neubau kompass Magazin Frankfurt 2/2021

Page 16

Design made in Frankfurt MAIN-DESIGN

(MP) In Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet hat Design eine lange Geschichte. Weltruf erlangte die Formensprache und die universelle Designidee der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Die von Künstlern und Architekten zwischen 1899 und 1914 errichteten Bauten auf der Mathildenhöhe – von der UNESCO als Welterbestätte ausgezeichnet – mit ihren erhaltenen Inneneinrichtungen gelten als eine Wiege der Architektur und des Designs. Eine neue Ära begann in Frankfurt am Main mit der Verpflichtung von Ernst May als Baudezernent, der gemeinsam mit Ferdinand Kramer und weiteren Architekten und Architektinnen die Siedlungen des „Neuen Frankfurt“ plante. Etwa 15.000 erschwingliche, funktional gestaltete neue Wohnungen wurden zwischen 1925 und 1930 gebaut. Zeitgleich entstand auch das Modell der „Frankfurter Küche“ der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky: Impulsgeber der Küchengestaltung bis in die Gegenwart – Urform der Einbauküche. Es waren immens wichtige Jahre der Gestaltung: In der Bauerschen Gießerei wurde 1927 von Paul Renner die bis heute ikonische „Futura“-Schrift geschaffen. Die „Frankfurter Türklinke“ mit ihrer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.