Frankfurter Hof Mainz LIVE Nr. 136 Mai/Juni 2017

Page 1

Das Open-AirSommer-Spektakel

SUMMER IN THE CITY 2017

MARK FORSTER Live und Open Air 2017

NATALIE IMBRUGLIA

» Fr. 30.06. Volkspark

Acoustic Tour » Sa. 20.05. Frankfurter Hof

K L A S S I K : M a i n z e r V i r t u o s i / G e o r g y Tc h a i d z e › O p e r n n a c h t a m D o m K A B A R E T T / C O M E D Y: M a t z e K n o p › To b i a s M a n n › G a y l e Tu f t s › F r a n k M a r k u s B a r w a s s e r R O C K / P O P : Chris de Burgh › SWR1 Hits und Storys LESE-PERFORMANCE: RLP-Finale Slam Poetry › Matthias Brandt & Jens Thomas A CAPPELLA: Naturally 7 (WORLD-)JAZZ: Gianluigi Tr o v e s i & G i a n n i C o s c i a › J o s h u a R e d m a n Tr i o › P e p p e S e r v i l l o & S o l i s S t r i n g Q u a r t e t › H a z m a t M o d i n e L E S U N G : A b b a s K h i d e r I N F O T A I N M E N T : D r. M a r k B e n e c k e L O U N G E

www.frankfurter-hof-mainz.de


ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN. NACHHALTIG & GÜNSTIG.

Ob Ökoenergie, Solaranlagen, Highspeed-DSL oder weitere smarte Lösungen für zuhause – mit uns ist Klimaschutz ganz leicht. Jetzt beraten lassen auf entega.de, in allen ENTEGA Points oder unter 0800 7800 222 88. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

HEAG254514_AZ_Sichtbarkeitskam_Q1_2017_FfmHofMainz_185x270_39L_39L.indd 1

06.02.17 15:54


SEITE

3

H e f t N r. 1 3 6 / 2 0 1 7

VOR

WORT Liebe Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen des Frankfurter Hofes,

Sommerzeit ist Gute-Laune-Zeit mit viel Lust auf Kultur und besonders auf das neue Programm des Frankfurter Hofs für die Monate Mai und Juni, das wieder einen Mix aller Genres von Jazz über Rock, Pop, Klassik bis Lesung und Infotainment kredenzt. Im weitesten Sinne (World-)Jazz spielen der Klarinettist Gianluigi Trovesi und Gianni Coscia auf dem Akkordeon. Hazmat Modine, das Oktett aus New York, begeistern mit einer urbanen Tanz-Melange aus Blues, Country, Klezmer, Jazz, Rock’n’Roll, Balkan-Beats, Calypso und afrikanischer Musik. Und Treffpunkt Jazz! heißt es mit dem Joshua Redman Trio. Ob Jazz, Rock, Pop, Weltmusik – der Jazz-Saxofonist Joshua Redman setzt regelmäßig neue Maßstäbe und lotet immer wieder musikalische Grenzen aus. Der neue Mainzer Stadtschreiber Abbas Khider kommt im Rahmen eines Interkulturellen Schulprojektes der IGS Anna Seghers Mainz in die Augustinerstraße. Auch außerhalb der Fünften Jahreszeit wird in Mainz natürlich zu jeder Jahreszeit gerne gelacht. Die Comedians Matze Knop (mit neuem Programm „Diagnose dicke Hose“), der deutsche Kleinkunstpreisträger Tobias Mann (mit JubiläumsBest-of-Programm aus zehn Bühnenjahren), Gayle Tufts als „Superwoman“ und Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig (neues Programm „Weg von hier“) setzen zum satirischen Lachmuskeltraining an. Nicht weniger informativunterhaltsam geht es dann bei den 6. rheinland-pfälzischen Meisterschaften im Poetry Slam zu, wenn die Besten zum ultimativen Battle antreten.

4/5 [ üb er si ch t] 6/7 [ pe rs on al it y] 8/9 [ ro ck & po p] 10/11 [ ja zz ] m ed y] 12/13 [ ka ba re tt / co 15–18 [ lo un ge ] 21 [ kl as si k] le su ng ] 22 [ in fo ta in m en t / ce ] 23 [ le se pe rf or m an ] 25/27/29 [ vo rs ch au 30 [ im pr es su m ]

Seit Jahren stehen der bekannte deutsche Schauspieler Matthias Brandt (u. a. Grimme-Preis) und Jens Thomas (u. a. SWR-Jazzpreis, neues Album „Memory“) mit „Psycho“ und „Angst“ auf der Bühne. In „LIFE – Raumpatrouille & Memory Boy“ begegnen sich Matthias Brandts neues Buch und Jens Thomas’ neues Album auf der Bühne (im Staatstheater); es entsteht eine Wort-Musik-Collage mit Geschichten und Songs von Reisen in den Kosmos der Kindheit. Infotainment vom Feinsten heißt es, wenn der Kriminalbiologe und „Herr der Maden“ Dr. Mark Benecke sich den „Kriminalfällen am Rande des Möglichen“ widmet. Das sogenannte „ernste“ Fach wird von den Mainzer Virtuosi vertreten. Das junge Streicherensemble wurde 2007 an der Hochschule für Musik in Mainz gegründet und setzt sich überwiegend aus aktuellen und ehemaligen Studierenden dieses Instituts zusammen. Gemeinsam mit dem international renommierten russischen Klaviervirtuosen Georgy Tchaidze spielt man Mozart und Chopin. Bereits zum dritten Mal lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplusCITYMARKETING und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zur Opernnacht am Dom ein. Auf dem Marktplatz erklingen vor der monumentalen Kulisse des Mainzer Doms wieder bekannte Ouvertüren, Arien und Duette. Darüber hinaus wollen das Philharmonische Staatsorchester Mainz sowie die Sängerinnen und Sänger des Staatstheater-Ensembles mit dem einen oder anderen Ausschnitt im Vorhinein Lust auf die neue Opernsaison machen. Mit Natalie Imbruglia („Acoustic“-Tour), den Naturally 7 (eine der besten A-cappella-Gruppen der Welt), den Electro-Pop-Ikonen Pet-Shop Boys sowie dem derzeit absolut angesagten deutschen Songwriter Mark Forster sind einige Perlen der Pop-Musik zu Gast in der Landeshauptstadt. Nicht zu vergessen Old-School-Klassiker Chris de Burgh (über 50 Millionen verkaufter Alben), der mit Band die Titel seines neuen Albums „A Better World“ neben seinen größten Hits wie „The Lady In Red“, „Missing You“ oder „Don’t Pay The Ferryman“ sowie „High On Emotion“ spielen wird. Die letztgenannten Künstler leiten das diesjährige Sommerspektakel „Summer in the City 2017“ ein, das als Open-Air-Festival wieder weit über Mainz hinaus Junge und Junggebliebene mit seinen internationalen und einheimischen Top-Acts anziehen wird und auf das ich mich wieder besonders freue. Der Sommer kann kommen! Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung.

Ihre Kulturdezernentin Marianne Grosse

Apropos Titel NATALIE IMBRUGLIA ic e Natalie Imbruglia Acoust men ihrer Welttournee „Th Rah im mt kom lia rug Imb Natalie rte Künstlerin wird bei für einen Grammy nominie h ifac dre Die d. lan tsch Tour“ auch nach Deu nte spielen. intimen akustischen Ambie in kleinen Clubs in einem der anstehenden Tournee BRUGLIA

NATALIE IM Sa. 20.05. 20:00 Uhr ter Hof Acoustic Tour“ Frankfur „The Natalie Imbruglia

Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

3


M AI NZE R VI RTU OSI

Do. 04.05. Treffpunkt Klassik MAINZER VIRTUOSI / GEORGY TCHAIDZE 19:00 Uhr MOZART UND CHOPIN Eintritt: VVK 12,– / AK 15,– e erm. 7,– e Frankfurter Hof Do. 06.05. MATZE KNOP „DIAGNOSE DICKE HOSE“ 20:00 Uhr

21 12

Eintritt: VVK 26,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

Mo.08.05. MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS „LIFE – Raumpatrouille & Memory Boy“ 19:30 Uhr M ATZ E KNO P

23

Eintritt: VVK 20,– bis 29,– / AK 23,– bis 31,– e Staatstheater Mainz

Mi. 10.05. TOBIAS MANN Jubiläumsprogramm – das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann 20:00 Uhr

Herzog Friedrich- August- Saal, Friedrichstraße 22, Wiesbaden

AUSVERKAUF

Sa. 13.05.

DIE LOCHIS AUF AKUSTIK-CLUBTOUR!

T!

20:00 Uhr

Frankfurter Hof

T!

8

AUSVERKAUF

Mi. 17.05. PEPPE SERVILLO & SOLIS STRING QUARTET „PRESENTIMENTO“ TOB IAS M AN N

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 22,– / AK 25,– e Frankfurter Hof

Fr. 19.05.

RLP POETRY SLAM 2017 FINALE DIE 6. RHEINLAND-PFÄLZISCHEN

20:00 Uhr

MEISTERSCHAFTEN IM POETRY SLAM Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e

Frankfurter Hof

Sa. 20.05. NATALIE IMBRUGLIA „THE NATALIE IMBRUGLIA ACOUSTIC TOUR“ 20:00 Uhr PEP PE SER VI LLO

Eintritt: VVK 35,– / AK 40,– e Frankfurter Hof

Sa. 20.05. TOBIAS MANN Jubiläumsprogramm – das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 22,– / 25,– / AK 25,– / 28,– e Gutenbergsaal, Rheingoldhalle

So. 21.05. NATURALLY 7 „BOTH SIDES NOW“ 20:00 Uhr

NATALI E IMB RUG LIA

Eintritt: VVK 37,– bis 46,– / AK 40,– bis 49,– e Frankfurter Hof

Fr. 26.05. GIANLUIGI TROVESI & GIANNI COSCIA 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 22,– / AK 26,– e Frankfurter Hof

Do. 01.06. GAYLE TUFTS „SUPERWOMAN“

20:00 Uhr

13

Eintritt: VVK 20,– bis 26,– / AK 23,– bis 29,– e Frankfurter Hof

11 23 9 13 8 11 13

Do. 08.06. Treffpunkt Jazz! JOSHUA REDMAN TRIO SUPPORT: LINDNER & RUSCHITZKA 20:00 Uhr GAY LE TU FTS

Eintritt: VVK 30,– / 35,– / AK 34,– / 39,– e Frankfurter Hof

Fr. 09.06. / Sa. 10.06. FRANK-MARKUS BARWASSER „Erwin Pelzig“ jew. 20:00 Uhr „Weg von hier“ Eintritt: VVK 18,– bis 26,– / AK 21,– bis 29,– e Frankfurter Hof

FRANZ-MARCUS BARWASSEER

4

[

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket ]

10 13


T E R M I N A L Mai | Juni

So. 11.06. 19:00 Uhr

„SWR 1 Sommerfestival Special: SWR1 HITS UND STORYS“

Mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler und Band „Pop-History“

T!

