Crossmedia Issue 14.2012 Luxury on Demand: www.premium-publishing.com For full accress, free member registration first Luxury in Print Edition CHF 98.–
Es wird leider immer noch viel zu viel produziert, was eigentlich kein Mensch brauchen kann. Aber dank immer raffinierteren Marketingkonzepten, fallen reihenweise Menschen auf fantastische Inszenierungen rein. Doch Embleme, Status und Opulenz haben ausregiert. Zumindest schon mittelfristig. Gefragt sind wieder die guten alten Werte! Und genau wegen dieser natürlichen Erneuerung, profilieren sich auch die Ideen und Unternehmen, welche eigentlich auch in diesen Zeiten nichts anderes machen, als das, was sie schon immer gemacht haben. Der einzige Unterschied ist der, dass nun der Wind gedreht hat. Kunden wollen wieder Herkunft, Leidenschaft, Nutzen und Funktionen. Wind ist denn auch gleich das nächste Thema, um Ihnen einen wirklichen Wert vorzustellen: Die legendäre Sea Cloud. Eines der berühmtesten Segelschiffe der Welt. Ursprünglich war es die Sehnsucht nach der Ferne und dem Unbekannten, die die Menschen veranlasste, die Welt zu entdecken und Schiffe zu bauen. Es waren Segel, die zu neuen Ufern führten. Auch uns haben diese weissen Segel den Weg gewiesen. Sie entfachten unsere Leidenschaft für das Außergewöhnliche. Und natürlich für die zeitlose Werte. So entstand eine kleine, feine Geschichte. Sie erzählt unsere Reise, auf der eleganten Viermastbark Sea Cloud. Eine Geschichte über den Geist der alten Seefahrt. Lesen Sie selbst, den spätestens wenn sich 3’000 Quadratmeter Tuch vor blauem Himmel wölben, verlieben auch Sie sich in dieses Schiff Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und verbleibe mit guten Gedanken. Ihr,
Christof Küng Editor-in-Chief & Executive Photographer
Kommen Sie mit uns und fliegen Sie an sonnige Traumdestinationen wie Agadir, Alicante, Antalya, Beirut, Bodrum, Cagliari, Calgary, Cancun, Catania, Dalaman, Djerba, Faro, Fuerteventura, Funchal, Gran Canaria, Heraklion, Hurghada, Ibiza, Jerez, Kapstadt, Kilimanjaro, Korfu, Kos, Lamezia, Lanzarote, Larnaca, Malediven,
«Nur Ferien sind schöner.»
schöner fliegen Mallorca, Marrakesch, Marsa Alam, Mauritius, Mombasa, Mykonos, Olbia, Phuket, Prishtina, Punta Cana, Rhodos, Santorini, Sharm El Sheikh, Skopje, Split, Tampa Bay, Teneriffa, Vancouver, Varadero, Varna und Zakynthos. Und geniessen Sie dabei unseren vielfach ausgezeichneten Service.
edelweissair.ch
$% "
& !'$ ! $ ## !!%& ' &+& ' ! !) ' ) %& "& ( & "! %& !'! $ &+& ! # $%-! %& ## !!
Available as App & Booklet: Get your most personal App: www.BlueAide.com
"! %" ( $ ' !"# $' ! ! %& !
! ! ! $ & ! !
Nobleman DeLuxe.com
! ! ! . !! ! % ! & %& , & !% ("! "' &% ( ) ! % *"' "! & " & & * * ) *
Available on the AppStore!
