Offenblatt 25 2018

Page 1

Nr. 25, 7. Juli 2018

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t ns 2018 Vera 2. Juli 7. bis 2

Ein neues Gesicht

er

GEPLANT

„Bewegt und beschwingt“: großes Fest auf dem umgestalteten Lindenplatz am 13. Juli

In der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses stand das Thema Freiburger Straße erneut auf der Tagesordnung. ❚ Seite 3 BEWÄHRT

Eine Delegation mit OB Edith Schreiner an der Spitze reiste nach Altenburg, um den 30. Geburtstag der Städtepartnerschaft zu feiern. ❚ Seiten 6 und 7 AUSGEZEICHNET

Aufenthaltsqualität. Holzbänke unter den neu gepflanzten Linden laden zum Verweilen ein.

Ein Jahr nach dem Beginn der Umgestaltung des Lindenplatzes lädt die Stadt Offenburg zu einem großen Fest ein. OB Edith Schreiner fordert die Bevölkerung auf, das „Eingangstor in die Innenstadt“ in Besitz zu nehmen. Der Eintritt ist frei. „Es freut mich sehr, dass der Platz jetzt schon so gut angenommen wird“, so die Rathauschefin beim Pressegespräch am Dienstag. Mit dem Fest wolle sich die Stadt auch bei den Anliegern bedanken, die in den vergangenen Monaten Einschränkungen in Kauf nehmen mussten. Doch jetzt sei die Baustelle Vergangenheit – und der neue Platzcharakter deutlich spürbar, erklärte die OB. Schreiner wird am Freitag, 13. Juli, um 16 Uhr die Begrüßung vornehmen. Es wird Interviews mit städtischen Vertretern und Geschäftsleuten geben, ehe verschiedene Musik- und Tanzgruppen

von HipHop (The School) über Square Dance (Offenburger Square Dance Club) bis hin zu Salsa (Fuego Latino) den Lindenplatz in Bewegung bringen wollen. Zum Abschluss wird dann die Percussiongruppe Ritmo Brasil unter der Leitung von Daniel Schay das umgestaltete Areal mit SambaRhythmen in Schwingung versetzen. „Mittanzen ist ausdrücklich erwünscht“, unterstreicht die Leiterin der Stadtentwicklung, Kirstin Niemann. Die anliegenden STICHWORT

Spiel mich Vom 13. bis 26. Juli stehen an acht Standorten in Offenburg Klaviere bereit und warten darauf, bespielt zu werden. Am Standort Zauberflöte werden am 13. Juli Magnus Baumgartl und Valentin Kaeshammer in die Tasten greifen.

Foto: Siefke

Gastronomen sorgen mit eigens für das Fest kreierten Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Es wird Lindenplatzeis (Palazzo) serviert – für die ersten 1000 Besucher gibt es eine Kugel gratis –, eine Lindenplatztorte (Lang‘s Backstube) angeschnitten, zudem werden Hot Dogs (Haus Zauberflöte) und Cocktails (Barbier) aufgefahren. Das Jugendbüro der Stadt Offenburg bietet Popcorn an. Für Kinder ist eine eigene Baustelle eingerichtet; zudem besteht für die Kleinen die Möglichkeit, sich zu schminken. Dass Bestuhlung und Beschirmung des neugestalteten Platzes auch kritische Stimmen laut werden ließen, sei nicht verwunderlich, so Schreiner. Das müsse sich einspielen. Die Rathauschefin betonte, dass nach einem Jahr ein Gespräch mit den Anliegern stattfinden werde: „Dann können wir nachjustieren.“

Die Trägerin für den Ehrenamtspreis „Oststadt Jugend Engagiert“ 2018 steht fest: Die Stadtteilkonferenz der Oststadt zeichnet Lara Zipfel für ihr jahrelanges Engagement aus. ❚ Seite 17

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.