4 minute read

Immobilien, Kunst & Golf: die Welt

Next Article
Lesezeit

Lesezeit

Er ist ambitionierter Golfer, Künstler, vor allem aber Immobilienmakler: Rainer Alcón. Seine Firma, die Inmobiliaria Sa Coma, wurde 1988 gegründet, damals von seiner Mutter Christine Günther, die sich nach Jahren als Angestellte und nach der Scheidung von ihrem Mann selbständig machte. Ihr Sohn kam nur wenige Jahre später hinzu und führte ab 1997 parallel dazu und ebenfalls mit seiner Mutter auch zehn Jahre eine Baufirma mit zeitweise bis zu 80 Angestellten. “Wir haben Häuser gebaut und meine Mutter hat sie dann verkauft.” Ein perfektes Team. Kundenservice über allem Was damals wie heute für seine Immobilienfirma gilt, die vorrangig an der Ostküste, etwa von Colònia Sant Pere bis Cala d'Or tätig ist: Kundenservice komplett. Dies bedeutet, dass man als Immobilienkäufer, aber auch Verkäufer eine Rundum-Betreuung erhält. Dies fängt bei der professionellen und persönlichen Beratung an – Rainer Alcón selbst spricht fünf Sprachen fließend (Spanisch, Deutsch, Mallorquin, Katalan, Englisch, Italienisch) – und betrifft alle kaufmännischen, juristischen und notariellen Angelegenheiten. Da werden Profi-Fotos und Videos gemacht, es gibt virtuelle Rundgänge, mehrsprachige Angebote werden verfasst und vieles mehr. “Wir haben in all den Jahren eine große Zahl von Kunden gewonnen, die wir mit Respekt behandeln, die uns vertrauen und die Transparenz und Klarheit unserer Arbeit schätzen.” Dabei bleibt man nicht stehen: Weiterbildungen stehen für ihn und sein langjähriges treues Team regelmäßig auf dem Programm. “Man kann nie genug wissen”, so Rainer Alcón. Einen Tipp, den er Verkäufern von Immobilien gibt, die naturgemäß eine starke emotionale Bindung zu ihrem NochZuhause haben: “Wenn wir dann über den gewünschten Preis reden, dann kommt es oft vor, dass man als Verkäufer seine Immobilien überschätzt, einfach weil man sie gut kennt und mag. Das nennen wir Makler den emotionalen Wert, aber man sollte diesen Wert nicht mit dem tatsächlich erzielbaren Preis verwechseln.” Gemeinsam sind wir stärker Rainer Alcón ist zudem Mitglied des spanienweit agierenden, rund 420 Makler starken Verbands MLS Ágora. Wer sich also mit seinen Wünschen eine Wohnung oder Haus betreffend an Alcón wendet und der in seinem eigenen Portfolio nichts Passendes findet, geht die Anfrage auch an die anderen Mitglieder des Verbands in der Suchregion des Kunden. Aktuell sind dies auf Mallorca über 20 Immobilienbüros. Dies bringt dem Kunden natürlich keine Mehrkosten. “Wir regeln das unter uns und teilen die Provision auf, aber der Preis für den Kunden bleibt der selbe. Aber dies garantiert eine schnellere Verkaufsgeschwindigkeit. Wir alle sind offiziell registrierte und zertifizierte Makler, und auch für meine Kollegen gilt das Prinzip der fortwährenden Schulung, um unsere Dienstleistungen ständig weiterzuentwickeln. Ich bin darüber hinaus auch Wohnungswertschätzer und gerichtlicher Gutachter.” Weitere Aspekte, die Seriosität garantieren. Doch damit nicht genug: “Wir seriösen Makler wollen alles tun, um uns von den schwarzen Schafen unserer Branche abzugrenzen. Deshalb arbeiten wir an der Schaffung eines Immobilienmaklerregisters der Balearen, wo alle Personen eingetragen sein werden, die mit der Vermittlung, Beratung und Verwaltung von Immobilien zu tun haben, aber dies zuvor auch professionell nachweisen müssen. Das ist ein wichtiger Schritt, um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden.” Kunst & Golf Bei alledem werden auch Privatleben und Hobbys nicht vergessen und sehr wertgeschätzt: So kann er in diesem Jahr mit seiner Frau Silberhochzeit feiern. Gratulation dazu! Darüberhinaus ist er Künstler, so wie es sein Vater gewesen ist, und er ist ambitionierter Golffan. “Man kann mit mir nahezu täglich und zu allen Zeiten Termine für Treffen oder Besichtigungen ausmachen, aber mit einer Ausnahme: Freitag, 14.30 Uhr. Dann gönne ich mir eine Partie Golf mit Freunden. Diese Qualitätszeiten, die ich mit der Kunst oder dem Golfspielen verbringe, müssen sein, das ist Balsam für die Seele. Wenn man so hart und viel arbeitet wie ich, braucht man derartige Ausgleiche”, so Rainer Alcón. Die Kunst seines Vaters Juan Alcón Agustin (gestorben 2012) ist sehr präsent in den Räumen der Immobilienfirma,

Advertisement

Professionell, ehrlich und effizient Zu Besuch bei Rainer Alcón, Besitzer von Inmobiliaria Sa Coma

wobei es auch viele Bewunderer und Sammler gibt. Sogar der frühere König Juan Carlos ist im Besitz eines AlcónBildes. Rainer Alcón hat das künstlerische Gen von seinem Vater geerbt. “Kunst ist meine große Leidenschaft, die ich in Form von Skulpturen auslebe.” So arbeitet er beispielsweise viel mit Epoxidharz, in das er Holz oder auch Blätter einlässt oder damit Lücken füllt und so durch integrierte LED-Leuchten sehr attraktive Lampen zaubert. Allerdings bislang nur im Privaten: “Vielleicht werde ich irgendwann auch mal anfangen, meine Stücke zu verkaufen, aber noch mache ich sie nur für uns und unsere Freunde.”

Bild: Juan Alcón

Inmobiliaria Sa Coma Avda. Savines, 41, Sa Coma Tel.: 971 811 758 www.sacoma.es

Objekt: Rainer Alcón Objekt: Rainer Alcón Objekt: Rainer Alcón Objekt: Rainer Alcón

This article is from: