Group

Page 1

Material

In dieser Methode geht es um das Interviewen von (grösseren) Gruppen. Die Antworten fallen anders aus, wenn eine Person einzeln befragt wird, als wenn eine Gruppe gleichzeitig befragt wird. Eine Gruppe zu befragen braucht viel mehr Zeit.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Am Anfang begrüsst man jeden und stellt sich vor. Danach beschreibt man den Vorgang. Nun soll sich jeder Einzelne vorstellen. Als Einstieg kann man ein Warmup machen. Danach muss man die Gruppen in kleinere Gruppen von 4-5 Personen unterteilen und gibt ihnen eine Frage, die sie beantworten müssen. Dafür haben sie 25 Minuten. Jeder Teilnehmer muss seine Antwort auf die Frage der grösseren Gruppe präsentieren. Jeder Interviewer soll dann eine Zusammenfassung darüber schreiben, welche eingesammelt werden. Am Schluss dankt man allen und erklärt, wie es weitergeht und gibt seine Kontaktmöglichkeiten der Gruppe weiter.

Computer oder Notebook Stifte Videokamera Einverständniserklärung Interviewplan oder -struktur Fragen Aufgaben Diskussiongegenstand Geheimhaltungsvereinbarung

Referenzen 1. Kvale, Steinar (1996). Interviews: An Introduction to Qualitative Research Interviewing. Publisher: Sage Publications. 2. Foddy, William (1993). Constructing Questions for Interviews. Publisher: Cambridge University Press.

INTERVIEW: GROUP

Beschreibung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.