frankfurter Hof
11
Mi. 11.05. FIL – Dr. Fil von Filhausen 20:00 Uhr Eintritt: VVK 13,– / AK 16,– e Lomo Ballplatz
11
Do. 12.05. MUNDSTUHL „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof
11
Fr. 13.05. SALIM SAMATOU „Voll tight“ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,85 / AK 25,– e Frankfurter Hof
10
Fr. 20.05. POETRY SLAM MAINZ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Frankfurter Hof
10
Do. 26.05. Herbert GRÖNEMEYER „Dauernd Jetzt“ – Tour 2016 19:00 Uhr Eintritt: VVK 50,– / 67,– / AK 64,– / 80,– e Messepark Mainz-Hechtsheim Open Air
7
Sa. 28.05. TARKAN Live 2016 19:00 Uhr Eintritt: VVK 43,– bis 80,– / AK 50,– bis 90,– e
6
Messepark Mainz-Hechtsheim Open Air SitC 2016
Fr. 03.06. GÜNTER GRÜNWALD „Deppenmagnet“ 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 20,– bis 28,– / AK 23,– bis 31,– e Frankfurter Hof
11
Fr. 17.06. POETRY SLAM MAINZ 20:00 Uhr Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Frankfurter Hof
10
Fr. 01.07. GLEN HANSARD 19:00 Uhr Eintritt: VVK 30,– e Volkspark Open Air SitC 2016
13
So. 03.07. OPERNNACHT AM DOM 19:00 Uhr Eintritt: VVK 28,– bis 55,– e Domplatz Open Air SitC 2016
23
Mi. 06.07. OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA „85“-Tour 20:00 Uhr Eintritt: VVK 26,– bis 38,– e Frankfurter Hof SitC 2016
9
Fr. 08.07. AVISHAI COHEN TRIO 19:00 Uhr Eintritt: VVK 24,– bis 36,– e Kurfürstliches Schloss Mainz Open Air SitC 2016
8
Sa. 09.07. MARK FORSTER plus Guest 19:00 Uhr Eintritt: VVK 34,– e Zitadelle Open Air SitC 2016
21
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
TE R M I N A L Mai | Juni | Juli
Mo. 11.07. CHRIS DE BURGH featuring Nigel Hopkins 20:00 Uhr Eintritt: VVK 38,– bis 75,– e Friedrich-von-Thirsch-Saal, Kurhaus Wiesbaden SitC 2016
25
Sa. 16.07. LUDOVICO EINAUDI Der Klang-Magier „Elements“ – Tour 20:00 Uhr Eintritt: VVK 25,– bis 65,– e Schlosspark Wiesbaden-Biebrich Open Air SitC 2016
25
Mo. 18.07. DAVID GILMOUR AUSVERKAUFT! 20:00 Uhr Eintritt: VVK 83,– bis 110,– e Kurhaus Wiesbaden, Bowling Green Open Air SitC 2016
25
Mi. 20.07. FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS „Positive Songs For Negative People“ 19:00 Uhr Eintritt: VVK 27,– e Zitadelle Open Air SitC 2016
13
Fr. 22.07. DIETER THOMAS KUHN „Im Auftrag der Liebe“ – Tour 19:30 Uhr Eintritt: VVK 26,– e Zitadelle Open Air SitC 2016
22
Sa. 23.07. NIEDECKENS BAP „Lebenslänglich“ 19:00 Uhr Eintritt: VVK 34,45 bis 47,18 e Zitadelle Open Air SitC 2016
12
Fr. 29.07. SIMPLY Red Support: THE RETROSETTES 19:00 Uhr Eintritt: VVK 60,– e Volkspark Open Air SitC 2016
21
So. 31.07. STING 19:00 Uhr Eintritt: VVK 65,– e Kurhaus Wiesbaden, Bowling Green Open Air SitC 2016
25
2016
Chris de Burgh
Dav i d Gi lmo u r
Fr. 07.08. LOUANE 19:00 Uhr Eintritt: VVK 28,– e Zitadelle Open Air SitC 2016
12
Di. 09.08. FOREIGNER The 40th Anniversary Tour 19:00 Uhr Eintritt: VVK 50,– e Volkspark Open Air SitC 2016
21
Di ete r Th omas Ku h n
Wo lfga ng N i ede c ken
Sa. 20.08. FESTLICHE GALA MIT WELTSTARS DER OPER IN INGELHEIM
Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie 19:00 Uhr Eintritt: VVK 50,– bis 140,– e An der Burgkirche Ingelheim Open Air SitC 2016 23
LOUNGE (25 Jahre Flic Flac) Vorschau IMPRESSUM
Simp ly R ed
15–18 27–29 30
(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
Sti n g facebook.com/
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
Dia na Damra u
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
5
›
P E R S O N A L IT Y
„Für mich ist es ein Reichtum, zwischen zwei Kulturen zu stehen.“
TARKAN LIVE 2016
Mit seinem „Kusslied“ „S¸ımarık“ ist Tarkan in Deutschland bekanntgeworden. Dieses Lied dürfte der weltweit bekannteste türkischsprachige Popsong sein. Der 43-Jährige, in Alzey geboren und als Jugendlicher in die Türkei gezogen, ist inzwischen zu einem der bekanntesten Pop sänger der Türkei avanciert. Tarkan Tevetogˇlu verbrachte seine Kindheit als Sohn türkischer Gastarbeiter in seinem Geburtsort, dem rheinhessischen Alzey. 1986 entschloss sich seine Familie, die aus der nordosttürkischen Stadt Rize stammt, in die Türkei zurückzukehren. 1991 kehrte die Familie wiederum nach Deutschland zurück. 1992 nahm Tevetogˇlu zusammen mit Mehmet Sögˇutogˇlu von Istanbul Plak sein erstes Album auf, das sich in kurzer Zeit über 700.000 Mal verkaufte. Zwei Jahre später erschien seine zweite Platte, die eine Verkaufszahl von insgesamt fast 3 Millionen erreichte.
Tarkan in Spiegel online: „Für mich ist es ein Reichtum, zwischen zwei Kulturen zu stehen. Es hat mich viel gelehrt, in Deutschland aufzuwachsen. Ich bin Weltbürger, ich kann mich heute gut anpassen, egal, wo ich bin". laut.de: „Ohne seine türkischen Wurzeln zu verleugnen, gelingt ihm der Spagat, orientalische Klänge und moderne Pop-Strukturen zu vereinen. Aber obwohl Tarkan jetzt auf Englisch schmachtet, seine Songs behandeln die gleichen Themen wie ehedem: die Liebe mit all ihre Unwägbarkeiten“.
6
[
]
Sa. 28.05. 20:00 Uhr T A R K A N Messepark Mainz-Hechtsheim Open Air „Summer in the City 2016“
Foto: Sedat Mehder
1999 hatte Tarkan seinen bisher größten Erfolg mit der Single „S¸ımarık“. Unter anderem wurde das Album „Metamorfoz“ mit Platin und dem Diamond Award ausgezeichnet.
›
P E R S O N A L IT Y Mai | Juni | Juli
2016
„Mit über 13 Millionen in Deutschland verkauften Alben ist Herbert Grönemeyer der erfolgreichsten Musiker aus dem deutschsprachigen Raum.“
Von „4630 Bochum“ bis „Dauernd Jetzt“
HERBERT GRÖNEMEYER „Dauernd Jetzt“ – Tour 2016
Die Fans von Herbert Grönemeyer dürfen sich auf einen Hitmarathon freuen. Mit seinen erfolgreichsten Popklassikern wie „Männer“, „Bochum“, „Mensch“ sowie aktuellen Stücken wie „Fang mich an“ garantiert der Musiker einen leidenschaftlichen Konzertabend und spannt mit Hits der Alben „4630 Bochum“ bis „Dauernd Jetzt“ einen musikalischen Bogen von 1984 bis 2016. Herbert Grönemeyer gehört zu den populärsten zeitgenössischen Musikern in Deutschland. Seit 1984 platzierten sich alle seine deutschsprachigen Studioalben auf Platz eins der deutschen Musikcharts. Sein bisher erfolgreichstes Album „Mensch“ (2002) verkaufte sich 3,7 Millionen Mal und ist damit das bisher meistverkaufte deutsche Album. Mit über 13 Millionen in Deutschland verkauften Alben ist er einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker aus dem deutschsprachigen Raum. Mit seinem im November 2014 erschienenen 14. Studioalbum „Dauernd Jetzt“ erreichte Herbert Grönemeyer wie mit allen seinen Studioalben der vergangenen 30 Jahre die Spitze der deutschen Charts. Allein in der ersten Woche wurde das Werk hierzulande über 100.000 Mal verkauft und erlangte Doppelplatin- und Goldstatus. Im Rahmen der 24. Echo-Verleihung 2015 wurde Herbert Grönemeyer für das aktuelle Album mit dem bereits zehnten Echo in seiner Musikerkarriere ausgezeichnet (Kategorie: Künstler national Rock/Pop).
Do. 26.05. 19:00 Uhr H E R B E R T G R Ö N E M E Y E R Messepark Mainz-Hechtsheim Open Air
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
7
›
Jazz
rn Siche jetzt h Sie sic ten es die b n! Karte
Jazz it!
Avishai Cohen ist nicht nur ein Weltklasse-Bassist, sondern auch ein hervorragender Komponist und Sänger. Nach seinem Karriereeinstieg mit Chick Corea (der ihn später als „Genius“ bezeichnete) hat Cohen nun sich selbst einen anerkannten Namen in der Szene gemacht. Manche meinen, er sei mehr als nur ein Musiker – er sei ein wahrer Magier; dies bestätigt er immer wieder aufs Neue mit seiner endlosen Kreativität.
Fr. 08.07. 20:00 Uhr A V I S H A I C O H E N T R I O 160218_Frankfurter-Hof_Kulturnews_97x270mm.indd 2
8
[
]
23.02.2016 09:40:54
Kurfürstliches Schloss Mainz „Summer in the City 2016“
Foto: Youri Lenquette
AVISHAI COHEN TRIO
›
W E L T M U SI K Mai | Juni | Juli
2016
Cuba meets Flamenco
OMARA PORTUONDO & DIEGO EL CIGALA „85“-Tour
Den 85. Geburtstag und ein 70-jähriges Berufsleben als Sängerin feiert Omara Portuondo – mit einem ganz besonderen Begleiter: Diego el Cigala. Der leidenschaftliche und tiefgründige Flamenco-Star ist einer der wenigen Künstler, „die ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben sind und es zugleich geschafft haben, ihren Namen in der gesamten Welt bekannt gemacht zu haben“.
Foto: Carlos Pericas
Die beiden Musiker sind sich zum ersten Mal bei dem Hollywood Bowl Event im letzten Sommer begegnet. Das Treffen sollte so intensiv sein, dass sie sich dazu entschlossen, ihr Zusammentreffen mit einer einzigartigen Tournee zu vertiefen. Beide Künstler werden unvergessliche Klassiker der kubanischen Musik, aber auch Lieder aus ihrem eigenen Repertoire zum Besten geben. Musik, Kunst und Tradition begegnen sich hier durch zwei mitreißende Persönlichkeiten. Line-up: Omara Portuondo – Voice / Diego el Cigala – Voice / Yumitus – Piano / Andres Coayo – Percussion / Rodney Barreto – Drums / Gaston Joya – Acoustic Bass
Tradition und Moderne
BAJAR
Bajar (kurdisch für „Stadt – urban“) präsentieren ihren Musikmix aus kurdischen Volksliedern und zeitgenössischer Musik. Bajar verschmelzen kurdisch-türkischen Folk-Rock des Mittleren Ostens mit Elementen aus den Ursprüngen des alternativen Rock. Mit zwei Alben „Nêz Be“ („Nähere dich“) und „B‘Xêr Hati“ („Willkommen“) laden uns Bajar zu einer Reise „in die Musik und zu uns selbst ein“.
Fr. 06.05. 20:00 Uhr B A J A R Frankfurter Hof Mi. 06.07. 20:00 Uhr O M A R A P O R T U O N D O & D I E G O E L C I G A L A
Frankfurter Hof „Summer in the City 2016“
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
9
› L e s un g
› K A B A R ETT / C O M E D Y
Performance und Poesie
POETRY SLAM Mainz
Moderation: Ken Yamamoto und Jens Jekewitz
Erstes Solo-Programm Poetry Slam bedeutet 100 % gelebte Literatur! Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock ’n’ Roll und hochpoetische Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle. Poetry Slams sind mittlerweile aus der Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Autoren der Szene wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt Nora Gomringer mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis. Monat für Monat bespielen Slam-Poeten bundesweit Kulturzentren, Clubs und renommierte Theater. Allein in Mainz verzeichnet der Slam jährlich über 5000 Besucher! Nun findet der Poetry Slam Mainz im Frankfurter Hof eine neue Heimat und wird dort wie gewohnt monatlich stattfinden. Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit Deutschlands besten Slam-Poeten und -Poetinnen!
Fr. 20.05./ 20:00 Uhr P O E T R Y S L A M M ain z Fr. 17.06. Frankfurter Hof
10 [
]
SALIM SAMATOU „Voll tight“
Er ist der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene. Ein Improvisationsgenie mit einem unglaublichen Reaktionsvermögen. Kreativer als MacGyver, geistesgegenwärtiger als Manuel Neuer. Salim Samatou, 22 Jahre jung und cool. Dank seiner amerikanischen Stand-up-Prägung durch gemeinsame Auftritte mit den größten US-Komikern verfügt der Spaßmacher mit marokkanischen Wurzeln über ein faszinierendes Bühnenrepertoire. Spontan. Schlagfertig. Spitzbübisch. Nach begeisternden, viel beachteten Gastspielen bei der „Generation Gag“, „Rebell Comedy“ oder „Nightwash“ ist der Gewinner des RTL Comedy Grand Prix 2016 mit seinem ersten Solo-Live-Programm „Voll Tight“ auf Deutschland-Tour.
› K A B A R ETT / C O M E D Y Mai | Juni | Juli
2016
Foto: Thorsten Wulff
Foto: Timm Orthmüller
Kultiviertes Chaos
FIL – Dr. Fil von Filhausen
Comedy auf Rädern
BODO BACH „Auf der Überholspur“
Mikrowelle, Fast Food, ICE, GPS, iPhone, Eierkocher, Pizzadienst, Schnellreinigung. Trotzdem überall nur Hektik und Hast. Alles und jeder ist in Bewegung. „Mobilität“ heißt das Zauberwort des 21. Jahrhunderts. Vom Laufstall bis zum Treppenlift – immer auf Achse: Kids auf Skateboards, Best Ager auf Mountainbikes und Essen auf Rädern. Haarsträubende Geschichten aus einem rasanten Leben – Bodo Bach ist auf der Überholspur.
Fil singt sein Hip-Hop-Musical „Godzilla gegen Schiller“, durchleuchtet den Unterschied von westdeutschen Männern und ostdeutschen Frauen, erklärt uns die Verschiedenheit von lesbischen Friedhöfen und islamistischen Spätkaufangestellten, von jungen Männern mit Dutt und Frauen mit Leggins, die sich von hinten nicht sehen können. „Professionalität und Dilettantismus. Das Resultat ist kultiviertes Chaos. (…) Und das ist lustig? Ich schwöre, das ist es.“ (Titanic)
Kabarett und Einbauschrank
MUNDSTUHL
Foto: R. Dorn
50 Jahre!
Das Jubiläumsprogramm: „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ Die charismatischen Lichtgestalten der deutschen Komikergilde, die lustigen Echopreisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner feiern jetzt mit ihrem unfassbar witzigen Jubiläumsprogramm „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ ihr „fünfzigjähriges“ Bühnenjubiläum.
GÜNTER GRÜNWALD „Deppenmagnet“
Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank? Am Ende des Tages ist das neue Programm von Günter Grünwald eine Mischung aus allem. Zwei Stunden Kabarett, Comedy, Einbauschrank. Denn nur in dieser Trinität kann man Dinge von bleibendem Wert erschaffen.
Sa. 07.05. 19:30 Uhr B O D O B A C H Frankfurter Hof Mi. 11.05. 20:00 Uhr F I L – D r . F i l v o n F i l h a u s e n Lomo Ballplatz Do. 12.05. 20:00 Uhr M U N D S T U H L Frankfurter Hof Fr. 13.05. 20:00 Uhr S A L I M S A M A T O U Frankfurter Hof Fr. 03.06. 20:00 Uhr G Ü N T E R G R Ü N W A L D Frankfurter Hof [www.frankfurter-hof-mainz.de]
11
›
S i n g e r - Son g wr i t e r
Die neue „Lieblings“-Französin
LOUANE „Ein neuer Stern am Pop-Himmel“
40 Jahre
NIEDECKENS Den großen Durchbruch erlangte die Newcomerin mit ihrer Hauptrolle in der französischen Erfolgs-Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ (u.a.César französischer Oscar) Mit ihrem Debütalbum ‚Chambre 12‘ wurde die französische Newcomerin in Frankreich mit dem Diamond Award ausgezeichnet, erreichte in Belgien und der Schweiz Platin und wurde in Deutschland für den Echo in der Kategorie ‚Newcomer International‘ nominiert. Ihre Debüt-Single „Avenir“ stürmte 2015 in ganz Europa die Charts. Der Hit läuft hierzulande in Dauerrotation auf allen relevanten Radiostationen (Goldene Schallplatte).
Sa. 23.07. 19:00 Uhr NIEDECKENS BAP
Zitadelle Open Air „Summer in the City 2016“ Fr. 07.08. 19:00 Uhr L O U A N E Zitadelle Open Air „Summer in the City 2016“
12
[
]
BAP
„Lebenslänglich“ Jubiläumstournee 1976 – 2016 Im Juni 2016 jährt es sich zum 40. Mal, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum Jammen verabredeten. Zunächst wurden nur Stones, Kinks und Dylan-Songs gecovert, was sich aber peu à peu änderte, nachdem der Sänger der damals noch namenlosen Band, die sich später BAP nannte, mit selbstgetexteten kölschen Liedern auftauchte. 18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben später wird die im Laufe der Jahre wiederholt umbesetzte Band ab Mai mit einem Jubiläumsprogramm unterwegs sein, das die beliebtesten Lieder aus 40 Jahren Bandgeschichte auf die Bühne bringt. Auch der eine oder andere Song vom im Januar 2016 erscheinenden neuen Studio-Album wird dabei sein, aber der Schwerpunkt wird diesmal eindeutig auf den Big Hits liegen.
Foto: Tina Niedecken
Live begeistert Louane mit ihrem Mix aus Charme, Chanson-Pop und tanzbarer Musik und wird schon jetzt von der Presse als „neue Lieblings-Französin“ bezeichnet. In Frankreich füllt sie mittlerweile die Arenen und ihre erste Deutschland Tour war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. „Louane gehört die Zukunft.“ (FOCUS ONLINE)
›
SI N GE R - S O N G W R ITE R Mai | Juni | Juli
2016
Genre-Grenzen sprengend
GLEN HANSARD „Didn’t He Ramble“
Die Musik des irischen Singer-Songwriters Glen Hansard zeichnet sich durch „Individualität, Signifikanz und ungebrochene Leidenschaft“ aus. Seine jegliche Genre-Grenzen sprengenden Liveshows sind atemberaubend. Auf seiner Deutschland-Tour zu seinem aktuellen, zweiten Solo-Album „Didn’t He Ramble“ verzauberte er legendäre Spielstätten wie den Berliner Admiralspalast, das Hamburger Docks oder das Kesselhaus in München mit weit über zweieinhalbstündigen Shows zwischen Folk, Rock, Soul, Jazz, Traditionals und „intensivsten Momenten großer Intimität“.
Wundervolle Skizzen und Hymnen
FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS „Positive Songs For Negative People“
Ex-Punker und Jetzt-Singer/Songwriter Frank Turner kommt mit seinen Sleeping Souls, der gewohnt energischen Rockshow und den Songs seines neuen und sechsten Studioalbums „Positive Songs For Negative People“ im Gepäck. Wie ein Großteil von Turners Musik beschäftigt sich auch dieses Album mit den großen Themen des Lebens, triumphiert dabei über die schlimmsten Enttäuschungen und verpackt sie in eine Mischung wunderbarer, verschachtelter Skizzen und kraftvoller Hymnen. „Positive Songs For Negative People“ zeigt Turners „nachdenkliche sowie überschwängliche Seite“.
Fr. 01.07.
19:00 Uhr GLEN HANSARD
Volkspark Open Air „Summer in the City 2016“
Mi. 20.07. 19:00 Uhr FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS Zitadelle Open Air „Summer in the City 2016“ [www.frankfurter-hof-mainz.de]
13
MAINZIGARTIG MOBIL
Die neue
WannkommtmeinBusApp bringt im Verkehr neuen Pepp Echtzeit-Abfahrtsdaten aufs Smartphone – kostenfrei im App Store oder bei Google Play unter „MVG Mainz“.
elle
Haltest
ann
n/Listm
Höfche
hrweg
Landwe
71
65 63 60
Gonsenheim 2 min Landwehrweg 3 min 3 min
Finthen Mombach
5 min
75€
3 min
5 min
ch Momba
63
63
3 min
Finthen
55
55
3 min
Kastel
57
71
2 min
heim Gonsen
57
57
5 min
erg
Hartenb
mt nbahna
Straße
eg h. Riew
Lauben
6 min 6 min
dinnerkrimi
IM NOVOTEL MAINZ Es ist wieder soweit - bei unserem köstlichen 4-Gänge-Menü ist nicht nur ihr Geschmackssinn, sondern auch ihr Spürsinn gefragt. Unsere Kriminalfälle lassen sie zum waschechten Detektiv werden - Nervenkitzel inklusive. € 75,00 pro Person inkl. 4-Gänge-Menü und Aperitif Samstag, 04.06.2016 ab 19.00 Uhr „Mord an Bord, Mylord“ Samstag, 25.06.2016 ab 19.00 Uhr „Mord im Paradies“
www.mvg-mainz.de RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz Bahnhofplatz 6A, 55116 Mainz, 24-Stunden-Telefon: (06131) 12 77 77 verkehrscenter@mvg-mainz.de
MVG-APP_90x130_rz.indd 1
Weitere Informationen und Reservierung: Novotel Mainz Augustusstraße 6 - 55131 Mainz - T. +49 6131 954-0 F. +49 6131 954-100 - h5407@accor.com - novotel.com
2016_DK_Novotel_Mainz_FHof_90x135mm.indd 1 08.04.15 10:29
07.04.2016 14:26:58
s w e n e n e z s d n u kulturv o n
a l b e r t
h o e h n e r
PREIS-ZIRKUS
Foto: Manfred Rinderspacher
[MAINZER JAZZPREIS] [FLIC FLAC]
flic Flac H u b ert us
Hol ger Ort h
Foto: Klaus M端mpfer
Foto: Julien Wulf
Seb ast ian Sternal
Aziza Mus tafa Zad eh
www.frankfurter-hof-mainz.de
15
Jubil äumssh ow „H öch st st r af e“ auf der Nordmole
Nervenki tzel u nd Adre n ali n Benno Kastei n: „Wir zementieren u nseren Ruf als Show mit den riskantesten Nummern i n Deutschl and. Wir i nszenieren das Risiko.“ 20. Mai bis 29. Mai 2016
Di. 20:00 Uhr, r Mi. bis Sa. 16:00 + 20:00 Uh Sonn- und Feiertags 15:00 + 19:00 Uhr Infos/Kar ten: www.flicflac
.de
M ad Fly ing Bikers
Energiegeladen, bombastisch, knallhart, unkonventionell, schräg. In der gut zweistündigen Performance zeigen über 40 Artisten von Weltrang und Extremsportler ihr Können. „Diese Show ist einzigartig und liegt mir besonders am Herzen“, sagt Flic-Flac-Direktor Benno Kastein. Reichlich Licht- und Lasertechnik, Motorengeheul, brachiale Rock beats und jede Menge gewagte Stunts sind angesagt. Die Wahnsinnskugel „Globe of Speed“ und die Mad Flying Bikes sind als Top Acts ebenso feste Bestandteile der Flic-Flac-Show wie klassische Zirkusartistik und Comedy. Benno Kastein: „Wir zementieren unseren Ruf als Show mit den riskantesten Nummern in Deutschland. Wir inszenieren das Risiko.“ Im „Globe of Speed“ rasen die Motorradfahrer in wahnwitzigem Tempo durch die Stahlkugel. Rauf, runter, kopfüber, kreuz und quer – die Helldriver, ein Markenzeichen von Flic Flac, haben 2013 für ihre Weltklassenummer in der „Todeskugel“ den Weltrekord geholt. Die Freestyle Jumper der Mad Flying Bikes jagen wie Wahnsinnige die Rampe hoch, um in der Luft irrsinnige Drehmanöver und Rückwärtssaltos zu springen. Nicht weniger spektakulär sind die Sprungfolgen und komplizierten Flugelemente der Akrobaten auf dem luftgefüllten Air Track. Nervenkitzel versprechen die fliegenden Menschen in schwindel erregender Höhe. Sinnlich-artistische Höhepunkte sind die Körper
16
kunst-Darbietungen bzw. die Handstandakrobatik der beiden Direktorentöchter, Larissa und Tatjana. Der Comedy-Jongleur Steve Eleky setzt einen gelungenen Kontrast zur temporeichen und schrillen, von wuchtig-rockigen Sounds und melancholischen Balladen begleiteten Show. „Das ist die Höchststrafe selbst für stärkste Nerven!“, wirbt Flic Flac. Gegründet wurde Flic Flac 1989. Seither haben mehr als sieben Millionen Zuschauer die artistische Performance von Flic Flac besucht. Flic Flac steht mit seiner schwarz-gelben Warnfarbe und schrill-rockiger Musik weniger für klassischen Manegen-Zirkus als vielmehr für ein technisch hochversiertes Show- und Bühnenkonzept der Extreme. Vor allem Motocross-Stunts, Spitzenakrobatik und Slapstick sind feste Bestandteile der Show, die auf Tierdressuren verzichtet. Flic Flac ist bis zu den spezialangefertigten Zuschauertoiletten, die dem Benutzer einiges an Überraschungen bieten – wie TV Entertainment in den Kabinen –, ein konzeptionell durchdachter Zirkus auf der Höhe der Jetzt-Zeit. Knapp 100 Mitarbeiter aus 13 Nationen, ein Drittel davon Artisten, bilden den Kern. Daneben gehören Bühnen-, Soundund Lichtanlagentechniker sowie Verwaltungsangestellte zum zirkuseigenen Team. „Verpackt“ gehen auf Tour 62 Transporter, gefolgt von über 60 Pkw und 40 Wohnwagen. Dann sind 600 Tonnen Equipment per Achse unterwegs. Das sind die Ausmaße einer Kleinstadt – Chapeau!
c a l F c i l F s u k r i z m e 2 5 J a h r e Ex t r
Foto: Lutz Voigt lände r
r ei s“ p z z a J r e z n i a „PrM ei st rä ger SEB ASTI A N ST ER N AL Sebastian Sternal hat man jetzt für seine Verdienste um den Jazz in Mainz und die erfolgreiche Reihe „Treffpunkt Jazz!“ im Frankfurter Hof mit dem Mainzer Jazzpreis geehrt. Die besondere Konzeption der „Treffpunkt Jazz“-Konzerte spielte bei der Preisvergabe eine große Rolle. Den etwa 60-minütigen Themen-Konzerten (u. a. „Tribute to Ella & Louis“ oder „Movie Classics“) mit hochkarätigen Musikern schloss sich jeweils eine Session mit Jazz-Studenten und Musikern aus der Region an.
Einige „Bekannte“ von den vorherigen Veranstaltungen des Frankfurter Hofes wurden dieser Tage Echo-Preisträger 2016. Der 25. Echo, einer der renommiertesten Musikpreise der Welt, ging gleich vier Mal an Helene Fischer (Auftritt 2013 auf der Nordmole), u. a. für das „Album des Jahres“, die Rubrik „Crossover“ und den „Live-Act National“. In der Schlager-Sparte gewann DSDS-Jurorin Vanessa Mai (Auftritt 27.11.16 Kurhaus Wiesbaden) den begehrten Preis, Sieger in der Kategorie „Volkstümliche Musik“ wurde die Band Santiano, die 2013 in Mainz Support von Helene Fischer war. Bester Künstler Hip-Hop/Urban National wurde der Mainz/Düsseldorfer Jura-Studi Kollegah – aufgewachsen in Simmern/Hunsrück. Im Oktober 2014 zeigte Kollegah in der Phönix-Halle seine Multimedia-Rap-Show. Bereits 2013 wurde Sebastian Sternal, der Mainzer Pianist und Professor für Jazzklavier an der Hochschule Mainz, Echopreisträger für seine CD „Sternal Symphonic“. Im Rahmen des 17. „Treffpunkt Jazz!“ bekam Professor Sternal nun den mit 5.000 Euro dotierten „2. Mainzer Jazzpreis“ überreicht.
L arissa
Die erste Preisträgerin des genauer gesagt „Mainzer Jazzpreises der Pro Musica Viva – Maria-Strecker-Daelen-Stiftung“ war 2011 – zum 20. Jubiläum des Frankfurter Hofes – die Jazzpianistin, Sängerin und Komponistin Aziza Mustafa Zadeh aus Baku. Der Vorstandsvorsitzende und Chef des zweitältesten deutschen Musikverlages Schott Dr. Peter Hanser-Strecker überreichte der Wahlmainzerin, die von Mainz und vom Frankfurter Hof aus („Der Frankfurter Hof ist ein wundervolles Haus und meine Heimat“) die Jazzzentren der Welt eroberte, damals für ihre „künstlerische Leistung als herausragende Interpretin eigener und fremder Werke. „Komposition, Klavierspiel und Gesang verschmelzen bei ihr zu einer virtuosen und begeisternden Dreifaltigkeit.“
www.frankfurter-hof-mainz.de
Aus der Taufe gehoben wurde die inzwischen weit über Mainz populäre Reihe von Kulturdezernentin Marianne Grosse und Frankfurter-Hof-Programmchef Ludwig Jantzer sowie Sebastian Sternal, der laut Dezernentin „Ideengeber sowie Schlüsselfigur“ ist. Sebastian Sternal: „Über den Mainzer Jazzpreis der Maria-Strecker-Daelen-Stiftung habe ich mich außerordentlich gefreut! Es war mir eine große Ehre, den Preis aus den Händen von Dr. Peter Hanser-Strecker zu erhalten, der ein treuer Freund unserer erfolgreichen Reihe ,Treffpunkt Jazz!‘ ist (inzwischen sind es ja 17 Konzerte!) und der die Aktivitäten der Mainzer Jazzabteilung sowie auch meine eigenen künstlerischen Projekte sehr aufmerksam verfolgt.“ Der Mainzer Jazzpreis soll keine Eintagsfliege bleiben, sondern zur Tradition werden. Das ist auch das Anliegen von Sebastian Sternal: „Besonders freut mich, dass es weitergehen soll und der Preis nun alle zwei Jahre vergeben wird. Das ist eine tolle Chance für den Jazz in Mainz, von der noch viele Künstlerinnen und Künstler profitieren werden.“ AH
Foto: Klaus Müm pfer
H u b ert us
Aziza Mus tafa Zad eh
17
v o n
a l b e r t
h o e h n e r
OR TH R ++ + KU SO 20 16 ++ + HO LG ER OH EN OP + ++ KT RE DI T NS KU MI NE ++ + KA RL A LE E ++ +
Mine
Mine (siehe Interview LIVE 128), die mit ihrer ersten CD „Mine“ (einem Crowdfunding-Projekt) und ihrem ungewöhnlichen No-MainstreamArt-Pop („Ich glaube, ich mache es mir tatsächlich arg schwer“) Furore macht, hat jetzt ihre neue CD „Das Ziel ist im Weg“ (mit dem Münchner Guest-Rapper Fatoni) herausgebracht. „Mein Selbstfindungsalbum“ stellt sie derzeit auf einer
25 Jahre: Holger Orth ist ein Mann der ersten FrankfurterHof-Stunde. Mehrere tausend Veranstaltungen hat er in den Knochen – von Rock, Pop, Comedy, Modenschauen, Kindertheater, Ausstellungen bis Tagungen. Open Air und indoor. Vom Frankfurter Hof in der Altstadt über das „Zeltfestival“ im Volkspark bis zu „Summer in the City“ – von der Zitadelle bis zur Nordmole.
Sein persönliches Highlight: die gigantische Show der „Mademoiselle chante le Hol ger Ort h blues“ Patricia Kaas im Mainzer Bruchwegstadion, aber auch die legendären Konzerte des filigranen Carlos Santana oder die der Rock-Arbeiter von Niedeckens BAP. Die exzentrische Sinead O’Connor im Volkspark, Helene Fischer auf der Nordmole oder die Vokalartisten Aca & Pella im Frankfurter Hof. Da kann es schon mal Nacht werden, bis endlich das gesamte Equipment im Truck verstaut ist, der letzte Künstler ins Hotel oder in den Nightliner fällt und dann endlich auch bei Holger Orth Schicht im Schacht ist. Holger Orth ist „Mädchen für alles“. Lichteinstellungen, Tonabstimmungen, Bühnentechnik, Saal-Management sind sein Kerngeschäft; in der Not
18
interessanten Querschnitt der rheinland-pfälzischen Kunstszene! Infos: www.kunst-direkt.rlp.de. +++ Das 42. OPEN OHR Festival findet vom 13. bis 16. Mai auf der Zitadelle Mainz statt. Vier Festivaltage bieten ein vielfältiges Programm aus Podiumsdiskussionen, Kabarett (Das Lumpenpack, Onkel Fisch), Musik (Get well soon, Balthazar, Dunkelbunt), Theater (Prof. H umbug, Tourneetheater Hamburg), Aktionen und Workshops. Diesjähriges Thema: „Heimat“.
Infos: www.openohr.de +++ Kultursommer 2016: „Der Sommer unseres Vergnügens!“ widmet sich Humor, Satire, Kabarett und Dada. „Uns erwartet der verrückteste Kultursommer Rheinland-Pfalz, den wir je hatten. Im diesjährigen Programm gibt es für alle etwas zu lachen.“ Das sagte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher zum diesjährigen Kuso-Programm. Das Programm sei geprägt von vielen kulturellen Jubiläen, die in diesem Jahr anstünden. Unter anderem: das 25. Jubiläum des Kultursommers selbst und 100 Jahre DADA. Passend zum DADA-inspirierten Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“. Philipp Dittberner und Max Giesinger werden am Samstag, 7. Mai, in Germersheim – bei freiem Eintritt – bei der Kultur sommer-Eröffnung auf der Bühne stehen!
K arla Lee s an d the rou gh b eat
„Ei guude, ich bi n de H ol ger“
Foto: Julien Wulf
B ackst a ge: 2 5 J ah re
Club-Tournee durch Deutschland vor. Erste Auftrittssporen verdiente sich die Mainzer Neustadt-Bekennerin u. a. bei einem Auftritt auf dem Gartenfeldplatz. Infos: www. mine-musik.de +++ Nur wenige Meter weiter, bei Nellys, gab die gebürtige Mainzerin Karla Lee ihr Debüt, deren Wurzeln im Neo Soul, Jazz und Hip-Hop (treibende Beats, nachdenkliche Balladen) liegen, jetzt ihr Debüt. Infos: karlaleeandtheroughbeats.de +++ KUNST direkt 2016 – vom 2. bis 4. September findet in der Mainzer Rheingoldhalle die zwölfte rheinland-pfälzische Künstlermesse KUNST direkt statt. Rund 120 Künstlerinnen und Künstler präsentieren auf 7000 qm Ausstellungsfläche neben Werken in den aktuellen Kunstformen Installation, Fotografie, Videound Medienkunst auch zahlreiche Positionen der klassischen Gattungen Malerei, Skulptur und Grafik. Die Künstlermesse KUNST direkt 2016 gibt wieder einen
erden am Einlass auch mal die Eintrittskarten gescannt. Künstlerbetreuw ung gibt es exklusiv. Sex, Drugs und Rock’n’Roll-Partys oder HalligalliVeranstaltungen für Adabeis gehören zu den Musikermythen des späten 20. Jahrhunderts; heute geht es eher sachlich zu. Der Künstler freut sich, wenn ein freundliches „Ei guude, ich bin de Holger“ ihn aus seinem Tourstress empfängt und er einen unkomplizierten Ansprechpartner gefunden hat, der den vorab gemailten Stage Rider in puncto Licht und Anlage schon gewissenhaft abgearbeitet hat. Ohne viele Worte entstanden so herzliche Beziehungen zu den Entertai nern der alten Schule Hans-Joachim Kulenkampff, Willy Millowitsch und Paul Kuhn oder zu dem Münchner Comedian Michael Mittermeier sowie den Mainzer Humoristen Herbert Bonewitz und Tobias Mann. Die herzliche, aber nicht ganz einfache Lotti Huber wollte Holger Orth mit auf Tour nehmen, mit Konstantin Wecker ließ es sich im Volkspark gut grillen und bei der Wahl-Mainzerin „Jazziza“ Aziza Mustafa Zadeh wurde auch schon mal beim Umzug geholfen und ein paar Steckdosen im neuen Heim angebracht. „Geht nicht“ gibts nicht, auch wenn es bei exzentrischen Sonderwünschen wie einer spontan georderten Wassermarke aus den Staaten gilt, auf die Zähne zu beißen. Aber das sind Ausnahmen, genauso wie die sogenannten Pleiten, Pech und Pannen. Wenn eine Saite vom Flügel während des Konzerts reißt oder das Lichtpult trotz minutiöser Vorbereitung zickt, heißt es, in der Pause zu improvisieren. Wenn der Künstler zur Einspielung das alles entscheidende Tape vergessen hat, „dann muss man da durch, auch wenn’s weh tut“. Aber ist vergessen, wenn der Herr der Knöpfe und Regler beim nächsten Treffen mit einem herzlichen „Ei guude, Holger“ belohnt wird.
Staatstheater Darmstadt Hugh Masekela & Larry Willis 01. Juni 2016 04.05. 08.05. 11.05. 14.05. 17.05.
Pawel Popolski Pigor & Eichhorn Omer Klein Trio Sebastian Krämer The Friedrich Liechtenstein Trio
19.05. 21.05. 22.05. 24.05.
50 Jahre Mundstuhl (+20.05.) Peter Moreno medlz Nicola Conte Jazz Combo feat. Gianluca Petrella 09.07. Nachtsheim & Kavanian
Centralstation: vom E-Werk zum Kulturwerk CENTRALSTATION / IM CARREE / DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN: WWW.CENTRALSTATION – DARMSTADT.DE HOTLINE: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATION DARMSTADT
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
19
Anzeige
Wohlfühlen ist einfach.
Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt.
t h g i N n Fashio
Seit vielen Jahren diskutiert Deutschland über steigende Mietpreise und über die Notwendigkeit einer guten Altersvorsorge. Und dabei fällt irgendwann garantiert das Wort „Eigenheim“. Es gibt viele gute Gründe dafür, sich diesen Traum gerade jetzt zu erfüllen. Die Zinsen für Baufinanzierungen sind historisch niedrig, auch für lange Festschreibungs-Zeiträume.
BY ANJA GOCKEL
Vorsorge treffen statt Miete zahlen! Was immer Sie planen: Ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie, eine großzügige Maisonette-Wohnung oder ein hübsches Single-Appartement. Eine gute Finanzierung lässt für Ihre Traumimmobilie keine Wünsche offen.
Wir bieten Qualität. Gerade bei der Baufinanzierung kommt es darauf an, eine individuelle Lösung zu finden. Welches Modell für Sie ideal ist, hängt von vielen Faktoren ab: Vom Eigenkapital bis zur sinnvollen Höhe der monatlichen Belastung, von der Eigenleistung bis zur Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel.
bartenbach.de
Mit der Sparkassen-Baufinanzierung können Sie • bis zu 100 % des Immobilienwertes sicher finanzieren. • flexible Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten wählen. • mit einer schnelle Bearbeitung Ihres Antrages rechnen. • Riester-Zulagen und weitere staatliche Förderungen nutzen.
AFTER SHOW
Party
28.04.2016 r ab 19:30 Uh , Möbel Mar tin Mainz els, mit Top-Mod Live-Musik, DJ u. v. m.
Jetzt Eintrittskarten sichern! Flanierkarte Sitzplatz am Laufsteg VIP-Package (inkl. Catering)
Party 75 Euro
Karten an vielen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.rheinhessen-2016.de
Aussteller: Erzeugergemeinschaft Winzersekt GmbH, Kornmann & Gerlach und Kollegen, PHYSICALBALANCE – KJ Personal Training, Schönheitszentrum Annette Rittgen GmbH
Der Wert einer individuellen Beratung zeigt sich meist erst in der Zukunft - wenn sich die Lebensumstände ändern und Flexibilität Veranstalter/Auftraggeber: gefordert ist. Die Sparkassen-Baufinanzierung berücksichtigt Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen – BARTENBACH AG Ihre Lebensplanung und Ihre jeweilige Situation. Die Baufinanzierung aus einer Hand erspart Ihnen viele Wege und unnötige Organisationsarbeit. Denn Ihre Sparkasse bietet Ihnen ein Komplettpaket mit Service- und Finanzdienstleistungen. Ihr Berater RHEINHE_16039_Anz_Live_90x130_ET_20_04_2016_RZ.indd erledigt dabei auch die Beantragung öffentlicher Zuschüsse und besorgt günstige Darlehen von Bund und Ländern. Bausparen: Von Anfang bis Eigentum zinssicher! Mit einem Bauspardarlehen legen Sie das Fundament für Ihr neues Heim - mit garantiertem Niedrigzins für die gesamte Laufzeit. Denn die Zinsen des Bauspardarlehens sind gegenüber anderen Finanzierungsformen deutlich günstiger.
15 Euro
AFTER 25 SHOW Euro
1
15.04.16 15:53
Werden Sie Johanniter-Glücksbote Kinder. Pflege. Zukunft schenken.
Ihre Vorteile beim Bauspardarlehen: • Niedrigere Sollzinsen • Feste Sollzinssätze bis Laufzeitende • Monatlich gleichbleibende Ratenhöhe • Schnelle Tilgung
Zählen Sie bei Ihrer Sparkassen-Baufinanzierung auf staatliche Unterstützung. Lassen Sie die Riester-Förderung in Ihre Tilgung einfließen. Bedingung für staatliche Zuschüsse ist die Eigennutzung des finanzierten Objektes. Mit dem bewährten Sparkassen-Finanzkonzept begleitet Sie Ihr Berater gerne durch die Finanzierung. Unsere SparkassenImmobilienprofis sind von Anfang bis Eigentum für Sie da. Weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Mainz oder im Internet unter www.sparkasse-mainz.de. Am Besten vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin unter Telefon 06131 200-2249.
KidiCare, die ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Rheinhessen unterstützt in der Region Familien bei der Pflege körperlich und geistig beeinträchtigter Kinder. Diese Kinder brauchen ganz besonders unsere volle Aufmerksamkeit, unseren Schutz und unsere fürsorgliche Pflege. Unterstützen Sie uns bei dieser wichtigen Arbeit und werden Sie JohanniterGlücksbote. Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement schenken Sie Zukunft, Perspektive und den Kleinsten ein großes Stück vom Glück – von Anfang an! Werden auch Sie Johanniter-Glücksbote! Spendenkonto: Mainzer Volksbank IBAN: DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC: MVBMDE55
www.johanniter.de/kidicare
Lassen Sie sich von Ihrer Sparkasse bei der Erstellung eines persönlichen Finanzierungskonzeptes beraten. Sie sagt Ihnen klipp und klar, wie hoch Sie Ihre Ziele stecken können und mit welcher monatlichen Belastung Sie dabei rechnen müssen.
New Pop Flash
MARK FORSTER plus Guest
›
R OCK - POP- S OUL
M a i | MJäurnz i || AJ pu rl i l 22001166
„Au Revoir“ verzeichnete Doppel-Platin, Nachfolger „Flash mich“ wurde vergoldet, Coaching „the Voice Kids“ inklusive. Das Album „Bauch und Kopf“ katapultierte Mark Forster, flankiert von zwei Echo-Nominierungen, Platin, in die allererste Songwriter-Liga. Mark Forster: „Als deutscher Hiphop aufkam, habe ich die großen Songwriter gehört. Und deshalb ist meine Musik genau eine Mischung: Ich bin kein ganzer Hiphopper geworden, aber der Einfluss aus meinen Teenie-Tagen ist offensichtlich. Das macht meinen Style aus. Und trotzdem bin ich Singer-Songwriter“.
Genialer Soul-Pop
SIMPLY RED Support: The Retrosettes
Simply Red machen mit ihrem perfekten Mix aus Soul, Funk und Reggae sowie ihren geballten Greatest Hits Halt in Mainz. Ihre über 100 Single- und Album-Chart-Erfolge erreichten eine Gesamtauflage von mehr als 55 Millionen. Dutzende von Gold- und Platinauszeichnungen sowie 1.200 Konzerte mit 12 Millionen Fans kamen hinzu.
Old School Meister
FOREIGNER The 40th ANNIVERSARY TOUR
Foreigner feierten mit eingängigem, melodiös-melancholischem Hard-Rock zwischen 1977 und 1988 ihre größten Erfolge. Bis 2005 wurden weltweit über 50 Millionen Platten der Gruppe verkauft. Zu ihren populärsten Hits zählen „Cold as Ice“, „Urgent“, „Waiting for a Girl Like You“ und der weltbekannte Nummer-eins-Hit „I want to Know What Love Is“.
Sa. 09.07. 19:00 Uhr M ark F o rster Zitadelle Fr. 29.07. 19:00 Uhr S I M P L Y R E D Volkspark Di. 09.08. 19:00 Uhr F O R E I G N E R Zitadelle [www.frankfurter-hof-mainz.de]
21
Bergschön_90x130mm.pdf
1
06.04.16
11:03
›
Cov er
C
M
Y
CM
MY
CMY
K
Genießen Sie Spezialitäten aus der regionalen- & alpinen Küche auf dem Gipfel des Lerchenbergs!
Foto: Mathias Bothor
CY
große Sonnenterrasse . familienfreundlich . kostenfreie Parkplätze
Mo. bis Fr. 12-14 u. 17-23 Uhr . Sa. Ruhetag . So. 12-21 Uhr Hebbelstraße 2 . 55127 Mainz . www.bergschön-mainz.de
SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN
05.05. DO 08.05. SO 10.05. DI 12.05. DO 14.05. SA 18.05. MI 19.05. DO 19. - FR 20.05. SO 20.05. FR 22.05. SO 24.05. DI 25.05. MI 30.05. MO 10.06. FR 17.06. FR 21.06. DI 03.07. SO 22.07. FR 25.09. SO 16.10. SO 21.10. FR 26.10. MI 07.11. MO 08.11. DI 11.11. FR 18.11. FR 21.11. MO 04.12. SO
JUPITER JONES / ARLISS NANCY AZIZA BRAHIM PUBLIC IMAGE LTD. (PIL) GÖTZ WIDMANN / SUPPORT: FALK ME FIRST AND THE GIMME GIMMES MINE / HALLER PAT THOMAS & KWASHIBU AREA BAND WIESBADENER SCHOPPETAGE 2016
(KULTURPARK)
KHEBEZ DAWLE WEIBERKRAM - MÄDELSFLOHMARKT ELIAS HADJEUS (WALHALLA SPIEGELSAAL) WHERE THE WILD WORDS ARE. MIKROBOY IMAM BAILDI MASAYOSHI FUJITA (MUSEUM WIESBADEN) PENNYWISE / GOOD RIDDANCE DISPATCH BAD RELIGION (ZUSATZSHOW) SSIO PATRICK SALMEN IN EXTREMO GRAHAM CANDY / GOLDKRAUT OK KID RED HOT CHILLI PIPERS THE LUMINEERS SCHANDMAUL / KRAYENZEIT ROYAL REPUBLIC DEINE FREUNDE
Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter
schlachthof-wiesbaden.de
Der Meister der Schlager-Inszenierung
DIETER THOMAS KUHN „Im Auftrag der Liebe“ – Tour
Über eine Million Mal verkaufte das Live-Phänomen Dieter Thomas Kuhn seine mittlerweile 10 Tonträger. Die Alben „Meine Leben für die Musik“ und „Gold“ erhielten für jeweils über 250.000 verkaufte Exemplare in Deutschland Goldstatus. Seine Konzerte sind ausschweifende Cover-Partys mit 100%iger Abrockgarantie.
Fr. 22.07. 19:30 Uhr D I E T E R T H O M A S K U H N
Zitadelle Open Air „Summer in the City 2016“
Live in Ingelheim
Festliche Gala mit Weltstars der
›
Ope r
Mai | Juni | Juli
2016
Oper in Ingelheim
Foto: Dario Acosta
Foto: Dario Acosta
Foto: Rebecca Fay
Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwest- deutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa! Mainzplus Citymarketing und die Stadt Ingelheim veranstalten zur 200-Jahr-Feier Rheinhessen eine festliche Gala mit einigen der weltbesten Opernstars! Mit Sopranistin Diana Damrau, Tenor Vittorio Grigolo und Bariton Thomas Hampson präsentieren drei der eindrucksvollsten Stimmen der heutigen Opernszene die beliebtesten Arien, Duette und Terzette von Klassikern wie Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Charles Gounod und Wolfgang Amadeus Mozart.
OPERNNACHT AM DOM Philharmonischen Staatsorchester unter Leitung von Clemens Schuldt
Vor der beeindruckenden Kulisse des Mainzer Doms und im Herzen der historischen Altstadt: Solistinnen und Solisten des Staatstheaters Mainz gestalten gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester unter Leitung des Dirigenten in Residenz Clemens Schuldt eine Nacht voller Melodien im sommerlichen Ambiente. Hits aus den bekanntesten Werken der Oper So. 03.07. 19:00 Uhr O P E R N N A C H T A M D O M Domplatz Open Air „Summer in the City 2016“ wie Giacomo Puccinis „La Bohème“ Sa. 20.08. 19:30 Uhr GALA MIT WELTSTARS DER OPER IN INGELHEIM oder Vincenzo Bellinis „Norma“ treffen An der Burgkirche Ingelheim auf Raritäten des Musiktheaters und Open Air „Summer in the City 2016“ Klassiker der Operette.
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
23
Foto: © mainzplus CITYMARKETING
Mainzer Sommerlichter Im Untergrund - die Mainzer Zitadelle Foto: © mainzplus CITYMARKETING
Die um 1660 in ihrer heutigen Form errichtete Mainzer Zitadelle auf dem Jakobsberg war zentraler Bestandteil der Mainzer Festung. Bei einem Rundgang ist die Geschichte der Zitadelle und deren faszinierendes unterirdisches Gangsystem mit römischen Spolien, Vorratsräumen, Brunnen und Luftschutzräumen aus dem Zweiten Weltkrieg zu erleben. Treffpunkt: Römisches Theater/Lutherkirche Termine: 24. April – 25. September jeden Sonntag 14:00 Uhr Preis: 10 Euro, keine Voranmeldung notwendig Informationen zu diesen und vielen weiteren Führungen gibt es in den Tourist Service Centern am Brückenturm und im Landesmuseum. Seit Januar gibt es nun zwei Anlaufstellen in Mainz, die sich um die touristischen Belange der Stadt kümmern. Ausführliche Informationen zu Mainz und Rheinhessen mit Broschüren, Stadtplänen, Magazinen und vielem mehr sind dort zu finden, gern aber auch eine persönliche Beratung. Wann findet wo was statt – das Tourist-Team weiß Bescheid. Ob Tickets für Konzerte und Veranstaltungen, Auskünfte zum Öffentlichen Nahverkehr, zum Vorteilsprogramm „mainzcardplus“ oder auch eine große Auswahl an stadttypischen Souvenirs - das Angebot am Brückenturm und im Landesmuseum ist weitreichend. Sogar einer kleinen Weinprobe mit anschließendem Kauf des rheinhessischen Weines steht nichts im Wege. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Touristen aus aller Welt, sondern auch Mainzerinnen und Mainzer sind eingeladen, sich umzuschauen und zu informieren.
Bald ist es so weit und die ersten Mainzer Sommerlichter finden statt. Von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli diesen Jahres wird die Stadt am Rheinufer im Ausnahmezustand sein. Einige Open-Air-Bühnen bieten ein abwechslungsreiches Programm, so tritt beispielsweise NENA am 29. Juli auf der Bühne von Antenne Mainz auf dem Jockel-Fuchs-Platz auf – EINTRITT FREI. Eine Flaniermeile entlang des Rheinufers lädt ein zum Essen, Trinken und Feiern. Das Highlight am Samstag ist dann das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk über dem Rhein, kombiniert mit einer einzigartigen Lasershow. Der Blick vom Rheinufer auf dieses Spektakel ist einmalig. Es gibt auch die Möglichkeit, exklusiv vom Schiff aus das Feuerwerk zu erleben. Tickets inklusive Buffet und Getränke auf der MS Asbach gibt es online unter www.eventim.de. Weitere Schiffsangebote und Informationen sind unter www.mainzer-sommerlichter.de zu finden.
Öffnungszeiten des Tourist Service Centers am Brückenturm: Montag – Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr Samstag 10:00 bis 15:00 Uhr Sonntag / Feiertage geschlossen
Aktuelles aus dem Führungsangebot des Tourist Service Centers
Anschrift: Tourist Service Center Brückenturm Rheinstr. 55 55116 Mainz Telefon: 06131 242-888
Seit dem Sommer gibt es ein weiteres Highlight im Angebot des Tourist Service Centers: Mit einem historisch restaurierten Boot aus den 30er Jahren kann man die Landeshauptstadt vom Rhein aus kennenlernen und neu entdecken. Die Gästeführung auf dem Wasser bietet Wissenswertes sowie Spannendes über die Stadt Mainz für jedermann. Um die Rundfahrt nach Mainzer Art genießen zu können, wird während der Tour rheinhessischer Wein angeboten und verköstigt. Begleitet werden die Teilnehmer von einem geschulten Mainzer Gästeführer, der bei der Tour mit Sicherheit noch die eine oder andere Anekdote zu berichten weiß. Dauer: 2 Stunden Preise: 42,-€ pro Person Teilnehmerzahl: max. 10 Personen Termine: 3. April bis 8. Mai: jeden Sonntag 10:30 Uhr 9. Mai bis 16. September: jeden Donnerstag 18:30 Uhr, Samstag 17:00 Uhr, Sonntag 10:30 Uhr 17. bis 30. September: jeden Sonntag 10:30 Uhr individuelle Termine auf Anfrage. Ticketverkauf vorab online unter: www.rheinwein-event.de/shop/tickets
24 [
]
Foto: © Landeshauptstadt Mainz
Mainz vom Rhein aus erleben
Öffnungszeiten des Tourist Service Centers im Landesmuseum: Dienstag 10:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch – Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr Montag geschlossen Anschrift: Tourist Service Center im Landesmuseum Mainz Große Bleiche 49–51 55116 Mainz Telefon: 06131 2857-190 oder -191
Weitere Veranstaltungshighlights 2016: Kunst direkt – die rheinland-pfälzische Künstlermesse 02. – 04.09.2016, Informationen: www.kunst-direkt.rlp.de BIM – Berufsinformationsmesse 09.09. und 10.09.2016, Informationen: www.bim-rheinhessen.de Wahl der Deutschen Weinkönigin, Vorentscheid 24.09. und Finale 30.09.2016 in der Rheingoldhalle, Informationen und Tickets: www.mainz-tourismus.com
hochzeitplus – Die Hochzeitsmesse im Rhein-Main-Gebiet 15.10. und 16.10.2016, Informationen: www.hochzeitplus.com
Live in Wiesbaden Mo. 11.07. 20:00 Uhr Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhaus, Wiesbaden
Sa. 16.07. 20:00 Uhr Schlosspark Wiesbaden-Biebrich
Chris LUDOVICO de Burgh EINAUDI Foto: Ray Tarantino
Der Klang-Magier
featuring Nigel Hopkins – Summer 16
Der beliebte Singer/Songwriter tritt erstmals nur von seinem Keyboarder/Musical Director Nigel Hopkins begleitet auf. In diesem intimen Format werden sie de Burghs Lieder so präsentieren, wie sie einst zur Akustikgitarren- oder Klavierbegleitung komponiert worden sind – ursprünglich und auf das Wesentliche reduziert. Weniger ist oft mehr.
Mo. 18.07. 20:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden, Bowling Green Open Air
DAVID GILMOUR
AUSVERKAUFT
!
Der virtuose David Gilmour, Gitarrist und Stimme von Pink Floyd, kommt nach neun Jahren erstmals wieder nach Deutschland. David Gilmour viertes Soloalbum folgt der mit Platin ausgezeichneten Hit-CD „On An Island“ aus dem Jahre 2006. David Gilmour kehrte jüngst mit dem finalen Pink-Floyd-Album „The Endless River“ an die Spitze der internationalen Charts zurück.
„Elements“-Tour
Der millionenfach verkaufte italienische Pianist Ludovico Einaudi (u. a. Filmmusik der französischen Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“) ist ein Meister der musikalischen Verführung. Mit stillen, klaren Tönen entführt er seine Zuhörer in eine Filmwelt, ein Kino im Kopf, eine Welt von Träumen und Farben. Seine Lieder sind ein Mix aus Franz Schubert, Keith Jarrett und der Feingliedrigkeit eines Philip Glass. So. 31.07. 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden, Bowling Green Open Air
Sting Ex-Police-Frontmann und Gigant der Popkultur
Sting ist eine bleibende Ausnahmeerscheinung in der Popkultur, die nichts von ihrer Popularität eingebüßt hat. Der Superstar präsentiert seinen eindrucksvollen Songkanon von den Police-Tagen bis in die Neuzeit. Dabei wird er von seiner herausragenden Band begleitet.
[www.frankfurter-hof-mainz.de]
25
CO L B ATZK Y
Tolles Ensemble: erst Weintrauben und dann Beifall geerntet.
In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Winzern im Rampenlicht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie teilen ihr immenses Wissen miteinander und bleiben dabei einzigartig. So entstehen ausgezeichnete Weine, die von Publikum und Presse 체berschw채nglich gefeiert werden. Autogrammj채ger wenden sich an rheinhessenwein.de
Vorschau
2016
24. Kindertheaterfestival „Des Kaisers neue Kleider“ 15:00 Uhr
So. 25.09.
PATRIC HEIZMANN
Di. 27.09.
MICHAEL MITTERMEIER
Mi. 28.09.
RICK KAVANIAN
Do. 29.09.
GISELA JOÃO
Fr. 30.09.
AXEL HACKE
Do. 06.10. So. 09.10. Fr. 21.10./ Sa. 22.10.
IRISH FOLK FESTIVAL 2016
Mi. 26.10.
BRUNO JONAS
Do. 27.10.
KONRAD BEIKIRCHER
Fr. 04.11.
SEBASTIAN FITZEK
So. 06.11.
TOBIAS MANN
So. 06.11.
GANES
Do. 10.11.
CHAOS THEATER OROPAX
Do. 24.11.
THE HIGH KINGS
Fr. 25.11.
VANESSA MAI 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
So. 27.11.
ERIC BIBB & 33 STRINGS
Do. 01.12.
ÖZCAN COSAR
Di. 06.12.
REBELL COMEDY
Do. 08.12.
THORSTEN HAVENER Rheingoldhalle
Fr. 09.12.
MAYBEBOP Kurfürstliches Schloss
HERMAN VAN VEEN
DJANGO ASÜL
PASION DE BUENA VISTA
CAROLIN KEBEKUS Rheingoldhalle
CHANTAL
TOBIAS MANN
DANCEPERADOS OF IRELAND
TOMATITO
TITANIC BOYGROUP
KLÜPFEL UND KOBR
Georg RINGSGWANDL
JOHANN KÖNIG
CAVEWOMAN mit Ramona Krönke
EURE MÜTTER
HEISSMANN und RASSAU 16:00 Uhr
(Wenn nicht anders angegeben: 20:00 Uhr, Frankfurter Hof)
› v orschau
MAGNUS ÖSTRÖM CAVEMAN mit Felix Theissen
Fr. 09.12.
So. 11.12.
Mi. 14.12. Sa. 17.12. So. 18.12.
So. 09.10. 20:00 Uhr Rheingoldhalle
HUBERT VON GOISERN & BAND „Federn“-Tour 2016
Fr. 23.12.
2017
Die Songs von „Federn“ sind das Ergebnis von Hubert von Goiserns Reise in die Südstaaten der USA, wo er die musikalischen Ursprünge, den Blues, die Country-, Cajun- und Jazzmusik der Sümpfe Louisianas und der Heimatstadt des Country, Nashville/Tennessee, aufgesogen hat. Diese Rhythmen und Klänge passten zu Huberts österreichischer Musik wie ein Handschuh, als ob es niemals anders gewesen wäre.
So. 15.01.
Mi. 18.01.
Do. 26.01.
Mo. 30.01. Mi. 01.02. Fr. 10.03. Fr. 24.03.
Sa. 01.04. So. 02.04. So. 12.11.
Foto: Blankmusic
›
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 27
Medizinische Sicherheit f端r Ihre Veranstaltung
Auch auf dem Wasser f端r Sie da!
www.johanniter.de/mainz
Do. 22.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
›
Vorschau
Di. 01.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
MERET BECKER & BAND Foto: Kerstin Groh
MARIA MENA In Concert 2016
In den 13 Songs ihres sechsten Albums „Deins & Done“ sind vom Großstadt-Blues à la Tom Waits bis zum Country und zum Gospel und Revue- und Varietétheater Spurenelemente dieser Stile in Meret Beckers Musik enthalten.
Fr. 11.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
Mit ihrem siebten Album „Growing Pains“ beendete die norwegische Sängerin und Songwriterin Maria Mena im Herbst 2015 ihre Auszeit. Im Winter tourte sie dann mit den „Night of the Proms“, um ausgewählte Songs im orchestralen Gewand live vorzustellen. Im Oktober kommt sie nun auch endlich wieder auf Clubtour durch Deutschland, um ihre zauberhaften Songperlen mit ihrer eigenen Band zu präsentieren.
GUDRUN LANDGREBE und ELIZAVETA FEDYUKOVA
Foto: Jorinde Gersina
Anton Tschechow „Die Dame mit dem Hündchen“
Gudrun Landgrebe zählt zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Bereits mit ihrer zweiten Kinohauptrolle kam 1983 der große internationale Durchbruch. Robert van Ackerns preisgekrönter Film „Die flambierte Frau“ machte sie über Nacht zum Star. Seither drehte Gudrun Landgrebe weitere Hauptrollen, u. a. mit internationalen Regisseuren wie István Szabó („Oberst Redl“) Edouard Molinaro („Palace“) und Liliana Cavani („The Berlin Affair“).
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 29
L A N D TA G R h e i N L A N D - P FA L Z
Programmplanung: Ludwig Jantzer (verantwortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Technik: Holger Orth, Christoph Biroth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Rudolf Wagner Auszubildende: Carolin Sattler, Anne Hofmacher, Britta Vonk Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer
ankommen Bus: Taxi: Parkhäuser: RA
E
SS
P
P
atz
pl rkt ma
S
H
O
n
.
r
tr
fe
lzs
nu
st P
r.
.
TR
NS
-
af en
P+R
rh
D
se
MZ -SÜ
te
LE
go
in
da
r.
w
R. P
st
as
ST
rt
tr
N
.
H
tr
BA
be
ns
rs
ei
to
MÜ
rh
eu
IEN ASSE G EIS GR UB W EG
n
LIL
AL
ND
an
er
WI
LZ
ho
se
P R. T
in
SS
m
as P
st
EI
se
P
gu
W
ei
re
P
au
◗ Führungen durch den Plenarsaal in der Steinhalle ◗ Interaktives Quiz: Rheinland-Pfalz und Rheinhessen ◗ Jugendinfoecke des Landtags ◗ Infostand des Bürgerbeauftragten und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ◗ Ausstellung zur Sanierung des Historischen Deutschhauses ◗ Sonderausstellung zum Wandel des Mainzer Stadtbildes durch die Jahrhunderte ◗ Skulpturen von Erwin Wortelkamp ◗ Dauerausstellungen des Landesmuseums ◗ Kinderbetreuung durch das Landesmuseum
.
Programm im Landesmuseum
ST R
offizieLLe eröffnung um 11.00 uhr
.
str
FER F
und Vorstellung des Plenarsaals mit Tag der offenen Tür im Landesmuseum Mainz
e
str
ein
HÖ
Bürgerfest
gr
n be
rh
dom
SC
21. Mai 2016
ST
st
ST E R ST R .
TI N
rh
SCHU
QUIN
Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.
LAGE FRANKFURTER HOF
tickets
MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Media Markt Mainz, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee 1, Tel. 06131 93420-777 WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel. 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel. 06132 2544
ticket online www.frankfurter-hof-mainz.de
infos + reservierungen für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz
Tel. 06131 242 914
im innenhof des Landesmuseums
Eintritt frei
30
[
]
TARKAN » Sa. 28.05. Messepark
HERBERT GRÖNEMEYER » Do. 26.05. Messepark
Foto: Kollektivmaschine
◗ Live-Musik: Landespolizeiorchester RheinlandPfalz, Mainzer Band Juicexbrass und Jazz-Band aus Oppeln ◗ Verleihung des Europa-Preises „Jugend in Europa“ ◗ Infostände Haus Burgund, Haus Rheinland-Pfalz, Partnerregionen Oppeln und Mittelböhmen sowie Infostand Partnerschaftsverband RheinlandPfalz/Burgund ◗ Speisen und Getränke ◗ Kaffee und Kuchen der Finther Landfrauen ◗ Eismanufaktur N’Eis aus Mainz. Das Neustadteis
S I N G E R - S O N G W R I T E R : G l e n H a n s a r d › F r a n k Tu r n e r & T h e S l e e p i n g S o u l s › N i e d e c k e n s B A P M U LT I K U LT U R : B a j a r › O m a r a P o r t u o n d o & D i e g o E l C i g a l a K A B A R E T T / C O M E D Y: B o d o B a c h › F I L – D r. F i l v o n F i l h a u s e n › M u n d s t u h l › G ü n t e r G r ü n w a l d › S a l i m S a m a t o u L E S U N G : P o e t r y S l a m M a i n z J A Z Z : A v i s h a i C o h e n › Tr e f f p u n k t J a z z ! R O C K / P O P / S O U L : M a r k F o r s t e r › Foreigner › Simply Red COVER: Dieter Thomas Kuhn OPER: Opernnacht am Dom › Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim mit u.a. Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson WIESBADEN: Ludovico Einaudi › David Gilmour › Sting › Chris de Burgh featuring Nigel Hopkins
www.frankfurter-hof-mainz.de
Redaktion / Produktion: Gestaltung: Herstellung: Anzeigen / Sponsoring: Internet:
A. Hoehner, ahoehner@aol.com Steven Murphy © Tel-A-Vision 2016, www.tel-a-vision.de Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz Christoph Emmerich, Tel.: 06131 9403 - 11, Fax: - 13 www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner
e h c . a s n t r p e t u i a e H w r e g n u l m je Sam Auch als:
2er CD
LP für 17.90€ Herbert Grönemeyer - Dauernd Jetzt (Standard Edition) CD
Pullern Im Stehn (Live-Lesung) CD
Tarkan - Come Closer CD
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch als: DVD für 14.90€ Auch als: BRD 17.90€
MUNDSTUHL Ausnahmezustand CD
Günter Grünwald Da Sagt Der Grünwald Stop DVD
Herbert Grönemeyer Dauernd Jetzt (Live)
DER TICKET-SHOP IM MEDIA MARKT MAINZ
Kartenvorverkauf für Mainz05, Konzert, Musical, Show, Event und Open Air. Telefon: 06131/93420777, email: tickets.mainz@mediamarkt.de
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz
Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
31
WohlfĂźhlen ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. SparkassenBaufinanzierung.
Wenn‘s um Geld geht
www.sparkasse-mainz.de/baufinanzierung