1. April 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD Athlon II AD160U Miditower/Tastatur/Mouse, 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 GB, DVD-Brenner
nur 199,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Auszeichnung für Makler in Klein Rönnau Seite 2 Markenküchen zum Sonderpreis Seite 3 Viele süße Rezepte für das Osterfest Seite 4 Auszeichnung für Autohaus Seite 5 „Tatort“ am Großen Segeberger See Seite 6 Buch- und Hörtipps der Redaktion Seite 7
Die Saison im Noctalis startet wieder
Osterrallye im Wildpark Eekholt Zu einem erlebnisreichen und besonderen Ereignis soll das Osterfest für die Besucher des Wildparks Eekholt bei Großenaspe werden. Dazu laden unter anderem Lea Stier (links) und Jasmin Bulang vom Wildpark-Team ein. Am Ostersonntag, 5. April, ist von 10 bis 16 Uhr ein Aktionstag mit Umweltrallye vorgesehen. Dabei steht das Thema „Familie Marder“ im Mittelpunkt. Die Rallyeteilnehmer werden zum Themenschwerpunkt einige Aufgaben zu lösen haben, und mit dem Ziel, jede Station gut zu meistern, geht es dann hoppelnd, mümmelnd und Haken schlagend quer durch den frühlingshaften Wildpark. Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern, aber
es werden auch zwei Hauptgewinne per Los ermittelt. Kleine weiße Skuddenlämmer springen lustig in ihrem Gehege herum, und die niedlichen jungen Zicklein dürfen gestreichelt werden. Sie sind die Lieblinge aller Kinder. Wie an allen Sonnund Feiertagen finden am Karfreitag, Karsonnabend und an beiden Osterfeiertagen jeweils ab 11.30, 14 und 16 Uhr die Greifvogelvorführungen statt. Fütterungen um 11 Uhr bei den Baummardern, um 13 Uhr bei den um Dachsen, um 10.30 Uhr bei den Fischottern und um 15.30 Uhr bei den Wölfen sind geplant. „Schauen Sie sich auch die erweiterte Wolfsmeile an“, fordert das EekholtTeam die Besucher auf. Foto Wildpark
Seite 13 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 13 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Spieleparadies für Kleine und Große 쮿 Bad Segeberg (wlz) Spaß für Klein und Groß auf ganz neue Art verspricht das Spieleparadies „Happy Land“: Von Donnerstag, 2. April, bis Sonntag, 12. April macht erstmals auf der Rennkoppel ein mobiler Vergnügungspark Station. „Auf 1600 Quadratmetern können sich Kinder und Jugendliche in unserem Spielparadies auf insgesamt sieben Hüpfburgen austoben, in Zel-
ten Kicker, Tischtennis oder Billard spielen, einen Parcours durchlaufen oder sich in einem großen Bällebad vergnügen. Für die Lütten gibt es eine extra Spielecke, für die Großen Kaffee“, kündigt Fonny Quaiser von „Happy Land“ an. Das Highlight seines Vergnügungsparks ist eine Riesen-Rutsche. Vor einem Jahr startete der Schausteller aus Rohlstorf, tatkräftig unterstützt von der
Viele Attraktionen warten auf die Bad Segeberger.
Familie, seinen Outdoor-Funpark-Service. Bisher tourte er mit den Hüpfburgen und Spielzelten durch Norddeutschland oder vermietete einzelne Komponenten davon an Privatpersonen oder Firmen für Feiern und sonstige Events. Auf der Rennkoppel ist das Spieleparadies täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de
nord express
2
nord express Lokales
1. April 2015
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216 Tel. 04192 / 8 19 02 69
Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Klein Rönnau bekommt modernes Glasfasernetz
Apotheken-Notdienst 03. 04. 15: Medio-Apotheke im famila Kaltenkirchen, Kisdorfer Weg 11 Tel. 04191 / 50 71 10 03. 04. 15: Apotheke Sülfeld Sülfeld, Am Markt 11 Tel. 04537 / 70 90 00 03. 04. 15: Friesen-Apotheke Trappenkamp, Friedlandstr. 18 Tel. 04323 / 38 38 04. 04. 15: Kisdorf-Apotheke Kisdorf, Dorfstr. 20 Tel. 04193 / 43 43 04. 04. 15: Wald-Apotheke Wahlstedt, Waldstr. 13-15 Tel. 04554 / 70 60 05. 04. 15: Alte Apotheke Bad Segeberg, Kirchstr. 31 Tel. 04551 / 35 00 05. 04. 15: Alster-Apotheke Bargfeld-Stegen, Mittelweg 7 Tel. 04532 / 55 55 06. 04. 15: Eichberg-Apotheke Bad Segeberg, Am Eichberg 3 Tel. 04551 / 90 85 00 06. 04. 15: Rosen-Apotheke Nahe, Segeberger Str. 23 Tel. 04535 / 86 60 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr
Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /
75 00
Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36
Eiersuche und Osterfeuer
Fahrt zum Gut Rixdorf
쮿 Schmalensee. Am Sonnabend, 4. April, werden der SV Schmalensee und der Vogelschießer- und Verschönerungsverein mit Einbruch der Dämmerung das Osterfeuer auf dem Bolzplatz am Feuerwehrgerätehaus (Dorfstraße) entzünden. Beginn der Veranstaltung, bei der es auch Gegrilltes und Getränke gibt, ist um 17 Uhr. Dann kommen beim Ostereiersuchen die kleinen Einwohner auf ihre Kosten.
쮿 Fahrenkrug (hül) Eine der größten Gutsanlagen in Schleswig bildet das Ziel der ersten Tagesfahrt des Kulturvereins in diesem Jahr: das unter Denkmalschutz stehende Gut Rixdorf. Nachmittags besuchen die Ausflügler das Kloster in Preetz. Die Fahrt findet am Sonntag, 26. April, statt. Abfahrt vom AigrePlatz ist um 9.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Hans Wolfgang Kruse entgegen (Telefon 04551/1826).
Philipp Frank (rechts) und André Klautke von Das Finanzhaus Immobilien in Klein Rönnau sind stolz darauf, zum dritten Mal die Auszeichnung des Focus Spezial als einer der 1000 Top-Immobilienmakler Deutschlands 2015 erhalten zu haben. Zudem 쮿 Klein Rönnau. Über 40 wurde das Unternehmen erst vor kurzem von der IHK Lübeck als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Foto pks Prozent der Haushalte hatten sich entschlossen, den schnellen Internetanschluss von „Unser Ortsnetz“ zu nutzen. Die Firma entschied deshalb, ein Glasfasernetz in weiten Teilen des Gemeindegebietes zu verlegen. Ausgenommen 쮿 Klein Rönnau (pks) Die neuen Qualitätsbereich durch von der ersten Ausbauphase Firmenphilosophie vom Fi- die Ausbildung von jungen sind der Stipsdorfer Weg, der nanzhaus Immobilien, seinen Menschen zu Immobilien- Chausseebaum und der ThunKunden eine beständige Qua- kaufleuten. „Wir sind in der sche Weg. Sie sollen zu einem lität des Immobilienangebots, Region das einzige Immobi- späteren Zeitpunkt ebenfalls der Betreuung und im Service lienunterehmen in dieser erschlossen werden. Im Haus Rönnau unterzu bieten, hat nicht nur dazu Größenordnung, das sich daBürgermeister geführt, dass die Industrie- zu entschieden hat, selbst aus- zeichneten und Handelskammer Lübeck zubilden“, versichert Frank. Dietrich Herms und Gerda Vorstandsmitdie Immobilienmaklerei vor Diese neue Aufgabe sehen Meppelink, kurzem als Ausbildungsbe- Frank und Klautke zum einen glied der Unternehmensgruptrieb anerkannt hat. Das als eine gesellschaftliche Ver- pe Deutsche Glasfaser, den Nachrichtenmagazin Focus pflichtung an, zum anderen Gestattungsvertrag. Darin ist hat das Unternehmen auch möchten die Immmobilienzum dritten Mal zu den 1000 makler mit der Ausbildung Top-Immobilienmaklern 2015 auch ihr Know How, die Firder Bundesrepublik Deutsch- menphilsophie, den Umgang land gekürt. Schon in den ver- mit den Kunden und die quagangenen zwei Jahren hatten litative Bearbeitung der ProPhilipp Frank und André jekte weitergeben und an den Klautke es zusammen mit ih- Auszubildenden vermitteln. Heute ist Saisonstart im Alt-Serem Team auf die Top-Mak- Insgesamt hat das Finanzhaus geberger-Bürgerhaus und lerliste in das Magazin Focus Immobilien 40 Bewerbungen schon steht eine Aktion an. Wie Spezial geschafft. ausgewertet. Wer das Rennen Museumsleiter Nils Hinrichsen „Wir freuen uns sehr über um den ersten Ausbildungs- (rechts) und Manfred Quaatz diese dritte Auszeichnung“, platz bei Finanzhaus Immobi- vom Bürgerhaus-Freundeskreis erklärte Phillip Frank. „Diese lien gemacht hat, wird aller- mitteilten, wird am Ostersonntag erneute Bestätigung des Un- dings noch nicht verraten. „Es ab 12 Uhr im Stadtmuseum an ternehmens als eines der bes- ist ein junger Mann, den wir der Lübecker Straße 15 ein ten und serviceorientierten auf der Regio Schau im Levo- Ostereiersuchen veranstaltet. Maklerunternehmens Park vorstellen werden“, er- Dafür sei, so meinten sie das Deutschlands bestärkt uns er- klärt Phillip Fank. uralte Fachwerkhaus bestens neut darin, dass wir auf dem Weitere Informationen gibt geeignet. „Wo sonst findet man richtigen Weg sind“, freut sich es unter Telefon 04551/ so viele Ecken und Nischen?“ der Immobilienkaufmann. 3040735 oder auf www.fi- Der Eintritt ist für Kinder frei, ErGerade schaffe man einen nanzhaus-immobilien.de. wachsene zahlen zwei Euro. wlz
Große Freude: Dritte Auszeichnung in Folge
unter anderem geregelt, dass das Tochterunternehmen „Unser Ortsnetz“ Erdarbeiten auf öffentlichen Wegen und Plätzen durchführen darf. Das neue Breitbandnetz ermöglicht den künftigen Kunden, Daten im Internet mit garantierten Mindestgeschwindigkeiten von 100 Megabit pro Sekunde zu übertragen. Nach derzeitigem Planungsstand könnte der Bau für das Klein Rönnauer Breitbandnetz im Herbst beginnen und am Jahresende fertig sein. Nach eigenen Angaben investiert die Deutsche Glasfaser fast eine Million Euro. Die Gemeinde muss kein Geld zahlen.
Eiersuche im Heimatmuseum
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Elliot ist ein graugetigerterweißer Kater, der mit seinen elf Monaten immer noch sehr schüchtern ist. Für den Kater sucht der Tierschutz ein Zuhause mit einer Zweitkatze, damit Elliot viel lernen kann. Wer gibt ihm eine Chance und nimmt ihn zu sich?
Fünf lustige und sechs Monate alte Kaninchen in den Farben Weiß-Braun und Braun suchen noch ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln. Die Tiere müssen nicht alle zusammen vermittelt werden, sollten aber auch nicht ganz alleine sein.
Zwei quirlige und hübsche Kanarienvögel suchen zusammen noch ein artgerechtes Zuhause, wo sie fliegen und sich wohlfühlen dürfen. Die beiden Sänger warten schon lange auf ein neues Zuhause und passen auch gut zu anderen Artgenossen in einer Voliere.
Puschel ist ein weißer Perserkater, der mit seinen zwölf Jahren jetzt ein neues Zuhause finden muss. Puschel mag Kinder, Katzen und auch anderes Kleingetier, mit denen er gut auskommt. Freigang wäre für den Kater von Vorteil, da er daran gewöhnt ist.
Zwei im Januar geborene Meerschweinchen, braun und schwarz, suchen noch ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Toben. Die beiden Männchen verstehen sich prima und möchten auch zusammen bleiben. Wer gibt den beiden Nagern ein neues Heim?
Rumpel ist ein schwarzbraun-weißes Kaninchen, das Vertrauen zum Menschen hat und ein liebevolles Zuhause mit Zuwendung sucht. Rumpel mag Kinder, die ihn lieb haben. Wer würde das nette Böckchen bei sich aufnehmen und ihm Zuwendung geben?
Lokales nord express
1. April 2015
3
Neues für Mieter und Vermieter 쮿 Bad Segeberg (pjm) Der Bundestag hat die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip beschlossen und der Bundesrat hat beides abgesegnet, im Sommer dieses Jahres sollen die beiden Gesetze gültig werden. Im Vorwege haben die beiden Gesetzesvorhaben aber bei Immobilienbesitzern und Mietern für Diskussionen und Verunsicherung gesorgt, weiß Barbara Wilkerling, deren Firma BW Immobilien ihren Sitz an der Eutiner Straße 12 hat. Viele fragen sich, welche Auswirkungen diese Gesetze für sie persönlich haben. „In unserer Region wirkt sich die Mietpreisbremse gar nicht aus“, sagt Frau Wilkerling. Diese gilt in Ballungszentren wie Hamburg und München, wo die Nachfrage nach Wohnungen wesentlich höher ist,
als das Angebot. Mit der Mietpreisbremse soll ein extremer Anstieg der Mieten gedämpft werden. „Die Mieten sind zwar auch in Bad Segeberg in den vergangenen Jahren gestiegen, im bundesweiten Vergleich aber immer noch moderat“, meint Frau Wilkerling. Anders ist es beim Bestellerprinzip. Dieses betrifft alle Menschen in Deutschland, die einen Makler beauftragen. „Hier gilt künftig, dass derjenige den Makler bezahlt, der ihn beauftragt, sprich bestellt“, erklärt Frau Wilkerling. In der Regel wird es der Vermieter sein, aber es kann durchaus auch ein Mieter sein: „Nämlich dann, wenn er dem Makler einen Suchauftrag erteilt und dieser nur für ihn eine geeignete Wohnung sucht.“ Mieter und Vermieter kön-
nen sicher sein, dass sie bei einem seriösen Makler mit Fachausbildung auch eine entsprechende Leistung für ihr Geld bekommen, verspricht Frau Wilkerling. Dieses beginne mit einem gut ausgearbeiteten Angebot über die Besichtigungen und den Verhandlungen zwischen den beiden Parteien bis zum Abschluss eines rechtssicheren Mietvertrages. Ein Übergabeprotokoll und eine Bonitätsprüfung gehören zum Service eines Maklers dazu. Deshalb empfiehlt Frau Wilkerling, die unter Telefon 04551/ 8951388 oder per E-Mail an info@wilkerling-immobilien.de zu erreichen ist, mit guten Fachleuten zusammen zu arbeiten: „Eine gute Arbeit schon bei der Vermietung erspart später oft den Rechtsanwalt.“
Barbara Wilkerling empfiehlt sich in Immobilienfragen, wie aktuell den Themen Mietpreisbremse und Bestellerprinzip, von guten Fachleuten beraten zu lassen. Foto pjm
Das Auto fit für den Frühling machen
Seit einem Jahr führt Melanie Weßel mit ihrem Mann in Bad Segeberg das Studio Küchen am Kalkberg. Foto wlz
Küchenträume werden wahr 쮿 Bad Segeberg (wlz) Modern und schick präsentiert sich seit einem Jahr in Bad Segeberg das Fachgeschäft Küchen am Kalkberg. Michael (47) und Melanie Weßel (38) aus Stolpe bieten dort am großen Kreisel an der TheodorStorm-Straße/Ecke Burgfeldstraße Markenküchen zu Outletpreisen an. Dabei handelt es sich, wie sie versichern, keinesfalls um Auslaufmodelle oder Mängelexemplare: „Alles bei uns ist Neuware.“ „Da wir nur zu Zweit sind, sparen wir Personalkosten und können unsere Küchen somit sehr preiswert verkaufen“, erklärt Melanie Weßel, die zusammen mit ihrem Mann Michael Weßel das Unternehmen führt. Beide haben in einem großen Möbelhaus gearbeitet und verfügen über 20 Jahre Berufserfahrung. Dadurch wissen sie, was Kunden wünschen: Qualität und Service.
In ihrem Bad Segeberger Küchenstudio führen sie daher ausschließlich Ware von namhaften und renommierten Herstellern wie Häcker (Holzoberflächen), Bosch, Siemens, Neff, Blaupunkt, Beko und Oranier (Elektrogeräte), Blanco (Spülen) oder Solidestein (Arbeitsplatten). Ein weiterer Pluspunkt bei Küchen am Kalkberg sei, dass alle Küchen-Komponenten nach den Kundenwünschen individuell zusammengestellt werden können. „Mit unserem 3D-Computerprogram zeigen wir, was möglich ist, denn für den einen soll die Küche in erster Linie schick sein, andere wollen sie hauptsächlich praktikabel“, weiß Melanie Weßel. Natürlich kann man sich im Studio auch eine von den sechs Musterküchen aussuchen, die dort auf der 100 Quadratmeter großen Verkaufsfläche ausgestellt sind.
Ebenso werden, sofern machbar, Sonderwünsche erfüllt. Melanie Weßel: „Sucht jemand beispielsweise einen speziellen Tisch, den es im Handel nicht gibt, dann lassen wir diesen von einem Tischler anfertigen.“ Dabei greifen Michael und Melanie Weßel bei der kostenfreien Anlieferung, Montage und der Entsorgung einer Altküche stets auf verlässliche Partner zurück. Sämtliche Installationen und Anschlüsse sind ebenfalls gratis. „Sollten Fliesen- oder Malerarbeiten anfallen, vermitteln wir gern fachkundige Handwerker“, betonen die Geschäftleute. Küchen am Kalkberg ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, sowie am Sonnabend von 10 bis 14 Uhr. „Am besten macht man einen Termin mit uns aus“, schlägt Melanie Weßel vor, „denn Beratung und Planung sind oft zeitaufwändig.“
Ostersonntag auf dem Antikmarkt Die Schnäppchen-Saison auf dem Lande beginnt. Am Ostersonntag, 5. April, von 9 bis 17 Uhr findet der Antik- und Trödelmarkt auf dem Landgestüt Traventhal statt. Mit dem Ausflug aufs Land nehmen die Gäste hier die Möglichkeit wahr, Antikes, Seltenes, Kurioses zu einem guten Preis zu finden. Da der Markt drinnen und draußen stattfindet, lohnt der Besuch auch bei nassem Wetter. Im Angebot sind Antiquitäten, Gebrauchtwaren, Kunsthandwerk, Leinen, Möbel, Spielzeug, Puppen und Bären, Bücher und Schallplatten. Normale Neuware ist auf diesem Markt nicht zugelassen. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals können die Besucher die berühmte Erbsensuppe, Grillwurst,
Kaffee und Kuchen, Crêpes, Hengstbier aus der LandbraueMutzen oder gebrannte Mandeln rei trinken. Der Eintritt kostet drei genießen und bei Live-Musik das Euro. Das Parken ist frei. frisch gebraute TraventhalerFoto privat
쮿 Bad Segeberg (pjm) Von O bis O – nämlich Oktober bis Ostern – sollten die Winterreifen am Auto bleiben. „Deshalb ist jetzt der richtige Moment zum Reifenwechsel, um sein Fahrzeug frühlingsfit zu machen“, empfiehlt Ronald Stendorff, Niederlassungsleiter vom Ford-Autohaus Hugo Pfohe an der Esmarchstraße 13, unter Telefon 04551/88110 einen Termin zu vereinbaren. „Wir bieten das komplette Programm der automobilen Dienstleistungen“, erklärt Stendorff. Das fängt an mit dem Reifenwechsel für 20 Euro. Wer möchte, kann die 30 Minuten dafür in Ruhe bei einer Tasse Kaffee und Zeitungslektüre warten. Auf Wunsch werden die Reifen bis zum nächsten Wechsel eingelagert. Für 15 Euro gibt es einen Frühlingscheck, damit es sicher in den Sommer gehen kann. Batterien und Klimaanlage, die im Winter bei Kaltstart und beim Auftauen vereister Scheiben besonders beansprucht wurden, werden kostenlos kontrolliert. Ford-Kunden können sich auf ein besonderes Angebot freuen. Sollten im Rahmen des Reifenwechsels Dinge auffallen, die einer Reparatur bedürfen, wie beispielsweise Fehler an den Bremsen, gibt es 20 Prozent Rabatt auf Original-Ersatzteile von Ford. „Damit bedankt sich Hugo
Sind für den Reifenwechsel und einen Frühjahrscheck gerüstet: Meister Martin Bruhn und Eric Preuß, Auszubildender zum Kraftfahrzeugmechatroniker bei Hugo Pfohe in Bad Segeberg. Foto pjm
Pfohe für die Treue seiner Kunden“, sagt Stendorff und verweist auf den „Ford Premium Service“. Um alles für die Fahrsicherheit ihrer Kunden zu tun, werden die Service-Mitarbeiter ständig geschult, um auf dem aktuellen Stand der Automobiltechnik zu sein.
Buch im Großformat Für das Osternest ist das Fotobuch „Schleswig-Holstein“ von Oliver Franke vielleicht etwas zu groß und zu edel. Denn der Prachtband zeigt Bilder aus Schleswig-Holstein im XXL-Format. Buchhändlerin Angelika Götsch von der Buchhandlung C.H. Wäser in Bad Segeberg ist beeindruckt von dem Werk des renomierten Kieler Fotografen Oliver Franke. Über 150 Motive aus dem Land zwischen den Meeren hat Franke für das Buch zusammengestellt. Von Kiel bis St. Peter-Ording, von Heide bis Bad Segeberg geht die Fotoreise. Das edle Ostergeschenk aus dem Wachholtz Verlag kostet
148 Euro. Dafür können die Käufer sicher sein, dass sie etwas ganz besonderes erworben haben: Der Bildband mit rund 200 Seiten erscheint in einer Auflage
von nur 800 Exemplaren. Alle Bücher im Jumbo-Format von 29,7 mal 42 Zentimeter sind nummeriert und werden im Schuber ausgeliefert. nor
4
nord express Lokales
1. April 2015
Osterlamm 쮿 Zutaten: 100 g Margarine, 50 g Milka Alpenmilch Schokolade, 125 g Zucker, 2 Eier, 200 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1 EL Puderzucker 쮿 Zubereitung: Backofen auf 160° C (Umluft) vorheizen. Margarine und Schokolade schmelzen. Zucker unterrühren. Eier schaumig verquirlen und unter die Schokoladen-Masse rüh-
ren. Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und esslöffelweise unterrühren. Teig in eine gefettete und bemehlte Lammform füllen und ca. 40-45 Minuten backen. Das Gebäck vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das Lamm vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Rund um das Osterfest
Schoko-Vanille-Ostereier 쮿 Zutaten für 12 Stück: Für den Teig: 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 4 EL Speiseöl, 150 g Buttermilch, 140 g Aurora Sonnenstern-Mehl Type 405, 1 TL Backpulver, 1 Vanilleschote, 1 EL Kakaopulver; Außerdem: 12 Eier (Größe M), Küchenpapier, Alufolie, 1 EL Speiseöl zum Einfetten 쮿 Zubereitung: Die Eier vorsichtig einstechen und ausblasen, dabei den Inhalt eines Eis in eine separate Schüssel geben. Das kleine Loch am stumpfen Eiende mit einem spitzen kleinen Messer behutsam vergrößern. Die Eierschalen vorsichtig mit sehr heißem Wasser ausspülen und auf Küchenpapier mit der Öffnung nach unten abtropfen lassen. Dann die Eierschalen mit einem in Öl getauchten Pinsel von innen einfetten. Aus Alufolienstreifen kleine Nester
formen und in die Muffinblechmulden legen. Die vorbereiteten Eierschalen mit der großen Öffnung nach oben darauf setzen. Das Ei schaumig rühren. Anschließend Zucker, Salz, Öl und Buttermilch hinzufügen und alles glatt rühren. Mehl mit Backpulver mischen und zügig unterheben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen. Den Teig halbieren. Unter die eine Hälfte das Vanillemark, unter die andere Hälfte das Kakaopulver rühren. Die Teige jeweils in Spritzbeutel mit feiner Lochtülle füllen und die Eierschalen abwechselnd bis zur Hälfte damit befüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 180°C, Umluftherd: 160°C
Eiskonfekt
쮿 Zutaten: 75 g Milka Schokolade Alpenmilch, 75 g Milka Schokolade Zartherb, 75 g Sahne, 50 g Kokosfett, 30 Milka Knusper-Eier Weiße, 30 Pralinenförmchen (z.B. aus Aluminium) 쮿 Zubereitung: Pralinenförmchen auf einem kleinen Tablett oder flachen Teller verteilen. schung zufügen. Teig in eine mit Milka Schokolade in Stücke brePapierförmchen ausgelegte Muffinform (12 Mulden) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 18–20 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten, mit Lebensmittelfarbe einfärben und nach Belieben zu Hasengesichtern formen oder ausrollen. Die Schoko-Muffins mit den Marzipanhasen verzieren und servieren.
Schokoladen-Muffins mit Hasengesicht 쮿 Zutaten: Für den Teig: 75 g Butter, 2 Tafeln Milka Alpenmilch Schokolade (grob gehackt), 330 g Mehl, 1 TL Natron, 80 g Puderzucker, 1 Ei, 175 ml Milch; Für die Verzierung: 200 g Marzipanrohmasse, 80 g Puderzucker, Lebensmittelfarbe 쮿 Zubereitung: Butter und Schokolade unter geringer Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl und Natron vermischen. Puderzucker unter die Schokoladenmischung rühren, Ei und Milch sowie die Mehlmi-
chen. Mit Sahne und Kokosfett im Topf bei geringer Hitze unter Rühren schmelzen. Schokoladenmasse in die Förmchen füllen, dabei hilft ein kleiner Trichter oder ein Kännchen. Eiskonfekt mindestens 1 Stunde im Gefrierfach kühlen. Nach zehn Minuten Milka Knusper-Eier in die Schokoladenmasse stecken.
Spiegeleier mit Aprikose 쮿 Zutaten für ca. 14 Stück: Für den Teig: 250 g AURORA SonnensternMehl Type 405, 2 TL Backpulver, 50 g weiche Butter, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei (Größe M), 200 g Magerquark, 1 Prise Salz, Abgeriebene Schale einen ½ unbehandelten Zitrone, evtl etwas Milch; Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche, Backpapier, 7 frische Aprikosen oder 14 Aprikosenhälften aus der Dose 쮿 Zubereitung: Mehl mit Backpulver mischen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Quark, Salz und Zitronenschale zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Milch
zufügen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 14 gleich große Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln in Eiform ausrollen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die Aprikosen halbieren und entkernen oder in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mit der Schnittseite nach unten in den Teig drücken, so dass die typische Spiegeleianmutung entsteht. Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 200°C, Umluftherd: 180°C Rezepte Milka, Aurora
Schokoladen-Cupcakes mit Baiserhaube 쮿 Zutaten: Für den Teig: 75 g Butter, 2 Tafeln Milka Alpenmilch Schokolade (grob gehackt), 330 g Mehl, 1 geh. TL Natron, 80 g Zucker, 1 Ei, 175 ml Milch; Für die Kakao-Baiserhaube: 2 Eiweiß, 120 g Zucker, 3 EL Kakaopulver 쮿 Zubereitung: Butter und Schokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl und Natron vermischen. Zucker unter die Schokoladenmischung rühren, Ei und Milch sowie die Mehlmischung zufügen. Teig in
eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform (12 Mulden) füllen. Für die Kakao-Baiserhaube Eiweiß anschlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen. Das gesiebte Kakaopulver unter den festen Eischnee heben. Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, je eine Haube auf die Muffins spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 18–20 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Lokales nord express
1. April 2015
Die Mitarbeiter von Hansa Nord freuen sich über den „Excellence Award“.
5
Foto wlz
Ein ausgezeichnetes Autohaus 쮿 Bad Segeberg (wlz) Großer Preis für den Bad Segeberger Standort der Autohausgruppe Hansa Nord: Die BMW Group Deutschland zeichnete den Betrieb, der seit 1978 an der Lindhofstraße 16 ansässig ist, für herausragende Kundenorientierung, hohe Qualitätsstandards und hervorragende Serviceleistung mit dem „BMW Service Excellence Award 2014“ aus. Die Trophäe nahmen Hansa Nord-Geschäftsführer Pro-
fessor Dr. Wolfgang Mehte und Vertriebsleiter Michael Parchmann in Berlin entgegen. Jetzt präsentierten sie die Statue, die einen Mechaniker mit Schraubenschlüssel zeigt, und die dazugehörende Urkunde stolz ihrem 20-köpfigen Team. „Wer für seinen BMW guten Service will, der ist in Bad Segeberg in besten Händen. Bei uns gibt es Qualität, nicht nur Bedienung. Das haben wir bewiesen“, sagte Parchmann.
Die Auszeichnung, die erstmals von BMW verliehen wurde, bekamen in Deutschland nur 56 BMW- und MiniHändler. „In Schleswig-Holstein sind wir die einzigen, die den Award bekommen haben. Das ist ein gewaltiges Alleinstellungsmerkmal für uns“, so Parchmann weiter. Professor Dr. Mehte schloss sich dem Lob an und dankte der Mannschaft: „Sie sind ein Team, das füreinander einsteht. Man sieht, wenn man sich an sei-
Viele Infos zum Gartenteich 쮿 Bad Segeberg (pks) Der Frühling ist da und so beginnt auch wieder die Zeit des Genießens im Garten. Entspannung und Leben bringt ein Teich, in dem sich eine Vielfalt an Fischen in einer bunten Pflanzenwelt tummelt. Das Fachgeschäft Zoo und Co. Friedrich an der Lindhofstraße 12 bietet einen neuen Service an. „Wir kümmern uns von der Planung über den Bau bis zur Gestaltung und Bestückung mit Fischen und Pflanzen um ihren Teich im Garten“, erklärt Kim Birrenkoven. Dafür steht dem Bereichsleiter und der Inhaberin Britta Friedrich ein versierter Garten- und Landschaftsbauer zur Seite. Gemeinsam schauen die Teichspezialisten entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden etwa nach dem richtigen Platz für die Teichanlage und beraten diese in allen Fragen nach
Bei Zoo und Co. Friedrich in Bad Segeberg findet Kunden das gesamte Equipment für den heimischen Gartenteich. Ganz neu bieten Inhaberin Britta Friedrich und Bereichsleiter Kim Birrenkoven die Planung, den Bau und die komplette Gestaltung von Teichanlagen an. Foto pks
Größe, Art und Besatz. Dafür stehen eine große Auswahl aus über 20 Fischsorten zur Verfügung. Zoo Friedrich hat sich vor allem auf Japan Kois spezialisiert. Für bereits bestehende Teichanlagen verfügt Zoo Friedrich nicht nur
über eine große Auswahl des gesamten Equipments von der Pumpe bis zum Deko-Springbrunnen. „Wir analysieren auch das Wasser des Teichs“, erklärt Birrenkoven. Weitere Informationen unter Telefon 04551/ 879770.
nem Arbeitsplatz wohlfühlt, dann fühlen sich auch die Kunden gut aufgehoben.“ Um die Auszeichnung zu bekommen, fragte BMW die Kundenzufriedenheit ab, und stellte fest, dass im Autohaus Hans Nord in Bad Segeberg die Anzahl der so genannten Wiederholrepararturen niedriger ist als anderswo. Bei unangemeldeten Tests wurde der Werkstatt zudem eine sehr gute Nachbetreuung der Kunden attestiert.
Wi snackt Platt
OsternTraditschoon 쮿 Üm dat Osterfest un siene Sitten giff`t so allerhand Geschichten …. Seeker is: mit Ostern ward dat Enn vun de Fastentied fiert. Un wiel’t in Mittelöller verbaden weer in de Tied Eier to eeten, stunnen se in de Ostertied op’n Spiesplan. Dat Ei steiht vör Leven! Jüst as domaals ward de Schal ok hüüt noch farvt un beklevt. Man segg, fröher sünd de Eier na’t Koken mit rote Beete farvt wurrn, dormit man se von de rohen Eier ünnerscheeden kunn. Ok hüüt hört Eier to’n Osterfest op jeden Fall dorto, egol of nu as Dekoratschoon or to`n Eeten, ut Schokolad or vun glückliche Höhner. Snackt wi över Ostern un Eier so denkt wi an een Deert, wat intwüschen in de ganze Welt bekannt is as`n bunten Hund. De Osterhaas! Över em is narms wat to lesen, man op em is Verlat. To rechte Tied steiht he op de Matte. Woso de Haas utgereekend to Ostern so`n groote Rull speelt weet keeneen so genau. Ward vertellt, dat kümmt dorvun, wiel in de Fröhjohrstied de sünst so trüchhollende Haas in de Goorns rümhoppelt. De Kinner vertellt wi denn, he verstickt de Ostereier. Noch een Deert hört jüst to dat Osterfest as de Haas. Un twors dat witte, nüüdliche, knuddelige, wuschelige Lamm, dat in Fröhjohr to Welt kümmt un in dat ole Testament een Opferdeert nöhmt ward. Dat Lamm steiht för Reinheit un Unschuld. Un dorüm kümmt dat as Festmohl to Ostern op’n Disch. Beten weniger blodig is’t een Hefe- or Biskuitdeeg in Lammform, de’ t Ostern mit Marmelaad to’n Koffi giff. Bi’n Bäcker kann’s ok noch Osterkringels, Osterzöpp un Osterfladen kriegen. Ik hol mi Ostern as Wiehnachten an de sööten Saken, denn Lämmer bekiek ik mi lever, wenn se op de Wieschen rüm loopt. Inge Rohwer
Das Anlegen und Umgestalten von Gärten macht dem Team von Gartenbau Maaß besonders viel Freude.
Profis helfen auf dem Weg zum Traumgarten 쮿 Blunk (pjm) „Das Gartenjahr fängt schon wieder an“, sagt Gärtner Frank Maaß. Der letzte Baumschnitt ist erledigt, jetzt kommen Rasen- und Heckenschnitt sowie weitere Aufgaben der Gartenpflege, für die Maaß mit seinem Unternehmen Gartenbau Maaß mit Sitz an der Dorfstraße in Blunk gerne übernimmt. Ebenfalls zum Beginn der Gartensaison vor zehn Jahren startete der gelernte Zierpflanzengärtner durch in die Selbstständigkeit. Damit erfüllte der heute 35-Jährige sich einen Traumberuf. „Schon mit sieben Jahren habe ich angefangen im Garten zu säen und Stecklinge zu setzen“, erinnert sich Maaß. Er baute sich auch ein Gewächshaus zum Ziehen von Blumen und Gemüse und legte einen Gartenteich an. „Darum gab es lange Diskussionen mit meinem Vater, aber dann war er es, der die Fische gefüttert hat“, erzählt Maaß schmunzelnd. Bei der Gärtnerei Christensen absolvierte er eine umfangreiche Ausbildung, die ihm nun in seiner Selbstständigkeit zugute kommt. Zu Rasenpflege und Heckenschnitt, Baumpflege und Bepflanzung kamen auch Grabpflege und Gestaltung. „Eine besonders schöne Herausforderung ist, wenn man gemeinsam mit einem Kunden seinen Garten gestalten darf“, meint Maaß. Ihm bereitet das Umsetzen von Ideen und das Zusammenwirken von Mensch und Natur große Freude. Ein besonderer Höhepunkt jedes Jahr ist für ihn deshalb die
„Das Gartenjahr fängt schon wieder an“, sagt Gärtner Frank Maaß, der aktuell sein zehnjähriges Jubiläum in der beruflichen Selbstständigkeit feiert und sich schon auf den ersten Rasenschnitt des Jahres vorbereitet. Foto pjm
Messe Park & Garden auf Gut Stockseehof, wo er seine Ideen zeigen kann. Doch mit seinen mittlerweile vier Mitarbeitern übernimmt Maaß alle anfallenden Gartenarbeiten. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Besitzer freuen, wenn man ihren Garten in Ordnung hält“, sagt er. Diese Freude spricht sich rum. Maaß ist rückblickend zufrieden mit seinem Sprung in die Selbstständigkeit. Sein umfangreicher Leistungskatalog ist auf seiner Internetseite www.gartenbau-mass.de zu finden. Dort gibt es auch Beispiele für von ihm gestaltete Gartenanlagen.
