![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/564421d8530be5212735682107f9c091.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
10. Hildaapotheke
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/dbc834cb219df8824437875f6134a37f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gut besucht. Nicht nur auf dem Marktplatz drängten sich die Besucher*innen. Bauernmarkt. Von Karl Schmider (li.) und Rolf Fröhlich gab‘s frischen Apfelsaft.
Advertisement
Gekrönt. Alisa Höll ist Ortenauer Weinprinzessin. Miller‘s begeisterten auf der Bühne am Rathaus.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/e9074450a9eec615e107112af23517c2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ortenauer Weinfest
„50 000 Besucherinnen und Besucher beim Ortenauer Weinfest“, so lautet die Bilanz von Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein. Nach zweijähriger Corona-Pause genossen die Menschen das viertägige Event in vollen Zügen. 27 Weinbaubetriebe offerierten edle Tropfen, zahlreiche Anbieter kulinarischer Spezialitäten sorgten für die Grundlage. Auf vier Bühnen präsentierten sich elf Musikvereine und zwölf Bands. Dass das Weinbaugebiet Ortenau über den Ortenaukreis hinaus reicht, zeigte sich bei der Krönung der Weinprinzessin: Die 24-jährige Alisa Höll kommt aus Kappelwindeck im Kreis Rastatt. Sie sorgte gleichzeitig für eine Premiere, denn sie ist die erste verheiratete Hoheit in der Reihe der Ortenauer Weinprinzessinnen. Fotos: Braxmaier (3), Gabriel (2), Lötsch (1)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/7636c9ecb5ae7025e67b8961e61971ae.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/1fc7e5c5126a4f9077102aae1bf25ed1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220929105751-e845f9f66ab0dd9a380688e5c6381048/v1/094c667387496c5d59c05e6f6b2b6d5c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)