AUSVERKAUF

Frankfurter Hof

So. 18.06. „SWR1 HITS UND STORYS“ Mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler 19:00 Uhr und Band „Pop-History“ Eintritt: VVK 20,– bis 24,– / AK 24,– bis 28,– e Rheingoldhalle Do. 22.06. POETRY SLAM MAINZ

Eintritt: VVK 8,– / AK 10,– e Frankfurter Hof

Fr. 23.06.

ABBAS KHIDER Lesung interkult. Projekt IGS Anna Seghers

Eintritt: VVK 10,– / AK 13,– e Frankfurter Hof

Fr. 14.07.

DR. MARK BENECKE

20:00 Uhr

Frankfurter Hof

8

22

OPE R N NAC HT A M DOM

So. 18.06. OPERNNACHT AM DOM 19:00 Uhr

Eintritt: VVK 35,– bis 55,– / AK 40,– bis 60,– e Marktplatz/Dom

Fr. 23.06.

CHRIS DE BURGH & Band

21 8

Eintritt: VVK 45,– bis 90,– / AK 51,– bis 96,– e An der Burgkirche, Ingelheim

Mi. 28.06. HAZMAT MODINE 20:00 Uhr

11

Eintritt: VVK 24,– / AK 27,– e Frankfurter Hof

Mi. 28.06. PET SHOP BOYS

Achtung: verle gt von der Zita delle in die Halle 45 , Mainz-Mom bach

6

Fr. 30.06. MARK FORSTER Support: Amanda

Achtung: verle gt vom Tauber tsbergbad in de n Volkspark

7

20:30 Uhr

19:00 Uhr

Eintritt: VVK 24,– / AK 27,– e Halle 45, Mainz-Mombach

Eintritt: VVK 37,– / AK 43,– e Volkspark

POE TRY SL A M M AI NZ

22

T!

AUSVERKAUF

SUMMER IN THE CITY 2017

20:00 Uhr

POP-HISTORY

23

20:00 Uhr

20:00 Uhr

8

2017

(Fortsetzung SUMMER IN THE CITY siehe LOUNGE)

C H R IS DE BU RGH

HAZ M AT MO DI N E

LOUNGE (Summer in the City 2017 / Mainzer Sommerlichter)

15–18

VORSCHAU

25/27/29

IMPRESSUM

30

(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

PET SHO P B OYS

facebook.com/

Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket

M AR K FOR STE R

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

5


P E R SON AL I T Y

HINTERSINNIGER DANCE-POP

PET SHOP BOYS „SUPER“-WORLD-TOUR

„EIN ZWÖLFSTÜCKIGES POPSAMMELSURIUM VOLLER EURODANCE-ORGELPEITSCHEN, ARGLOSEM TRALLALA UND MODERNISIERTEM DISCOSOUND...“ (Neil Tennant über das 13. Album „Super“)

Seit über 25 Jahren gelten die „Unzerstörbaren des Synthie-Pop“ als Erfinder der modernen Livemusik-Show, die multimediale und theatralische Elemente in ihre Produktionen integriert hat. Die britischen Electropop-Soundfrickler Neil Tennant und Chris Lowe gehören seit Mitte der 1980er mit ihrem soundseismographischen Gespür für „dramatisch-eleganten, massentauglichen und doch hintersinnigen Dance-Pop“ – mit Hits wie „West End Girls“, „It’s a Sin“, „Go West“, „Love Comes Quickly“, „Always On My Mind“, „Suburbia“ und über 100 Millionen verkauften Tonträgern – zur internationalen Spitze. Die „Super“-Tour wurde vom langjährigen Pet-Shop-Boys-Designer Es Devlin und Choreografin Lynne Page inszeniert und die LiveArrangements wurden zusammen mit Stuart Price erstellt, der das „Super“-Album produzierte. Als die Show im vergangenen Sommer in einer ausverkauften Saison im Royal Opera House in London uraufgeführt wurde, wurde sie von der Independent-Zeitung als „ein lebendiges, laserbeladenes Spektakel“ beschrieben, während der Daily Telegraph resümierte, dass „die Show Hochkultur umfasst, Clubkultur, Theater, Kino, politische Satire und eine verrückte Lasershow“. Neben ihren neu arrangierten Hits, spielen die Pet Shop Boys Songs aus ihrem aktuellen Album „Super“.

Mi. 28.06. 20:30 Uhr P E T S H O P B O Y S Halle 45, Mainz-Mombach

6

[

]


PERSONAL ITY Mai | Juni

2017

„ERFOLG IST WIE EIN WIRBELSTURM: ICH STEHE IN DER MITTE DES ORKANS UND SEHE DIE KÜHE AN MIR VORBEIFLIEGEN.“ MARK FORSTER

MARK FORSTER „Au Revoir“, „Bauch und Kopf“ und die Fußballhymne „Wir sind groß“ sind in aller Ohren. Nach seinem grandiosen Zitadellen-Auftritt kommt der sympathische Pfälzer mit seinem melodiösen generationenübergreifenden DeutschPop-Rap wieder nach Mainz. Der Durchbruch gelang Mark Forster 2014 mit der Dreifach-Platin-Single „Au Revoir“ (deutscher Autorenpreis). Seitdem gehört er zu den besten Songschreibern der

Republik. Sein neues Album „Tape“ untermauert diesen Status. Das war nicht immer so: „Ich habe die Musik nur noch für mich selbst gemacht, weil ich dachte, das wird nichts mehr. Den Plattenvertrag bekam ich nur per Zufall: Mein Studio hatte ich in Kreuzberg. Gegenüber probten die Musiker von Seeed. Als ein Typ von ihrer Plattenfirma kam, sagten die Jungs: ‚Schau doch mal bei Mark vorbei. Der ist nicht schlecht.‘ Einen ganzen Tag haben wir meine Festplatte durchgehört. Dann hat er mir einen Vertrag gegeben.“

Fr. 30.06. 19:00 Uhr M A R K F O R S T E R

S u p p o r t : A m a n d a Volkspark

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

7


R O CK

&

P OP

Die Band ohne Band A cappella

CHRIS DE BURGH

NATURALLY 7 & BAND Die 7 New Yorker gelten seit vielen Jahren als eine der besten A-cappella-Gruppen der Welt. Der volle Band- und Orchestersound, den sie auf der Bühne produzieren, kommt ausschließlich aus ihren Kehlen. Spätestens seit ihren 3 Welt-Tourneen mit dem kanadischen Superstar Michael Bublé, bei der sie in 25 Ländern vor über 4 Millionen Menschen als „Special Guest“ auftraten, sind sie in der Musikwelt ein Begriff. Ihre musikalischen „Partnerschaften“, sei es live oder im Studio, reichen von Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Phil Collins, Diana Ross bis eben zu Michael Bublé, mit dem sie bereits 4 Duette aufnahmen.

DIE LOCHIS AUF AKUSTIK-CLUBTOUR! #ZWILLING18

„A BETTER WORLD“-TOUR 2017

Auf seinem neuen Album präsentiert der Singer-Songwriter u. a. 15 neue Songs. Die Songs geben Einblick ins Denken und Empfinden eines der versiertesten Songwriter der Popmusikgeschichte. Während seiner langen, anhaltenden Karriere verkaufte er über 50 Millionen Alben und spielte weltweit vor ausverkauften Häusern. Die Shows von Chris de Burgh wären natürlich nicht rund, wenn er nicht auch seine größten Hits wie „The Lady In Red“, „Missing You“ oder „Don’t Pay The Ferryman“ sowie „High On Emotion“ spielen würde.

Mit über 75.000 begeisterten Besuchern haben Die Lochis die Live-Kampagne zu ihrem Nummer-1-Album „#zwilling“ abgeschlossen. Die Gebrüder Lochmann aka Die Lochis, deren Siegeszug im Festivalsommer 2016 mit zahlreichen gefeierten Headliner-Shows begann (Tollwood, Halberg Open Air, Courage Festival, ZMF, VideoDays u. v. m.) und im Winter 16/17 mit einer ausverkauften Hallentournee fortgesetzt wurde, sorgen damit für eine weitere persönliche Bestmarke! Am 12. Mai 2017 erscheint mit „#zwilling18“ eine extended Version des aktuellen Lochis-Albums mit 5 brandneuen Tracks! Und es kommt noch besser: Die Lochis feiern dies und ihren 18. Geburtstag zusammen mit ihren Fans auf einer exklusiven, nur sieben Dates umfassenden Akustik-Clubtour im Mai 2017! (Veranstalter: Meistersinger)

„SWR1 SOMMERFESTIVAL SPECIAL: SWR1 Hits und Storys“ – die Show MIT SWR1-MUSIKEXPERTE WERNER KÖHLER UND BAND „POP-HISTORY“ DIE WUNDERBAREN GESCHICHTEN DER POPMUSIK Welche Rolle spielte ein Elektroladen

Ed di e Fo to: ©

bei der Entstehung des Songs „Money for nothing“ von den Dire Straits? Wieso wäre das Lied „Private dancer“ um ein Haar nicht von Tina Turner gesungen worden? SWR1-Musikexperte Werner Köhler präsentiert neue Geschichten und führt das Publikum spannend und unterhaltsam in die faszinierende Welt großartiger Popsongs. In einer mitreißenden Show wird die Musik von einer perfekt eingespielten Band in Szene gesetzt. Licht- und Videoeffekte, Bilder und Textübersetzungen machen die Songs hautnah erlebbar.

8

[

]

Foto: © Mayk Azzato

„BOTH SIDES NOW“


ROCK

&

POP

Mai | Juni

2017

NATALIE IMBRUGLIA „THE NATALIE IMBRUGLIA ACOUSTIC TOUR“

Foto: © Pierre Toussaint

Mit intimen Akustikkonzerten kommt Platin-Künstlerin Natalie Imbruglia im Rahmen ihrer Welttournee „The Natalie Iwmbruglia Acoustic Tour“ im Mai auch nach Deutschland. Die dreifach für einen Grammy nominierte Künstlerin wird bei der anstehenden Tournee in kleinen Clubs in einem intimen akustischen Ambiente spielen, um ihre Wertschätzung gegenüber ihren Fans auszudrücken, die sie Jahr um Jahr treu unterstützen.

„Ich bin so aufgeregt, wieder auf Tour zu gehen, und habe diese kleineren Venues als Dankeschön für meine Fans ausgewählt“, sagt die Sängerin. „Ich liebe das Gefühl von kleinen Clubs, es ist, als würde ich für jeden von ihnen persönlich spielen und ich kann dabei genau sehen, wie sie das Konzert erleben.“ Natalie Imbruglia wird Songs aus ihrem gesamten Katalog sowie aus ihrem letzten Album „Male“ präsentieren.

Sa. 13.05. 20:00 Uhr Sa. 20.05. 20:00 Uhr So. 21.05. 20:00 Uhr So. 11.06. / jeweils So. 18.06. 19:00 Uhr Fr. 23.06. 20:00 Uhr

T!

AUSVERKAUF

D I E L O C H I S AUF AKUSTIK-CLUBTOUR Frankfurter Hof N A T A L I E I M B R U G L I A Frankfurter Hof N A T U R A L L Y 7 Frankfurter Hof „SWR1 Sommer festival Special: S W R 1 H I T S U N D S T O RY S “ Frankfurter Hof (11.06.)/Rheingoldhalle (18.06.) CHRIS DE BURGH & BAND An der Burgkirche, Ingelheim

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

9


(W O RL D - ) JA ZZ

TREFFPUNKT JAZZ!

JOSHUA REDMAN TRIO Support: Lindner & Ruschitzka

Jazz, Rock und Pop, Weltmusik – der Jazzsaxofonist Joshua Redman setzt regelmäßig neue Maßstäbe, lotet immer wieder mit faszinierenden Klängen musikalische Grenzen aus. Ob mit Drummer Brian Blade und Sam Yahel an der Hammond als Elastic Band, ob mit Eric Clapton, BB King bei den Louisiana Gator Boys, ob mit Herbie Hancock, Stevie Wonder, den Rolling Stones oder wie gerade erst mit Brad Mehldau: Redman führt seine Hörer immer mit faszinierenden Klängen an die Genre-Grenzen.

Mi. 17.05. 20:00 Uhr P E P P E S E R V I L L O & S O L I S S T R I N G Q U A R T E T Frankfurter Hof Fr. 26.05. 20:00 Uhr G I A N L U I G I T R O V E S I & G I A N N I C O S C I A Frankfurter Hof

Do. 08.06. 20:00 Uhr T R E F F P U N K T J A Z Z !

JOSHUA REDMAN TRIO

Mi. 28.06. 20:00 Uhr H A Z M A T M O D I N E

Frankfurter Hof

Frankfurter Hof

10 [

]

Foto: © Michael Wilson

In der 22. Ausgabe von „Treffpunkt Jazz“ Joshua Redman in einem mitreißenden Trio mit Reuben Rogers (bass) und Greg Hutchinson (drums) zu hören. Den Abend eröffnen werden herausragende Studierende der Jazzabteilung der Hochschule für Musik Mainz: Lukas Ruschitzka (piano) im Duo mit Benjamin Lindner (trumpet).


(WORLD - )J AZZ

GIANLUIGI TROVESI & GIANNI COSCIA

Mai | Juni

2017

Klarinette und Akkordeon

Das unwiderstehliche Duo Gianluigi Trovesi und Gianni Coscia bewegt sich mit augenzwinkernden Anspielungen durch die Welt der italienischen Musik. Da stolpert Pinocchio auf der Suche nach etwas Essbarem über die Bühne, ein Hauch von Filmmusik weht vorbei und Melodien italienischer Opern flattern ins Ohr. Die herzzerreißenden Töne der Klarinette Trovesis schwingen sich in die Lüfte während unten Coscias Akkordeon wummert und sich schneller und schneller ebenfalls in die Höhe schraubt, um mit der Klarinette um die Wette zu singen. „Was unsere Zusammenarbeit ausgelöst hat“, sagt Trovesi, „war der Klang: der Klang des Akkordeons, der Klang der Klarinette. Und wir leben diese Klänge gemeinsam, um eine Geschichte zu erzählen, mit Poesie, mit Delikatesse, mit Humor.“

Jazz, Rock’n’Roll, Balkan-Beats

HAZMAT MODINE Was da wirbelt und tanzt, heult und lacht, erwächst aus den Wurzeln des Blues, Country, Klezmer, Jazz, Rock’n’Roll, aus Balkan-Beats, Calypso, afrikanischer Musik? Das Weltmusik-Oktett verströmt mit drei Bläsern (Tuba, Saxofon, Trompete), unterstützt von Harmonica, Violine, zwei Gitarren und einem Schlagzeug New-York-Feeling pur.

„Die Band um Sänger, Lautengitarrist und Harmonikaspieler Wade Schuman stürmt über alle Grenzen hinaus und braut eine kochend heiße Mixtur aus Blues, Rocksteady, Rock’n’Roll und Balkanmelodien … Der kompakte Sound entwickelt sich aus dem lässigen Zusammenspiel von Tuba, Trompete, Saxofon, Gitarre, Mundharmonika, Cimbalom, Steel-Gitarre und Schlagzeug … Wahnsinn!“

PEPPE SERVILLO & SOLIS STRING QUARTET Presentimento

Stil, Talent und künstlerische Eleganz sind die Zutaten, die das Solis String Quartet zu einem musikalischen Projekt von internationalem Rang gemacht haben. Es entsteht aus dem magischen Zusammentreffen von vier Komponisten und Arrangeuren auf neapolitanischem Boden: Vincenzo Di Donna (Violine), Gerardo Morrone (Viola), Luigi De Maio (Violine) und Antonio Di Francia (Cello). Virtuos verbinden sie Jazz, World Music, Pop und andere zeitgenössische Musik. Dies hat zur Zusammenarbeit mit international renommierten Namen wie Andreas Vollenweider, Pat Metheny, Richard Galliano, Jimmy Cliff, Maria Joao, Omar Sosa und Gianna Nannini geführt.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

11


KA B A R ET T

/

COMED Y

MATZE KNOP „DIAGNOSE DICKE HOSE“

Dein Vater fährt Porsche, dein Bruder trägt ’ne Rolex und deine Nachbarin leistet sich dreimal im Jahr Urlaub in der Karibik. Nur dir sagt man ständig, du sollst auf dem Teppich bleiben. Jetzt ist Schluss damit! Es ist höchste Zeit für meeeehr! Das findet auch Ex-Muttersöhnchen Matze Knop. Der Stand-upComedian plädiert für das Zeitalter der „dicken Hose“. „Diagnose dicke Hose“ ist eine multi-sexuelle Show-Therapie für Männer und Frauen, die einfach mehr vom Leben wollen.

KAUFT!

AUSVER Friedrichstraße 22, Wiesbaden T O B I A S M A N N Gutenbergsaal, Rheingoldhalle G AY L E T U F T S Frankfurter Hof

Sa. 20.05. 20:00 Uhr Do. 01.06. 20:00 Uhr Fr. 09.06./ jeweils F R A N K - M A R K U S B A R WA S S E R Sa. 10.06. 20:00 Uhr ERWIN PELZIG Frankfurter Hof

12

[

]

Foto: © Stephan Pick

Do. 06.05. 20:00 Uhr M A T Z E K N O P Frankfurter Hof Mi. 10.05. 20:00 Uhr T O B I A S M A N N Herzog-Friedrich-August-Saal,


K A BA R ETT

Deutscher Kleinkunstpreis 2017

TOBIAS MANN Jubiläumsprogramm – das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann

Tobias Mann ist 10 Jahre auf der Bühne. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Best-of-Bühnenshow aus Tobys vier Programmen „Man(n) sieht sich!“, „Man(n)tra – der Sinn des Lebens in zwei Stunden“, „Durch den Wind. Und wieder zurück“ und „Verrückt in die Zukunft“. Das Publikum erwartet eine Show mit dem Besten von früher, heute und morgen.

/

COM E DY Mai | Juni

2017

GAYLE TUFTS

„Superwoman“ – Gayle Tufts rettet die Welt zumindest für einen Abend. Am Flügel: Marian Lux Erleben Sie die beste Entertainerin der deutschen Comedyszene mit einem tiefen Einblick in die Glitzerwelt einer erwachsenen Frau: magic Unterwäsche, Körpereinsatz bis zum letzten Atemzug und Grünkohlsmoothies.

