1 minute read

Badmöbel aus Rattan

Rattan-Badmöbel im Trend

Advertisement

Na ja, eigentlich liegt Rattan seit vielen Jahren “im Trend” – sei es im Wohnzimmer, Wintergarten oder Outdoor. Nun also auch wieder im Badezimmer. Kein Wunder, denn Rattan strahlt etwas Beruhigendes, Natürliches aus – ideal also für einen Ort, der der Entspannung dient. Rattan stammt aus dem fernen Osten, erlebte seine Glanzzeit während der Hippie-Ära und wird heutzutage vor allem im Boho-Interieur eingesetzt oder als Einzelstück. Was ist eigentlich Rattan? Rattan wird aus der schnell wachsenden Rotangpalme gewonnen, eine Pflanze ursprünglich in Ostasien beheimatet. Das vielseitige Material wurde schon im alten Ägypten und im Römischen Reich genutzt. Kunstvolle Flechtwerke für Könige zum einen und Paravents, Möbel und Körbe für die Alltagsnutzung zum anderen. Das Material ist nicht nur gekennzeichnet durch Flexibilität und Widerstandsfähigkeit, sondern es ist auch bei hoher Luftfeuchtigkeit einsetzbar, bleibt dadurch flexibler und wird nicht so schnell spröde – also ideal für Bäder.

Facettenreiche Optik Wandregale, Leuchten, Spiegel und Körbe aus Rattan beziehungsweise mit Rattan-Umrandung passen problemlos zu mediterraner Leichtigkeit, skandinavischer Klarheit, dem Japandi- oder auch dem Landhausstil. Es strahlt, egal in welcher Kombination, Wärme aus und ist auch als Korb für Pflanzen wie Farne oder Palmen im Bad ideal.

Gewisse Regeln fürs Kombinieren Bleiben Sie ausgewogen. Verschiedene Sets zu mischen kann altmodisch und landhausig im negativen Sinne wirken. Lieber sollte man den Fokus auf nur ein bis zwei Elemente legen, die insbesondere in Kombination mit hellen Tönen oder als Kontrast gut wirken. Ein eleganter Rattanspiegel vor einer Marmorfläche etwa. Das Material ist auch in Bezug auf Nachhaltigkeit zu empfehlen, denn bei richtiger Pflege hält es sehr lange und ist irgendwann dann auch leicht zu entsorgen.

This article is from: