Nr. 7, 25. Februar 2012
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
nd kale ungs t l a r t ä ns .M z Vera r bis 11 a u r b e 25. F
Jetzt tanzen alle Puppen!
er
Brutaler rauB
Sieben Städte der Region bringen die PuppenParade Ortenau auf die Bühne
Vier unbekannte Täter haben die beiden Hörner des Rhinozeros-Kopfpräparats im Museum im Ritterhaus gestohlen. ❚ Seite 5 offener DIalog
Ob Interkulturelle Wochen, Internationales Fest oder Moschee-Führungen: In Offenburg gibt es viele Gelegenheiten zum offenen Dialog. ❚ Seite 3-4 neues gesIcht
Die PuppenParade Ortenau bietet insgesamt 45 Vorstellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Fotos: Veranstalter
Vom 10. bis 25. März lassen die sieben Kommunen Achern, Gengenbach, Hausach, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg zum ersten Mal gemeinsam die Puppen tanzen. Zusammen führen sie die langjährige Vorgeschichte des Figurentheaterfestivals aus Lahr fort. „Irgendwie sind wir doch alle Puppen. Schließlich werden wir alle von irgendetwas gelenkt“, drückt Gottfried Berger die Faszination der Menschen für das Figurentheater aus. Der Kulturamtsleiter aus Lahr ist der Vater der PuppenParade. Dort strich der Gemeinderat die Zuschüsse – das Ende für das Kulturereignis. Hilfesuchend wandte sich Berger darauf an seine Kulturkollegen der Region. In 20 Kommunen fragte er nach, sechs stimmten der Zusammenarbeit zu. Herausgekommen ist nun
das laut Veranstaltern „größte Figurentheaterfestival in Süddeutschland“ mit insgesamt 45 Darbietungen für alle Generationen, von Literaturklassikern wie „Der Besuch der alten Dame“ oder „Warten auf Godot“ über Märchen wie das vom Hasen und Igel oder dem Teufel mit den drei goldenen Haaren bis zum farbigen Schattentheater.
Größtes Festival Edgar Common, Leiter des hiesigen Kulturbüros, sieht in der PuppenParade Ortenau eine logische Fortsetzung der regionalen Zusammenarbeit, die mit dem Internetportal OrtenauKultur bereits vor einigen Jahren begann. Common: „Unsere gewachsene Kooperation ist für die gesamte Kultur in der Ortenau sehr fruchtbar. Und wer weiß? Vielleicht werden sich schon
im kommenden Jahr weitere Kommunen an der PuppenParade Ortenau beteiligen.“ Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr in Offenburg. Am Samstag, 10. März, lockt ein Open-Air-Programm ab 10 Uhr auf den Wochenmarkt. Nach der Eröffnungsfeier um 12.30 Uhr im Salmen geht es dort mit dem Pinguin Balduin weiter. Alle Präsentationen an diesem Vormittag sind kostenlos. „Wir wollen für die gesamte Bürgerschaft wahrnehmbar sein“, erklärt Berger den ungewöhnlichen Veranstaltungsort zwischen Blumen- und Gemüseständen. „Ich hoffe, dass die Menschen neugierig werden auf das Figurenspiel, das nahezu der Gegenpol zu den Konsummedien ist.“ Alle Informationen über das Ortenauer Figurentheaterfestival auf der Webseite www.puppenparade.de.
Corinna Schweizer wird die Nachfolge von Reiner Zind in der städtischen Organisationseinheit „Recht“ übernehmen. In der kommenden Woche wird sie ihre Arbeit aufnehmen. ❚ Seite 6
WAREMA
INITIATIVE 2012
EISkiE RPetR TEKa sen WIN ss ten-Mar A EM AR
für W
2012 bis 19.03.
Klima verbessern
Lebensqualität steigern