FRANK-MARKUS BARWASSER Erwin Pelzig: „Weg von hier“

Foto: © vollmond-konzertfotografie.de

„Weg von hier“ – unter diesem Titel schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego Erwin Pelzig mit einem neuen Soloprogramm ab 2017 erst auf die Flucht aus der Aufklärung in die Romantik, aber auch auf die Flucht aus der Realität in eine gefühlte Wirklichkeit, eine Flucht in die Internet-Schutzräume der Gleichdenkenden, eine Flucht vor der Informationsflut in ein tatsachenbefreites Leben. Frank-Markus Barwasser steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. Er war beispielsweise von 1998 bis 2015 bei ARD und ZDF mit seiner satirischen Talkshow „Pelzig hält sich“ zu sehen. Gemeinsam mit Urban Priol gab er bis 2013 den Gastgeber in der ZDF-Kabarettsendung „Neues aus der Anstalt“. Nach „Pelzig stellt sich“ ist „Weg von hier“ Barwassers achtes Kabarett-Solo.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

13


C O LB AT ZK Y

Erst waren sie rebellisch und frech. Und dann erfolgreich. Statt ehrwü r digen Traditionen zu folgen, machen unsere Winzer lieber ihr eigenes Ding – brechen Regeln und denken Wein völlig neu. Und das hinreißend gut. Mit Weinen zum Niederknien. Erleben auch Sie, was passiert, wenn frische Ideen auf fruchtbaren Boden fallen: rheinhessenwein.de

Rheinhessen liegt am Rhein zwischen Mainz, Worms und Bingen und ist das größte deutsche Weinbaugebiet. Im warmen Klima am 50 . Breitengrad wachsen zu 70 % weiße Rebsorten – vor allem Riesling, Weiß- und Grauburgunder, MüllerThurgau und Silvaner. Bei den Roten dominieren Dornfelder und Spätburgunder. Die Festlegung der Reifegrade, der Weinbereitung und die sensorische Prüfung der Weine aus der gU Rheinhessen unterliegen dem Reglement der EU und sind zugleich Ausdruck der Weinkultur am Rhein. Rheinhessen ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung


s w e n e n e z s d n u kulturv o n

a l b e r t

h o e h n e r

SOMMERFRISCHE!

SUMMER IN THE CITY 2017 TER 2017 MAINZER SOMMERLICH / KUZ unterwegs

Foto: Shawn Peters

mble Das Sichuan Guzheng-Ense zz & Joy Bingen swingt / Worms: Ja

PAT R IC IA K A AS

A MY M AC DON ALD

M AR K FOR STE R

KO OL SAV AS

Foto: Ferial

GR EGO RY POR TER

PAT TI SMI TH

www.frankfurter-hof-mainz.de

TOM ODE LL

15


Si n ger-So n gwr i t er a ll eR Cou l eu r

MN OZI L B R ASS

Das Open-Air-Spektakel lockte im Vorjahr ca. 81.000 Besucher (Rekordergebnis!) aus nah und fern in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. 2017 startet das Open-Air-Spektakel bereits im Juni. Opener ist Mitte des Monats die Opernnacht vom Staatstheater am Dom. Es folgen der Singer-Songwriter Chris de Burgh mit Band und neuer CD, die Crossover-Jazz-Artisten Hazmat Modine aus New York, die Elektro-Pop-Ikonen Pet Shop Boys und der Shooting-Star der Deutsch-Pop-Szene Mark Forster dessen Konzert wg. der großen Nachfrage in den Volkspark verlegt wurde. Nach dem Juni-Warming up im Juni, nimmt dann ab Juli die Veranstaltungs-Karawane mit dem bunten-gehaltvollen Mix aus internationalen und einheimischen Topstars, kultigem Old School und innovativen Newcomern für Jung und Alt so richtig Fahrt auf.

V om B l ec h b i s Kl a vi er – di e J azz ar t i st e n

Foto: FacelandCom

LEE R ITEN OU R

Jazz it! heißt es mit den Wiener Blechartisten von Mnozil Brass und den Jazz-Koryphäen Lee Ritenour und Dave Grusin, die 1985 das Album „Harlequin“ veröffentlichten, das zu den stilprägenden Westcoast-Jazz-Platten der 1980er Jahre gehört, mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Zu den ganz Großen des Jazz darf sich der aus Los Angeles stammende, über 1 Meter 90 große Kuschel-Bär-Bariton Gregory Porter zählen (Support durch die „ Wahl-Mainzerin“ Aziza Mustafa Zadeh). Unverzichtbares Markenzeichen der „schönsten Stimme des Jazz“: die Ballonmütze („mein Jazzhead“).

T op-St ar s geb e n si c h di e Kli nke i n di e H a nd Auch 2017 geben sich wieder zahlreiche TopStars aller Couleur die Klinke in die Hand.

Foto: Thomas Brill

B EN B EC KER

SAR AH CON NOR

16

Patricia Kaas ist Kult (letzte Welttournee 400.000 Besucher). Mademoiselle chante le Blues, die schon in den Vorjahren vielumjubelte Auftritte in Mainz absolvierte, kommt diesmal mit neuem Album, neuen Songs und alten Hits nach Mainz. 2016 feierte Patti Smith, die „einzigartige Mystikerin“ (FAZ), die „Rock-Diva“ und „Galionsfigur der New Yorker Punkbewegung“ (NZZ), die „Poetin des Punkrock“ („Spiegel“), ihren 70. Geburtstag. Publikum und Presse sind fasziniert von den Auftritten der „Schamanin des Rock“, Standing Ovations.

Summer in the City 2017 ist auch ein Gipfeltreffender Singer-Songwriter im weitesten Sinne. Der britische Shooting-Star Tom Odell, der 2013 mit seinem Debütalbum „Long Way Down“ aus dem Nichts an die Spitze der britischen Charts aufstieg und im Vorprogramm der Rolling Stones im Hyde Park überraschte, ist der vielversprechende Festival-Newcomer 2017.

VI N IC IO CAP OSS EL A

Mit dem Soundtrack für den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ wurde Yann Tiersen über Nacht weltberühmt. Sein neues Album „EUSA“, das zehnte Studio-Album und das erste Solo-Piano-Album, hat der bretonische Songwriter einem Ort gewidmet, an dem er seit vielen Jahren lebt: der französischen Ile d’Ouessant. Vinicio Capossela ist derzeit Italiens musikalisches Enfant Terrible. Mit seinem grandiosen Doppelalbum Canzoni della Cupa hat er die Tradition des italienischen „Autorenlieds“, wie es Paolo Conte vertritt, mit den vielfältigen Formen des italienischen Folks zusammengeführt, aber auch die Einflüsse speziell der US-amerikanischen Rock- und Folkmusik sowie der Singer/Songwriter-Tradition verarbeitet.

M AR IZA

Die Band des Blues-Rock-Gitarristen Kenny Wayne Shepherd ist mit Sänger Noah Hunt, Schlagzeuger Chris Layton, dem Bassisten Tony Franklin sowie Keyboarder Riley Osbourn ein regelrechtes „Who’s who“ des Rhythm’n’Blues. Eine Ausnahmeerscheinung der internationalen Musikszene ist die Portugiesin Mariza (neue CD „Mundo“). Die „Königin des Fado“ verkaufte über eine Million Tonträger. Sie wurde u.a. mit insgesamt 32 Mal Platin „dekoriert“.

J EN N I FER ROS TO C K

Einen weiteren Schwerpunkt bilden in diesem Jahr einige Top-Acts der aktuellen Pop-Rock- und Hip-Hop-Szene.

D as d eut sc h spr ac h i ge Pop-R ap-W h o-i s-W h o

Mark Forster – „Au Revoir“, „Wir sind groß“ u. a. – begeisterte schon im Vorjahr in Mainz mit seinem melodiösen, generationenübergreifenden, rap-affinen Deutsch-Pop. Sarah Connor hat ihr erstes deutschsprachiges Album „Muttersprache“ (Gold und Platin) im Gepäck. Jennifer Rockstock zieht mit rotzigem, treibendem, elektronisch beeinflusstem Punk-Pop in den Rock’n’RollRing – angeführt von einer unter Dauerstrom stehenden, charismatischen Rampenfrau. Straight ahead – immer auf die Zwölf! Philipp Poisel (2013 schon auf der Nordmole dabei) präsentiert seine neue CD „Amerika“. „Der leise Gesang der frühen Tage macht einem Sänger Platz, der auf das neue Album neugierig macht und der mit dem neuen Sound auch auf den großen Arena-Bühnen angekommen ist.“ Ein Heimspiel verspricht der Auftritt der Frankfurterin Namika zu werden, wenn die Deutsch-Marokkanerin auf dem Kulturschiff Cassian Carl am Fort-Malakoff-Park mit urbanen Beats, souligem Hip-Pop, mal orientalisch ange-

NA MI K A

Ferna ndez Foto: Chris tophe r Espin osa

Foto: Daniela Matejschek

Amy Macdonald (zwei Echo-Awards, neue CD „Under Stars“) gehört zu den erfolgreichsten britischen Solo-Künstlerinnen der letzten Dekade (u. a. „This Is The Life“).

YAN N TI ERS EN


N

Als „Friends“ begrüßt er Curse, „einer der tiefsinnigsten und vielseitigsten MCs des deutschen Sprachraums“, Vega, dessen viertes Album „Kaos“ an die Spitze der deutschen Charts kletterte, sowie Olli Banjo mit Sinn für Reim-Finesse und „intelligenten Humor“ und die Deutsch-Rap-Legende Azad. „Leben II“ ist sein aktueller Tonträger. Rap pur. „Ehrlich, authentisch, technisch, schmerzhaft. Auf den Punkt.“

OLL I BAN JO

M A I NZ E R S OM M ER L I C H T ER 2 017 / Unive rsal Music Foto: © Sebastian Magnani

Foto: Carlo s Ramo s

Ein Special der besonderen Art verspricht Kool Savas, wenn der „King of Rap“ mit Freunden auf der Zitadelle beim Hip-Hop-Open-Air in den Battle zieht. Bereits Anfang des Jahres demonstrierte der Deutsch-Rapper der ersten Tage im berstenden Frankfurter Hof, dass er nach wie vor seine Crowd zum Hyperventilieren bringt.

PH I LI PP POI SEL

!

Foto: Katja Kuhl

haucht, mal hart, mal zart, das Rhein-MainDelta vor Augen, verzaubert. Ihr Debütalbum „Nador“ hat Goldstatus erreicht. Namika kommt in musikalischer Begleitung von Teesy und seiner Synthese aus Blues und urban Funk. Supported von: Vona. Seine erste EP „Deine Liebe“ stand ganz vorn in den iTunes Album Charts.

Foto: Christoph Koestlin

7 1 0 2 y t i C e h t n i r e m Su m

AIR N E P O

Zu g ab e!

AZA D

So. 18.06. 19:00 Uhr O P E R N N A C H T A M D O M Domplatz

Fr. 23.06. 20:00 Uhr C H R I S D E B U R G H & B A N D

An der Burgkirche, Festplatz, Ingelheim Frankfurter Hof

Mi. 28.06. 20:00 Uhr H A Z M AT M O D I N E Mi. 28.06. 20:30 Uhr P E T S H O P B O Y S Halle 45, Mainz-Mombach

Fr. 30.06. 19:00 Uhr M A R K F O R S T E R Sa. 01.07. So. 02.07. Mi. 05.07. Do. 06.07. Fr. 07.07. So. 09.07. Do. 13.07. Fr. 14.07.

An der Burgkirche, Ingelheim Frankfurter Hof

Mi. 19.07. 20.00 Uhr LEE RITENOUR + DAVE GRUSIN & BAND SUPPORT: KINKA GLYK Frankfurter Hof

19:00 Uhr T O M O D E L L Zitadelle 20:00 Uhr VINICIO CAPOSSELA Frankfurter Hof 20:00 Uhr P A T T I S M I T H Volkspark 18:00 Uhr KOOL SAVAS & FRIENDS Zitadelle

(AZAD, CURSE, VEGA, OLLI BANJO) Volkspark SUPPORT: AZIZA MUSTAFA ZADEH A M Y M A C D O N A L D Zitadelle N A M I K A , T E E S Y SUPPORT: VONA Kulturschiff Cassian Carl, Fort Malakoff Terrasse

Fr. 04.08. 19.00 Uhr Sa. 05.08. 19:00 Uhr

Foto: Carlo s Ramo s

So. 30.07. 19:00 Uhr G R E G O R Y P O R T E R Foto: Thom as Brill

STE FAN I E H EI NZM AN N

SUPPORT: AMANDA Volkspark

19:00 Uhr S A R A H C O N N O R Volkspark 19:00 Uhr P H I L I P P P O I S E L Volkspark 20:00 Uhr Y A N N T I E R S E N Zitadelle 19:00 Uhr P A T R I C I A K A A S Zitadelle 19:00 Uhr J E N N I F E R R O S T O C K Zitadelle 20:00 Uhr B E N B E C K E R l i e s t Domplatz 20:00 Uhr M A R I Z A Zitadelle 19:30 Uhr M N O Z I L B R A S S

Di. 18.07. 20:00 Uhr KENNY WAYNE SHEPHERD BAND

Fr. 21.07. Fr. 28.07. Sa. 29.07. Sa. 29.07.

Foto: Robert Maschke

Nach der Opernnacht ist die monomentale Kulisse des Mainzer Doms noch einmal imposanter Schauplatz für die Lese-Performance des Berliner Schauspielers Ben Becker „Ich, Judas – Einer unter Euch wird mich verraten“. (AH)

Weitere Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de „Summer in the City 2017“

Die Premiere der Mainzer Sommerlichter 2016 war ein voller Erfolg! Auch 2017 gibt es wieder zahlreiche Highlights und Überraschungen. Die Street-Food-Meile bietet Köstlichkeiten vom Fleisch bis zur Vegan-Küche; vom Hilton bis zum Rheinstrand kredenzen im Weindorf die rheinhessischen Winzer ihre edlen Tropfen und wer sich noch nicht genügend ausgetobt hat, der nimmt die zahlreichen Fahrgeschäfte in Anspruch. Und das atemberaubende Feuerwerk mit Lasershow wird die Stadt am Samstagabend wieder in bunten (Sommer-)Lichtern erstrahlen lassen. Herzstück ist wieder das kostenlose Musikprogramm auf den verschiedenen Sommerlichter-Bühnen. Am 28.07. tritt auf der AntenneMainz-Bühne (Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz) die charmante Schweizer Rock-Pop-Sängerin Stefanie Heinzmann mit Band auf. Platin- und Goldauszeichnungen, ausverkaufte Tourneen, Zusammenarbeit mit Weltstars wie Tower of Power, Joss Stone, Lionel Richie oder Ronan Keating, Ehrungen wie der ECHO, der MTW Europe Music Award, der Swiss Music Award sowie die 1Live Krone machten sie zu einer der erfolgreichsten Musikerinnen im deutschsprachigen Raum. Aber auch die Local Heroes Se Bummtschacks, die Brothers in Arms (u. a. Dire-Straits-Tribute) oder die Heavytones, die Band von Stefan Raab, die in „TV-Total“ Weltstars wie James Brown, Michael Bublé, Lionel Richie, Joe Cocker, Bootsy Collins, Kylie Minogue oder Busta Rhymes musikalisch begleiteten, sind auf den zahlreichen Bühnen mit dabei.

Fr. 28. – So. 30. Juli. Weitere Infos: www.mainzer-sommerlichter.de

www.frankfurter-hof-mainz.de

17


Das Sichuan Conservatory of Music hat sich seit seiner Gründung 1939 in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, als eine der führenden Musikausbildungsstätten Chinas etabliert und gilt heute als größte Musikhochschule der Welt. Der Dekan der Abteilung für Zupfinstrumente der traditionellen chinesischen Musik, Professur Jiao Li, hat im Jahr 2000 das Sichuan Guzheng-Ensemble gegründet, um die mehr als tausend Jahre alte Kunst des Spiels der Wölbbrettzither Guzheng und die regionale Kulturtradition zu pflegen und in die Gegenwart zu tragen. Zum ersten Mal ist ein solches Guzheng-Ensemble aus Profimusikern in Sichuan entstanden. Es hat mit bedeutenden Guzheng-Meistern zusammengearbeitet und ist in ganz China aufgetreten; Tourneen haben das Ensemble nach Südkorea, Japan, Malaysia, Hongkong, Taiwan, Südafrika und in die USA geführt. Das Sichuan Guzheng-Ensemble hat zahlreiche internationale Preise gewonnen. Hervorgehoben werden besonders der schlichte, elegante Aufführungsstil und die schöne Klangfarbe, die den einzigartigen Reiz dieser traditionellen chinesischen Musik ausmacht. Besetzung: Guzheng (Wölbbrettzither), Erhu (Spießgeige), Guqin (Griffbrettzither), Hulusi (Mundorgel), 5 Schlagzeuger, Klavier

So. 23. 07. Frankfurter Hof

„KUZ u nt er we gs“

NEW M OD EL AR MY

Ge lu ng en es Co meb ack

New Model Army, deren Musik durch Rock-, Folk- und Alternative-Elemente beeinflusst ist und deren Ursprünge im Punk liegen, wurden Ende der 1970er in Bradford (UK) gegründet. Nach über 30 Jahren Bandgeschichte ist der charismatische Sänger, Gitarrist und Gründer Justin Sullivan noch immer auf Tour – stärker und ausdrucksvoller als je zuvor. Wer einmal einen Live-Auftritt von NMA miterleben durfte, weiß, wie mitreißend die Band heute noch ist! Mit dem aktuellen Album „Winter“ haben New Model Army nach über 25 Jahren erneut die Top 20 der Deutschen Album-Charts geknackt. „Winter“ ist das erste neue Studioalbum seit „Between Dog And Wolf “, das laut der englischen Times „eine kreative Renaissance der Band aus Bradford“ markierte. Mit Fr. 21.07. 2 0:00 Uh r diesem Album erhielten New : „KU Z u nt erw egs“ pr äse nt i ert Model Army die beste Kritikerresonanz ihrer Karriere.

NEW MO DE L AR MY Fr a nkf urt er H of

18

„B I NG EN SW I NGT“ Am Zusammenfluss von Rhein und Nahe wird jeweils am letzten Juniwochenende auf sechs Bühnen in der Binger Altstadt geswingt, gegroovt, gejammt und improvisiert. Das Programm der letzten Jahre beeindruckt durch große Stars der Szene von u.a. Charlie Mariano bis Emil Mangelsdorff ebenso wie durch vielversprechende Neuentdeckungen. Auch in diesem Jahr KL AUS DOL DI NGE R ist „ Bingen swingt“ unter dem Motto „Trumpets,, Bones & Horns“ wieder hochkarätig besetzt. Klaus Doldinger & Passport, Franco Ambrosetti, Tony Lakatos, Rick Margitza und Gabor Bolla („The Gypsy Tenors“). Mit der Jazz Big Band Graz, der JazzRausch Big Band und Thilo Wolfs Small Big Band sind gleich mehrere Big Bands im Festivalprogramm vertreten.

Fr. 23.06. – So.25.06.

„W or m s: J azz & Joy“

Jedes Jahr im Sommer wird Worms mit seinem Festival „Worms: Jazz and Joy“ zum Mekka für Jazzfreunde und Musikliebhaber aus aller Welt. Die 27. Auflage des Musikfestivals findet 2017 bereits im Juni statt: Vom 16. bis 18. Juni werden dann wieder nationale und internationale Stars (in den vergangener Jahren begeisterten u. a. Top-Stars wie Joe Cocker und Bob Dylan), Chartstürmer und Geheimtipps der Genres Jazz, Weltmusik, Rock und Pop auftreten. Rund um den Wormser Kaiserdom gibt es mehrere Bühnen und eine Flaniermeile.

R SPO RTF R EU N DE STI LLE

Top-Act in diesem Jahr sind die Sportfreunde Stiller. Mit nationalen Hochkarätern wie den dreifachen German Jazz Award-Gewinnern Nighthawks, Nicole Johänntgen „Henry“, Thomas Siffling Flow oder Cobody zeigen deutsche Jazz-Stars bei der 27. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ ihr Können. Internationale Künstler wie der aus den Niederlanden stammende Altmeister Ack van Rooyen und der US-amerikanische Posaunist Fred Wesley sowie das belgische Jazztrio Dans Dans bereichern das Jazzprogramm.

Fr. 16.06. – So.18.06.

N EW MO DEL ARM Y

Foto: Nina Stiller

BL E D AS SI CH U A N GU ZH EN G- EN SE M


2017

06.05. LaLeLu – a cappella comedy 12.05. Les Yeux d’la Tête 18.05. Dave Holland & hrBigband 02.06. Paul Weller 06.06. Nektarios Vlachopoulos 07. 06. Felix Lobrecht 08.06. Der Tod 09.06. Götz Frittrang 10.06. Philipp Weber 13.06. Martin Fromme 14.06. Fee Badenius

17. 06. Wise Guys – Abschiedstournee 05.07. 06.07. 10.07. 15.07. 18.07. 24.07. 25.07. 28.07.

Merck-Sommerperlen Unter meinem Bett Maxim Asaf Avidan St. Paul & The Broken Bones Valerie June Element of Crime The Divine Comedy Lucky Chops

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS & INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE HOTLINE: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT

SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN

01.05. MO 01.05. MO 01.05. MO 04.05. DO 09.05. DI 11.05. DO 12.05. FR13.05. SA 14.05. SO 14.05. SO 16.05. DI 17.05. MI 17.05. MI 21.05. SO 24.05. MI 25.05. DO 26.05. FR 28.05. SO 31.05. MI 01.06. DO 05.06. MO 07.06. MI 08.06. DO 14.06. MI 13.07. DO 21.07. FR 26.09. DI 28.09. DO

SCHOPPETAGE 2017 EPHEMERALS JAMARAM / MELLOW MARK TAMIKREST BRIDGES - MUSIK VERBINDET HANNA LEESS HESSENSLAM 2017 SLEAFORD MODS / MARK WYNN / PISSE SYSTEMA SOLAR LOCOMONDO SEBASTIAN 23 - SOLOSLAMSHOW MARTIN SONNEBORN - KRAWALL UND SATIRE STERNENKLANG SINFONIEKONZERT KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI JOHN K. SAMSON & THE WINTER WHEAT SOOKEE / TICE HARRISON STAFFORD / THE HANDCART WHERE THE WILD WORDS ARE. POETRY SLAM HAZEL BRUGGER -HAZEL BRUGGER PASSIERT DAS BUCH Ä LIVE DINOSAUR JR. / MONDO FUMATORE QUICHOTTE GÖTZ WIDMANN / SUPPORT: JAKOB HEYMANN DR. MARK BENEKE - INSEKTEN AUF LEICHEN FRANCESCO TRISTANO / DAVID GREILSAMER / GENEVA CAMERATA JAN PHILIPP ZYMNY 50 JAHRE MUNDSTUHL - SIMPLY THE PEST

Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter

schlachthof-wiesbaden.de

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 19


Foto: Agentur

CL ASSICS AND FILM IN CONCERT THE SANDHILLS WIND SYMPHONY (USA) PRÄSENTIERT IHNEN EINEN ABEND MIT KLASSIKERN UND FILMMUSIK

Höhepunkte aus und Werke von u.a.: Der Prinz von Ägypten König der Löwen Arielle die Meerjungfrau Die Schöne und das Biest Aladdin Frozen George Gershwin Leonard Bernstein

Konzert am Dienstag 20.06.2017 Konzertbeginn 19:00Uhr Einlass ab 18:00Uhr Kat. I: €25

Kat. II: €21

Ermäßigt: €17 (Ermäßigungen: Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Senioren, Schwerbehinderte) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern kostenlos

The Sandhills Wind Symphony (USA) Dirigent: Dr. Dwayne Wilson Solisten: Catherine Kelly - Sopran, Reggie Jeffreys - Tenor

Kaisersaal im Kurfürstlichen Schloss Mainz Peter-Altmeier-Allee 1 55116 Mainz

2 Tickethotline 01806 700 733*

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS

r

* Pauschal: Festnetz 0,20 €; Mobilfunknetz 0,60 €

CL ASSIX STAGE PRODUC TIONS

THEATER

HAMBURGER KAMMERSPIELE

20:00 UHR

Komödie von Lily Brett, für die Bühne bearbeitet von Dieter Berner Mit Ulrike Folkerts, Joachim Bliese u. a.

THEATER

ART & ARTIST, MÜNCHEN / DANISH DANCE THEATRE COPENHAGEN

SA 22.04.

FR 28.04.

20:00 UHR

www.classixstageproductions.com

CHUZPE

FIREBIRD & KRIDT

Tanztheater von Tim Rushton mit der Musik von Igor Strawinskys „Feuervogel“ THEATER

MI 03.05.

20:00 UHR

ODYSSEY DANCE THEATRE, SALT LAKE CITY (USA)

DANCE DAY

Fulminante Tanzshow unter der künstlerischen Leitung von Derryl Yeager THEATER

ICH HABS DOCH NUR GUT GEMEINT …

20:00 UHR

Das neue Comedy-Live-Programm

FR 12.05.

RÜDIGER HOFFMANN

INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE

20 [

]

RZ.01_DW.1119 DW Termine 04-05/2017 — Anzeige Frankfurter Hof 90x270.indd 1

27.03.17 10:31

|

/classixstageproductions


› KLASSIK Mai | Juni

2017

TREFFPUNKT KLASSIK

MAINZER VIRTUOSI und GEORGY TCHAIDZE

Foto: © Lutz Voigtländer

Mozart und Chopin

Mainzer Virtuosi Das junge Streicherensemble wurde 2007 an der Hochschule für Musik Mainz gegründet und setzt sich bis heute überwiegend aus aktuellen und ehemaligen Studierenden dieses Instituts zusammen, ergänzt durch einige Musiker, die von außen dazu gestoßen sind. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Frühbarock bis in die Gegenwart. Einige Werke sind eigens für das Ensemble geschrieben worden. Neben Auftritten in der Rhein-Main-Region sind die Mainzer Virtuosi auch international tätig.

Georgy Tchaidze wurde 1988 in St. Petersburg geboren, absolvierte 2005 am Balakirew-Konservatorium in Nischni-Nowgorod sein Klavierexamen, wechselte dann ans Tschaikowski-Konservatorium in Moskau und studiert seit 2010 in der Klasse von Klaus Hellwig an der Berliner Universität der Künste. Meisterkurse belegte er u. a. bei bedeutenden Pianisten wie Boris Berman und Stephen Kovacevich. Programm: Mozart Divertimento in F-Dur, KV 138 / Mozart Klavierkonzert in d-Moll, KV 466 / Pause / Chopin Klavierkonzert Nr. 1 in e-Moll, Op. 11

OPERNNACHT AM DOM Bereits zum dritten Mal lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zur Opernnacht am Dom. Auf dem Marktplatz erklingen im Herzen von Mainz bekannte Ouvertüren, Arien und Duette. Darüber hinaus machen das Philharmonische Staatsorchester Mainz sowie die Sängerinnen und Sänger des StaatstheaterEnsembles mit dem einen oder anderen Ausschnitt bereits Lust auf die neue Opernsaison. Intendant Markus Müller wird moderierend durch den Abend führen. (in Kooperation mit dem Staatstheater)

Do. 04.05. 19:00 Uhr M A I N Z E R V I R T U O S I / G E O R G Y T C H A I D Z E Frankfurter Hof

So. 18.06. 19:00 Uhr O P E R N N A C H T A M D O M

Domplatz/Markt

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

21


› INFoTaINMENT

› LEsUNG Mainzer Stadtschreiber 2017

ABBAS KHIDER

Fliegen, Würmer, Maden

DR. MARK BENECKE

Kriminalfälle am Rande des Möglichen

Der deutsch-irakische Schriftsteller erzählt in einer musikalischen und schlanken Sprache, so die Jury des Mainzer Stadtschreiberpreises, tragikomische, erschütternde und anrührende Geschichten von Menschen, die unter Verfolgung und Vertreibung leiden müssen. Er verleiht mit Sensibilität, Humor und Sympathie den Heimatlosen eine authentische, unüberhörbare Stimme. 2016 erschien sein aktueller Roman „Ohrfeige“. Khider schildert mit Sinn für Melancholie und Groteske, wie eine Gruppe von Asylbewerbern Anfang der 2000er Jahre in das Räderwerk einer absurden deutschen Bürokratie gerät. Die Veranstaltung findet im Rahmen des interkulturellen Schulprojektes „Im Wechselspiel der Perspektiven“ statt.

Infotainment-Abend mit einem der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen weltweit: dem „Herrn der Maden“ Dr. Mark Benecke.

Veranstalter: IGS Anna Seghers Mainz Mit Unterstützung des Büros für Migration und Integration

Foto: © Julia Löwe

Dr. Mark Benecke ist promovierter Kriminalbiologe. Sein Aufgabengebiet: Fliegen, Würmer und Maden. Durch die Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden.

22 [

Fr. 14.07.

20:00 Uhr D R . M A R K B E N E C K E Frankfurter Hof

]

T!

AUSVERKAUF

Fr. 23.06. 20:00 Uhr A B B A S K H I D E R Frankfurter Hof

Foto: © obs/ZDF/Peter-Andreas Hassiepen

Abbas Khider ist der neue Mainzer Stadtschreiber 2017. Khider, 1973 in Bagdad geboren und aktuell wohnhaft in Berlin, ist der 33. Träger des renommierten Literaturpreises.


LEs EPERFoRMaNc E Mai | Juni

2017

RLP SLAM 2017 FINALE Die 6. rheinland-pfälzischen Meisterschaften im Poetry Slam Moderation: Ken Yamamoto und Jens Jekewitz Vom 18. bis 19. Mai versammeln sich die besten Slam-Poetinnen und -Poeten aus RLP zur Meisterschaft in Mainz, um eine RLP-Meisterin oder einen RLP-Meister zu küren. Mit dem Sieg ist einer der begehrten Startplätze zu den deutschsprachigen Meisterschaften in Hannover verbunden. Am 19. Mai bestreiten die Finalistinnen und Finalisten aus ganz RLP das ultimative literarische Battle im Frankfurter Hof Mainz. Wer dieses Jahr als Landesmeister*in nach Hannover fahren wird, liegt allein in der Hand des Publikums!

Poetry Slam bedeutet 100 % gelebte Literatur! Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock’n’Roll und hochpoetische Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 8 Poetinnen und Poeten im Wettbewerb, 5 Jurorinnen und Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle. Mit freundlicher Unterstützung des MWWK RLP, Lotto RLP, AStA Mainz sowie LiteraturBüro Mainz, Frankfurter Hof Mainz und SWR3

MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS „LIFE – Raumpatrouille & Memory Boy“

Foto: © Mathias Bothor

Seit Jahren stehen der bekannte deutsche Schauspieler Matthias Brandt (u. a. bayrischer Fernsehpreis und Grimme-Preis) und Jens Thomas (u. a. SWR-Jazzpreis, neues Album „Memory“) mit „Psycho“ und „Angst“ auf der Bühne. Im Herbst 2016 brachten beide ihr neues Projekt heraus: in „LIFE – Raumpatrouille & Memory Boy“ begegnen sich Matthias Brandts neues Buch und Jens Thomas’ neues Album, gleichzeitig entstanden und eng miteinander verbunden, auf der Bühne in einer Wort-Musik-Collage. Ihre Geschichten und Songs sind Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit ganz besonderem Blick untersucht wird: den Kosmos der eigenen Kindheit. (in Kooperation mit dem Staatstheater Mainz)

Mo. 08.05. 19:30 Uhr M A T T H I A S B R A N D T & J E N S T H O M A S Staatstheater Mainz

Fr. 19.05. 20:00 Uhr R L P S L A M 2 0 1 7 F I N A L E Frankfurter Hof Do. 22.06. 20:00 Uhr P O E T R Y S L A M M A I N Z Frankfurter Hof [www.frankfurter-hof-mainz.de]

23


24. Mainzer MinipressenMesse 2017 Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, BuchkünstlerInnen, SelbstverlegerInnen und AutorInnen.

Foto: © Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel 70 Jahre Landesarchäologie – 70 Jahre Forschen, Sichern und Erhalten. Das ist ein Grund zu feiern: Von Mai bis Oktober 2017 zeigt das Landesmuseum die Sonderausstellung „vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“.

KULTURSPAZIERGÄNGE

vorZEITEN – Verschollen und Wiedergefunden Bei zwei sich abwechselnden Rundgängen durch das 2000 Jahre alte Mainz werden archäologische Fundorte gezeigt und kuriose Geschichten zur Bergung von Funden erzählt. Im Anschluss daran, während eines Ausstellungsbesuchs, lernen Sie Originalfundstücke kennen. Rundgang I geht vom Römischen Theater über die westliche Altstadt zum Landesmuseum. Treffpunkt: Römisches Theater / Lutherkirche, Wilhelmiterstraße 17 Termine: Samstag, 27. Mai 2017; Samstag, 24. Juni 2017; Samstag, 29. Juli 2017; Samstag, 26. August 2017; Samstag, 30. September 2017; Samstag, 28. Oktober 2017, jeweils 14:00 Uhr Preis: 7 € p.P. zzgl. 4,50 € p.P. Eintritt Landesmuseum Rundgang II beginnt an der Evangelischen Johanniskirche und geht über die östliche Altstadt zum Landesmuseum. Treffpunkt: Evangelische Johanniskirche, Bischofsplatz 10 Termine: Samstag, 10. Juni 2017; Samstag, 08. Juli 2017; Samstag, 12. August 2017; Samstag, 16. September 2017; Samstag, 14. Oktober 2017, jeweils 14:00 Uhr Preis: 7 € p.P. zzgl. 4,50 € p.P. Eintritt Landesmuseum

200-250 Aussteller aus mehr als 10 Ländern und ca. 5.000 Besucher treffen sich auf der Mainzer Minipressen-Messe und bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. Vom 29.06.– 02.07.2017 findet die Messe in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Informationen & Öffnungszeiten unter www.minipresse.de

„KUZ unterwegs“ „KUZ unterwegs“ macht es möglich, das spätere KUZ-Programm bereits vor dem eigentlichen Start zu erleben. Mehrere Veranstaltungen pro Monat, die in Kooperation mit Kulturschaffenden aus Mainz und der Region in deren Locations umgesetzt werden (u.a. Halle 45, schon schön, LOMO, Frankfurter Hof etc.) sind geplant. Termine im Mai und Juni Disco Amore | 12. Mai | 23:30 Uhr | Kulturclub schon schön Amore deine Stadt: Kein Genre wird ausgelassen, keine musikalischen Grenzen gesetzt. Ein buntes Potpourri an musikalischen Schmankerln oder einmal Döner mit Allem und Scharf, serviert vom Disco Amore DJ-Team! Preis: AK | 4 € Impro-Theater | 21. Juni | 19:30 Uhr | Eulchen Biergarten Sing a song and play like a (im)pro! mit und von „Für Garderobe keine Haftung“ + Flo Fenner (live): Das Ensemble entwickelt immer wieder neue Improvisationsformate. Gemeinsam mit dem Mainzer Singer-Songwriter Flo Fenner geht FGKH eine besondere Symbiose ein. Preis: VVK | 10 € zzgl. Gebühren, AK | 13 € Weitere Informationen unter www.kulturzentrummainz.de oder unter www.facebook.com/kuzmainz

Mainzer Sommerlichter 2017

Feuerwerk, Schifftickets, Familientag und Kasteler Museumsufer

Online-Anmeldung und weitere Termine & Informationen zu den Kulturspaziergängen unter www.mainz-tourismus.com

FRÜHSOMMER-TIPPS

24 [

Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH

Foto: © Eulchen Bier

Eulchen Schlossbiergarten

Der Eulchen Schlossbiergarten startet in den Sommer – mit Eulchen Bier vom Fass, Wein von regionalen Winzern, köstlichen Kleinigkeiten und einmaliger Kulisse vor dem Kurfürstliches Schloss. Kleinere und größere Veranstaltungen finden jeden Mittwoch und am Wochenende statt – mit kulinarischer Unterstützung von der Kaffeerösterei Müller, N’Eis, Neustadtfood und vielen mehr. Nach dem Start am 29. April wird „KUZ unterwegs“ einen Poetry Slam und das Improtheater veranstalten. Weitere Events, wie der Filmsommer, sind zudem im Eulchen Biergarten geplant.

Das erfolgreiche Sommer-Event geht in die zweite Runde: Die Mainzer Sommerlichter bieten vom 28. bis zum 30. Juli wieder ein spannendes Programm für Jung und Alt – dieses Mal nicht nur am Mainzer Rheinufer, sondern auch am Kasteler Museumsufer. Im Mittelpunkt steht wieder das musiksynchrone Feuerwerk mit Lasershow, das am Samstagabend wieder für Begeisterung sorgen wird. Das Spektakel ist entweder vom Rheinufer aus oder auch an Bord eines der Rheinschiffe erlebbar. Die begehrten Plätze auf den Schiffen gewähren einen besonderen Blick auf das Geschehen und bieten das ein oder andere kulinarische und unterhaltsame „Schmankerl“ an Bord – das Angebot reicht dabei vom Partyschiff bis zum exklusiven Gourmetschiff. Der Sonntag steht diesmal ganz im Zeichen von Familien und Kindern.

Öffnungszeiten: Von Ende April bis Ende September Montag – Samstag: 16.00 – 23.00, Sonntag: 14.00 - 21.00 Weitere Veranstaltungstermine unter www.eulchen-bier.de

Termin: 28.-30. Juli 2017 Schifftickets: Tourist Service Center Mainz, Tel. 06131 242-888, tourist@mainzplus.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Informationen: www.mainzer-sommerlichter.de

]


sa. 09.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

aLIn COEn band „alles was ich hab“-Tour 2017

Die Texte von Alin Coen sind Gedichte, Geschichten, Briefe. „Eine Stimme wie eine warme Decke“, schrieb die Westdeutsche Allgemeine, „Alin Coens Elfen-Pop geht unter die Haut“. Die Zeit nannte ihre Songs „warm und kraftvoll“, andere Rezensenten beschrieben sie als „melancholisch und intim“.

Mo. 18.09. 20:00 Uhr Halle 45, Mainz-Mombach

V oR scHa U

PROCOL HARUM POETRY SLAM Mainz SEBASTIAN PUFPAFF SCHOTT- WERKSORCHESTER 15:00 Uhr Kurfürstliches Schloss HR BIG BAND / JARRY SINGLA – The Mumbai Project PE WERNER & FRANK CHASTENIER POETRY SLAM Mainz PIERRE-LAURENT AIMARD RED HOT CHILLI PIPERS AMERICAN CAJUN, BLUES & ZYDECO FESTIVAL MUNDSTUHL IRISH FOLK FESTIVAL 2017 CAVEMAN mit Felix Theissen JÜRGEN B. HAUSMANN SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR 21:00 Uhr FLORIAN SCHROEDER FRONTM3N Die Sänger von The Hollies, 10cc, The Sweet Kurfürstliches Schloss HEISSMANN und RASSAU 16:00 Uhr JAN WEILER KLAUS LAGE & Gute Gesellschaft POETRY SLAM Mainz BRUNO JONAS MARLENE JASCHKE PIPPO POLLINA TRIO RALPH RUTHE FRANCESCO PIEMONTESI BADESALZ Gutenbergsaal, Rheingoldhalle ECKART VON HIRSCHHAUSEN THOMAS BORCHERT PASIÓN DE BUENA VISTA BERND STELTER CHANTAL POETRY SLAM Mainz CAVEWOMAN mit Ramona Krönke

2017 Fr. 15.09. Do. 21.09. Fr. 22.09. So. 24.09. Do. 28.09. Fr. 29.09. Di. 17.10. Fr. 20.10. So. 22.10. Fr. 27.10. Di. 31.10. Do. 02.11. Sa. 04.11. Mi. 08.11. Do. 09.11. Fr. 10.11. Sa. 11.11. So. 12.11. Di. 14.11. Mi. 15.11. Mo. 20.11. Di. 21.11. Fr. 24.11. So. 26.11. Do. 30.11. Fr. 01.12. Fr. 01.12.– So. 03.12. Di. 05.12.– Do. 07.12 So. 10.12. Mi. 13.12. So. 17.12. Mi. 20.12. Do. 21.12. Sa. 30.12.

› VoRscHaU

2018

MIKE + THE MECHanICs Foto: © Patrick Balls

„Let Me Fly“-Tour

Mike + The Mechanics (weltweit schon über 10 Millionen verkaufter Alben) haben unter anderem ihre größten Hits wie „The Living Years“, „Silent Running“, „All I Need Is A Miracle“, „Word Of Mouth“, „Another Cup of Coffee“ und natürlich den unvergesslichen Radiohit „Over My Shoulder“ sowie jede Menge Soul und eine Auswahl der neuen Stücke im Gepäck.

DJANGO ASÜL Jahresrückblick BASTIAN SICK SOPHIE PACINI DANCEPERADOS OF IRELAND 19:00 Uhr FRED KELLNER & DIE FAMOSE SOULSISTER 21:11 Uhr RONALD BRAUTIGAM REBEKKA BAKKEN MUNDSTUHL MÄNNERABEND ANDREW TYSON OLGA KERN DJANGO ASÜL „Letzte Patrone“ ALTE BEKANNTE (Wenn nicht anders angegeben: 20:00 Uhr, Frankfurter Hof) (Stand: 20.04.17 Aktualisierte Termine unter: www.frankfurter-hof-mainz.de)

Sa. 13.01. Do. 18.01. Fr. 26.01. So. 04.02. Fr. 09.02. Fr. 23.02. So. 11.03. Do. 15.03. Fr. 16.03. Fr. 23.03. Fr. 13.04. Fr. 20.04. So. 18.11.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 25


FRANKFURTER HOF

DO. 24.10. / FR. 25.10. / SA. 26.10. JEWEILS UM 20:00 UHR

Sa. 04.11.2017 20:00 Uhr

mit Felix Theissen FRANKFURTER HOF

CAVEMAN - DIE MODERNE BEZIEHUNGSKOMÖDIE

„DU SAMMELN! ICH JAGEN!“ DAS ERFOLGSREICHSTE SOLOSTÜCK IN DER GESCHICHTE DES BROADWAYS VON ROB BECKER, BISHER ALLEIN 70 MAL IM FRANKFURTER HOF MIT FELIX THEISSEN AUFGEFÜHRT, GEHT WEITER! REGIE: ESTHER SCHWEINS/KRISTIAN BADER

Sa. 30.12.2017 20:00 Uhr

mit Ramona Krönke FRANKFURTER HOF

26 [

]


V orsc ha u Mai | Juni

2017

Foto: © Alex Pavlou

Fr. 29.09. 20:00 Uhr Rheingoldhalle

JETHRO TULL

by Ian Anderson

Do. 19.10. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Die „Best of …“-Tournee präsentiert einen Mix aus Klassikern, Hits und einigen Raritäten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Titel „Aqualung“, „Locomotive Breath“, „My God“ sowie „Songs from the Wood“. Live wird das Ganze in multimedialer Form aufbereitet. Hinter der Gruppe – zu der neben ihrem Gründer Ian Anderson (Querflöte, ­Gitarre, Gesang, Mandoline), John O’Hara (Keyboards, Piano, Akkordeon), David Goodier (Bass), Scott Hammond (Schlagzeug) und der Rosenheimer Gitarrist Florian Opahle gehören – werden auf einer Leinwand Videos projiziert.

VINCE EBERT

Zukunft is the Future – Das aktuelle Wissenschaftskabarett

Foto: © Michael Zargarinejad

In seinem letzten Programm „Evolution“ schaute der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert in die Vergangenheit und zeigte uns, warum wir so sind, wie wir sind. In seinem neuen Programm wagt er einen Blick in die Zukunft. Wie werden wir in 20 Jahren sein? Wird uns Youtube mit Katzenvideos in den Wahnsinn treiben? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan?

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

27


MAINZIGARTIG MOBIL

Die neue

WannkommtmeinBusApp bringt im Verkehr neuen Pepp Echtzeit-Abfahrtsdaten aufs Smartphone – kostenfrei im App Store oder bei Google Play unter „MVG Mainz“.

elle

Haltest

ann

n/Listm

Höfche

g

hrwe Landwe

65 63 60

2 min Landwehrweg 3 min 3 min 5 min

3 min

5 min

ch

Momba

63

Gonsenheim Finthen Mombach

3 min

Finthen

55

63

g rtenber

Ha

5 min

6 min ahnamt

Straßenb

in eg 6 m h. Riew

Lauben

KidiCare, die ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Rheinhessen unterstützt in der Region Familien bei der Pflege körperlich und geistig beeinträchtigter Kinder. Diese Kinder brauchen ganz besonders unsere volle Aufmerksamkeit, unseren Schutz und unsere fürsorgliche Pflege. Unterstützen Sie uns bei dieser wichtigen Arbeit und werden Sie JohanniterGlücksbote. Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement schenken Sie Zukunft, Perspektive und den Kleinsten ein großes Stück vom Glück – von Anfang an!

www.mvg-mainz.de

Werden auch Sie Johanniter-Glücksbote!

RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz Bahnhofplatz 6A, 55116 Mainz, 24-Stunden-Tel.: (06131) 12 77 77 verkehrscenter@mvg-mainz.de

MVG-APP_90x130_rz.indd 1

Spendenkonto: Mainzer Volksbank IBAN: DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC: MVBMDE55

09.12.16 11:54

www.johanniter.de/kidicare

71

55

3 min

Kastel

57

71

Kinder. Pflege. Zukunft schenken.

2 min

heim

Gonsen

57

57

Werden Sie Johanniter-Glücksbote


V oR sc H aU

so. 29.10. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

LyaMbIKO Foto: © Uwe Arens

„Love Letters“

Mo. 06.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Lyambiko gehört seit über zehn Jahren zum Besten und Erfolgreichsten in Sachen Jazz aus Deutschland. Der deutschen Jazzsängerin geht es mehr „um persönliche Timbres, spontane Stimmungen und subjektive Perspektiven als um festgelegte Kategorien“.

sa. 18.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

OROPaX

Faden und Beigeschmack

KInGa GLyK

Wollblutkomik umgarnt dunkle Maschenschaften. Die Oropax-Show ist im ausgeplauderten Nähkästchen. Selbstgestrickt häkeln die brüderlichen Wollpfosten in Wollby-Sorround. Stepp by Steppdecke entstehen auf der Bühne Stickleitern, Wortspielkaskaden, einstürzende Maschenbauten und ein Wollmops.

Kinga Glyk ist mit ihren 19 Jahren nicht nur die einzige Frontfrau einer Jazzband in ihrer Heimat Polen, sondern die derzeit größte Jazz-Sensation auf allen sozialen Netzwerken, deren Rankings europaweit „durch die Decke schießen“.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 29


Programmplanung:

Ludwig Jantzer (verantwortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Technik: Holger Orth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Rudolf Wagner, Nazli Gencero, Anita de Nittis, Jonathan Schütz (FSJ) Auszubildende: Carolin Sattler, Anne Hofmacher, Britta Vonk Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer, Uwe Leitermann

ANKOMMEN Bus: Taxi: Parkhäuser:

ST

RA

SS

E

P

P

atz

pl rkt ma

re

er

S

r.

IEN ASSE G

. TR NS

-

en

LAGE FRANKFURTER HOF

af

P+R

rh

D

se

MZ -SÜ

te

LE

go

in

da

r.

as

R. P

st

tr

ST

rt

ns

H

N

.

BA

tr

EG

be

w

ei

rs

rh

to

W

eu

UB

n

LIL

AL

ND

.

H

st P

EIS GR

WI

O

in

SS

n

st

EI

tr

se

gu

P R. T

LZ

lzs

r

as

au

W

ho

fe

.

P

nu

P

an

P

m

.

se

ST R

tr

str

FER F

ns

ein

e eb

rh

SC

dom

gr

ei

st

ST E R ST R .

TI N

rh

SCHU

QUIN

Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.

TICKETS

MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Media Markt Mainz, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee 1, Tel. 06131 93420-777 WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel. 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel. 06132 2544

TICKET ONLINE www.frankfurter-hof-mainz.de

INFOS + RESERVIERUNGEN für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz

Tel. 06131 242 914

D_MM

M

H i

Redaktion / Produktion: Gestaltung: Herstellung: Anzeigen / Sponsoring: Internet:

30

[

]

A. Hoehner, ahoehner@aol.com Steven Murphy © Tel-A-Vision 2017, www.tel-a-vision.de Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz Christoph Emmerich, Tel.: 06131 9403 - 11, Fax: - 13 www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner


l a m h c a f Ein

t i m a d r he je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

CD Left Of The Middle Natalie Imbruglia

CD Superwoman Gayle Tufts

CD

Erhältlich ab 19.05.

CD In Cerca Di Cibo Gianluigi Trove Si

CD Nearness Joshua Redman

Both Sides Now Naturally 7

CD

Erhältlich ab 12.05.

#Zwilling18 Die Lochis

CD Durch den Wind und wieder zurück Tobias Mann

CD Memory Boy Jens Thomas

D_MM_MZ_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz

Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg

DVD Diagnose Dicke Hose Matze Knop

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

31


Wohlfühlen ist einfach.

www.sparkasse-mainz.de

Sparkassen-Baufinanzierung: planungssicher und zinsgünstig!

0,99% p.a.

0,99%

gebundener Sollzinssatz

effektiver Jahreszins

zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten  Nettodarlehensbetrag ab 100.000,- €  Grundpfandrechtlich gesichertes Darlehen  Sparkasse Mainz, Bahnhofstr. 1, 55116 Mainz.

Volltilger-Darlehen mit erstrangiger Beleihung bis 50% des Verkehrswertes bzw. 60% des Beleihungswertes. Repräsentatives Beispiel: 0,99% effektiver Jahreszins bei 100.000 € Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 0,99% p.a. zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. Monatliche Rate 875,60 € fest für die gesamte Vertragslaufzeit von 120 Monaten. Angebot freibleibend. Stand 04.04.2017.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.