MASERATI GRANCABRIO SPORT: STEIGERN SIE DIE ERFAHRUNG Vergessen Sie alles, was Sie bislang wussten: Der neue GranCabrio Sport erweitert den Horizont all jener, die auf der Suche nach einem viersitzigen Cabriolet sind und gleichzeitig sportlich-dynamisches Handling schätzen. Der GranCabrio Sport bringt seinen sportlichen Anspruch in vielen Details zum Ausdruck: den Seitenschwellern, den ovalen, schwarzen Abgasendrohren, den Rädern im Astro-Design, wahlweise in Silber oder Anthrazit, die Sitze im M-Design und den neuen Lederfarbtönen. Vervollständigt wird dieser Look durch die neue, impulsive Aussenlackierung Rosso Trionfale. Der GranCabrio Sport ist ein einmaliges
V8-Motor, 4.691 cm3, Leistung: 331 kW (450 PS) bei 7.000 U/min, maximales Drehmoment: 510 Nm bei 4.750 U/min, Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h
Garage Foitek AG, 8902 Urdorf/Zürich, 044 736 1 736 Krähenmann Autocenter AG, 8706 Meilen/Zürich, 044 793 21 00
Niki Hasler AG, 4052 Basel, 061 375 92 92 Automobile Németh AG, 3032 Hinterkappelen, 031 909 25 25
Automobil. Er spricht alle Sinne an und fasziniert durch beeindruckende Fahrerlebnisse in jeder Situation. Besuchen Sie www.maserati.ch für einen detaillierteren Blick auf den GranCabrio Sport. Um mehr über die Welt des Maserati GranCabrio Sport zu erfahren, können Sie mit Hilfe Ihres Smartphones den QR Code scannen. Weitere Informationen zu den QR Codes finden Sie unter: mobi.maserati.com
Beschleunigung 0–100 km/h: 5,2 Sekunden, Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 15,2 l/100 km, CO2-Emission: 354 g/km
Sportgarage Leirer AG, 9063 Stein, 071 368 50 30 Sportgarage Leirer AG, 9016 St. Gallen, 071 250 09 01
Auto Pierre Sudan, 6300 Zug, 041 711 88 15
I
10
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
The Introduction. Gerade gab es noch Lunch auf dem Lido-Deck. Köstliche Tapas, Kohlrabi mit Ingwer, käse umbackene Salamistangen. Simon, der »Hotelmanager« und seit über 25 Jahren charmante Seele des Schiffs, hat einen rosigen Lachs portioniert, ein paar Gläser guten Riojas wurden geleert. Die Passagiere ruhen in den Liegestühlen auf dem Achterdeck, schauen nach oben. Ein paar Deckhands klettern auf die höchsten Rahen und bergen die Segel. Schwarze Figuren, die akrobatisch im Gegenlicht turnen. Stimmen sind aus der Höhe zu vernehmen, kehliges Lachen. Offensichtlich haben die Matrosen Spaß bei ihrem luftigen Tun. Es ist eine besondere Reise: Der letzte Törn des Jahres, danach segelt die wohl eleganteste Viermastbark der sieben Meere in die Werft – zu einer fast sechsmonatigen Verjüngungs- und Verschönerungskur. Denn 2011 wurde die scheinbar alterslose Schönheit zur See achtzig Jahre alt, und zu diesem Jubiläum wurde sie nach dem neuesten Katalog von Vorschriften zur Sicherheit auf See umgerüstet. Sie bekam neue Sprit sparende Aggregate, Sprinklerund Feuermeldeanlagen wurden erneuert, in einigen Kabinen die Bäder ausgewechselt, kosmetische Verschönerungen standen an. »Doch die historische Patina, das einzigartige Ambiente der Sea Cloud ist bestehen gebleiben«. Der Zauber der Sea Cloud ist weltberühmt, ihr Ruf legendär, ihre Vergangenheit glamourös und ihr über 80 Jahre langes Seeleben spiegelt auch das Auf und Ab der Weltgeschichte wider. Getauft als „Hussar“, verließ sie im April 1931 als größte private Segelyacht der Welt die Germaniawerft in Kiel. Auftraggeber war das Ehepaar Marjorie Merriweather Post und Edward Francis Hutton. Er war ein erfolgreicher Börsenmakler an der Wall Street mit einer Leidenschaft für das Segeln und die See. Sie war die geschäftstüchtige Erbin eines millionenschweren Vermögens und ihr extravaganter Stil prägt die repräsentative Privatyacht bis heute. Ihr Windjammer sollte Freude bereiten, das Leben bereichern und sämtliche Superlative in den Schatten stellen. Doch die „Hussar“ wurde auch über viele Jahre das ganz persönliche Zuhause der Familie. Nach der Trennung des Paares und mit einem neuen Ehemann an Marjories Seite begann das zweite Leben der Viermastbark, allerdings unter einem neuen Namen: Sea Cloud. Ihre Planken wurden zum internationalen Diplomatenparkett, ihre Räume empfingen gekrönte und ungekrönte Häupter und in St. Petersburg wurde sie der abhörsichere Treffpunkt für westliche und kommunistische Politiker.
I
N
S
I
D
E
H
A
D
A
H
A
A
Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges endete der Aufenthalt im Ostseeraum und Leben Nummer drei begann. Aus jener Zeit sind noch heute fünf Messingwinkel auf einer kleinen weißen Tafel an der Stirnseite des Ruderhauses zu finden: eine Auszeichnung für ihren Einsatz im Zweiten Weltkrieg. 1955 tauschte die abenteuerlustige Marjorie ihr Traumschiff gegen ein hochmodernes Passagierflugzeug ein. Der neue Schiffseigner war ein guter Freund: Diktator Trujillo. Als „Angelita“ wurde der Windjammer zur Staatsyacht der Dominikanischen Republik, doch vor allem schrieb er als Partyschiff vieler Hollywoodstars, wie z.B. Zsa Zsa Gabor und Kim Novak, Schlagzeilen. Mit der Ermordung Trujillos im Jahr 1961 war auch diese Zeit vorbei. Das fünfte Leben der Sea Cloud unter dem Namen „Antarna“ war weniger skandalumwittert. Doch da die Eigentumsverhältnisse nie ganz geklärt waren, kam sie in Colón an die Kette, wo die Bark vergessen vor sich hinrostete. Ihr sechstes Leben bestand daher aus Jahren des Zerfalls. Doch es war auch ein Neuanfang: Ende der siebziger Jahre wurde sie in Panama von dem Hamburger Kapitän Paschburg entdeckt und schliesslich von einer Truppe tollkühner Hamburger Segelliebhaber über den Atlantik nach Deutschland geholt: zur Wiederauferstehung! Unter vielen Herausforderungen sie so nach Europa gebracht und erreichte im November 1978 den Hamburger Hafen. Nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen begann in Hamburg ihr siebtes Leben als exklusives Kreuzfahrtschiff, das seitdem für viele Gäste ein ganz privates Zuhause auf Zeit geworden ist. Im Frühjahr 2011, nach ihrer letzten Schönheitskur, hat sie nach über 30 Jahren erstmals wieder in Hamburg festgemacht: in neuem Glanz, so prächtig wie eh und je und einfach unvergleichlich. Am Hafengeburtstag im Mai 2011 hat sich dann die geliftete Schönheit ihren Liebhabern erstmals nach dem Werftaufenthalt präsentieren und ist danach für einige Törns nach Sylt und Bremerhaven ausgelaufen. Die Jubiläumsreise machte der romantische Segler schliesslich im Juli. auf einer Route von Barcelona über Korsika zu den Sehnsuchtszielen in Italien. Und als dann der Kapitän vor Amalfi das große Segeltheater inszenierte und die junge Deckscrew die Wanten hochspurtete, war dies für der magische Moment, den wir Fans der «Meereswolke» so lieben. Die Kameras richten sich in den Himmel, die Blicke folgen den Männern, aber auch der einen oder anderen Matrosin auf den Rahen, und selbst routinierte Kreuzfahrer können dabei rührselig werden. «Ich habe nicht geglaubt, dass es so etwas noch gibt», schnieft ein älterer Professor aus New York. Und verliebt sich in diese Szenen, in dieses Schiff unter erhabenen Segeln. An Deck weht eben doch ein guter Wind.
12
I
N
S
I
D
E
H
A
D
A
H
A
A
I
14
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
The Prologue. Jedes Schiff verzaubert und überzeugt auf seine charakteristische Art und Weise. Die legendäre Sea Cloud, 1931 von einem Millionärsehepaar erbaut, entführt in ein luxuriöses Seeleben vergangener Zeiten. Der Start unserer Reise war in Malta. Kommen Sie mit?
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Ein imposantes Rigg mit 3’000 qm Segelfläche im Sonnenlicht. Matrosen klettern auf die höchsten Rahen und bergen die im Wind knatternden Segel. Die Passagiere verfolgen das Spektakel und genießen das Spiel der Elemente auf dieser eleganten Viermastbark. Dass ist der Zauber der Sea Cloud. Ihr Ruf ist weltberühmt, ja legendär! Ihre Vergangenheit glamourös und ihr über 80 Jahre langes Seeleben spiegelt auch das Auf und Ab der Weltgeschichte wider.
16
I
18
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Stolz der Meere: Die »Sea Cloud« unter Vollzeug auf Kurs – 109 Meter lang und fast 60 Meter hochOb ganz exklusiv oder gemeinsam mit anderen Reisenden – als echte Legende zieht die Sea Cloud alle in ihren Bann. Sie bleibt die schönste Windjammer-Legende aller Zeiten und ist für viele der wahre Mittelpunkt einer Reise. Denn wenn die eigenen Stimmungen wie die Stunden eines Tages ineinandergleiten, dann eröffnet die Leichtigkeit neue Horizonte. Die Muße inspiriert und Lust und Laune können sich frei entfalten – für unvergessliche Momente bei Tag und Nacht.
I
20
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Der Strand auf Hadahaa ist nicht weisser als an anderen Orten auf den Malediven. Doch es fällt sofort auf, dass beim Park Hyatt Maldives keine künstlichen Befestigungen angebracht worden sind. Dies zeugt davon, dass die Strömung rund um die Insel natürlich verläuft. Wäre dies beim Bauen verändert worden, würden auf Teilen der Insel die Sandflächen langsam abgetragen. Dies könnte nur durch Sandsäcke oder andere Befestigungen verhindert werden, was sodann sofort sichtbar würde und natürlich so überhaupt gar nicht zu den Malediven passen könnte. Es ist bemerkenswert, dass auf Hadahaa der Korallengürtel intakt ist und so die Erosion der Insel keinen Schaden zuführen kann. Dies ist der beste Garant, dass sich die Insel selbst vor allfälligen Wasserspiegel-Veränderungen schützen kann. Denn wenn die Korallen gesund sind, wachsen diese mit dem Wasserspiegel auf und ab. Dies wiederum stellt den natürlichen Schutz der Insel dar. Ein Gleichgewicht, welches hier im Reinen ist.
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
The Night. Alle Kabinen der Sea Cloud haben ihren eigenen Charme. Wer es stilvoll elegant und behaglich modern mag, wohnt auf dem Lido- oder Promenadendeck in einer der 18 Außenkabinen, die behutsam in das Schiff integriert wurden. Die vielleicht maritimsten Kabinen sind vier liebevoll restaurierte ehemalige Offizierskajüten mit Ober-/Unterbett und einer Tür, die direkt auf das überdachte Promenadendeck führt. Sie kann bei Nacht geöffnet bleiben und lässt dann die frische Seeluft herein. Auf dem Hauptdeck befinden sich die Originalkabinen, darunter auch die beiden berühmten Eignersuiten. 22
I
24
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Beim Entspannen auf dem Deck fuhlt man das Einzigartige. Es ist eine einzige Begegnung mit dem Glanz einer vergangenen Epoche. Gedanken klären sich, Gefühle wirken intensiver und mit jedem neuen Ablegen kommt man ein Stück mehr bei sich selbst an. Vielleicht, weil die Natur das Sagen übernommen hat; vielleicht, weil das Wohin zur schönsten Nebensache der Welt geworden ist. Wer dieses Erlebnis für viele Tage genießen möchte, der kann unserem Kurs von der Alten in die Neue Welt folgen. Denn einmal im Jahr kreuzt die Sea Cloud auf historischen Routen über den Atlantik. Dann regiert nur noch der Wind – für jeden wahren Segelenthusiasten ein einzigartiges Erlebnis.
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Die historische Patina und das einzigartige Ambiente dieses Schiffes, das ehemals eine der größten und luxuriösesten Privatyachten der Welt war, sorgen für magische und unvergessliche Momente. Man spührt dass der Charme der Sea Cloud authentisch ist – mit einem liebenswerten Hauch von Nostalgie und immer wieder überraschend zeitlos. Allerhöchster Komfort für die höchstens 64 Gäste kombiniert mit persönlichem aber unaufdringlichen Service durch die 60 Crew-Mitglieder machen eine Kreuzfahrt mit der Sea Cloud zu einem einzigartigen Erlebnis in den faszinierendsten Segelgebieten dieser Welt.
26
I
28
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Die Sea Cloud verleiht jeder Reise etwas ganz Besonderes und ganz besonderen Anlässen schenkt sie noch ein wenig mehr Einmaligkeit. Jede Reiseroute ist perfekt durchdacht und intensiv geplant. Ob rund um die Kleinen Antillen und Grenadinen, in der Ägäis, entlang der Küsten der Adria oder der Côte d’Azur: Sie geht in den schönsten Segelrevieren der Welt auf Kurs und streicht überall dort ihre Segel, wo idyllische Ankerplätze, die größeren Schiffen verwehrt bleiben, zu Entdeckungen einladen. Immer auf einem Kurs der unvergesslichen Momente.
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Vor wenigen Minuten ist die Sonne aufgestanden. Die meisten Gäste sind jedoch noch im ganz privaten Reich ihrer Träume. Auch im hellen Licht des Tages ist das stilvolle Zuhause für die Nächte an Bord ein ganz besonderer Ort: großzügig und behaglich, elegant ausgestattet und perfekt durchdacht. Wer bereits an Deck ist, wird von dem Duft aus der Backstube begrüßt. Abwechslungsreich, frisch und fein führt die Küche dann durch den Tag. Der Küchenchef zeigt sein Können mit allen kulinarischen Raffinessen und der Sommelier kredenzt entsprechend ausgesuchte Weine.
30
I
32
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Spätestens am ersten Seetag steigt die Crew in den Himmel, ein Schauspiel in mehreren Akten, das von den Offizieren kompetent erklärt wird. 60 Crewmitglieder pflegen stilecht die Kunst traditioneller Seemannschaft. Nichts geschieht auf Knopfdruck. Nichts geschieht im Verborgenen. Alles ist zum Greifen nah. Männer und Frauen zerren und zurren. Aus schön drapiertem Tauwerk wird laufendes Gut. Matrosen klettern in den Himmel, balancieren auf Lauftauen und lösen das schwere Tuch. Wer das Schauspiel des Segelsetzens aus nächster Nähe erlebt hat weiß, dass der wahre Geist der Seefahrt alle und alles vereint. Vieles an Bord kann nur Hand in Hand erfolgen.
I
34
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Das Beobachten der Segelmanöver und all der traditionellen Arbeiten an Bord des majestätischen Windjammers wird für viele die schönste Beschäftigung auf See. Es kribbelt in den Fingern, wenn die Deckmannschaft an Tauen zieht. Die Arbeit der Mannschaft erfordert daher mehr als Konzentration und Präzision. Man spürt, die Crew ist mit Leidenschaft am Werk. Man sieht die Freude in ihrem Lächeln. Und man erlebt hautnah, dass die Zusammenarbeit auf einem Großsegler verbindet und verbündet – den Offizier mit den Matrosen, den Hotelmanager mit dem Service und alle zusammen für Sie.
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
The Life. Das Lied des Windes in der Luft, der Duft des Meeres und ein Horizont, der die Grenzen zwischen Himmel und Wasser verwischt – auf einem Windjammer ist das Natürliche allgegenwärtig. Und intensiver. Die Stille der Welt – wer die Augen schließt, fühlt sich zutiefst befreit und kann ein ganz besonderes Reiseziel erreichen: sich selbst. Und die See glättet die Seele, macht sie offen für den Augenblick. Doch jedem Einzelnen schenkt sie das Gefühl, am richtigen Platz zu sein – angekommen am Ziel der Ansprüche, der Träume und Wünsche. Wer das Besondere sucht, der wird es finden – in jedem Augenblick, an jedem Tag und überall an Bord.
36
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
1 Kapitän, 60 Crewmitglieder und maximal 64 Gäste werden zur Gemeinschaft – mit einer natürlichen Selbstverständlichkeit und Herzlichkeit, die das Exklusive noch ein wenig exklusiver macht. Sie erleben mehr als Perfektion. Sie spüren Identifikation. So zwanglos wie die Gespräche, so leger ist die Kleidung. Nur beim Captain’s Dinner, dem genüsslichsten Höhepunkt jeder Reise, ist etwas mehr Eleganz ein beliebtes Ritual, dem alle gerne folgen. Einst war ein Schiff für Seeleute weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es war ihr Schicksal und die große Liebe ihres Lebens. An Bord der Sea Cloud ist das immer noch genauso. Vielleicht ist dies das Geheimnis, warum so viele Gäste gerne wiederkommen: auf ihr Schiff.
38
I
40
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Auf vielen Reisen sind Lektoren an Bord, die spannende Vorträge halten. Denn das Leben der Sea Cloud, ihr jeweiliges Fahrtgebiet und die traditionelle Seefahrt halten viele Geschichten aus der Geschichte bereit. Und so manches Fundstück auf einem Landgang, wird zum unterhaltsamen Begleiter auf See. Die bordeigenen Zodiacs sind viel mehr als nur Ihr persönlicher Zubringerdienst an Land und zurück. Denn sie gehen auch gern für ein ganz besonderes Vergnügen auf rasante Fahrt: mit unserer „Fun-Insel“ im Schlepptau. Und wenn die See es zulässt, wird die Gangway der direkte Zugang zum schönsten Swimmingpool der Welt: dem Meer.
I
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Abschliessend, zur Präsentation der Sea Cloud, wollen wir Ihnen eine Empfehlung überbringen. Es handelt sich um einen Partner, welcher mit seiner Leistungen mehr als nur überzeugt hat. Es ist die Edelweiss Air, weil ihr Service an Bord konkurrenzlos ist. Edelweiss Air ist unbestritten ein geschliffener Diamant. 2010 feierte die Schweiz das stolze Jubiläum: 100 Jahre Luftfahrt. Im Jahre 1910 haben Luftfahrtpioniere mit Mut und Tatendrang den Beginn einer beispiellosen Entwicklung der Aviatik in der Schweiz eingeläutet. Heute ist Fliegen eine Selbstverständlichkeit. Und dennoch übermannt mich jedes Mal, wenn ich abheben darf. Dass eine solch grosse Maschine mit so extrem hoher Zuverlässigkeit problemlos 230 Tonnen Gewicht durch die Lüfte trägt, ist schon imposant. Anders als früher, als das Flugpersonal noch voll mit der Technik des Fliegens beschäftigt war, konzentriert sich Edelweiss heute darauf, den Flug für den Passagier möglichst angenehm und komfortabel zu machen. Über den Wolken sowie am Boden, ist diese Airline ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Edelweiss Air bringt heute, als die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, Passagiere an die populärsten Ferienziele in der ganzen Welt. Dabei legt Edelweiss Air viel Wert auf die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen – und wurde dafür auch schon mehrfach ausgezeichnet.
42
I
44
N
S
I
D
E
S
E
A
C
L
O
U
D
Die Titel aus dem Premium Publishing Bundle werden mit grösster Sorgfallt erarbeitet. Herausgeber, Verlag, Redaktion und alle Mitarbeitenden arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen, um sicherzustellen, dass alle veröffentlichten Angaben korrekt sind. Angaben und Inhalte in diesem Magazin erfolgen jedoch ohne Gewähr.Unsere Kommentare und Fakten sollten darum einen Leser nicht automatisch zu wirtschaftlichen, rechtlichen oder finanziellen Entscheidungen führen. Konsultieren Sie in jedem Fall die in den Artikeln beschriebenen Produkte und Services persönlich umd treffen Sie erst danach eine Entscheidung. Für eventuelle Fehler oder unverlangt eingereichte Unterlagen wird jede Haftung abgelehnt. Im Falle einer Unstimmigkeit, kontaktieren Sie den Herausgeber. Editor-in-Chief & Executive Photographer: christof.kueng@bykueng.ch Design: www.noblemandeluxe.com Publishing: www.premium-publishing.com Developing: www.businessgenetic.com Translations: www.t4me.biz Proofreading: www.t4me.biz RateCard 2012: 1st spread doublepage – erste Doppelseite im Magazin (2/1 page 4-colours), CHF 25’000.–; Run of Magazine, singlepage – Inhalts Anzeigenseite (1/1 page ad, 4-colours), CHF 15’000.–; Run of Magazine, doublepage – Doppelseite im Inhalt (2/1 page ad, 4-colours), CHF 20’000.–; Anzeigenschluss & Erscheinung: Edition 12.2012: Januar 2012, Appearance Februar 2012; Edition 13.2012: April, 2013, Appearance Mai 2012. Edition 14.2012: July 2012, Appearance August 2012; Edition 15.2012: Oktober, 2012, Appearance November 2012. Circulation & Frequency: Viermal jährlich, 100 Exemplare (certified), mit rund 80 Seiten. Zielgruppe: Top-Entscheider in Prozent pro Länder: 30% Swiss, 30% Rest of Europe, 20% US, 20% Russia & Asia Distribution: Trésor wird als digitales Magazin zuerst an über 12’000 registrierte Member von OpenTresor.com versendet. Zudem wird Trésor in einer limitierten Ausgabe in Print, genau ausgesuchten Kunden des Auftraggebers persönlich überreicht. Copyright: Nachdruck und Vervielfältigungen aller Art bedingen einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Alle Titel des Premium Publishing Bundle können jeweils unter der Anschrift des Herausgebers bestellt werden: info@premium-publishing.com Online-Edition: www.premium-publishing.com.
The Photoeditor. Schon als Kind war Christof Küng fasziniert von echten Geschichten. Er las Bücher, sammelte Magazine und interessierte sich für Design, Fotografie und dem damit verbundenen technologischen Fortschritt. Aus seinen Interessen wurde schliesslich seine Passion: Unternehmer! Nach bald 20 Jahren Selbständigkeit ohne Unterbruch, besitzt er heute eine Brandingagentur, einen Verlag mit diversen Premium Magazinen, ein Internet-Presse-Portal sowie eine kleine Private-Equity-Boutique. Auch heute noch bringt er jeden Tag, seine Leidenschaften in die nach ihm benannte Küng Identity Group. So garantiert er schliesslich den einzelnen Unternehmen seine Erfahrung, als wertvollen Beitrag zum Ganzen. Denn Christof Küng lebt selbst nach einer Grundeinstellung der echten Werte. Diese spürbare Authentizität macht Ihn heute zum richtigen Editor-in-Chief & Executive Photographer, für das Premium Publishing. Er hat über die Jahre ein zuverlässiges Auge und eine präzise Sprache, für das Einzigartige entwickelt. Diese macht Ihn nicht nur zu einem Ambassador und einem wirklichen Kenner, sondern vorallem zu einem glaubwürdigen Beobachter, Fotografen und Chefredaktor.
Trésor ist ein hundertprozent handgemachtes Manufakturprodukt. Ein massgeschneiderter Zusammenzug von einmaligen Bildern und gehaltvollen Texte. Denn Trésor ist das erste Magazin, welches nur auf Bestellung realisiert wird. Die Ausgabe 14.2012, wurde für die Sea Cloud realisiert. Trésor wird aber nicht nur mit Präzision hergestellt, sondern auch mit Präzision verteilt. Dies wird möglich, dank dem vollkommen, crossmedialen Medienkonzept: Denn Bilder und Texte werden erst über www.opentresor.com an über 12’000 registrierten Member – tendenz stark steigend – dank raffiniert aufgebautem Userprofil persönlich angeboten. Einmal eingeloggt, kann hier ein Member nicht nur das ganze Magazine online lesen oder gar als PDF kostenlos downloaden. Hier steht der Community ein vielfaches an Bildern, Links und speziellen Angeboten zur Verfügung. Und wer schliesslich nach ausführlichem, digitalen Lesen, ein persönliches Exemplar in Papier wünscht, kann zusätzlich jede Ausgabe von Trésor als handgemachten Kunstband, mit Silberprägung, einzeln bestellen. Parallel dazu wird das «Coffee Table Book» an ausgesuchte Kunden des Auftraggebers persönlich verteilt. Bei absoluten Top-Entscheidern präsentieren sich dann grossformatige Fotografien, mit herrlicher Typografie, zusammen mit Ihrer wirkungsvollen Imageanzeige. In vielen Punkten wurde Trésor so zu einer einzigartigen Referenz. Zum einen für einen Auftraggeber. In diesem Fall für die Sea Cloud, welches Trésor auch für seine individuelle Vermarktung einsetzen kann. Zum anderen ist Trésor auch eine glaubwürdige Referenz für jeden Leser. Denn was in Trésor steht, ist persönlich geprüft. Mehr Informationen unter: www.premium-publishing.com oder info@premium-publishing.com Der Dank für eine vorbildliche Unterstützung geht an:
PREMIUM PUBLISHING Editing
b esp oken.
D