2 minute read
Klären Sie jetzt die Rechtsnach folge
Regeln Sie jetzt die
Rechtsnachfolge
Advertisement
Warum sollten Sie gerade jetzt die Rechtsnachfolge Ihrer Immobilie auf Mallorca regeln? Anwalt Günter Menth gibt darauf klare Antworten.
Nun, generell gilt, dass das, was man auf die lange Bank schiebt, einem schwerer zu fallen pflegt und in der Zwischenzeit viel Energie verschlingt. Es gibt hier aber auch ganz spezifische Gründe. So werden spätere Regelungen teurer! Denn die aktuell mit nur 1 Prozent besteuerte Schenkung an Kinder mit Pflichtteilsverzicht hat ein Verfallsdatum. Dieses ist allerdings noch nicht exakt zeitlich definiert. Aktuelle politische Initiativen zur Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung in Spanien manchen eine begrenzte Lebensdauer dieser für Spanien besonders steuergünstig Rechtsnachfolgegestaltungsform allerdings sehr wahrscheinlich.
Frühzeitig regeln Die Zeiten hoher Gestaltungsenergie sollte man nutzen. Denn unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtsnachfolgegestaltung hat uns gezeigt, dass viele Menschen davon ausgehen dass ihnen die Kraft mehr oder weniger unbegrenzt erhalten bleibt. Tatsächlich und auch realistisch ist das die Ausnahme. Das zeitliche Hinausschieben führt zu Familienkonflikten und bei lebzeitiger Nichterledigung nicht selten zum Rechtsnachfolgechaos.
Viele Beispiele von Rechtsnachfolge-Chaos Ohne testamentarische Regelung wird nicht selten eine Vielzahl weitläufiger Verwandter zu Miterben. Diese müssen dann oft im Ausland erst aufgespürt werden. In den jahrelangen Verfahren kommt es dann noch zur Nachversterbensfällen von Miterben und manche dieser Miterben verspüren angesichts eines kleineren Wertanteiles wenig Lust überhaupt praktisch mitzuwirken. Chaos pur! Typische Folgen, wenn geistige oder emotionale Kräfte nachlassen Es wird besprochen, dann vertagt, dann wieder einmal besprochen. “Aber das hat ja noch Zeit“ ist dabei der meistgehörte Satz, denn erst einmal stehen eine Urlaubsreise oder eine Operation an. Das kann zu Problemen führen und man erfährt von den Nachkommen, wie schwierig es war oder ist, mit der Demenz der Eltern umzugehen. Irgendwann ist mangels Geschäfts- oder Testierführigkeit die ursprünglich angedachte Rechtsnachfolgeregelung nicht mehr umsetzbar.
Gut durchdenken, rechzeitig handeln Eine gut durchdachte und durchgeführte Rechtsnachfolgeregelung hingegen verschafft Zufriedenheit und bringt positive Energie. Dies schafft Freiraum – emotionalen und zeitlichen – für die ältere Generation. Und für die Nachfolgegeneration ergeben sich klare Perspektiven. Etwa für die einer schrittweisen Renovierung der Finca auf Mallorca, von deren dann besserem Erhaltungszustand auch die Elterngeneration profitiert. Zeit- und Energiebudget sind natürlich bei den Familien meist unterschiedlich ausgeprägt. Wer hier gerade am besten ausgestattet ist, sollte daher die Initiative ergreifen, sei es aus der Eltern- oder aus der Nachfolgegeneration.
Günter Menth Fachkanzlei für Immobilien- und Erbrecht in Spanien Manacor Tel.: 971 559 377 Fax: 971 559 368 E-mail: info@kanzlei-menth.de Internet: www.kanzlei-menth.de
Youtube-Videokanal: “Anwaltskanzlei Menth Manacor/Mallorca”
Manacor ist der Standort des Rafal Nadal Sport- und Schulzentrums im Osten Mallorcas Youtube-Videokanal “Anwaltskanzlei Menth Manacor/Mallorca“