! R I A OPEN
Tom Odell
Kool Savas & Friends
Vinicio Capossela
Patricia Kaas
Patti Smith
Pet Shop Boys
Amy Macdonald
Gregory Porter
Ben Becker
Jennifer Rostock
Mark Forster
Sarah Connor
PHilipp Poisel
Mnozil Brass
Yann Tiersen
Chris de Burgh
C O LB AT ZK Y
Erst waren sie rebellisch und frech. Und dann erfolgreich. Statt ehrwü r digen Traditionen zu folgen, machen unsere Winzer lieber ihr eigenes Ding – brechen Regeln und denken Wein völlig neu. Und das hinreißend gut. Mit Weinen zum Niederknien. Erleben auch Sie, was passiert, wenn frische Ideen auf fruchtbaren Boden fallen: rheinhessenwein.de
Rheinhessen liegt am Rhein zwischen Mainz, Worms und Bingen und ist das größte deutsche Weinbaugebiet. Im warmen Klima am 50 . Breitengrad wachsen zu 70 % weiße Rebsorten – vor allem Riesling, Weiß- und Grauburgunder, MüllerThurgau und Silvaner. Bei den Roten dominieren Dornfelder und Spätburgunder. Die Festlegung der Reifegrade, der Weinbereitung und die sensorische Prüfung der Weine aus der gU Rheinhessen unterliegen dem Reglement der EU und sind zugleich Ausdruck der Weinkultur am Rhein. Rheinhessen ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung
GruSSwort Liebe Musikfreundinnen und -freunde! „Epochen und Episoden“ lautet das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, in dessen Rahmen „Summer in the City“ 2017 stattfinden wird. Damit ist die Geschichte der populären Musik ja überreich gesegnet. Das Programm knüpft inhaltlich nahtlos an die gewohnte Spitzenqualität an und bietet wieder Livemusik, deren Musikerinnen und Musiker Epoche gemacht haben. Es fällt mir auf und freut mich, dass, neben den internationalen Stars, die deutschsprachige Szene diesmal besonders stark vertreten ist. Die Konzertatmosphäre, ob auf der Zitadelle oder im Volkspark, ob am Mainzer Dom oder an der Ingelheimer Burgkirche, ist – neben den großartigen Künstlerinnen und Künstlern – ein weiterer Grund, zu genießen. Mein herzlicher Dank gilt Programmchef Ludwig Jantzer vom Frankfurter Hof und seinem Team für dieses erneut großartige Programm und für das unglaubliche Engagement, das es braucht, um ein solches auf die Beine zu stellen! Herzlichen Dank auch an alle anderen, die durch ihren Einsatz oder ihre Unterstützung dieses großartige Festival mit ermöglichen! Ihnen, dem Publikum, wünsche ich wieder unvergessliche Konzerterlebnisse!
Prof. Dr. Konrad Wolf Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Liebe Besucherinnen und Besucher, zum 20-jährigen Jubiläum gratulieren wir „Summer in the City“ herzlich und heißen Sie als Gäste willkommen. In den beiden zurückliegenden Jahrzehnten hat sich die Veranstaltungsreihe erfolgreich entwickelt und sich weit über die Mainzer Stadtgrenzen hinaus fest im Bewusstsein des Publikums etabliert. Sie gilt heute als Inbegriff eines lebendigen und vielfältigen Programmreigens und als Garant für niveauvolle Unterhaltung und kulturelle Highlights.
in ihren Bann ziehen. Die diversen Veranstaltungsorte in Mainz und Umgebung sind bewährte und ausgesuchte Locations, an denen die Mainzer Sommerkonzerte ihren ganz besonderen Charme entfalten und zum Erlebnis werden. Tauchen Sie ein in Sommeratmosphäre und MainzAmbiente als einzigartigen Rahmen für unvergessliche Events auf den Bühnen von Summer in the City. Lassen Sie sich begeistern!
Auch in diesem Sommer werden die Auftritte von national und weltweit bekannten Künstlerinnen und Künstlern Sie
Michael Ebling Oberbürgermeister
Marianne Grosse Kulturdezernentin
Christopher Sitte Wirtschaftsdezernent
3
ENTEGA BRINGT DEN SOMMER IN DIE CITY.
Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. Viel Spaß bei Summer in the City. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. EN258420_Anz_SitC_Programmheft_185x250_39L.indd 1
10.05.17 16:41
OPEN
AIR!
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
OPERNNACHT AM DOM Fr. 23.06. CHRIS DE BURGH & BAND Mi. 28.06. HAZMAT MODINE Mi. 28.06. PET SHOP BOYS Fr. 30.06. MARK FORSTER Sa. 01.07. SARAH CONNOR So. 02.07. PHILIPP POISEL Mi. 05.07. YANN TIERSEN Do. 06.07. PATRICIA KAAS Fr. 07.07. JENNIFER ROSTOCK So. 09.07. BEN BECKER liest Do. 13.07. MARIZA Fr. 14.07. MNOZIL BRASS Di. 18.07. KENNY WAYNE SHEPHERD BAND Mi. 19.07. LEE RITENOUR + DAVE GRUSIN & BAND Do. 20.07. FEIST Fr. 21.07. TOM ODELL Fr. 28.07. VINICIO CAPOSSELA So. 18.06.
Foto: © Cass Bird
Foto: © Carlos Ramos
Foto: © Thomas Brill
Foto: © Super Image Company
19:00 Uhr
Pet Shop Boys
Sarah Connor
Mariza
Feist
Eintritt: VVK 35,– bis 55,– € * / AK 40,– bis 60,– € Domplatz Mainz
6
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 45,– bis 90,– € * / AK 50,– bis 105,– € An der Burgkirche, Ingelheim
7
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 24,– € * / AK 28,– € Frankfurter Hof
7
20:30 Uhr
Eintritt: VVK 55,– € * / AK 65,– € Halle 45, Mainz-Mombach
8
19:00 Uhr
Volkspark Mainz
9
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 37,50 € * / AK 45,– € Volkspark Mainz
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 39,– € * / AK 48,– € Volkspark Mainz
10
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 30,– bis 46,– € * / AK 35,– bis 50,– € Zitadelle Mainz
10
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 35,– bis 62,– € * / AK 40,– bis 70,– € Zitadelle Mainz
11
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 33,– € * / AK 38,– € Zitadelle Mainz
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 22,– bis 40,– € * / AK 30,– bis 52,– € Domplatz mainz
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 30,– bis 48,– € * / AK 35,– bis 50,– € Zitadelle Mainz
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 28,– bis 38,– € * / AK 30,– bis 40,– € An der Burgkirche, Ingelheim
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 32,– € * / AK 37,– € Frankfurter Hof
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 25,– bis 40,– € * / AK 30,– bis 45,– € Frankfurter Hof
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 30,– bis 45,– € * / AK 35,– bis 52,– € Zitadelle Mainz
17
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 33,– € * / AK 39,– € Zitadelle Mainz
17
Foto: © Hannes Caspar
9
Support: Blackout Problems
12 12
13
13 15
Support: Kinga Glyk 15
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 24,– € * / AK 28,– € Frankfurter Hof MAINZER HIP-HOP OPEN AIR
18
18:00 Uhr
19
KOOL SAVAS & FRIENDS Sa. 29.07. PATTI SMITH So. 30.07. GREGORY PORTER Fr. 04.08. AMY MACDONALD Sa. 05.08. NAMIKA, TEESY and Guest Sa. 29.07.
Namika
Support: Amanda A usve r kauf t
Azad, Curse, Vega, Olli Banjo
Eintritt: VVK 36,80 € * / AK 42,– € Zitadelle Mainz
with Tony Shanahan, Jackson Smith & Seb Rochford
20:00 Uhr
Eintritt: VVK 42,– € * / AK 50,– € Volkspark Mainz
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 40,– bis 55,– € * / AK 42,– bis 60,– € Volkspark Mainz
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 40,– € * / AK 50,– € Zitadelle Mainz
19:00 Uhr
Eintritt: VVK 30,– € * / AK 35,– € Theodor-Heuss-Brücke
Support: Aziza Mustafa Zadeh
Support: Lewis Capaldi Kulturschiff „Cassian Carl“,
21 23 25 25
Weitere Infos und Online-Ticketing: www.frankfurter-hof-mainz.de
(Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich) (*zzgl. VVK-Gebühren)
5
OPEN
AIR!
18.06.
So. Marktplatz, Dom 19:00
Foto: © Bettina Müller
Mainz
OPERNNACHT AM DOM
Verdi, Mozart, Puccini und Co.
Man kann durchaus schon von einer Tradition sprechen: Bereits im dritten Jahr in Folge veranstalten das Staatstheater Mainz, mainzplus Citymarketing und der Kultursommer RheinlandPfalz die Opernnacht am Dom. Wo einen Tag zuvor am Samstag noch Blumen, Obst und Gemüse angeboten werden und gefühlt ganz Mainz zum Marktfrühstück zusammenkommt, erklingen bekannte und unbekanntere Arien und Duette aus dem Opernrepertoire. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Ouvertüre zu Verdis Macht des Schicksals: Auftrumpfend und bewegt lässt Verdi die großen Konflikte musikalisch lebendig werden und welche bessere Kulisse als den prächtigen Mainzer Dom könnte es für diese Musik geben? Der Kirchenbau ist steinernes Zeugnis der Wechselhaftigkeit der Geschichte und eben der Macht des (so grausam zufälligen) Schicksals. Das oftmals widerstrebende Wechselspiel von privatem Glück und Staatsraison, das Verdi hier thematisiert, spiegelt sich somit in Musik und Kulisse. Zwei Arien aus der Oper Don Carlos desselben Komponisten sollen Lust machen auf eine Neuinszenierung am Staatstheater Mainz im Frühjahr 2018: Auch hier passt die Kulisse, steht doch die unheilvolle Verquickung von Kirche und Staat im Mittelpunkt der Handlung. Daneben wird aber auch die französische Oper mit Arien aus Gounods Romeo et Juliette und Saint-Saëns’ Samson et Dalila nicht zu kurz kommen.
6
Im zweiten Teil kommen dann Rossini, Lehár, Offenbach und Mozart zu Gehör – und lassen mit Esprit und Humor den Abend ausklingen. Beliebte Ensemblemitglieder präsentieren sich an diesem Abend von ganz unterschiedlichen Seiten. Das Philharmonische Staatsorchester Mainz unter Generalmusikdirektor Hermann Bäumer ist dabei verlässlicher Begleiter und bereitet mit Ouvertüren und Intermezzi das Fundament und den musikalischen Rahmen des Abends. Intendant Markus Müller wird gewohnt kurzweilig und informativ durch den Abend führen.
So. 18.06. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Marktplatz, Dom Mainz OPERNNACHT AM DOM Ouvertüren, Arien, Duette von Verdi, Offenbach u. a. Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
OPEN
AIR!
23.06.
Fr. An der Burgkirche 20:00 Ingelheim
28.06.
Mi. Frankfurter Hof 20:00
Mainz
HAZMAT MODINE
Das Global-Player-Oktett aus New York
CHRIS DE BURGH „A Better World“-Tour 2017
Auf seinem neuen Album präsentiert der SingerSongwriter u. a. 15 neue Songs, „deren Texte inhaltlich etliche Denkanstöße liefern“. „A Better World“ beinhaltet all das, was die Fans an den Kompositionen des irischen Singer-Songwriters lieben: Balladen und Episches plus Kompositionen, die irisch-folkloristisch gefärbt sind, aber auch mal dezent-swingend daherkommen. Die Songs geben Einblick ins Denken und Empfinden eines der versiertesten Songwriter der Popmusikgeschichte. Während seiner langen, anhaltenden Karriere verkaufte Chris de Burgh über 50 Millionen Alben, spielte weltweit vor ausverkauften Häusern.
Hazmat Modine – das Global-Player-Oktett um Mastermind Wade Schuman –, denen ein Ruf als absolute „Festivalabräumer“ vorauseilt, sind mit ihrer frechen Melange aus American Blues, Klezmer, Jazz, Folk, Balkan Beats, traditioneller Musik, Brassband-Beat, Swing und Calypso zu Gast. Ihre Idee ist, die Wurzeln der amerikanischen Musik mit den verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen und somit einen eigenen Sound zu kreieren. Der kompakte Sound entwickelt sich aus dem lässigen Zusammenspiel von Tuba, Trompete, Saxophon, Gitarre, Mundharmonika, Cimbalom, Steel-Gitarre und Schlagzeug.
Die Shows von Chris de Burgh wären natürlich nicht rund, wenn er nicht auch seine größten Hits wie „The Lady In Red“, „Missing You“ oder „Don’t Pay The Ferryman“ sowie „High On Emotion“ spielen würde.
Das Oktett wirbelt und tanzt, heult und lacht entsprechend eine Menge „heißer Luft“ – nicht nur wegen ihrer drei Bläser (Tuba, Saxofon, Trompete), sondern auch weil sie einen noch nie da gewesenen Facettenreichtum ausgekocht haben, der von Harmonica, Violine, zwei Gitarren und einem Schlagzeug ausgebaut wird.
Fr. 23.06. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) An der Burgkirche, Ingelheim CHRIS DE BURGH „A Better World“-Tour 2017 Balladen, Episches, Pop-Rock Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Mi. 28.06. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof Mainz HAZMAT MODINE American Roots: Music from New York City Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
7
28.06.
Foto: © Super Image Company
Mi. H alle 45, Mz-Mombach 20:30
Mainz
PET SHOP BOYS „Super“-Multimedia-Show
Seit über 25 Jahren gelten die Pet Shop Boys als Erfinder der modernen Livemusik-Show, die multimediale und theatralische Elemente in ihre Produktionen integriert hat. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils ihrer Super-World-Tour im vergangenen Herbst kündigen die Pet Shop Boys weitere Termine an. Die „Super“-Tour wurde vom langjährigen PetShop-Boys-Designer Es Devlin und Choreografin Lynne Page inszeniert und die Live-Arrangements wurden zusammen mit Stuart Price erstellt, der das „Super“-Album produzierte. Die genialen Sound-Frickler aus dem Londoner Westend gaben Ende 2016 vier „einmalige Shows“ (Rolling Stone) im Royal Opera House zu ihrem 30-jährigen Jubiläum. Das britische Elektropop-Tandem Neil Tennant und Chris Lowe gehört seit Mitte der 1980er mit seinem soundseismographischen Gespür für „dramatisch-eleganten, massentauglichen und doch hintersinnigen Dance-Pop“ zur internationalen Spitze – mit Hits wie „West End Girls“, „It’s a Sin“, „Go West“, „Love Comes Quickly“, „Always On My Mind“, „Suburbia“ und über 100 Millionen verkauften Tonträgern. Nach dem ersten Teil ihrer kürzlich erfolgten „Super“-Welttour setzen sie noch einige Konzerte in Deutschland drauf, in denen
8
sie ihre gepimpten Big-Hits, aber auch ihr aktuelles Album „Super“ zelebrieren. Immer noch großer Pop – alert und unverranzt. Als die Show im vergangenen Sommer in einer ausverkauften Saison im Royal Opera House in London uraufgeführt wurde, hat die Independent-Zeitung sie als „ein lebendiges, laserbeladenes Spektakel“ beschrieben, während der Daily Telegraph resümierte, dass „die Show Hochkultur umfasst, Clubkultur, Theater, Kino, politische Satire und eine verrückte Lasershow“. Die Band spielt Songs aus ihrer gesamten Karriere sowie aus ihrem aktuellen Album „Super“.
Mi. 28.06. 20:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Halle 45, Mainz-Mombach PET SHOP BOYS „Super“-Tour. Songs aus der gesamten Karriere und von der neuen CD „Super“. Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
AIR!
30.06.
Fr. Volkspark 19:00
Mainz
OPEN
AIR!
01.07.
Sa. Volkspark 19:00
Mainz
Foto: © Thomas Brill
OPEN
A usve r
kauf t
MARK FORSTER & BAND Mit „Tape“ auf Tour
SARAH CONNOR
„Muttersprache“
Mark Forster – „Au Revoir“, „Wir sind groß“ u. a. – begeisterte schon im Vorjahr in Mainz mit seinem melodiösen, generationenübergreifenden, rap-affinen Deutsch-Pop. So wie Udo Lindenberg der berühmteste Hut Deutschlands ist, ist Mark Forster spätestens seit „Au Revoir“ auf allerbestem Wege, nicht nur einer der besten Songschreiber, sondern auch die berühmteste Schirmmütze der Republik zu werden. Sein neues Album „Tape“ schickt sich nun mit einer unerhörten Leichtigkeit an, diesen Status zu untermauern.
Foto: © David Koenigsmann
Nach dem geradezu bombastischen Erfolg von „Au Revoir“ (900.000 verkaufte Singles, deutscher Autorenpreis), dem Albumerfolg von „Bauch und Kopf“ und der ganz nebenbei mit EFF erkämpften ersten #1-Platzierung in den deutschen Singlecharts gehört Mark Forster zur Songschreiberelite des Landes. Sein neues Album „Tape“ ist verspielt und größenwahnsinnig, kleinteilig und klug, ohne verkopft zu wirken. Support: Amanda Die Sängerin und Rapperin (Ex-She-Raw) mit wunderbarer Stimme und viel Gespür für gutes Songwriting.
Fr. 30.06. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Volkspark Mainz MARK FORSTER & BAND Deutschsprachiger Rap-Pop Support: Amanda (Deutsch-Rap-Pop) Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Mit über sieben Millionen verkauften Tonträgern gehört Sarah Connor zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Mit ihrem inzwischen mit Dreifach-Platin ausgezeichneten aktuellen Erfolgsalbum „Muttersprache“ überraschte und begeisterte die Soulsängerin alte und neue Fans (inzwischen über eine Million verkaufter Tonträger) und landete mit ihrer Single „Wie schön du bist“ wochenlang in den Top 10 der deutschen Charts. Die charismatische Sarah Connor überzeugt mit ihrer einzigartigen Stimme: mal laut, mal leise, leidenschaftlich, aber auch nachdenklich. Mit ihrer ehrlichen und natürlichen Art verleiht Sarah Connor ihrer Musik die Glaubwürdigkeit, für die ihre Fans sie so lieben und wofür sie die Künstlerin mit Textsicherheit und vielen emotionalen Momenten belohnen. Von 2010 bis 2012 war Connor Jury-Mitglied in den ersten drei Staffeln der Castingshow „X Factor“, die auf RTL und VOX ausgestrahlt wurde. 2014 wirkte sie bei der von VOX ausgestrahlten Fernsehreihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ mit.
Sa. 01.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Volkspark Mainz SARAH CONNOR „Muttersprache“ Neue CD. Deutschsprachiger Soul-Rock-Pop Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
9
AIR!
02.07.
So. Volkspark 19:00 Mainz
OPEN
AIR!
05.07.
Mi. Zitadelle 20:00 Mainz
Foto: © Christoph Koestlin
Der Klang-Magier
PHILIPP POISEL
„Eusa“ – Solo Piano
„America“-Tour 2017 Philipp Poisel (2013 schon auf der Nordmole dabei) präsentiert seine neue CD „Amerika“. Im August 2012 veröffentlichte Poisel das Live-Album „Projekt Seerosenteich“. Das Album stieg direkt auf Platz eins der deutschen Albumcharts ein. Im September 2012 stieg Poisels Single „Wie soll ein Mensch das ertragen?“ von zunächst Platz 59 auf Platz 5 der deutschen Singlecharts. Es wurde damit Poisels dritter Top-Ten-Hit in Deutschland innerhalb eines Jahres. 2016 veröffentlichte Philipp Poisel den Song „Erkläre mir die Liebe“ vorab aus seinem dritten Studioalbum. Die aktuelle Single „Erkläre mir die Liebe“ war für die 1Live-Krone als „beste Single“ nominiert und wurde von Poisel und seiner Band in den legendären „Blackbird Studios“ in Nashville/Tennessee aufgenommen. „Analog, mit viel Zeit und mit Mut zu einem neuen, reifen Sound. Der leise Gesang der frühen Tage macht einem Sänger Platz, der neugierig macht auf das neue Album und der mit dem neuen Sound auch auf den großen Arena Bühnen angekommen ist“. Philipp Poisel über seine neue CD: „Ich hoffe, dass dieses Album interpretierbar bleibt und eine gewisse Zeit übersteht. Amerika ist gerade negativ besetzt. Aber Amerika kann auch eine inspirations quelle sein, ein Land, in das es sich zu reisen lohnt, ein Land mit einer wunderbaren Natur. Ein Land mit tollen Künstlern.“
So. 02.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Volkspark Mainz PHILIPP POISEL Gehaltvoller deutschsprachiger Singer-Songwriter/Liedermacher Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
10
YANN TIERSEN
Mit dem Soundtrack für den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ wurde Yann Tiersen über Nacht weltberühmt. Sein neues Album „Eusa“, das 10. Studioalbum und das erste Solo-Piano-Album, hat der bretonische Komponist einem Ort gewidmet, an dem er seit vielen Jahren lebt: der französischen Ile d’Ouessant. „Keine Bäume und ziemlich viel Wind. 800 Einwohner – das ist doch ein guter Durchschnitt. Geografisch ist man hier natürlich sehr abgeschieden, doch das soziale Leben erscheint zumindest mir vom Ablauf her einfacher als im urbanen Raum. Ich gehe hier öfter aus als in der Stadt“. Der aus der Bretagne stammende Yann Tiersen ist einer der meistgeschätzten Musiker seiner Generation. Den Grundstein für seinen weltweit guten Ruf legten die ersten drei Soloalben, die schließlich – gemeinsam mit weiterem, eigens eingespieltem Material – im Jahr 2001 zum platingekrönten Soundtrack für den Erfolgsfilm „Die fabelhafte Welt der Amélie“ zusammengefasst wurden. Die Musik des Multiinstrumentalisten ist äußerst vielseitig und offen für alles von dunkel-atmosphärischen Klangetüden über klassische Stücke für Klavier oder Violine oder experimentelle Tracks mit Rap und Loops bis hin zu Kraut- und Postrock.
Mi. 05.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Zitadelle Mainz YANN TIERSEN Neue CD „Eusa“ – Klanglandschaften am Klavier Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Foto: © Christopher Espinosa Fernandez
OPEN
OPEN
AIR!
205.06. 6.07.
Sa. Do. O pen-Air im Volkspark Zitadelle 19:00 19:00 Foto: © Yann Orhan
Mainz
„Ich habe einen neuen Start gewagt in mein Leben. Ich nehme es leichter. Ich möchte, dass heute alles ein bisschen einfacher ist.“
„Mademoiselle chante le Blues“
PATRICIA KAAS Patricia Kaas ist Kult. Mademoiselle chante le Blues, die bereits in den Vorjahren in Mainz (u. a. im Bruchwegstadion und im Volkspark) vielumjubelte Auftritte absolvierte, kommt diesmal mit neuem Album, neuen Songs und alten Hits nach Mainz. Mit einer Welttournee und einem Studioalbum startet Patricia Kaas in einen neuen Abschnitt ihrer beachtlichen Karriere. Nach vielen Interpretationen stehen jetzt wieder eigene Songs im Mittelpunkt, die ihr auf den Leib geschrieben wurden und ihre Gefühle, Sehnsüchte, Ängste, aber auch Zuversicht spiegeln. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt Patricia Kaas rund 20 Konzerte mit ihrer hervorragend besetzten Band. Ihre größten Hits wie „Mon mec à moi“, „Mademoiselle chante le Blues“, „Il me dit que je suis belle“, „Entrez dans la lumière“ oder „Je voudrais la connâitre“ gehören ebenso zum Programm wie die eindrucksvollen, vielschichtigen Lieder ihrer aktuellen CD. 175 Shows rund um den Globus enthält der ambitionierte Tourneeplan. Das neue Studioalbum, das zehnte ihrer Karriere und das erste mit maßgeschneiderten Titeln nach dreizehn Jahren,
ist eine Art individuelle Renaissance, mit der sie persönliche Zweifel überwindet und zu sich selbst zurückfindet. Es gelingt ihr damit, eine elegante Sammlung starker und schöner Songs zu kreieren, die den Zuhörer berühren. Patricia Kaas hat weltweit ca. 19 Millionen verkaufte Tonträger. 1987 erschien ihr erstes Album „Mademoiselle chante le Blues“. Auf ihrer letzten Welttournee erlebten 400.000 Zuschauer sie live. Höhepunkte waren die Konzerte im Olympia, in der Londoner Albert Hall und der Carnegie Hall in New York.
Do. 06.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Zitadelle Mainz PATRICIA KAAS – die Kultsängerin aus Frankreich mit neuen Songs und alten Hits Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
11
OPEN
AIR!
07.07.
OPEN
Fr. Zitadelle 19:00
Mainz
AIR!
09.07.
So. Domplatz 20:00 Mainz
JENNIFER ROSTOCK „Genau in diesem Ton“
Jennifer Rostock zieht mit rotzigem, treibendem, elektronisch beeinflusstem Punk-Pop in den Rock’n’Roll-Ring – angeführt von einer unter Dauerstrom stehenden, charismatischen Rampenfrau. Straight ahead – immer auf die Zwölf! Wie kaum eine andere deutsche Band verstehen es die Wahlberliner Jennifer Rostock mit dem nötigen Wortwitz Dinge auf den Punkt zu bringen. Unmissverständlich und unwiderruflich. Mit unfassbarer Energie nimmt die Ausnahmefrontfrau zusammen mit ihrer Band das Publikum mit auf die Rock’n’RollAchterbahn. Und „wenn der Wodka zweimal klingelt“, dann singt Jennifer Weist erst mit Recht „Es war nicht alles schlecht“.
Foto: © Ilkay Karakurt
Jennifer Rostock haben sich inzwischen ein Stück „frei“ gespielt: „Wir haben uns peu à peu eine Fanbase erspielt. Wir können ein Album rausbringen und auf Tour gehen, die Leute kommen zum Konzert und kaufen auch unser Album. Deswegen müssen wir nicht die ganze Zeit an einen Radio-Hit denken“. Support: Blackout Problems Unverspieltes Spiel, unverkleideter Stil, unverhohlene Aussagen. Straightness.
Fr. 07.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Zitadelle Mainz JENNIFER ROSTOCK „Genau in diesem Ton“ – Open-Air-Tour 2017. Rotziger Elektro-Punk-Rock Support: Blackout Problems Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
12
Der Verteufelte
BEN BECKER
„Ich, Judas – Einer unter Euch wird mich verraten.“
Der monumentale Dom ist imposante Kulisse für Ben Beckers Lese-Performance „Ich, Judas – Einer unter Euch wird mich verraten“. Judas steht für Verrat, für Schuld ohne Vergebung. Der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte. Der bekannte Schauspieler Ben Becker übernimmt seine Rolle. Der Fall Judas muss neu aufgerollt werden. Ben Becker erhebt seine Stimme für einen, der auserwählt war, den Anti-Christen zu spielen, um Jesus zum Messias zu machen. „Judas ist nichts ohne Jesus … Aber Jesus ist auch nichts ohne Judas“, so die radikale Erkenntnis von Walter Jens, der in seinem Judas-Monolog die moralischen Gewissheiten jahrtausendelanger Frömmigkeit erschüttert. Eine gigantische Aufgabe für einen Schauspieler: Hier steht einer auf gegen alle in einem verzweifelten Kampf um späte Gerechtigkeit. Text: Amos Oz: Judas, Kapitel 47 und Walter Jens Die Verteidigungsrede des Judas Ischariot (Radius-Verlag) Regie und Inszenierung: Ben Becker Musik: Domorganist Andreas Sieling Dramaturgie: John von Düffel (Deutsches Theater, Berlin)
So. 09.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Domplatz Mainz BEN BECKER „Ich, Judas – Einer unter Euch wird mich verraten.“ Spannende Leseperformance. Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Foto: © Fritz Brinckmann / Faceland.com
Straight Ahead
AIR!
13.07.
Do. Zitadelle 20:00
Mainz
Königin des Fado
MARIZA „Mundo“
Foto: © Daniela Matejschek
Foto: © Carlos Ramos
OPEN
OPEN
AIR!
14.07.
Fr. An der Burgkirche 20:00
Ingelheim
Die Blech-Artisten
MNOZIL BRASS
„Cirque“ – Classic Clash
Eine Ausnahmeerscheinung der internationalen Musikszene ist die Portugiesin Mariza (neue CD „Mundo“). In ihrer mehr als fünfzehnjährigen Karriere verkaufte die „Königin des Fado“ über eine Million Tonträger. Sie wurde mit insgesamt 32 Mal Platin „dekoriert“ und mit hochkarätigen internationalen Auszeichnungen nur so überhäuft. Darunter drei World Music Awards von BBC Radio, vier Preise der Deutschen Schallplattenkritik, zwei Nominierungen für den Latin Grammy sowie 2014 der WOMEX Artist Award (Grammy der Worldmusic). Vor allem live weiß Mariza ihr Publikum nachhaltig zu begeistern und mit unvergleichlicher Stimme und atemberaubender Bühnenpräsenz geradezu magische Momente zu kreieren. Mit tiefer Leidenschaft und viel Sehnsucht trägt sie den klassischen Fado in die Welt und schlägt dabei zugleich eine Brücke zu vielen anderen Stilen.
Do. 13.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Zitadelle Mainz MARIZA „Mundo“, leidenschaftlicher Fado einer charismatischen Interpretin Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
„Cirque“ heißt der neueste Streich der sieben humoristischen Blechbläser von Mnozil Brass, die – wie immer die Grenzen ihrer Instrumente auslotend – die Manege betreten, um dem Affenzirkus des Alltags Musik und Humor entgegenzusetzen und ihn so in einen kleinen, feinen Flohzirkus zu verwandeln und sei es nur für wenige Stunden. Kommen Sie! Hören Sie! Staunen Sie! Die Welt ist ein Zirkus. Schwarzer Humor, ein gesundes Selbstbewusstsein, ungebrochener Optimismus und wilde Improvisationslust vereint das österreichische Blechbläserensemble Mnozil Brass, für das kein Ton zu hoch und keine Musik zu minder ist. In ihrem neuen Programm Cirque de Mnozil spielt das Septett „angewandte Blechmusik für alle Lebenslagen“ und mixt Coverversionen, Eigenkompositionen und kabarettistische Einlagen mit Blasmusik.
Fr. 14.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) An der Burgkirche, Ingelheim MNOZIL BRASS „Cirque“ – neues Programm der Wiener Blechblas-Artisten (Das Konzert wird vom Kooperationspartner SWR2 mitgeschnitten und zu einem späteren Zeitpunkt im Hörfunk ausgestrahlt) Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
13
Der Konzertsommer kann kommen
Wir freuen uns Sie in diesem Jahr durch die „Summer-‐In-‐The-‐City“ Open Air Konzerte gastronomisch begleiten zu dürfen. Ob vegetarisch oder herzhaE, kaltes oder warmes, bieten wir Ihnen eine bunte Auswahl an Speisen und Getränken vor und während der Konzerte an. Bühnenbarrikaden
Summer in the city – eps ist dabei!
Bestuhlung & Tribünen
Das Team der eps gmbh dankt den Verantwortlichen für die wiederholt exzellente Zusammenarbeit. Wir wünschen allen Besuchern unvergessliche Erlebnisse und tolle Eindrücke beim Summer in the city 2017! Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen erhalten Sie unter www.eps.net oder auf Anfrage an koeln@eps.net.
14
18.07.
Di. Frankfurter Hof 20:00
Mainz
„Lay It On Down“
Mainz
Die legendären Jazz-Virtuosen
Foto: © Amparo
Bluesrock vom Feinsten
KENNY WAYNE Shepherd BAND
19.07.
Mi. Frankfurter Hof 20:00
LEE RITENOUR + DAVE GRUSIN & Band Der Jazz-Gitarrist und -Komponist Lee Ritenour und der Jazz-Pianist Dave Grusin veröffentlichten 1985 das Album „Harlequin“, das zu den stilprägenden Westcoast-Jazz-Platten der1980er Jahre gehört, mit einem Grammy ausgezeichnet wurde und zwei weitere Nominierungen erhielt. 2000 veröffentlichten sie das Album „Two Worlds“, auf dem sie klassische Musik neu und jazzy arrangieren.
Der fünfmalig Grammy-nominierte BluesrockGitarrist Kenny Wayne Shepherd stellt sein neues Album vor! Die Band, die ihn begleitet, ist ein regelrechtes „Who’s who“ des Rhythm’n’Blues. Neben dem Sänger Noah Hunt, der Shepherd seit vielen Jahren begleitet, wirken Schlagzeuger Chris Layton (seit 2014 ein Neuzugang der Musicians Hall Of Fame als Mitglied von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble), der ehemalige The-FirmBassist Tony Franklin sowie Keyboarder Riley Osbourn mit, den Shepherd zufällig traf, als der noch in Willie Nelsons Band spielte. Kenny Shepherd über seine bevorstehende Europatour: „Ich bin sehr gespannt darauf, nach Europa zurückzukehren. Wir sind unseren Fans auf der ganzen Welt verpflichtet und freuen uns darauf, ihnen unsere Art des Bluesrock zu zeigen.“
Di. 18.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof Mainz KENNY WAYNE Shepherd BAND Der Bluesrock-Artist auf Europa-Tournee Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Info: www.cdeb.com
In seiner Karriere hat Grusin über 60 Film-Soundtracks geschrieben und dafür acht Oscar-Nominierungen erhalten, 1988 bekommt er die Auszeichnung für die Filmmusik zu „The Milagro Beanfield War“. Insgesamt wurde sein Werk als Musiker und Produzent bisher mit 12 Grammy Awards und unzähligen Nominierungen gewürdigt. Seit seinen ersten professionellen Aufnahmen Anfang der Siebziger ist Ritenour mit einem Grammy ausgezeichnet worden, ganze 19 Mal war er für den wichtigsten Musikpreis der Welt nominiert. Er stand unzählige Male auf dem Spitzenplatz von GitarrenUmfragen. Er hat insgesamt mehr als 40 Alben aufgenommen, auf denen sich 35 Hits befanden. Support: Kinga Głyk Kinga Głyk ist die derzeit größte Jazz-Sensation auf allen sozialen Netzwerken.
Mi. 19.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof Mainz LEE RITENOUR + DAVE GRUSIN & Band Jazzy: Gitarre meets Piano Support: Kinga Głyk Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
15
MEENZER KASEMATTENTEN Das etwas andere Dinnertheater
89,- €*
pro Person inkl. korrespondierenden Weinen und Softgetränken
Genießen Sie ein 5-Gänge-Menü in unseren historischen ”Kasematten“. *85,- € pro Person, bei Buchung eines kompletten Tisches mit 8 Personen
Durch den Abend führt Sie der bekannte Mainzer Comedian Sven Hieronymus und jeweils ein Gaststar der deutschen Comedyszene.
...echte Freitag, 15.12.2017 19.00 Uhr Sascha Korf
Samstag, 16.12.2017 19.00 Uhr Lisa Feller
Freitag, 22.12.2017 19.00 Uhr Frank Fischer
www.werners-backstube.de
Novotel Mainz • Augustusstrasse 6 • 55131 Mainz Tel. +49 (6131) 954-612 • kasemattenten.de 2642_NoVo_Mainz_AZ_Kasemattenten_138x240mm_0517_k.indd 1
M eenzer das Brötchen unserer Stadt!
24.05.17 17:03
MAINZIGARTIG MOBIL elle
Haltest
n
/Listman
Höfchen
heim
Gonsen
57
3 min
Kastel
57
rweg
Landweh
71
5 min
ch
Momba
63 65 63
60
3 min 3 min
Finthen
55
Die neue
2 min
erg
Hartenb
5 min
6 min ahnamt
Straßenb
in eg 6 m h. Riew
WannkommtmeinBus App
57 71 55 63
Gonsenheim 2 min Landwehrweg 3 min Finthen 3 min Mombach 5 min
bringt im Verkehr neuen Pepp Echtzeit-Abfahrtsdaten aufs Smartphone – kostenfrei im App Store oder bei Google Play unter „MVG Mainz“.
Lauben
e www.mvg-mainz.d RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz: Bahnhofplatz 6A · 55116 Mainz · Montag bis Freitag: 7.00 – 19.00 Uhr Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr · 24-Stunden-Telefon: (0 61 31) 12 77 77 Telefax: (0 61 31) 12 66 66 · E-Mail: verkehrscenter@mvg-mainz.de
16
MVG-AZ-App_185x130_rz.indd 1
10.05.17 17:46
OPEN
AIR!
20.07.
Do. Zitadelle 20:00
Mainz
OPEN
AIR!
Mainz
21.07.
Fr. Zitadelle 19:00
Der britische Shooting-Star
FEIST „Pleasure“-Tour 2017
TOM ODELL „Wrong Crowd“
Foto: © Cass Bird
Der britische Shooting-Star Tom Odell, der 2013 mit seinem Debütalbum „Long Way Down“ und seinem Hit „Another Love“ aus dem Nichts an die Spitze der britischen Charts aufstieg und im Vorprogramm der Rolling Stones im Hyde Park überraschte, ist der vielversprechende Festival-Newcomer 2017. Die vielfach Grammy-nominierte Kanadierin (sechs Juno-Awards) beherrscht die Kunst, mit unkonventioneller, überraschender Musik ebenso kommerziell erfolgreich zu sein wie gleichzeitig von der Fachpresse und dem weltweiten Feuilleton zutiefst verehrt zu werden. Die Presse schwelgt in Superlativen: „Ihr neues Album ist mehr als bezaubernder Folk- und Indie-Pop.“ (Musikexpress) „Elf Songs mit intelligenter, erwachsener Popmusik.“ (Stern) „Die Rückkehr der Indie-Königin.“ (Rolling Stone)
2013 stieg Tom Odell aus dem Nichts an die Spitze der britischen Charts auf. Für sein Debütalbum „Long Way Down“ erhielt er Platin und den BRIT Awards Critic’s Choice. Laut de: „Er wird verglichen mit Jeff Buckley, mit Chris Martin von Coldplay, mancher handelt ihn als neue Version von Elton John … Mit gerade Anfang 20 schreibt Odell Musik, die eben auch von den ganz Großen des Popmusikbusiness stammen könnte.“
„Diese einzigartige Stimme, die so flüchtig und eindringlich zugleich ist und hinter deren Geheimnis man nach der ganzen Zeit noch immer nicht gekommen ist.“ (spiegel.de) „Auf ihrem neuen Album ‚Pleasure‘ verbindet Feist ihren typischen Kammer-Folk mit wilder Punk-Attitüde.“ (SZ Magazin)
„Odell beweist trotz einiger Schwachstellen, dass er das Zeug hat, eine der Pop-Stimmen seiner Generation zu werden. In den rockigen Momenten gemahnt er an die balladesken Musen, seine sanften Piano-Momente rufen den poppigen Rufus Wainwright ins Gedächtnis, und wenn es ganz groß wird, kann er gar mit Coldplay mithalten. Es sind die großen Namen, auf die Odell schielt. Doch angesichts seiner Möglichkeiten sollte er sich auch nicht mit weniger zufrieden geben. Der PopMainstream ist schließlich zu schade, um ihn der David GuettaKirmes zu überlassen“. (Laut.de)
Do. 20.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Zitadelle Mainz FEIST Die Kanadierin Leslie Feist mit neuem Folk- und Indie-Pop-Tonträger Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Fr. 21.07. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Zitadelle Mainz TOM ODELL „Wrong Crowd“ – neue CD. Der Festival-Newcomer 2017 Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
17
28.07.
Foto: E. Hirsch
Fr. Frankfurter Hof 20:00
Theater, Konzerte, Kleinkunst und vieles mehr: www.das-wormser.de
AB 1. JUNI ERHÄLTLICH!
Der poetische Hexenmeister
VINICIO CAPOSSELA
Vinicio Capossela ist Italiens schillerndster und vielseitigster Musiker. Mit seinem grandiosen Doppelalbum „Canzoni della Cupa“ hat er die Tradition des italienischen „Autorenlieds“, wie es Paolo Conte vertritt, mit den vielfältigen Formen des italienischen Folks zusammengeführt, aber auch die Einflüsse speziell der US-amerikanischen Rock- und Folkmusik sowie der Singer/SongwriterTradition verarbeitet. Vinicio Capossela ist ein großartiger Erzähler. Er verbindet seine vielfältige italienische Musikwelt mit dem amerikanisch- mexikanischen Grenzbereich, also der Welt der Los Lobos und Calexico und Flaco Jiménez. Migranten, Armut, stillgelegte Eisenbahnlinien, Staub und Sand, und alles wird verbunden von einer Musik, die „der Sonne abgerungen werden muss“. Die Süddeutsche über Vinicio Caposella: „Er sehe sich als Schriftsteller, sagt Capossela, der selbst Romane verfasst hat. Zum Sänger werde er nur, wenn er eine Auftrittsform für seine Verse brauche, sagt der 50-Jährige. So finden sich die Besucher seiner Konzerte oft in einer Märchenwelt wieder, wenn der Bärtige da im Zottelkostüm erscheint oder unterm Regenschirm an der Rampe hockt und sich vom Publikum einen Tropfenschauer mit den Fingern schnipsen lässt“.
Fr. 28.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof Mainz VINICIO CAPOSSELA In der Tradition des italienischen „Autorenlieds“ wie Paolo Conte Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
18
RZ.01 DW.1130 DW Spielplan 2017/18 — Anzeige Frankfurter Hof 90x270.indd 1
08.05.17 08:55
Foto: © Francesco Prandoni
DAS WORMSER PROGRAMM 2017/18 —
Mainz
OPEN
AIR!
225.06. 9.07.
Sa. Sa. O pen-Air im Volkspark Zitadelle 19:00 18:00 Mainz
KOOL SAVAS & FRIENDS Azad, Curse, Vega, Olli Banjo
Foto: © Katja Kuhl
Foto: © Robert Maschke
Foto: © Katja Kuhl
Mainzer Hip-Hop-Open-Air
Ein Special der besonderen Art verspricht Kool Savas, wenn der „King of Rap“ mit Freunden auf der Zitadelle beim Hip-Hop-Open-Air in den Battle zieht. Bereits Anfang des Jahres demonstrierte der Deutsch-Rapper der ersten Tage im berstenden Frankfurter Hof bei der Vorstellung seines neuen Mixtapes „Essahdamus“, dass er nach wie vor die Crowd zum Hyperventilieren bringt.
men. Mit Ich+Ich-Sänger Adel Tawil und der gemeinsamen Single „Ich glaub’ an Dich“ gelang es Azad 2007 nach Die Fantastischen Vier und Sabrina Setlur als dritter DeutschrapKünstler aller Zeiten Platz 1 der Singlecharts zu besetzen. 150.000 verkaufte Einheiten wurden mit dem Goldstatus belohnt. „Leben II“ ist sein aktueller Tonträger. Rap pur. „Ehrlich, authentisch, technisch, schmerzhaft. Auf den Punkt.“
„Der 41-jährige Altmeister rappt, singt, lacht und erzählte in Mainz vor 1.000 begeisterten Hip-Hop-Fans mit derselben Energie, mit der er Mitte der 90er-Jahre anfing, sich in der deutschen Rap-Szene einen Namen zu machen.“ Als „Friends“ bringt er Curse mit, der als „einer der tiefsinnigsten und vielseitigsten MCs des deutschen Sprachraums“ gilt. Außerdem Vega, dessen viertes Album „Kaos“ an die Spitze der deutschen Charts kletterte, sowie Olli Banjo mit Sinn für Reim-Finesse und „intelligenten Humor“ (Referenzen: Sido, Materia, Xavier Naidoo). Mit dabei ist auch Deutsch-RapLegende Azad, der diesem Genre seinen Stempel aufgedrückt und es geprägt hat wie nur wenige vor und nach ihm. Im Laufe seiner Karriere arbeitete der Frankfurter mit zahlreichen anderen nationalen wie internationalen Hochkarätern zusam-
Sa. 29.07. 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) Zitadelle Mainz KOOL SAVAS & FRIENDS Azad, Curse, Vega, Olli Banjo (Deutsch-)Hip-Hop in all seinen Facetten Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
19
Audio Licht Video Rigging Trailerbühnen Bühnenbau
INDUSTRIESTRASSE 52, 55120 MAINZ, TEL +49 6131 327660, INFO@FLO-SERVICE.DE
FLO SERVICE GMBH
OPEN
AIR!
225.06. 9.07.
Sa. Sa. O pen-Air im Volkspark Volkspark 19:00 20:00 Mainz
„Ich mag, wo ich stehe. Wenn man altert, gibt es viele Herausforderungen. Körperliche zum Beispiel. Aber ich mag es. Der Geist weitet sich für mich auf eine andere Art aus – einfühlsamer vor allem.“
„Die Schamanin des Rock“
Foto: © Ferial
PATTI SMITH
with TONY SHANAHAN, JACKSON SMITH & SEB ROCHFORD
Sängerin, Frontfrau, Performerin, Mystikerin, Dichterin, Malerin, Fotografin – Bilder-Macherin im schönsten Sinn des Wortes, das ist Patti Smith. 2016 feierte Patti Smith, die „einzigartige Mystikerin“ (FAZ), die „Rock-Diva“ und „Galionsfigur der New Yorker Punkbewegung“ (NZZ), die „Meisterin der Anbetung und der Anverwandlung“ (Tagesspiegel), die „Poetin des Punkrock“ („Spiegel“), ihren 70. Geburtstag. Publikum und Presse sind fasziniert von den Auftritten der „Schamanin des Rock“, Standing Ovations sind die Regel. Ihr waffenloser Aufruf „People have the Power“, den sie bei ihren Auftritten nie weglässt, ist nicht Schlachtengesang, vielmehr die Hymne für einen Wunsch, zu der sie sich seit den frühen Jahren in ihren Auftritten bekennt. Kurz vor ihrem 70. Geburtstag trug Patti Smith bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm Bob Dylans Song „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ vor, und ihr herzergreifender Vortrag ist mittlerweile legendär.
Im Sommer 2017 kommt Patti Smith zu weiteren Konzerten nach Deutschland mit ihrer in den letzten Jahren neu entwickelten und fast schon bevorzugten, mindestens aber ebenbürtigen Bandbesetzung, mit dem Keyboarder Tony Shanahan von „her band“, mit ihrem Sohn Jackson an den Gitarren und dem schottischen Ausnahme-Percussionisten Seb Rochford.
Sa. 29.07. 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Volkspark Mainz PATTI SMITH with TONY SHANAHAN, JACKSON SMITH & SEB ROCHFORD Die Punk-Rock-Ikone spielt auf Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
21
14. Juli 2017 20 Uhr Open Air an der Burgkirche Ingelheim © Daniela Matejschek/Gregor Wiebe
Classic Clash
Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de www.villamusica.de Tel. 0 61 31 - 92 51 800
Die Lounge-Konzerte von SWR2 und Villa Musica
Jetzt
Schiffstickets sichern
Exklusive Feuerwerksfahrt Mainzer Sommerlichter – 29. Juli 2017
Ihr Abend auf der MS Asbach
2017 28. — 30. Juli
auf dem Rhein + Schiffsfahrt mit der MS Asbach s) (inkl. Begrüßungsfeuerwerk unterweg Bord + ausgewähltes 2-Gänge-Menü an große Feuerwerk + Highlight: exklusiver Blick auf das & Party an Deck + musikalische Unterhaltung mit DJ
www.mainzer-sommerlichter.de
POWERED BY
Schiffstickets ab € 83,50 – buchbar unter Tel. 06131/242-888 und per E-Mail tourist@mainzplus.com sowie online unter: www.mainzer-sommerlichter.de/ms-asbach
OPEN
AIR!
235.06. 0.07.
Sa. So. O pen-Air im Volkspark Volkspark 19:00 19:00 Mainz
„Es ist die Musik, die eben jetzt aus mir herauskommt. Ganz egal, welches Genre ich gerade singe, ob ich mit einem Elektro-Duo Disclosure oder der Sopranistin Renee Fleming singe, ich bleibe immer ein Jazzsänger.“
Foto: © Shawn Peters
GREGORY PORTER „Take Me To The Alley“-Tour Support: Aziza Mustafa Zadeh
Zu den ganz Großen des Jazz darf sich der aus Los Angeles stammende, über 1 Meter 90 große Kuschel-Bär-Bariton Gregory Porter zählen. Unverzichtbares Markenzeichen der „schönsten Stimme des Jazz“: die Ballonmütze („mein Jazzhead“). Die Musik des neuen Albums („Take Me To The Alley“) zeigt wieder einmal Gregory Porter Fähigkeit, Genregrenzen zu überschreiten und Konsumenten jeglicher musikalischer Couleur zu erreichen. Musik, die zeitlos und zugleich doch vollkommen zeitgenössisch ist. Er festigt mit „Take Me To The Alley“ seinen Ruf, der beeindruckendste Jazzsänger und Songwriter seiner Generation zu sein. „Liquid Spirit“ – der Nachfolger der beiden von der Kritik gefeierten und Grammy-nominierten Alben „Water“ (2010) und „Be Good“ (2012) – entwickelte sich schnell zu einem globalen Phänomen. Das Album verkaufte sich weltweit eine Million Mal und ist mit über 20 Millionen Streams das meistgestreamte Jazzalbum der Gegenwart. In Deutschland und Großbritannien wurde „Liquid Spirit“ mit Platin ausgezeichnet, in Frankreich, den Niederlanden und Österreich mit Gold. Für „Liquid Spirit“ erhielt Porter 2014 seinen ersten Grammy für das beste Jazzvokalalbum.
Support: Aziza Mustafa Zadeh Das von Aziza Mustafa Zadeh entwickelte musikalische Crossover ist eine Mischung aus Jazz, ScatGesang, Elementen der klassischen Klaviermusik und traditioneller aserbaidschanischer Improvisationsmusik (Mugam). Aziza Mustafa Zadeh lebt seit 1989 in ihrer Wahlheimat Mainz. Von hier aus eroberte sie die internationalen Jazzzentren der Welt.
So. 30.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Volkspark Mainz GREGORY PORTER „Take Me To The Alley“-Tour – neue CD – Jazz it grenzenlos Support: Aziza Mustafa Zadeh Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
23
„KUZ unterwegs“ „KUZ unterwegs“ macht es möglich, das spätere KUZ-Programm bereits vor dem eigentlichen Start zu erleben. Mehrere Veranstaltungen, die in Kooperation mit Kulturschaffenden aus Mainz und der Region in deren Locations umgesetzt werden (u. a. Halle 45, schon schön, LOMO, Frankfurter Hof), finden monatlich statt. Termine im Juli und August: Singer/Songwriter vs. Poetry Slam | 2. August | 19:30 Uhr | Eulchen Schlossbiergarten Im Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses heißt es ein weiteres Mal: Musik gegen Worte! Im Wettbewerb stehen zwei Teams: Musikalische Eigenkompositionen messen sich mit den Texten der Slam-Poet*innen. Unter dem wachsamen Auge und Ohr der Publikumsjury kämpfen beide um Ruhm, Ehre und die Herzen der Zuschauer*innen. Es wird musikalisch, es wird poetisch, es wird sommerlich und es wird schön! Preis: VVK | 8 € zzgl. Gebühren, AK | 10 €
hochzeitplus – Messestand zu gewinnen!
Disco Amore | 26. August | 23:00 Uhr | Kulturclub schon schön Seid dabei, wenn es zum zweiten Mal heißt: Amore deine Stadt! Es gibt keine Grenzen, wenn das Disco Amore DJ-Team euch wieder eure musikalischen Lieblingsschmankerl aus allen möglichen Genres serviert. Preis: AK | 4 €
Am 7. und 8. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Die „hochzeitplus“ – die Hochzeitsmesse im Rhein-Main-Gebiet – findet wieder in der Rheingoldhalle statt.
Foto: © mainzplus CITYMARKETING
Mainzer Sommerlichter 2017 Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Sommer werden auch 2017 die „Mainzer Sommerlichter“ am letzten Juli-Wochenende stattfinden. Die Besucher erwartet neben abwechslungsreichen Künstlern auf den Musikbühnen wieder eine Streetfood-Meile, Weindörfer und Fahrgeschäfte aller Art. Erste Programmhighlights stehen bereits fest: Neben Stefanie Heinzmann werden Bands wie Se Bummtschacks, Heavytones und Brothers in Arms live auf der Antenne Mainz-Bühne auf dem Jockel-Fuchs-Platz das Publikum begeistern. Der Eintritt ist frei. Der Sommerlichter-Sonntag steht ganz im Zeichen von Familien und Kindern: Im Abschnitt zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und dem Kaisertor wird es ein besonderes Programm für die Kleinen – und auch Großen – geben. Ein weiterer Höhepunkt dieses Jahr: Die „Mainzer Sommerlichter“ werden nicht nur am Mainzer Rheinufer, sondern auch am Kasteler Museumsufer erlebbar sein. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf www.mainzer-sommerlichter.de Außerdem wird das atemberaubende Feuerwerk die Stadt am Samstagabend wieder in bunten Lichtern erstrahlen lassen. Den besten Blick hat man an Bord der zahlreichen Schiffe oder entlang des Rheinufers. Sichern Sie sich jetzt eines der begehrten Schiffstickets und verbringen Sie einen unvergesslichen Abend an Bord! Termin: 28.–30. Juli 2017, Feuerwerksfahrt auf der MS Asbach: 29. Juli 2017 Schiffstickets: Tourist Service Center Mainz, Tel. 06131/242-888, tourist@mainzplus.com oder online unter www.mainzer-sommerlichter.de/schiffstickets
24
Foto: © Rheinhessenwein e.V.
Wir freuen uns auf alle Bewerbungen und wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg! Weitere Informationen unter www.hochzeitplus.com
Weitere Informationen und Tickets unter www.kulturzentrummainz.de oder unter www.facebook.com/kuzmainz
Mainzer Weinmarkt 2017 Vom 24.08. bis zum 27.08. und vom 31.08. bis zum 03.09.2017 verwandelt sich der Mainzer Stadtpark wieder in ein Paradies für Weinliebhaber und hat mit dem größten Mainzer Weinfest für jeden Geschmack etwas zu bieten: Neben regionalen Weinen aus Mainz und Rheinhessen können auch Weine aus dem Rheingau oder von der Nahe probiert werden. Sichern Sie sich ein Ticket für die begehrte „Schlenderweinprobe“ und erleben Sie Ihren individuellen Weinspaziergang durch den Stadtpark: Teilnehmende Winzer aus Rheinhessen halten an ihren Ständen eine Weinauswahl bereit, aus der Sie sich Ihren Lieblingswein zum Probieren aussuchen können. Die Tickets sind ab Anfang August im Tourist Service Center (Brückenturm am Rathaus) und während des Festes bei den teilnehmenden Winzern sowie am Informationsstand erhältlich. Wenn Ihnen der Sinn nach internationalen Weinen steht, sollten Sie im Great Wine Capitals-Weindorf vorbeischauen: Hier können dieses Jahr Weine aus dem australischen Adelaide probiert werden. Weitere Informationen unter www.mainzer-weinmarkt.de
Kulturspaziergang Foto: © Rheinwein Event GmbH, Mainz
Alle, die ein Start-up in der Hochzeitsbranche gegründet haben, haben nun die Chance, eine 6 m2 große Ausstellungsfläche inklusive aller Stromund Elektroanschlüsse sowie Werbekostenbeitrag von insgesamt 700,– € (exkl. Standbau) zu gewinnen. Senden Sie hierzu einfach allgemeine Informationen über das Unternehmen, das Produkt bzw. die Dienstleistung und Ideen für die Gestaltung des Messestandes an die mainzplus CITYMARKETING GmbH unter projektleitung@mainzplus.com. Die glückliche Gewinnerin / der glückliche Gewinner wird Ende Juli ausgelost und direkt benachrichtigt.
Mit em Schiffche bootche uffm Rhoi In der warmen Jahreszeit laden wir Sie zu einer stimmungsvollen Bootsfahrt ein. Unter sachkundiger und anekdotenreicher Anleitung eines Gästeführers können MainzFans und solche, die es werden wollen, die Stadt vom Rhein aus erkunden. An Bord einer liebevoll restaurierten Schaluppe geht es vom Winterhafen zur Mainmündung, nach Biebrich und schließlich wieder zurück. Zur entspannten Atmosphäre trägt sicherlich auch das eine oder andere Gläschen Wein bei, das auf „hoher See“ kredenzt wird. Treffpunkt: DLRG Mainz Rettungsstation, Victor-Hugo-Ufer 6 am Winterhafen Termine: 6. Mai – 14. Oktober 2017, samstags 10:00 Uhr Preis: 42 € p. P., inkl. Wein und Knabbereien (Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen) Ticketvorverkauf online unter www.mainz-tourismus.com
OPEN
AIR!
04.08.
Fr. Zitadelle 19:00
OPEN
AIR!
Sa.
05.08. 19:00
Cassian Carl, Rhein, Fort Malakoff-Terrasse Mainz
Mainz
Easy Folky!
Foto: © Hannes Caspar
AMY MACDONALD NAMIKA, „Under Stars“-Tour 2017 TEESY & Guest
„This Is The Life“ – dieser wunderbare Ohrwurm, mit dem es sich herrlich leichtfüßig durch den Tag tänzeln lässt. Seit Macdonald mit diesem Hit und der gleichnamigen Platte im Jahr 2007 ins Rampenlicht trat, ist sie ein Star. Jedes ihrer Alben wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet, insgesamt hängen um die 30 solcher Auszeichnungen an ihrer Wand und etliche goldene Schallplatten noch dazu. Ihre folkigen und locker-leichten Melodien zu eingängigen Lyrics, die nie den Bezug zur alltäglichen Realität verlieren, sind ihr Geheimrezept. Support: Lewis Capaldi Stimme und ein Piano reichen aus, um beim schottischen Singer-Songwriter, um eine „Wahnsinnsatmosphäre“ zu kreieren.
Sa. 04.08. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Zitadelle Mainz AMY MACDONALD Folkige, locker-leichte Melodien zu eingängigen Lyrics Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
Foto: © Tom Ziora
Amy Macdonald gehört zu den erfolgreichsten britischen Solo-Künstlerinnen der letzten Dekade (u. a. „This Is The Life“). Sie hat mit ihren letzten beiden Alben Platz 1 der deutschen Albumcharts erobert, mit über 1 Million verkauften Alben zum Debüt einen Rekord aufgestellt und wurde mit zwei ECHO-Awards belohnt.
Die Deutsch-Marokkanerin Namika verzaubert mit urbanen Beats, souligem Hip-Pop, mal orientalisch angehaucht, mal hart, mal zart. Ihre Songs handeln von Liebe, Beziehungen und schmerzhaften Erfahrungen. Namika kommt in musikalischer Begleitung von Teesy. Nach seinem Album „Glücksrezepte“ war die erste eigene Tour innerhalb von nur 24 Stunden ausverkauft. Teesy brilliert durch eine Synthese aus Blues und urban Funk. Das Triumvirat komplettiert Vona. Seine erste EP „Deine Liebe“ stand ganz vorn in den iTunes Album Charts, die erste eigene Tour war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft.
Sa. 05.08. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) Rheinufer Kulturschiff „Cassian Carl“, Rhein, Fort Malakoff-Terrasse Mainz NAMIKA, TEESY & Guest Neuer deutscher (Soul-)Pop Support: Vona Info und Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de
25
Foto: R. Diehl
27. Internationales Musikfestival
Toilettenkabinen, Sanitärcontain Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, Raum- & Lagercontainer, Trinkw Raum- & Lagercontainer, Trinkwassertanks, Abwassertanks, Absperrungen,Absperrungen, Zäune, Service... Abwassertanks, Z
16. – 18.06. 2017
Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de Raum- & Lagercontainer,Tel.: Trinkwassertanks, Für jede Anforderung die perfekte Lösung: www.toitoidixi.de Abwassertanks, Absperrungen, Zäune, Service...
Toilettenkabinen, Sanitärcontainer, Toilettenwagen, Tel.: 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.g Raum- & Lagercontainer, Trinkwassertanks, Für jede Anforderung die Service... perfekte Lösu Abwassertanks, Absperrungen, Zäune,
Sportfreunde Stiller Tel.: 06051 - 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de jede Anforderung die perfekte Lösung: www.toitoidixi.de MattFür Bianco & New Cool Collective
Tel.: 06051 06051--493 960 05 964 444 • E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de Für jede Anforderung die perfekte Lösung: www.toitoidixi.de
Milow
SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN
Alex Clare Marius Neset Fred Wesley & The New JB’s Ack van Rooyen Trio Miller Anderson Band u. v. m.
07.06. MI 08.06. DO 14.06. MI 17.06. SA 20.06. DI 22.06. DO 07.07. FR 12.07. MI 21.07. FR 04.08. FR 15.09. FR 21.09. DO
te Das gesam auf m m ra g ro P de jazzandjoy.
23.09. SA 26.09. DI 28.09. DO 28.09. DO 30.09. SA 03.10. DI 09.10. MO 11.10. MI 13.10. FR
Tickets: 01805 / 33 71 71*
14.10. SA 06.11. MO
0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min. *
12.11. SO 17.11. FR 21.11. DI 29.11. MI 01.12. FR
DINOSAUR JR. / MONDO FUMATORE QUICHOTTE GÖTZ WIDMANN / SUPPORT: JAKOB HEYMANN KILIANS / VOLLEY DOCTOR KRAPULA THE SMITH STREET BAND / THE BENNIES KYLE GASS BAND BAD RELIGION / ITCHY FRANCESCO TRISTANO / DAVID GREILSAMER / GENEVA CAMERATA EXTRABREIT SHE PAST AWAY / HOLYGRAM NEWTON FAULKNER THE SISTERS OF MERCY JAN PHILIPP ZYMNY THE REAL MCKENZIES 50 JAHRE MUNDSTUHL - SIMPLY THE PEST MAXIMO PARK MODERN ENGLISH IRIE RÉVOLTÉS MAX PROSA ORISHAS FABER LEE FIELDS & THE EXPRESSIONS PATRICK SALMEN & QUICHOTTE THE NEW ROSES WINCENT WEISS GENTLEMAN - MTV UNPLUGGED LIVE 2017 MANDO DIAO
Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter
26
RZ.01_DW.1103.05.12 JAJ 2017 Anzeige — Festival Summer in the City 90x270.indd 1
10.05.17 11:10
schlachthof-wiesbaden.de
›
S u mme r time
2017
Fr. 23.06. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
So. 18.06. 19:00 Uhr Rheingoldhalle
ABBAS KHIDER SWR1 HITS UND STORYS Die wunderbaren Geschichten der Popmusik live
Der Schriftsteller Abbas Khider wurde mit 19 Jahren wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach der Entlassung floh er 1996 aus dem Irak und hielt sich als „illegaler“ Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt er in Deutschland. Abbas Khider ist der derzeitige Stadtschreiber der Stadt Mainz. Veranstalter: IGS Anna Seghers Mainz
Fr. 30.06. 20:00 Uhr Open Air Schott Musik-Verlag, Weihergarten 5 SWR1-Musikexperte Werner Köhler präsentiert neue Geschichten und führt zusammen mit der Band „History“ das Publikum spannend und unterhaltsam in die faszinierende Welt großartiger Popsongs.
Do. 22.06. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
TREFFPUNKT KLASSIK
Mittsommernachtstraum mit JULIUS BERGER und den MAINZER VIRTUOSI
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte ihn nach seiner zweiten Aufnahme der Cello-Suiten von Bach einen „Propheten des Cellos“. Julius Berger bereichert die Musikwelt in vielfältiger Weise, als Interpret, Pädagoge, Entdecker, Denker, der „ausgetretene Pfade“ nicht liebt. Sa. 15.07. 11:00 Uhr Matinee Frankfurter Hof
POETRY SLAM Mainz Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltags geschichten und stille Gedichte, literarischer Rock’n’Roll und hochpoetische Verdichtung. 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle.
VESTARD SHIMKUS
Vestard Shimkus arbeitete unter anderem mit dem BBC Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National de France, der Tschechischen Philharmonie, der Kremerata Baltica, dem Borodin Quartet, der Violinistin Isabelle van Keulen und der Nordwestdeutschen Philharmonie zusammen. Einige seiner Kompositionen erschienen bei Schott Music.
27
Medizinische Sicherheit fĂźr Ihre Veranstaltung
Auch auf dem Wasser fĂźr Sie da!
www.johanniter.de/mainz
S u mme r time
2017
So. 20.08. 19:00 Uhr Open Air Domplatz
1. MAINZER SYMPHONIC ROCK NIGHT
Das Philharmonische Orchester Sinfonietta Mainz und Jammin’ Cool Zum 25-jährigen Bühnenjubiläum werden die von Jammin’ Cool gekonnt interpretierten Partyklassiker, Filmmusik und Popjuwelen in ein sinfonisches Gewand gekleidet. Es ist ein Konzert der Superlative: einhundert Musiker auf einer Bühne. Klassik meets poppig-rockigen Bandsound.
So. 23.07. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
Collegium musicum präsentiert
DAS SICHUAN GUZHENG-ENSEMBLE Das Sichuan Guzheng-Ensemble hat zahlreiche internationale Preise gewonnen. Hervorgehoben werden besonders der schlichte, elegante Aufführungsstil und die schöne Klangfarbe, die den einzigartigen Reiz dieser Musik auf der traditionellen chinesischen Wölbbrettzither ausmacht. Fr. 21.07. 20:00 Uhr Frankfurter Hof
„KUZ unterwegs“:
NEW MODEL ARMY Endlich sind New Model Army mit ihrem großartigen, neuen Album „Winter“ zurück. Das 14. Album „ist ein starkes und emotionales Werk“.
› F r a n k f u r te r Ho f V o r sc h a u 2 0 1 7 25. Kindertheaterfestival So. Sa. Mi. Sa.
10.09. 16.09. 27.09. 30.09.
VOL K ER RO S IN 15:00 Uhr MA X UND MORITZ 15:00 Uhr DIE K LEINE HE X E 15:00 Uhr OH , WIE S CH Ö N I S T P ANAMA 15:00 Uhr
Sa. 09.09. Fr. 15.09. So. 17.09. Mo. 18.09. Do. 21.09. Fr. 22.09. Sa. 23.09./ So. 24.09. So. 24.09. Mi. 27.09. Do. 28.09. Fr. 29.09. Fr. 29.09. Di. 17.10. Do. 19.10. So. 22.10. Fr. 27.10. Sa. 28.10. So. 29.10. Di. 31.10. Do. 02.11. Sa. 04.11. Mo. 06.11. Mi. 08.11. Do. 09.11. Fr. 10.11. Sa. 11.11. So. 12.11. Di. 14.11. Mi. 15.11. Sa. 18.11. Mo. 20.11. Di. 21.11. Do. 23.11. Fr. 24.11. So. 26.11. Mo. 27.11. Do. 30.11. Sa. 02.12./ So. 03.12. Di. 05.12.– Do. 07.12. Fr. 08.12. So. 10.12. Mi. 13.12. Do. 14.12./ Fr. 15.12. Sa. 16.12. So. 17.12. So. 17.12. Mi. 20.12. Do. 21.12. Sa. 30.12.
ALIN COEN B AND P ROCOL HARUM W u n d e r b a r e K l ä n g e 18:00 Uhr MI K E + THE MECHANIC S Support: Ben McKelvey Halle 45, Mainz-Mombach P OETRY S LAM M a i n z S E B A S TIAN P U F P A F F DIE 7 TOD S Ü NDEN – eine neue Geschichte So. 19:00 Uhr S CHOTT - WER K S ORCHE S TER 15:00 Uhr Kurfürstliches Schloss INGO A P P ELT HR B IG B AND P E WERNER & F RAN K CHA S TENIER J ETHRO TULL by Ian Anderson Rheingoldhalle P OETRY S LAM M a i n z VINCE E B ERT RED HOT CHILLI P I P ER S AMERICAN CA J UN , B LUE S & ZYDECO F E S TIVAL DIWALI LICHTER F E S T mit RED BARAAT LYAM B I K O MUND S TUHL IRI S H F OL K F E S TIVAL 2 0 1 7 CAVEMAN mit Felix Theissen K INGA G Ł Y K J Ü RGEN B . HAU S MANN SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR 21:00 Uhr F LORIAN S CHROEDER F RONTM 3 N – die Sänger von The Hollies, 10 CC und The Sweet Kurfürstliches Schloss HEI S S MANN u n d RA S S AU 16:00 Uhr J AN WEILER K LAU S LAGE & G u t e G e s e l l s c h a f t ORO P A X P OETRY S LAM M a i n z B RUNO J ONA S LA S MIGA S MARLENE J A S CH K E P I P P O P OLLINA TRIO S ERTA B ERENER RAL P H RUTHE
Wenn nicht anders angegeben: Beginn: 20:00 Uhr Ort: Frankfurter Hof Mainz Die Vorschau-Termine 2018 erfahren Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de (Änderungen möglich, ohne Gewähr)
› vo r sc h a u
›
B ADE S ALZ Rheingoldhalle EC K ART VON HIR S CHHAU S EN IM P ROVI S ATION S THEATER S P RINGMAU S THOMA S B ORCHERT P A S ION DE B UENA VI S TA LAR S REICHOW HAGEN RETHER Rheingoldhalle UR B AN P RIOL 19.00 Uhr Rheingoldhalle B ERND S TELTER CHANTAL P OETRY S LAM M a i n z CAVEWOMAN mit Ramona Krönke
29
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
IMPRESSUM: SUMMER IN THE CITY 2017
Kartenvorverkauf -> Darmstadt: Fritz Tickets & More, Grafenstraße 31, Tel.: 06151 270927 -> Ingelheim am Rhein: Tourist Information, Neuer Markt 1, Tel.: 06132 782-216 Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Str. 5, Tel.: 06132 2544 -> Wiesbaden: Kaufhof Galeria, Tel.: 0611 376444 -> Frankfurt: Frankfurt Ticket, Hauptwache, B-Ebene, Tel.: 069 1340400
Tickets online kaufen und ausdrucken www.frankfurter-hof-mainz.de > Tickets buchen -> Mainz: Tourist Service Center, Brückenturm am Rathaus, Tel.: 06131 242888 Allgemeine Zeitung, Kundenschalter Am Markt, Tel.: 06131 484951 Media Markt Mainz-Bretzenheim, Gutenberg-Center, Tel.: 06131 93420-777 tickets.mainz@mediamarkt.de Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel.: 06131 211500
ie sb
455
ad en
643
er
n
st
erzbergerstrasse
r.
ei
st
rh
ra
ss
e
tr
se
n
as
MAINZ
9
G
öt
Zitadelle
ei
e
ns
ass
ei
sa
tr ars
rh
Frankfurter Hof
rh
Domplatz
te
e
an st
st r se ri pa
40
Volkspark (Mainz-Weisenau, Göttelmannstr.) Die Besucher werden gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mainz zu kommen (zusätzliche Busse der Linie 62 und 63 werden ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Volkspark eingesetzt). Auch von der Haltestelle Favorite-Parkhotel in der Weisenauer Straße ist der Volkspark zu erreichen, hier halten die Buslinien 60 und 61. In 15 Minuten Fußweg vom Konzertgelände ist der Bahnhof Römisches Theater zu erreichen. Hier halten die S-Bahnlinie 8 nach Frankfurt und Wiesbaden und die Regionalbahnlinien nach Worms und Darmstadt.
r.
ra
n
ss
lm
Volkspark
60
60
Zitadelle (Mainz-Altstadt, Zitadellenweg 1) Parken: Römisches Theater (tegut) Buslinien: Haltestelle „Zitadellenweg/Bf. Röm. Theater“ mit den Linien 64, 65, 90, 92 und Haltestelle „Eisgrubweg“ mit den Linien 70, 71 Taxi: Taxistand Holzhofstr. (tegut) Bahn: Haltestelle „Römisches Theater“
Parken: www.pmg-mainz.de Bahn: www.bahn.de Bus: www.mvg-mainz.de Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich. Bitte beachten Sie auch unsere ständigen Aktualisierungen auf www.frankfurter-hof-mainz.de!
Barrierefreiheit Rolli-Fahrer und Ihre Begleiter haben (mit entsprechendem Ausweis) zu einem ausgewiesenen Parkplatz, der sich unmittelbar am Konzertgelände befindet, freie Zufahrt. Für detaillierte Auskunft rufen Sie bitte die 06131 242914 an.
Volkspark / Zitadelle Es gibt am Volkspark Göttelmannstraße/Ecke Am Viktorstift und Parkplatz Zitadelle über die Auffahrt „Am 87er Denkmal“ausgewiesene Parkplätze, Menschen mit mobiler Einschränkung erhalten mit entsprechenden Behinderten-Ausweis Einlass.
Wir bedanken uns:
Geschäftsführer: August Moderer, Uwe Leitermann Programmgestaltung: Ludwig Jantzer (verant wortlich), Doris Hecker, Petra Knapp, Verena Campailla Auszubildende: Carolin Sattler, Britta Vonk, Anne Hofmacher, Jonathan Schütz (FSJ) Marketing/Hospitality: Verena Campailla Technische Leitung: White-Rock-Studios, Matthias Zimmermann mainzplus CITYMARKETING GmbH, Holger Orth
671
w
Anfahrt
Veranstalter: mainzplus CITYMARKETING GmbH, Bereich Frankfurter Hof, Rheinstr. 66, 55116 Mainz
Frankfurter Hof Seitlich in der Badergasse (gegenüber dem Café dell Arte) befindet sich der Eingang zum Lift, der Sie in den 1. Stock (Abendkasse) befördert. Dieser ist mit einem EuronormSchlüssel bedienbar. Schwerbehinderten- und rollstuhlgerechte Türen, Rampen und Toiletten sind jeweils im 1. Stock vorhanden. SITZ-UND -STEHPLÄTZE Bei Stehkonzerten Für Rollifahrer plus eine Begleitperson gibt es einen Tribünenplatz mit guter Sicht auf die Bühne. Bestuhlt Karten für reservierte Plätze gibt es unter 06131 - 242 888 (Tourist Service Center)
Presse / Promotion: Albert Hoehner, Doris Hecker Grafik: Steven Murphy, Tel-A-Vision Sponsoring: EMMI Promotion Christoph Emmerich Tel.: 0172 6102843 info@emmi-promotion.de Sanitätsdienst: Die Johanniter, Mainz Gastronomie/Catering: Longplay, Rheinhessenwein e. V., Weingüter: Espenhof, Gehring, Kreichgauer, Rüdiger Messer, Bitburger Braugruppe Danke: Kultursommer RLP (Prof. Dr. Jürgen Hardeck), Nicole Weitzel (SWR1), GWM (Gilbert Korte, Rainer Zöller), Bitburger Braugruppe (J. G. Reichwald, A. Lanzer), lotto RLP (Herr Häfner, Frau Wolber), Media Markt (R. Everwin, B. Wienkamp, K. Greuling), Allgemeine Zeitung (Herr Manns), Rheinhessenwein e. V. (Herr B. Kern), ENTEGA AG (F. Matthies, B. Knye), SWR3 (Michael Haas, Patrizia Wosnitzka), Volker Klein (Grünamt), Flo Service (Thomas Spanier, Tim Sandrock), Johanniter (Stefan Jörg), bst (Matthias Becker), Leif-Eric Kerz, Möbel Martin (Herr Metzger)
Programmheft: Summer in the City 2017 Herausgeber: mainzplus CITYMARKETING GmbH Redaktion, Produktion: Albert Hoehner Grafik: Steven Murphy, TEL-A-VISION Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich Tel. 0172 6102843 Druck: Typo-Druck, Horn & Kohler-Beauvoir GmbH, Mainz
So gut kann Bier schmecken.
n e b a h l h a w s u A e i d l a m h c a f n i E
je
Auch als: LP: 16.90
5 CDs Hazmat Modine Extra-Deluxe-Supreme
Patti Smith Original Album Classics
Kool Savas Essahdamus
Philipp Poisel Mein Amerika
Jennifer Rostock Genau in diesem Ton
Yann Tiersen Eusa
Pet Shop Boys Super wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Erhältlich ab 21.07.
Kenny Wayne Shepherd Lay It On Down
Capossela Vinicio Canzoni Della Cupa
Tom Odell Wrong Crowd
Feist Pleasure
Gregory Porter Take Me To The Alley
je
Mark Forster Tape
CD + DVD Patricia Kaas Patricia Kaas
Chris de Burgh A Better World
Amy Macdonald Under Stars
Sarah Connor Muttersprache
Gregory Porter Live In Berlin
Blu-ray Lee Ritenour Overtime
DER TICKET-SHOP IM MEDIA MARKT MAINZ
D_MM_MZ_1_1 Tickets bei uns erhältlich. Ihr Kartenvorverkauf für Konzerte, Musicals, Shows, Events und Open Airs. Kontakt Ticket-Shop: Telefon: 06131/93420777, E-Mail: tickets.mainz@mediamarkt.de
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz
Haifa Allee 1 • 55128 Mainz • Tel. 06131/93420-0 • mainz@mediamarkt.de im Gutenberg Center, A60 Ausfahrt Lerchenberg
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.