Offenblatt 18/2022

Page 1

Stadt Offenburg ∙ Unser Amtsblatt

Nr. 18, 21. Mai 2022

www.offenburg.de Die Stadt Offenburg startet einen neuen Podcast mit dem Titel „Offen.Gesagt!“. Die erste Folge ist bereits fertig.

Die Neuauflage des Offenburger Wirtschaftsforums fand im Rahmen der Baden-Württemberg-Tage auf dem Messegelände statt.

Der Zell-Weierbacher Alfons End wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. Gewürdigt wurde ein Tausendsassa.

❚ Seite 2

❚ Seite 3

❚ Seite 13

Schäuble ist Ehrenbürger

Feierliche Verleihung im Rahmen der Wiedereröffnung des Salmen/Dreiminütiger Film

Naturnah schwimmen gehen, das ist jetzt wieder möglich: Das Strandbad Gifiz hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr, während der Ferien in Baden-Württemberg an den Wochenenden eine Stunde früher, bereits um 10 Uhr. Der Tagestarif beträgt 4 Euro, die Abend-Einzelkarte ab 17 Uhr kostet 2 Euro. Ermäßigt (Kinder ab einem Meter Größe, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 27 Jahren sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung) 3 bzw. 1,50 Euro. Geburtstagskinder jeden Alters erhalten freien Eintritt. Infos: www.tbo-offenburg.de

Ausgezeichnet. Wolfgang Schäuble (l.) mit der Urkunde, darunter das Goldene Buch der Stadt. Neben ihm OB Marco Steffens. Foto: Fichtner

Europa und der Partnerschaft mit Frankreich gegolten. Neben dieser bundespolitischen Bedeutung sei er stets in seinem Wahlkreis präsent und erreichbar gewesen – „Sein Lebensmittelpunkt ist Offenburg“. Zudem wurde daran erinnert, dass sein Mitwirken in Berlin mitentscheidenden Einfluss darauf gehabt habe, dass der Bahntunnel in Offenburg realisiert und finanziert werden kann. Seinen Einsatz für den Tunnel während der Zeit als Finanzminister wollte er damals nicht an die große Glocke hängen, um andernorts keine Begehrlichkeiten zu wecken: „Ich mach alles, aber sie soll nicht drüber reden“, sei die

Abmachung mit der damaligen OB Edith Schreiner gewesen. Schäuble sagte, die Ehrenbürgerwürde sei für ihn eine außergewöhnliche Ehre: „Dass im Gemeinderat alle einverstanden waren, hat mich bewegt.“ Auch um weitere Anekdoten war der 19. Ehrenbürger Offenburgs nicht verlegen. So habe ihm seine Frau einmal geraten, ein bisschen mehr Schriftdeutsch zu sprechen. „Aber das war mir egal. Ich habe immer geredet, wie mir der Schnabel gewachsen war.“ Verstanden habe man ihn auch so. „Und wenn nicht, dann konnte ich als Finanzminister ja immer noch ein unfreundliches Gesicht machen.“

Neue Kollektionen Die eingetroffen! Outdoor-Profis in der gha u inOrtenau ber ü

s

Die Stadt Offenburg hat einen neuen Ehrenbürger: Der Titel wurde Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident a.D., am Freitag vergangener Woche im Rahmen der Wiedereröffnung des Salmen verliehen. Der Geehrte freute sich sichtlich und plauderte auf der Bühne locker mit Oberbürgermeister Marco Steffens über Offenburg und die Bundespolitik. Schäuble ist der am längsten amtierende Abgeordnete der deutschen Parlamentsgeschichte (nahezu 50 Jahre). Im Bundeskabinett hat er als Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, als Innenminister und als Finanzminister gewirkt. Statt einer mündlichen Laudatio gab es im Salmen einen dreiminütigen Film zu sehen, den die Stadt eigens für diesen Anlass produziert hatte. Darin kamen neben Szenen aus Schäubles Leben auch Offenburger Wegbegleiter zu Wort – und seine Ehefrau Ingeborg. OB Steffens verlas zudem einige Absätze aus der Begründung des Gemeinderats, welcher die Ehrung beschlossen hatte. Wolfgang Schäuble habe sich in all den Jahren für das Gemeinwohl in besonderer Art und Weise eingesetzt. Im Jahr 1990 sei er maßgeblich an der Gestaltung des Einigungsvertrags zur Deutschen Einheit beteiligt gewesen. Auch habe sein Engagement schon in jungen Jahren der Versöhnung in

Strandbad Gifiz ist geöffnet

25

• große Auswahl auf über 200 qm! RE JAH • kompetente Beratung • Reparaturservice Dienstag bis Freitag: 9.30 – 18.30 Uhr Samstag: 9.30 – 17 Uhr Montag geschlossen

Tel. 0781 71916

Metzgerstr. 2 • Offenburg www.trekkinghaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.