Offenblatt 6/2022

Page 1

Stadt Offenburg ∙ Unser Amtsblatt

Nr. 6, 19. Februar 2022

www.offenburg.de Auch wenn Traditionsveranstaltungen an Fasnacht ausfallen: Die Offenburger Hexenzunft will am Gewohnten festhalten.

Im Freizeitbad Stegermatt wird die diesjährige Freibadsaison vorbereitet, die am 1. Mai beginnen soll – wenn alles nach Plan läuft.

In einer neuen kleinen Serie werden die Nachbarschaftshilfen in den Ortsteilen vorgestellt. Den Anfang macht Elgersweier.

❚ Seite 2

❚ Seite 7

❚ Seite 8

Feiern, Erleben, Genießen

Wo wird wann was gebaut?

2022: Heimattage und viele Events/Innenstadt wird zum Treffpunkt für Groß und Klein

Thilo Becker, städtischer Fachbereichsleiter Tiefbau/Verkehr, sowie Bernhard Mußler, Abteilungsleiter Straßen und Brücken, haben die Straßen- und Brückenbaumaßnahmen 2022 vorgestellt. Insgesamt seien die Pläne ambitioniert, stellten sie fest. Mittlerweile komme es aufgrund der Pandemie und der lang anhaltenden massiven Bautätigkeit zu Lieferverzögerungen von Baumaterialien. Auch die Verfügbarkeit von Baufirmen und Planungsbüros sei durch die hohe Auslastung eingeschränkt. Hierdurch hätten nicht alle vorgesehenen Maßnahmen realisiert werden können und müssten auf das laufende Jahr verschoben werden. Mehr dazu: Seite 3.

Der Veranstaltungskalender für 2022 steht ganz im Zeichen der Heimattage Baden-Württemberg unter dem Motto „Heimat – Freiheit – Europa“. Dazu zählen die Feierlichkeiten zu dem offiziellen Landesfest selbst, aber auch die im Jahreskreislauf stattfindenden Veranstaltungen, die teilweise von den Heimattagen geprägt sind. „Wir planen auch in diesem Corona-Jahr wieder so, dass alles stattfinden kann und specken eventuell ab“, informiert StadtmarketingChef Stefan Schürlein, der in enger Abstimmung mit Kulturchefin Carmen Lötsch steht. Im Hinblick auf das Osterfest gibt es von Mitte bis Ende März eine Schaufensteraktion mit dem Einzelhandel. Was genau, will Schürlein derzeit noch nicht verraten. Am 3. April ist der erste verkaufsoffene Sonntag mit dem Autosalon. Am Wochenende 13. bis 15. Mai jagt dann ein Highlight das andere: die feierliche Eröffnung des neuen Salmen, der BadenWürttemberg-Tag und der 2. verkaufsoffene Sonntag. Samstag und Sonntag spielen auf Open-Air-Bühnen in der Innenstadt (Marktplatz, Lindenplatz, Rée Carré und Fischmarkt) unter anderem die Gregor Meyer-Band, die SWR 1-Band und die SWR Big-Band. Auch werden sich an diesem Wochenende die Blaulichtorganisationen präsentieren. Am 21. und 22. Mai gehört die Innenstadt den handwerklich Kreativen mit dem Töpfer- und Künst-

Heimat und Integration. Das Internationale Fest am 25. und 26. Juni bietet wieder ein buntes Rahmenprogramm. Foto: Panic Media

lermarkt auf dem Marktplatz. „Wir freuen uns nach zwei Jahren Corona-Pause am 26. und 28. Mai wieder die Paul-Pietsch-Classic bei uns zu haben“, sieht Schürlein dem Oldtimertreffen mit großer Erwartung entgegen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Internationale Fest am 25. und 26. Juni mit Musik, Tanz, Kunst sowie Kulinarik. Wer mitmachen will, kann sich an das Integrationsbüro, E-Mail: integration@offenburg.de, wenden. Vom 1. bis 17. Juli findet ein buntes Kulturprogramm im E-WerkZelt auf dem Kulturforum statt. Bereits zum 5. Mal verwandelt sich der Marktplatz (21. bis 24. Juli) in ein großes Lesezimmer für Groß

und Klein bei freiem Eintritt. Von Ende Juli bis Anfang September heißt es zum 3. Mal wieder „Sommer in der Stadt“. Von 18 bis 21.30 Uhr spielen auf den Plätzen der Innenstadt Solomusiker und Gruppen auf. Am 12. September findet das große Freiheitsfest im Rahmen der Heimattage statt. Schürleins Wunsch: dass endlich wieder das Ortenauer Weinfest stattfinden kann (23. bis 26. September). Der Hamburger Fischmarkt hat sich vom 6. bis 16. Oktober angemeldet, der dritte verkaufsoffene Sonntag ist am 9. Oktober. Mit der Laternenaktion im November und dem Weihnachtsmarkt schließt das Veranstaltungsjahr.

Sterneküche Seit 45 Jahren planen wir individuelle Küchen – für Sterneköche und Aufwärmer

HASU Küche und Wohnen www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.