Stadt Offenburg ∙ Unser Amtsblatt
Nr. 9, 12. März 2022
www.offenburg.de Mit Leidenschaft engagiert sich Olga Gart seit 20 Jahren in der russischsprachigen Gemeinschaft für Jugend- und Kulturarbeit.
Der Ortsteil Waltersweier gilt als attraktiver Wohnort. Einwohner bedauern, dass er nicht im Offenburger Gemeinderat vertreten ist.
Der Gustav-Weg wird durch alle elf Ortsteile führen. Derzeit bringt der Schwarzwaldverein Wegweiser und Hinweise an.
❚ Seite 5
❚ Seite 7
❚ Seite 10
„WortSpiel“-Varianten
Offenburger Literaturtage gehen in die 14. Runde/Erstmals auch Lesung im Festzelt
Variantenreich gehen die 14. Offenburger Literaturtage „WortSpiel“ an den Start. Das betrifft sowohl die Genres und die bei den Lesungen anwesenden Autor*innen wie auch die Schauplätze und Veranstalter*innen. Vom 21. März bis zum 17. Mai wird es ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt neun Veranstaltungen geben. Hinzu kommt ein „WortSpiel Extra“. Federführend ist die Stadtbibliothek. Weitere Veranstalter sind das Kulturbüro, die Volkshochschule sowie die beiden Offenburger Buchhandlungen Roth und „Akzente“. Mit im Boot ist auch das E-Werk Mittelbaden als bewährter Hauptsponsor. Auf Offenburgs Publikum warten prominente und eingeführte Bestseller-Autoren wie Peter Stamm und Abbas Khider, mit Stefanie vor Schulte aber auch eine Debütantin mit ihrem Erstling „Junge mit schwarzem Hahn“. Vor-
„WortSpiel“-Team: Von links: Bibliotheks-Leiterin Malena Kimmig, Kulturchefin Carmen Lötsch, Markus Niemeier (Stadtbibliothek), Kulturbüro-Leiter Edgar Common, Kirsten Pieper und Christa Peiseler (Buchhandlung Akzente), Anthea Götz (EWerk Mittelbaden), Sybille Scheerer (Buchhandlung Roth) Foto: Lötsch
premiere feiert „Fischers Frau“ von Karin Kalisa. Die Lesung liegt vor dem eigentlichen Erscheinungstermin. Mit Brigitte Glaser
WortSpiel-Lesungen Mo. Mi. Sa. Di. So. Mi. Do. Di. Di. Mo.
21. März 30. März 2. April 5. April 10. April 13. April 5. Mai 10. Mai 17. Mai 11. Juli
20 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 20 Uhr
Peter Stamm Brigitte Glaser Stefanie vor Schulte C. Poschenrieder Andrea Sawatzki Peter Prange Abbas Khider Karin Kalisa K. Ferner/J. Oliver Wolfgang Schorlau
Archiv der Gefühle Kaiserstuhl Junge mit schw. Hahn Ein Leben lang Brunnenstraße Der Traumpalast Erinnerungsfälscher Fischers Frau Lyrik Kreuzberg Blues
Stadtbibliothek Stadtbibliothek Volkshochschule Buchhandlung Roth Reithalle Stadtbibliothek Buchhandlung Roth Buchhandlung Roth Stadtbibliothek E-Werk-Zelt KuFo
präsentiert sich auch eine gebürtige Offenburgerin. Sie machte zunächst mit Ortenau-Krimis von sich reden und landete mit dem Polit-Thriller „Bühlerhöhe“ einen Bestseller. Jetzt liest sie aus ihrem neuesten Werk „Kaiserstuhl“. Das WortSpiel Extra im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg steigt im Juli im E-WerkFestzelt auf dem Kulturforum: Autor Wolfgang Schorlau gilt als Publikumsmagnet. Der Einheitspreis für alle Veranstaltungen beträgt 12 Euro. Zentraler Vorverkauf in der Buchhandlung Roth, Hauptstraße 45. Weitere Informationen unter www.wortspiel.de.
„Russische Literatur bleibt!“ Werke russischer Autorinnen und Autoren sowie Literatur in russischer Sprache bleiben im Angebot der Stadtbibliothek. Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine sagte Kulturchefin Carmen Lötsch: „Unsere russlanddeutschen und russischsprachigen Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zu uns. Sie sind Offenburgerinnen und Offenburger wie wir alle und können nichts für diesen Krieg.“ Dies ändere nichts an der Empörung über den Einmarsch in die Ukraine und an der Solidarität mit dem leidenden ukrainischen Volk. Lötsch weiter: „Diesen Krieg haben aber nicht Literatinnen und Literaten vom Zaun gebrochen, sondern machtversessene Politiker.“
BOCK AUF BAUSTELLE? Mach mit bei unserem großen Berufsinfo- und Erlebnistag!
#WACKER4FUTURE