Biestmilch
ESSENTIALS Training - Wettkampf - Regeneration |
1
Der Organismus spricht nur eine Sprache. Alle Elemente sind multidirektional verknüft.
Unabhängig von Ihren Wettkampfzielen – ob Sie Ihre persönliche Bestleistung einstellen oder einfach nur mit Freude ins Ziel laufen möchten – ist ein physisches und psychisches Gleichgewicht für diese Leistung unabdingbar. Die Broschüre befasst sich mit dem etwas vagen Begriff des Gleichgewichts, versucht diesen zu definieren und greift auf, wie Gleichgewicht erreicht und trotz hartem Training und Wettkämpfen erhalten werden kann. Es empfiehlt sich, BIESTMILCH in Ihren an Stress reichen Alltag zwischen Sport, Arbeit und Familie zu integrieren.
2
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
ESSENTIALS Training – Wettkampf – Regeneration Dr. Susann Kraeftner
Nehmen Sie die Umwelt mit Ihrem Körper wahr
Training – je nach Intensität und Dauer ein Stressfaktor sollte uns nicht aus unserer Gleichgewichtszone werfen,
Bevor Sie beginnen den folgenden Beitrag zu durchstö-
nur an dessen Grenze, das bedeutet, dass die Verbindun-
bern, stellen Sie sich Ihren Körper als ein dichtes Gewebe
gen zwischen den Knotenpunkten unseres Körpers dyna-
oder Netz aus verschiedenen Elementen vor, die miteinan-
misch und flexibel bleiben sollten. Ein gutes Beispiel für
der kommunizieren, indem sie von einem stetigen Strom an
dieses Phänomen ist die Kommunikation zwischen den
Signalen durchflossen werden. Alle Teile sind Knotenpunk-
Herzmuskelzellen. Man spricht von der Herzrhythmus-Vari-
te des Netzes, die Sie sich als Zellen, Organe und Organ-
abilität. Kurz zusammengefasst heisst das: Je variabler der
systeme, betrachten können. Es entsteht ein äußerst dy-
Rhythmus unseres Herzens, desto gesünder sind wir. Wenn
namischer Prozess, der unseren Körper zusammenhält und
es uns an Regeneration fehlt, nimmt die Variabilität ab.
verantwortlich dafür ist, dass das Gleichgewicht zu erhalten.
Falls also der Signalfluss zwischen den Knoten zu schwach wird oder ganz zum Erliegen kommt, dann bricht die
BIESTMILCH ist ein Cocktail aus einer Vielzahl physio-
Kommunikation innerhalb bestimmter Körperbereiche
logisch aktiver Signalmoleküle, die das Kommunikati-
womöglich ab, das vor allem dort, wo die Belastung be-
onsnetzwerk unseres Körpers stabilisieren.
sonders hoch ist. Training sollte jedoch die Flexibilität und Stabilität der Netzwerkverbindungen erhöhen. Dies
In sehr stressbetonten Phasen unseres Lebens erhöht sich
gilt für den Körper als Ganzes, nicht nur für die Muskeln
durch eine massive Zunahme der Signale der Druck auf den
und die Stoffwechselprozesse. Wenn Sie diese Bilder im
Organismus derart, dass die Kontrollmechanismen, die für
Kopf behalten wird BIESTMILCH mitsamt ihrer Wissen-
die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts verantwortlich
schaft und der dahinter stehenden Gedankenwelt für Sie
sind, so überlastet werden, dass die Signalübermittlung
leichter zu begreifen sein.
und -verarbeitung nicht mehr angemessen erfolgen kann. Das Gleichgewicht des Körpers ist deshalb stark gefährdet.
|
3
1 Training für Ihren wichtigsten Wettkampf Die Trainingsvorbereitungen für Ihren wichtigsten
für Ihren Körper bedeutet, positiv im Falle von einer ange-
Wettkampfdes Jahres sind harte Zeiten für Ihren Orga-
messenen Belastung, negativ im Falle einer Überbelastung,
nismus. Während dieser Wochen der Vorbereitungen
die sich schnell in Richtung Übertraining entwicklen kann.
müssen Sie ständig an ihre Grenzen gehen, ohne je-
Je mehr Sie Ihren also Körper belasten, umso gestress-
doch das für jede Höchstleistung erforderliche Gleich-
ter wird dieser. Die Abläufe, welche unter der Oberfläche
gewicht zu zerstören. Sie müssen sich den süßen Din-
schwelen, sind am Ende verantwortlich für die zunehmende
gen des Lebens enthalten, um am Ende die Belohnung
Krankheits- und Verletzungsanfälligkeit. Beide sind ein Aus-
in Empfang zu nehmen. Dies bringt Ihren Körper in
druck für eine systemische Entzündung, die aus der Kont-
eine heikle Situation.
rolle zu geraten droht. Wenn Sie es schaffen Ihr Training innerhalb jener Belastungs-
Um die persönliche Höchstleistung zum richtigen Zeit-
grenzen zu absolvieren, innerhalb derer der Trainingsstress
punkt abrufen zu können, müssen eine ganze Reihe von
Ihr Immunsystem, Ihr autonomes Nervensystem und/oder
Kriterien erfüllt sein und die verschiedensten Umstän-
Ihre hormonelle Regulation nicht schädigt, dann werden Sie
de glücklich zusammentreffen, dann ergibt sich daraus
mit einem Körper belohnt, der einiges aushält. Wenn Sie
der Zustand der so wichtigen stabilen Harmonie. In dem
nicht auf Ihren Körper und seine Signale hören und ihn per-
mehrmonatigen Trainingszeitraum, während dessen man
manent überbelasten, dann könnten entzündliche Prozesse
beständig an seine eigenen Grenzen gestoßen ist,nicht
die Oberhand gewinnen und Ihren Körper in einen Zustand
aus dem Gleichgewicht zu fallen, mag einem wie der un-
der chronischen Körperentzündung versetzen.
sicherer Gang entlang eines schmalen Grats vorkommen.
Dann wird das Training wirkungslos. Ihnen fehlt die Moti-
Für einen Athleten, der seine Vorbereitungen zudem mit
vation für die Trainingseinheit, das Training fühlt sich mo-
dem Arbeitsalltag vereinen muss, ist die optimale Vorbe-
noton an und geht Ihnen auf die Nerven. Sie fühlen sich
reitung eine noch größere Herausforderung.
ständig müde und gestresst, und Sie können sich glück-
Aufgrund des Trainingsstresses schwebt Ihr Körper in ei-
lich schätzen, wenn Sie nicht etwa eine Erkrankung aus-
nem entzündlichen Zustand von unterschiedlichstem Aus-
brüten oder noch schlimmer, ein Übertraining-Syndrom.
mass, teilweise weit über das normale Maß hinaus. Diesen Zustand unter Kontrolle zu halten und nicht in ein Loch der
BIESTMILCH macht Sie stress-resistenter
Schwäche zu stürzen, ist eine knifflige Aufgabe. Setzen Sie
und reguliert die Entzündungsprozesse
Ihre harte Arbeit nicht durch Krankheit oder Verletzungen
in Ihrem Körper.
aufs Spiel. Ausreichend Erholung, eine angemessene Tapering-Phase, Zurückhaltung bei industriell verarbeiteten
Sie können BISTMILCH zur Prävention und auch als ein The-
Lebensmitteln und BIESTMILCH: dies sind die Säulen des
rapeutikum einsetzen. Da es sich bei BIESTMILCH um ein
Gleichgewichts.Sie machen Ihren Körpergegenüber einem
Nahrungsmittel handelt ist die Einnahme völlig unbedenk-
strapaziösen Arbeitspensum ebenso dynamischer wieflexi-
lich. Man kann die Einnahme nicht überdosieren. Genau wie
bler und damit auch robuster.
von anderen Lebensmitteln mit Qualität werden Sie auf jeden Fall von ihr profitieren. BIESTMILCH hat entzündungs-
Die Kontrolle der entzündlichen Zustände
hemmende Effekte, stärkt Ihr Immunsystem und hält die
ist essenziell um fit und gesund zu bleiben
Aktivität Ihres autonomen Nervensystems im Gleichgewicht.
Ungeachtet vom Trainingsprogramm ist die Kontinuität des Trainings von allergrößter Bedeutung. Keinerlei Verletzungen, keine Infektionen, keine allergischen Episoden und ausreichende Regenerationszeiten sind die Voraussetzungen für eine effektive Vorbereitung. Sie sollten sich immer der Tatsache bewusst bleiben, dass Ausdauertraining Stress
4
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
Die Immunität eine unverzichtbare Säule Ihrer Leistungssfähigkeit. BIESTMILCH besitzt die Fähigkeit gerade diese Immunität zu stabilisieren und damit Leistung und Erholung sehr positiv zu beeinflussen.
Hier sind einige Anhaltspunkte wie Sie herausfinden können, ob Sie noch im Gleichgewicht sind oder schon über das Limit hinaus: Tiefer und erholsamer Schlaf. Keine Stimmungsschwankungen, emotional stabil. Ausmaß und Dauer der Müdigkeit dem Training entsprechend angemessen. Dauer und Ausmaß einer Muskelschmerzen beträgt nicht länger als drei Tage. Gesunder Appetit, kein Verlangen nach Süßigkeiten, Körpergewicht stabil beziehungsweise kontrollierter Gewichtsverlust. Normale Temperaturempfindung, keine periodischen Schweißausbrüche in der Kälte und kein Frieren in der Hitze.
|
5
Setzen Sie BIESTMILCH während des Taperings großzügig ein, um das Risiko aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht starten zu können, möglichst gering zu halten. In der Phase des Taperings sind Sie generell anfälliger. BIESTMILCH ist hier eine wirkungsvolle Präventivmaßnahme.
6
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
2 Das Tapering
Das Gleichgewicht in der anfälligen Vorwettkampf-Phase nicht verlieren Für alle von Ihnen, die an Wettkämpfen teilnehmen, ist die Phase des Taperings 2-3 Wochen vor dem Ereignis ein Schlüsselelement in der Vorbereitung. Prof. Timothy Noakes, der Autor von „Waterlogged“
Eine unvollständige Regeneration, die man aus dem in-
(2012) und „The Lore of Running“ (1986), gibt folgenden
tensiven Training in das Tapering verschleppt, kann die
Ratschlag für diese kritische Phase:
ohnehin delikate Situation des Körpers während des Ta-
«Once you decide to taper, do as little training as your
pering noch verschlimmern. Während des Tapering sollte
mind will allow you, but do that little at a fast pace!»
das Training so erfolgen, dass die Aktivität des autonomen Nervensystems und des Immunsystems nicht dras-
Tapering benötigt eine ganze Menge an Erfahrung, da
tisch zurückgehen. Sonst können die entzündlichen Zu-
es sich um eine sehr individuelle Angelegenheit handelt.
stände im Körper leicht zu akuten Erkrankungen werden.
Es geht darum, am Ende der intensiven Trainingszeit
Wenn also beim Tapering die Trainingsreiz-Intensität zu
den Trainingsumfang und die Zeitdauer entsprechend zu
sehr absinkt, verlieren beide Systeme so stark an Akti-
wählen. Trainingsintensität und -umfang der letzten Ein-
vität, dass der Körper in die sogenannte „Ferienfalle“
heiten müssen ganz auf Sie persönlich abgestimmt sein.
gerät und die erwünschten körperlichen Anpassungspro-
Neben den kontroversen Diskussionen um dieses Thema
zesse an ein höheres Leistungsniveau nicht erfolgen kön-
findet die Tatsache Übereinstimmung, dass die Tapering-
nen. Es ist allgemein bekannt, dass Krankheiten meist in
Phase eine äußerst kritische Phase der Vorbereitungszeit
Phasen der Entspannung auftreten.
darstellt. In dieser Zeit ist der Körper sehr anfällig, wobei
Anstelle von Heilung und Anpassung treten entzündungs-
lange Reisen diese Phänomen noch verstärken.
bedingt Zustände auf wie Schlafstörungen, anhaltende Müdigkeit oder Mattigkeit, Schmerzen oder Infektionen. Die Bandbreite der Irritationen ist gross. Eines der Hauptziele während des Tapering sollte sein, die autonomes Nervensystems und Immunität so aktiv zuhalten, dass sich nicht lethargisch fühlen.
“Meine Art des Taperigs hat sich sehr verändert seitdem ich mit diesem Sport angefangen habe. Je fitter man wird desto schneller erholt sich der Körper. Das heißt aber nicht, dass das die Taperingperiode kürzer wird – eher anders.” Sebastian Kienle, Triathlon World Champion 2014
|
7
3 Der Wettkampf
Aus unserer Sicht sieht sich der Körperim Ausdauersport generell zwei kritischen Situationen gegenübergestellt, zum einen der Müdigkeit und Erschöpfung und zum anderen Magen- und Darm-Problemen. Wäh-
Training Und Tapering: Kautabletten oder Kapseln
S ta r t
Höchstleistung im robusten Gleichgewicht
3,85km
rend eines Wettkampfs trifft der Organismus auf die unterschiedlichsten
Stressfaktoren aus der Umwelt
und aus dem Körperinneren, die das unter Wettkampfbedingungen sensible Gleichgewicht gefährden.
Biest booster vor dem Schwimmstart
Ermüdete Verbindungen zwischen dem Hirn und der Muskulatur Hirnaktivität und neuromuskuläre Rekrutierung ergänzen
Undichte Stellen im Magen und Darm
sich gegenseitig. Während des Rennens muss Ihr Hirn vollkommen präsent und hellwach sein, um die optimale
Jede Ausdauerlesitung beeinflusst die Integrität der
Kommunikation mit der Muskulatur zu garantieren. Wenn
Darm-Barriere. Das vorangangene anstrengende Training
die Müdigkeit langsam überhand nimmt, dann wird auch
an sich, die Hitzebelastung, die mechanischen Scherkräf-
die Signalkontrolle schwächer und schwächer. Ein Sturm
te, die Freisetzung freier Sauerstoffradikale, die reduzier-
an Signalen erreicht dann ohne gefiltert worden zu sein
te Durchblutung der Magen-Darm Schleimhaut, die zu
die Muskulatur.
hohe Einnahme von Kohlehydraten oder nicht-steroidaler
Dieser Kontrollverlust bei der Signalübermittlung zwi-
entzündungshemmender Schmerzmittel sind nur einige
schen Gehirn und Muskulatur und vice versa kann zu
der vielen Stressfaktoren die einen Integritätsverlust der
Krämpfen führen, zu völliger Überanstrengung und to-
Magen-Darm-Barriere verursachen können.
taler Erschöpfung. Diese Erschöpfung ist im zentralen
Integritätsverlust ungeachtet seiner Ursachen ist mit ei-
Nervensystem lokalisiert, nicht in der Muskulatur. Konse-
ner erhöhten Darmdurchlässigkeit verbunden. Magen
quenterweise benötigen Sie ihr Gehirn auf der Höhe sei-
und/oder Darm beginnen unter Belastung zunehmend
ner Leistungsfähigkeit um Ihre persönliche Bestleistung
undicht zu werden. Die selektive Resorption von Nähr-
abzurufen
stoffen im Darm kommt mehr und mehr zum Stillstand. Bakterien und toxisch wirkende Substanzen gelangen unselektiert das Körperinnere und gefährden somit das Gleichgewicht. Die Symptome, von denen Sie dann geplagt werden, sind Krämpfe, Durchfall, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen oder/und Magenbluten.
BIESTMILCH beeinflusst Ihren Magen und Darm positiv und unterstützt gegen Erschöpfung. Nehmen Sie sie daher mit ins Rennen.
8
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
Booster
42,2km
180km
Booster auf dem Rad
F i n ish
1/2 oder 1 Booster
1/2 oder 1 Booster
Kautabletten oder Kapseln zur Regeneration
Im Fall von Laktose-Intoleranz und wenn Sie gerne mehr erfahren möchten, schauen Sie auf unsere Webseite. Dort finden Sie Erfahrungen unserer Kunden, die Grundlagen über Biestmilch sowie weitere wissenschaftliche Hintergrundinformationen. www.biestmilch.com
Biestmilch im Training und Wettkampf Hier ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen bei Ihren ersten Erfahrungen mit Biestmilch in Training und Rennen helfen sollen. Für Grundlagentraining Wenn Sie sich fit und gesund fühlen reicht eine Kautablette (900 mg) täglich. Für intensive Trainingseinheiten Wenn Sie die Belastung (Kraft und / oder Umfang) Ihres Trainings erhöhen, sollten Sie auch Biestmilch um das 3- bis 4-fache der Standardmenge von 900 mg erhöhen. Am besten nehmen Sie 2 bis 3 Kautabletten am Morgen und 1 bis 3 nach der letzten Trainingseinheit. Im Wettkampf ist der BIEST BOOSTER eine exzellente Option. Er enthält 4 g Colostrum und 500 mg Guarana Extrakt, was 100 mg natürlichem Koffein entspricht. BIESTMILCH (Colostrum) stärkt das Immunsystem und macht Sie resistenter gegen Stress. Das Guarana flutet leicht an und wirkt daher auch länger im Vergleich zu Kaffee. Zudem erhöht Guarana die Konzentration.
|
9
Muskeladaption
Mikroläsionen Entzündliches Umfeld Katabolischer Prozess
ReparaturProzesse Anpassung der Muskelfasern Anabolischer Prozess
Im Falle von Entzündungen entfaltet BIESTMILCH ihr entzündungshemmendes Potenzial. Die in ihr enthaltenen Faktoren zur Zelldifferenzierung unterstützen die Regeneration der Zellen, die im Rahmen des Trainings und bei Wettkämpfen geschädigt werden oder auch absterben. BIESTMILCH mit seiner Vielzahl an bioaktiven Molekülen fördert die Reparaturvorgänge im Körper, vor allem an den Schleimhautoberflächen und trägt zur Muskeladaptation bei. 10
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
4 Regeneration
Heilungsprozesse benötigen eine starke und ausgeglichene Immunität Unser Immunsystem steuert die Entzündungsprozesse und darauf folgend auch den Heilungsprozess. Ein intaktes Immunsystem kann Mikroverletzungen innerhalb von 3-5 Regeneration – Zeit für Aufbau,
Tagen heilen. Wenn Mikroverletzungen aufgrund eines
Entzündungskontrolle und Heilung
geschwächten Immunsystems nicht gut verheilen, – dies kann zum Beispiel aufgrund einer unzureichenden Rege-
Die Regeneration ist eine hochaktive Phase für den
nerationszeit vorkommen – können daraus Muskelrisse
Körperaufbau. Wenn Sie diesen Teil des Trainings als
und Verletzungen an den Sehnen resultieren.
solche betrachten, dann wird es wahrscheinlich einfa-
Jede Form von Entzündung fordert Energie, sei dies eine
cher für Sie sein, eine Ruhepause zu akzeptieren, ohne
Verletzung oder eine Infektion, und führt somit zu einem
ein schlechtes Gewissen dabei zu haben. BIESTMILCH
Leistungsabfall. Durch die Tatsache, dass niemals alle
mit ihrem die Entzündung modulierendem Potenzial
Muskelfasern auf einmal aktiviert sind – Studien nennen
ist in dieser nach Außen hin inaktiv scheinenden Phase
ein Maximum an 50% bei Elite-Athleten – kann der Muskel
des Trainings von unschätzbarem Wert.
eine Überbeanspruchung für eine recht lange Zeit tolerieren. Unterschiedliche Fasern werden nach einer Art Rota-
BIESTMILCH unterstützt Heilung
tionsprinzip aktiviert.
und Muskelaufbau
Die Muster der aktiven Fasern verändert sich sogar während ein und derselben Trainingseinheit. Dabei finden Tei-
Es ist allgemein bekannt, dass Ausdauerbelastungen Hand
le des Muskels Zeit sich zu regenerieren, auch wenn der
in Hand mit Mikroverletzungen in Muskulatur, Sehnen, Bin-
gesamte Muskel keine angemessene Erholungszeit erhält.
degewebe und kleinsten Blutgefäßen gehen. Diese winzigen Verletzungen sind für den Muskel erforderlich, um
Effiziente Aufbau-Prozesse benötigen
sich einer höheren Anforderungsstufe anzupassen. Diese
die Erholungszeiten
Verletzungen können nur Muskelzellmembrane betreffen, einzelne Fasern oder das gesamte Faserbündel.
Training und Wettkampf sind Situationen, in denen die
Die Gründe für solche Mikroverletzungen sind nicht nur
Abbau-Prozesse dominieren. Der Stoffwechsel ist ka-
die mechanischer Belastung, sondern ebenso eine anstei-
tabol, die Kortison-und Katecholamin-Spiegel im Blut
gende und fallende Temperatur innerhalb des Gewebes,
steigen an und die Entzündungskomponenten des Im-
eine gestörte Durchblutung und eine veränderte Konzen-
munsystems sind aktiviert. Im Gegensatz dazu ist die
tration des Wasserstoffs, oder auch eine Überflutung mit
Regeneration, die Zeit für den Zell- und Gewebeaufbau.
freien Sauerstoff-Radikalen und/oder fehlende Energiezu-
In dieser Phase wird die Energie dringend zur Proteinsyn-
fuhr. Die Verletzungen können so winzig sein, dass Sie sie
these benötigt. Die Anpassung der Muskeln auf ein höhe-
nicht einmal bemerken, oder so schlimm, dass ein langan-
res Leistungsniveaus kann beginnen. Der Muskel-Aufbau
haltender Muskelschmerz auftritt (DOMS, Delayed Onset
erfolgt nur während dieser Erholungsphase und ist das
Of Muscle Soreness).
eigentliche Ziel des Trainings. Sie mögen ein schlechtes
Creatinkinase und höhere Myoglobin-Werte als üblich im
Gewissen haben, da Sie nicht trainieren, aber Ihr Körper
Blut sind in solchen Fällen typisch. All diese Verletzun-
ist nicht faul, er arbeitet derweilen hart.
gen fördern die Entzündungsprozesse im Körper. Diese Entzündungsprozesse sind allerdings nicht nur negativ zu sehen, sind sie doch das Fundament aller Heilungs- und aller Anpassungsprozesse, die schließlich den gewünschten Trainingseffekt hervorbringen. |
11
Kein Ausdauersport ohne BIESTMILCH
Unkonzentriert
Schwere Beine
12
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
Krämpfe
Magen und Darm
BIESTMILCH entspringt der Physiologie unseres Körpers. BIESTMILCH stärkt die Immunität, verbessert die Konzentration und Muskelkoordination und stabilisiert den MagenDarmtrakt. BIEST BOOSTER für den Wettkampf. BIESTMILCH Kautabletten und Kapseln im Training und zur Regeneration. |
13
Impressum
RT, Ryan AJ, Gisolfi CV: Effect of
Literaturnachweis
running intensity on intestinal perBIESTMILCH - COLOSTRUM
meability. J Appl Physiol 82:571576, 1997.
Biestmilch Seven GmbH
Bovine Colostrum Supplementation
Korhonen H, Marnila P, Gill HS : Bo-
65185 Wiesbaden, Germany
on Body Composition and Exercise
vine milk antibodies for health. Br J
Performance in Active Men and
Nutr, 84 Suppl 1: S135-46, 2000.
Herderstraße 31
Antonio J et al.: The Effects of
Konzept + Text Dr. Susann Kraeftner
Women. Nutrition March 17(3): Kuipers H et al.: Effects of Oral
243-247, 2001.
Bovine Colostrum Supplementation
Design
Bitzan MM, Gold BD, Philpott DJ,
on Serum Insulin-like Growth Factor
designrs frankfurt
et al.: Inhibition of Helicobacter
I Levels. Nutritition, 2002.
www.designrs.de
binding to lipid receptors by bovi-
Leppäluoto J, Rasi S, Martikkala
Biestmilch Distribution
ne colostrum. J Infect Dis, 177(4):
V, Puukka M.: Bovine Colostrum
TRIXSTERS GmbH
955-61; April 1998.
Supplementation enhances Physical
Herderstraße 31
Performance on Maximal Exercise
65185 Wiesbaden, Germany
Brinkworth G et al.: Colostrum
Tests. Department of Physiology,
Fon +49 (0)611 - 97651-0
Supplementation improves Buffer
University of Oulu, Department of
Fax +49 (0)611 - 97651-25
Capacity, but not Rowing Perfor-
Sports Medicine, 2000.
biestmilch@biestmilch.com
pylori and Helicobacter mustelae
www.biestmilch.com/store
mance in Elite Female Rowers. Int. J. Sports Nutrition 2002.
Marchbank T, Davison G, Oakes JR,
Buckley J et al.: Bovine Colostrum
and Playford RJ: The nutriceutical
Supplementation during Endurance
bovine colostrum truncates the
Running Training improves Recovery,
increase in gut permeability caused
Seifert J, Molkewehrum M, Oesser
but not Performance. J. Sci.: Med
by heavy exercise in athletes. Am
S, et al.:Endotoxin inactivation
Sport 2002.
J Physiol Gastrointest Liver Physiol
by enterally applied colostrum of
Adcock IM, Caramori G: Cross-
300: G477-G484, 2011.
different compostion. Eur Surg Res,
talk between pro-inflammatory
34: 68-72, Jan-Apr. 2002.
transcription factors and gluco-
Ghatei MA, Patterson M, Moyer MP
Burrin D, Shulman R et al.: Porcine
Entzündung
corticoids. Immunology and Cell
colostrum and milk stimulate
Mero A, Miikkulainen H et al.: Effects
visceral organ and skeletal muscle
of bovine colostrum supplementation
Shing CM, Jenkins DG et al.:
protein synthesis in newborn pigs.
on serum IGF-1, IgG, hormone, and
School of Human Movement
saliva IgA during training. J. Appl.
Studies, University of Queensland
Blablock JE: Harnessing a neural-
Physiol. 83: 1144-1151, 1997.
and Centre for Phytochemistry and
immune circuit to control inflamma-
Pharmacology, Southern Cross Uni-
tion and shock. J. Exp. Med. 195:
versity, Lismore, Australia, 2006.
F25-F28, 2003
J. Nutr. 122: 1205-1213, 1992. Cesarone R, Belcaro G, MD, Di Ren-
Biology, Vol.79, No.4, August 2001
zo A, et al.: Prevention of influenza
Mero A et al.: Effects of Pastilles
episodes with colostrum compared
Containing Bovine Colostrum on
with vaccination in healthy and
Health of Athletes. XXVIth FIMS
Tollemar J, Gross N, Jarstrand C, et
Brogden KA, Guthmiller JM, Sal-
high-hisk cardiovascular cubjects:
World Congress of Sports Medicine,
al.: Fungal prophylaxis by reduction
zetM, et al: The nervous system and
The Epidemiologic Study in San
Orlando, Florida, p. 34, 1998.
of fungal colonization by oral admi-
innate immunity: the neuropeptide
nistration of bovine anti-Candida an-
connection. Nature immunology, 6(6): 558-564, 2005
Valentino. Department of Biomedical Sciences, „G. d’Annunzio Chieti
Pacyna J, Siwek K, Terry SJ, et al.:
tibodies in bone marrow transplant
e Pescava“, Pescara, Italy. Clin Appl
Survival of rotavirus antibody acti-
recipients. Bone Marrow Transplant,
Thromb Hemost, 13: 130-136, 2007
vity derived from bovine colostrum
23(3):283-90; Feb 1999.
Campo JV, Bridge J, Ehmann M, et al: Recurrent abdominal pain, anxi-
after passage through the human Coombes J et al.: Dose effects of
gastrointestinal tract. Pediatr Gast-
Vesa TH, Marteau Ph, Kopela R:
ety, and depression in primary care.
Oral Bovine Colostrum on Physical
roenterol Nutr; 32 (2): 162-7, 2001.
Lactose Intolerance. Journal of the
Pediatrics, Vol. 113, 4: 817-824, 2004
American College of Nutrition 19
Work Capacity in Cyclists. Med. Sci. Sarker SA, Caswall TH, Mahalanabis
in Spor. & Exer., 2002.
(2), 165-175, 2000.
Delvaux M: Functional bowel disor-
D, et al.: Successful treatment of
ders and irritable bowel syndrome
Graczyk TK, Cranfield MR, Bostwick
rotavirus diarrhea in children with
in Europe. Aliment. Pharmacol.
EF: Hyperimmune bovine colostrum
immunoglobulin from immunized
Ther., 18 (Suppl 3): 75-79, 2003
treatment of moribund Leopard
bovine colostrum. Pediatr Infect Dis
geckos infected with Cryptospori-
J; 17(12): 1149-54, 1998.
Di Lorenzo C, Benninga MA, Forbes D, et al: Functional gastrointesti-
dium sp. Vet Res, 30(4): 377-382, Schmidtbleicher D et al.: Effect of
nal disorders, gastrooesophgeal
Colostrum on Maximum Strength of
reflux and neurogastroenterology:
Hofman Z et al.: The Effects of
the Skeletal Muscle – Results of a
Working Group Report of the
Bovine Colostrum on Excercise
Double-Blind Cross-Over Study over
second world congress of pediatric
Performance in Elite Field Hockey
Several Weeks. Johann Wolfgang
gastroenterology, hepatology, and
Players. Int. J. Sports Nutr, 2002.
Goethe University, Institute of Sport
nutrition. J. of Ped. Gastroenterolo-
Kay L. Pals KL, Ray-Tai Chang
Science 2001.
gy and Nutrition, 39: 616-625, 2004
Jul-Aug 1999.
14
BIESTMILCH
Training – Wettkampf – Regeneration
Goehler LE, Gaykema RPA, Nguyen
Lomax AE, Fernandez E, Sharkey
Understanding specificity and sen-
Matter L, Friderich P, Schaefer C:
KT, et al: Interleukin-1beta in
KA : Plasticity of the enteric nervous
sitivity of T-cell recognition. Trends
Labordiagnostik von Infetkions-
immune cells of the abdominal
system during interstinal inflammati-
in Immunology, 26: 653-659, 2005
krankheiten. Schweiz Med Forum
vagus nerve: a link between the
on. Neurogastroenterologic Motility,
immune and the nervous system.
17: 4-15, 2004
Nr.47, 21 November 2001 Kasahara Y, Yachie A, Takei K, et al: Differential cellular targets of
Maher TJ : Bovine Colostrum
Wood JD: Enteric neuroimmuno-
Epstein-Barr virus (EBV) infection
(Continuing Education Module)
physiology and pathophysiology.
between acute EBV-associated he-
New Hope Institute of Retailing:
Gundy D, Schemann M: Enteric
Gastroenterology, 127: 635-657,
mophagocytic lymphohistiocytosis
Oct 2000
nervous system. Current Opinion
2004
and chronic active EBV infection.
The Journal of Neuroscience, 19(7): 2799-2806, 1999
BLOOD, 98: 6, 1882-1888, 2001
in Gastroenterology, 21: 176-182, 2005
Moynagh PN: TLR signalling and activation of IRFs: revisting old
Alvami A, Koszinowski UH: viral mechanisms of immune evasion.
Kawai T, Akira Sh.: Pathogen
friends from NF-kappaB pahtway.
Konsman JP, Parnet P, Dantzer R:
Trends in Immunology, 9: 447-453,
recognition with toll-like receptors.
Trends in Immunology, 26: 469-476,
Cytokine-induced sickness behavi-
200
Current opinion in Immunology,
2005
17(4): 338-344
our: mechanisms and implications.
Nathan C: Point of control in
Trends in Neuroscience, 23: 154-
Bell JK, Mullen GED, Leifer AC,
159, 2002
et al.: Leucin-rich repeats and
Kieseier BC, Hartung HP: Multiple
inflammation. Nature Immunology,
pathogen recognition in Toll-like
paradigm shifts in multiple sclero-
420: 846-852, 2002
Lomax AE, Fernandez E, Sharkey KA:
receptors. Trend in Immunology,
sis. Curr Op Neurol, 16:247-252,
Plasticity of the enteric nervous sys-
24: 528-533, 2003
2004
Overview and problematic stand-
Können Immunglobuline des
points of severe chronic active Epstein-Barr virus infection syn-
tem during interstinal inflammation. Neurogastroenterologic Motility,
Berger T: Die Zukunft ? Definitionen
bovinen Kolostrums/Biestmilch im
17: 4-15, 2004
von Subtypen aus dem Formenkreis
Magen-Darmtrakt des Menschen
drome. crit Rev Onc/Hematol 44,
der Multiplen Sklerose. J Neurol
ihre Wirkung entfalten? Eine Zu-
273-282, 2002
Padgett DA, Glaser R: How stress
Neurochir Psychatr, No.4, 2001
influences the immune response.
sammenfassung unterschiedlicher Publikationen, die Sie bei uns auch
Pacha J: Development of Intestinal
anfordern können.
