Frankfurter Hof Mainz LIVE Nr. 141 Mai/Juni 2018

Page 1

DER LATIN-ROCK-ZAUBERER

Foto: © Sony Music

CARLOS SANTANA „DIVINATION“-TOUR 2018 » So. 24.06. Volkspark

S I N G E R - S O N G W R I T E R : A n d y M c K e e › L u k a B l o o m J A Z Z : Tr e f f p u n k t J a z z J a n F e l i x M a y + To r u n E r i k s e n / B i g b a n d d e r H o c h s c h u l e f ü r M u s i k M a i n z + J o a c h i m U l l r i c h K A B A R E T T / C O M E D Y: J o g i s E l e v e n › H a n y S i a m › N i c o l e J ä g e r › G ü n t e r G r ü n w a l d L E S U N G : P o e t r y S l a m Mainz › Klüpfel & Kobr ROCK-POP: SWR1 Hits und Storys – die Show KLASSIK: Opernnacht a m D o m › S a l u t S a l o n J U G E N D T H E AT E R : „ Tr a u d i c h ! “ L O U N G E : S u m m e r i n t h e C i t y 2 0 1 8

www.frankfurter-hof-mainz.de


ÖKOSTROM, INTERNET & TELEFONIE IN EINER FLAT. DIE ENTEGA ZUHAUSE FLAT ZUM MONATLICHEN FESTPREIS.

Jetzt neu: Highspeed-Internet von ENTEGA mit bis zu 100 Mbit/s. Mit der ENTEGA Zuhause Flat 1 erhalten Sie Ökostrom, Internet und Telefonie in einem Paket, die FRITZ!Box 7580 2 bekommen Sie gratis dazu. Ganz bequem: Alles auf einer Rechnung – garantiert ohne Nachzahlung.

Jetzt informieren oder gleich wechseln auf entega.de/flatrate

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht spätestens zwei Wochen vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Eine Preisänderung ist grundsätzlich erstmals nach Ablauf von 24 Monaten ab Lieferbeginn möglich (ENTEGA Preisgarantie). Ausgenommen von der ENTEGA Preisgarantie sind Änderungen der folgenden Preisbestandteile: Umsatzsteuer, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWKG-Umlage, § 19 StromNEV-Umlage, Offshore- Umlage sowie das Inkrafttreten neuer gesetzlicher Steuern und Abgaben. 2 Für alle Kunden, die im Rahmen der Bereitstellung der ENTEGA Zuhause Flat einen neuen Internet anschluss von ENTEGA Medianet erhalten. 1

EN270313_Anz_ENTEGA_Zuhause_Flat_FFM_Hof_185x270_39L.indd 1

09.04.18 16:19


SEITE

3

H e f t N r. 1 4 1 / 2 0 1 8

VOR

WORT Liebe Besucherinnen und Besucher des Frankfurter Hofs! Das Programm im Mai und im Juni ist wieder eine spannende und unterhaltsame Mischung der Genres Rock, Pop, Jazz, Kabarett, Comedy, Lesung, Klassik und Theater.

Mit seinem ersten Soloprogramm „Animiert“ kommt der Comedian Hany Siam (RebellComedy), der als einer der vielversprechendsten Newcomer gehandelt wird, in die Mainzer Altstadt. Stand-up-Comedy vom Feinsten gibt es mit „Nicht direkt perfekt“ von Nicole Jäger. In ihrem zweiten Programm widmet sich Nicole Jäger den zahlreichen Facetten der Weiblichkeit – von Beziehungen über Body-Sharing bis Diät-Shakes. „Kabarett, Comedy und Einbauschrank“ heißt es mit dem Humor-Routinier Günter Grünwald (u. a. BR „Kanal fatal“ und „Grünwald Freitagscomedy“) und seinem neuen Programm „Deppenmagnet“. Sommerzeit ist in diesem Jahr auch wieder Fußballzeit im Zeichen der WM und vielleicht hilft die Satire den manchmal gar zu ernsten Charakter der sogenannten schönsten Nebensache der Welt humorvoll wieder auf realistische Füße zu stellen. Die Live-Show „Jogis Eleven – Jetzt erscht recht“, das wandelnde Ein-Mann-Hörspiel von Christian Schiffer, parodiert nicht nur Jogi, sondern die gesamte Nationalelf „weltmeischterlich“. Über 900 Radioshows, bundesweit auf 16 Sendern, 100.000 verkaufte CDs/Downloads sprechen für sich. Klassik to go heißt es mit dem Hamburger Klassik-Quartett Salut Salon. Für ihre CD „Carnival Fantasy“ erhielten sie den ECHO Klassik 2016 in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“. Das neue Programm widmet einen ganzen Abend den Wegen und Abwegen der Liebe. In der äußerst erfolgreichen Serie Treffpunkt Jazz kommt es unter dem Motto „Faces Of the Duke“ dieses Mal zu einem Doppelkonzert. Zunächst präsentiert sich die Band um den Newcomer Jan Felix May, Absolvent der Hochschule für Musik Mainz und Träger des Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises, gemeinsam mit der norwegischen Sängerin Torun Eriksen, eine feste Größe in der internationalen Vokaljazz-Szene. In der zweiten Hälfte des Abends präsentiert die Bigband der Hochschule für Musik Mainz ein Programm aus der Feder des renommierten Jazz-Komponisten Joachim Ullrich.

4/5 [ üb er si ch t] 6/7 [ pe rs on al it y] ed y] 8/9 [ ka ba re tt / co m 10/11 [ kl as si k] 13 [ ja zz ] 14/15 [ ro ck / po p] 17 [ le su ng ] m er in th e cit y 20 18 ] 19–22 [ lo un ge : su m 24 [ ju ge nd th ea te r] 24–29 [ vo rs ch au ] 30 [ im pr es su m ]

In der neuen Ausgabe von „SWR1 Hits und Storys – die Show“ erzählt Werner Köhler wieder die Geschichten berühmter Popsongs. Ein besonderes Augenmerk legt Werner Köhler nun auf deutsche Rock- und Popmusik aus Ost und West. Für ein begeisterndes Live-Musikerlebnis sorgt wieder die Band Pop-History. Der irische Gitarrist und Sänger Luka Bloom, einer der wichtigsten Singer-Songwriter Irlands, stellt seine neue CD „Refuge“, aber auch Stücke seiner vergangenen Alben vor. Andy McKee gehört zu den besten Akustikgitarristen. Mit seiner speziellen Zweihand-Technik klingt seine Gitarre wie ein voll besetztes Orchester. Millionen von YouTube-Aufrufen unterstreichen seinen einzigartigen Erfolg. Anfang 2018 veröffentlichte er die CD „Live Book“ mit Songs aus seiner gesamten Karriere. 15 Jahre mit dem kauzigen Allgäuer Kommissar Kluftinger heißt es dann im Rahmen von „Der Sinn des Lesens – die Jubiläumstour“ bei den Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr. Was sie dabei an Skurrilem, Lustigem und Hintersinnigem ermitteln, wird bei ihrem Publikum einmal mehr für heftige Lacher sorgen. Poetry Slam Mainz: 7 Minuten, 6 Poeten, 5 Juroren, 1 Mikrofon. Poetry Slams sind mittlerweile aus der Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Schon gar nicht mehr aus dem Frankfurter Hof. Wieder stellen sich sechs der besten Poetry-Slam-Performer vor und zur Wahl. Der Juni ist in diesem Jahr wieder Start-Monat für das diesjährige Mainzer Sommerspektakel „Summer in the City 2018“. Auch in der kommenden Spielzeit lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz vor der gewaltigen Kulisse des Doms mit dem Staatstheater-Ensemble und dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz zu einer Opernnacht am Dom ein. Zu hören sind bekannte italienische und französische Opernarien, Arien der leichteren Muse sowie Duette und Ouvertüren. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Hermann Bäumer. Intendant Markus Müller wird moderierend durch das Programm führen. Der ultimative Saitenmagier Carlos Santana macht im Volkspark einen Zwischenstopp auf seiner „Divination“-Tour 2018. Der Latin-Rock-Superstar ist mit allen Hits, von „Woodstock“ bis „Supernatural“ (mehr als 100 Millionen Tonträger und Zuschauer weltweit), und neuer CD „Power of Peace“ auf Sommer-Tour. Seit mehr als 40 Jahren steht Santana international an der Spitze. Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung!

Apropos Titel SANTANA sei ner ein en Zw isc hen sto pp auf Carlos Santana ma cht tar ers Sup ura l“ cknat Ro per in„Su Lat r bis De „W ood sto ck“ mt mit all en Hit s, von kom Er r of . we 18 20 „Po ur CD -To er on“ neu „D ivin ati ltw eit ), un d trä ger un d Zu sch aue r we Ton ige nen art lio zig Mil ein 0 10 die h als sic (m ehr hn te ers tre ckt er vie r tur bul ent e Jah rze z Üb Jaz . in, inz Ma Lat h ck, nac Ro , ce“ Pea Git arr e“, der Pop sta mm end en „G ott der t. o ber xik Me zau aus ion Fus des n re ige Ka rrie er ein zig art un d Sou l kla ngl ich zu ein park

So. 24.06. 19:00 Uhr

SANTANA Volks

Ihre

Marianne Grosse Bau- und Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz

Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

3


Sa. 05.05. LUKA BLOOM THE REFUGE TOUR 2018 20:00 Uhr LU K A B LO OM

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

So. 06.05. JOGIS ELEVEN „JETZT ERSCHT RECHT!“ 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

Do. 17.05. HANY SIAM „ANIMIERT“ 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 16,– / AK 20,– e Frankfurter Hof

Do. 24.05. POETRY SLAM Mainz HAN Y SIA M

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 9,– / AK 12,– e Frankfurter Hof

Fr. 25.05.

ANDY McKEE LIVE 2018

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof

15 8 9 17 15

Sa. 26.05. SWR1 HITS UND STORYS – DIE SHOW MIT POP-HISTORY UND SWR1-MUSIK20:00 Uhr EXPERTE WERNER KÖHLER Eintritt: VVK 24,– / 26,– / AK 27,– e Frankfurter Hof 14 Di. 29.05. TREFFPUNKT JAZZ: FACES OF THE DUKE JAN FELIX MAY + TORUN ERIKSEN / 20:00 Uhr BIGBAND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK MAINZ + JOACHIM ULLRICH Eintritt: VVK 13,– / AK 16,– e ermäßigt (Studierende) 8,– e Frankfurter Hof

AN DY McK EE

Di. 05.06. „TRAU DICH!“ EIN STARKES STÜCK ÜBER GEFÜHLE UND GRENZEN 09:00 und 11:30 Uhr Eintritt frei Frankfurter Hof

Mi. 06.06. NICOLE JÄGER „NICHT DIREKT PERFEKT“ 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof

Do. 07.06. GÜNTER GRÜNWALD „DEPPENMAGNET“ 20:00 Uhr N ICO LE JÄG ER

Eintritt: VVK 24,– bis 28,– / AK 27,– bis 31,– e Frankfurter Hof

20:00 Uhr

Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e Frankfurter Hof

Fr. 22.06. SALUT SALON „LIEBE“ 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 27,– bis 39,– / AK 34,– bis 48,– e Frankfurter Hof

Do. 28.06. POETRY SLAM Mainz 20:00 Uhr

Eintritt: VVK 9,– / AK 12,– e Frankfurter Hof

4

[

]

9 9

17 10 17

LOUNGE (Summer in the City 2018)

19–22

VORSCHAU

24–29

IMPRESSUM

30

KLÜ PFE L & KOB R

SAL UT SAL ON

24

So. 10.06. SWR1 HITS UND STORYS – DIE SHOW MIT POP-HISTORY UND SWR1-MUSIK20:00 Uhr EXPERTE WERNER KÖHLER Eintritt: VVK 24,– / 26,– / AK 27,– e Frankfurter Hof 14 Mi. 13.06. KLÜPFEL & KOBR „DER SINN DES LESENS – DIE JUBILÄUMSTOUR“

GÜ NTE R GRÜ NW ALD

13

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket


O

T E R M I N A L

AIR! PEN

Mai | Juni

So. 17.06. OPERNNACHT AM DOM 19:30 Uhr

11

Eintritt: VVK 28,– bis 56,– / AK 33,– bis 61,– e Marktplatz am Dom

So. 24.06. SANTANA „DIVINATION“-TOUR 2018

19:00 Uhr

7

Eintritt: VVK 65,– / AK 79,– e Volkspark

So. 08.07. STING & SHAGGY

T!

AUSVERKAUF

19:00 Uhr

Eintritt: VVK 65,– e/ AK

Fr. 13.07.

MELODY GARDOT & BAND TOUR 2018

19:00 Uhr

Sa. 14.07. 19:30 Uhr

Lounge

Eintritt: VVK 34,– bis 50,– / AK 40,– bis 56,– e Zitadelle

DIETER THOMAS KUHN & BAND „FÜR IMMER UND DICH“ – Sommertour 2018 Lounge

Eintritt: VVK 28,– / AK 34,– e Zitadelle

Sa. 21.07. 19:00 Uhr

Lounge

Eintritt: VVK 35,– bis 75,– e Zitadelle

ADEL TAWIL & BAND

Lounge

Eintritt: VVK 37,63 / AK 45,– e Zitadelle

So. 22.07. LaBrassBanda LIVE 19:00 Uhr

Fr. 27.07. 19:00 Uhr

SIMPLE MINDS LIVE

Lounge

Eintritt: VVK 45,– / AK 52,– e Zitadelle

Lounge

Eintritt: VVK 28,– bis 48,– / AK 33,– bis 53,– e Zitadelle

Do. 02.08. REBELLCOMEDY CABRIO – 1. MAL OPEN AIR 19:00 Uhr

Lounge

Eintritt: VVK 29,46 / 34,– / AK 35,– / 40,– e Zitadelle

So. 05.08. REICHOW & STERNAL FRISCHLUFTJAZZGROOVE – COMEDY CONCERT 19:00 Uhr

Eintritt: VVK 20,– bis 35,– / AK 24,– bis 39,– e Zitadelle

Di. 07.08. KAMASI WASHINGTON LIVE

Lounge

Eintritt: VVK 30,– / AK 36,– e Zitadelle

Fr. 17.08.

OLLI SCHULZ + special Guest „DIE FESTIVALZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT DES LEBENS“ Eintritt: VVK 30,– / AK 36,– e

Lounge

Zitadelle

Sa. 18.08. CLUESO „NEUANFANG“ 19:00 Uhr

NOR AH JON ES

Lounge

19:00 Uhr 19:00 Uhr

MEL ODY GAR DOT

Lounge

Eintritt: VVK 34,– / AK 40,– e Zitadelle

So. 29.07. KONSTANTIN WECKER „POESIE UND WIDERSTAND“ 19:00 Uhr

SAN TAN A

Lounge

Eintritt: VVK 50,– bis 80,– / AK 62,– bis 95,– e Zitadelle

Mi. 18.07. NORAH JONES WITH BRAIN BLADE & CHRIS THOMAS 19:00 Uhr

OPE R N NAC HT A M DOM

Lounge

Volkspark

Mo. 16.07. BRYAN FERRY LIVE 2018 19:00 Uhr

2018

SIM PLE MI N DS

Lounge

Eintritt: VVK 38,– / AK 44,– e Zitadelle

So. 19.08. 2. MAINZER SYMPHONIC ROCK NIGHT 19:30 Uhr DAS PHILHARMONISCHE ORCHESTER SINFONIETTA MAINZ UND JAMMIN' COOL

Lounge

Eintritt: VVK 28,– bis 43,– / AK 38,– bis 48,– e Domplatz (Markt)

(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere ständigen Aktualisierungen auf www.frankfurter-hof-mainz.de)

K A M ASI WA SH I NGT ON

facebook.com/

Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.

Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket

C LU ESO

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

5


Foto: © Maryanne Bilham

30% Bis zu igung Ermäß

6

[

]


PERSONAL ITY Mai | Juni

2018

AIR! N E OP

DER ULTIMATIVE SAITENMAGIER

SANTANA „DIVINATION“-TOUR 2018

Latin-Rock-Superstar mit allen Hits im Sommer auf Tour. Von „Woodstock“ bis „Supernatural“ und „Power of Peace“. Mehr als 100 Millionen Tonträger und Zuschauer weltweit. Mit seiner Band Santana schuf Carlos Santana („Gott der Gitarre“) ein neues Subgenre des Rock ’n’ Roll, den Latin Rock, und wurde so zu einem Pionier der Rockgeschichte. Es begann im August 1969 mit dem legendären Woodstock-Festival. Super-Manager Bill Graham hatte Santana als Newcomer im Musikgeschichte schreibenden Woodstock-Festival untergebracht, neben Jimi Hendrix, The Who, Joan Baez und Janis Joplin. Carlos Santana: „Mit meiner Band hatte ich gerade das erste Album veröffentlicht und nie außerhalb von San Francisco gespielt. Keiner kannte uns. Sozusagen durch die Hintertür kamen wir dank Bill nach Woodstock und wurden wie Superstars per Helikopter auf das riesige Festivalgelände geflogen. Statt der erwarteten 50.000 waren unglaubliche 500.000 Zuschauer gekommen.“ Als der 22-Jährige schweißgebadet und mit strubbeligen Locken in hautenger Weste „Soul Sacrifice“ spielte, wurden er und seine Band mit einem Schlag berühmt. Über vier turbulente Jahrzehnte erstreckt sich anschließend die einzigartige Karriere des aus Mexiko stammenden „Saitenmagiers“, der den Latin-Rock aus seiner Gitarre zauberte. Carlos Santana gehört zu einem illustren Kreis von Rockvirtuosen, deren Popularität Zeitenwenden und Moden trotzte. Im Mittelpunkt der neuen Live-Serie stehen natürlich die Santana-Klassiker sowie die Songs des aktuellen Albums „Power of Peace“.

Seit mehr als 40 Jahren stehen Santana an der Spitze des internationalen Rockgeschehens. Alben wie „Santana“, „Abraxas“, „Supernatural“ oder „Ultimate Santana“ mit einer Auflage von insgesamt weit mehr als 100 Millionen spannen einen Bogen von Woodstock bis in die Gegenwart. Santanas Faszination als einzigartige Live-Band haben rekordverdächtige 100 Millionen Zuschauer erlebt. Bei ihnen verschmelzen auf kongeniale Weise verschiedene Musikstile, sie bestechen mit ihrer Fusion aus Pop, Rock, Latin, Jazz und Soul. Santana agieren mit Können und Leidenschaft, mit Emotionen und Ekstase. Die einzigartige Verbindung von Rock und Blues mit lateinamerikanischen und afro-kubanischen Rhythmen bildet für die weltweite Fangemeinde eine magische Erfolgsformel. Kaum fassbare neun Grammys im Jahre 2000, zehn insgesamt und drei Latin Grammys sowie das weltweite Platin-Feuerwerk für „Supernatural“ und „Smooth“ waren verdienter Lohn und überwältigende Anerkennung für einen fantastischen Musiker und fabelhaften Menschen. Santana-Konzerte sind leidenschaftliche Feste der Latin Music, bei denen südamerikanische Lebensfreude und Rhythmen mit Blues und Rock verschmelzen. Der Funken springt immer auf das Publikum über, das mit Carlos und seiner Band eine überschwängliche Rock-Fiesta feiert.

So. 24.06. 19:00 Uhr S A N T A N A

Volkspark

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

7


› KABARETT / COMEDY / FUSSBALL-WM

Comedy, Fußball, Kabarett

BEN REDELINGS + ÜBERRASCHUNGSGAST Ben Redelings lädt ins Trainingslager ein! Unter dem Motto „Alles kann, nix muss“ serviert Deutschlands bekanntester Fußball-Comedian zweimal 45 Minuten höchstamüsante Kost. Das Besondere: Jede Trainingseinheit verläuft anders! Niemand weiß am Beginn des Abends genau, wohin die Reise gehen wird – auch ihr charmanter Gastgeber Ben Redelings nicht. Nur eins ist sicher: Der Wohlfühlfaktor und die ausgesendeten Glücksgefühle entsprechen an diesem Abend ziemlich genau den Empfindungen, die wir alle beim legendären 7:1 gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014 verspürt haben!

JOGIS ELEVEN „JETZT ERSCHT RECHT!“

Nach dem sensationellen Erfolg mit 30.000 Zuschauern geht die Live-Show „Jogis Eleven – Jetzt erscht recht“ 2018 in die Verlängerung: Das Testspiel, EM genannt, ist gelaufen. Die Jungs um den Bundestrainer wollen „Jetzt erscht recht“ den WM-Titel holen! Christian Schiffer, das wandelnde 1-Mann-Hörspiel parodiert nicht nur Jogi, sondern die gesamte Nationalelf „weltmeischterlich“. Über 900 Radioshows, bundesweit auf 16 Sendern, 100.000 verkaufte CDs/Downloads und jährliche Live-Tourneen seit 2015 lassen Christian Schiffer in der Comedy-Liga ganz oben mitspielen.

Do. 17.05. 20:00 Uhr So. 06.05. 20:00 Uhr Mi. 06.06. 20:00 Uhr Do. 07.06. 20:00 Uhr Do. 07.06. 20:00 Uhr

8

[

]

H A N Y S I A M Frankfurter Hof J O G I S E L E V E N Frankfurter Hof N I C O L E J Ä G E R Frankfurter Hof G Ü N T E R G R Ü N WA L D Frankfurter Hof B E N R E D E L I N G S + Überraschungsgast Lomo Buchcafe, Ballplatz

Foto: © Tim Kramer

TRAININGSLAGER - DIE FUSSBALL-WUNDERTÜTE


K A BA R ETT

/

COM E DY Mai | Juni

2018

HANY SIAM „ANIMIERT“

Wenn Hany Siam, der Meister der Gesichtsmuskulatur, wortlos die Bühne betritt, fängt sein Publikum an zu lachen. Die Mimik erzählt schon seine Geschichten. Nach ausverkauften Hallen mit RebellComedy präsentiert der Stand-up-Comedian sein erstes Soloprogramm. Mit sensationeller Mimik, skurrilen Beobachtungen des Alltags und einer vor Energie strotzenden Performance kommt einer der vielversprechendsten Newcomer der Comedy-Szene in den Frankfurter Hof. (In Zusammenarbeit mit dem Büro für Migration und Integration der Stadt Mainz)

Stand-up-Comedy

NICOLE JÄGER „NICHT DIREKT PERFEKT“

In ihrem zweiten Stand-up-Programm widmet sich Nicole Jäger den absurden Facetten der Weiblichkeit: Beziehungen, Bauch einziehen beim Sex, Sieben-Achtel-Hosen, Body-Shaming, Besuche beim Frauenarzt, Diät-Shakes, das eigene Spiegelbild – und das permanente Gefühl, nicht perfekt zu sein. Dabei ist sie nicht nur lustig, sondern rührt ihr Publikum manchmal auch zu Tränen. Denn „Komik ist Tragik in Spiegelschrift“.

„Kabarett, Comedy und Einbauschrank“

GÜNTER GRÜNWALD

„DEPPENMAGNET“

Günter Grünwald: „Ist das Kabarett? Ist das Comedy? Ist das ein Einbauschrank? Am Ende des Tages ist mein neues Programm eine Mischung aus allem.“

Mitte der 1980er Jahre startete Günter Grünwald als Kabarettist. 1988 bekam er das Passauer Scharfrichterbeil verliehen. Medial trat Grünwald zunächst zusammen mit Andreas Giebel und anderen Komödianten und Kabarettisten im Bayerischen Fernsehen auf, unter anderem in den Sendungen „Kanal fatal“ und „Die Komiker“. Seit 2003 hat er mit „Grünwald Freitagscomedy“ eine eigene LateNight-Show, die monatlich ausgestrahlt wird. Lassen Sie sich verzaubern von zwei Stunden „Kabarett, Comedy und Einbauschrank“.

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

9


K LA S SIK

Foto: © Gabo

Foto: C. Kassette

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS THEATER

LIVE-PODCAST

19:00 UHR

Die Podcaster von Gästeliste Geisterbahn zu Gast in Worms

THEATER

LICENCE TO SWING

SA 13.10.

SO 11.11.

19:00 UHR

GÄSTELISTE GEISTERBAHN

TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA

Musik und Songs aus Agentenfilmen „James Bond“ u.a. TAGUNGSZENTRUM

A TRIBUTE TO RAMMSTEIN

20:00 UHR

99 % Rammstein – 100 % Völkerball

THEATER

#POCHER #SOCIALMEDIABITCH

20:00 UHR

Nach fünf Jahren Bühnen-Abstinenz und einem erfolgreichem Comeback 2017, geht Oliver Pocher wieder auf Tour!

SA 24.11. MI 19.12.

VÖLKERBALL

OLIVER POCHER

INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE

10 [

]

RZ.01_DW.1259 DW Anzeige Frankfurter Hof 90 x270 — Veranstaltungen 2018.indd 1

Liebe klassisch

SALUT SALON „LIEBE“

Liebe neigt zu Extremen. Sie ist Emotion und Entscheidung, tut gut und weh, verzeiht und fordert, erzählt und schweigt. Auch bei dem Hamburger Klassik-Quartett Salut Salon dreht sich ab sofort alles um das wohl älteste Thema der Menschheit. Zwei Jahre lang waren Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), Anne-Monika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello) mit „Ein Karneval der Tiere und andere Phantasien“ in Deutschland, Europa und transatlantisch auf Tour. Für ihre CD „Carnival Fantasy“ erhielten sie den ECHO Klassik 2016 in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“. Die ARD-Tagesthemen widmeten dem Quartett einen eigenen Kulturbericht; die französische Zeitung „Le Figaro“ würdigte Salut Salon als „das ungewöhnlichste und urkomischste Frauenquartett im Reich der Klassik“ und die Reporterin der „New York Times“ nannte den „Wettstreit zu viert“ – die instrumental-akrobatische Adaption von Vivaldis „Sommer“, die auf YouTube mittlerweile über 22 Millionen Mal angeklickt wurde – „ein Meisterwerk der klassischen Comedy“. Und jetzt ein ganzer Abend über die Liebe ...

12.04.18 10:03


K LA SSIK Mai | Juni

2018

Start „Summer in the City“

OPERNNACHT AM DOM STAATSTHEATER-ENSEMBLE, PHILHARMONISCHES STAATSORCHESTER MAINZ

Auch in der kommenden Spielzeit lädt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit mainzplus Citymarketing und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zu einer Opernnacht am Dom.

Foto: © Bettina Müller

Wenn mitten in der Stadt auf dem Marktplatz langsam die Sonne untergeht, werden bekannte Arien der italienischen und französischen Oper, Duette, Ouvertüren ebenso zu hören sein wie Arien der leichteren Muse. Darüber hinaus werden die Sängerinnen und Sänger des Staatstheater-Ensembles gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz mit verschiedenen musikalischen Ausschnitten bereits auf die neue Opernsaison Lust machen. Generalmusikdirektor Hermann Bäumer wird die musikalische Leitung übernehmen. Intendant Markus Müller wird moderierend durch das Programm führen – an einem hoffentlich lauen Sommerabend.

OPE

R! N AI

So. 17.06. 19:30 Uhr OPERNNACHT AM DOM Fr. 22.06. 20:00 Uhr SALUT SALON

Domplatz/Markt

Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhaus, Wiesbaden

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

11


Anzeige

Werden Sie Johanniter-Glücksbote

KidiCare, die ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Rheinhessen unterstützt in der Region Familien bei der Pflege körperlich und geistig beeinträchtigter Kinder. Diese Kinder brauchen ganz besonders unsere volle Aufmerksamkeit, unseren Schutz und unsere fürsorgliche Pflege. Unterstützen Sie uns bei dieser wichtigen Arbeit und werden Sie JohanniterGlücksbote. Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement schenken Sie Zukunft, Perspektive und den Kleinsten ein großes Stück vom Glück – von Anfang an! Werden auch Sie Johanniter-Glücksbote!

www.johanniter.de/kidicare

Kinder. Pflege. Zukunft schenken.

Spendenkonto: Mainzer Volksbank IBAN: DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC: MVBMDE55

Anzeige


J AZZ

Mai | Juni

2018

Doppelkonzert

TREFFPUNKT JAZZ: FACES OF THE DUKE

Jan Felix May + Torun Eriksen Bigband der Hochschule für Musik Mainz + Joachim Ullrich Zunächst präsentiert sich die Band um den Newcomer Jan Felix May, Absolvent der Hochschule für Musik Mainz und Träger des Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises, gemeinsam mit einem Stargast: Die norwegische Sängerin Torun Eriksen ist eine feste Größe in der internationalen Vokaljazz-Szene, bekannt für ihre Songs von zarter Schönheit und doch von üppiger Blüte und Vitalität. Gemeinsam mit Jan Felix May & Band entsteht eine brodelnde Mischung aus Jazz, Elektro, Rock und Hiphop – ganz eng am Puls der Zeit. In der zweiten Hälfte des Abends präsentiert die Bigband der Hochschule für Musik Mainz ein Programm aus der Feder des renommierten Jazz-Komponisten Joachim Ullrich (Professor für Jazzkomposition an der Hochschule für Musik Köln), das sich ganz dem Thema Duke Ellington widmet:

Di. 29.05. 20:00 Uhr T R E F F P U N K T Frankfurter Hof

„Faces Of The Duke“ steckt voller Erinnerungen an den großen Meister und wer genau hinhört, sieht den „A-Train“ vorbeifahren und hört aus der Ferne die betörende Chromatik von „Prelude To A Kiss“. Faszinierende Bigbandmusik, die poetische Momente mit der ganzen Energie des großen Klangkörpers vereint. Dieses spektakuläre Treffpunkt-Jazz-Doppelkonzert ist auch Teil des Festivals „MainzMusik“ der Hochschule für Musik Mainz mit dem Überthema „Erinnerungen“. Ein Abend, der den großen Bogen schlägt von der kleinen zur ganz großen Besetzung, von „durchkomponiert“ bis „free“, von der Tradition zur Innovation.

J A Z Z

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

13


R O CK

/

P O P

STATION 17

Station 17 emanzipierte sich immer weiter vom Grundgedanken des reinen kreativ-sozialen Projekts und wuchs zu einer bedeutenden Formation im Bereich der experimentellen Musik. Wohl keine andere Band schafft es, innerhalb eines Wochenendes auf dem Hurricane Festival, bei einem Empfang des Bundespräsidenten und auf einem Event der Jesus-Freaks gleichzeitig aufzutreten. Station 17 haben es gemacht.

SWR1 HITS UND STORYS – DIE SHOW „SWR1 SOMMERFESTIVAL“

Die Geschichten von Werner Köhler drehen sich um Musik und um die Menschen, die sie machen. In der neuen Ausgabe von „SWR1 Hits und Storys – die Show“ erzählt Werner Köhler wieder die Geschichten berühmter Popsongs. Die Show umspannt einen Zeitraum von über 60 Jahren Popmusik. Von den Anfängen des Rock ’n’ Roll über die aufregende Zeit der 60er und 70er Jahre, New Wave und neue deutsche Welle, über James-Bond-Filmmusik bis zu den großen Hits unserer heutigen Zeit. Ein besonderes Augenmerk legt Werner Köhler dieses Mal auf deutsche Rock- und Popmusik aus Ost und West. Für ein begeisterndes Live-Musikerlebnis sorgt wieder die Band Pop-History. Wie in den vergangenen Shows bringen sie die Musik authentisch und mitreißend auf die Bühne. Angefangen bei Chuck Berry, den Beatles, Jethro Tull, Jimi Hendrix, Udo Lindenberg, BAP, Trio und Ideal über Dire Straits, Police bis David Bowie und Adele – ein breites Spektrum aus den besten Songs, die die Musikgeschichte zu bieten hat, erwartet Sie.

14 [

]


ROCK

Der irische Singer-Songwriter

LUKA BLOOM „THE REFUGE“-TOUR 2018

/

POP

/

G ITARRE Mai | Juni

2018

Der Gitarrist und Sänger Luka Bloom gehört mit seinem virtuosen Gitarrenspiel und seiner beeindruckenden Stimme zu den wichtigsten Songwritern Irlands. Seine neue CD „Refuge“ besticht durch ihre „Ursprünglichkeit“. „Einfachheit ist manchmal der Schlüssel.“ Selbstverständlich wird es auch Stücke der vergangenen Alben zu hören geben.

Best of

ANDY McKEE Andy McKee gehört zu den besten Akustikgitarristen der Welt. Seine Energie und sein melodisches Songwriting sind sein Markenzeichen. Durch wechselnde Stimmungen, Klopfen, perkussive Schläge und mit seiner speziellen Zweihand-Technik klingt seine Gitarre wie ein voll besetztes Orchester. Millionen von YouTube-Aufrufen unterstreichen seinen einzigartigen Erfolg.

Foto: © Bill Ellison

Anfang 2018 veröffentlichte er die CD „Live Book“, die Songs aus seiner gesamten Karriere enthält, darunter einige seiner YouTubeHits wie „Drifting“ und „Rylynn“, und einige Songs aus seiner EP „Mythmaker“ (2014).

Sa. 05.05. 20:00 Uhr Do. 10.05. 20:00 Uhr Fr. 25.05. 20:00 Uhr Sa. 26.05./ jeweils So. 10.06. 20:00 Uhr

L U K A B L O O M Frankfurter Hof S T A T I O N 1 7 Schon Schön A N D Y M c K E E Frankfurter Hof SWR1 HITS UND STORYS – DIE SHOW Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

15


COL B AT Z K Y

Erst waren sie rebellisch und frech. Und dann erfolgreich. Statt ehrwü r digen Traditionen zu folgen, machen unsere Winzer lieber ihr eigenes Ding – brechen Regeln und denken Wein völlig neu. Und das hinreißend gut. Mit Weinen zum Niederknien. Erleben auch Sie, was passiert, wenn frische Ideen auf fruchtbaren Boden fallen: rheinhessenwein.de

Rheinhessen liegt am Rhein zwischen Mainz, Worms und Bingen und ist das größte deutsche Weinbaugebiet. Im warmen Klima am 50 . Breitengrad wachsen zu 70 % weiße Rebsorten – vor allem Riesling, Weiß- und Grauburgunder, MüllerThurgau und Silvaner. Bei den Roten dominieren Dornfelder und Spätburgunder. Die Festlegung der Reifegrade, der Weinbereitung und die sensorische Prüfung der Weine aus der gU Rheinhessen unterliegen dem Reglement der EU und sind zugleich Ausdruck der Weinkultur am Rhein. Rheinhessen ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung


LES UNG Mai | Juni

2018

Das Jahr 2018 ist ein ganz besonderes für Kommissar Kluftinger – und für seine Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr: 15 Jahre nach dem ersten Roman „Milchgeld“ erscheint der zehnte Fall mit dem kauzigen Allgäuer Ermittler. So etwas muss natürlich gebührend gefeiert werden.

15 Jahre Kommissar Kluftinger

KLÜPFEL & KOBR „DER SINN DES LESENS – DIE JUBILÄUMSTOUR“

Was sie dabei an Skurrilem, Lustigem und Hintersinnigem zu Tage fördern, wird bei ihrem Publikum einmal mehr für heftige Lachsalven sorgen. Nicht umsonst sind die beiden bekannt für Lesungen, die eigentlich gar keine sind, beziehungsweise viel, viel mehr: humoristischer Schlagabtausch zwischen Klüpfel und Kobr – oder eher Langhammer und Kluftinger, eine Menge schauspielerisches Talent, mit dem die Autoren ihre Figuren lebendig werden lassen, dazu eine typische Allgäuer Mischung aus Grant und Gemütlichkeit, Boshaftigkeit und Augenzwinkern, Langhammers Laptop und Kluftingers Lederhose.

7 Minuten, 6 Poeten, 5 Juroren, 1 Mikrofon

POETRY SLAM Mainz

Moderation: Ken Yamamoto und Jens Jekewitz

Poetry Slams sind mittlerweile aus der Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Monat für Monat bespielen Slam-Poeten bundesweit Kulturzentren, Clubs und renommierte Theater. Poetry Slam bedeutet 100 % gelebte Literatur! Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock ’n’ Roll und hochpoetische Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle.

Do. 24.05./ jeweils Do. 28.06. 20:00 Uhr Mi. 13.06. 20:00 Uhr

POETRY SLAM MAINZ KLÜPFEL & KOBR

Frankfurter Hof

Frankfurter Hof

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

17


FRANKFURTER HOF

Anzeige

DO. 24.10. / FR. 25.10. / SA. 26.10. JEWEILS UM 20:00 UHR

Fr. 26.10.2018

20:00 Uhr

23. Int. Jazzfestival 22. bis 24. Juni 2018 Guitar Vibes

mit Felix Theissen FRANKFURTER HOF

CAVEMAN - DIE MODERNE BEZIEHUNGSKOMÖDIE

„DU SAMMELN! ICH JAGEN!“

Foto © Emanuel Klempa · Design © Ine Ilg · www.ine-ilg.de

3 Tage · 8 Bühnen · 34 Bands www.bingen-swingt.de

mit Nina Attal Monika Roscher Kinga Głyk Jazzkantine Hervé Samb u.v.m.

DAS ERFOLGSREICHSTE SOLOSTÜCK IN DER GESCHICHTE DES BROADWAYS VON ROB BECKER, BISHER ALLEIN 70 MAL IM FRANKFURTER HOF MIT FELIX THEISSEN AUFGEFÜHRT, GEHT WEITER! REGIE: ESTHER SCHWEINS/KRISTIAN BADER

Do. 22.11.2018

20:00 Uhr

mit Ramona Krönke FRANKFURTER HOF MM-AZ-WhatsApp_90x130_rz.indd 1

05.04.18 15:36


s w e n e n e z s d n u kulturv o n

a l b e r t

h o e h n e r

TH E CITY 2018 SUMMER IN BRYA N FE RRY,

Foto: © Matthew Becker

Foto: © Salva dor Ocho a

Foto: © Salvador Ochoa

[VON STIN G, & Co.] RE BE LLCO M EDY, CLUE SO

STI NG AN D SHA GGY

C LU ESO

K A M ASI WA SH I NGT ON

B RYA N FER RY

R EB ELLC OM EDY

www.frankfurter-hof-mainz.de

19


OPE R N NAC HT A M DOM

anti Foto: © Franc o P. Tettam

Foto: © Bettina Müller

llo Foto: © Adria no Scog nami

Foto: © Salva dor Ocho a

8 1 0 2 Y T I C E H T N I S UM M E R

CAR LOS SAN TAN A

Mit seinem Mix aus aktuellem Rock, Pop, Old School, Blues, Jazz, aus Klassik, Weltmusik bis hin zu Comedy, Kabarett, performt von Stars und Sternchen, internationalen Virtuosen und hoffnungsvollen Newcomern von nah und fern, hat sich Summer in the City mit den Jahren weit über das Rhein-Main-Gebiet einen Namen gemacht. Auch 2018 erwartet man wieder internationale Top-Leute wie Sting (zusammen mit Shaggy), Carlos Santana, die Simple Minds, Bryan Ferry, Kamasi Washington, Melody Gardot und Norah Jones sowie die „einheimischen“ Artisten Clueso, Dieter Thomas Kuhn, LaBrassBanda, Lars Reichow & Sebastian Sternal, Konstantin Wecker, Adel Tawil, RebellComedy und Olli Schulz.

Musik und Humor aus deutschen Landen

Germany is calling, heißt es beim Auftritt des skurrilen Entertainers Olli Schulz mit seinen satirischen Stand-ups und bunten Alltagsminiaturen. Schlager-Crooner Dieter Thomas Kuhn, bekennender Brusthaar-Toupet-Träger mit Föhn-Frisur, wird wieder auf seiner „Für Immer-und-DichTour 2018“ seiner Kultgemeinde einheizen. RebellComedy, die Multi-Kulti-Abräumer des letzten Jahres, stellen mit „Cabrio“ erstmals open air ihr erfolgreiches Stand-up-Comedy-Format vor. LaBrassBanda, „vogelwuide Brass-Berserker“ aus dem Chiemgau, gehen mit ihrem explosiven Mix aus neuer Volksmusik, Brass, Reggae und Punk an den Start. Der neu-deutsche Rap-Soft-Poet Clueso kommt mit neuen Musikern und einem „Neuanfang“, ein Relaunch wie beim Deutsch-Marokkaner Adel Tawil (zusammen mit Singer-Songwriterin Annette Humpe mit Ich + Ich über drei Millionen verkaufte Tonträger), den der jetzt zur Solokarriere mit urbanem Soul und seiner neuen CD „So schön anders“ ablegt. Und da ist noch Liedermacher Konstantin Wecker. Seit über 40 Jahren zählt der barock-sinnliche Münchner zu den profiliertesten deutschen

ADE L TAW I L

20

L AB R ASS BAN DA

SHA GGY AN D STI NG

MEL ODY GAR DOT

Protest-Poeten. 2018 wird er seine große Jubiläumstour „Poesie und Widerstand“ anlässlich des 70. Geburtstages des seismographischen Grantlers fortsetzen.

„Local Heroes“

Besondere Sympathie haben auch in diesem Jahr die Meenzer „Local Heroes“. Vor der gewaltigen Kulisse des Doms gibt es mit dem Staatstheater-Ensemble und mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz wieder die Opernnacht. Lars Reichow & Sebastian Sternal Band zelebrieren ihre „FrischLuftGipfelmitKabarettJazzGrooveComedy“. Lars Reichow, Kabarettist (u. a. deutscher Kleinkunstpreisträger des Mainzer unterhaus), Sänger und Klaviator, trifft auf Sebastian Sternal, Pianist, Komponist und Arrangeur, mehrfacher „Echo“-Preisträger und Jazzprofessor an der Mainzer Hochschule. Sternal, wie er swingt und groovt! Reichow, wie er singt und lacht. Ein „Best of Band“ mit Reichows Hits, neuen Songs, frischen Ideen – und bühnenreifen Visionen! Nur im Sommer, nur in Mainz, nur einmal!

Internationale Top-Stars

Zum diesjährigen Sommer-Spektakel werden wieder zahlreiche Top-Acts erwartet. Da ist zum Beispiel der Ausnahme-Tenorsaxophonist Kamasi Washington, dessen Tripel-Debütalbum „The Epic“ 2015 in Deutschland mit einem Jazz-Award in Platin ausgezeichnet wurde. „Police“-Man Gordon Summer aka „Sting“ hat „Mr. Bombastic“ Shaggy aus Jamaika im Gepäck. Die beiden legendären Künstler (Sting: 100 Millionen verkaufter Tonträger, über 16 Grammys) werden aus ihrer neuen, karibisch angehauchten Album-Kooperation „44/876“ ausgewählte Songs präsentieren sowie von „Englishman In New York“ bis „Angel“ Bewährtes rocken.

SIM PLE MI N DS

KON STA NTIN WEC KER


Foto: © Dann y Clinc h

NOR AH JON ES

OLL I SC H U LTZ

DI ETE R THO M AS KU H N

Krönender Abschluss

Sophisticated Pop-Bobo und britische Musik-Ikone Bryan Ferry, Gründer der Glam-Pioniere Roxy-Music, gibt einen musikalischen Überblick über seine bis heute anhaltende Karriere mit über 30 Millionen verkauften Tonträgern. Mit dabei sind auch die Simple Minds, die ein Album mit alten Hits in neuem Style veröffentlicht haben. Laut Mastermind Jimi Kerr kommen die Ursprungsmelodien „eher wie von Sly & The Family Stone inspiriert als wie von einer traditionellen Männer-Rockband“ daher. Der Deutschlandfunk spricht von einem „zweiten Frühling“. Einer der Höhepunkte dürfte der Auftritt des einzigartigen Carlos Santana sein. Der Latin-Rock-Superstar kommt mit allen Hits von „Woodstock“ über „Black Magic Woman“ und „Supernatural“ bis zur neuen CD „Power of Peace“ im Sommer auf „Divination“-Tour. Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger und Zuschauer weltweit sprechen auch hier für sich.

Frauen-Power

Die eher sinnlichen Akzente des Sommers kommen von Melody Gardot und Norah Jones. Die sensible Melody Gardot fasziniert mit einer fragilen Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk. Ihre „Leidenschaft und Emotionalität in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee“. Seit Veröffentlichung ihres Debütalbums „Come Away With Me“ 2002 verkaufte die charismatische Norah Jones sensationelle 47 Millionen CDs. Neun Grammys sind Ausdruck der Anerkennung für eine unkonventionelle Künstlerin, deren feine Nuancen zwischen Jazz und Folk den Zuhörer überwältigen. Neuere Songs und einige ihrer Klassiker präsentiert Norah Jones bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert auf der Mainzer Zitadelle.

Der krönende Abschluss wird wieder vor der gewaltigen Kulisse des Mainzer Doms stattfinden. Die Mainzer Rhythm-n-Soul-Band Jammin’Cool (feierte im letzten Jahr 25-jähriges Jubiläum) und „Das große Sinfonieorchester SINFONIETTA, Mainz“ interpretieren noch einmal Partyklassiker und Popjuwelen – in ein sinfonisches Gewand gekleidet. Einhundert Musiker auf einer Bühne. Sinfonietta holt seine Zuhörer in der Klassik ab, führt sie durch die berühmtesten Filmscores, um dann auf den poppig rockigen Bandsound zu stoßen. Chapeau! (ah)

So. 17.06. 19:30 Uhr O P E R N N A C H T A M D O M Domplatz

So. 24.06. 19:00 Uhr S A N T A N A Volkspark T! AUSVERKAUF So. 08.07. 19:00 Uhr S T I N G & S H A G G Y Volkspark Fr. 13.07. 19:00 Uhr M E L O D Y G A R D O T & B A N D Zitadelle

Sa. 14.07. 19:30 Uhr D I E T E R T H O M A S K U H N & B A N D Zitadelle Mo. 16.07. 19:00 Uhr B R Y A N F E R R Y Zitadelle Mi. 18.07. 19:00 Uhr N O R A H J O N E S with Brain Blade & Chris Thomas Zitadelle Sa. 21.07. 19:00 Uhr A D E L TAW I L & B A N D Zitadelle So. 22.07. 19:00 Uhr L A B R A S S B A N D A Zitadelle Fr. 27.07. 19:00 Uhr S I M P L E M I N D S Zitadelle So. 29.07. 19:00 Uhr K O N S T A N T I N W E C K E R & B A N D Zitadelle Do. 02.08. 19:00 Uhr R E B E L L C O M E D Y C A B R I O Zitadelle

So. 05.08. 19:00 Uhr R E I C H O W & S T E R N A L Zitadelle

Di. 07.08. 19:00 Uhr K A M A S I WA S H I N G T O N

STE R NAL & R EIC HOW

Foto: © Mario Andr eya

Fr. 17.08.

Zitadelle

19:00 Uhr O L L I S C H U L Z + S P E C I A L G U E S T Zitadelle Sa. 18.08. 19:00 Uhr C L U E S O Zitadelle So. 19.08. 19:00 Uhr 2 . M A I N Z E R S Y M P H O N I C R O C K N I G H T Domplatz (Markt) (Weitere Künstler folgen)

www.frankfurter-hof-mainz.de

21


Y D E M O C L L E B RE

Gegründet wurden RebellComedy 2007 in Aachen von Babak Ghassim und Ususmango, die sich nicht in der damaligen Comedy-Szene repräsentiert fühlten.

KHA LI D B OU NOU AR

EN IS SA A M AN I

Alle Künstler der RebellComedy „bringen eine eigene Facette mit ein“. Die scharfsinnige Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin Enissa Amani brilliert zwischen „Chanel und Che Guevara“. Mit viel Charme und dem Blick für das Absurde erzählt Alain Frei über die Tücken des Schweizers in Deutschland. Khalid Bounouar ist Moderator, Comedian, Autor und Slam-Poet mit Auftritten in NightWash, im Quatsch Comedy Club und in zahlreichen anderen Kabarett- Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die überraschende Sichtweise von Pu, seine Spontanität und die Jugendliebe zum deutschen Rap beeindrucken die Zuschauer von jung bis alt. Hany Siam schaffte es mit seiner ausgeprägten Mimik, gepaart mit skurrilen Beobachtungen im Alltag und einer energiegeladenen Performance, u. a. zum RTL Comedy Grand Prix. DJ Wati ist der DJ der RebellComedy. Er rockt das Publikum vor und nach der Vorstellung.

HA NY SI A M

22

Alle haben einen Migrationshintergrund, der zwar Teil ihrer Auftritte, aber niemals deren zentraler Bestandteil ist. Tabuthemen gibt es so gut wie gar nicht. Frauen und Männer werden gleichermaßen auf die Schippe genommen. Kulturelle Einflüsse und Eigenheiten bieten die Grundlage für den „kanakischen Humor“. Dem Publikum erzählen sie ihre Geschichten: Kindheit als Söhne von Einwanderern, Schulzeit als Migrantenkinder an deutschen Schulen, Erwachsenwerden in Neuss, Münster und Aachen. Ususmango: „Wir haben

kein festes Themenspektrum. Es geht oft um unseren Alltag oder Gedanken, die wir uns machen. Wir zielen damit auf ein junges, multikulturelles Publikum ab. Wir machen aber keine Migrations-Comedy … Die Fans können sich mit uns identifizieren, weil sie so ähnlich groß geworden sind wie wir. Unsere Generation, das heißt Nachkommen von Migranten oder Leuten, die multikulti aufgewachsen sind. Das sind auch Deutsche, die in ihrem Freundeskreis alles Mögliche mitbekommen haben.“ US US M AN GO

Fast alle im Saal sind deutsch, doch viele von ihnen haben ihre Wurzeln außerhalb von Deutschland: Sie stammen aus Jordanien, Syrien, Marokko, Israel, der Türkei, dem Libanon, Polen oder Russland. Das Publikum kennt die parodierten Geschichten aus dem eigenen Leben. Benaissa Lamroubal: „Ein ganz wesentliches Element ist auch die Begegnung der Menschen innerhalb des Publikums. Dort treffen Leute aufeinander, die sich außerhalb unserer Auftritte nie über den Weg laufen würden. Es kann passieren, dass da ein deutscher Ingenieur neben einem marokkanisch-stämmigen Design-Studenten sitzt. Genau diesen ungewöhnlichen Kontakt wollen wir möglich machen.“ – „Integration passiert genau dann, wenn wir es hinkriegen, dass sich all diese Nationalitäten bei uns miteinander wohlfühlen. Dann haben wir mehr gewonnen als jedes staatliche Integrationskonzept“. B EN AI SS A L A M RO U BA

