Offenblatt 26 2018

Page 1

Ihre Bürgerzeitung

Nr. 26, 14. Juli 2018

www.offenburg.de

Grünes Entrée zur City

KEIN VERBOT

Am 20. Juli wird der neu gestaltete Kronenplatz im Senator-Burda-Park übergeben

Die Stadt plant kein Alkoholverbot im öffentlichen Raum: Aktuell gebe es keine Brennpunkte, hieß es im Haupt- und Bauausschuss. ❚ Seite 5 KLEINE GRUPPE

Die Kindertagespflege „Kleine Füße“ in Uffhofen wird wegen der intensiven Betreuung geschätzt. Die Gruppe besteht aus sieben Kindern. ❚ Seite 11 GROSSE CHANCE

Kleine Oase. Wo früher wildes Parken angesagt war, erstreckt sich heute eine zarte grüne Lunge.

Noch ist nicht allgemein bekannt, wo der Kronenplatz in Offenburg liegt. Das könnte sich jetzt ändern: Am Freitag, 20. Juli, wird das umgestaltete Areal zwischen Haupt- und WilhelmBauer-Straße, im Süden der ehemaligen Spinnereiwohnungen, der Öffentlichkeit übergeben. Der Platz umfasst eine Gesamtgröße von 6000 Quadratmetern, es gibt 44 öffentliche Stellplätze, die bewirtschaftet werden. Die Kosten für die Um- und Neugestaltung betragen rund 1,3 Millionen Euro. Eingerichtet wird eine Tempo-30-Zone. Zwar mussten drei Ahornbäume und fünf Platanen gefällt werden, dafür wurden vier Spitzahorn, fünf Zerr-Eichen, zwei Stiel-Eichen, fünf Ginkgos und vier Schwarz-Kiefern gepflanzt. Da der Platz keine Gebäu-

dekanten, dafür ein heterogenes Umfeld besitzt (Gesundheitszentrum, mehrstöckige Wohngebäude und Einfamilienhäuser), musste sich der städtische Grünplaner Philip Denkinger etwas einfallen lassen: Er kam auf die Lösung, den trapezförmigen Platz mit Corten-

Tag der offenen Tür stahl einfassen zu lassen. Eine Durchfahrt zum OBI-Parkplatz und weiter zur Wasserstraße gibt es nicht mehr, was zu einer deutlichen Beruhigung des Quartiers führe, wie der Projektleiter des Mühlbach-Areals, Erwin Drixler, unterstreicht. Am Freitag werden Verleger Hubert Burda, OB Edith Schreiner, Thomas Ganter von der HurrleImmobiliengruppe sowie Fred

Foto: Siefke

Gresens von der Gemi-Bau den Kronenplatz einweihen. Beginn ist um 11.30 Uhr, nach den Grußworten wird eine Büste von Senator Franz Burda als Namensgeber des Gesamtareals (den ehemaligen Kronenwiesen) enthüllt. Es wird ein Bühnenprogramm geben, das Jess Haberer moderiert: Es treten die Burda-Kapelle, die GSO-Band (Newcomerband 2018 vom Rockschwoof), Künstler aus dem Europa-Park sowie das Erwachsenen-Blasorchester der Musikschule auf. So lange der Vorrat reicht, wird Freibier und Freieis gereicht. Ein Spielmobil ist aufgebaut, es gibt Infostände zum Gesamtgebiet. Die kommerziellen Anlieger laden zu einem Tag der offenen Tür. Wer Lust hat, kann an einer Rallye teilnehmen, um das Areal besser kennenzulernen.

Andrea Kesselring leitet seit Anfang Juli den i-punkt Kinderbetreuung. Die neue Herausforderung reize sie, so die langjährige Abteilungssekretärin Familie, Jugend und Senioren. ❚ Seite 11

!

Neu

In Ortenberg und Offenburg-Seitenpfaden

• 3 Wohngemeinscha�en T für je 12 pflegebedür�ige Senioren mehr unter: www.seniorenwohnen-ortenau.de

mehr unter: • Tagespflege T

www.seniorentreff-sternenma�.de „Selbstbes�mmt leben und doch voll umsorgt sein“

Jede Woche Beratungstermine: Untere Ma� 7 in Ortenberg Mo - Fr 9-16 Uhr oder nach Vereinbarung: 0170 2986660


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.