Transport Function in Mammals.
Trends in Immunology, Vol.24 No.8,
Biestmilch´s Immunedition Trends
August 2003
& Skizzen: Immunglobuline an der
Physiological Reviews Vol.80, No.4
Front der Antigenflut. 3/2002
Oct 2000
Pavlov VA, Tracey KJ: Neural regulators of innate immune response
Björkstén B: Effects of intestinal
and inflammation. Cell. Mol. Life
microflora and the environment
Sci. 61: 2322-2331, 2004
on the devolpment of asthma and allergy: Springer Semin Immun 25:
Rasquin-Weber A, Hyman PE, Cuc-
257-270, 2004
chiara S, et al: Childhood functional gastrointestinal disorders.Gut, 45
Bitzan MM, Gold BD, Philpott DJ,
Dr. Susann Kräftner
(Suppl II): II60-II68, 1999
et al.: Inhibition of Helicobacter
„Mein Lebenslauf ist das Gegenteil von geradlinig. Ich habe erlebt, was
pylori and Helicobacter mustelae
es bedeutet in der Intensivmedizin zu arbeiten, in der Psychatrie, im
Sapolsky RM, Romero M, Munck
binding to lipid receptors by bovi-
Bürgerkrieg im Libanon genauso wie in der pharmazeutischen Indutrie.
AU: How Do Glucocorticoids Influ-
ne colostrum. J Infect Dis, 177(4):
Viele Jahre habe ich nach Wegen gesucht, der Medizin zu entkommen
ence Stress Responses? Integrative
955-61; April1998
und mehr Kreativität in mein Arbeit zu bringen.“ Im Jahr 2000 entwickelte Susann Kräftner die Marke BIESTMILCH zur Vermarktung
Permissive, Suppressive, Stimulatory and Preparative Actions. Endocri-
Borrow P, Evans CF, Oldstone MBA:
von Colostrum. Sie verfolgt intensiv den wissenschafltichen Diskurs.
ne Reviews, 21(1):55-89, 2000
Virus-induced Immunosuppression:
Im Ausdauersport feierte sie mit BIESTMILCH bereits einige Erfolge in
immune system-mediated destruc-
Zusammenarbeit mit den Triathlon Weltmeistern Chris McCormack und
Tracey KJ: The inflammatory reflex.
tion of virus-infected dendritic cells
Sebastian Kienle.
Nature, Dec. 19/26, 420: 853-859,
result in general immunosuppressi-
2002
on: Journal of Virology, 1059-1070,
Mehr Gedanken und Berichte zur Biestmilch
1995
finden Sie auf www.biestmilch.com
Wood JD: Enteric neuroimmunophysiology and pathophysiology.
Brandtzaeg P, Baekkevold ES, Far-
Gastroenterology, 127: 635-657,
stad IN, et al : Regional specializa-
2004
tion in the mucosal immune system: What happens in the microenviron-
Gundy D, Schemann M: Enteric
ments? Immunology today 20:141-
nervous system. Current Opinion
151, 1999
in Gastroenterology, 21: 176-182, 2005
Kaufmann StHE, Schaible UE: Antigen presentation and recognition in bacterial infections. Current Opinion in Immunology, 17(1): 79-87 George AJT, Stark J, Chan C: |
15
Biestmilch
Biestmilch ist bovines Colostrum von neuseeländischen Kühen. 100% natürlich, reichhaltig und schonend verarbeitet. Biestmilch bekommen Sie online oder
www.biestmilch.com/store
BIESTMILCH Kautabletten*
BIESTMILCH Kapseln
BIESTMILCH Trinklösung
BIEST BOOSTER MEDIUM*
30 Kautabletten
90 Kapseln
Glasfläschchen à 125 ml,
9 Kautabletten
à 900mg Colostrum
à 300mg Colostrum
BIO-zertifziert | DE-ÖKO-006 à 4000mg Colostrum
(PZN 01037488)
(PZN 00950687)
(PZN 00950581)
(PZN 05109902) *Der Biest Booster und die Biestmilch Kautabletten sind in ihrer Zusammensetzung einzigartig und exklusiv über BIESTMILCH Seven bei TRIXSTERS erhältlich.