Nr. 27, 21. Juli 2018
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
Perle am Bürgerpark
r ende skal g n u lt 018 nsta mber 2 Vera . Se p t e 9 is b 21. Juli NACHBESSERN
Zweiter Bauabschnitt des Freizeitbads Stegermatt wird nächsten Samstag eingeweiht
Über die „Gestaltungsoffensive Innenstadt“ wurde in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses erneut heftig diskutiert ❚ Seite 5 GESTALTEN
Markus Wolber ist der neue Leiter des Stadtteil- und Familienzentrums Albersbösch. Offenburg ist für den 36-Jährigen „absoluter Wunschort“. ❚ Seite 12 AUFPASSEN
Platz genug. Das Bad verfügt demnächst über eine Wasser-, Liege- und Spielfläche von 25 600 m2.
Rechtzeitig zu den Sommerferien können die Besucher/innen des Offenburger Freizeitbads über die gesamte Liegefläche verfügen. Am nächsten Samstag, 28. Juli, 10 Uhr, eröffnet OB Edith Schreiner den zweiten Bauabschnitt. Bad-Geschäftsführer Stefan Schürlein freut sich auf diese Eröffnungsfeier: „Ab 13 Uhr feiern wir eine Baden Media Pool Party. Diese wird vom E-Werk Mittelbaden präsentiert. Wir verlangen den Besuchern keinen zusätzlichen Eintritt ab. Das ist unser Dankeschön an unsere Gäste, die sich jetzt ein Jahr lang sehr geduldig mit einer deutlich kleineren Liegefläche arrangieren mussten.“ Die Arbeiten im Außenbereich sind planmäßig verlaufen. Insgesamt verfügt das Freizeitbad an der Stegermattstraße jetzt über 25 600 m2 Fläche – da ist der Sauna-Bereich noch gar nicht eingerechnet. Das
bedeutet, dass jetzt rund 15 000 m2 Liege- und Spielfläche hinzukommen. Künftig kann Beach-Volleyball ebenso gespielt werden wie Fußball oder Tischtennis. Ein Kinderbecken erweitert noch einmal die Wasserfläche. Ein Matschplatz dürfte eine der Attraktionen für die Kleinen werden. Schürlein konnte auch auf Besucherwünsche reagieren: „Wir haben 200 Spinde im Außenbereich aufgebaut, wo die Leute ihre Sachen für STICHWORT
Freizeitbad Stegermatt Seit der Eröffnung haben über 300 000 Gäste aus der Ortenau und dem nahe gelegenen Elsass das Schwimmbad besucht. Ein Drittel mehr als veranschlagt. Die bessere Anbindung an den Bürgerpark sorgt nun für zusätzliche Qualität.
Foto: Reinbold
einen Euro einschließen können. Diesen Euro erhalten sie am Ende wieder zurück.“ Der zweite Bauabschnitt liegt an der Stelle, an der im September das alte Hallenbad abgerissen worden ist. Interessant: Östlich davon lag eine verwilderte Wiese im Dornröschenschlaf, die jetzt natürlich voll ins Bad integriert werden kann. Es sind auch noch einmal 30 Bäume gepflanzt worden, nachdem bereits im vergangenen Jahr in diesem östlichen, hinteren Bereich welche gesetzt worden waren. Somit sind auf der gesamten BadAnlage 200 neue Bäume hinzugekommen – doppelt so viele wie gefällt werden mussten. Zum 1. August gibt es darüber hinaus auch einen neuen Pächter: Bora Cengiz übernimmt die Bewirtung. Es ist den früheren Hallenbad-Besuchern gut bekannt, denn er hat dort schon für Essen und Getränke gesorgt.
Zur größten Pferdemesse Süddeutschlands vom 26. bis 29. Juli werden 41 000 Besucher erwartet. Es gibt einige verkehrliche Auswirkungen der „Eurocheval“. ❚ Seite 17