3 minute read

10. Apotheke am Ebertplatz

Mit diesem Coupon gibt es am Eröffnungstag, Donnerstag, 6. Oktober, beim Hamburger Fischmarkt, auf dem Offenburger Marktplatz zwischen 12 und 16 Uhr eine Portion

KapSeehecht mit Bratkartoffeln

Advertisement

für 10 Euro (statt 12 Euro).

u o

Kita zertifiziert

Die Katholische Kindertagesstätte Weingarten in Offenburg hat kürzlich das Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) erhalten. Damit ist sie bereits die 45. Kita im Ortenaukreis, welche den exklusiv von der AOK Südlicher Oberrhein geförderten Organisationsentwicklungsprozess durchlaufen hat. Das PNO hat sich die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit sowie der sozialen Teilhabe von Kindern zur Aufgabe gemacht. Die Kita hat sich über drei Jahre intensiv den Themen Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention gewidmet.

Stimmen aus der Stadt

Briefe an die Redaktion: Die hier veröffentlichten Zuschriften sind Ausdruck der persönlichen Meinung der Einsender/innen und nicht notwendigerweise mit der Meinung der Redaktion identisch. Die Redaktion behält sich das Recht der sinnwahrenden Kürzung vor.

„Was für eine Geldverschwendung “

Zum Interview „Umfrage statt Werbung“ (OFFENBLATT vom 24.9.) mit Reno Beathalter (TBO) und Malte C. Bayer von der Agentur Vollblutwerber erreichte uns folgende Zuschrift:

Mit großem Interesse habe ich Ihr Interview im Offenblatt gelesen und mir Erhellung für die Bus-Karte erhofft. Eine Aktion, die Aufklärung benötigt?! Bei mir ist Ihr Plan in keiner Weise aufgegangen. Meinen Namen auf dem Stadtbus zu lesen und der Europa Park-Gewinn-Hinweis führte zum ersten Impuls, diese „Werbepost“ gleich zu entsorgen. Nur weil ich auf der Rückseite klitzeklein TBO entdeckt habe, schaute ich im Internet nach. Ach, das ist ja eine Umfrage! Schade nur, dass jeweils nur eine Antwort möglich war und das Absenden dann an einem technischen Defekt (?) scheiterte…

Was also kann das für ein Ergebnis bringen? Und was für eine Geldverschwendung! Es wäre besser gewesen, Sie hätten uns Bürgerinnen und Bürgern mehr Intelligenz zugetraut.

Barbara Roth

Kurz notiert

Unterhaltungsarbeiten: Ab voraussichtlich Dienstag, 4. Oktober finden Unterhaltungsarbeiten am Uhlgraben zwischen dem Südring und der Ortsumfahrung von Ortenberg statt. Für die Arbeiten ist ein Zeitraum von etwa zwei Wochen vorgesehen. Da die Unterhaltungsarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann sich der Ausführungszeitraum verzögern. Durch die Arbeiten könne es zu Behinderungen im Bereich der Wirtschaftswege sowie der angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen kommen, so der Abwasserzweckverband.

Film über „Jahrhunder tfrauen “

Der Film „Jahrhundertfrauen –20th Century Women“ eröffnet die Filmgesprächsreihe der VHS Offenburg, die in diesem Semester unter dem Thema „Lichtblicke“ steht. „20th Century Women“ ist eine Liebeserklärung an drei sehr unterschiedliche Frauengenerationen. Der Film vereint starke weibliche Charaktere und filmischen Anspruch. Eingängig und unkonventionell bietet er viel Stoff für das anschließende Gespräch. Das Filmgespräch findet am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der VHS Offenburg, Saal 102, Armand-Goegg-Straße 2-4 statt. Karten gibt es an der Abendkasse oder über die VHS Offenburg. Weitere Infos: www.vhs-offenburg.de.

Es handelt sich um eine Kooperation von VHS Offenburg, Frauennetzwerk Offenburg, Kath. Bildungszentrum Offenburg und ev. Erwachsenenbildung Ortenau.

Vorlesestunde in der Bibliothek

Am Mittwoch, 5. Oktober 2022 findet in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek Offenburg um 15 Uhr eine Vorlesestunde statt. Gelesen wird aus dem Bilderbuch: „Nur Mut, kleiner Schmollmops“ von Lucy Astner und Alexander Helm. Im Anschluss dürfen die Kinder eigene Bilder malen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kinder ab vier Jahren.

MÜHLBACH KARREE

MODERNES WOHNEN IN BESTER CITY-L AGE

Direkt am Mühlbach und Zwingerpark, am Fuße der Innenstadt von Offenburg, entsteht Ihre Wunsch-Eigentumswohnung! Zeitlos, komfortabel und hochwertig ausgestattet.  2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, mit Loggia oder Terrasse, von 59 bis 106 qm.

Bezugsfertig Ende 2023.  Hochwertig ausgestattet, z. B. Videosprechanlage, Echtholzparkett mit Fußbodenheizung, Raumhöhen mit ca. 2,60 m  KfW 55-Effizienzhaus (EnEV 2014),

Endenergiebedarf 53,4 kWh/m2a, gemäß Bedarfsausweis.

Warmwasser-Zentralheizung durch

Nahwärmeversorgung  Kaufpreise ab 257.500,- Euro zzgl. Tiefgaragenstellplatz

Fordern Sie unser ausführliches Exposé an.

Frau Wolter gibt Ihnen gerne Auskunft unter der Telefonnummer 0781-93266-10.

Nur noch zwei 4-Zi-Whg. frei!

Die nach Art. 13 DSGVO bei der Datenerhebung zu machenden Informationen finden Sie auf unserer Website (www.stadtbau.de). Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage diese Informationen auch auf dem Postweg zur Verfügung.

Telefon: 0781 93 266-10 kontakt@stadtbau.de www.stadtbau.de Franz-Ludwig-Mersy-Straße 5 77654 Offenburg

This article is from: