Degustation
«Es ist einfach, Küchenchefin zu sein» Auf dem Bürgenstock dirigiert eine zierliche thailändische Küchenchefin die internationale Crew im Restaurant Spices Kitchen & Terrace. Mutig arbeitet sie mit regionalen Produkten – und Swiss Shrimps haben einen Stammplatz auf ihrer Speisekarte. Text: Erich Büchler Bilder: Jürg Waldmeier
kelle Wasser in den Wok, wischt diesen mit einem Bambusbesen aus und leert das Wasser neben die Gasflamme. Sie ist nun bereit für das nächste Gericht.
Von weit her gereist
Ein prächtiger Herbstmorgen zieht ins Land. Auf dem Bürgenberg im Restaurant Spices Kitchen & Terrace geniessen die letzten Gäste an den bis auf den Boden reichenden Fenstern das Morgenessen. Die Küche fügt sich als Kochinsel hufeisenförmig ins Restaurant ein. Während des Kochens geniesst die Küchencrew die beste Sicht auf die Arme des Vierwaldstättersees und die umliegenden Berge. Traumhaft, hier zu arbeiten, wenn man bedenkt, dass sich viele Küchen in der Gastronomie im Keller mit wenig Tageslicht befinden.
34 / Pistor «AROMA» / No 5, 2020
Feuerzungen über dem Wok Trotz der einzigartigen Aussicht arbeiten die Köche konzentriert wie in einem Bienenhaus. Chatsorn Pratoomma, die zierliche Küchenchefin, steht am Gasherd. Feuerzungen schiessen über dem Wok in die Höhe, um gleich wieder zu erlöschen. Die Küchenchefin schwenkt die runde Pfanne mit den verschiedenfarbigen Peperoni und den Shrimps, die durch die Hitze die Farbe von bläulich auf rosa ändern. Fertig ist das Gericht. Chatsorn Pratoomma füllt es in eine Schale, giesst mit der Schöpf
Chatsorn Pratoomma ist die Powerfrau in der Kochinsel des Restaurants Spices Kitchen & Terrace. Mit Blick auf ihren Werdegang wird klar, dass sie mit ihrer Karriere ein Vorbild ist. Nach der Grundausbildung in Thailand arbeitete sie in den Hotels «Peninsula» in Bangkok, «Amari» in Thailand und «Mandarin Oriental» im chinesischen Macau. Anschliessend verwöhnte sie den König von Jordanien mit ihren Kochkünsten. Dann kehrte sie zurück in die Hotellerie ins «Chiva-Som» in Thailand, das den gleichen Besitzern wie das Bürgenstock Resort gehört. Seit dem 1. August 2017 zieht sie die Fäden des Restaurants Spices Kitchen & Terrace.
Vorteil Küchenchefin In der Gastronomie sei die Gleichberechtigung weit fortgeschritten. Als Frau habe sie sogar Vorteile. «Im Bürgenstock sehen mich die Mitarbeitenden als Chefin und als Kollegin. Manchmal habe ich es leichter, mich durchzusetzen, als meine männlichen Küchenchefkollegen. Eine Frau ist weniger angreifbar», erklärt Chatsorn