2 minute read
Designerlampen
Die etwas anderen Lampen
Gerade beim Thema Lampen zeigt sich die Kreativität von Designern, die Lampen nicht nur als funktionales Leuchtobjekt sehen nach dem Motto: Licht an, damit es hell ist. Sondern viele moderne Lampen sind auch dekorative Gestaltungsobjekte und fast schon Kunst nach dem Motto: Licht an, damit man die Lampe besser sieht. Das Interior-Geschäft Banni, mit Filialen vertreten in Madrid, Barcelona, Marbella und Palma, hat diverse Lampendesigner in ihrem Portfolio.
Advertisement
Ono von Inarchi 43
Erfunden vom Designer János Héder, der mit seiner Partnerin Judit Zoltai die Firma Inarchi in Budapest gegründet hat, werden hier Hochleistungs-LEDLeuchten mit polierten Carrara-Marmorscheiben kombiniert, eingerahmt von Messing-/Kupferringen, die das LED-Licht der Wandleuchten nach innen len ken. Der äußere Ring kann auch weiß sein. Man kann sie einzeln hängen oder auch in Kombination, was den Effekt steigert. www.inarchi.com
Cuadros von Contardi
Contardi ist eine italienische, 1978 in Mailand gegrün dete Firma, spezialisiert auf Lampen, die Designer wie Alltogether, Servomuto, Nika Zupanc and Staffan Tollgardan für ihre Objekte engagieren. Im Falle der Lampe Uffici (bei Banni als “Cuadros” aufgelistet) ist es Massimiliano Raggi, der die Idee hatte. Auch hier gilt: Einzeln ist die Lampe, bestehend aus einem illuminier tem Marmorrahmen, zwar auch erwerbbar, aber erst in einer Gruppe, kombiniert mit “echten” Bildern, wird eine derart bestückte Wand zu etwas besonderem, einem wahren Kunstobjekt. Schön ist auch das UfficiTrio, bei dem drei “Rahmen” schon zusammengefasst sind. www.contardi-italia.com steuert werden kann. Auch die Farbe ist frei wählbar (70 Varianten). www.bursztyn.fr
Banni: Can Verí 10 in Palma. Tel.: 971 099 180, www.banni.es
Uranami von Henri Bursztyn Der französische Designer Henri Bursztyn entwickelt seit über 15 Jahre Möbel und zeitgenössisches Licht design. Zum Einsatz kommen innovative LED-Beleuchtungssysteme, die die unsichtbare Technologie mit Design kombinieren. So behalten seine Leuchten eine scheinbare Einfachheit und gleichzeitig eine diffuse, strahlende Magie. Für Henri Bursztyn muss Licht vor allem eine subtile Verbindung von Technologie und Poesie sein. Das Modell “-DECCG”, so der Originalname, ist eine lichtdurchflutete, lenkbare Lampe, die über eine drahtlose Fernbedienung auch fernge