Schmankerl Mein PENNY Magazin
Ausgabe 02/2021
0,99 €
POST
Nummer 24
Gratis mit der jö Karte
4
IM HEFT! EINKAUFS
Gutscheine
Bis zu 8fach Ös auf den gesamten Einkauf!
MIR IST FAD!
Eltern, aufgepasst: Clevere Tipps gegen Langeweile
SUPER SOFASNACKS
Zum Anpfiff fertig auf dem Teller
Kochen Sie ein Gericht aus der Coverstory nach und gewinnen Sie eine PENNY Gutscheinkarte. Mehr Infos dazu im Heft auf Seite 9.
So schmeckt Österreich
Wir kosten uns durch unser Land
Alle
E I N KO C H E N
kann ich mit einem Einkauf.
/wienerzucker Die besten Rezepte zu jedem Zucker: wienerzucker.at
EDITORIAL
Die PENNY Geschäftsführer Mario Märzinger und Ralf Teschmit freuen sich, Ihnen diese Sommerausgabe der Schmankerl POST präsentieren zu dürfen. Wir stellen raffinierte Rezeptideen für Fußball-EMSnacks in eckiger Form vor.
Hallo, Willkommen happy days! Eine kulinarische Österreich-Rundreise, ein spannender Ausflug ins Marchfeld und Italo-Feeling für Daheimgebliebene: Mit diesen und vielen weiteren spannenden Themen dieser Ausgabe der Schmankerl POST starten wir in den Sommer.
FOTOS: MATT OBSERVE, STEFAN MAYER/MAYER MIT HUT, HANNES PIRSCHTL/MARIAN INHOUSE-AGENTUR, MAURITIUS IMAGES
E Wir setzen klassische Gerichte modern in Szene.
ndlich ist der Sommer da und hat wieder jede Menge Gelegenheiten zum Genießen und Feiern in kleiner Runde im Gepäck. Und weil wir bei PENNY diesen Sommer etwas ganz Besonderes zu feiern haben – nämlich das 10-Jahres-Jubiläum unserer regionalen Eigenmarke „Ich bin Österreich“ –, laden wir Sie mit den Rezepten unserer Coverstory ab Seite 10 auf eine genussvolle Rundreise durch unsere Heimat ein. Um einen regionalen Superstar der heimischen Küche dreht es sich
BESTER DISKONTER im Bereich Qualität*
diesmal in unserem Schmankerltalk. Bei der Spinaternte im Marchfeld haben wir den Geheimnissen des beliebten Blattgemüses nachgespürt und zeichnen ab Seite 40 seinen Weg vom Feld ins PENNY Regal nach. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Ihre Gartenparty zum typisch italienischen Sommerfest wird, sagen der Langeweile in den Sommerferien mit tollen Freizeit-Ideen für die ganze Familie den Kampf an und lassen zum Start der Fußball-EM Snackstars in eckiger Form auflaufen.
TOLLER 1. PLATZ FÜR PENNY
Aus dem Retail Reputation Report des Handelsverbands.
*
2021
IM HANDELSVERBANDS-RANKING Wir präsentieren tolle Ferienzeit-Ideen.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Im brandneuen Report zur Reputation österreichischer Handelsunternehmen belegt PENNY im Gesamt- sowie im Lebensmittelhandels-Ranking den sensationellen zweiten Platz, im Bereich Qualität der angebotenen Produkte sogar Platz 1 unter den Diskontern. Wir sagen „Danke“ für Ihr Vertrauen und Ihre Wertschätzung!
Mehr Infos auf penny.at/ besterdiskonter
3
Inhalt SOMMER 2021
06 Sommer mit PENNY
Auf welche Highlights wir uns freuen
09 GEWINNSPIEL
10
26 28
38
Spiel
Rezept nachkochen und gewinnen Die 3 Sieger unserer Challenge Österreichische Schmankerl 5 traditionelle Gerichte zeitgemäß inszeniert + praktische Einkaufsliste zum Heraustrennen
24 GEWINNSPIEL
GEWINN
28
Raffinierte Rezepte für die EM-Snack-Pause
GEWINN
Spiel
Ich bin Österreich Quiz Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe
50
Star der Saison Ein wahrer Allrounder: die Gurke
56
Frag die SchmankerlCommunity Raffinierte Rezepte für die EM-Snack-Pause
58
Single-Küche One Pot Gnocchi
PENNY Kompakt News aus der PENNY Welt Vom Feld in die Filiale: der Weg der Cherrytomate
Zu Besuch bei iglo in Niederösterreich
Tierische Ferien Stressfreier Urlaub für Mensch und Tier
60 Nachhaltigkeit
40 Lieferantenporträt 44 GEWINNSPIEL
Schluss mit Langeweile 7 Tipps für besonders abwechslungsreiche Sommerferien
GEWINN
Spiel
Mamma mia! Wir holen uns Bella Italia nachhause
62 GEWINNSPIEL
GEWINN
Spiel
Rätselspaß Knobelaufgaben für Erwachsene
65 66
PENNY 1x1 3 x Sommersalat jö Bonus Club Mit gesammelten Ös bares Geld sparen
10
Österreichische Schmankerl
67 Mit jö Karte
4
Gutscheine zum Heraustrennen! SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Besuchen Sie uns auch auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen: Aktuelles zu PENNY und leckere Rezepte finden Sie hier: penny.at
Unser Cover Fotografiert von Stefan Mayer Rezept auf Seite 17. PENNY Newsletter abonnieren und regelmäßig über Angebote und Gewinnspiele informiert werden: penny.at/newsletter Keine Aktionen und Rezepte verpassen: facebook.com/pennyoesterreich Verfolgen Sie unseren Feed: @pennyoesterreich
IMPRESSUM HERAUSGEBER & MEDIENINHABER
PENNY GmbH Industriezentrum NÖ-Süd Straße 3, Objekt 16 2355 Wiener Neudorf TEAM PENNY
FOTOS: HANNES PIRSCHTL/MARIAN INHOUSE-AGENTUR, STEFAN MAYER/MAYER MIT HUT, MAURITIUS IMAGES, GETTY IMAGES, ADOBE STOCK, HERSTELLER (2)
Caroline Maur, PENNY Marketing Carina Stockhammer, PENNY Marketing VERLEGER/PRODUKTION
50
Firmensitz und Rechnungsadresse: RG Verlag GmbH, IZ NÖ-Süd, Str. 3, Obj. 16, 2355 Wr. Neudorf, www.rgverlag.co.at Redaktionsadresse: RG Verlag GmbH, Heizwerkstr. 3, 1230 Wien Tel.: 02236/600-6730
Schluss mit Langeweile
TEAM RG VERLAG
Bei
PENNY
erhältlich
60
Der Weg der Cherrytomate
Barbara Reimond-Charamsa, Richard Heinschink, Geschäftsführung Margarete Eyb, Head of Corporate Publishing Edda Lackinger, Artdirection Christoph Grabuschnig, Textchef/Projektmanagement Bettina Binder, Stellvertretende Artdirection/Grafik Andrea Jandrinitsch, Grafik Mario Holzner, Fotoredaktion Andrea Klocker, Josef Weilguni, Lektorat Elke Gebeshuber, Junior Projektmanagement Manfred Wagner, Produktionsleitung Martin Flatscher, Assistenz EDV & Technik Andreas Graf, Bettina Köck, Susanne Sellinger, Lithographie Ines Sordje, Anzeigenproduktion REDAKTION
Stephie Fuchs-Mayr FOTOGRAFEN
Melina Kutelas, Stefan Mayer, Matt Observe, Hannes Pirschtl DRUCK
Walstead Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl AUFLAGE 150.000 Stück
EU Ecolabel : AT/028/005
Bitte sammeln Sie Altpapier für das Recycling. SCHMANKERL POST SOMMER 2021
5
SOMMER MIT PENNY
FÜR SIE
entdeckt
PENNY
Marktplatz… Zum Start in den Sommer tragen wir nicht nur jede Menge Sonne im Herzen, sondern lassen sie auch auf dem Teller und im Glas scheinen.
App-Tipp Ferienzeit ist Familienzeit – und wer die möglichst abwechslungsreich verbringen möchte, lässt sich am besten von den Tausenden Ausflugszielen, Veranstaltungen oder Restaurant-Tipps der Lena App inspirieren. Mit dem smarten Guide wird die Suche nach Familien ausflugszielen in ganz Österreich zum Kinderspiel! Gratis für iOS und Android.
Buch-Tipp Der österreichische Haubenkoch und dreifache Grillweltmeister Adi Bittermann begibt sich auf eine spannende kulinarische Tournee durch seine Heimat und entlockt engagierten Hobby-Grillern aus allen neun Bundesländern ihre besten Rezepte und bestgehüteten Grillgeheimnisse. Eine knapp 250 Seiten starke Grillbibel, die in keinem Bücherregal fehlen sollte.
ENDLICH DRAUSSEN! So grillt Österreich – Die besten heimischen Rezepte aus neun Bundesländern Adi Bittermann und Thomas Apolt, 248 Seiten, Brandstätter Verlag
6
Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz, aber mal ehrlich: Der Sommer ist doch immer noch die allerschönste. Der Himmel hisst schon morgens die blaue Fahne – und macht Groß und Klein Lust auf spannende Naturerlebnisse, ausgiebiges Sonnenbaden und gemütliche Grillabende im Freien. Wasser marsch heißt es ab Seite 54: Die schönsten Badeoasen des Landes warten darauf, ausgiebig getestet zu werden.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SOMMER MIT PENNY
DIE
PENNY
Top 3
1
Für Sie getestet!
PROMILLEFREIE PERFEKTION
ept
Trend-Rez
Hoch die Gläser mit Hochprozentigem? Passé! Im Cocktailglas ist diesen Sommer „Prost ohne Promille“ angesagt. Und mit unseren PENNY Sortiments-Stars gelingen Mocktail-Kreationen wie Virgin Colada und Co garantiert!
ECHT BIO! KOKOSMILCH Weißes Cocktail-Gold
Unsere zart-cremige ECHT BIO! Kokosmilch wird aus dem nährstoffreichen weißen Fruchtfleisch biologisch angebauter Kokosnüsse gewonnen und verleiht nicht nur Currys eine herrlich asiatische Note, sondern sorgt auch in molligen Mocktails für garantiert kopfschmerzfreies Urlaubsfeeling.
2
3
PARADISO ANANAS DIREKTSAFT Tropischer Sommerstar
Ob in der alkoholfreien Variante des Cocktail-Klassikers Piña Colada oder gemeinsam mit Orangen- und Zitronensaft sowie Grenadine- Sirup zu einem köstlichen Virgin Sunrise gemixt: Der Paradiso Ananas Direktsaft ist ein genialer tropischer Aromenbooster in fruchtigen Null-Promille-Drinks!
OXXENKRACHERL SAURE HIMBEERE Beerenstarker Muntermacher
Sauer macht bekanntlich lustig – und unser neues OXXENKRACHERL Saure Himbeere macht obendrein noch ruckzuck munter. Schmeckt pur auf Eis, ver leiht aber auch Mocktails einen tollen, säuerlichfruchtigen Kick. Etwa dem Himbeer-Mojito in unserem Trend-Rezept rechts.
HIMBEERVIRGIN-MOJITO
ECHT BIO! KOKOSMILCH Idealbesetzung für Cocktails, Eintöpfe oder Currys.
OXXENKRACHERL SAURE HIMBEERE Unser neues, fruchtig-saures Superkracherl.
ANANAS DIREKTSAFT Exotischer Durstlöscher für heiße Tage.
Mehr Inspiration auf penny.at/ rezepte
4 Gläser 15 Minuten 250 g frische Himbeeren 250 ml Oxxenkracherl Saure Himbeere 2 Limetten 4 TL brauner Zucker 2 Stängel frische Minze 12 frische Himbeeren 250 ml kalter Grüntee Eiswürfel
DIE REDAKTION EMPFIEHLT
FOTOS: IAN EHM, ADOBE STOCK (2), MARIAN INHOUSE-AGENTUR (4), HERSTELLER (3)
ICH BIN ÖSTERREICH DINKELSPIRALEN Feinnussige Sattmacher PENNY
Sortiments g n li lieb
Dank seines nussigen Geschmacks hat sich Dinkel mittlerweile zu einer der beliebtesten Getreidesorten gemausert – die sich auch hervorragend für die Herstellung von Pasta eignet. Unsere IBÖ Dinkelspiralen werden zu 100 % aus bestem steirischen Grieß nach traditioneller Rezeptur hergestellt, lassen sich perfekt mit klassischen Pastasaucen kombinieren und glänzen auch in Nudelsalaten oder Aufläufen.
BETTINA BINDER Stellvertretende Artdirection/Grafik
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
„Mein Rezepttipp: Dinkelspiralen mit Faschiertem, Crème fraîche und Gemüse. Das Rezept gibt’s auf der PENNY Webseite.“
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich 1 250 g Himbeeren waschen und mit 150 ml Oxxenkracherl Saure Himbeere im Mixer fein pürieren. Limetten heiß waschen und vierteln. Je 2 Limettenspalten gemeinsam mit je 1 TL braunem Zucker in gekühlte Gläser geben und mit einer Gabel oder einem Löffel andrücken, bis etwas Limettensaft ausgetreten ist. Minzblätter abzupfen. Restliche Himbeeren waschen. 2 Je 3 Himbeeren, je ein Viertel des Himbeerpürees und Eiswürfel in die kalten Gläser füllen. Mit dem kalten Grüntee und je einem Schuss Oxxenkracherl aufgießen, kurz vorsichtig umrühren und mit Minzblättern garniert sofort servieren.
7
prak tis vorg ch schn eitten
NACHKOCHEN UND GEWINNEN
DAS BESTE
Diese drei Hobbyköche unserer PENNY Community haben sich in der ersten Coverstory-Nachkoch- Challenge des Jahres den Sieg geholt!
von unseren Lesern Wir gratulieren herzlich!
FOTOS: BEIGESTELLT (6), PENNY (2); ILLUSTRATION: ADOBE STOCK
SARAH M. kocht würzige Spaghetti mit Sardinen und Ofentomaten.
DANIEL M. kocht Schweinskotelett mit Erdäpfel-ApfelZwiebel-Gröstl.
SOPHIE W. kocht frischen Linsensalat mit Mozzarella.
SIE WOLLEN AUCH GEWINNEN? Dann kochen Sie ein Rezept der Coverstory nach, machen Sie davon ein Foto und mailen Sie es, GEWINN zusammen mit einem Porträtbild von sich, mit dem Betreff „Mein Sommerrezept“ an gewinn@penny.at. Alle Bilder werden hochauflösend (groß, scharf, druckfähig) und idealerweise im quadratischen Format benötigt. Bitte geben Sie Originalrezepttitel, Ihren vollen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an. Unter allen Einsendungen werden drei Gewinner ermittelt, welche eine PENNY Gutscheinkarte im Wert von 50 Euro erhalten und mit ihrem Foto und Porträtbild in der nächsten Schmankerl POST abgebildet werden. Teilnahmeschluss ist der 14. 7. 2021. Die Gewinnermittlung erfolgt nach Optik und Einhaltung des Rezepts.
Spiel
Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch unseren Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost. SCHMANKERL POST SF R OÜ MHMLEI R N G2 02 20 12 1
9
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
SCHÖNES ÖSTERREICH Von herrlich herzhaft bis samtig süß, von der Steiermark bis nach Wien: Wir begrüßen den Sommer mit einer Liebeserklärung an die österreichische Küche und fünf zeitgemäß in Szene gesetzten Rezeptklassikern.
Fotos Stefan Mayer / Mayer mit Hut Foodstyling Alexander Höss-Knakal Setstyling Ursula Nasswetter
10
Heimat bist du köstlicher Vielfalt!
Gefüllte Paprika mit Rindsfaschiertem
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte Kochen Sie ein Gericht aus der Coverstory nach und gewinnen Sie eine PENNY Gutscheinkarte. Mehr Infos dazu im Heft auf Seite 9.
Apfelstrudeleis mit Karamellsauce
O
b Wiener Apfelstrudel, steirisches Wurzelfleisch oder burgenländische Grammelpogatscherl: Was wir Österreicher an unserer traditionellen Genusskultur so sehr lieben, ist ihre schier unerschöpfliche Vielfalt an regionstypischen Gerichten und einzigartigen kulinarischen Schätzen, die damals wie heute den Geschmack unserer Heimat prägen. Ein Geschmack, den wir mit über 400 regionalen Produkten unserer Eigenmarke „Ich bin Österreich“ seit mittlerweile 10 Jahren auf die Teller der PENNY Kunden bringen – und dem wir auf den folgenden Seiten auf besonders kreative Art und Weise nachspüren. Mit fünf modern interpretierten Rezeptklassikern der österreichischen Küche, in denen ausgewählte heimische ProduktHighlights unseres „Ich bin Österreich“ Sortiments die Hauptrolle spielen!
Rindfleischsalat mit Grammelpogatscherln
› SCHMANKERL POST SOMMER 2021
11
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
FOTO: xxxxxxxx
Gefüllte Paprika mit Rindsfaschiertem
12
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Gefüllte Paprika mit Rindsfaschiertem 4 Personen
ca. 50 Minuten + Garzeit
Für die Tomatensauce 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 800 g Tomaten 2 EL Sonnenblumenöl 1 EL Mehl 2 EL Tomatenmark 500 ml Gemüsesuppe 1 EL Zucker Salz, schwarzer Pfeffer Für die Paprika 4 rote Paprika 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 30 g Mandelkerne 2 EL Olivenöl 500 g Rindsfaschiertes 70 g Langkornreis 1 Bund Petersilie 1 Ei 150 g Frischkäse Salz, schwarzer Pfeffer
PENNY FOTO: xxxxxxxx
T ipp
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Wer den Geschmack des Sommers konservieren möchte, bereitet einfach die doppelte Menge zu und friert einen Teil der gefüllten Paprika samt Sauce portionsweise ein.
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
1 Für die Tomatensauce Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. 2 Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Mehl und Tomatenmark zugeben, verrühren, kurz anschwitzen. Tomatenstücke zugeben und ca. 10 Min. mitgaren. Mit Suppe aufgießen, aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen. Sauce mit
Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, durch ein Sieb streichen und beiseitestellen. 3 Backrohr auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. 4 Paprika waschen, Stielansatz als Deckel abschneiden. Deckel und Schoten von Kerngehäuse, Samen und weißen Trennwänden befreien, gut auswaschen. 5 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Mandeln grob hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Mandeln darin anschwitzen. Faschiertes zugeben und anbraten. 6 Reis kalt abspülen und in Wasser garen. Dann abseihen, kalt abspülen und in eine Schüssel geben. 7 Petersilie grob hacken. Fleischmischung aus der Pfanne, Ei, Frischkäse und Petersilie zum Reis geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 8 Rindfleischmasse in die Paprika füllen, gut festdrücken. Deckel auflegen. Paprika aufrecht in eine feuerfeste Form setzen. Tomatensauce angießen und Paprika auf mittlerer Schiene ca. 40 Min. garen. 9 Paprika mit Tomatensauce anrichten und servieren.
Wir sind Ich bin Österreich Produkte Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
› 13
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
PENNY
T ipp
14
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3); MIT DANK AN MARGRET MAYER/MAYER MIT HUT FÜR DIE LEIHGABE DES GESCHIRRS
Steirisches Wurzelfleisch mit Krenpüree
Für die Zubereitung dieses steirischen Fleischklassikers können Sie anstelle von Schweinsschulter auch Schweinsschopf verwenden.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Steirisches Wurzelfleisch mit Krenpüree 4 Personen
ca. 45 Minuten + Garzeit
Für das Wurzelfleisch ca. 800 g Schweinsschulter 40 ml Apfelessig 1/2 Lauchstange 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 5 schwarze Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt ca. 1 TL Salz Für das Krenpüree 650 g mehlige Erdäpfel 250 ml Milch 120 g Butter 2 EL geriebener Kren Salz Für das Wurzelgemüse 1 Bund Suppengrün (Knollensellerie, Karotten, Gelbe Rübe) 1 Bund Schnittlauch etwas geriebener Kren
1 Schweinsschulter in einen großen, hohen Topf geben, mit Essig und Wasser auffüllen, bis das Fleisch gut bedeckt ist. 2 Lauch gut waschen und in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und vierteln. Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze und Salz in den Topf geben. Aufkochen und auf kleiner Flamme ca. 2 Std. köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. 3 Für das Krenpüree die Erdäpfel in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser weich kochen. Schälen und in eine Schüssel durchpressen. 4 Milch und Butter mit etwas Salz aufkochen. Mischung nach und nach in die gepressten Erdäpfel einrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. (Die Cremigkeit hängt von
der Stärke der Erdäpfel ab und kann variieren.) Kren zugeben, unterrühren und Püree warm halten. 5 Wurzelgemüse schälen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Zur fertigen Suppe geben, auf kochen und ca. 10 Min. weich kochen. Suppe etwas abschmecken. Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
6 Fleisch aus der Suppe heben, quer zur Faser in Scheiben schneiden und mit Wurzelgemüse und Krenpüree anrichten. Etwas Suppe angießen und mit Schnittlauch und geriebenem Kren bestreut servieren.
Wir sind Ich bin Österreich Produkte
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
›
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
PENNY
T ipp
Um der Panade eine zusätzliche fein würzige Note zu verleihen, verfeinern Sie sie mit etwas frischem geriebenen Kren.
Backhendlsalat mit Granatapfel
16
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Backhendlsalat mit Granatapfel 4 Personen
ca. 45 Minuten + Garzeit
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
Für das Backhendl 4 Hühnerbrüste (ca. 700 g) 150 g Semmelbrösel 2 EL Salatkerne-Mix 2 Eier 150 g griffiges Mehl 500 ml Sonnenblumenöl Salz Für den Salat 130 g Cherrytomaten 130 g Vogerlsalat 2 EL ungeschälte Mandelkerne 1 EL Olivenöl 1 Granatapfel Für die Marinade 2 EL Condimento Bianco 1 EL Olivenöl 2 EL Kernöl Salz, schwarzer Pfeffer
1 Hühnerbrüste in dünne längliche Scheiben schneiden und diese salzen. 2 Brösel und Salatkerne-Mix vermischen. Eier verschlagen. 3 Hühnerbruststücke zuerst im Mehl, dann im Ei und in der Bröselmischung wenden und etwas andrücken. 4 Sonnenblumenöl in einer Pfanne auf ca. 180 °C erhitzen und Hühnerbruststücke darin schwimmend goldgelb ausbacken. 5 Cherrytomaten waschen und halbieren. Vogerlsalat waschen und gut trocken schütteln. 6 Mandeln grob hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl goldgelb rösten, auskühlen lassen. Granatapfel halbieren und Kerne herauslösen.
7 Für die Marinade Condimento Bianco, Olivenöl und Kernöl mit Salz und Pfeffer verrühren. Cherrytomaten, Vogerlsalat und Granatapfelkerne mit der Marinade vermischen.
8 Salat mit den gebackenen Hühnerbruststücken anrichten und mit Mandeln garniert servieren.
Wir sind Ich bin Österreich Produkte
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
›
Schwarzwälder Schinken &
D r Klalalssiker De Schwarzwälder Schinken über Tannenreisig und Wacholderzweigen mild geräuchert. Genuss in feinen Scheiben. 200 0 g Packung
Einee Spezialitä Spezia tät t Über heimischem Buchenholz wird der Bauernschinken besonders mild geräuchert und erhält so seinen aromatischen Geschmack. 100 10 0 g Packung
Der Klassiker f ürr EEilige Unsere herzhaften Schinkenwürfel werden mild geräuchert und sorgfältig in kleine, feine Würfel geschnitten. Zum schnellen Verfeinern leckerer Gerichte. 2 x 125 g Packung
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
PENNY
T ipp
Die Grammelpogatscherl machen auch als herzhafte Suppeneinlage oder einfacher Snack zu einem guten Glas Weißwein eine hervorragende Figur.
Rindfleischsalat mit Grammelpogatscherln
18
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Rindfleischsalat mit Grammelpogatscherln ca. 50 Minuten + Gar- und Abkühlzeit
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
Für das Rindfleisch 1 große Zwiebel 250 g Suppengrün 700 g Rindfleisch zum Kochen 5 schwarze Pfefferkörner Für die Grammelpogatscherl 120 g Grammeln 150 g glattes Mehl + Mehl zum Arbeiten 80 ml Milch 13 g Germ 1 TL Kristallzucker 1 EL Sauerrahm 1 EL Weißwein 1 Eidotter 3 g Salz 1 versprudeltes Ei 1 TL ganzer Kümmel Für die Marinade 1 EL Kürbiskernöl 4 EL Condimento Bianco 6 EL Sonnenblumenöl 1 EL Senf Salz, schwarzer Pfeffer
Außerdem 2 kleine rote Zwiebeln 1 Pkg. Radieschen 250 g Käferbohnen (Dose) 1 Für den Salat Zwiebel quer halbieren. Pfanne mit Alufolie auslegen, Zwiebelhälften auf der Schnittfläche in der heißen Pfanne dunkel rösten. Suppengrün waschen, putzen und in Stücke schneiden. 2 Wasser in Topf aufkochen, Fleisch einlegen (es soll mit Wasser bedeckt sein), offen kochen lassen. Nach 1 Std. Suppengrün, Zwiebel, Pfeffer zugeben, Fleisch weitere 2 Std. weich kochen. Es sollte dabei immer mit Suppe bedeckt sein. In der Suppe auskühlen lassen, in feine Scheiben schneiden. 3 Grammeln fein hacken, mit Mehl vermengen, Mulde bilden.
Milch lauwarm erwärmen, Germ hineinbröseln, Zucker zugeben. In die Mulde geben, aufgehen lassen. Mit Mehl-Gemisch, Sauerrahm, Wein, Dotter, Salz vermengen und zu Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Std. aufgehen lassen. 4 Backrohr auf 190 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche ca. 1 cm dick auswalken. Mit rundem gezacktem Ausstecher (ca. 5 cm ø) Pogatscherl ausstechen, mit Ei bestreichen, mit Kümmel bestreuen. Teig wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Pogatscherl ausstechen. 20 Min. aufgehen lassen, dann
ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen. 5 Für die Marinade alle Zutaten gut verrühren. 6 Rote Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Radieschen waschen, putzen, in feine Scheiben schneiden. Rindfleisch mit Zwiebeln, Radieschen und Käferbohnen anrichten. Mit Marinade beträufeln und mit Pogatscherln servieren.
Wir sind Ich bin Österreich Produkte Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
›
drevseiterweiter.at
4 Personen
Lieber echter Feinstein als falsche Diamanten.
Wenn schon, denn schon. Echte Freunde, echt gute Momente, echt guter Wein. Feinstein. Das ist mein Wein. exklusiv bei:
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
PENNY
T ipp
Wer es besonders fruchtig mag, serviert das Apfelstrudeleis am besten mit Zwetschkenoder Beerenröster.
Apfelstrudeleis mit Karamellsauce
20
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Apfelstrudeleis mit Karamellsauce 4 Personen
ca. 40 Minuten + Garzeit
Für die Karamellsauce 80 g Kristallzucker 250 ml Schlagobers 50 ml Milch
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
Für das Apfelstrudeleis 500 g Äpfel 130 g Kristallzucker 80 g Walnusskerne 1 TL Zimt 1 EL Rosinen 2 Zitronen 300 ml Milch 300 ml Schlagobers 4 Eier (M) Außerdem 70 g Strudelteig ca. 200 ml Sonnenblumenöl etwas Staubzucker 250 ml Schlagobers
1 Für die Sauce Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Obers und Milch erhitzen, zugeben und alles leicht köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat. Sauce abkühlen lassen. 2 Für das Eis die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren, Apfelstücke, Nüsse, Zimt und Rosinen zugeben, ca. 15 Min. garen und beiseitestellen. 3 Zitronen waschen, trocken reiben, Schale abreiben. Dann halbieren, Saft auspressen. 4 Milch und Obers aufkochen. Eier in einem Topf verschlagen, nach und nach Obersmischung zugeben, dabei gut verschlagen. 5 Zitronenschale zugeben. Auf kleiner Flamme so lange rühren, bis eine gebundene Masse entsteht (ca. 2 Min., dabei darf die Flüssigkeit nicht kochen).
6 Mit der Apfelmasse vermischen, mit dem Stabmixer fein pürieren. Zitronensaft zugeben. In der Eismaschine zu einer cremigen Eismasse rühren. 7 Strudelteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Teigstreifen knusprig herausba-
cken. Gut abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Obers cremig aufschlagen. 8 Vom Apfeleis Nocken ausstechen und mit Karamellsauce, Strudelteigstreifen und Schlagobers servieren.
Wir sind Ich bin Österreich Produkte
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
›
hergestellt von
100 % Fleisch aus österreich penny.at/ichbinoesterreich
ÖSTERREICH
✄
SCHMANKERL AUS ÖSTERREICH
Auf einen Blick S. 13
S. 15
✓ Einkaufsliste zum Herausschneiden, Mitnehmen & Abhaken
SEITE 13 GEFÜLLTE PAPRIKA MIT RINDSFASCHIERTEM
FOTOS: STEFAN MAYER / MAYER MIT HUT
S. 17
S. 19
SEITE 17 BACKHENDLSALAT MIT GRANATAPFEL
S. 21
6 EL Sonnenblumenöl
1 EL Senf
250 g Käferbohnen (Dose)
3 Zwiebeln
130 g Cherrytomaten
4 rote Paprika
130 g Vogerlsalat
3 Knoblauchzehen
1 Granatapfel
800 g Tomaten
2 Eier
1 Bund Petersilie
4 Hühnerbrüste
500 g Äpfel
1 Ei
150 g Semmelbrösel
2 Zitronen
150 g Frischkäse
500 ml Sonnenblumenöl
800 ml Schlagobers
500 g Rindsfaschiertes
2 EL Kernöl
350 ml Milch
500 ml Gemüsesuppe
2 EL Olivenöl
4 Eier (M)
2 EL Tomatenmark
2 EL Condimento Bianco
70 g Strudelteig
30 g Mandelkerne
150 g griffiges Mehl
2 EL Salatkerne-Mix
80 g Walnusskerne
70 g Langkornreis
2 EL ungeschälte Mandelkerne
1 EL Rosinen
1 EL Mehl
1 TL Zimt
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Olivenöl
1/2 Lauchstange
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Suppengrün
1 Bund Schnittlauch
650 g mehlige Erdäpfel
3 EL geriebener Kren
250 ml Milch 120 g Butter
SOMMER 2021
Ihre Übersicht über alle benötigten Zutaten: Einfach ausschneiden und zum Einkauf bei PENNY mitnehmen.
SEITE 15 STEIRISCHES WURZELFLEISCH MIT KRENPÜREE
SCHMANKERL POST
Die praktische Einkaufsliste zu den Rezepten aus unserer Coverstory
800 g Schweinsschulter
40 ml Apfelessig
5 schwarze Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
SEITE 21 APFELSTRUDELEIS MIT KARAMELLSAUCE
SEITE 19 RINDFLEISCHSALAT MIT GRAMMELPOGATSCHERLN
210 g Kristallzucker
200 ml Sonnenblumenöl
Platz für weitere Produkte
250 g Suppengrün
1 große Zwiebel
2 kleine rote Zwiebeln
1 Pkg. Radieschen
80 ml Milch
2 Eier
13 g Germ
1 EL Sauerrahm
700 g Rindfleisch zum Kochen
120 g Grammeln
160 g glattes Mehl
5 schwarze Pfefferkörner
1 TL ganzer Kümmel
1 EL Weißwein
1 EL Kürbiskernöl
4 EL Condimento Bianco
......................................................
......................................................
......................................................
......................................................
......................................................
...................................................... ...................................................... ......................................................
Sonstiges: Salz, Pfeffer, Staubzucker, Kristallzucker
23
GEWINNSPIEL
DAS GROSSE BUNDESLÄNDER-QUIZ
Sind Sie ein Österreich-Checker? Wo liegt der tiefste See des Landes? In welchem Bundesland genießt man einen Einspänner? Testen Sie Ihr Wissen über unser Land und beweisen Sie, dass Sie ein Österreich-Kenner sind.
2
3
AUS WELCHEM BUNDESLAND STAMMEN KNAPP 80 % ALLER HEIMISCHEN ÄPFEL?
WELCHE BEIDEN BUNDESLÄNDER VERBINDET DIE GROSSGLOCKNERHOCHALPENSTRASSE AUF 48 KILOMETERN LÄNGE MITEINANDER?
WIE HEISST DER MIT 191 METERN TIEFSTE SEE ÖSTERREICHS?
Aus der Stmk. (H) Aus NÖ (M)
Salzburg & Tirol (J)
Aus dem Bgld. (V)
Achensee (T) (A) Mondsee (Sbg.) (N) Traunsee (OÖ) (I)
Salzburg & Kärnten (E) Kärnten & Tirol (K)
4
5
6
IN WELCHER STADT BEFINDEN SIE SICH, WENN SIE IM KAFFEEHAUS EINEN „EINSPÄNNER“ BESTELLEN?
UM WELCHES GEMÜSE HANDELT ES SICH, WENN IM BURGENLAND „GRUMPIRN“ AUF DEN TELLER KOMMEN?
WELCHE STADT WAR BIS 1986 DIE LANDESHAUPTSTADT NIEDERÖSTERREICHS?
In Graz (R)
Um Mostbirnen (Z)
In Wien (M)
Um Rote Rüben (C)
In Eisenstadt (O)
Um Kartoffeln (A)
Lösungswort 1
24
2
3
4
5
6
Wien (T)
GEWINN
Spiel
Schicken Sie uns das Lösungswort mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Mail an gewinn@penny.at. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Ich bin Österreich Produktkorb (16 Produkte unserer Eigenmarke Ich bin Österreich) im Wert von 28,99 Euro.* Einsendeschluss: 1. 9. 2021. Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost. * Laut Preiserhebung vom 18.5.2021.
Mödling (B) Wiener Neustadt (Q)
Die Buc hstaben hinter den richtigen Antworten ergeben das Lösungswort!
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (11); ILLUSTRATION: ADOBE STOCK
1
nachhaltig #jungbleiben
LICH.
STAR DER SAISON
JETZT GIBT’S (AUCH) SAURES! Zu den beliebtesten Gurkensorten zählen die längliche, glatte Salatgurke, die aufgrund ihres Anbaus im Gewächshaus ganz jährig erhältlich ist, die Freilandgurke sowie die etwas kleinere Einlege gurke. Diese wird in unreifem Zustand in Salzlake oder Essigsud eingelegt und findet als Delikatessgurkerl oder Cornichon ihren Weg in den Handel.
DAS ETWAS ANDERE FELD-GURKERL Was hat die Gurke mit Fußball zu tun? In Wien jede Menge! Denn der dort entstandene Jargon-Begriff „Gurkerl“ bezeichnet einen Ball, der durch die Beine des Gegners gespielt wird – im schlimmsten Fall durch die des Tormanns. Ein „Gurkerl“ zu kriegen ist in der Bundeshauptstadt also maximal am Würstelstand Anlass zur Freude.
STAR DER SAISON
Gurke
Knackige Fakten und praktische Kniffe rund um das beliebte grüne Sommergemüse.
BEAUTY-BOOSTER GURKE! Gurken sind nicht nur gesunde Schlankmacher, sondern auch natürliche Schönmacher. In Scheiben geschnitten und auf die Augen gelegt, reduzieren sie Augenringe und -schwellungen, und als Gurkenwasser mit Minzblättern und Mineralwasser zubereitet, unterstützen sie den Körper beim Entschlacken.
MEHR ALS ROHKÖSTLICH! Die Gurke hat alles, was es für einen Sommerstar braucht – und kann sehr viel mehr, als in Salaten zu brillieren. Als Relish mit Ananas peppt sie Grillsaucen-Buffets auf, als kühles Süppchen zubereitet, ist sie ein genialer Hitzekiller, und mit Melone in einen Smoothie-Maker gepackt, macht sie jedem Sommersnack Konkurrenz.
TIPP: Gurken sollte man möglichst nicht schälen, denn ihre wertvollen Inhaltsstoffe befinden sich direkt in der Schale.
Gurken sind arm an Kalorien, enthalten dafür aber jede Menge Vitamin B und C – und sind mit rund
97 %
Wassergehalt so reich an Wasser wie kein anderes Lebensmittel.
ACH DU GRÜNE GÜTE! ZUM ZERKUGELN Mit diesem praktischen Kugelausstecher lassen sich hübsche kleine Bällchen aus Melonen, Mangos, Gurken, Zucchini und Co ausstechen, die sommerliche Salate, Antipastiteller, Bowlen oder Drinks optisch auf besonders zauberhafte Art und Weise aufpeppen. Gibt’s z. B. von WMF.
26
In Sachen Lagerung und Haltbarkeit ist die Gurke eine kleine Diva. Unter 8 °C gelagert erleidet sie einen Kälteschaden, bei über 13 °C trocknet sie aus. Am besten bewahrt man sie in ein feuchtes Tuch gewickelt im obersten Fach des Kühlschranks auf, so hält sie bis zu eine Woche. Angeschnittene Gurken sollten im Gemüsefach abgedeckt gelagert und innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. SCHMANKERL POST F RS ÜO HMLMI NE G R 2021
FOTOS: STOCKFOOD, ADOBE STOCK (4), GETTY IMAGES, HERSTELLER
Schon t? gewuss
STAR DER SAISON
Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte
Kalte GurkenJoghurt-Suppe mit Dill 4 Personen
ca. 30 Minuten + Kühlzeit
2 Salatgurken 1 Knoblauchzehe 300 g griechisches Joghurt 200 ml Buttermilch 1 EL Honig ½ Bund Dill ½ Bio-Zitrone 4 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 1 1 Gurke schälen und grob raspeln, die andere gut waschen, längs vierteln, entkernen und klein würfeln. Knoblauch schälen, fein hacken und mit Gurkenraspeln, 200 g Joghurt, Buttermilch und Honig in einem Mixer fein pürieren. 2 Dill waschen und trockenschütteln, Dillspitzen abzupfen und den Großteil fein hacken. Die Zitronenhälfte waschen, abtrocknen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Zitronensaft und gehackten Dill unter die Suppe rühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Über Nacht kalt stellen. 3 Suppe in Schüsseln füllen und restliches Joghurt in kleinen Kleksen darauf verteilen. Mit Gurkenwürfeln und Dillspitzen bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und eiskalt servieren.
PENNY FOTO: xxxxxxxx
T ipp
SCHMANKERL POST SF R OÜ MHMLEI R N G2 02 20 12 1
Diese herrlich erfrischende Gurken-Kaltschale lässt sich mit gewürfeltem Feta, Ziegenfrischkäse oder in Streifen geschnittenem Räucherlachs zusätzlich verfeinern.
27
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
WE LIKE
Snacken mit Ecken Auf dem Fußballplatz soll das Runde ins Eckige, beim EM-SpielPausensnack muss es für unsere Community genau andersrum sein. 4 geniale Rezepte mit Ecken und Kanten!
Fotos Hannes Pirschtl / Marian Inhouse-Agentur Foodstyling Valentino Brienza / Brima Foodstyle Setstyling Gabi Weiss
28
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
HENDLSANDWICH
mit Bacon Rezept auf Seite 30
Schenke uns einen Like! Du willst auch mitbestimmen, welche Gerichte wir in der nächsten Ausgabe unserer Schmankerl POST präsentieren? Dann schenke uns einen Like auf unserer Facebook-Seite oder folge uns auf Instagram! Das nächste Voting kommt bestimmt!
www.facebook.com/ pennyoesterreich @pennyoesterreich
PENNY
ServierT ipp Schmeckt auch wunderbar mit anderen Fleischsorten wie Rind oder Schwein!
› SCHMANKERL POST SOMMER 2021
29
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
Hendlsandwich mit Bacon 4 Personen
ca. 30 Minuten
Für das Sandwich 110 g Frühstücksspeck 1 rote Zwiebel 2 Hendlbrüste (ca. 300 g) ½ TL edelsüßes Paprikapulver 8 Scheiben Vollkorntoast 60 g Mayonnaise 1 Handvoll frischer Spinat
BUNTER SCHICHTSALAT 2.0
mit Dressing
Für den Dip 1 Bund Schnittlauch 5 Essiggurkerl 250 g Sauerrahm Außerdem Salz, Pfeffer 1 Bacon in einer großen Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe knusprig braten, dann auf Küchenpapier abtropfen. Das entstandene Fett in der Pfanne belassen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. 2 Für den Dip Schnittlauch und Essiggurkerl klein schneiden, mit Sauerrahm verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Hendlbrüste klein schneiden, mit Paprika vermengen und in der Pfanne auf mittlerer Stufe 3–4 Minuten braten. Von der Hitze nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne 5 Minuten rasten lassen. 4 Brotscheiben toasten, 4 Scheiben sofort mit Mayonnaise bestreichen. Mit Spinat, Bacon, Hendl und Zwiebeln belegen. Zweite Toastscheibe auflegen und Sandwich lauwarm servieren.
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
30
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
Bunter Schichtsalat 2.0 mit Dressing 4 Personen
ca. 30 Minuten
Für den Salat 1 Eisbergsalat 250 g Cherrytomaten 1 grüner Paprika ½ Salatgurke 10 Radieschen 285 g Mais (Abtropfgewicht) 255 g Kichererbsen (Abtropfgewicht) 1 Handvoll Petersil Für das Dressing ½ Zitrone 1 Bund Schnittlauch 50 g Joghurt 50 ml Olivenöl 1 TL Senf 1 TL Honig Salz, Peffer
ServierT ipp Bestreuen Sie den Salat nach Belieben zusätzlich mit knusprigen Speckwürfeln, Röstzwiebeln oder Erdnüssen!
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (6)
PENNY
1 Salat putzen, schneiden, waschen und in kleine rechteckige Formen geben. (Alternativ eine große Form verwenden). Salat mit einem feuchten, sauberen Tuch abdecken.
2 Tomaten, Paprika, Gurke und Radieschen putzen und klein schneiden. Mais und Kicher erbsen separat in einem Sieb abtropfen. 3 Für das Dressing Zitrone auspressen und Schnittlauch fein schneiden. Zitronensaft mit Joghurt, Olivenöl, 2 EL Wasser, Senf und Honig kräftig mixen. Schnittlauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Mais, Kichererbsen und Gemüse sortenrein auf dem Salat anrichten und mit gezupftem Petersil garnieren. Dressing separat dazu servieren.
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
› 31
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
ERBSEN-KRÄUTERTOPFEN
mit Brotchips
PENNY
ServierT ipp Schmeckt auch lecker als schneller Brotaufstrich!
32
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
Erbsen-Kräutertopfen mit Brotchips 8 Personen
ca. 30 Minuten + Backzeit
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
Für die Brotchips 1 Baguette 2 Zweige Rosmarin 50 ml Olivenöl Für den Erbsen-Kräutertopfen 375 g aufgetaute TK-Erbsen 125 g Crème fraîche 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Petersil 500 g Topfen (20 %) 1 Msp. Cayennepfeffer Salz, Peffer Außerdem Dille und Basilikum zum Garnieren
1 Für die Brotchips das Backrohr auf 180 °C (Heißluft) vorheizen. Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche geben. Rosmarin fein schneiden. 2 Brotscheiben mit Rosmarin bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Backbleche gleichzeitig ins Rohr schieben und Brot ca. 15 Minuten knusprig backen, anschließend überkühlen lassen.
T opfen verrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer pikant abschmecken. 4 Erbsen-Kräutertopfen in eine rechteckige Form (ca. 20 cm x 15 cm) geben und mit den restlichen Erbsen dekorieren. Mit Dille und Basilikum bestreuen und Brotchips zum Dippen dazu servieren.
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
3 Währenddessen 250 g Erbsen mit Crème fraîche mixen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln, Kräuter fein schneiden. Erbsencreme, Knoblauch, Zwiebel, Kräuter und
›
E N N I W GE EINEN S E R H A J ! T A R R O V
HEL LE S TRINK
EN UND
DAS FRISCH DER STADT GE WINNElleNs Fl.aschen
GEWINNC ODE 123456
f He Gewinncodes ausa mmeln und n se Do d un gewinnen. at rr vo es Jahr ottak ringer.at/s
ammeln
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
JOGHURTSCHNITTE
mit Beeren
PENNY
ServierT ipp Das Rezept kann alternativ in einer Springform (26 cm ø) zubereitet werden.
34
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
Joghurtschnitte mit Beeren 1 Schnitte (ca. 15 Stück)
ca. 45 Minuten + Kühlzeit
Für den Boden 100 g Butter 300 g Butterkekse (alternativ Haferkekse) 1 Prise Salz
ZUSATZFOTOS: MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)
Für die Creme 6 Blatt Gelatine 1 unbehandelte Zitrone 200 g Joghurt 200 g Topfen (20 %) 100 g Staubzucker 500 ml Schlagobers Für das Topping 50 g Topfen (20 %) 100 ml Schlagobers 1 TL Staubzucker 300 g Beeren nach Wahl etwas Minze
1 Backrahmen (ca. 25 x 22 x 6 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz gut zerkleinern. 2 Kekse, Butter und Salz vermengen, in den Backrahmen geben und mit einem Löffel zu einer kompakten Masse festdrücken. Bis zum weiteren Gebrauch in den Kühlschrank geben. 3 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone abreiben und auspressen. Abrieb, Joghurt, Topfen und Staubzucker verrühren. Obers fast steif schlagen und vorsichtig unterheben.
R E D IN E T T I N H SC IEGT DIE L . T F A R
K
4 Zitronensaft in einem kleinen Topf leicht erwärmen, ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. 4 EL der Joghurtmasse zugeben, verrühren und rasch in die restliche Masse einrühren.
7 Topfen mit Schlagobers und Staubzucker cremig aufschlagen, in einen Spritz beutel mit Lochtülle geben und die Schnitten damit garnieren. Beeren gegebenenfalls zuputzen und mit Minze zur Dekoration verwenden.
5 Die recht flüssige Joghurtmasse auf dem Keksboden verteilen und mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – kalt stellen. 6 Schnitte vorsichtig aus der Form lösen und in ca. 7 x 5 cm große Stücke schneiden.
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich
›
VANILLECREMESCHNIT TE Zutaten für 6 Portionen 1 Pkg. Blätterteig (270 g) Für die Creme 600 g QimiQ Classic Vanille, ungekühlt 80 g Zucker 250 ml Sahne 36 % Fett, geschlagen 1. Teig laut Verpackungsangabe zubereiten. 2. Ungekühltes QimiQ Classic Vanille glatt rühren. Zucker dazumischen. Geschlagene Sahne unterheben. 3. Creme auf eine Hälfte des abgekühlten Teiges streichen, mit der 2. Hälfte bedecken und mindestens 4 Stunden kühlen.
the cream pany base com
www.QimiQ.com
FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY
UNSERE VIERERKETTE FÜR
Fachsimpler
Ab 11. Juni regiert endlich wieder König Fußball. Und wer zur Halbzeitpause in geselliger Fan-Runde mit (mehr oder weniger) seriösem Wissen glänzen möchte, sollte sich unsere EM-Facts ganz genau durchlesen.
1. very british
2. Überraschungssieger
DIESE EM WIRD
REKORDHALTER UND
Für gewöhnlich wird das wichtigste Spiel des Turniers auch im größten Stadion ausgetragen – und das befindet sich 2021 in London. Mit einer Kapazität von 90.000 Plätzen wird das Wembley-Stadion übrigens nicht nur Schauplatz des EM-Finales sein, sondern auch der Halbfinalspiele, von zwei Achtelfinalen und drei Gruppenspielen.
Mit jeweils 3 Titeln führen Deutschland und Spanien die Rangliste der EM-Endrundensieger an. Im Lauf der Geschichte konnten aber auch zwei echte Außenseiter den Pokal erringen. Dänemark holte sich 1992 mit einem 2:0 den Sieg gegen Deutschland. Und 2004 führte Trainer Otto „Rehakles“ Rehagel die Griechen gegen Portugal zum Sieg.
3. den kuriosesten Kader
4. ist unser „Goldie“
2016 begeisterten die Isländer nicht nur mit ihrem „Hu“-Schlachtruf, sondern auch mit persönlichen Skurrilitäten. Tormann Hannes Halldórsson etwa verdiente sein Geld bis zur EM als Filmemacher, Coach Heimir Hallgrímsson als Zahnarzt. Und Kapitän Aron Gunnarsson trägt als einziger Profi-Fußballer der Welt die Nationalflagge als Tattoo auf dem Rücken.
Auch Österreich hat seine Spuren in der EM-Geschichte hinterlassen. Mit Ex-Nationalspieler Ivica Vastić hält ein Österreicher den Titel als ältester EM-Torschütze aller Zeiten. 38 Jahre und 257 Tage war „Ivo“ jung, als er am 12. Juni 2008 bei der Heim-EM zum 1:1 gegen Polen traf und damit den amtierenden Torschützen-Oldie, den Portugiesen Nene, ablöste.
EIN „HU“ FÜR
DIESER „OLDIE“
Die Europameisterschaft im Schnellcheck
Facts zur EM 2021
„Das ist Wahnsinn! Da gibt’s Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich.“
• Austragung: 11. Juni bis 11. Juli 2021 • Teilnehmende Mannschaften: 24 • Spielorte: London, Rom, Baku, München, St. Petersburg, Budapest, Sevilla, Bukarest, Amsterdam, Glasgow, Kopenhagen • Final-Stadion: Wembley Stadium in London • Titelverteidiger: Portugal
Toni Polster
36
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
So bringst du Knistern in den Sommer!
MIT PENNY ALLEIN ZUHAUS
5 Zutaten, 1 Person
Was koche ich mir heute? Allein zuhaus und Lust auf Urlaubsfeeling auf dem Teller? Dann nichts wie ran an diese fünf mediterranen Superstars!
Wer es gerne noch einen Tick herzhafter mag, mischt kurz vor dem Servieren einfach zwei Esslöffel gebratene Speckwürfel unter die Sauce. MELINA KUTELAS FOODSTYLISTIN UND FOTOGRAFIN
Alle Zutaten bei
PENNY
erhältlich Babyspinat
Geschälte Tomaten
FOTOS: MELINA KUTELAS / MAKING OF
Petersilie Feta Gnocchi
38
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
MIT PENNY ALLEIN ZUHAUS
One Pot Gnocchi 1 Person
ca. 30 Minuten
FOTO: xxxxxxxx
1/2 Handvoll Petersilie 1 EL Olivenöl 1 Dose geschälte Tomaten (240 g Abtropfgewicht) 1/2 TL Salz 1 Handvoll Babyspinat 90 g Feta 200 g Gnocchi
PENNY
T ipp
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Anstatt mit Feta können Sie die Gnocchi-Pfanne auch mit Mozza rella oder Parmesan verfeinern!
1 Petersilie hacken. 2 Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Großteil der Petersilie, Tomaten und Salz hinzugeben und ca. 15 Minuten einreduzieren. 3 Spinat unterheben, bis er zusammenfällt. Feta zerbröseln. 4 80 ml kochendes Wasser und Gnocchi hinzugeben und 10 Minuten weiter köcheln lassen. 5 Pfanne vom Herd nehmen und etwas Feta unterrühren. Mit restlichem Feta und restlicher Petersilie bestreuen und servieren.
39
LIEFERANTENPORTRÄT
SUPERFOOD SPINAT
Ach, du grüne Güte!
40
Nur wenige Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt produzieren 30 Landwirte der Erzeugergenossenschaft ETG für PENNY knackig-aromatischen iglo Creme- und Blattspinat. Wir haben uns auf die Spur von Popeyes Superfood begeben! Fotos Matt Observe
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
LIEFERANTENPORTRÄT
Die lockeren, sandigen Böden und das pannonische Klima des Marchfelds bieten optimale Voraussetzungen für den Spinatanbau. Kleinbetriebe, ganz groß Rund 30 der insgesamt
300
Marchfelder Landwirte bauen auf 500 Hektar Fläche knackfrischen Spinat an.
Alles im grünen Bereich: Markus Rumpler von iglo und Anja Feser von PENNY in Franzensdorf im Marchfeld.
E
s ist ein sonniger, kühler und stürmischer Mai-Morgen in Franzensdorf, knapp zehn Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt, als wir in Begleitung von Markus Rumpler, Key Account Manager bei iglo, und Norbert Friedrich, Geschäftsführer der Marchfelder Erzeugerorganisation Tiefkühlgemüse (ETG), in einen holprigen Feldweg einbiegen und auf ein grünes Spinat-Meer zusteuern.
Langjährige Partnerschaft Etwas mehr als 40 von insgesamt 3.000 Tonnen frischen Marchfelder Spinats, den die Erzeugergenossenschaft jährlich für iglo produziert, werden hier in den folgenden zwei Stunden geerntet und innerhalb von maximal 16 Stunden zu tiefgekühlten Spinat-Spezialitäten verarbeitet. Davon finden rund 130.000 Cremespinat-Packungen von hier aus seit mittlerweile 30 Jahren auch auf die Teller der PENNY Kunden, die Popeyes Kraftfutter vor allem rund um Ostern schätzen. SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Aus einem Spinatsamen, so klein wie ein Senfkorn, sprießen in der ersten Wachstumsphase zwei dünne, lange Keimblätter, erst dann bilden sich die typischen sattgrünen Blätter aus.
› 41
LIEFERANTENPORTRÄT
Der Wert der Tradition „Unsere Zusammenarbeit mit erfahrenen, lokalen Gemüsebauern garantiert höchste Produktqualität und trägt zum Erhalt der Wertschöpfung in der Region bei.“ MARKUS RUMPLER Senior Key Account Manager bei iglo
Mit speziellen Erntemaschinen wird der Spinat besonders bodenschonend geerntet.
Drei Mal im Jahr – im Winter, im Frühling und im Sommer – wird das gesunde Grün von 30 der insgesamt rund 300 Marchfelder Gemüsebauern angebaut. Einige von ihnen – Familie Radl, Herr Hansy und Herr Mank – erwarten uns bereits am Feldrand und nehmen sich Zeit für einen kurzen Plausch, bevor sie sich wieder an die Arbeit machen. „Wir arbeiten seit über 50 Jahren mit denselben Gemüsebauern-Familien auf denselben Feldern“, erklärt Markus Rumpler stolz. Das sage, findet er, schon sehr viel aus über die Philosophie von iglo. „Die Erfahrung, Leidenschaft und Sorgfalt unserer Landwirte ist von unschätzbarem Wert, denn die Qualität unseres Gemüses entsteht am Feld, die lässt sich bei der Weiterverarbeitung im Werk nicht mehr beeinflussen.“
Hoher Qualitätsanspruch
Der frisch geerntete Spinat wird in das nahegelegene Werk von iglo gebracht.
Was an diesem Tag in Franzensdorf geerntet wird, ist Winterspinat, der aus etwa 2 Millionen Samenkörnern pro Hektar in den vergangenen Monaten zu sattgrünen, 10 bis 15 Zentimeter langen Pflanzen heranwachsen durfte. „Für die Verarbeitung zu Blattspinat eignen sich diese Spinatblätter allerdings nicht, die werden passiert“, erklärt Agrar-Experte Norbert Friedrich. Die zu kühlen Frühlingstemperaturen hätten den Pflanzen zugesetzt, an manchen Rändern haben sich bräunlich-gelbe Verfärbungen gebildet. Das beeinflusst zwar den Geschmack nicht, aber es dürfen eben nur optisch absolut einwandfreie Blätter als Blattspinat ins Tiefkühlregal.
Grüner wird’s nicht Vom Feld wird der frisch geerntete Spinat in das nur 7 Kilometer entfernte Werk von iglo in Groß-Enzersdorf gefahren, wo sofort mit der Verarbeitung begonnen wird, sprich: Reinigen, passieren und verfeinern oder zu Blattspinat-Zwutschgerln formen, blitzfrieren, verpacken und auf direktem Weg ins iglo Logistikzentrum am Wiener Rautenweg verfrachten, von wo aus die grünen Kraftpackerln an PENNY Märkte in ganz Österreich geliefert werden.
42
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
LIEFERANTENPORTRÄT
130.000
GRÜNE KRAFTPACKERL Im Jahr 2020 wurden insgesamt 130.000 iglo Cremespinat-Packungen vom Marchfeld aus an PENNY in ganz Österreich geliefert.
Nachhaltiger Anbau „iglo ist ein traditions reiches, extrem qualitätsbewusstes österreichisches Unternehmen, das unsere Werte teilt und für unsere PENNY Kunden bereits seit 30 Jahren den un verfälschten Geschmack von Heimat ins Tiefkühl regal bringt.“ ANJA FESER Einkauf/Category Management Tiefkühlprodukte bei PENNY
„Die extrem kurzen Transportwege, die ausge klügelte Verarbeitung und Logistik machen unseren Spinat zum wahrscheinlich schnells ten Europas!“, sagt Markus Rumpler stolz, während Herr Mank, der die riesige Erntema schine steuert, eine weitere Ladung saftiger grüner Blätter auf den bereitstehenden An hänger kippt. Und zu einem, der besonders nachhaltig angebaut wird. So wird etwa eine strenge Fruchtfolge eingehalten – die gleiche Frucht wird nur alle fünf bis sieben Jahre auf demselben Feld angebaut –, um die Böden nicht auszulaugen. Zudem minimiert der An bau widerstandsfähiger Spinatsorten den Ein satz von Pflanzenschutzmitteln, die Spinat felder werden ausschließlich mit im Marchfeld ausreichend vorhandenem Grundwasser be wässert und mit bodenschonenden Spezial maschinen abgeerntet.
Echt gute Gewissens-Bisse Diese klare Nachhaltigkeitsstrategie, die iglo in Zusammenarbeit mit den ETG-Land wirten seit Jahrzehnten verfolgt, ist für Anja Feser von PENNY neben der verlässlich hohen Produktqualität einer der Gründe für die lang jährige Zusammenarbeit mit den Tiefkühlge müse-Spezialisten. „Wir sind sehr stolz drauf, den PENNY Kunden mit den Produkten von iglo seit so vielen Jahren beste, regional pro duzierte Tiefkühlgemüsespezialitäten bieten zu können, die nicht nur fantastisch schme cken, sondern auch Genuss mit gutem Gewis sen garantieren“, so Anja Feser.
1 VON 250 BOSCH HAUSGERÄTEN IM GESAMTWERT VON 250.000 € GEWINNEN!
UND SO NEHMEN SIE AM GAZİ GEWINNSPIEL TEIL:
3x 3 GAZİ-Aktionsprodukte kaufen und je Produkt einen Bosch-Code erhalten.
oder QR-Code scannen, 1 Bosch-Wunschgerät auswählen und alle 3 Bosch-Codes im Teilnahmeformular eingeben.
www.gazi.de/aktionen aufrufen, 1 Bosch-Wunschgerät auswählen und alle 3 Bosch-Codes im Teilnahmeformular eingeben.
gazi.de | gazi-grillkäse.de
FOTO: xxxxxxxx
ALLES BEI PENNY
44
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
ALLES BEI PENNY
ITALIEN FÜR ZUHAUSE
Mamma mia, was für ein Sommer!
Pizza, Pasta, Dolce Vita: nur drei Gründe, warum wir Italien so lieben. Sollte es dieses Jahr mit dem Urlaub im Süden nichts werden, holen wir uns Bella Italia mit einem typisch italienischen Sommer einfach nachhause.
Bei
W
PENNY
lich
erhält er in Österreich an Sommerurlaub denkt, der denkt vor allem an Italien, dieses zauberhafte Land am Mittelmeer mit seiner fantastischen Küche, traumhaften Küsten und entspanntem Flair. Dass wir uns diesen Sommer den italienischen Stiefel möglicherweise nicht wie gewohnt anziehen können, verstärkt die Sehnsucht natürlich noch – aber glücklicherweise gibt es ein grandioses Gegenmittel gegen Italien-Fernweh. Ganz nach dem Motto „Kommen wir nicht nach Italien, kommt Italien eben zu uns“ verbinden wir das nächste Gartenfest einfach mit einer Reise ans Mittelmeer. Was es für so ein perfektes italieniTRAGBARER EISWÜRFELBEHÄLTER sches Fest a lles braucht Ob Bier, Prosecco oder Aperol Spritz: Ein und mit welchen Tipps Italo-Sommerfest ohne eisgekühlte Drinks und Tricks Sie Ihren Gäsist wie Venedig ohne Gondeln. Lauwarme Durstten einen unvergesslilöscher gehören mit dem schicken Maxxmee Eiswürfelbehälter, der Eiswürfel bis zu chen Sommerabend be24 Stunden lang perfekt kühlt, jedenfalls der scheren, verraten wir Vergangenheit an. Und dank des praktischen Ihnen auf den folgenden Tragegriffs lässt sich die coole Box auch Seiten.
F O FT O T: OxSx:x x SH x xUxTxT E R S T O C K , H E R S T E L L E R
wahrt Cool aufbe
!
Hinweis bitte beachten
Informieren Sie sich auch weiterhin über die geltenden CoronaBestimmungen. Achten Sie auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand und vergessen Sie nicht auf regelmäßiges Händewaschen.
überallhin mitnehmen. Gibt’s ab 10. 6. um 17,99 Euro!
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
› 45
Blinder ALLES BEIBlindtext PENNY
Bei
PENNY
erhältlich
Buon giorno, Genuss!
Ciao, Eros, Adriano & Co!
Köstlicher Wein, selbstgemachte Pasta, knusp rige Pizza, cremiges Risotto, traumhafte Dolci oder selbstgemachtes Gelato: Geht es ans Angebot an typisch italienischen Spezialitä ten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Ach ten Sie unbedingt darauf, dass alle G etränke gut gekühlt sind – auch der Rotwein! –, und richten Sie Ihre Gerichte am besten auf gro ßen Tellern oder in Schüsseln an, die Sie in die Mitte des Tisches stellen, sodass sich jeder selbst bedienen kann. Das schafft eine beson ders gesellige Atmosphäre.
Wo es nach Basilikum, Knoblauch und To maten duftet, dürfen Italo-Hits nicht fehlen. Stellen Sie also am besten eine Playlist mit K lassikern von Ramazzotti und Kollegen zusammen, denn mit ihnen kommen Ihre Gäste garantiert in Feierstimmung. Alterna tiv oder bei Regenwetter können Sie sich auch mit einem italienischen Filmklassiker auf den Abend einstimmen. Inspiration ge fällig? Bitte sehr – unsere Top 3 des Cinema Italiano!
Für achtsträume Sommern
SOLARBETRIEBENE METALL-LATERNE In Italien fängt das Leben ja erst so richtig an, wenn die Sonne untergeht. Und auch hierzulan de endet ein mediterranes Sommerfest längst nicht, wenn es dunkel wird. Für stilvoll-roman tische Lichtblicke zu späterer Stunde sorgt diese schicke solarbetriebene Metall- Laterne zum Hängen jedenfalls garantiert. Gibt’s ab 10. 6. um 19,99 Euro.
Must see
ITALIENISCHE FILMKLASSIKER Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) In ihrem wohl bekanntesten Italo-Spaßwestern laufen Bud Spencer und Terence Hill im Wilden Westen zur Hochform auf.
Der Vollposten – Avanti Beamti (2016) In dem italienischen Kinohit werden die kulturellen Eigenheiten der Italiener sowie das Beamtentum gekonnt auf die Schippe genommen.
Eine Italo-SommerTafel, die etwas auf sich hält, glänzt mit Deko-Highlights und einer Vielfalt an Speisen und Getränken.
46
›
S C H M A N K ERL P O S T S O M M ER 2 0 2 1
F O T O S : A D O B E S T O C K , G ETT Y I M A G E S , H ER S TELLER ( 2 )
Der gezähmte Widerspenstige (1980) Der legendäre Adriano Celentano ver sucht in diesem zauberhaften KomödienKlassiker mehr oder weniger erfolgreich, sich Ornella Muti vom Leib zu halten.
120 Jahre Milka – 120 Jahre Füreinander 1901
wurde der Name Milka als Marke eingetragen. Er steht für die Verschmelzung der Hauptzutaten Milch & Kakao.
Einzigartig
und für die damalige Zeit absolut ungewöhnlich war die lila Verpackung. Ursprünglich eine Hommage an den Jugendstil und Symbol für Extravaganz, wurde die markante Farbe schnell zum Markenzeichen.
Seit 1977
gibt es die Milka Großtafel, die nach wie vor im schönen Bludenz in Vorarlberg hergestellt wird.
1995
taucht die aufblasbare lila Kuh erstmals neben der Piste auf und Milka wird weltweit zum bekannten Ski-Sponsor.
Seit 2007
engagiert sich Milka für die Erhaltung und den Fortbestand des Nationalparks Hohe Tauern.
Seit 2019 Die lila Kuh
feiert 1973 ihr TV-Debüt und wird zum globalen Ku(h)ltobjekt.
bezieht Milka 100 % des benötigten Kakaos für die Schokolade aus dem Nachhaltigkeitsprogramm von Mondelēz International, CocoaLife.
ALLES BEI PENNY
PENNY
How to SELBST IST DER PIZZAIOLO – DAS PURE PIZZA-GLÜCK Wer den italienischen Kult-Fladen einmal selbst zubereitet und gegessen hat, weiß seine Vorzüge zu schätzen. Drei wertvolle Tipps, wie Sie es zum Pizzaprofi bringen! DER PERFEKTE TEIG besteht aus gerade einmal 6 Zutaten: Mehl (Type 405), Salz, Germ, Wasser und Olivenöl. Für 2 Pizzen lösen Sie 10 g frische Germ mit einer Prise Zucker in 170 ml lauwarmem Wasser auf, bis die Mischung zu schäumen beginnt. Dann verkneten Sie 500 g Mehl, 3 EL Olivenöl, 15 g Salz, die Germ-Mischung und 110 ml lauwarmes Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig und lassen ihn 3 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen. RICHTIG IN FORM gebracht wird der Pizzateig mit Muskelkraft. Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, Teig ein wenig platt drücken und mit den Händen vorsichtig in Form ziehen. Ein Nudelholz leistet hier übrigens auch gute Dienste. Zieht sich der Teig immer wieder zusammen, ist er entweder zu kalt oder muss noch einmal geknetet werden. Danach heißt es: Feuer frei im Ofen, der auf höchster Temperaturstufe (250 °C) ordentlich vorgeheizt werden sollte.
ärts! Rolle vorw
AUTHENTISCH AUFGETISCHT MIT PORZELLAN-PIZZATELLERN In ihren unzähligen Formen und Varianten ist die Pizza der essbare Inbegriff italienischen Lebensgefühls. Und so eine kulinarische Ikone will natürlich auch stilgerecht auf den Tisch gebracht werden. Idealerweise auf diesen formschönen Pizzatellern aus Porzellan, die mit 31 Zentimetern Durchmesser auch für die X-Large-Version Ihrer Lieblingspizza Platz bieten. Um 5,99 pro Stück ab 8. 7. bei PENNY! Bei
PENNY
erhältlich
GARANTIERT OBENAUF in Sachen perfekter Belag sind Sie, wenn Sie den Teig nicht zu dünn ausrollen und ihn einige Minuten vorbacken, bevor Sie ihn mit Köstlichkeiten Ihrer Wahl belegen. Produkte, die viel Flüssigkeit abgeben – etwa Pilze –, braten Sie vor dem Belegen am besten kurz an. Frischen Mozzarella sollten Sie vor dem Verteilen auf dem Teig gut ausdrücken und in kleine Stücke reißen, statt ihn in Scheiben zu schneiden.
GEWINN
Spiel
Wir verlosen 1 x 3 Porzellan-Pizzateller. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, nennen Sie uns eine der Grundzutaten von Pizzateig. Schicken Sie uns Ihre Antwort mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Mail an gewinn@penny.at. Einsendeschluss: 1. 9. 2021. Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.