L

Do. 17.05. 20:00 Uhr H A N Y S I A M Frankfurter Hof Do. 02.08. 19:00 Uhr S u m m e r i n t h e C i t y 2 0 1 8 REBELLCOMEDY „CABRIO“ ( O p e n - A i r - P r o g r a m m ) Zitadelle So. 14.10. 19:00 Uhr E N I S S A A M A N I Frankfurter Hof Mi. 31.10. 20:00 Uhr K H A L I D B O U N O U A R Frankfurter Hof

Do. 08.11. 20:00 Uhr A L A I N F R E I

Frankfurter Hof


2018

16.05. Eric Bibb & Michael Jerome Browne 22.05. Habib Koité & Bassekou Kouyate 25.05. Dominic Miller 26.05. Station 17 27.05. MAX MUTZKE & Miki‘s Takeover! Ensemble (Staatstheater Darmstadt) 30.05. Fischer-Z 07.06. Tagtraeumer 20.09. Corvus Corax 11.10. GoGo Penguin

Merck-Sommerperlen: 04.07. Gary Clark Jr. 01.08. Dub FX 03.08. Fink 04.08. Moop Mama 07.08. Fiva x JRBB 10.08. MIGHTY OAKS 13.08. Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi 14.08. Curtis Harding 16.08. Chico Trujillo 19.08. D!E GÄNG 24.08. TRETTMANN

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS & INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE HOTLINE: 06151 7806–999 FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT

05-06-2018.indd 1

10.04.2018 11:44:30

SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN

03.05. DO 04.05. FR 06.05. SO 07.05. MO 14.05. MO 19.05. SA 26.05. SA 30.05. MI 04.06. MO 10.06. SO 16.06. SA 18.06. MO 20.06. MI 23.06. SA

28.06. DO 04.08. SA 06.08. MO 09.08. DO 14.08. DI 25.08. SA

08.09. SA 21.09. FR 27.09. DO

MONSTER MAGNET THE DEAD DAISIES / THE NEW ROSES HYPNOTIC BRASS ENSEMBLE WIRTZ / DEINE COUSINE SEUN KUTI & EGYPT 80 BONEZ MC & RAF CAMORA COLOUR HAZE EBO TAYLOR FUTURE ISLANDS BRIAN FALLON & THE HOWLING WEATHER QUEENS OF THE STONE AGE (OPEN AIR) UNDERØATH THRICE PUNK IN DRUBLIC FEAT. NOFX / BOYSETSFIRE / MAD CADDIES / BAD COP/BAD COP (OPEN AIR) X AMBASSADORS BEGINNER / SAMY DELUXE & DLX BND (OPEN AIR) MINISTRY / CONVERGE DANZIG - 30TH ANNIVERSARY TOUR 2018 CALEXICO BROILERS CITY RIOT FEST PLUS SPECIAL GUESTS: FLOGGING MOLLY / BOOZE & GLORY (OPEN AIR) FREUNDESKREIS FEAT. AFROB, JOY DENALANE & MEGALOH (OPEN AIR) 11 FREUNDE LIVE GERD KNEBEL (BADESALZ)

Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter

schlachthof-wiesbaden.de

23


J U G EN D T HEAT ER

„TRAU DICH!“ EIN STARKES STÜCK ÜBER GEFÜHLE, GRENZEN UND VERTRAUEN

Das interaktive Theaterstück für die Klassen 5 und 6 im Rahmen von „Trau dich!“, der Bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Mit der Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ soll die Gesellschaft stärker für das Thema sensibilisiert werden. Kindertagesstätten, Schulen, Heime, Sportvereine und viele weitere Einrichtungen, in denen Mädchen und Jungen den Erwachsenen anvertraut sind, sollen aktiviert werden, Schutzkonzepte einzuführen und konsequent anzuwenden. Eintritt frei! Schulklassen melden sich bitte an beim Ministerium für Bildung, Rheinland Pfalz. Infos: www.trau-dich.de (Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Di. 05.06. 09:00 und „ T R A U D I C H ! “ 11:30 Uhr Frankfurter Hof

24 [

]

V OR SCHA U

2018

KURT KRÖMER Halle 45, Mainz-Mombach POETRY SLAM Mainz MOGGELGUNTIA Showbühne Mainz PAWEL POPOLSKI INGO APPELT NIEDECKENS BAP Rheingoldhalle 19:00 Uhr JOHANN KÖNIG INTERSTELLAR OVERDRIVE ENISSA AMANI 19:00 Uhr POETRY SLAM Mainz ÖZCAN COSAR DR. MARK BENECKE TORSTEN STRÄTER Gutenbergsaal, Rheingoldhalle CHANSON DIVINE Eva Nielsen singt Piaf S!UNA IRISH FOLK FESTIVAL 2018 EURE MÜTTER Kurfürstliches Schloss CAVEMAN mit Felix Theissen TIM FISCHER KHALID BOUNOUAR LET’S BURLESQUE Kurhaus Wiesbaden HENNI NACHTSHEIM & RICK KAVANIAN ALAIN FREI HUUN-HUUR-TU POETRY SLAM Mainz RALPH RUTHE TASTE OF AFRICA ALTE BEKANNTE 15:00 Uhr + 20:00 Uhr CAVEWOMAN mit Ramona Krönke TORD GUSTAVSON THOMAS BORCHERT NILS WÜLKER ANNA DEPENBUSCH HAGEN RETHER Gutenbergsaal, Rheingoldhalle 19:00 Uhr FATOUMATA DIAWARA MAYBEBOP Gutenbergsaal, Rheingoldhalle CHANTAL 17:00 Uhr KLAZZ BROTHERS

Sa. 15.09. Di. 18.09. Sa. 22.09. Mi. 26.09. Sa. 29.09. So. 30.09. Fr. 12.10. Sa. 13.10. So. 14.10. Di. 16.10. Mi. 17.10. Do. 18.10. So. 21.10. So. 21.10. Di. 23.10. Mi. 24.10. Do. 25.10. Fr. 26.10. Sa. 27.10. Mi. 31.10. Do. 01.11. Fr. 02.11. Do. 08.11. So. 11.11. Di. 13.11. Mi. 14.11. Sa. 17.11. So. 18.11. Do. 22.11. Sa. 01.12. So. 02.12. Mi. 05.12. Do. 06.12. So. 09.12. Do. 13.12. Sa. 15.12. So. 16.12. Mi. 19.12.

2019 GEORG RINGSGWANDL ONAIR BLISS JÜRGEN VON DER LIPPE

Sa. 23.02. Fr. 15.03. Do. 24.10. Mi. 30.10.

Ständige Aktualisierungen siehe auf www.frankfurter-hof-mainz.de (Wenn nicht anders angegeben: 20:00 Uhr, Frankfurter Hof)

› VORSCHAU


Foto: © Thomas Klose

V OR SC H AU

TOBIAS MANN Neues Programm „Chaos“

Chaos regiert die Welt: Wären Planet Erde und der Mensch auf Facebook befreundet, ihr Beziehungsstatus stünde auf „Es ist kompliziert“. Tobias Mann, Satiriker, Stand-up-Kabarettist und leidenschaftlicher Musiker, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Der temperamentvolle Profi-Chaot und Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 in der Sparte Kabarett nimmt sein Publikum mit auf eine Expedition in die Irrnis und macht dabei weder vor der großen Politik noch vor den nicht minder großen Wirrungen des Alltags halt.

Sa. 08.09. Mi. 12.09.

19:00 Uhr 19.00 Uhr

Wißberghalle Sprendlingen Rheintal-Kongresszentrum, Bingen

So. 11.11. Fr. 22.03.

20:00 Uhr 20:00 Uhr

Gutenbergsaal, Rheingoldhalle Schlachthof Wiesbaden

Einlass: 18:00 Uhr

[www.frankfurter-hof-mainz.de]

25


Anzeige

Virtuelles Mainz: Die offizielle Mainz-App Die neue Mainz-App verfügt über Servicefunktionen, Informationen und innovative Virtualund Augmented-Reality-Module für Touristen und Bürger der Stadt Mainz. Neben dem Abruf touristischer Informationen navigieren sich die Nutzer per Smartphone durch die Stadt, stöbern im Veranstaltungskalender und wandern dabei auf den Spuren Johannes Gutenbergs und der „alten Römer“. Mittels moderner Technologien tauchen die Nutzer in eine „virtuelle GutenbergTour“ ein und versetzen sich per Virtual Reality in das durch die App wieder erlebbar gemachte „Römische Bühnentheater“ in Mainz.

Walt Disney – Mickey, Donald & Friends Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz März bis Juli 2018

Sie zählen zu den Helden unserer Kindheit, sind Weltstars und beglücken mit ihren fabelhaften Geschichten und unverwechselbaren Charakteren seit knapp 90 Jahren jede Generation aufs Neue: Mickey, Donald und Friends. Doch wer waren die Zeichner hinter den Figuren, wer waren die Comic-Zeichner, die die Charaktere erfanden, ihre Welten lebendig werden ließen und ihre Geschichten über Jahrzehnte weitererzählten? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „Walt Disney – Mickey, Donald & Friends“, die seit dem 14. März 2018 im Landesmuseum Mainz zu sehen ist. Rund 300 Exponate ermöglichen einen umfassenden Blick auf die Entwicklung der weltbekannten Figuren, von der Skizze bis zum fertigen Comic, sowie auf die Arbeitsweise ihrer berühmtesten Zeichner, von damals bis heute. Auch im Mai und Juni erwarten die Besucher in der Ausstellung wieder einige Highlights: Bei verschiedenen interessanten Vorträgen können Sie mehr über die Hintergründe von Mickey, Donald und seinen Freunden erfahren. Am 15. Mai beleuchtet der Journalist und Autor Patrick Bahners den Entenhausener Kunstgeschmack genauer und behandelt u. a. die Frage, was die Bewohner Entenhausens als schön und hässlich empfanden. Als Nächstes haben Sie am 24. Mai die Chance, mit dem ARD-Journalisten Dr. Alex Jakubowski zu der lebenden Comiczeichnerlegende Don Rosa zu reisen. Der letzte Vortrag von Literaturkritiker und Journalist Denis Scheck am 7. Juni beschäftigt sich mit „Speis und Trank in Entenhausen“ und der Frage ob man von den Enten auch kochen lernen kann. Wenn Sie gern mit Ihrer ganzen Familie ein tolles Abenteuer mit den Bewohnern von Entenhausen und anderen Disney-Helden erleben wollen, dann schauen Sie doch mal am 10. Juni bei dem „Comic-Tag“ mit vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein vorbei. Hier heißt es: Taler sammeln mit Dagobert, Aufgaben lösen mit dem Fähnlein Fieselschweif, den Panzerknackern auf der Spur, tauschen und handeln auf der Comic-Börse, Comics gestalten u. v. m. Am Wochenende, 16. und 17. Juni, begeistert das „Open-Air-Kino“ ab 19 Uhr im Innenhof des Landesmuseums die Besucher. Zuerst können Sie mit der ganzen Familie durch die Ausstellung wandern und dann ein Double-Feature mit Disney-Filmen im Innenhof genießen. Es wird jeweils ein kurzer Klassiker aus den frühen Jahren gefolgt von einem Kino-Hit der jüngsten Zeit gezeigt. Zudem gibt es mit den Workshops „Hello Donald“ und „Mickey and Donald get arty“ attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Alle Informationen und das komplette Programm finden Sie unter www.landesmuseum-mainz.de

Kulturspaziergänge:

Mit em Schiffchebootche uffm Rhoi In der warmen Jahreszeit laden wir Sie zu einer stimmungsvollen Bootsfahrt ein. Unter sachkundiger und anekdotenreicher Anleitung eines Gästeführers können Mainz-Fans und solche, die es werden wollen, die Stadt vom Rhein aus erkunden. An Bord einer liebevoll restaurierten Schaluppe geht es vom Winterhafen zur Mainmündung, nach Biebrich und schließlich wieder zurück. Zur entspannten Atmosphäre trägt sicherlich auch das eine oder andere Gläschen Wein bei, das auf „hoher See“ kredenzt wird. Preis inkl. Wein und Knabbereien (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen) Treffpunkt: Preis: Termine: Uhrzeit:

DLRG Mainz Rettungsstation, Victor-Hugo-Ufer 6 am Winterhafen 42,00 € p. P. 5./19./26. Mai, 2./9./16./23./30. Juni jeweils 10:00 – 12:00 Uhr

Die offizielle Mainz-App bietet eine „virtuelle Gutenberg-Tour“ mit mehreren Standorten im Stadtgebiet (u. a. Gutenberg-Museum, Gutenberg-Denkmal), an denen per App jeweils eine zum Ort passende virtuelle Anwendung gestartet werden kann. Der Nutzer taucht so in das Mainz „zu Gutenbergs Zeiten“ ein und wird per Augmented Reality vom virtuellen Johannes Gutenberg, der auf dem Display als Hologramm erscheint, audiovisuell durch „seine“ Geschichte geführt. Die Mainz-App ist das neue, digitale Aushängeschild der Stadt und steht kostenfrei im App Store (iOS) und Google Play Store (Android) zum Download bereit. Die App ist ein Projekt von mainzplus CITYMARKETING, der Wirtschafts- und Strukturförderung der Landeshauptstadt Mainz und dem Tourismusfonds Mainz e. V. Umgesetzt wurde die App durch die Agenturen VRM Digital und ZDF Digital. Informationen zur Mainz-App gibt es auch online unter www.mainz-app.de

Ausblick:

Mainzer Sommerlichter Vom 27. bis zum 29. Juli 2018 wird das Rheinufer von Fischtor bis Kaisertor – und auch auf der gegenüberliegende Uferseite – wieder zur Flanier-, Genuss- und Entertainment-Meile. Die Besucher erwarten neben abwechslungsreichen Künstlern auf den Musikbühnen wie im letzten Jahr eine Streetfood-Meile, Weindörfer und Fahrgeschäfte aller Art. Auf der Antenne-Mainz-Bühne auf dem Jockel-Fuchs-Platz sorgen wieder namhafte Top-Acts für ausgelassene Stimmung im Publikum. Auch auf der Mainzer-Sommerlichter-Bühne direkt am Rheinufer können die Besucher mit Singer/Songwritern, Coverbands und DJs bis in die Nacht feiern. Der Eintritt ist frei. Außerdem wird das atemberaubende Feuerwerk die Stadt am Samstagabend erneut in bunten Lichtern erstrahlen lassen. Den besten Blick hat man an Bord der zahlreichen Schiffe oder entlang des Rheinufers. Sichern Sie sich jetzt eines der begehrten Schiffstickets und verbringen Sie einen unvergesslichen Abend an Bord! Termin: 27. – 29. Juli 2018, Feuerwerksfahrt auf dem Rhein: 28. Juli 2018 Schiffstickets: Tourist Service Center Mainz, Tel. 06131 242-888, tourist@mainzplus.com oder online unter www.mainzer-sommerlichter.de/schiffstickets

Mainzer Geschichte und „Meenzer Geschichtscher“: Rund um de Domsgiggel Wo ist das kalte Loch? Was ist ein Reulchen? Haben Sie schon mal auf der Lu vor einem Monder gestanden? Was hat der Domsgickel mit Wiesbaden zu schaffen? Wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können, empfehlen wir Ihnen eine Wissensauffrischung. Egal ob Meenzer oder messfremd. Schlendern Sie mit uns durch die Mainzer Altstadt, immer den Dom im Blick, und hören Sie Anekdoten und Gedichte über die Stadt, ihre Bewohner und ihre Lebensart. Treffpunkt: Preis: Termin: Beginn:

Tourist Service Center, Brückenturm am Rathaus 7,00 € p. P., ermäßigt 5,00 € p. P. 20.05.2018 15:00 – 17:00 Uhr

Ticketvorverkauf online unter www.mainz-tourismus.com


› Mo. 20.08. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Sa. 15.09. 20:00 Uhr Halle 45, Mainz-Mombach

KURT KRÖMER

Die aktuelle Show. Es geht weiter!

„Stresssituation” – Tour 2018

T!

AUSVERKAUF

„Immer wenn ich in Deutschland bin, statte ich dem Gardinenfachgeschäft Tölzke einen Besuch ab. Das umfangreiche Angebot an Gardinenstangen und Gardinenstangenringen aller Größen macht es für mich zur Anlaufstelle Nummer eins in Sachen Sex-Spielzeug!“

Foto: © Tina Niedecken

Alle Puppen sind wieder mit an Bord auf Grammels „Gute Laune“-Kahn. Es sieht also wieder mal ganz nach einer typisch rundum grammeligen Puppet-Show mit verrückter Comedy aus – mit leisen, auch bewegenden Momenten, jeder Menge herrlicher Albernheiten und irrer Überraschungen.

Foto: © Chris Noltekuhlmann

SASCHA GRAMMEL „Ich find’s lustig!“

V OR SC H AU

So. 30.09. 19:00 Uhr Rheingoldhalle

BAP IS BACK Niedeckens BAP – LIVE 2018

2018 ist BAP zurück auf Deutschlands Bühnen! In sieben auserwählten Städten wird eine der wichtigsten Bands dieses Landes wieder live zu erleben sein. Fans und Musikkönner dürfen sich freuen auf unverwechselbare Töne und Deutsch-Rock auf höchstem Niveau!

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 27


Anzeige

Kultur genießen ist einfach. Wenn man ein Girokonto hat, das einem von Abendkleid bis Zugabe zur Seite steht.

F WO ERIEN RKS HO P

Wochenlang haben Sie auf diesen Tag hin gefiebert. Ihre Lieblingsband kommt endlich in den Frankfurter Hof. In vollen Zügen können Sie das Konzert am besten genießen mit dem richtigen Girokonto als Partner an Ihrer Seite. Wir zeigen Ihnen mit einigen Tipps, wie leicht es geht.

Das richtige Outfit? Vielfältige Bezahlmöglichkeiten. Sind die Tickets erst gebucht, stellt sich sehr schnell die Frage nach dem passenden Outfit für den besonderen Tag. Im Internet schon fündig geworden? Mit unserem Girokonto steht Ihnen die ganze Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten offen. Wenn Sie online zahlen möchten, wählen Sie am besten paydirekt aus, das Zahlverfahren made in Germany. So zahlen Sie nicht nur sicher und vertraut mit Ihrem Girokonto, sondern können sich auch zahlreiche Rabattaktionen sichern. Bei einem Kauf auf Rechnung können Sie mit der Fotoüberweisung diese einfach mit dem Smartphone abfotografieren. Die zahlungsrelevanten Daten werden automatisch erkannt und direkt in das Überweisungsformular übertragen. Lästiges Abtippen gehört damit der Vergangenheit an. Sie shoppen lieber im Laden? Kein Problem: Mit Ihrer SparkassenCard können Sie jetzt auch kontaktlos zahlen. Das nötige Kleingeld? Mit einem von 24.000 Geldautomaten. Der Veranstaltungstag ist endlich gekommen. Jetzt heißt es, noch schnell das Bargeld für die Getränke und Snacks zu besorgen. Deutschlandweit können Sie mit Ihrer Sparkassen-Card der Sparkasse Mainz an rund 24.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben.

Stagecoach Sommer - Workshop Mainz 2018

ICH MACH JETZT THEATER Schließe Freundschaften und baue Vertrauen auf bei unseren Theaterworkshops

23.- 27. JULI 2018

TANZ - GESANG - SCHAUSPIEL Alter: 4 - 6 - jährige Zeit: Mo - Fr, 10:30 - 13:30 Uhr Aufführung: Freitag um 13 Uhr Kosten: €125,00 (€85,00 für Geschwister)

WORKSHOP IN MAINZ

Alter: 7 - 9, 10 -12, 13 -16 - jährige Zeit: Mo - Fr, 10 - 16 Uhr Aufführung: Freitag um 15 Uhr Kosten: €225,00 (€185,00 für Geschwister),

Das Ambiente für Ihr Event.

Veranstaltungsort: Frauenlob-Gymnasium Adam-Karrillon-Straße 35, 55118 Mainz

stagecoach.de/mainz

Freecall 0800 7262469

Das Ambiente für Ihr Event.

Die Getränkerechnung teilen? Ruckzuck mit Kwitt. Mit Freunden teilt man bekanntlich gerne. So werden Sie bestimmt im Laufe des Abends die eine oder andere Rechnung mit Ihren Freunden teilen. Mit der Funktion „Kwitt“ in der Sparkassen-App können Sie jetzt problemlos schnell und einfach Geld von Handy zu Handy senden. Alles was Sie dafür brauchen, ist die Mobilfunknummer. Den Überblick behalten? Mit den Kontoweckern der Sparkassen-Apps. Nach so einem langen und erlebnisreichen Abend ist es wichtig, nicht den Überblick über die Finanzen zu verlieren. Mit den Kontoweckern haben Sie Ihre Finanzen immer im Blick. Sie werden beispielsweise benachrichtigt, wenn Ihr Gehalt eingeht. Wie Sie sehen, bietet ein Girokonto bei der Sparkasse Mainz viele Vorteile. Weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Mainz oder im Internet unter sparkasse-mainz.de. Am besten vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin unter Telefon 06131 200-9200. Besuchen Sie uns auch auf unserem Blog unter meine.sparkasse-mainz.de. Dort finden Sie Interessantes rund um Kultur und Sport in Rheinhessen und natürlich auch die Aktivitäten Ihrer Sparkasse Mainz in der Region.

Wenn's um Geld geht - seit 190 Jahren -

180 m 2 historischer Gewölbekeller 180 m 2 historischer Gewölbekeller im im

Mainz Mainz

Augustusstrasse 6 • 55131 Mainz (6131) 954-612 • kasemattenten.de Augustusstrasse 6 • 55131 Mainz• •Tel. Tel. +49 +49 (6131) 954-612 • kasemattenten.de

Stagecoach Performing Arts Schulen werden unter Franchise betrieben und sind unabhängig im Besitz der Schulleiter. Stagecoach ist eine geschützte Marke der Stagecoach Theatre Arts Ltd.

Die Tickets online buchen? Mit der Sparkassen-Kreditkarte. Über die Homepage des Frankfurter Hofes können Sie aus dem Programm Ihre Veranstaltung wählen und direkt online buchen. Bezahlen Sie einfach und sicher mit unserer Sparkassen-Kreditkarte. Sie ist eng verknüpft mit Ihrem Girokonto und beim "Giro Mainz plus" sogar inklusive. Sollte es bei Online-Einkäufen doch mal zu Schwierigkeiten kommen, sind Sie mit dem SparkassenInternet-Käuferschutz bestens abgesichert.


› Mi. 26.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Sa. 29.09. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

PAWEL POPOLSKI

INGO APPELT

Foto: © Parham Farajollahi

„Besser ... ist besser! – Das Update

Foto: © Felix Rachor

Foto: © Stephan Pick

„Ausser der Rand und der Band“ – Der Podolski-Wohnzimmershow In der neuen Popolski-Wohnzimmershow präsentiert Pawel Popolski weitere Sensationen aus der Welt der Popmusik. Wie Opa Popolski bei einem Gürkchenfrühstück mit einem Pfefferstreuer, zwei Paprikaschoten und einem gekochten Ei den Technobeat erfand.

V OR SC H AU

Voller Leidenschaft begeistert Ingo Appelt das Publikum mit seinem aktuellen Erfolgsprogramm „Besser … ist besser!“. Da die Welt sich immer schneller dreht, hat der selbsternannte „Konkursverwalter der Männlichkeit“ seiner Show ein gehöriges Update verpasst.

So. 14.10. 19:00 Uhr Frankfurter Hof

ENISSA AMANI „Mainblick“ – neues Programm

Nach dem erfolgreichen Comedy-Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ ist Enissa Amani mit ihrem neuen Programm „Mainblick“ wieder da. Frech, scharfsinnig und sexy zeigt sie uns mit intelligentem Blick auf die Welt, was alles schief läuft. Dabei beweist die Schnellsprecherin wieder einmal, dass sie beides sein kann: schön und witzig.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 29


Programmplanung:

TI N

RA

SS

E

P

P

atz

pl rkt ma

er st

S

IEN ASSE G

. TR NS

-

en

LAGE FRANKFURTER HOF

af

P+R

rh

D

se

MZ -SÜ

te

LE

go

in

da

r.

as

R. P

st

tr

ST

rt

ns

H

N

.

BA

tr

EG

be

w

ei

rs

rh

to

W

eu

UB

n

LIL

AL

ND

.

r.

P

EIS GR

WI

n

in

SS

tr

r

st

EI

lzs

se

gu

P R. T

LZ

ho

fe

as

au

P

nu

P

an

P

m

.

se

.

W

ei

re

ST R

tr

str

FER F

ns

ein

gr

e eb

rh

dom

SC

Hallo! Ich bin es selbst. Der Sträter. Sie wissen schon. Ruhrgebiet. Mütze. Zeitlich öfter mal ein bisschen knapp dabei. Ich hab’ das Programm fertig! Wie üblich komplett selbst gehäkelt. Diesmal geht’s aber echt um alles: die Macht der Entspannung, Erziehung, Sex, Bratwurst, die heilende Kraft der Musik und um den Vater des Gedanken.

ST

st

ST E R ST R .

QUIN

Höfchen (Am Dom), Holzhof (Altstadt), Pfaffengasse Am Höfchen Fort Malakoff Park. Für das Parkhaus Römisches Theater (Holzhofstr. / tegut) erhalten Sie, soweit verfügbar, an der Abendkasse für 3,- ein Ausfahrtsticket.

rh

SCHU

Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein! – Das aktuelle Programm

Bus: Taxi: Parkhäuser:

O

TORSTEN STRÄTER

ANKOMMEN

H

So. 21.10. 20:00 Uhr Gutenbergsaal, Rheingoldhalle

Ludwig Jantzer (verantwortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Technik: Holger Orth, White-Rock-Studios weitere Mitarbeiter: Rudolf Wagner, Nazli Gencero, Anita de Nittis Auszubildende: Anne Hofmacher, Julia Holtkotte, Britta Vonk, Katharina Ritz Vermietung: Bürgit Kumala Presse: Albert Hoehner, Doris Hecker Geschäftsführer mainzplus CITYMARKETING GmbH: August Moderer, Uwe Leitermann

TICKETS Do. 08.11. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

ALAIN FREI „Mach Dich Frei“

MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. 06131 211500 Tourist Service Center, Brückenturm, Tel. 06131 242888 Kundencenter Allgemeine Zeitung Mainz, Markt 17, Tel. 06131 484951 Media Markt Mainz, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee 1, Tel. 06131 93420-777 WI: Kaufhof Galeria, Tel. 0611 376444 Kundencenter Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, Tel. 0611 355 - 0 Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. 069 1340 - 400 DA: Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel. 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel. 06132 2544

TICKET ONLINE www.frankfurter-hof-mainz.de

INFOS + RESERVIERUNGEN für die Abendkasse: Frankfurter Hof Augustinerstr. 55 55116 Mainz

Tel. 06131 242 914

D_MM D_ Foto: © Robert Maschke

Mit seinem dritten Erfolgsprogramm „Mach Dich Frei“ meldet sich der Schweizer Alain Frei (RebellComedy) eindrucksvoll zurück! Er bestreitet neue Wege in der Comedy, durchbricht alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen Humorsphären und was ist eigentlich ein „Schmutzli“?

M

H i

Redaktion / Produktion: A. Hoehner, ahoehner@aol.com Gestaltung: Steven Murphy © Tel-A-Vision 2018, www.tel-a-vision.de Herstellung: Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich, Tel.: 0172 6102843, Fax: 06132 710952 Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner

30

[

]


n r h a J 5 Seit 2be mir's

! f f u r d

25

hab

Jahre in Mainz

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn Jogis Eleven Go Eascht • Jogi und seine Eleven in den wilden Weiten Russlands.

Erhältlich ab 04.05.

11er CD-Box Erhältlich ab 11.05.

Joachim Ullrich Faces Of The Duke

Volker Klüpfel 010 - Kluftinger

je

DVD Luka Bloom Refuge

D_MM_MZ_1_1 D_MM_MZ_1_1

Torun Eriksen Glittercard

Andy Mckee Live Book

Nicole Jäger Nicht Direkt Perfekt

Joe Lovano & Dave Douglas Scandal

Günter Grünwald Da sagt der Grünwald Stop

DER TICKET-SHOP IM MEDIA MARKT MAINZ

D_

Tickets bei uns erhältlich. Ihr Kartenvorverkauf für Konzerte, Musicals, Shows, Events und Open Airs. Kontakt Ticket-Shop: Telefon: 06131/93420777, E-Mail: tickets.mainz@mediamarkt.de

MEDIA MEDIA MARKT MARKT TV-HiFi-Elektro TV-HiFi-Elektro GmbH GmbH Mainz Mainz

Haifa Haifa Allee Allee 1 •155128 • 55128 Mainz Mainz • Tel. • Tel. 06131/93420-0 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de • mainz@mediamarkt.de imim Gutenberg Gutenberg Center, Center, A60 A60 Ausfahrt Ausfahrt Lerchenberg Lerchenberg

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Sa: Mo-Sa: 10-20 10-20 Uhr Uhr kostenlose kostenlose Parkplätze Parkplätze

Alles Alles Abholpreise. Abholpreise. Keine Keine Mitnahmegarantie. Mitnahmegarantie.

31


 Giro Mainz plus Das Girokonto mit dem Plus an Leistung und Sicherheit.

sparkasse-mainz.de/giromainzplus

Bezahlen ist einfach. Wenn man ein Konto hat, das mit seinen Innovationen so vielseitig ist wie das Leben.

 Giro Mainz plus inklusive:     

Online-Banking inkl. elektronischem Postfach und Banking-Apps für Finanzen und Service SparkassenCard mit Wunsch-PIN bundesweit kostenlose Bargeldversorgung an allen Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe Reiseservice* mit 5% Rückvergütung** Kreditkarte mit Wunsch-PIN, Shopping-Portal und Internetkäuferschutz, auf Wunsch Gold-Kreditkarte mit umfangreichen Service- und Versicherungsleistungen

Wenn‘s um Geld geht *Der Reiseservice ist eine Reisevermittlungsleistung unseres unabhängigen Partners PTG Professional Travel GmbH, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg. **Die Rückvergütung gilt nicht für Nur-Flug-Buchungen, Steuern, zusätzliche Gebühren und vergleichbare Aufschläge sowie Stornogebühren und wird bis zu 6 Wochen nach Reiserückkehr gutgeschrieben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.