6
nord express Lokales
1. April 2015
„Tatort“-Dreh am Großen Segeberger See Wer will mitmachen? - Heute Casting für Komparsen 쮿 Bad Segeberg/Kiel (nor) Am Sonntag erst ermittelte Axel Milberg in seiner Rolle als „Kommissar Borowski im Kieler Stadtteil Gaarden. Tatsächlich steckt das Team des Kieler „Tatort“ mitten in den Dreharbeiten zum nächsten Fall. Es ist die Fortsetzung der Episode „Der stille Gast“ aus dem September 2012. Damals entkam der schon gestellte Killer (gespielt von Lars Eidinger) in der letzten
schriftliche Erlaubnis der Eltern. Wie Produktionsassistentin Britt Schultze mitteilte, soll am Dienstag, 6. April, ab 14 Uhr gedreht werden. Dafür wird die Seepromenade im Abschnitt unterhalb der SegebergerKliniken/Vitalia Seehotel gesperrt. Etwa eine Stunde reine Drehzeit ist geplant, die Komparsen sollten allerdings etwas mehr Zeit mitbringen, weil sich der Beginn verzögern kann. Bei schlechtem Wetter wird der Dreh immer einen Tag weiter verlegt, kündigte sie an. Um einen zügigen Dreh zu ermöglichen, wurde das Casting für heute angesetzt. „Die Leute wissen dann schon, woran sie sind und wir können alle Feinheiten wie Genehmigungen und das Schriftliche vorher klären“, erläutert Frau Schultze das Procedere, „so verhindern wir, dass an Drehort und -tag selbst zuviel Unruhe entsteht.“ Die Auswahl findet ab 18 Uhr im Verlagshaus C.H. Wäser an der Hamburger Straße 26 statt (Eingang hinter der Buchhandlung). Der Personalausweis sollte mitgebracht werden. Die letzten Bewerbungen werden um 19 Uhr entgegengenommen. Welche Szenen genau am Großen Segeberger See gedreht werden sollen, verrät die Produktionsfirma nicht. Generell aber geht es in der Folge um den psychopatischen Paketboten und SerienRegisseur Alan Schmidt und Produktionsassistentin Britt Schultze sondierten am Montag den killer, der in der Episode „Der Drehort am See. Foto nor stille Gast“ aus dem RetFilm-Szene. Jetzt machen Borowski und seine Assistentin Sarah Brand (Sibel Kekilli) erneut Jagd auf den Psychopaten. In der nächsten Woche sollen dafür sogar einige Szenen am Großen Segeberger See gedreht werden. Die Produktionsgesellschaft sucht dafür noch Komparsen. Sie können sich heute Abend zwischen 18 und 19 Uhr im Verlagshaus C.H. Wäser vorstellen. Gesucht wer-
den keine Typen, sondern ganz „normale“ Menschen, wie sie tagsüber an einer Seepromenade entlang flanieren. Gefragt sind Paare, Familien und Jogger, querbeet durch alle Altersstufen. Etwa 20 bis 25 Statisten werden die Chance haben, in dieser Segeberger „Tatort“-Szene mitzuwirken. Schauspielerisches Können ist nicht erforderlich. Auch Kinder dürfen gern dabeisein, sie brauche allerdings die
Das Kieler „Tatort"-Gespann Sibel Kekilli als Kommissarin Brandt und Axel Milberg als Kommissar Borowski drehen in der nächsten Woche wichtige Szenen am Großen Segeberger See. Foto dpa
tungswagen entkommen war. Erstmals in der 40-jährigen „Tatort“-Geschichte wird damit ein Fall nochmals aufgenommen und (hoffentlich) zuende geführt. Obwohl der Kieler „Tatort“ nach dem Willen des federführenden Senders NDR mehr Bilder und Lokalkolorit aus der Landeshauptstadt zeigen soll - wie schon am Sonntag zu sehen -, muss das Drehteam immer wieder mal in das Umland ausweichen. Ob Bad Segeberg in der aktuellen Krimi-Folge erwähnt wird, oder sozusagen als Kieler Double eingeplant ist, wollte beim Ortstermin niemand aufklären. Beim Drehtermin in der nächsten Woche werden neben dem Team Borowski und Brand auch Tho-
mas Kügel als Kripo-Vorgesetzter Roland Schladitz sowie Lars Eidinger in der Rolle des Killers anwesend sein. Regisseur Alan Schmidt lobte bei der Besichtigung vor Ort die neue Seepromenade. So genannte Location-Scouts hatten das Seeufer als möglichen Drehort empfohlen. Mit ihrer modernen Ausstrahlung unterstütze die Promenade die kühle Bildsprache, die er für diese Folge anstrebe, erklärte der Regisseur. Der angrenzende Kurpark gebe zudem perfekte Möglichkeiten, die emotionale Stimmung kippen zu lassen. Und die Segeberger Statisten sollen am Drehtag die Promenade möglichst entspannt so nutzen, wie an jedem anderen Tag nur eben auf Kommando.
Lokales nord express
1. April 2015
6. Fall für Mørk & Co. Da ist er, der sechste Band von Jussi Adler Olsen über das dänische Kriminal-Dezernat Q mit Karl Mørk sowie seinen Mitarbeitern Assad und Rose. Der Autor hat angekündigt, dass er nach zehn Fällen diese Krimi-Serie beenden wird. Und „Verheißung. Der Grenzenlose“ als sechster Fall bedeutet deshalb, dass nur noch vier weitere Fälle von dem ungleichen Trio bearbeitet werden. 17 Jahre schon wurde der Tod einer jungen Frau auf Bornholm nicht aufgeklärt. Der damals ermittelnde Kollege ist überzeugt davon, dass ihr Tod nicht durch einen Autounfall erfolgte, sondern dass es Mord war. Als Mørk es ablehnt, sich um den Fall zu kümmern, nimmt sich der Beamte am Tag seiner Verabschiedung aus dem Dienst vor aller Augen das Leben. Als sein Sohn davon erfährt, macht auch er seinem Leben ein Ende. Die nach Bornholm geeilte Ermittlergruppe stößt bei der Exfrau des Polizisten auf Ablehnung und Hass. Die Kriminalisten stehen vor einem Rätsel. Die beiden Selbstmorde deuten auf ein Drama im Zusammenhang mit der Toten vor 17 Jahren hin. Eine Spur führt die Ermittler aus dem Keller der Dienststelle in Kopenhagen nach Öland zum obskuren Zentrum zur Transzendentalen Vereinigung von Mensch und Natur. Das Team gerät immer tie-
fer in Geheimnisse der Mystik, Esoterik und Astrologie; in das Reich von Seelenfängern und Heilern. Welche Fakten sind echt? Wer verschweigt und verdrängt Tatsachen, wer lügt? Bei den Ermittlungen begeben sich Mørk und Kollegen immer tiefer in Gefahr. Wie immer legt Adler Olsen mehrere Handlungsstränge an, bei denen es schwierig ist, den roten Faden zu finden. Immer wenn man glaubt, eine Theorie entwickelt zu haben, wird man von einer Wendung der Handlung überrascht. So ist es kein Wunder, dass auch das furiose Ende dieses Falles verblüfft. pa „Verheißung. Der Grenzenlose“ von Jussi Alder Olsen, Deutscher Taschenbuchverlag, 608 Seiten für 19,90 Euro, ISBN 978-3423280488
Fazit eines langen Lebens Umweltsünden anklagen Für „Was ich noch sagen wollte“ hat Altkanzler Helmut Schmidt im hohen Alter noch ein Buch geschrieben. Dieses sollte nicht nur wegen seines Bekenntnisses zu einer früheren Geliebten Beachtung finden. Denn der kurze Abschnitt über die lange andauernde Beziehung, die seine Ehe auf die Probe stellte, ist zwar ein ganz intimer Einblick in das Privatleben des Politikers Schmidt, aber nur eine Randnotiz. Viel intensiver sind die Seiten, in denen Schmidt über seine frühen Jahre berichtet, über das Miteinander mit seiner Frau, den frühen Tod seines Sohnes. Helmut Schmidt ist Umfragen zufolge einer der beliebtesten Deutschen. Diese werden ihm nachsehen, dass er seine mindestens ebenso beliebte Ehefrau Loki Schmidt betrogen hat. Schließlich hatte sie ihm verziehen – und nur das zählte augenscheinlich für den Politiker. Helmut Schmidt hat noch nie über so Persönliches geschrieben. Das Buch muss wohl als Vermächtnis eines großen Deutschen angesehen werden. Dabei ist es viel mehr ein Buch über politische Ansichten als über persönliche Einsichten. Weil Schmidt stets pragmatisch handelte, trug er den Titel eines Machers, der sein Handeln aber nach eigenen Worten stets an einer ethi-
Auch wenn John Grishams 27. Roman „Anklage“ heißt, ist es doch kein Gerichts-Thriller, wie die meisten seiner Bestseller. Protagonistin Samantha ist zwar Anwältin, doch nachdem sie ihren gut bezahlten Job in New York in der Finanzkrise verloren hat, verschlägt es sie während eines Bewährungsjahres, nach dem sie ihre Stelle zurück erhalten soll, nach Brady in Virginia, einen 2000-Seelen-Ort. Hier wird sie vor die größten Herausforderungen ihres Lebens gestellt. Wenn es bei ihren New Yorker Klienten um Macht und Geld ging, so kämpfen die Einwohner in Brady um ihr Leben. Sie haben Jahrzehnte auf den umliegenden Kohlefeldern gearbeitet und sind nun ausgebrannt und krank. Sie fühlen sich von den Kohleunternehmen in Stich gelassen. In der Beratungsstelle, in der Samantha als kostenloser Rechtsbeistand arbeitet, wird sie auf das Elend eines Arbeiters aufmerksam, der von Krankheit so gezeichnet ist, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Samantha nimmt mit dem befreundeten Anwalt Donovan den Kampf gegen die Kohlemagnaten auf und schreckt auch nicht zurück, als ihr Leben akut bedroht wird. Grisham schreibt eine sehr beeindruckende Anklage gegen eine ganz spezielle Form der Umweltzerstörung in den amerikanischen Appalachen:
Durch ein spezielles Verfahren werden in der waldigen Landschaft eines Mittelgebirges die Bergspitzen abgesprengt, um im Tagebau die Kohle abbauen zu können. Der entstehende Abraum wird in den Tälern abgeladen, wodurch Schwermetalle und andere Schadstoffe Flüsse und Grundwasser verseuchen. Umweltkrankheiten schleichen sich in die Menschen ein. Umweltsünden haben in den USA keinen großen Stellenwert. Die Lobby für die betroffenen Menschen ist klein, aber John Grisham macht sich mit diesem Buch zu einem Sprecher für den verantwortungsvollen Umgang mit Reccourcen. pa „Anklage“ von John Grisham, Heyne Verlag, 512 Seiten für 22,99 Euro, ISBN-13 9783453269095.
So ein Glück: neue Suppenrezepte Verlosung
„Feine Brotaufstriche“ von Antje Radcke, DortHagenhausen Verlag München, 168 Seiten für 19,95 Euro, ISBN 978-386362-034-9. Verlosung Drei Bücher der feinen Brotaufstriche verlost der nord express. Wer gewinnen möchte, schreibt unter dem Stichwort „Brotaufstrich“ bis zum 7. April eine Postkarte an den nord express, Hamburger Straße 26, schickt ein Fax an 04551/90477 oder eine Mail an gewinner@nordexpress-online.de.
Ein Buch in einem Buch Ein Buch in einem Buch, das enthält der Roman „Die Falle“ von Melanie Raabe, der von Birgit Minichmayr und Devid Striesow eindrücklich gelesen wird. Es geht um Autorin Linda Conrads, die nach dem Mord an ihrer Schwester vor elf Jahren völlig
schen Grundorientierung ausrichtete. Diese bezog er aus der Lektüre von Mark Aurel und Cicero ebenso wie aus den Werken Kants. Schmidt berichtet, wie sich ihm in Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Satat die gemeinsamen Wurzeln von Juden- und Christentum sowie Islam erschlossen oder wie sich ihm in Begegnungen mit dem Chinesen Den Xiaoping das System des Konfuzianismus nahe gebracht wurde. So wird das Buch zum Spätwerk des Hamburger Ehrenbürgers. pa „Was ich noch sagen wollte“ von Helmut Schmidt, Verlag C.H. Beck, 239 Seiten für 18,95 Euro, ISBN 9783406676123.
Lese- und Hörtipps
Vielfalt für das nicht alltägliche Brot Die Bedeutung vegetarischer oder veganer Ernährung nimmt immer mehr zu - auch bei Menschen, die sich nicht strikt an die eine oder andere Ernährungsform halten mögen. Sie binden immer wieder Rezepte übergreifend in ihren Speisezettel ein. Das Buch „Feiner Brotaufstriche vegetarisch und vegan“ ist eine gute Gelegenheit, sich mit den Grundsätzen dieser Ernährung vertraut zu machen. Autorin ist Antje Radcke, eine ehemalige Politikerin der Grünen aus dem Harz. Sie legt Wert auf gesunde, qualitätsvolle und leckere Ernährung. Eine Vielfalt veganer und vegetarischer Brotaufstriche kombiniert sie in ihrem Buch mit frisch gebackenem Brot, zarten Eierpfannkuchen, Blinis oder Zwieback. Ihre zeitgemäßen und trendigen Rezepte sind nicht nur gesund und abwechslungsreich, sondern bestens geeignet, um sich auch unterwegs hochwertig und lecker zu ernähren - und jede Brotzeit wird zum Vergnügen. Zu den mehr als 80 Rezepten gibt es sehr ansprechene Farbfotos. Zu den vegetarischen Aufstrichen gehören selbstgemachte Butter beispielsweise mit Steinpilzen und Parmesan, mit Tomaten und Portwein oder mit Schalotten und Sherry. Vegane Variationen werden von ihr mit Kokos-, Palmöl oder Kakaobutter hergestellt. Exotisch sind für Veganer unter anderem der Kürbis-Kokos Aufstrich mit pikanten Gewürzen veredelt oder eine Champignon-Nuss-Pastete, die besonders gut auf frisch geröstetem Toast in Begleitung von Preiselbeeren oder Quittenmus schmeckt. Vegetarisch sind verschiedene Joghutcemes, karamellisierte Molkekäse oder Blütenkugeln aus Frischkäse, der jedes Buffet adeln. Und für Süßmäulchen sind Rhabarber-Haselnuss-Mus oder der Himbeer-Schokoladen-Traum empfehlenswert. pa
7
aus der Öffentlichkeit verschwunden ist. Sie verlässt ihr Haus nicht mehr und lässt nur wenig Kontakt zu Auserwählten zu. Dass sie den Journalisten Lenzen nach dem Erscheinen ihres ersten Krimis zu einem Interview einbestellt, ist eine Sensation. Sie hat ihn in einer Fernsehreportage wiedererkannt als den Mann, den sie über der Leiche ihrer Schwester gesehen hatte. Oder war das nur eine Vision? Wie sie Lenzen eine Falle stellt und letztlich selbst in eine gerät, das wird geschickt mit vielen Wendungen erzählt und bietet Spannung von der ersten bis zu letzten Minute. pa „Die Falle“ von Melanie Raabe, Der Hörverlag, 1 mp3-VD für 19,99 Euro, ISBN 978-3-84451813-9.
„Für jeden Geschmack gibt es die ideale Suppe“, meint Autorin Martina Schurich. Sie hat das Buch „Suppen machen glücklich“ mit 80 kreativen Rezepten zusammengestellt. Sechs Kapitel wie „Suppen für Familie und Freunde“, „Suppen für das schnelle Glück“ und „Suppen zum Gesunden“ zeigen die große Vielfalt. Pfifferlingcremesuppe mit Kräuter-Crostini, Zwiebelsuppe mit HirseAmarantknödel, Kräuterspäzlesuppe mit Würstchen und Misosuppe mit Linsen und Gerstengraupen, aber auch Rindfleischeintopf mit Steckrübenchips, Gemüseeintopf mit Anchovis und Polenta sowie Pastinakencremesuppe mit Sherry machen neugierig und Lust, sie nachzukochen. Martina Schurich legt großen Wert auf frische saisonale Zutaten, eine unkomplizierte Handhabund und pfiffige Ideen. Suppen und Eintöpfe würden ihrer Meinung nach nicht nur viel Abwechslung bieten, sondern in einer Thermoskanne warm gehalten auch als ideale Mahlzeit fürs Büro, für Ausflüge und lange Zugfahrten dienen. Gerade in der kühleren Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als eine heiße Suppe, die einen wärmt und die einem Kraft gibt. Die Zubereitung einer guten Suppe sei im Grunde sehr einfach und dauere oft nur wenig länger als ein Essen aus der Tüte, meint die Autorin, die sich selbst als „faule Köchin bezeichnet. Als Basis nimmt sie meistens vorgekochte und tiefgefrorene Gemüse-, Rinder- oder Hühnerbrühe. „Damit lassen sich im Handumdrehen allerlei feine Süppchen zubereiten“, meint Martina Schurich. In Suppen könne man hervorragend Reste verwerten. Und die Vielfalt an Beilagen und Einlagen würden aus jedem noch so gemütlichen Koch einen kreativen Kopf machen. nib
Quiz für alle Fußballfans Halten Sie sich für einen Kenner des deutschen Fußballs seit Beginn der ersten Weltmeisterschaft 1954 bis hin zur jüngsten im vergangenen Jahr? Dann sollten Sie Ihr Wissen oder das Ihnen bekannter anderer Fans einmal unter Beweis stellen, mit den richtigen Antworten auf das große Quiz der Nationalmannschaft. Eine Antwort auf die Frage, was Helmut Rahn, Gerd Müller, Andreas Brehme und Mario Götze gemeinsam haben, scheint eine der leichteren zu sein: Sie alle schossen das entscheidende Tor zum Gewinn der WM. Was Trainer Sepp Herberger beim Endspiel in Bern für Kleidung trug, wissen vielleicht nur noch die älteren. pa Das große Quiz zur Nationalmanschaft, Ellert und Richter,
„Suppen machen glücklich“ von Martina Schurich, Dort-Hagenhausen Verlag, 168 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-86362-038-7 Der nord express verlost drei Exemplare des Kochbuches. Wer eines gewinnen möchte, sollte bis zum 7. April eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg, ein Fax an 04551-90477 oder ein Mail an gewinner@nordexpress-online.de senden. Das Stichwort lautet „Suppen“.
Parforceritt durch 100 Jahre
Wenn ein Hundertjähriger aus dem Fenster springen und verschwinden kann, dann kann eine 105-Jährige auch noch als begnadete Köchin ihr eigenes Restaurant in Marseille leiten. Rose hat mehr als 100 Jahre Geschichte erlebt und nach dem Genozid an Armeniern, dem Schrecken in der Nazizeit und den Auswüchsen des Maoismus vor nichts und niemandem mehr Angst. Für den Fall, dass ihr jemand dumm kommt, hat sie immer einen Colt in der Tasche. „Eine Hymne auf das Leben und das Überleben“ nennt Franz-Olivier Giesbert sein Buch „Ein Diktator zum Dessert“, das an den 104 Seiten mit 123 Fragen und Hundertjährigen ebenso erinnert Cartoons von Christoph Härrin- wie an Forrest Gump - und geger zum Preis von 9,95 Euro, nauso unterhaltsam ist. Schauspielerin Carmen-Maja Antoni ISBN 978-3-8319-0608-6.
liest einen vergnüglichen Parforceritt durch die Geschichte des 20. Jahrhundert mit viel Witz und Hintersinn. pa „Ein Diktator zum Dessert“ von Franz-Olivier Giesbert, Der Hörverlag, 1 mp3-CD für 14,99 Euro, ISBN 978-3-8445-1826-9.
8
nord express Lokales
1. April 2015
10
nord express Lokales
1. April 2015
Stellenmarkt Stellenangebote Wir sind einer der führenden Vermarkter von Eiern und leistungsfähigsten Legehennenhalter Deutschlands. Täglich versorgen wir den Lebensmittelhandel mit qualitativ hochwertigen Markeneiern.
Stadt Wahlstedt Der Bürgermeister
Kraftfahrer/ in als Aushilfe
Die Stadt Wahlstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich befristet für die Dauer eines Jahres
eine/n Mitarbeiter/in für das Ordnungsamt. Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Bereiche: • Überwachung des ruhenden Verkehrs • Teilnahme an Veranstaltungsüberwachungen • Straßen- und Wegeaufsicht Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im Innen- und Außendienst. Die Arbeitszeiten sind flexibel, auch am Wochenende und in den Abendstunden abzuleisten. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Minijobs mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 6,50 Std. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 5 des Tarifvertrages im Öffentlichen Dienst (TVöD). Das Stellenprofil verlangt: - eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder zumindest Kenntnisse im Verwaltungsbereich - den Führerschein der Kl. B und einen eigenen PKW - gute EDV-Kenntnisse. Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 09.04.2015 an die Stadt Wahlstedt, Personalamt, Markt 3, 23812 Wahlstedt. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stadt Wahlstedt ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Verwaltung zu erreichen. Für Fragen steht Ihnen im Personalamt Frau Szemkus unter der Tel. Nr. 04554/701105 oder im Ordnungsamt Herr Raeder unter der Tel. Nr. 04554/701129 zur Verfügung. Wahlstedt, den 17.03.2015 gez. Matthias-Christian Bonse - Bürgermeister -
Suche Mitarbeiter für Schweinemastbetrieb im östl. Kreis Segeberg in Teilzeit oder auf 450,-€ Basis, deutschsprachig und PKW erforderlich 콯 0172/4066122
Liebevolle, flexible Kinderbetreuung in SE, auch für Notfälle, dienstags von 14 bis 17 Uhr gesucht (Mädchen 4 J.), 콯 040/ 43214523 Familien-Service
mit Führerschein C/ CE
Wir suchen ab sofort als Aushilfe eine/n Kraftfahrer/ in auf 450,00 EUR Basis mit Erfahrungen für Sattel- und Gliederzüge. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Gutshof-Ei GmbH Personalabteilung Hauptstraße 1, 23795 Schackendorf
Pferdeklinik im Kreis Segeberg
www.nordexpress-online.de
sucht ab sofort Hilfe im Bereich Stall, Pferdepflege und Assistenz. Bewerbungen bitte an info@pferdeklinik-bockhorn.de oder an Tierärztliche Klinik für Pferde Bockhorner Landstr. 64 23826 Bockhorn
Wir suchen eine/n
Zusteller/in für die
Segeberger Zeitung in
Söhren ab 18 Jahren.
Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved u. Umgebung.
Telefon 04551/904-15
PVG Presse-Vertriebs GmbH 23795 Bad Segeberg Am Landratspark 8 a 콯 04551/9088111 o. 112
nord express Privater Kleinanzeigen-Auftrag Vorname:
Rubriken: Platzierung bitte ankreuzen
Name:
첸 Die gute Tat
Straße: PLZ/Ort: Telefon:
Wir suchen für sofort einen
Elektriker / Elektromechaniker für die Montage, Reparatur und Wartung von Großküchen-Einrichtungen, in Dauerstellung zu guten Bedingungen. Schriftliche Bewerbungen erbeten an:
DRINGELBURG GMBH Wickedekamp 5 - 7, 23845 Oering
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85
Bauzeichnungen, Bauanträge, Baustatik, Bauleitung. 콯 04192/8147900
Stellengesuche Suche Festeinstellung als Chauffeur! Privat o. geschäftlich. Fahre seit ca. 25 Jahren unfallfrei. Habe keine Punkte in Flensburg und ein einwandfreies Führungszeugnis. Bin 47 Jahre. SMS o. 콯 0176/95451282
첸 gruß express 첸 Bekanntschaften 첸 Reisemarkt 첸 Immo Ankauf 첸 Immo Verkauf 첸 Immo Vermietung 첸 Immo Gesuche 첸 Zweiräder 첸 Camping/Wohnwagen
(Kostenfrei)
첸 Barzahlung Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Bank:
첸 Ankauf 첸 Verkauf 첸 Verschiedenes 첸 Jobs 첸 Tiermarkt 첸 Automarkt Fabrikat:
BIC IBAN Datum/Unterschrift:
Kleinanzeigen erscheinen in der Segeberger Zeitung täglich außer sonntags, im nord express jeden Mittwoch. Anzeigenschluss: Segeberger Zeitung am Vortag, 12 Uhr; nord express montags, 17 Uhr. Bitte in Druckschrift ausfüllen und hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen freilassen. Für private Chiffre-Anzeigen wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,- €, inkl. Zustellung 4,- €, erhoben.
nur
Steuerfachangestellte/r
nur nord express
Pro Zeile
0,50 €
zu sofort o. später gesucht. Dipl.-Kfm. Karsten Frank Steuerberater Modering 5, 22457 Hamburg 콯 040/5595051 (Modecentrum)
Pro Zeile
0,50 €
+ nord express
Pro Zeile
0,75 €
gruß express Was mal gesagt werden muss...
Bis zu 4 Zeilen
KOSTENFREI !!! Jobs Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117 Suche tierliebe Beraterinnen ab 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 www.nett-worken-mit-tier.de Suche Reinigungshilfe ca. 8 Std. pro Woche, 10,- € /Std. vor- od. nachmittags. 콯 04193/92011 Suche zuverlässige Reinigungskraft mit Erfahrung und Freude an der Arbeit für ca. 8 - 12 Std. die Woche, Raum Bad Bramstedt, 콯 0172 547 14 16
www.nordexpress-online.de
Erscheinungstermine:
nord express Bad Segeberg: Hamburger Straße 26 Telefon 0 45 51/904-92 Fax 904 - 49
Kaltenkirchen: Friedenstraße 7 Telefon 0 41 91/7 22 60-0 Fax 7 22 60-19
Bad Bramstedt: Landweg 24 Telefon 0 41 92/30 31 Fax 94 04
www.segeberger-zeitung.de • www.nordexpress-online.de
Ostern mit der Familie: Ideen gegen Langeweile An Ostern kommt meist die ganze Familie zusammen. Eine gute Gelegenheit, mal ein bisschen Zeit füreinander zu haben. 쮿 Das komme im Alltag zwischen Schule, Kindergarten und Beruf im Alltag oft zu kurz, sagt Gabriele Guth vom Berufsverband Deutscher Psychologen. Sie rät Eltern, gerade an Feiertagen auf gemeinsame Momente zu achten: „Das ist für die Bindung das Wichtigste.“ Mit Eiersuchen allein wird es an Ostern aber schnell langweilig. Mit diesen sechs Tipps sorgen Eltern für mehr Abwechslung: 쮿 Aus alt mach neu: Ostern ist nicht nur
das erste Frühlingsfest im Jahr, Christen feiern auch die Auferstehung Jesu Christi. „Es geht darum, etwas, das verloren gegangen ist, wieder neu zu entdecken,“ sagt Guth. Das können zum Beispiel alte Geschichten sein, die die Großeltern erzählen. Eine Patchworkdecke oder eine Mütze für den Teddy, die die Kinder aus alten Kleidern zusammennähen. Ein altes Möbelstück für das Kinderzimmer gemeinsam aufhübschen. Eine Collage aus alten Fotos basteln oder auf dem Dachboden stöbern und Dinge neu entdecken. 쮿 Verflixte Eiersuche: Eltern und Großeltern können sich gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Ostereiern machen, sagt Andrea Lambeck von der Plattform Ernährung und Bewegung. Mit Zeichen wie warm oder kalt helfen sie den KinMit Hinweisen wie warm und kalt dern oder können Eltern die Ostereiersuche führen sie noch ein bisschen spannender ma- auch einmal chen. Foto tmn/Brichta in die Irre,
Ostereier suchen: Am besten bewahrt jedes Kind seine Schätze im eigenen Osternest auf, damit es keinen Streit gibt. Foto tmn/Hase
um den Spaßfaktor zu erhöhen. Um mit Schwung in den Frühling zu starten, eignen sich als Geschenke zusätzlich zur Schokolade ein Springseil, Gummitwist oder ein Ball. 쮿 Individuelles Osternest: Vor der Eiersuche kann sich jedes Kind ein Nest oder einen Beutel für die eigenen Osterschätze basteln. Dort sammelt es die Leckereien und bewahrt sie auf. Damit Kinder lernen, sich die Süßigkeiten einzuteilen, sollte weder zu wenig noch zu viel Schokolade im Körbchen oder Beutel landen, sagt Lambeck. 쮿 Freundschaftlicher Eiertausch: Damit nicht der Schnellste alle Süßigkeiten absahnt, werden Ostereier & Co. nach der Suche auf einen Haufen gelegt. Reihum nimmt sich jeder, ob Kind oder Erwachsener, was er am liebsten mag. Um die Schwierigkeit zu erhöhen, kann die Gruppe jedes Mal eine neue
Ostereier mit Spinat und Co. selber färben 쮿 Kunterbunt gefärbte Eier zu Ostern müssen nicht unbedingt aus dem Supermarkt kommen. Man kann sie auch selbst färben. Dafür werden 250 Gramm Pflanzenstückchen in 500 Milliliter Wasser und einem Schuss Essig 30 bis 45 Minuten ge-
kocht. Darauf weist die Verbraucher Initiative hin. Danach werden die Eier in dem Sud hartgekocht. Am besten nehmen sie die Farbe an, wenn sie zuvor mit Essig abgerieben wurden. Rotkohlblätter und Holundersaft färben die Eier blau
bis lila. Rote Beete, rote Zwiebelschalen oder Rooibos-Tee sind ideal für Rottöne. Mit Kümmel, Kamille, schwarzem Tee oder Zwiebelschalen werden die Eier goldgelb bis braun. Für eine Grünfärbung sorgen Spinat, Brennnesselblätter oder Petersilie.
Vor dem Pusten Ei-Inhalt vermischen 쮿 Wer schon einmal Eier ausgepustet hat, kennt das Problem: Der Inhalt will nicht herauskommen. Der Trick ist, mit einem Schaschlik-Spieß in das Ei zu stochern und so Eigelb und -weiß zu vermischen. Dann
geht es leichter. Vor der Verarbeitung sollten Bastler das Ei übrigens gründlich mit lauwarmen Wasser und Spülmittel abwaschen. So verschwindet nicht nur der Stempel - auch mikrobielle Verunreinigungen gehen
weg. Beim Auspusten ist es sinnvoll, einen Strohhalm zu benutzen. Da im Ei und auf der Schale Salmonellen sein können, sollten Verbraucher den direkten Kontakt von Ei und Mund vermeiden.
Aufgabe stellen — zum Beispiel ein Rätsel: „Welches Gemüse verbindet Schneemann und Osterhase?“ oder einen Sporttest: „Hüpfe einmal im Kreis um alle herum!“ 쮿 Tierische Pantomime: Wie bewegt sich ein Hase, ein Huhn oder ein Känguru? Das lässt sich prima spielerisch erraten, sagt Lambeck. Ein Kind macht die Bewegung eines Tieres vor, alle anderen raten. Dann ist der Nächste an der Reihe. 쮿 Rasante EiAkrobatik: Ob drinnen oder draußen — Bewegungsspiele wie Eierlaufen halten auch an den Feiertagen fit. Dazu treten zwei Spieler gegeneinander an und laufen mit einem gekochten Ei auf einem tiefen Esslöffel eine bestimmte Strecke. So trainieren Kinder Geschicklichkeit, Balance und Geschwindigkeit. Sieger ist, wer das Ziel als Erster mit einem heilen Ei erreicht.
Lokales nord express
1. April 2015
13
Heute geht es wieder in die Höhle 쮿 Bad Segeberg (wlz) In Bad Segebergs Unterwelt ist es mit der Ruhe vorbei. Ab sofort können die Kalkberghöhlen wieder werktags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr unter fachkundiger Leitung durchwandert werden. „Bis vor wenigen Tagen haben dort noch rund 22 000 Fledermäuse im Winterschlaf geschlummert. Jetzt aber, nachdem sie an die Seen oder in die Wälder und Parks ausgeschwärmt sind, ist Schleswig-Holsteins einzige Schauhöhle wieder für Besucher zugänglich“, erklärte Dr. Anne Ipsen, Biologin und Geschäftsführerin vom Noctalis, dem größten FledermausZentrum Deutschlands. Daher steigen von heute an wieder Höhlenführer täglich mit Interessenten hinab in die dunklen Gänge mit ihren bizarren Steinformationen. „Wir haben alles so organisiert, dass möglichst niemand länger als eine halbe Stunde auf eine Führung warten muss“, so Dr. Ipsen weiter. Zum Saisonstart bietet sie am kommenden Sonnabend, 4. April, für Kalkberganlieger und eingeladene Gäste gratis eine Sonderführung an. Los geht es um 11 Uhr. Allen, die sich wie Höhlenforscher fühlen wollen, empfiehlt sie, sich Freitag, 10. April, 16 Uhr vorzumerken: „Dann gehen in der Höhle die Lichter aus, und wir steigen mit Schutzhelmen und kleinen Lampen hinab in die totale Finsternis.“ Wer hingegen Fledermäuse in freier Wildbahn erleben will, kann an
Die zahme Riesenflughündin Foxi – hier auf dem Arm von Florian Gloza-Rausch – zählt zu den tierischen Stars im Noctalis. Im Shop kann man jetzt auch Bernstein, Katzengold, Steinsalz und Sandrosen kaufen. Fotos wlz
Fledermaus-Wanderungen teilnehmen, die jeden Freitagabend vom Noctalis in der Oberbergstraße 27 aus starten. Die genauen Uhrzeiten können telefonisch (04551/ 80820) erfragt werden. Bevor es aber heute in den Höhlen mit den Führungen losgeht, mussten die NoctalisMitarbeiter noch kräftig Hand anlegen, um die Zugänge herauszuputzen. Eifrig mitgeholfen beim Fegen und
Lina Gretenhorst und Daniel Haustechniker Helmut Giljum Kulikov haben kräftig mit Hand setzt den Kassenraum ins rechte Licht. angelegt.
Cowboys und Indianer werden gesucht 쮿 Bad Segeberg. Die KarlMay-Spiele suchen für ihr neues Abenteuer „Im Tal des Todes“ Mitwirkende, die als Krieger von den Stämmen der Maricopas und ChiricahuaApachen, Gangster, Bergwerksarbeiter und als Bewohner des Dorfes San Miguel auftreten möchten. Gesucht werden auch „mexikanische Senoritas“, die die „Cantina“ im Freilichttheater am Kalkberg mit Leben erfüllen. Die Statisten erwartet ein spannender und unvergesslicher Sommer im Wilden Westen von Bad Segeberg. Gesucht werden rund 40 Mitwirkende. Sie stehen gemeinsam mit Jan Sosniok („Winnetou“), Ralf Bauer („Old Firehand“) und Barbara Wussow („Senorita Miranda“) auf der Bühne des Bad Segeberger Freilichttheaters. Das Statisten-Casting findet am Sonnabend, 18.
April, ab 14 Uhr im Indian Village neben dem Freilichttheater am Kalkberg statt. Die Proben für „Im Tal des Todes“ beginnen Ende Mai. Premiere ist am 27. Juni. Interessenten können sich vorab unter Telefon 04551/ 952133 bei der Kalkberg GmbH anmelden oder am 18. April gleich direkt ins Indian Village kommen. Ute Thienel, Geschäftsführerin der KarlMay-Spiele, freut sich auf die Bewerber. „Wer zu unserem Team gehören möchte, muss mindestens 16 Jahre alt und sportlich fit sein. Man muss genügend Zeit für die Probenarbeit und die 72 Vorstellungen vom 27. Juni bis zum 6. September mitbringen. Ich kann aber versprechen: Ein Sommer bei den Karl-MaySpielen in Bad Segeberg ist ein Erlebnis, das man nie vergisst.“
Schrubben haben Lina Gretenhort aus Arnsberg (Nordrhein-Westfalen), die im Fledermauszentrum ihren Bundesfreiwilligendienst ableistet, und Daniel Kulikov aus Teublitz (Bayern), der dort
sein Freiwilliges Ökologisches Jahr macht. Aber auch im Noctalis-Gebäude wurde und wird gewerkelt. Denn obwohl das Fledermauszentrum das ganze Jahr über geöffnet ist, setzt erfah-
rungsgemäß das Besucherinteresse in größerem Maß erst ab Ostern ein und steuert dann im Sommer während der Karl-May-Saison dem Höhepunkt zu. Deshalb wurden auch diesmal wieder die Herbst- und Wintermonate für Renovierungsarbeiten genutzt. „Wir haben den Kassenbereich neu gestaltet und um einen Getränkeausschank erweitert. Im Verkaufsbereich wurden LED-Deckenstrahler installiert. Jetzt ist die Terrasse dran“, berichtete Haustechniker Helmut Giljum.
Auch in dem 500 Quadratmeter großen Ausstellungsbereich, der sich auf vier Etagen verteilt und in dem ein verglaster Flugraum mit Fledermäusen von unterschiedlichen Arten die Attraktion ist, hat sich etwas getan. Unter anderem gibt es tierischen Zuwachs. „Wir zeigen zum Beispiel blaue Frösche aus Brasilien oder ,wandelnde Blätter’ aus Südostasien. Sie gelten als bevorzugte Beutetiere von tropischen Fledermäusen“, erklärte Forschungsleiter und Geschäftsführer Florian Gloza-Rausch.
14
nord express Lokales
1. April 2015
Jeep Cherokee Modell 2.0 4WD Limited Jeep ist auch heutzutage noch immer das Synonym für Geländewagen. Kein Wunder, denn den Ur-Jeep Wrangler gibt es schließlich schon seit 1941. Obwohl sich die Zeiten geändert haben und der Markt für Fahrzeuge mit Offroad-Tauglichkeit riesengroß geworden ist, ist Jeep nach wie vor die Geländewagen-Marke schlechthin. Inzwischen gehört sie zum FiatKonzern. Und der Wechsel hat Jeep trotz aller Unkenrufe sehr gut getan. Die Marke ist prima aufgestellt und hat kürzlich den kleineren, attraktiven Renegade auf den Markt gebracht. Doch um den geht es jetzt nicht, sondern um den größeren Cherokee, der nach einer Pause nun auch wieder bei
uns zu haben ist. Und das ist gut so, denn die Fiat-Besitzer haben ihm ein Gesicht verpasst, das sich wohltuend vom Einheitsbrei der Klasse abhebt. Zugegebenermaßen muss man sich erstmal daran gewöhnen, denn die Front weicht von der klaren Formensprache ab. Die schmalen Scheinwerferschlitze, gepaart mit dem voluminösen Kühlergrill mit sieben Schlitzen hat schon etwas Exotisches. Aber nach einigen Tagen hat man sich daran gewöhnt und findet das Outfit richtig chic. Innen erwartet die Passagiere eine feine Welt. Die Oberflächen wirken hochwertig, die Lederausstattung ist edel. Und die zahlreichen Assistenzsysteme, die optional erhältlich sind, zeigen, dass Jeep in der Neuzeit ange-
AUTO IM TEST
Jeep Cherokee 2.0 4WD Limited Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1956 ccm, Allradantrieb, Sechs-Gang-Getriebe. Maße: Länge 4,63 Meter, Breite 1,86 Meter, Höhe 1,67 Meter, Leergewicht 1921 Kilogramm, zulässiges Gesamtgewicht 2450 Kilogramm, Gepäckraum 412-1267 Liter, Tankinhalt 60 Liter. Leistung: 103 kW/140 PS, Höchstgeschwindigkeit 189 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 350 Nm. Verbrauch: 6,8 Liter innerstädtisch, 4,9 Liter außerstädtisch, 5,6 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Diesel, CO2-Ausstoß 147 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 1071 Kilometer. Serienausstattung: unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, Heckklappe elektrisch öff-
nend und schließend, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Keyles `N` Go, Licht- und Regensensor, beheizbare Außenspiegel mit Absenkfunktion, Alarmanlage, Lederausstattung, belüftete und beheizbare Vordersitze, Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion, Bluetooth, digitaler Radioempfang, Nebelscheinwerfer, Berganfahrassistent, Multifunktionslenkrad, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Klimaautomatik, elektrisch einstell- und anklappbare Außenspiegel, Reifendruck-Kontrollsystem, Geschwindigkeitsregelanlage, CD-Radio, Seitenairbags vorne, Windowbags, Fahrer-Knieairbag, Seitenscheiben hinten und Heckklappe abgedunkelt; Extras Testwagen: Navigations- und Soundpaket, Winterpaket, Fahrassistenzpaket, Panorama-Glasdach. Preis: ab 41 900 Euro
kommen ist. Der Touchscreen-Navigationsbildschirm in der Mittelkonsole ist schön groß und gut zu bedienen. Zwischen Tacho und Drehzahlmesser gibt es noch ein weiteres Display. Am Platzangebot gibt es nichts zu bemängeln. Vier Passagiere können sich richtig breit machen. Eine bequeme Position hinter dem Lenkrad ist auch schnell gefunden. Und bei der Urlaubsreise muss man sich beim Gepäck auch nicht beschränken, denn es passen fast 1300 Liter in den Kofferraum. Dann müssen allerdings die Rücksitze umgelegt werden. Nichts auszusetzen gibt es auch beim Fahrverhalten. Der Cherokee liegt gut auf der Straße, macht in Kurven keine Probleme und kann auch über längere Strecken schnell über die Autobahn bewegt
werden, ohne dass der Fahrer Schwerstarbeit verrichten muss. Bremsen, Lenkung und Federung stimmen; die Schaltung könnte allerdings etwas präziser sein. Den Cherokee gibt es mit 140 und 170 PS als Diesel sowie als Benziner mit 272 PS. Der Diesel ist die bessere Wahl, und der kleinere reicht allemal. Er ist auch mit Frontantrieb zu haben. Aber auch zu einem kleineren Geländewagen gehört irgendwie Allrad dazu. Denn man möchte mit so einem Auto doch schon mal am weichen dänischen Strand oder im Wald unbeschwert seine Runden drehen. Über einen Drehwähler stehen vier Allradprogramme zur Verfügung - der Automodus reicht meist völlig aus. Man kann, um Sprit zu sparen, Allrad aber auch ausstel-
Der Touchscreen-Bildschirm in der Mittelkonsole ist schön groß und lässt sich gut bedienen. Fotos tl-Fotodesign
len. Apropos Spritverbrauch. Auch hier kann der Cherokee überzeugen. Wer es geruhsam angehen lässt, kommt mit einer 6 vor dem Komma aus. Ein Testschnitt von 7,8 Liter für die 100-Kilometer-Distanz ist aber auch gut. Schon in der einfacheren Ausstattung „Longitude“ ist der Cherokee gut bestückt. Die höherwertige „Limited“Version hat noch viel mehr zu bieten - unter anderem 18Zoll-Leichtmetallräder, Klimaautomatik, belüftete und beheizbare Sitze, Geschwindigkeitsregelanlage, Rückfahrkamera oder Einparkhilfe vorne und hinten. Dazu
kann aber noch aus der Sonderausstattungsliste bestellt werden. Mitgeordert werden sollte das riesige PanoramaGlasdach (1450 Euro), das Winterpaket mit beheizbarem Lenkrad (250 Euro), das Fahrassistenzpaket (2000 Euro) sowie Navigationsund Soundpaket (1450 Euro). 41 900 Euro kostet der Jeep Cherokee mit Allrad als „Limited“. Dafür gibt es einen feinen SUV mit kultiviertem Motor, sehr gutem Fahrverhalten und prägnantem Aussehen. Wer einen etwas anderen Geländewagen fahren möchte, liegt mit dem Jeep goldrichtig. tö
Spuren des Winters beseitigen 쮿 Damit es nicht zu dauerhaften Schäden kommt, rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS), das Auto jetzt einer Frühlings-Kur zu unterziehen. Die beginnt mit einer gründlichen Wäsche außen und innen. Danach folgt eine Sichtkontrolle, bei der es vor allem auf Lackschä-
den ankommt. Sind an den Reifen Verletzungen oder Beulen zu erkennen, empfiehlt der KS, sie jetzt austauschen. Ein kritischer Ort ist der Bereich unter den Fußmatten. Hier sammelt sich besonders gerne Feuchtigkeit, die zu Modergeruch führen kann, im schlimmsten Fall so-
gar zu Korrosion am Bodenblech. Deshalb beim Reinigen des Innenraums die Matten herausnehmen. Ziehen die Scheibenwischer Schlieren, ist es besser, sie auszutauschen. Auch die Batterie verdient Aufmerksamkeit. Startet sie den Motor nur mühsam, ist vielleicht eine neue fällig.
Auto - Technik Ankauf !!! Ankauf 1 A für Export alle KFZ heil, Unfall, defekt VW, Toyota, Opel, Audi, BMW, DB, Peugeot, Ford, Renault, alle Japaner, Skoda usw. Busse, Gelände-wg., Transporter, LKW, Anmeld. kostenl. beste Preise, tgl. 04191 / 7226758
Ankauf zu besten Preisen
Verkauf
alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner Alt- und Schrottfahrzeuge –
04191/89619 o. 0172-4085761 Abholung kostenlos, zahle RestBar-Ankauf KFZ für Export wert. 콯 0162/4297931 Audi, VW, Opel, Merced., BMW, Ford, Skoda, Seat, Volvo,Peugeot, Toyota, Nissan, Mazda, Honda, Renault, heil, defekt, Unfall- o. Tüv-fällig, Motor-/ Getriebesch., hole vor Ort ab. Zahle gut, Mo-So. KATALYSATOREN-ANKAUF Wir kaufen gebrauchte sowie 04191/9105879 auch abends
4 St. neue Sommerreifen Fortuna Sport ohne Felgen 205/45R16, 87V XL, Preis zus. 110,- € 콯 04192/8160949
Camping
Verschiedenes
An- und Verkauf von Kfz aller Art; auch Sa + So mögl., Abmeldeservice 콯 04192/85637 nachmittags u. 0152/08859001 !! Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns. 04551/ 9631965 Deutsche Firma kauft PKW’s, Busse und Wohnwagen. Hausbesuche auch Sa + So 04552/418 Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel. 0176/10284511
kombiniert zwei höchst unterschiedliche Fahrzeugklassen zu einem neuen Modell – dem Mercedes-Benz GLE Coupé. Dabei dominieren eher sportliche Coupé-Gene als die markanten Züge eines robusten SUV. Zur Premiere steht das Modell mit einer Leistungsbreite von 258 bis 367 PS als Diesel- oder Benzinmodell zur Verfügung. Immer an Bord sind das neunstufige Automatikgetriebe (9G Tronic) und der permanente Allradantrieb (4Matic). Eine serienmäßige Fahrdynamiksteuerung (Dynamic Select) bietet fünf Fahrprogramme (Individual,Comfort, Glätte, Sport, Sport+) mit grundverschiedenen Charakteristika. Im „Comfort“Modus beispielsweise treten die Anzeigen weitgehend in den Hintergrund, Zeigerinstrumente wie Drehzahlmesser reagieren wie der Motor gelassen auf die Anforderungen des Fahrers. Im Verein mit der auf Komfort ausgelegten Steuerung von Antriebsstrang und Fahrwerk ergibt sich ein Wohlfühlambiente auf dem Niveau einer Limousine. Der Motorsound reduziert sich. Ganz anders hingegen „Sport+“. Die Gangwechsel der 9GTronic werden besonders beim Zurückschalten mit Zwischengasfunktion akustisch betont, die Cockpit-Instrumente reagieren spontaner und "spitzer". Das große Zentraldisplay visualisiert mit einer Motorsportgrafik Längs- und Querbeschleunigung sowie den Lenkwinkel. Hinzu kommt der kräftige Motorsound. Das GLE Coupé bietet maximal 1650 Liter Gepäckraum – „ein Laderaumweltrekord für Coupés“, wie der Hersteller stolz vermeldet. Diverse Ausstattungsdetails sind in Paketen zusammengefasst, darunter Lenk-Assistent, Stop&Go-Pilot, „Pre Safe“-Bremse mit Fußgänger¬erkennung, Kreuzungs-Assistent, Totwinkel-Assistent, Spurhalte-Assistent, 360°-Kamera und aktiver Park-Assistent. Auf Wunsch bietet das „Comand Online“-System unter anderem DVD-Player, Verkehrszeichenerkennung mit Falschfahr-Warnfunktion. In Anlehnung an die G-Klasse führen alle SUV-Modelle bei Mercedes jetzt die Anfangsbuchstaben „GL“ im Namen. Danach folgt der dritte Buchstabe, der die Zugehörigkeit zur jeweiligen Kernmodellreihe beschreibt: GLA = SUV des A-Klasse-Segments, GLC = SUV des C-Klasse-Segments (vormals GLK), GLE = SUV des E-Klasse-Segments (vormals M-Klasse), GLS = SUV des S-Klasse-Segments (vormals GL), G = unverändert. su
Mercedes
defekte Katalysatoren aller Art Suche Wohnwagen!! Typ, Gr., zu Top-Preisen. Holen ab und TÜV egal, trocken, heil, fahrbereit, zahlen bar vor Ort. U. a. kaufen 콯 0174/6988137 wir Rußpartikelfilter. Rufen Sie uns an: Handy 0152/21463261
Sven Kronemann
Zubehör 17“ Alufelgen KIA SORENTO mit 245/65/17 Michelin MuS Reifen, drei Decken intakt/eine defekt, VB 350,- €, 콯 0171/6742699
Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de
Lokales nord express
1. April 2015
15
Immobilien Gesuche EFH, 116 m² Wfl., 400 m² Grundstück, Sackgasse, Bad Bramstedt, Vollbad und separate Dusche, Carport auf Wunsch, Für die Generation 50+ suchen sofort frei, zu verk. (175.000,- €) wir ebenerdiges Einfamilienhaus 콯 04192/5770 (AB) in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkir- Gepflegte, sonnige 3-Zi.-Whg., chen, Nützen, Lentföhrden, Bad 3. OG, SE, Ihlseenähe, 80 m², Bramstedt oder Quickborn, BJ 1984, EBK, Parkplatz, Keller, „Haus und Glück“, 04193754579, enex-service @email.de Balkon, Kabel-TV, Bad, EnAu 107 KWH, € 99.000,-, von Privat, 콯 0172/4228893
Ankauf
쮿 Tensfeld (pjm) Ein großer Tag für den Gas-, Wasserund Heizungsbaumeister Sven Winkelmann: Sein Betrieb Winkelmann Haustechnik bekam die Auszeichnung als zertifizierter Kompetenzpartner des Herstellers Vaillant überreicht. Damit ist er einer von rund 180 Partnerbetrieben des Systemanbieters für Heizung und Warmwasserbereitung in Deutschland, der neben Heizkesseln und Wärmepumpen auch Solaranlagen und Blockheizkraftwerke herstellt. „Man muss sich bewerben, verpflichtet sich zu Schulungen und muss eine Prüfung ablegen“, berichtet Winkelmann, der sich 2008 mit seinem Betrieb selbstständig gemacht und heute mit Sitz am Buchenweg 13 in Tensfeld insgesamt acht Mitarbeiter hat. Darunter sind drei Meister und seine Frau Andrea als Bürokraft, sein Sohn Jan geht gegenwärtig schon zur Meisterschule. Für ihn wie seine Mitarbeiter ist die Auszeichnung eine Verpflichtung, denn die Zertifizierung wird regelmäßig vom Fraunhoferinstitut kontrolliert. Für Winkelmann ist Vaillant ein passender Partner, denn zu seinem Motto „Wir können Zukunft“ passen die innovativen und zukunftsweisenden Entwicklungen des deutschen Herstellers mit dem Hasen als Logo, der im vorigen Jahr sein 140-jähriges Firmenjubiläum beging. So setzte Vaillant 2010 mit der Zeolith-Gas-Wärmepumpe
ZeoTherm neu Maßstäbe. Diese wurde nun mit GasBrennwert- und Solartechnik zu einer umweltfreundlichen Dreifachtechnologie verbunden. Zeolithe sind poröse Mineralien, die auf Grund eines physikalischen Vorgangs Wasser anziehen und dabei Wärme abgeben, erklärt Michael Reimers, Verkaufsberater von Vaillant. Wird das Mineral wiederum erwärmt, lässt es das Wasser frei und dieses setzt bei der Kondensation wiederum Wärme frei. Durch ein innovatives System kann dadurch die Energie des Gasbrenners und der Solaranlage effektiv für Brauchwasser und Heizung genutzt werden. Winkelmann plant den Bau einer Musteranlage, um die Wirkung demonstrieren zu können. Zu dem Bau von Sanitäranlagen wie aktuell barrierefreien Bädern und Heizungsanlagen gehört auch der Kundenservice. „Wir übernehmen die Wartung, machen die Inspektion und die Optimierung der Heizungsanlagen“, verspricht Winkelmann, der in Stefan Kastens einen ausgewiesenen Servictechniker hat. Außerdem gibt er als Ausbilder sein Wissen an die nächste Generation weiter und kann noch einen Ausbildungsplatz anbieten. Information und Beratung unter Telefon 04557/214, auf der Internetseite www.winkelmann-haustechnik.de oder per E-Mail an info@winkelmann-haustechnik.de.
Ab zur „Arena der Adler“ Mit einer neuen „Arena der Adler“, einem abwechslungsreichen Programm für die Osterferien und dem Hella-Frischlingsfest am 26. April startet der Erlebniswald Trappenkamp in die neue Saison. Stephan Mense, Leiter des ErlebnisWaldes: „Wir waren den ganzen Winter fleißig und haben viel investiert – in ein attraktives Programm, die Gehege, das Freizeitgelände und die Falknerei. Die Besucher dürfen sich auf eine tolle Saison freuen.“ Besonders beliebt ist die Flugschau mit den Greifvögeln der Falknerei – pünktlich zum Frühjahr in der neuen „Arena der Adler“. „Wir haben jetzt eine in ganz Deutschland einmalige Anlage, in der wir spannende und lehrreiche Greifvogelflüge zeigen können“, sagt Dietmar Damm vom Greifvogelzentrum Nord. Täglich ab 11 und 15 Uhr drehen die Vögel für alle Besucher kostenlos
Suchen für nette rüstige Rentner 4 Zi.-Wohnung in zentrumsnaher, ruhiger Lage in Bad Bramstedt zur Miete, „Haus und Glück“, 04193-754579, enexservice @email.de
Hitzhusen, EFH/ZFH, Bj. 1973, ca. 180 m² Wfl., 7 Zi., ca. 900 m², ca. 180 m², Garage, Öl, B 223,2 kWh G, 249.000,- €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enex- Lentföhrden, Baugrdst., ab 650 service@email.de m², erschl., Ortsrandlage, sofort Wrist, DHH, Sackgasse, Bj. 1978, bebaubar, A7 5 Min., Breitband4-5 Zi., ca. 110 m² Wfl., ca. 440 m² vers. vorh., VHS 74.500,- €, Grdst., modernisiert, kein E in Be- 콯 04192/1856 arbeitung, Gas, 139.000 €, Sven Kronemann Suchen für nette Familie mit 2 „Haus und Glück“, 04193Ihr Medienberater für Bad Kindern EFH, 4-5 Zi., ca. 150 m² 754579, enex-service@email.de Segeberg, Bornhöved u. Umgebung. Wfl., ab 600 m² Grdst., in Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, LentTelefon 04551/904-15 föhrden, Nützen bis 400.000,- €, „Haus und Glück“, 04193754579, enex-service @email.de
Grundstücke
info@stoeben.de
Innovatives System nutzt effektiv Energie
Vermietung
Junges Pärchen sucht ein Eigenheim, 80 – 120 m² Wfl., 4 Zimmer, Stellplatz, gute Verkehrsanbindungen, Preis bis € 250.000,– 0431 664030
Wir suchen 1 EFH im Bereich Kayhude, Sülfeld, Elmenhorst, ca. 100 m² Wfl., ca. 800 m² Grundstück, ca. € 230.000,-, 콯 04535 /2988636 ab 18 Uhr HILFE HILFE HILFE !!! Wir suchen dringend für unsere Kunwww.nordexpress-online.de den Häuser und Wohnungen zum Verkauf im Großraum Quickborn, Hotelfachangestellte, 3 Personen, sucht Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung. eine familiengerechte Eigentumswohnung in www.mti-immobilien.de und um Kiel, Kaufpreis bis € 185.000,– IVD 04106-7667980 info@stoeben.de
Gas-, Wasser- und Heizungsbaumeister Sven Winkelmann und seine Frau Andrea bekamen von Vaillant-Verkaufsberater Michael Reimers (links) und Andres Buchal (rechts) vom Haustechnik-Fachhändler Wesemeyer die Auszeichnung als Vaillant Kompetenzpartner überreicht. Foto pjm
Suchen für nette Familie mit 2 Kindern DHH, ERH, MRH mit 4 Zi. und Garten in Bad Bramstedt nähe Bissenmoor zur Miete, „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-service @email.de
0431 664030
Rickling-3-Zi.Whg., Eichbalken 9, 2.OG, Balkon,ca. 60 m²,340,-€ KM +BK+HK+Kaution Provisionsfrei! Hermes Hausverwaltung Martin Willner, Tel. 0431/990 42 612
Bad Bramstedt, modernes EFH, Bj. 2013, ca. 140 m² Wfl., 5 Zi., ca. 511 m² Grdst., Carport, F, V in Bearbeitung, 349.000,- €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-service@email.de
2-Zi.-Whg., 50 m², EBK, Carport, Nähe Wildpark Eekholt, zu vermieten, 콯 04327/14748 o. 0173/ 3924747 B.B. Suche Mieterin für schönes, ruhiges, möbl. Einzimmerappartement, 20 m², 280,- € frei ab Mai 콯 04192/5596 Kaki tr. Lagerkeller.04191/88246 Lentföhrden Single-Wohnung, ca. 37 m² 콯 04195/294 B.B. Vermiete möbl. Zimmer, WG, 17 m², 280,- € 콯 04192/5596 152 m², 6 Z, B, GW, EBK, AutoSP, Dachboden, SW, 1. ST Nähe Kaki, 콯 0160/93735080 EFH, 4 ½ Zi., Vollbad, Dusche, Sackgasse Bad Bramstedt, sofort zu verm. 콯 04192/5770 (AB) Bad Segeberg, 3-Zi.-Whg. zu verm., 60 m², OG, zentr. Lage, renov., Garage, Garten, KM € 440,- + NK, 콯 0176/45678617 2 ½ Zim.-Whg. 85 m², Küche, Diele, Bad, Balkon in H-U ab 1.5. zu verm. 629,- € NKM + NKAbschl. 170,- €. 0172/4540128 Kellinghusen, 3 1/2 Zi., ca. 85 m², ERH, EG, EBK, VB, GZH, Überdachte Terrasse, kl. Garten, Keller, Garage, kl. Werkstatt renov., Süd-West-Lage, KM € 580,+ NK + KT, 콯 0172/4512130
Suchen für Pferdehaltung Resthof mit angrenzendem Weideland im Umkreis von Henstedt-Ulzburg bis Bad Bramstedt zum Kauf, „Haus und Glück“, 04193- Immobilie günstig ersteigern! 754579, enex-service @email.de Auflösung Erbengemeinschaft Suche 2 - 3 Zi.-Wohng. in B. B. (Doppelhaushälfte Wiemersdorf, od. Kaltenkirchen zum Kauf. Sie Stettiner Weg 4), Nähere Infos können gerne als Mieter wohnen unter 콯 0176/62199389 bleiben. 콯 04192/4844 Heidmoor, ca. 1000 m² Grdst. juho-kunst@gmx.net ohne Baubindung, für EFH o. DHH, 109.000 €, „Haus und Glück“, 04193-754579, enex- Seedorf/OT Berlin: schöne, helle, nicht alltägliche 1-Zi.-DGservice@email.de Whg., 2. OG i. MFH, ca. 45 m², EBK, Wannenbad, Laminat, StellTorben Fritsch,Tel. 04551/904-16 platz, € 225,- + NK + Kaution, frei Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wald-Acker-Wiese-Gewässer ab sofort, nur an solvente Mieter, Wahlstedt und Umgebung. suchen Barzahler durch AgrarTel. 04555/714177 (ggf. AB) Ing. Matthias Manthey 04102/ Henstedt-Ulzburg/Wakendorf II 51136, Manthey & Partner GmbH Deutscher Land- u. Forstmakler 2 Familienhaus, BJ 78, B, 207,1 3 excl. Senioren-Wohnungen in Bad Segeberg kWh, G, Gas, ca. 260/976 m², EG (frei) 4 Zi. 140 m², OG (vermietet) Neubau-Erstbezug - behindertengerecht! 3 Zi. 120 m², Vollkeller, 2 Garagen, Do-Carport, 349.000 €. 2 Zi., ca. 54 m² Wohnfl., Balkon oder Terr., Fahrstuhl., Servicewww.mti-immobilien.de leistungen mögl., KM € 510,00 zzgl. NK/KT/Court. IVD 04106-7667980 Lentföhrden, EFH, Bj. 2011, ca. Info unter www.seller-immobilien.com 160 m² Wfl., ca. 759 m² Grdst, Heidmühlen, Terrassen-ETW, Tel. 04192/8891616 oder 0173/5238661 BJ 1996, 3 Zi., ca. 107 m², V, modern & exklusiv, kein E vorhanden ist in Bearbeitung, Gas, 134,50 kWh, Öl, E, Terrasse, EBK, 410.000 €, „Haus und Glück“, Kamin, Vollbad, 109.000 €, Von privat, Bad Bramstedt, Zen- Von Privat: Bad Bramstedt, trum, 3-Zi.-DG, 75 m², EBK, Miete 1-Zi.-Whg., ca. 30 m², D-Bad, kl. 04193-754579, enex-ser- www.mti-immobilien.de IVD 04106-7667980 vice@email.de 500,- € + NK 100,- € + 2 MM KT, Küchenzeile, Balkon, Kellerr. KM frei ab 1.4.2015 콯 04192/6955 280,- € + NK 70,- € zzgl. 3 MM Kt. oder 0174/1759310 04193/8825516 o. 04193/6056
Grundstücke
Verkauf
www.nordexpress-online.de
ihre Runden. In den Osterferien bietet das Team des Erlebniswaldes eine kostenlose Bastelaktion für Kinder. Diesmal steht die Ameise im Mittelpunkt. Mit Holz und anderen Materialien aus dem Wald entstehen kletternde Ameisen-figuren. Täglich von 11 bis 17 Uhr ist die Waldwerkstatt mit fachkundiger Anleitung geöffnet. Foto privat
Möbl. Zi., frisch renoviert, Vollbad und Küche, Sackgasse, EFH Bad Bramstedt, sofort frei 콯 04192/5770 (AB) Courtagefr. 2 Zim.-Whg.im Objekt nur 1 Wohneinheit, zentr. Lage, ca. 80 m² in Kaltenkirchen 600,- € + NK. 콯 04191/85115 Gemütl. Appartement, in ruh. Einfam.-Haus (Sackgasse) Bad Bramstedt, sofort zu vermieten 콯 04192/5770 Bad Bramstedt, 3,5 ZimmerWohnung im Stil eines Doppelhauses über 2 Ebenen mit Kamin, 105 m², mit 41 m² Sonnenterrasse, neue EBK, VB, Laminat, an Nichtraucher zu vermieten. KM 690,- € kalt + sämtlichen Nebenkosten + KT 콯 0151/18215173 Bad Bramstedt, Schillerstr. 32, v. privat, ruh. 3 Zi.-Whg., 60 m², 2. OG, Vollbad, Laminat, EBK, Übergabe nach Vereinb., NKM 420,- € + NK 170,- € 콯 04324/8816120 Hagen/Bad Bramstedt, 3 Zimmer-Whg. im OG, 3 Abstellräume, Küche, Vollbad, gr. Flur, PKWStellplatz, € 520,- Kaltmiete, € 150,- Nebenkosten, zum 1.6.15 frei, Besichtigungstermin unter 콯 0163/3423629
SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², kompl. ren., neues Vollb., mit EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK von priv. 콯 040/6415986 oder 01 60 / 3 66 46 06
EFH in Bimöhlen, ebenerdig, 100 m², 3 Zi., EBK, Garage, kl. Garten, ab 15. Mai 2015 zu verm., Glasfaser vorh., keine Tierhaltung 콯 04192/2169 ab 18ºº Uhr Sülfeld, renov., gemütl. 2 Zi.-StuBad Segeberg, wohnen am Klei- dio-Whg., offene EBK, D-Bad, nen Segeberger See, 2 Zim. Stellpl., ruhige Lage, an EinzelWhg., 48 m². EBK, Bad, eben- pers., 콯 04537/7446
erdig, hell u. ruhig, Miete netto Lagerraum, ca. 90m², Dorfstr. kalt 460,- 콯 04551/2828 86, SE, (mit WC u. Hzg.), zu verm., 콯 04551/81567 Bad Segeberg, Innenstadt, 3 Zi. Whg., 98 m², HWR, Bad, Gäste 2-Zi.-Whg., 50 m², EBK, CarWC, Fachwerk in der EBK, Die- port, Glasfaser, Nähe Wildpark lenboden, 1. OG, ohne Balkon, Eekholt, zu vermieten, 콯 04327/ 680,- netto kalt, 콯 04551/2828 14748 o. 0173/3924747
www.nordexpress-online.de
16
nord express Lokales
------ Cartoons ------
1. April 2015
Beule
Tundra
Horoskop
Lokales nord express
1. April 2015
Ankauf Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht. 콯 04393/969540 Achtung liebe Leser! Suchen Pelz und Abendmode sowie alles an Modeschmuck 콯 040/22868155 Frau Franz Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 콯 04191/860660 Suche Propan-Gas-Kocher, kompl., m. vollst. Armaturen, Preis VS, 콯 04553/996039 Wir suchen Tierpräparationen, Geweihe, Schmetterlinge, Schildkröten + Käfer, 01520/2937149 Kaufe Schallplatten, 0431/95513
www.nordexpress-online.de
Verkauf 1 Schreibtisch, Eiche massiv, 140 x 70 € 100,- VHB, 1 kl. Karton Damenwäsche, Gr. S/M, meist neu und ungetragen € 10,-, 2 Seniorenhandys à € 5,-, 콯 0177/2063853
Altes Küchenbuffett aus den 60zigern mit Brotlade u. Lebensmittelschubern 280,-€; Automatik Pfaff Nähmaschine im Schrank m. Fußpedal 150,- €; Korbkinderwagen aus den 60-zigern 180,- €, altes Spinnrad 30,- €, altes 6 teiliges Waschschüsselset 40,- €; Aufsitzmäher m. Fangkorb 280,€. 콯 0171/8865420 ab 17 Uhr
Tommy's Trödelkiste Offen am 04.04. von 10 -16 Uhr. Möbel, Haushaltsger., Trödel, u.v.m. Räumungen, Abhol. v. Waschm., Schrott, Altmetall & PKW. 24641 Sievershütten, Heide1, 콯 0160-8 13 50 32
Zeichenanlage, 80 x 140, Ingenieur/Ablegeleiste, kurz Florett, R.M. Basiskopf, Maßstäbe, gr. Punktleuchte, zu verk., 콯 04551 /83344 Kaminholz, beste Qualität, trocken und ofenfertig, www. kummerfelder-kaminholz.de 콯 04393/1679 o. 0162/7646105 Kinderwagen umbaubar VB 80,€, Schlafsäcke Daunen je 40,- € VB u. div. andere Sachen fürs Kind: Dreirad usw. 04192/5728 Koch-Anhänger ungebremst, B 1,05 m, zul. Ges.-gewicht 750 kg, mit Plane, 750,- € VB zu verk. 콯 04192/5728 Vertikutierer noch nicht gebraucht, 4 PS, Honda Motor, 4 cm Arbeitsbreite 490,- €, Wolf Streuwagen 10,- €, 콯 04192/2446 Gefrierschrank Liebherr, GS 2382, Energiekl. B, 180 l, guterh. für 40,- 콯 04193/93383 Weißer Bauernschrank, 99,- € VHB 콯 0172/4441823 Fahrradträger f. 2 Räder auf AHK, € 50,-, 콯 04551/968216
Die gute Tat
Reisemarkt
WOHNWAND, 4teilig., zu verschenken, Vitrine, Highboard, TVUnterteil, Wandboard holzfarb. m. weiß, Kaltenkirchen, 콯 04191/4367
Bad Bevensen, Lü. Heide, Sole Therme, 1000m², 33ºC + Salzgrotte, Rad-Wanderw.+ Freizeitpark. Neues 2 Pers. App, Kurzone 1, gr. Balkon, ruhig + schön, April+ Mai preiswerte Restplätze, 6 Tage= 190,-€, Info. + Buchung 콯 04124/5110
www.nordexpress-online.de Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveslohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0170/ 2268109 oder 04193/ 888064 Brennholz (30 knochentrockene Paletten) an Selbstabholer zu verschenken 콯 04192/5770 (AB) Gartenfläche, ca. 400 m² bei Bad Bramstedt zur kostenfreien Nutzung abzugeben. 콯 04192/2446 Ständig Keramik zum Poltern, abholbereit in der Lindhofstr. 1, B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82
Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de 콯 0170/9341763 a. Lastminute
Von Herz zu Herz Junge WITWE - SUSANNE, 43 J., sehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheidene Angestellte mit toller Figur, umgänglich, anpassungsfähig u. sehr herzlich. Ich bin absolut ehrl. u. zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringen wie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlich unabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe ein Auto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst! Einfach anrufen über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Tiermarkt Flat coated Retriever Welpen aus Hobbyzucht, schwarz, mit Papieren, vom Bauernhof zu verkaufen. Wurf voraussichtlich 10.04.15, Abgabe im Alter von 8 Wo. in gute Hände. Kinderfreundlich u. Jagdhundausbildung mgl. 콯 04324/290 o. 0162/7621622 Kaninchen: Junge Deutsche Riesen (gelb + grau), Deutsche Widder Riesen und Kleinwidder, Osterhasen Zwergwidder 콯 04192/7825 Meerschweinchen, 3 J., männl., in gute Hände abzugeben 콯 04535/297259 www.nordexpress-online.de Kleine Zwergpudelhündin sucht Rüden zur Deckung. Es ist wichtig! 04192/8939334, 0152/36648190
www.nordexpress-online.de
Für die Zustellung Ihrer Briefpost in ganz Deutschland. Alle Verkauf- und Annahmestellen unter www.nordbrief.de oder erfragen unter 0431/9 90 94 11.
Erotik-Kontakte Privathaus reifes Glück, direkt Fair - Fein - Anke an der A7, Nähe NMS, brandneu! 콯 0 15 22 - 239 17 17 Sandra: blonde hübsche sinnliche Venus, sehr vielseitig und einfühlsam, Expertin für Prostataund Tantra-Massagen, wieder da: sehr reifes willuges Lustkätzchen Sonja, richtig küssen, NS.EL. und vieles Mehr, 04327/1403755, InAttr. Schmusegirl, auch Haus u. foband 04321/331684 Hotel. 콯 0175/9880776 Scharfe Ehefrau will fremdgehen! Pv 0151/14088495
Neu, Lena 31, attr., gr. OW, TopService, nur Haus und Hotel, 콯 0170/8442905
NEU! Diskrete Haus- und Hotelbesuche. Große OW ! 콯 0162 / 7352100 Sie, 42, Mega-OW, Konf.-Gr. 40, auch anal, nur Hausbesuch bei Dir! 콯 0151/19681096, no SMS
www.nordexpress-online.de
Telefon-Service
Humorvoller Mann, 54 J., 1,73, NR, sucht nette weibliche Bekanntschaft für Unternehmungen. Ich mag Radfahren, Natur und Tiere, bitte melden unter: bubi2103@gmx.de
www.nordexpress-online.de
www.nordexpress-online.de
17
nord express
IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551 / 904 92 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191 / 722 60-0, Fax 722 60 -19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192 / 30 31, Fax 94 04 Redaktion 04551 /904 30, Fax 904 77, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 904 66 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 904 55, Nicole Scholmann (nib) 904 44 Anzeigen/Vertrieb Verlagshausleiter: Thorsten Dücker Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551 / 904 15), Torben Fritsch (04551 / 904 16); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191 / 722 60 -13); Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192 / 89 90 33) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 57 vom 1. Januar 2015. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de
Bildhübsche WITWE, 61 J. ... MARITA - eine natürliche Frau, zärtlich sowie sehr ehrlich und warmherzig, e. gute Köchin, Hausfrau u. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcher humorv., naturverb. Mann braucht mich? Besitze zwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für ein Kennenlernen rufen Sie einfach an über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Verschiedenes Übernehme sämtl. Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, Terrassen- und und ÜberdachungenReinigung, usw. 콯 0152/ 26968334
Hilfe, die ankommt: www.segebergerspendenparlament.de
Osterball im Gasthof Heeder Damm mit Flamingo Dancing, So., Sammler kauft jede Rolex-Uhr 5.4., 20 Uhr, Heeder Damm 1, oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 25355 Heede 콯 04123/2289 814646 o. 0172/4004620 Warnemünde Bungalow 150 m OLAF, 60 J., Geschäftsmann... vom Strand, WZ, WiGa, Kamin, u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mit Suche dringend eine Friseurin 2 Schlafz., EBK, DB, Terrasse, toller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlende die zu mir ins Haus kommt (KalGartensauna, 80,-€. Augen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbst- tenkirchen). 콯 04191/6862 ständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehr 콯 0151/18136763 wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte Prv. Massagen für Sie u. Ihn, mir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich noch Termin u. 콯 0172/4073900 einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie Begleiterin, ehrlich und nett, ü 50 sich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufen J. gesucht. 콯 01522/4562367 für ein Treffen an über 040/2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FLIPPER-Automat gesucht, heil FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH o. defekt, egal, 0152/57461062 Sämtliche Gartenarbeiten, mit Abf., günstig. 콯 04321/32507
nordsingle.de - Privater Freizeitclub f. Singles ab 40 in Norderstedt u. B.Br. 콯 04192/2010486
www.nordexpress-online.de
gruß express Was mal gesagt werden muss... Bis zu 4 Zeilen KOSTENFREI
www.nordexpress-online.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte des Fledermaus-Zenturm Noctalis sowie eine Anzeigensonderveröffentlichung „Bauen & Wohnen“ bei. Einem Teil unserer Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Möbel Brügge, Jacob Cement, Edeka Burmeister, Dieter Griem, Bauhaus und Das Radhaus bei.
40, 40, 40, 40, 40, 40, 40, 40, 40 Dieser Rekord ist nicht schlecht. Liebe Petra zum 40 jährigen Firmenjubiläum die herzlichsten Glückwünsche von Deinen Kolleginnen und Kollegen aus der Boutique! Prost
Unterricht Afrika Trommelkurs mit Gesang. Geleitet von einem Afrikaner. 2 x im Mo., Samst. in Trappk. Info: 콯 043232879
Osterball im Gasthof Heeder Damm mit Flamingo Dancing, So., 5.4., 20 Uhr, Heeder Damm 1, 25355 Heede 콯 04123/2289
18
nord express Lokales
1. April 2015
Osterleckereien im Immenhof 쮿 Schackendorf (pjm) Osterhasen und Häschen in verschiedenen Farben sorgen mit Frühlingsblumen für österliche Stimmung im Immenhof. „Bei unserem Osterbrunch kommt zusätzlich noch süße Dekoration auf die Tische“, verspricht Wirtin Yvonne Bork. Der Brunch am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 11 bis 14 Uhr ist ein kaltwarmes Büffet inklusive Aperitif, Säften, Kaffee und Tee. „Zu Ostern haben wir natürlich Lamm“, kündigt Küchenchef Hartmut Seyferth an. Dazu kommen noch Rind, Schwein und Geflügel sowie Fisch. Zu den Vorspeisen gehört pochierter Lachs und zu den Desserts ein Eisbüffet und Mousse au Chocolat. Passend zum Karfreitag, 3.
April, startet der Immenhof zu einer Osteraktion mit Scholle und Matjes in verschiedenen Variationen. „Wir haben Schollenfilets mit knackigem frischen Salat oder traditionell als Finkenwerder Speckscholle“, zählt Seyferth auf. Matjes wird nach Frankfurter Art mit grüner Soße mit mindestens sieben Kräutern oder als Klassiker in Hausfrauenart mit Kartoffelbeilage nach Wahl angeboten. Die Fischaktion geht über das gesamte Osterwochenende. Im Immenhof wird außerdem schon die Spargelsaison eingeläutet. „Wir wollen die ersten sein“, meint Seyfert, der das beliebte Stangengemüse aus Süddeutschland holt und mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise serviert. Dazu gibt es nach
Lokales nord express
1. April 2015
Schumacher liefert nicht nur Möbel und neue Fenster
Für Ostern haben Wirtin Yvonne Bork, Jungkoch Maik Schwertfeger und Küchenchef Hartmut Seyferth den Immenhof schon dekoriert und laden mit verschiedenen Aktionen zum Speisen ein. Foto pjm
Wunsch Katenschinken, Schnitzel oder Fisch sowie kleine runde Kartoffeln der Sorte „Dänische Drillinge“. Spätestens zum Osterausklang am Ostermontag, 6.
April, ist die Fastenzeit beendet und fleischliche Genüsse erlaubt. Deshalb gibt es am Montagabend Steak, Hüfte und Hähnchenbrust mit Beilagen nach Wahl zum Satt-
essen. Geöffnet ist das Restaurant Immenhof an der Neukoppel 1 am gesamten Osterwochenende jeweils ab 11 Uhr. Wer keines der kulinarischen Oster-
aktionen nutzen möchte, kann auch a la Carte speisen. „Eine vorherige Reservierung wäre auf jeden Fall gut“, empfiehlt Frau Bork (Telefon 04551/3244).
쮿 Wahlstedt (jaa) Seit vielen Jahren gibt es die Tischlerei und den Möbelhandel Möbel Schumacher an der Segeberger Straße 14. Hier wird Tischlermeister Peter Schumacher in seiner Arbeit von seinem Sohn Peer Leve unterstützt. „Schwerpunkt unserer Arbeit ist inzwischen die Planung und Lieferung von individuell gestalteten Küchen, die innerhalb von vier Wochen geliefert, aufgebaut und angeschlossen werden, sowie das Verlegen von Holz und Teppichböden“, erzählt der Tischlermeister. Aber natürlich erhalten die Kunden auch weiterhin das komplette Möbelsortiment, denn die Mitgliedschaft in ei-
nem Einkaufsverband ermöglicht die Erfüllung nahezu aller Wünsche. „In unserer Tischlerei werden dazu noch Möbel angefertigt, geändert oder repariert und auch jedes Wunschfenster oder jede Wunschtür gestaltet “, erzählt das Vater-und-Sohn-Team. „Lassen Sie sich von der hochwertigen Qualität unserer Arbeit überraschen“, sagt Tischlermeister Peter Schumacher, der unter Telefon 04554-2466 gerne einen Termin mit den Kunden vereinbart. Geöffnet ist das Geschäft täglich von 9.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Am Mittwoch und Sonnabend von 9 bis 12 Uhr.
19
Schnuppergruppe Sucht informiert 쮿 Bad Segeberg. Wegen der Osterfeiertage verschiebt die Schnuppergruppe Sucht ihr nächstes Treffen. Statt am ersten Montag im April wird das offene Treffen am Montag, 13. April, um 18 Uhr im Gruppenraum der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS), Lübecker Straße 14, in Bad Segeberg beginnen. Vorgestellt werden die Gruppen der Anonymen Alkoholiker und des Blauen Kreuzes in der Evangelischen Kirche, die in Bad Segeberg und Umgebung existieren. Interessierte sollen an diesem Abend einen Eindruck davon gewinnen, wie Selbsthilfegruppen arbeiten und welche Stütze sie für Alkoholiker bieten können. Ansprechpartner für das Projekt sind Gerhard Voß unter Telefon 04551/6253 und ThoIm Geschäft Möbel Schumacher in Wahlstedt sorgen Tischlermeister Peter Schumacher und mas Winter unter Telefon 0176/53853542. sein Sohn Peer Leve dafür, dass der Kunde sich auf die Qualität der Arbeit verlassen kann.
Bauen & Technik
Holz & Glas
Energie & Sanitär
Haus & Heim
20
nord express Lokales
1. April 2015
Mara und der Feuerbringer Neu im Kino 쮿 Auch aus Deutschland kommt Fantasy-Literatur für junge Leser, die sich zu verfilmen lohnt. „Mara und der Feuerbringer“ stammt aus der Feder von Tommy Krappweis, der auch Regie führte und das Drehbuch schrieb zum ersten Teil seiner Fantasy-Trilogie um das 14-jährige Mädchen Mara. Mara, gespielt von der Jungschauspielerin Lilian Prent, hat nur einen Wunsch: Normal sein! Das ist aber nicht gerade einfach. Ihre Mutter (Esther Schweins) hat einen Hang zu esoterischen
Übungen und schleppt Mara zu diesen mit hin. Doch nicht nur die Macken ihrer Mutter machen sie in der Schule zu einer Außenseiterin. Immer wieder wird sie selbst im Unterricht von düsteren Tagträumen heimgesucht. Darin tauchen mittelalterlich gewandete Gestalten auf. Als Mara plötzlich erfährt, dass es sich nicht um Träume, sondern um Visionen handelt und ausgerechnet sie eine so genannte „Spákona“, eine Seherin, sein soll, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Denn Mara hat die Aufgabe auferlegt bekommen, den drohenden Weltuntergang zu verhindern. Ragnarök, die
Götterdämmerung, soll unmittelbar bevorstehen. Über das Internet sucht sie Hilfe bei einem Experten und findet diese bei Dr. Reinhold Weissinger (Jan Josef Liefers). Er ist Professor für germanische Mythologie an der Universität München. Begleitet von Weissinger stürzt sich Mara in ein aufregendes Abenteuer, in dem sie ganz auf ihre übersinnlichen Stärken vertrauen muss. Dabei begegnet sie nicht nur dem germanischen Helden Siegfried, sondern auch dem selbstverliebten Loki (Christoph Maria Herbst). Dieser liegt gefesselt in einer Höhle und wird von seiner geheim-
nisvollen Frau Sigyn (Eva Habermann) betreut. Doch plötzlich ist sie verschwunden und es taucht ein berohlicher Feuerbringer auf, der die gesamte germanische Götterwelt durcheinander bringt. Das führt sogar dazu, dass plötzlich Siegfried gegen den Lindwurm auf einem Mittelalterfest inmitten Münchens kämpft. Für die Mara-Trilogie, die zwischen 2009 und 2011 erschienen ist, bediente sich Krappweis der germanischen Götterwelt und verquickte diese geschickt mit dem Leben eines Mädchens in der Gegenwart. Dieses filmisch umzusetzen ist ihm gut gelungen.
Die Fantasy-Szenen in der Götterwelt können sich mit großen amerikanischen Produktionen messen. Die Heldin ist eine sympathische Identifaktionsfigur, die mit den Tücken eines Alltags sicherlich vieler Teenager zu kämpfen hat, wie den Marotten der Eltern und Mobbing unter Mitschülern. Der Film hat keine Längen und erzählt eine in sich geschlossene Geschichte, doch die Spuren für eine Fortsetzung sind gelegt. Wenn der Film erfolgreich ist, dürfen sich die Fans sicher auf die Fortsetzung von Maras Geschichte freuen. Lilian Prent und Jan-Josef Liepjm fers. Foto Constantin
30 Jahre zur Schule gegangen 쮿 Bad Segeberg (nor) Daran hat sich in all den Jahren nichts geändert: Das Schulsekretriat ist die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer. Barbara Stock hat über 30 Jahre im Schulbüro gearbeitet. Jetzt wurde sie von den Schülern der Gemeinschaftsschule am Seminarweg liebevoll in den Ruhestand verabschiedet. Frau Stock hat sozusagen fast ihr ganzes Leben an der Schule am Seminarweg verbracht. Dort ist sie selbst in die Bürgerschule gegangen, die dann zur Realschule wurde und an der sie bis jetzt als Sekretärin der Gemeinschaftsschule gearbeitet hat. Im August 1984 hat die heute 65-Jährige unter dem damaligen Rektor Jürgen Winterstein angefangen. Der Schulchor verabschie-
dete sie mit einem umgetexteten Lied in der Aula. Musiklehrerin Kerstin Reimer hatte einen Text mit den passenden persönlichen Zeilen versehen. Auf der Bühne wartete ein großer, geschmückter Rosenbogen auf die Schulsekretärin. Daran hatte jede Klasse persönliche Wünsche und Fotos befestigt. Frau Stock habe viele verantwortungsvolle Arbeiten übernommen, wie die heutige Schulleiterin Barbara KoopLehmann zusammenfasst, die 2000 nach Bad Segeberg kam. „Sie hat auch schon Vertretungspläne für die Lehrer gemacht“, erzählt sie. Denn kurz vor der Jahrtausendwende gab es eine Zeit, in der die Schule nur kommissarisch geleitet wurde. Das bedeutete viel zusätzliche Arbeit. Auch die sich ständig wandelnde
Schullandschaft und der damit verbundene Übergang zur Gemeinschaftsschule sorgte für Beschäftigung: „Das hat gedauert, bis alles seine Ordnung wieder hatte. Jeden Tag gab es etwas Neues“, erinnert sich Frau Stock mit Schaudern an diese Zeit. Das genaue Arbeiten liegt ihr, sie hat ein Faible für Zahlen. So kontrolliert sie alle Zahlen in den Schreiben der Schulleitung und korrigiert gegebenenfalls, „hauchzart mit spitzem Bleistift“, wie es Frau KoopLehmann beschriebt, „Frau Stock liebt es, mit Bleistift zu schreiben.“ Seit 1976 lebt die künftige Ruheständlerin mit ihrem Mann Hans-Jürgen in Klein Rönnau. Er ist schon in Rente und so wird es dem Paar, das drei erwachsene Kinder hat, nicht langweilig. Mit dem ei-
Rallye in der Bücherei
An einem Rosenbogen hatte jede Klasse persönliche Abschiedsgrüße für Barbra Stock (rechts) befestigt. Schulleiterin Barbara Koop-Lehmann verabschiedete die Sekretärin in den Ruhestand. Foto nor
genen Wohnmobil soll es auf rin im Schulbüro ist Kathrin Reisen gehen. Ihre Nachfolge- Nohrn.
쮿 Bad Segeberg (nib) Anlässlich des internationalen Kinder- und Jugendbuchtages und zum Start der Osterferien entführt die Stadtbücherei Schulkinder in die Bücherwelten von Kirsten Boie. Zum Kinder- und Jugendbuchtag am Donnerstag, 2. April, findet in der Stadtbücherei Bad Segeberg an drei Terminen für Schulkinder eine Büchereirallye statt. Ab 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr wird die Rallye rund um die Bücher der Hamburger Autorin Kirsten Boie starten. Die Veranstaltungen werden eine Stunde lang dauern, an denen 25 Kinder teilnehmen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden unter Telefon 04551-96560.
Lokales nord express
1. April 2015
Oldesloer Straße 11—13, Bad Segeberg www.foto-braune.de
Sandra und Frank Prüßmann konnten am 25. März ihren Sohn Lukas in die Arme schließen. Die Familie lebt in Groß Niendorf.
nord express
Wahedah und Naem Ghaljahe aus Bad Segeberg freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Roham am 25. März.
21
Am 24. März feiert die kleine Lea ihren Geburtstag. Darüber freuen sich ihre Eltern Katharina und Thore Schlosser aus Wahlstedt.
Piet Jonne tat am 25. März seinen ersten Schrei und erfreute damit seine Familie Köpke aus Bad Segeberg.
Familienanzeigen Vielen Dank! Allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Geburtstag
sagt Euch Luise. Lieber Olli, wir werden Dich nie vergessen, in unseren Herzen wirst Du immer weiterleben. Hab Dich lieb. Deine Schwester - im März 2015. Auch einen lieben Gruss von Deinem Neffen.
Darum prüfe, wer sich ewig bindet. Lassen Sie Ihren Freundesund Bekanntenkreis wissen, dass Sie geheiratet haben.
Familien-Anzeigen im
Verloben Sie sich oder heiraten Sie?
– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Zeigen Sie Ihr Glück allen Verwandten, Bekannten und Freunden mit einer Verlobungs- oder Vermählungsanzeige im nord express.
Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben durch Wort, Kranz, Blumen und Geldspenden und das letzte Geleit.
Theo Steenbuck † 23. Februar 2015
Einen besonderen Dank an Frau Pastorin Pottmann für die einfühlsamen Abschiedsworte, dem Blumenhaus Schrader-Biehl für den schönen Blumenschmuck sowie dem Bestattungsinstitut Aug. Holdorf für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Danke auch an das DRK-Seniorenzentrum, Krauser Baum in Kaltenkirchen.
Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel
Statt Karten Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden erwiesen haben.
Fritz Mohr † 26. Februar 2015
Im Namen der Familie
Ein besonderer Dank an Frau Pastorin Rühe-Walchensteiner für ihre einfühlsamen Worte und dem Pflegeheim Eichenhof für die Betreuung. Im Namen der Familie Dörte Mohr
Frauke Steenbuck Kaltenkirchen, im März 2015
nord express
Familienanzeigen haben einen ermäßigten Anzeigenpreis.
Fehrenbötel, im März 2015
22
nord express Lokales
Ernst Goldbohm † 15. 2. 2015
1. April 2015
Ganz lieben Dank an alle, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme und Mitgefühl auf besonders liebenswerte, vielfältige Art und Weise mit Worten, Blumen- und Geldspenden ausgedrückt haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Penner für ihre tröstenden, liebevollen Worte und dem Bestattungsinstitut Tappenbeck für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.
Elke Goldbohm und Familie Neversdorf, im März 2015
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke, sie werden uns an dich erinnern, und uns glücklich und traurig machen, dich nie vergessen lassen.
Ein langer Kampf ging zu Ende.
Gerhard Wolf * 09. Januar 1936
† 11. März 2015 In Liebe Deine Jutta Nadja und Marcus mit Paul und Max-Jeremy Frank mit Emil und Eick sowie alle Angehörigen
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse
Föhrden-Barl, den 11. März 2015 Kellenkrug 10
Nach 67 Ehejahren wolltest Du nicht alleine sein und bist nach nur 13 Tagen Deiner Marie-Anne gefolgt.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 02. April 2015 um 13.00 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt.
Werner Böge * 9. Oktober 1921 † 22. März 2015
Eine Traueranzeige
Wir nehmen Abschied von meiner Tante
im nord express gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Nachricht vom Tode eines lieben Menschen.
Margarethe Bonath
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.
Heinz-Dieter und Karin mit Tim und Marvin
geb. Herrmann * 24. September 1931 † 22. März 2015 25486 Alveslohe
In Liebe und Dankbarkeit
Dann wird keiner vergessen.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 2. April 2015, um 10.00 Uhr in der Auferstehungskapelle Henstedt statt.
Bernd Friese mit Familie und Angehörigen
Die Beisetzung der Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im FriedWald Kisdorf stattfinden, daher bitten wir von Blumen- und Kranzspenden abzusehen.
24568 Kattendorf Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.
Der Tod ist Endigung und Anfang zugleich. Novalis
Familien-Anzeigen im
Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Du bist nicht mehr da, wo du warst - aber du bist überall, wo wir sind. (Victor Hugo)
Betrachte den Tod als Heimkehr. Wir verstehen das Leben nicht. Wie sollen wir dann das Wesen des Todes erfassen?
Heinrich Newe * 26. 11. 1944
nord express
– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Konfuzius
† 12. 2. 2015 Meine Kräfte sind zu Ende und mein Leben ist vorbei. Nimm mich Herr, in Deine Hände, mach mich selig, mach mich frei.
Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und auf so vielfältige Art und Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten.
Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Schwager und Onkel
Birgit Newe und Familie
Helmut Willhöft
Bad Segeberg, im März 2015
* 13. 7. 1931
In stiller Trauer
Wir trauern um unser Ehrenmitglied
Deine Lena Monika und André Mark und Tim Marlen und Rüdiger Katrin und Nicole
Ulrich Last Sein Wirken in der Feuerwehr war gekennzeichnet durch Einsatz für den Nächsten und für die Kameradschaft. Wir danken ihm für die Treue und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klein Gladebrügge
† 28. 3. 2015
Kayhude Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 2. April 2015, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Nahe aus statt.
Finden Sie gemeinsam Trost in einer schwierigen Lebenszeit. www.kn-trauer.de – Das Trauerportal der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung
Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Abschied eines Urgesteins
Unternehmer spendet Trikots Große Freude bei den ältesten Kickern der SG, denn Balkar Singh (rechts mit Sohn), Inhaber des City Grills in Bad Segeberg, stattete den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga mit einem Satz Spielkleidung in den neuen Farben Blau und Schwarz aus. Trainerstab und Spieler bedankten sich mit Präsenten. Unlängst
hatte Herr Singh auch die Verbandsliga B-Junioren der SG unterstützt. Hier ziert der Name seines griechischen Restaurant Rhodos die Brust der Trikots. Herr Singh erkennt die positiven Entwicklungen des Fußballs in der SG und trägt gerne seinen Teil dazu bei. Foto privat
Förderverein hilft kräftig 쮿 Großenaspe (hül) Mit rund 58 000 Euro unterstützte der Förderungsverein verschiedene Projekte des Wildparks Eekholt im vergangenen Jahr. Größtes Vorhaben des Vereins mit seinen zurzeit 430 Mitgliedern war in den vergangenen Jahren die Eekholter Wolfsmeile. An neun Stationen neben dem Wolfsgehege können sich die Besucher über das Raubtier ausführlich informieren und die Wölfe aus nächster Nähe beobachten. Der Wildpark, der seit 2011 Wolfsinformationszentrum Schleswig-Holstein ist, investierte rund 152 000 Euro. Fast 90000 Euro steuerte der Förderungsverein bei. Die Bingo Umweltlotterie spendete 50 000 Euro. Als weiteres großes Projekt unterstützt der Verein den Umbau des Fischotter-Geheges. Der Platz wird vergrößert, ebenso die Wasserfläche. Für die Besucher wird ein Info-
In der Info-Halle präsentieren die Wildpark-Inhaberin Isabelle Mahnert und Geschäftsführer Wolf-Gunthram Freiherr von Schenk einen präparierten Isegrim. Foto Eekholt
Pavillon aufgestellt. Sie können in die Schlafhöhlen der Otter schauen und die Tiere durch eine Unterwasserkamera beobachten. Einnahmen erzielt der Förderungsverein vor allem durch die Mitgliedsbeiträge und viele Spenden, die 2014 mehr als 30 000 Euro betrugen.
쮿 Bad Segeberg (pjm) Bei der Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Bad Segeberg und Umgebung in der Jugendakademie in Bad Segeberg wurde der langjährige Vorsitzende Peter Sester verabschiedet. Sester wurde in den Grußworten als „Urgestein“ der Lebenshilfe gewürdigt, der „ganz nah bei den Menschen“ wirkt und den Selbsthilfeverein in über 30 Jahren im Vorstand geprägt hat. Sester zog in seinem Jahresbericht eine persönliche Bilanz. Darin hob er die Bedeutung der Lebenshilfe hervor und wies auf neue Aufgaben hin. „Ich freue mich, dass 28 Prozent unserer Mitglieder Menschen mit Handycap sind“, sagte Sester. Mit zurzeit 144 Mitgliedern ist die Lebenshilfe ein starker Verband und sollte ihren Einfluss nutzen beispielsweise auch bei der Inklusion von behinderten Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Die Inklusion, also die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben, ist gegenwärtige das wichtigste Thema der Lebenshilfe. 25 Personen nehmen an Aktivitäten beispielsweise in Sportvereinen, bei den Jugendfeuerwehren und Volkshochschulen teil. „Sester kam, die Lebenshilfe übernahm Verantwor-
Segelflieger haben wieder viel vor 쮿 Bad Segeberg. Auf eine sportlich erfolgreiche Saison wurde während der Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Kreis Segeberg zurückgeblickt. Die Wahlstedter Segelflieger belegten bei der Deutschen Meisterschaft im Streckenflug auf Landesebene den 1. Platz im Vereinsvergleich und auf Bundesebene den 3. Platz - ein Ergebnis, auf das Vorsitzender Torsten Maaß sehr stolz ist und das aus seiner Sicht die solide fliegerische Ausbildung widerspiegelt. Die bunt gemischte Flugzeugflotte des Vereins trägt maßgeblich dazu bei, alle fliegerischen Wünsche der Piloten abzudecken. Vom Oldtimer-Einsitzer aus den 1960er Jahren bis hin zu einem Hochleistungsdoppelsitzer neuester Bauart steht alles bereit, um sowohl entspannt in Platznähe die Thermik zu genießen als auch viele Streckenkilometer zu absolvieren.
Allerdings ist die Anzahl der Piloten leicht zurückgegangen, da einige Jugendliche mit Beginn des Studiums weggezogen sind. Der Verein besteht in diesem Jahr 50 Jahre, sodass sich die Segelflieger bei einem Tag der offenen Tür präsentieren möchten. Möglicherweise wird der Flugplatz Wahlstedt auch der Anlaufpunkt für die befreundeten Segelflieger aus Lübeck werden, falls sie nicht mehr ihre Freizeitgestaltung auf dem Flugplatz Blankensee ausüben dürfen. Mit Blick auf die Saison wollen die Segelflieger zunächst ihr Arbeitspferd, den Doppelsitzer ASK 13, wieder fit machen. In den Vorwochen wurde der Stahlrohrrumpf komplett von Lack befreit und neu vor Rost geschützt. Nun muss er wieder mit Leinwand bespannt und lackiert werden. Im Sommer soll es zu einem Fliegerlager nach Bayern in die Nähe von Hof gehen.
tung“, fasste die stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin der gemeinnützigen GmbH Sylvia Johannsen zusammen. Unter Sester wurde der integrative Kindergarten übernommen, es begann die Frühförderung und die GmbH wurde gegründet. Sehr groß ist auch die Nachfrage nach Assistenz für Schüler. Das vor acht Jahren bezogene Haus an der Theodor-Storm-Straße stößt mittlerweile an seine Kapazitätsgrenzen. „Wir suchen nach einem neuen Standort – vielleicht in der Fußgängerzone“,
sagte Frau Johannsen. Sie wird in Zukunft die Stimme der Lebenshilfe Bad Segeberg und Umgebung sein. Bei den Wahlen für den Vorsitz wurde sie einstimmig gewählt. Seit 13 Jahren ist die heute 50-jährige Mutter von drei Kindern und Erziehungswissenschaftlerin in der Lebenshilfe aktiv. Ihren bisherigen Posten als stellvertretender Vorsitzender übernahm der Behindertenbeauftragte des Kreises Segeberg Hans-Peter Schreiber, der als Vater einer behinderten Tochter selbst mit betroffen ist.
Ostereier und Rennenten 쮿 Bad Segeberg (nib) Der Kiwanis Club verteilt in der Innenstadt am Sonnabend, 4. April, Süßigkeiten und bunte Eier. Gleichzeitig beginnt der Vorverkauf der Enten für das Entenrennen am 7. Juni.
Betreuungsverein tagt wieder
Der neue Vorstand des Luftsportvereins Kreis Segeberg: Dritter Vorsitzender Jens Kröger, Kassenwart Thomas König, Zweiter Vorsitzender Werner Schmidt, Flugreferent Lars Hartwig und Erster Vorsitzender Torsten Maaß. Foto kwk
Der scheidende Vorsitzende Peter Sester bedankte sich bei seiner bisherigen Stellvertreterin und neuen Vorsitzenden Sylvia Johannsen für ihre Arbeit als Geschäftsführerin der Lebenshilfe.
쮿 Bad Segeberg (nib) Der Betreuungsverein hat seine Mitglieder zur Versammlung am 24. April, ab 18 Uhr eingeladen. Veranstaltungsort sind die Geschäftsräume an der Lindenstraße 8. Näheres unter www.btv-segeberg.de.
Sportkalender Mittwoch, 1. April Henstedt-Ulzburg, 20 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – Berliner TSC (Maurepasstraße). Donnerstag, 2. April Norderstedt, 20 Uhr: Fußball, Kreisliga Männer, Nordlichter Norderstedt – TSV Weddelbrook (Moorbekstraße). Sonnabend, 4. April Wakendorf II, 14 Uhr: Fußball, Flens-Cup Meister-derMeister, Achtelfinale Männer, TuS Wakendorf-Götzberg – TSV Malente (Sandbergstraße). Schillsdorf, 14 Uhr: Kirschenholzer Osterlauf der LG Trappenkamp (Hauptstraße). Montag, 6. April Garbek, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, TuS Garbek – Alemannia Wilster (Segeberger Straße). Wankendorf, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, TSV Wankendorf – SV Schackendorf (Königsbergerstraße).
Einmütig wählten die 28 Versammlungsteilnehmer Helmut Förstner (rechts) für weitere zwei Jahre zum stellvertretenden Vorsitzenden. Daneben sind im Vorstand Petra Kannecht als neue Kassenwartin, der Vorsitzende und Verkehrsleiter Hugo Schoer, der wiedergewählte Sportwart Ulrich Kannecht, die Schriftführerin Ute Thimm und die bisherige Kassenwartin Susanne Stapelfeld auf dem neu geschaffenen Posten der stellvertretenden Kassenwartin. Foto des
MSC Eilsdorf feiert 쮿 Blunk. Sein 50-jähriges Bestehen will der Motorsportclub (MSC) Eilsdorf im ADAC in diesem Sommer feiern. Das kündigte Vorsitzender Hugo Schoer während der Jahresversammlung im Vereinslokal Zum alten Bahnhof in Blunk an. Zur Einstimmung hatte er Bilderalben und die Kopie des im Original erhaltenen Gründungsprotokolls vom 20. März 1965 mitgebracht. Interessiert blätterten die 28 erschienenen der 38 Mitglieder in den alten Dokumenten. Die Vereinigung war unter dem Namen „Motorsportfahrer Eilsdorf“ (MSF Eilsdorf) in der damaligen Gastwirtschaft von Max Dose in Eilsdorf ins Leben gerufen worden. Der Gastwirt wurde zum Vorsitzenden gewählt, Jürgen-Peter Bobsien zu seinem Stellvertreter, Heinrich Flügger zum Schatzmeister, Siegfried Flemming zum Schriftführer, Dieter Kraus und Detlef Fick zu Fahrtenleitern. Beschlossen wurde ein monatlicher Kameradschaftsabend und ein Monatsbeitrag von zwei Mark pro Mitglied. Die erste Orientierungsfahrt wurde am 3. April 1965 als „Gründungsfahrt“ für die Mitglieder aus-
gerichtet. Inzwischen hat der bald zum Motorsportclub Eilsdorf (MSC) umbenannte Verein, der seit 1969 eine Mitgliedsorganisation im ADAC ist, längst eine andere inhaltliche Ausrichtung. Er verzichtet zur Schonung der Umwelt seit vielen Jahren auf eigene Orientierungsfahrten mit Autos. Seine Mitglieder betätigen sich als Zeitnehmer und Streckenposten bei Oldtimer-Rallyes befreundeter ADAC-Clubs in SchleswigHolstein, so auch im vorigen Jahr. Außerdem verteilt der MSC unentgeltlich Sicherheitswesten des ADAC und Fahrradhelme an Grundschulklassen in der Region. Aushängeschild des Vereins ist die Fahrradrallye am 1. Mai. Sie wird auch in diesem Jahr wieder über 20 Kilometer von Geschendorf nach Söhren führen. Schoer hofft, dass mehr Radler in die Pedale treten werden als im Vorjahr. Damals gingen lediglich 18 Teilnehmer an den Start. Geehrt wurden Susanne Stapelfeld, Helma Fick und Hartwig Blunk für zehnjährige Mitgliedschaft sowie Siegfried Flemming, Ingrid Baller und Martha Schoer für mindestens 25 Jahre.
Osterfeuer Tensfeld Unser diesjähriges Osterfeuer findet am 05.04.15 statt. Das Eiersammeln beginnt um 16.00 Uhr ! Gesammelt und anschließend gefeiert wird in der Segeberger Str. 1 (bei Kieckbusch). Für das leibliche Wohl und Musik ist gesorgt.
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. nord Telefon 04551/904-16, Fax -85 express
Landjugend Tensfeld
Osterfeuer brennt in Todesfelde Es ist Zeit, die Freiluftsaison 2015 zu eröffnen. In Todesfelde erfolgt dies am Sonnabend, 4. April, ab 20 Uhr mit dem traditionellen Osterfeuer des SV Todesfelde. Es gibt Köstlichkeiten vom Grill und Getränke. Daneben sorgen die DJ Tony S. und Bedy Beat für die nötige Stimmung und für eine kurzweilige Nacht.
Organisator Thomas Steenbock ist seit Jahren begeistert von der besonderen Atmosphäre zwischen traditionellem Feuer und „Party-Alarm in Deathfield“ und verspricht allen Gästen „einen besonderen Sonnenaufgang“ in Todesfelde und das wohl einzig überdachte Osterfeuer. Foto privat
Livemusik beim Osterfeuer Das traditionelle Osterfeuer findet am Sonnabend, 4. April, auf der Rennkoppel in Bad Segeberg statt. Das Fest startet um 18 Uhr. In diesem Jahr wird Gitarrist und Sänger Marco de Maurice den Besuchern ab etwa 19 Uhr mit seiner Musik kräftig einheizen. Ermöglicht wird das Osterfeuer durch die Unterstüt-
zung der Sparkasse Südholstein und dem Energiedienstleister EWS. Die Feuerwehr Bad Segeberg übernimmt die Betreuung des Feuers, und auch die Jugendfeuerwehr wird mit einigen Spielaktionen vor Ort sein. Der Eintritt ist frei, teilte der Veranstalter, die Agentur Kalkberg Konsorten, mit. Foto privat
Hard Times im Seh Sie - pics by SightLife -