48
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
ALLES BEI PENNY
Klassiker im Kleinformat NICHT OHNE, DIESE CALZONE! Wir bringen einen heißgeliebten Klassiker der italienischen Küche in praktische Fingerfood-Form und versprechen: Dieses Rezept für mediterrane Pizzataschen wird große und kleine Genießer gleichermaßen begeistern.
Süße Glas Klasse im
FORMSCHÖNE EIS(KAFFEE)BECHER Eisige Temperaturen haben sowohl in Italien als auch in Österreich gerade Pause, eiskalte Gaumenfreuden glücklicherweise nicht. Und weil das Auge ja bekanntlich immer mitisst, tun Sie gut daran, Freunden und Familie eisige Süßspeisen-Klassiker wie Eiskaffee und Gelato auch optisch schmackhaft zu machen. Mit diesen hübschen, robusten Eisbechern ein Kinderspiel. 3er-Pack ab 10. 6. um 5,99 Euro bei Ihrem PENNY! Bei
PENNY
erhältlich
F O T O :F xOxT xOxSx: xSxTxO C K F O O D , M A U R I T I U S I M A G E S , A D O B E S T O C K , H E R S T E L L E R ( 5 )
ausch l F n e d f u Rauf a
XXL-BADETUCH Ausbreiten, hinlegen und die Sonne anbeten, direkt aus dem kühlen Nass kuschelig darin einhüllen oder als flauschige Unterlage für Spiel und Spaß nutzen: Dieses XXL-Badetuch im trendigen Design ist ein wahrer Alleskönner, auf dem man sich auch ganz ohne Blick aufs Meer wie auf Wolken gebettet fühlt. 140 x 200 cm in diversen Motiven ab 1. 7. um 17,99 Euro bei PENNY. Bei PENNY
erhältlich
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
Herzhafte Pizza-Taschen Für 10 Stück
Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte
ca. 60 Minuten
500 g Weizenmehl ½ Würfel frische Germ 5 EL Olivenöl 450 g TK-Blattspinat 200 g Feta
1 TL Oregano 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat
1 Für den Pizzateig das Mehl aufhäufen, in der Mitte eine Mulde eindrücken, Germ hineinbröseln und 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl und 300 ml Wasser einkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. 2 Spinat auftauen, ausdrücken, Feta zerkrümeln und mit Oregano und 1 EL Olivenöl vermischen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im restlichen Olivenöl anrösten. Spinat kurz mitdünsten, mit Feta und dem Ei vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3 Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, 10 Kreise ausstechen, zur Hälfte mit Fülle bestreichen, zusammenklappen, Ränder andrücken und bei 220 °C (Umluft) ca. 12 Minuten backen.
49
FAMILIE
SCHLUSS MIT
Langeweile!
Gewusst? Weltfreundetag MITEINANDER STATT NEBENEINANDER Am 30. Juli wird wieder weltweit der 2011 von der UNO ausge rufene „Internationale Tag der Freundschaft“ gefeiert. Dabei wird der großen Bedeutung ge dacht, die Freundschaften von Kindesbeinen an für unsere per sönliche Entwicklung und unser Wohlbefinden haben, aber auch der Beziehung zwischen ver schiedenen Kulturen.
50
Knapp zwei Monate Sommerferien können sich ganz schön lang anfühlen – für Eltern und Kinder. Wir verraten, wie Sie die Ferienzeit gemeinsam besonders abwechslungsreich gestalten können.
M
ir ist so fad!“ Ein Satz, den Eltern in den Sommerferien wohl öfter mal von ihrem Nachwuchs zu hören bekommen. Aber wochenlang rund um die Uhr für Un terhaltungsprogramm zu sorgen ist für viele Eltern weder möglich noch sinnvoll, denn: Langeweile fördert auch die Kreativität und hilft Kindern dabei, selbständig Initiative zu ent wickeln. Das bedeutet aber nicht, dass die gemeinsame freie Zeit nicht mit abwechslungsreichen Aktivitäten,
spannenden Outdoor-Abenteuern und Ausflügen verbracht werden sollte.
Alles außer fad Wer noch auf der Suche nach tollen Ideen ist, um die freie Zeit gemeinsam mit Kindern oder Enkelkindern ideal zu nutzen – und in vollen Zügen zu genießen –, für den haben wir auf den folgenden Seiten ein Potpourri an Inspirationen für einen Sommer zusammengetragen, in dem die Langeweile garantiert Pause hat. SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FAMILIE
An Regentagen kann man im Wald ganz andere Gerüche wahrnehmen als bei Sonnenschein.
DER ETWAS ANDERE BADESPASS
Waldbaden
Das Prasseln der Regentropfen auf den Blättern, das Zwitschern vereinzelter Vögel, der Duft von feuchter Erde und Moos, knarzende Äste und weicher Waldboden. An Schlechtwettertagen zeigt sich der Wald von einer anderen, mystischen Seite und lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Erkunden Sie mit Kindern gemeinsam den Lebensraum Wald mit allen Sinnen. Das macht Spaß, schärft die Aufmerksamkeit und entspannt gleichzeitig. Also Handy weg, Regenjacke an und los geht’s.
Tipp
GEMEINSAM ABTAUCHEN Wenn die Regenwolken dann wieder der heißen Sommersonne Platz machen, heißt es: Badeanzug, Schwimmhose, Strandtuch und Badeente einpacken und ab ins Wasser! Und zwar am besten in einem der zahlreichen Seen, Fluss- und Waldbäder des Landes. Unsere Top-Tipps für Wasserratten finden Sie ab Seite 54.
ß Mehr Spa im Freien! GEMEINSAM RAUS IN DIE WELT! Auch bei schlechtem Wetter kann man draußen Spaß haben und mit Freunden oder Familie den Wald erkunden oder bei einem Fantasie-Spiel per Funkgerät Treffpunkte ausmachen.
Bei
PENNY
TALK TO ME!
erhältlich
FOTOS: MAURITIUS IMAGES (3), GETTY IMAGES, HERSTELLER
Kreative Walkie-Talkie-Spiele Dem klassischen Versteckspiel im Park oder Wald eine neue, aufregende Note verleihen, den Campingplatz zum Spielplatz für Hobbydetektive umfunktionieren oder geheime Informationen austauschen: Mit robusten, kindergerechten Walkie- Talkies neue Spiele zu erfinden oder die Umgebung zu erkunden und dabei ständig in Kontakt zu stehen, ist ein ebenso unterhaltsamer wie faszinierender Spielespaß für kleine Abenteurer. Gibt’s übrigens ab 17.6. um 26,99 Euro bei PENNY! SCHMANKERL POST SOMMER 2021
› 51
FAMILIE
Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte
PENNY
How to EINLEGEN & EINKOCHEN
Sommer auf Vorrat
Marmelade einzukochen ist auch für Kinder ein Riesenspaß.
FAMILIENTAUGLICHE DIY-IDEEN Gemüse und Früchte des Sommers einkochen oder zauberhafte Deko basteln: Wann, wenn nicht in den Ferien, können wir unserer Kreativität gemeinsam endlich so richtig entspannt freien Lauf lassen!
JAPANISCHER BASTELSPASS
O(ho)rigami!
Origami ist die über 1.000 Jahre alte japanische Kunst des Papierfaltens. Aus nur einem Stück Papier lassen sich ganz ohne Kleber sehr komplexe Figuren, aber auch ganz einfache, zuckersüße Tiere wie Schmetterlinge basteln. Dazu braucht es nicht viel mehr als ein etwas stärkeres quadratisches Blatt Papier, ein wenig Fingerfertigkeit und passende Bastelanleitungen. Die gibt’s für Anfänger und Fortgeschrittene im Internet sowie in Akira Yamamotos „Das Origami-Buch: 25 Faltmodelle für Kinder, Einsteiger und Fortgeschrittene (einfach erklärt)“. Vorsicht: Suchtpotenzial!
52
Das Basteln von OrigamiTieren ist eine tolle Ferienbeschäftigung für Kinder ab 5.
BLITZ-
Erdbeermarmelade Für ca. 4 Einweckgläser à 250 ml 20 Minuten 1,2 kg reife Erdbeeren 4 EL Zucker 400 g Gelierzucker 1:1 Saft von 1 Zitrone 1 Packung Vanillezucker 1 Erdbeeren waschen, Stiele entfernen, vierteln oder achteln und auf 2 Schüsseln aufteilen. Einen Teil mit dem Zucker mischen und beiseitestellen. Den anderen Teil im Mixer pürieren und mit dem Gelierzucker, Zitronensaft und Vanillezucker in einem Topf verrühren. 2 Mischung unter Rühren aufkochen, dann die restlichen Beeren hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen. 3 Schraubgläser heiß aus waschen und die noch heiße Marmelade in die Gläser füllen. Gut verschließen und umgedreht abkühlen lassen.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: MAURITIUS IMAGES, ADOBE STOCK, SHUTTERSTOCK, HERSTELLER (2)
Selbst sindder! rkin die Somme
Im Sommer platzen Obst-, Gemüse- oder Balkongärten schnell mal aus allen Nähten. Der beste Weg, um des Über flusses Herr zu werden und so nebenbei den Geschmack des Sommers zu konservieren: gemeinsam fleißig ernten, einkochen oder einlegen. Wichtig dabei: Einmachgläser unbedingt in kochendem Wasser ca. 10 Minuten sterilisieren und nur frisches Obst und Gemüse verwenden, das weder unreif noch überreif ist. Und halten Sie für die kreative Gestaltung und Beschriftung der Etiketten für die fertig gefüllten Gläser unbedingt bunte Stifte, Sticker etc. bereit.
Blinder Blindtext FAMILIE
Schöner ker Stubenhoc
SCHMUDDELWETTER? SUPER! Wenn der Sommer Pause macht und das Matschhosen-Programm endgültig erschöpft ist, ist das kein Grund für schlechte Laune. Diese Inspirationen sorgen für ein IndoorStimmungshoch!
SPIEL & SPASS
Gute Laune? Ein Kinderspiel!
Bei
FOTO: xxxxxxxx
PENNY
erhältlich
Wenn der geplante Urlaub ins Wasser fällt, holt man sich die Ferne am besten mit einem Reisespiel nachhause. Beispielsweise mit einer „Europareise“ (Ravensburger), bei der die Spieler per Flugzeug, Schiff oder Bahn möglichst viele Reiseziele besuchen müssen. Wer Spieleklassiker wie „Stadt, Land, Fluss“ oder „Mensch ärgere Dich nicht“ bevorzugt, wird in unserer Spielesammlung fündig werden. Die praktische Metallbox gibt’s übrigens ab 17. 6. um 9,99 Euro bei PENNY!
Filmtipp
ENTSPANNTES COUCH-KINO „Onward: Keine halben Sachen“. Im neuen Disney- Pixar-Film begeben sich die Brüder Ian und Barley Lightfoot auf eine außergewöhnliche Reise, um herauszufinden, ob es nicht doch noch echte Magie gibt – und stürzen kopfüber in ein turbulentes Abenteuer!
››
Marillen-Cupcakes mit Philadelphia Frischkäse
12 Portionen 1 Std. Zubereitungszeit 2 Std. Gesamtzeit
12 x Marillenhälften (850-ml-Dose) 4 x Eier (Größe M) 3 x Pck. Philadelphia Doppelrahmstufe (à 175 g) 400 g Magertopfen 75 g Speisestärke 150 g Zucker 1 TL Vanille-Extrakt 4 EL Zitronensaft 3 EL Vanillezucker Minzblättchen zum Garnieren Fett für das Muffinblech
1 Marillen gut abtropfen lassen und in Spalten
schneiden. Eier trennen. Eigelb mit 350 g Philadelphia, 250 g Magertopfen, Stärke, Zucker, Vanille-Extrakt und Saft glatt rühren. Eiweiß steif schlagen und Eischnee unterheben.
2 Philadelphia-Creme in die gefetteten
Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) füllen und mit Marillenspalten belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) 20-25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
3 Je Rest Philadelphia und Topfen
mit Vanillezucker cremig aufschlagen. Creme in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Cupcakes mit Minze garnieren.
Guten Appetit! www.philadelphia.de/rezepte
FAMILIE
Splish, splash! STADT, LAND, GLÜCK Endlich darf in Österreichs Seen und Bädern wieder geplanscht und gespielt werden – am besten mit Abstand. Unsere Tipps für Badeoasen!
1.
Kärnten | Rauschelesee
Unentdeckte Seen-Perle
2.
Wien | Lobau
Planschen im Nationalpark
Natur pur am Stadtrand Einen Tick ursprünglicher und entspannter als an den beliebten Badeplätzen entlang der Alten Donau schwimmt, spielt und planscht es sich in der Oberen Lobau inmitten des Nationalparks Donau-Auen. Zu den wenigen für ausgedehnten Badespaß freigegebenen Plätzen zählt die aufgrund ihres seichten Wassers für Familien besonders attraktive Panozzalacke. Praktisch: Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt gibt’s eine kleine Imbissbude, ganz in der Nähe befindet sich außerdem eine große Wiese, die zum Herumtollen einlädt. www.donauauen.at
54
3.
Niederösterreich | Naturbad
Allhartsberg Idylle an der Ybbs
Alles im Fluss An einem ehemaligen Altarm der Ybbs gelegen, zählt das Naturbad Allhartsberg zu den schönsten Flussbädern des Landes. Das den ganzen Sommer kostenlos zugängliche Bad punktet mit einem seichten Uferbereich, weiträumigen Liegeflächen und einer Beachvolleyballanlage, wochenends sorgt der lokale Kulturverein für das leibliche Wohl der Badegäste. Auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet sich mit dem Ybbsnaturbad Kematen ein weiteres kleines Naturparadies, das bequem mit der Floßfähre erreicht werden kann. www.mostviertel.at SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: GERT STEINTHALER, FAMILIENPARADIES REICHENHAUSER, PICTUREDESK.COM, MARKTGEMEINDE ALLHARTSBERG, MARGARETE MADLMAYR
Kleines Familienparadies Südlich des Wörthersees gelegen, befindet sich der 19 Hektar große Rauschelesee: klein, ruhig, unberührt – und mit bis zu 26 °C Wassertemperatur, einem kinderfreundlichen Strandbad mit seichtem Wasserzugang, großem Spielplatz und ausgedehnten Liegewiesen ein echter Geheimtipp für Familien. Wer mit Kleinkindern anreist, sollte unbedingt den „Zauberwald“ im Westen des Rauschelesees besuchen. Auf dem 10.000 m² großen Gelände erwartet die Kleinsten unter anderem ein Abenteuerspielplatz und ein kleiner Streichelzoo. Öffnungszeiten: tgl. 9–19 Uhr. www.keutschach.gv.at
FAMILIE
4.
Oberösterreich | Rodlwaldbad
Gramastetten Naturjuwel im Mühlviertel
Badespaß im Wald Wer eine Wanderung durch das idyllische Rodltal mit einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass verbinden möchte, ist im naturbelassenen Rodl wald-Flussbad in Gramastetten richtig. In dem in die zauberhafte Landschaft eingebetteten Bad können sich die Großen auf gepflegten Liege flächen oder riesigen Steinen im Flussbett ent spannt die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, während sich die Kleinen im Kinder-Badebereich oder auf den zur Verfügung stehenden Spiel plätzen austoben. Ein kleines, feines Badebuffet gibt’s auch, geöffnet ist es bei Schönwetter Freitag bis Sonntag und an Feiertagen zwischen 11 und 19 Uhr. Eintritt frei! www.gramastetten.ooe.gv.at
TIPP: Ruhesuchende, die es anstatt ins idyllische Waldbad an den Attersee zieht, breiten ihr Badetuch am besten am Badeplatz Kohlbauernaufsatz oder in Alexenau auf – dort ist übrigens auch der Sonnen untergang einer der schönsten!
!
Hinweis bitte beachten
Informieren Sie sich vor dem Besuch über die Terminlage und die geltenden Corona-Bestimmungen. Achten Sie nach wie vor auf einen Sicherheitsabstand und vergessen Sie nicht auf regel mäßiges Händewaschen.
m r v— a t on m — U arthei t Z
TIERECKE
Auf großer Fahrt MIT BELLO UND MIEZE Wer mit seinem Haustier auf Reisen geht, sollte einiges bedenken. Unser Guide für entspannte Ferien mit Ihrem vierbeinigen Liebling.
S
Wir feiern!
ommerzeit ist auch für viele 10 JAHRE RICKI unserer Familienmitglieder auf UND ROCKY JUBILÄUM vier Pfoten Reisezeit – und bei PENNY obendrein noch Jubiläumszeit, denn unsere Tierfutter-Eigenmarken Autofahren ist für Ricki und Rocky werden diesen Sommer Hunde und Katzen 10 Jahre alt. Das feiern wir mit neuen Highdie angenehmste lights unseres Sortiments und 10 tollen Tipps, und tierfreundlichsmit denen Mensch und Tier ihren gemeinsate Art, zu reisen. men Urlaub ganz stressfrei genießen können.
FAHREN STATT FLIEGEN Je näher, desto besser
Flugzeugtransporte bedeuten für Hunde und Katzen Stress – und zwar auch dann, wenn sie klein genug sind, um in der Passagierkabine mitzureisen. Körperlich und nervlich wesentlich weniger belastend ist hingegen eine Anreise mit dem Zug oder dem Auto.
56
2.
GEWOHNHEITSTIERE Vertrautes in der Ferne
Für Tiere bedeutet eine neue Umgebung immer Aufregung. Um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, packen Sie ins Reiseköfferchen unbedingt ein paar geliebte und gewohnte Dinge – etwa das Hundekörbchen, das Katzenklo, Spielzeug sowie Leckerlis und Futter, das Hund und Katze auch zuhause bekommen.
3.
AB IN DIE BOX Auf Nummer sicher gehen
Wenn’s dann endlich losgeht, heißt es: Safety first! Katzen und Hunde sollten nur in Trans portboxen mitfahren. Hunde können alternativ auch auf der Rückbank angeschnallt werden, allerdings nur mit einem dafür vorgesehenen Transportgeschirr!
4.
TIERISCH GUT DOKUMENTIERT Von Pass bis Impfung
Prüfen Sie vor einer Reise ins Ausland unbedingt, welche Papiere für die Einreise benötigt werden. Ein EU-Heimtierausweis, eine Tollwutimpfung und ein Mikrochip sind unbedingt notwendig, außerdem sollte der Nachweis für eine Hundehaftpflicht versicherung mit ins Köfferchen.
5.
SCHÖN COOL BLEIBEN Vor Überhitzung schützen
Hunde und Katzen besitzen nur an den Pfoten und der Nase Schweißdrüsen, was sie besonders hitze empfindlich macht. Fahren Sie deshalb am besten in den kühleren Morgen- oder Abendstunden und nehmen Sie ein Handtuch mit, das Sie bei Bedarf mit kaltem Wasser tränken können, um Ihren Vierbeiner abzukühlen.
Mit Lieblingsfutter im Gepäck fällt Vierbeinern die Eingewöhnung am Urlaubsort gleich viel leichter.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: SHUTTERSTOCK, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (12)
1.
TIERECKE
Unsere Ricki & Rocky Snack-Sticks sind eine perfekte Belohnung für unterwegs.
6.
SPIEL, SPASS UND FRISCHLUFT Pausen einlegen
Bei Autoreisen sollten Sie alle 3 Stunden eine Pause einlegen und Ihren Liebling kurz an die frische Luft lassen. Halten Sie also Leine und Brustgeschirr parat. Bei Katzen, die das Spazierengehen noch nicht gewohnt sind, empfiehlt sich ein entsprechendes Training vor Urlaubsantritt.
7.
ENDLICH LECKERLI-ZEIT! Belohnung schlägt Reiseproviant
Nehmen Sie für die Fahrt ausreichend Wasser und Trinkschälchen für den Vierbeiner mit. Kurz vor und während der Reise sollten Hunde und Katzen besser nichts fressen. Als erste kleine Belohnung nach der Ankunft darf es dann aber gern ein Leckerli sein, etwa unser PENNY Ricki Premium SchleckSnack oder ein paar unserer neuen PENNY Rocky Premium Filets mit Ente und Huhn.
10. 8.
9.
Gehen Sie mit Ihrem Hund in den ersten Tagen nach der Ankunft nur angeleint vor die Türe, denn die neue Umgebung ist eine enorme Ablenkung und macht auch aus dem folgsamstem Wuffi schnell einen Ausreißer. Katzen sollten grundsätzlich nur mit Brustgeschirr und Leine ins Freie.
Bei großer Hitze haben viele Vierbeiner weniger Appetit, dafür vermehrt Durst. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass Ihr Tier nicht aus allgemein zugänglichen Wassernäpfen trinkt, da so Krankheiten übertragen werden können, und bieten Sie übrig gelassenes Futter nicht noch einmal an, weil es in der Hitze leichter verdirbt.
ALLES GEWÖHNUNGSSACHE Ausbüxen schwer gemacht
MEIN SCHÄLCHEN, DEIN SCHÄLCHEN Richtig gut versorgt
FLÜÜÜGEL FÜR DEN SOMMER.
VORSICHT, WILDE SCHMUSER! Ganz entspannt über Stock und Stein
In jedem Haustier steckt noch ein Rest Wildtier. Gerade bei Ausflügen mit Hunden in Gebiete, wo Kühe, Pferde oder Schafe weiden, gilt es vorsichtig zu sein. Leinen Sie Ihren Hund immer an, binden Sie sich die Leine aber niemals um den Körper, um sie im Fall eines Angriffs sofort loslassen zu können, und über queren Sie Weide flächen mit möglichst großem Abstand zu den Tieren.
NEU
MIT DEM GESCHMACK VON KAKTUSFRUCHT.
FOTO: xxxxxxxx
BELEBT GEIST UND KÖRPER ®.
› SCHMANKERL POST SOMMER 2021
57
PENNY KOMPAKT
Karriere bei PENNY
Auf der Überholspur…
Wie zum Beispiel? Ich habe als Coach unter anderem zukünf tige PENNY Rayonsleiter ausgebildet, was enorm bereichernd war. Außerdem habe ich berufsbegleitend ein Masterstudium in Handelsmanagement an der FH Wien abgeschlossen. Für externe Weiterbildungen wie diese braucht man natürlich auch die Unterstützung des Ar beitgebers, und die hatte ich von P ENNY zu jeder Zeit.
Position Verkaufsleitung für Wien / NÖ / Burgenland Anita Leitners Erfolgsgeschichte zeigt, welche vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege Menschen jeden Alters bei PENNY offenstehen.
2006
nutzte Anita Leitner die Möglichkeit zum Quereinstieg aus der Gastronomie und startete ihre Karriere als Tagesvertretung bei PENNY Unterwart. Heute ist sie als Verkaufsleiterin für 77 Märkte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich. Mit uns hat sie über ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte bei PENNY geplaudert. Wie kam es, dass Sie sich für eine Karriere bei PENNY entschieden haben? Es wurde damals für die Neueröffnung der Filiale Unterwart ein gesamtes Filialteam gesucht. Und weil ich PENNY als Kundin gut gekannt habe und mir das Unternehmen sympathisch war, hab ich mich einfach beworben.
Die Abwechslung im Lebensmittelhandel und der Teamgeist bei PENNY haben mich vom ersten Tag an begeistert. 58
So eine berufliche Neuorientierung kann ganz schön herausfordernd sein. Was hat Sie an dem Job bei PENNY so gereizt, dass Sie es trotzdem gewagt haben? Die Dynamik und Abwechslung im Lebensmittelhandel haben mich immer schon fasziniert, und ich wollte in einem Unternehmen Fuß fassen, in dem sowohl Kundenorientierung als auch Teamgeist großgeschrieben werden. PENNY ist so ein Unternehmen! Nach Ihrem Start als Tagesvertretung ging es beruflich steil bergauf: Filialleiterin, dann Rayonsleiterin, jetzt Verkaufsleiterin. Wie schafft man das? Wenn man nie aufhört, sich weiterent wickeln zu wollen, mit viel Herz bei der Sache ist und Engagement zeigt, stehen einem bei PENNY alle Türen offen. Was mir sicher auch geholfen hat, war, dass ich Vertrauen in meine Fähigkeiten habe und mich neue Aufgaben motivieren.
Ihr Tipp für alle, die zukünftig im Team PENNY spielen möchten? Seien Sie mutig, bleiben Sie neugierig und offen für neue berufliche Wege.
Mehr Infos zu einer Karriere bei PENNY unter: karriere.penny.at
DEIN KARRIERE-POWER-PACK Eine fundierte Ausbildung, gelebter Teamspirit und jede Menge Möglichkeiten zu beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung – nur drei gute Gründe, Teil des Teams PENNY zu werden! Ob Lehrling oder Quereinsteiger, ob in unserer PENNY Zentrale oder in einer unserer Filialen: Bewirb dich jetzt online unter jobs.penny.at für einen von über 300 Jobs bei PENNY! SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: MATT OBSERVE, ADOBE STOCK
Name Anita Leitner
PENNY Lieblingsprodukt Pausenstangerl und Bio-Snacktomaten
Von der Tagesvertretung zur Verkaufsleiterin: Der Karriereweg von Anita Leitner zeigt eindrucksvoll, warum PENNY zu den attraktivsten und beliebtesten Arbeitgebern des Landes zählt.
PENNY KOMPAKT
Erfolgreiche Frühjahrs-Aktion
PENNY FamilienHilfsfonds… Nach dem Rekord-Spendenjahr 2020 zeigten PENNY Kunden auch dieses Frühjahr wieder ein Herz für Familien in Not.
I
FOTO: xxxxxxxx
m vergangenen Jahr konnte mit den während der Spendenwochen gesammelten Geldern insgesamt 540 Familien und 1.436 Kindern unbürokratisch finanziell unter die Arme gegriffen werden – so vielen wie nie zuvor. Dass die Hilfsbereitschaft der PENNY Kunden, die im Rahmen der Aktion gegen eine Spende von einem Euro Rabattbons für ihren nächs-
Aufrunden bitte! Mit der Teilnahme an der Aktion „Aufrunder bewirken Wunder“ können PENNY Kunden mit einer kleinen Geste Großes bewirken. Einfach an der Kassa Ihre Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden lassen und ältere Menschen in finanziellen Notlagen unterstützen.
AUF DER JÖ KARTE ODER IN DER APP LÄSST SICH EIN DAUERHAFTER „AUFRUNDER“ EINSTELLEN!
ten Einkauf erhalten, ungebrochen groß ist, zeigte sich auch bei der Frühjahrs-Spendenwoche im April: Insgesamt 91.938 Euro flossen dieses Mal in den Familien-Hilfsfonds des ÖRK. Wir sagen Danke!
Eine Aktion in Zusammenarbeit mit der Caritas
Durch die Hilfe der PENNY Kunden konnte bereits 1.436 Kindern finanziell geholfen werden.
› SCHMANKERL POST SOMMER 2021
59
NACHHALTIGKEIT
DIE ZEIT IST REIF
Paradeisische Genüsse
Mehr dazu auf penny.at/ marktstand
Unsere Ich bin Österreich Premium Cherrytomaten aus dem Seewinkel sind nicht nur in puncto Frische und Aroma unschlagbar, auch in Sachen Nachhaltigkeit sind sie ihren importierten Verwandten haushoch überlegen.
Die Premium Cherrytomate aus dem Burgenland ist eine besonders geschmacksintensive Sorte.
R
ot wie die Liebe, herrlich aromatisch und in der Küche ein echter Allrounder: Es verwundert nicht, dass Cherrytomaten auf der Fruchtgemüse-Beliebtheitsskala der Ö sterreicher ganz oben stehen. Und der GEO-Erzeugergenossenschaft rund um Gartenbaumeister Patrick Haider ist es zu verdanken, dass wir nicht nur in der FreilandtomatenHochsaison im Sommer, sondern ganzjährig in den Genuss der schmackhaften „Paradiesäpfel“ aus heimischem Anbau kommen. Wir haben uns den Weg der Ich bin Österreich Premium Cherrytomaten vom hochmodernen, klimafreundlichen Glashaus an den PENNY Marktstand und zu Ihnen nachhause einmal genauer angesehen.
60
1.
NATURNAHES WACHSTUM UNTER DACH
Tomatenpflanzen können in der Kultur bis zu 4 m hoch werden.
Im Jänner werden die ersten jungen Cherrytomaten-Pflanzen in den hochmodernen Glashäusern der Seewinkler GEO-Erzeuger genossenschaft ausgepflanzt. Die Wurzeln der Pflanzen klammern sich dabei an ein spezielles organisches Nährstoffsubstrat, die B estäubung erfolgt durch Hummeln – denn nur eine bestäubte Pflanze bildet in den folgenden Wochen auch saftige, rote Früchte aus.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
NACHHALTIGKEIT
6.
AUF SCHNELLSTEM WEG ZUM GENUSS
Die Cherrytomaten werden auch umweltfreundlich verpackt.
Um die erntefrische Qualität der Tomaten, die auch das AMA-Gütesiegel tragen, zu gewährleisten, darf die Reise von der Ernte bis zum PENNY Marktstand maximal 24 Stunden dauern. Dort angekommen, sorgen unsere Frischehelden dafür, dass die Tomaten perfekt gelagert werden und unsere Kunden täglich aus dem „paradeisischen“ Vollen schöpfen können.
5.
4.
Der Umwelt zuliebe werden die Ich bin Österreich Cherrytomaten nach dem Waschen vor Ort in umweltfreundliche Karton tassen und kompostierbare Zellulosefolien verpackt. Bevor sich der Lkw auf den kurzen Weg ins Zentrallager von PENNY macht, erfolgt noch eine letzte Qualitätskontrolle.
Anders als importierte Tomaten, die einen langen Lieferweg zurücklegen müssen, unreif geerntet werden und auf dem Transport zusätzlich an Geschmack verlieren, werden die Ich bin Österreich Cherrytomaten nach ca. 12 Wochen Wachstumszeit vollreif und rot täglich frisch per Hand geerntet und, sobald die Bestellung einlangt, für den Transport vorbereitet.
NACHHALTIG IN SCHALE
(VOLL-)REIFE LEISTUNG
Raubmilben machen Schädlingen im Glashaus den Garaus.
2. FOTOS: GETTY IMAGES, ADOBE STOCK (5), SHUTTERSTOCK, MARIAN INHOUSE-AGENTUR
ALLES IM GRÜNEN BEREICH
Für ein optimales Wachstum brauchen Tomatenpflanzen vor allem Wärme und Wasser. Um natürliche Ressourcen zu schonen, wird überschüssiges Bewässerungswasser aufgefangen, gesammelt und wieder genutzt. Außerdem regelt ein modernes Lüftungs konzept, bei dem spezielle Wärmetauscher eingesetzt werden, die Temperatur in den Gewächshäusern besonders energieeffizient.
Ein geschlossenes KreislaufBewässerungssystem spart Ressourcen.
SCHMANKERL POST SOMMER 2021
3.
VON NATUR AUS HILFREICH
Um die Tomatenpflanzen vor Schädlingen wie Läusen und Co zu schützen, werden in den Glas häusern der GEO-Genossenschaft Nützlinge wie Schlupfwespen oder Raubmilben ausgesetzt. Die kleinen, gefräßigen Helferlein machen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln überflüssig.
RezeptT ipp für Lebensmittelretter
Tomaten-Salsa Bei richtiger Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort bleiben unsere Ich bin Österreich Cherrytomaten bis zu zwei Wochen lang frisch. Sollte die Haut langsam weicher und leicht schrumpelig werden, heißt es ran an den Topf und die rote Pracht rasch verarbeiten – etwa zu einer schnellen Tomaten-Salsa, die Burger, Steaks & Co perfekt begleitet. Für 6 Personen ca. 45 Minuten 400 g Ich bin Österreich Premium Cherrytomaten 1 kleine rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe ½ roter Paprika 3 EL frische Petersilie 1 TL Tomatenmark 4 EL Olivenöl 1 TL Honig Salz, Pfeffer, Chilipulver 1 Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika in sehr feine Würfel schneiden. 2 Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. 3 Die zerkleinerten Zutaten in einer Schüssel mit dem Tomatenmark und dem Olivenöl vermengen. Mit Honig, Salz, Pfeffer und Chilipulver nach Belieben abschmecken und servieren.
61
RÄTSEL
GEWINN
Spiel
RÄTSELSPASS FÜR KLUGE KÖPFE
Wort-Spielerei Schicken Sie uns die Lösung mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Mail an gewinn@penny.at. Unter allen Einsendungen verlosen wir 2x ein Set von Berndes, bestehend aus einem Schneidebrett, einer Schere und sechs Messern. Einsendeschluss: 1. 9. 2021.
Höchste Zeit, um die Ecke zu denken – mit unserem PENNY Schwedenrätsel für leidenschaftliche Gehirnjogger.
Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.
KREUZWORTRÄTSEL FÜR ERWACHSENE MITRÄTSELN Die Auflösung finden Sie auf penny.at/aufloesungen.
Ausruf plötzlicher Eingebung
te ß ö r g s h c i e r r e t Ös Rätselzeitung 62
Eine spielerische (manchmal schwierige) Denkaufgabe
um nur
€ 2,80
1
2
3
4
5
6
7
Krone SCHMANKERL POST SOMMER 2021
FOTOS: HERSTELLER; ILLUSTRATION: JUDITH BITTERMANN/SABADILLA.AT
Österreichs meist gelesene Zeitung
PENNY VORSCHAU
SCHMANKERL IM HERBST
Es wird Wein sein ...
Die nächste Ausgabe erhalten Sie ab 2. September bei Ihrem PENNY! Es erwarten Sie wieder tolle Rezepte und Gewinnspiele.
In der nächsten Ausgabe kombinieren wir herbstliche Gerichte mit feinen Weinen und besuchen die Kellerei Erzherzog Johann Weine.
IN UNSERER COVERGESCHICHTE dreht sich alles um herbstliche Traumpaare aus Küche und Keller.
UNSER SCHMANKERLTALK führt uns ins Weinmekka Südsteiermark.
FOTO: xxxxxxxx
Einfach praktisch. Frisch für dich und mich.
! N E R E I B O R P T Z JET SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021
penny.at/pennyready
› 63
Herzhaft Jausnen!
Jausnen ganz nach meinem Geschmack - von Kantwurst über Haussalami bis hin zu Käswurst im Pfeffermantel und Puten Salami. Die behutsame Verarbeitung von hochwertigem Fleisch und feinste Gewürze bilden die genussvolle Basis dieser Köstlichkeiten. Durch die zarte Räucherung über Buchenholz und eine optimale Reifezeit erhalten die Salami und Wurstspezialitäten ihren typisch würzigen Geschmack. Und darauf achtet der Salamimeister. In der Schmankerl BOX ist für jeden Genießer etwas dabei!
PENNY 1X1
.. . t h c a m 1 + 2
3 Mal Sommersalat
Servus, Sommergefühle – und servus, sommerlich leichte Sattmachersalate, von denen Sie auch jenseits der 30 Grad garantiert nicht genug bekommen. Sommersalat mit Melone und Hühnerfleisch
Rucolasalat mit Nektarinen, Prosciutto und Mozzarella
Nudelsalat „Greek Style“ mit Feta und Paprika
4 Portionen
4 Portionen
4 Portionen
300 g ECHT BIO! Hühnerfilet
+
+
400 g San Fabio Fusilli
+
½ Zuckermelone
4 Pkg. San Fabio Mozzarella
200 g ECHT BIO! Feta
200 g Ich bin Österreich Naturjoghurt
12 Scheiben Prosciutto
250 g ECHT BIO! Cherrytomaten
+
=
FOTOS: STOCKFOOD (3), MARIAN INHOUSE-AGENTUR (8), ADOBE STOCK
200 g Rucola
+
=
+
=
Außerdem: 500 g Pflücksalat, 1/2 Mango, 1 TL Senf, 4 EL Öl, 3 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, gemischte frische Kräuter
Außerdem: 2 Nektarinen, 2 Tomaten, Oliven, 1 EL Estragonsenf, 1 TL Honig, 2 EL Balsamico, 6 EL Olivenöl, Pinienkerne optional
Außerdem: 2 rote Zwiebeln, 2 gelbe Paprika, 1/2 Salatgurke, 4 EL Olivenöl, 3 EL weißer Balsamico, frisches Basilikum, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Salat waschen und abtropfen lassen. Hühnerfilet in Streifen schneiden, würzen und in 1 EL Öl von allen Seiten anbraten. Melone und Mango schälen und in Dreiecke schneiden. Aus Joghurt, Senf, restlichem ÖL, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern ein Dressing anrühren. Salat auf 4 Teller verteilen, mit Melone, Mango und Hühnerfilet garnieren und Dressing darübergießen.
Zubereitung: Rucola waschen und abtropfen lassen, Nektarinen in Spalten und Tomaten in Scheiben schneiden, Oliven halbieren. Aus Senf, Honig, Essig und Öl sowie Pinienkernen eine Marinade anrühren. Salat auf Teller geben und je 3 Scheiben Prosciutto, Oliven sowie Nektarinen und Tomaten darauf verteilen. Mozzarella in die Tellermitte setzen, mit der Marinade beträufelt servieren.
Zubereitung: Fusilli bissfest garen, abgießen und in eine große Salatschüssel geben. Zwiebeln schälen, in Stücke oder Spalten schneiden. Paprika in kleine Stücke, Gurke in feine Scheiben schneiden, Tomaten vierteln oder halbieren. Feta würfeln und mit Zwiebeln und Gemüse unter die Fusilli mischen. Mit Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Basilikum bestreuen und lauwarm servieren.
SCHMANKERL POST SCHMANKERL POST WINTER 2020 SOMMER 2021
65
Bei PENNY geht Sparen ganz einfach. Als jö Mitglied sammeln Sie bei jedem PENNY Einkauf Punkte, die Ös genannt werden. Diese Ös können Sie gegen viele tolle Vorteile einlösen, z.B. mit dem jö Einkaufsbonus an der PENNY Kassa. Einfach Ihre gesammelten Ös einlösen und bares Geld sparen.
Eine weitere Möglichkeit die Ös einzulösen sind unsere regelmäßigen Rabattaktionen, z.B. 10 % Rabatt auf Fleisch für 30 Ös. Bei PENNY macht Sammeln richtig Spaß! Denn bei uns gibt es regelmäßig tolle Aktionen bei denen Sie Mehrfach Ös auf Ihren Einkauf erhalten, z.B. 10fach Ös auf Ihren gesamten Einkauf. Bei PENNY vorbei schauen lohnt sich garantiert! Alle unsere aktuellen Aktionen und Rabatte finden Sie im Flugblatt, auf unserer Website, im PENNY Newsletter, in der jö äpp oder in der PENNY App.
RECHNUNG Einkaufswert Einsatz 500 Ös
20 € – 5€
zu zahlender Betrag
= 15 €
Nie mehr Aktionen verpassen! PENNY App: Hier geht’s zum Download Newsletter Anmeldung: penny.at/newsletter Anmeldung zum jö Bonus Club: jö-club.at
penny.at/joe-karte
Beispiel
100 Ös = 1 Euro
2fach Ös
Blinder Blindtext
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF
JETZT SAMMELN
Wertvolle Gutscheine
ZUM HERAUSTRENNEN
Gültigkeitszeitraum:
10. 06.–23. 06. 2021
x2
4fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF
Gültigkeitszeitraum:
24. 06.–30. 06. 2021
Aktionswochen bei PENNY!
x4
Sammeln Sie 2fach bis 8fach Ös auf Ihren gesamten Einkauf. Jeder Gutschein ist nur einmal einlösbar.
6fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF
So einfach geht sammeln: Gutschein heraustrennen und an der Kassa mit der jö Karte vorzeigen. Ös werden sofort gutgeschrieben.
Gültigkeitszeitraum:
01. 07.–07. 07. 2021
x6
8fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF
FOTO: xxxxxxxx
So einfach geht einlösen: Die gutgeschriebenen Ös bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen und bares Geld sparen. S C H M A N K ERL P O S T S O M M ER 2 0 2 1
Gültigkeitszeitraum:
08. 07.–14. 07. 2021
x8
› 67
Blinder Blindtext
2fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 10. 06. 2021 bis 23. 06. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Gültigkeitszeitraum: 10. 06.–23. 06. 2021
4fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 24. 06. 2021 bis 30. 06. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
JETZT SAMMELN
Wertvolle Gutscheine
ZUM HERAUSTRENNEN
Gültigkeitszeitraum: 24. 06.–30. 06. 2021
6fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 01. 07. 2021 bis 07. 07. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Gültigkeitszeitraum: 01. 07.–07. 07. 2021
EINE KARTE, VIELE VORTEILE
8fach Ös
AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF
68
Gültigkeitszeitraum: 08. 07.–14. 07. 2021
FOTO: xxxxxxxx
Gültig von 08. 07. 2021 bis 14. 07. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
S C H M A N K ERL P O S T S O M M ER 2 0 2 1
penny.at/ichbinoesterreich