Offenblatt 24/2022

Page 1

Stadt Offenburg ∙ Unser Amtsblatt

Nr. 24, 2. Juli 2022

www.offenburg.de Bunt, fröhlich und laut: Offenburg feierte auf dem Marktplatz das Internationale Fest.

Milch und mehr: Obebürgermeister Steffens zu Besuch bei der Schwarzwaldmilch.

Tragisch und komisch: „Vision Freiheit“ und „Der fröhliche Weinberg“ auf der Bühne im Kulturforum.

❚ Seite 3

❚ Seite 7

❚ Seite 9

Offenburg total digital

Sporthallen geschlossen

Interessante Leistungsschau zwischen Historischem Rathaus und Bürgerbüro

Einmal im Jahr ist bundesweiter „Digitaltag“, eine Initiative von Organisationen aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Erklärtes Ziel ist die digitale Teilhabe. Dieses Jahr war Offenburg dabei – zwischen Rathaus und Bürgerbüro mit einer beeindruckenden Schau der Stadt und anderer Akteure. „Pepper“ ist in der Pflege einsetzbar. Oder in der Verwaltung. Im Dialog mit Oberbürgermeister Marco Steffens empfahl der Roboter: „Einmal tief durchatmen!“ Ist hier der Schritt von der künstlichen Intelligenz zur virtuellen Weisheit gelungen? Die Digitalisierung schreitet jedenfalls voran. Zum Beispiel bei den Technischen Betrieben Offenburg (TBO). Raphael Lehmann präsentierte den digitalen Tourenplaner für Kehrmaschinen samt automatischer Füllstandsanzeige für Mülleimer. Ein Pilotprojekt, an dem Offenburg teilnimmt. E-Book-Reader, animierte Bilderbücher, Spielekonsolen, die

Wer traut sich? Begegnung mit „Pepper“, dem Roboter.

„Onleihe“. Die Stadtbibliothek ist auf dem Weg der Digitalisierung weit fortgeschritten. In den Sommerferien gibt es Robotik-Kurse für Kinder. Der zugehörige DashRoboter wirbelt über den Tisch. Ach ja: Bücher gibt es auch noch, verrät Barbara Heer an der Bibliotheks-Repräsentanz.

Smart City Offenburg Es geht voran! Pass und Ausweis erstellen, Bauantrag, Gewerbeanmeldung, Bewerbung bei der Stadtverwaltung – all das läuft bereits digital. Nicht zu vergessen das Videokonferenz-System „Connect!“, die Bus-Plus-App, das Beteiligungsportal „mitmachen.offenburg.de“, die Salmen App. Bis nächstes Jahr, so die gesetzliche Vorgabe, müssen 600 Dienstleistungen digital angeboten werden. Eine Herausforderung. Aber Offenburg ist auf einem guten Weg!

Die Offenburger Turn- und Sporthallen sind während der Sommerferien von Donnerstag, 28. Juli, bis Sonntag, 11. September, für den Sport- und Trainingsbetrieb geschlossen. Die Nutzung der Hallen beginnt wieder am ersten Schultag, Montag, 12. September. Sondertraining in den letzten drei Sommerferienwochen kann in begründeten Ausnahmefällen bis Freitag, 22. Juli, beim Sachgebiet Sport beantragt werden. Später eingehende Anträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ansprechpartnerin ist Simone Hüger, E-Mail: simone.hueger@ offenburg.de.

Foto: Lötsch

Einen Stand weiter präsentiert Caroline Ams-Meier die MitmachMöglichkeiten der Stadt. Sportentwicklung, städtischer Verkehr, Ehrenamt: Das sind einige Themen, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger unter offenburg.mitmachen.de einbringen können. Auch das Landratsamt digitalisiert. Autozulassung, Taxischein, Gewerbeanmeldung, Meldebescheinigung: All das kann bequem am Notebook erledigt werden, erfährt man am Landkreis-Stand. Wagemutige konnten im Spezialsessel digital durch fünf Dimensionen reisen – letztlich ging es darum, dass alle fünf Sinne angesprochen wurden Und auch das ist ja bereits ein Wert.

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.