Sauerzeidung 1
Sauerzeidung 2
Leiffraweschdag um Heeschberg op der Schanz
Junglinster: Neuerdings pr端ft die SNCT jeden Dienstag bei der Garage Losch & Cie in Junglinster
Sauerzeidung 3
MARIAGES 27.07. Tessy Hansen a Steve Rippinger, Iechternach 27.07. Claire Crespin a Raoul Scholtes, Bäertreff 27.07. Mireille Elsen a Bob Konsbruck, Iechternach 27.07. Sandrine Schintgen, Hersberg a Patrick Hengen, Garnich 27.07. Myriam Duhr, Manternach a Marc Lentz, Biwer 27.07. Patrice Spaus, Uesweller a Marc Hubert, Déickweller 27.07. Claire Crespin a Raoul Scholtes, Bäertreff 03.08. Michele Finke, Waasserbëlleg an Alex Bertemes, Iechternach, Ettelbréck 09.08. Sandra Koep a Charles Grethen, Jonglënster 10.08. Véronique Bettendorf, Uewerglabach a Christian Buchler, Kruuchten 16.08. Sandra Houwen a Claude Neu, Scheedgen 24.08. Ketty Krack a Pit Trauffler, Osweiler 24.08. Vanessa Vilchez, Colmar-Berg a Paul Petry, Medernach 24.08. Liane Felten, Gréiwemaacher a Gaston Kraus, Miersch 24.08. Ketty Krack a Pit Trauffler, Osweiler 24.08. Vanessa Vilchez, Colmar-Berg a Paul Petry, Medernach
Sauerzeidung 4
30.08. Sarah Schmit a Mike Biwer, Berdorf 31.08. Monique Scholer, Angelduerf a Marc Silverio, Warken
NAISSANCES 05.06. Colin, Géraldine a Serge Van Kaufenbergh-Reyter, Brouch 04.07. Claire, Famill Elvinger-Pirsch, Buerglënster 08.07. Cynthia, Jessica Steffen a Pascal Heusbourg, Medernach 15.07. Nana, Carine a Kwaku Boakye Adjei-Oberweis, Heeschdref 19.07. Leni, Anne a Jean-Paul Kreins-Menster, Grevenknapp 21.07. Jayson, Jessica Raach a Marco Do Rego, Hiefenech 28.07. Ida, Nicole a Silvano Vidale-Goetz, Rippig 30.07. Dwayn, Anya a Jean Schmitz-Skarupskaya, Consdorf 31.07. Léini, Francine Rodenbour a Luc Scholtes, Brouch/Mersch
Bei der Ausstellung „Stol a Steen“ im Dënzelt in Echternach zeigte Marc Detail interessante Aufnahmen von bizarren Felsformationen aus der Kleinen Luxemburger Schweiz. Die ausgestellten Stahl Skulpturen stammen von Vic Mathias.
Echternacherbrück: Appartement 60m2 2 Zimmer, Küche, Bad zu vermieten. Telefon: +352 621 292 954
Appartement à louer ± 70m2 r.d.ch., à Wasserbillig, cuisine équipée. Tel. 00352/ 74 03 82 Zittig Haus zu verk. 5 Schlz. Bad Küche Living 2 Terrassen Garage 2 Stellpl. Speicher, Keller, Garten. 691 790 412 Unterstellplatz, Wohnwagen, Wohnmobil o. KFZ aller Art, Menningen. Tel. 06525/354 oder 0049/171-7568980 Camping Berdorf, feststehende Caravane, Parking, offen und gedeckte Terrasse, TV-Anschluss, gr. Stube, Küche, Salon, Schlafz., Abstellraum, WC 1000 Euro, geeignet f. Familie m. Kindern. Teilmöbliert. Tel. 809042 morgens Motorradunterstellplätze Okt.-April, trocken, sauber, Menningen/Irrel. Tel. 0049/171-7568980 oder 06525-354
Ich suche Arbeit (Familienbetreuung) 20-30 Std pro Woche, angemeldet, Sprache D+F. Tel. +49/173 82 72000 3 ZKB, Ralingen, EBK, Bad m. Wanne u. Dusche, an ruhigen Mieter o Paar v. privat, 450€ + NK. 06501-6027953 D-Ernzen 7km von Echternach (Lux): Whg 3 Zi. EBK Bad GWC 595€ kalt + NK + 2MM Kaution. Tel. 0049/1714805660 Handy oder Tel. 0049 6525-1232 Erledige alle Arbeiten und Reparaturen in Wohnung, Haus und Garten. Tel. 72 79 38
Echternacherbrueck: Lagerhallen und Stellplätze zu vermieten. Tel. 621 246 633 Igel, Wohnung ab sofort zu vermieten 2Zi, EBK, Bad, G-WC, Stellplatz, Wfl. 55qm, 400€ + NK + Kaution. 0049/6501-15929 Oberbillig helle 3ZKB 2.OG 90qm saniert 2Stellplätze Keller Waschraum 580 KM + NK + Kaution Tel.0049 6501 17223 D-Holsthum: schöne Wohnung 3 Zimmer, Küche, Bad, Flur, EBK, Stellplatz, ca. 60qm zu vermieten. Tel. nach 17 Uhr +49/(0)151 116 25864 Berdorf: Suche für 2 liebe Hunde ein Ersatzfrauchen--Herrchen zeitlich tagsüber. Sehr flexibel einteilbar. Jeweils laut Absprache. Tel. 691 403 040
Echternach Appartement ze vermieten r.d.ch. 1 Schlz., Hall, Salon, Kich, Buedzemmer. Tel. 81 91 02 Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe, putzen, bügeln, Region Echternach bis Junglinster. Tel. 0049/15786142879 Wasserbillig Esplanade, Reihenhaus Moselblick, Gge, ca 200m2 Wfl Miete VB. Tel. +352 748273, +352 661 748 273 D-Bollendorf: Vermiete Wohnung 109qm, Bj. 2012, 2 Zimmer, Wohn-Essbereich mit offener Küche, Bad, WC, Abstellraum, Kellerraum, 2. Etage, Aufzug, Balkon, Sauerblick, inkl. KFZStellplatz, von privat. Keine Courtage. Tel. (0049)170-313 50 99
Verkaufe Haus in Mertert fast komplett ren. 160m2, 4 Schlafzimmer, sehr gepflegt, Garage + Platz für 3 Autos, VP 500.000. Tel. 691 787 936 Frau sucht eine Stelle zur Kinderbetreuung, deutschsprachig mit der pädagogischen Ausbildung. Von Echternach bis Junglinster. Tel. 0049/15786142879
Nächste Erscheinung: 10. Oktober
Hauswirtschafterin sucht Arbeit Dienstag+Mittw. 4 Std. und mehr. Tel. +352/691 679 248 oder +49/(0)157 3016 6317 Duplex ze verkaafen, Wentreng, 86m2, Garage, 340.000€. Tel: 691 666 838 Überdachter Stellplatz für Auto, Hänger, Wohnwagen, Traktor in Herborn zu vermieten. Auch ganze Halle. Tel. 621199608 Apfelpresse 60 L Inhalt inkl. 2 Eimer mit Schnabel, 1 Fass 30 L und 1 Einkochtopf für 9-10 Flaschen, neuwertig. Tel. 691 735 462 Grosses Haus zu verkaufen renoviert möglich 5 Wohnungen von privat 4,30 Ar in Osweiler, 420.000,- €. GSM 621 281 639
Sauerzeidung 5
ANNIVERSAIRES 08.08. M. Pierre Adam, 50te Gebuertsdag
DÉCÈS M. Armand Wolf, Iechternach, 59 M. Daniel Zewen, Heeschdref, 41 M. Pascal Kiewel, Consdorf, 46 19.07. Mme Juiette Bour-Majchrzack, Rouspert, 80 24.07. M. Nic Dienhart, Eechternoach, 92 25.07. M. Marc Giefer, Konsdref, 50 26.07. Mme Maria Hleunig-Lang, Iechternach, 90 26.07. Mme Mathilde Schaack, Consdorf, 71 26.07. M. Marc Wolff, Bruch, 67
Sauerzeidung 6
27.07. Mme Julie Mach-Haag, Eechternoach, 89 27.07. Mme Jeanny Knaf, Echternach, 72 28.07. M. Edy Scholtus, Guedber, 46 29.07. M. Etienne Diederich, Reisduerf, 64 29.07. Mme Sanni Thielen, Wallendorf-Pont, 75 03.08. Mme Marie-Anne Gengler, Iechternach, 69 03.08. Mme Catherine Ludovicy-Wagener, Iechternach, 95 04.08. M. Fernand Schartz, Miedernach 05.08. M. Arthur Parmentier, Jonglënster, 77 05.08. Mme Laure Decker-Stoffels, Iechternach, 91 06.08. Mme Germaine Mersch-Kesseler, Imbringen, 87 06.08. M. Bernard Mayer, Hënsdref 07.08. M. Nicolas Jegen, Iechternach, 82 07.08. Mme Suzanne Klein-Hoffmann, Iechternach, 91 08.08. M. Robert Schuller, Freckeisen, 67 09.08. Mme Maisy Delleré-Spautz, Konsdref, 87 13.08. Mme Thérèse Weis-Kayser, Jonglënster, 81 14.08. M. Jean-Pierre Schmit, Iechternach, 73 15.08. M. Raymond Back, Konsdref, 82 19.08. M. Albert Fernand Mohr, Ierseng, 64
V. lit 180-200 complet 150€, fauteuil relax en cuir Tel. av. 10h, après 19h. Tel. 691 197 842 V. Süsswasseraquarium 120 Ltr. mit Unterschrank 50€. Tel. 78 87 16 V. große Polstergarnitur mit Ottoma-ne (Farbe Stoff: Bella Luna natur, Farbe Füße Kolonial, inkl. passender Kissen Farbe Bella Luna Espresso an Selbstabholer. Fotos auf Anfrage, sehr pflegeleicht, Preis VS. Tel. 691 100 983 V. 3 Stühle Gestell verchromt, Sitz/ Rücken schwarzes Leder neuwertig an Selbstabholer. Fotos auf Anfrage, Preis für alle 100€. Tel. 691 100 983 V. 4 x Michelin 225/55R17 Tubless op Alufelgen Renault Versatis 4x 100€ an 1 Ersatzrad gratis, 2x Mazouttanken Rotex 2x, 150€. Tel. 621 325 477
Abschluss der Schwimmkurse in Biwer, organisiert von der Elternvereinigung Bech-Manternach. Die neuen Kurse beginnen am 25. September 2013. Anmeldungen werden von Marc Crelo unter crema@pt.lu entgegengenommen
Sauerzeidung 7
64. Trauben- und Weinfest
am 6., 7. und 8. September in Grevenmacher Presentatioun vun der neier Wäikinnigin Claire
Mäin Numm ass Claire Sertznig, ech hu 19 Joar a wunne vu Gebuert un zu Gréiwemaacher. D‘Primärschoul hunn ech zu Gréiwemaacher gemat, éier ech duerno an d’Stad an de Lycée Aline Mayrisch gewiesselt sënn, wou ech dëst Joar mein Première „sciences économiques et mathématiques“ matt Succès ofgeschloss hunn. Mein Studie féieren ech ab dem Herbst zu Geisenheim weider, mat eem Studium „internationale Weinwirtschaft“. A meiner Fräizäit ginn ech gäre mat Frënn a Famill op den Tour a verpassen natierlech kee Wäifest, ech reese gär an hunn iwwer 10 Joar zu Gréiwemaacher Handball gespillt a woar als kleen Kand an de Maacher Muselfénkelcher. A meim Joar als 64. Wäikinnigin ginn ech vu meine Prinzessinnen Muriel Schu, Roxann Hoffmann, Aline Brück a Jana Steinbach op di sëllechen Optrëtter begleet. Ech sënn houfreg drop, di lëtzebuerger Wäiner a Crémanten am In- an Ausland däerfen ze vertrieden, a freeë mech drop, Eech alleguer geschwënn a meim neien Amt kënnen um 64. Drauwen-a Wäifest ze begréissen.
Léif Musel- a Wäifrënn De 6.,7. an 8. September ass et erëm souwäit: zu Gréiwemaacher fënnt di 64. Editioun vum Drauwen- a Wäifest statt. Een laang Traditioun, mat ëmmer nees neien Elementer, di net ëmsoss vu Joar zu Joar immens vill Leit an is Muselmetropol zéit. Dee ganze Weekend steet Maacher am Zeechen vum goude Wäin, eener flotter Gesellegkeet a vill Freed a Spaass fir Grouss a Kleen. Den Ufank vum grousse Fest ass freides am Centre Culturel, wou ech vu meiner Virgängerin, Lynn Mantz, zur 64. Wäikinnign gekréint ginn. Dee ganzen Owend iwwer ass fir e flotte Show- a Museksprogramm gesorregt. Do kënnt richteg „Queen“-Stëmmung op! Samsdes gëllen d’Showbandparad mat uschléissendem impressionante Freedefeier iwwert der Musel als “Highlights”. Genéisst dono mat mir e goude Pättche lëtzebueger Wäin oder Créamnt an de Stroosse vun iser aler Festungsstad, a loosst Eech vun der flotter Miseler-Ambiance matzéien. Op kee Fall ze verpassen ass sonndes Mëttes den Héichpunkt vum Drauwen-a Wäifest! An eem folkloristesche Cortège dorrech d’Stroosse vu Maacher mat iwwer 40 schéin dekoréierte Ween a Sauerzeidung 8
Museksgruppen, fannt Dir een weider Geleeënheet, fir de Miseler Wäin ze schmaachen. A meim Joar als 64. Wäikinnigin wäert ech mir vill Méi ginn, ise goude lëtzebuerger Wäin a Crémant souwuel am In- wéi och am Ausland bestméiglech ze representéieren. E grousse Merci gëllt de Wënzer an hire fachleche Beroder, well nëmmen dorrech hir goud Arbecht an dee ville Fläiss, kënnen is Wäiner um internationale Niveau mathalen, wat di goud Resultater op den internationale Concoursen ëmmer nees ënnersträichen. Mat der Ennerstëtzung vu meine véier Prinzessinne Muriel, Roxann, Aline a Jana, wäert ech mein Aufgab als Lëtzebuerger Wäikinnigin bestméiglech, mat vill Freed an Engagement erfëllen. E grousse Merci soen ech dem Comité des Fêtes, der technescher Kommissioun, der Maacher Gemeen, all ise Sponsoren, de Veräiner an all deene Leit, déi zum Gelénge vum Drauwen- a Wäifest bäidroen. Léif Musel- a Wäifrenn, loosst Eech dëst Fest net entgoen a kommt op Maacher, fir mat meine Prinzessinnen a mat mir dat 64. Drauwen- a Wäifest ze feieren! Mir freeën is op Eech. Prost! Claire Sertznig Wäikinnigin 2013
64. Trauben- und Weinfest
am 6., 7. und 8. September in Grevenmacher Le Cortège - Der Umzug 1. + 2. – 3. 4. 5. 6.
+ + – +
7. + 8. – 9. + 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
– + – + – + – + + + + – + – + + + + –
Den Zuch kënnt - Comité des Fêtes Grevenmacher Boore Kapel „Klink Klaor“ Weert (NL) Cuvée de la Reine servie par les Reines du Vin des années précédentes Mat de Bernis ënnerwee - EDC Blannen Theis Retriever Club Lëtzebuerg Showband Los Tabascos (B) Kleen Wënzerinnen a Wënzer Ecole Fondamentale / Spillschoul D‘Rieslingkinnigin „Lis“ aus der Wormer Gemeen Riesling Open Moselland-Kapelle Wincheringen (D) Eng Gondel op der Musel Tennis Club Mertert-Wasserbillig Fanfare Concordia Mertert Rieslingsfëscher um Veloswee - Les Pêcheurs de l´Ecluse Showband KTK Kampen (NL) Jugendexpress vum CSG - Club Sportif Grevenmacher Bech/Berbuerger Musek 100 Joer Klengdéiereveräin - Cercle Avicole Grevenmacher Musikverein Concordia Wellen (D) Tëschebaach - Groupe Portugais A.R.G. Let the sun shine, HBM goes Caribic - HB Museldall Happyrobics Kids Grevenmacher Wäin ewéi fréier - Entente Machtum Spirit of the Highlands Pipes and Drums D‘Schotten am Wéngert - Maacher Guiden a Scouten Luxembourg Marching Band Maacher Wäin - Spuerveräin Les Mosellans Mir sinn Tell - Rhäifränsch Let´s Dance Manternach De Maacher Drauwefant - Chorale Muselfénkelcher Showband Juliana Amersfoort (NL)
29. 30. 31. 32. 33. 34. 35.
+ + – + + – +
36. + 37. – 38. + 39. 40. 41. 42.
– + – +
Déi ganz Aal, déi Aal, an déi nei Bréck - Joargang 56 Déi nei Maacher Bréck - Bernard Massard 1. FC Ecusson Société Musicale Wincrange Kondschafter a Wéngertsleit Äiswäin - Domaines de Vinsmoselle Marching Band Völklingen (D) Mat deene 7 um Stammdësch Syndicat d´Initiative Grevenmacher La Rosière d´Aubière - Comité des Fêtes Grevenmacher Harmonie Gemeng Mamer Blummekinnigin Amis de la Fleur Grevenmacher, CTF / Regional Osten Showband Jong Holland Zwijndrecht (NL) Bacchus - Chorale Municipale Grevenmacher Harmonie Municipale Grevenmacher Reine du Vin 2013 „Claire” Comité des Fêtes Grevenmacher + = char ou groupe folklorique – = musique
DEPART - Kräizung rue du Centenaire / rue de Trèves Gare Routière - route du Vin - rue Mathias Schou rue de Thionville - rue de la Poste rue de l’Eglise - Place du Marché rue Pierre d’Osbourg - rue de Trèves Place du Marché aux Bestiaux - ARRIVEE
Sauerzeidung 9
64. Trauben- und Weinfest
am 6., 7. und 8. September in Grevenmacher Freitag, den 6. September 2013 20.00 Auer am „Centre Sportif et Culturel“ Kréinungsowend vun der Wäikinnigin 2013 „CLAIRE“
Am Musik- a Showprogramm wierke mat: Harmonie Municipale Grevenmacher Mister Sunrise, Q-Revival Band nothing but Queen After-Kreinung-Party mam Marc a Marco Fräi Nuet
Um Schweinsmoart
19.30 Auer: Showband Parad mat Luxembourg Marching Band, Showband Jong Holland Zwijndrecht, De Roepoepers Showband Juliana Amersfort, Showband KTK Kampen 21.30 Auer: Original Buchwald Musikanten
Op der Musel
21.15 Auer: Animatioun mat Van Toete Noch Blaoze 21.45 Auer: Freedefeier „WINE SPIRITS“
Samstag, 7. September 2013 15.00 Animatioun an de Stroosse fir Grouss a Kleng mat De Roepoepers (NL) Van Toete Noch Blaoze (NL)
Op der Moartplaz
15.00-03.00 Auer: Animatioun 15.30 Auer: Presentatioun Iron-Man 16.00 Auer: Confrérie St. Cunibert Admission et adoubement de la Reine du Vin 2012 „Lynn” au grade de Chevalier 16.30 Auer: Emfank vun de Showbanden 17.15 Auer: Concert “Coincidudes” 22.15-03.00 Auer: Musek aus de 70eger bis haut mat “The Noisemakers”
Sauerzeidung 10
D‘Wäikinnigin Claire Sertznig zesummen mat hire Prinzessinnen Muriel Schu, Roxann Hoffmann, Aline Brück a Jana Steinbach
Den Organisatiounscomité vum Drauwen- a Wäifest zësummen mat der Wäikinnigin Claire an de Prinzessinnen Muriel Schu, Roxann Hoffmann, Aline Brück a Jana Steinbach
Sonntag, 8. September 2013 10.30 Auer: Danksagungsmass gesonge vun der „Chorale Ste. Cécile Sandweiler“
op der Moartplaz
11.15 Auer: Concert - Showband Juliana Amersfort 13.45 Auer: Concert - Luxembourg Marching Band 17.00 Auer: Los Figaros
De ganzen Dag iwer Stëmmung an Animatioun mat de Gruppen:
14.00 Auer: Marschparade
Marschparade - Showband Jong Holland Zwijndrecht Marschparade - Showband KTK Kamper
Um Schweinsmoart
17.00 Auer: Two Man Sound
15.00 Auer:
Folkloristeschen Ëmzuch
De Roepoepers / Van Toete Noch Blaoze Den Entrees-Ticket vun 9,- €, resp. am Virverkaf vun 7,- €, gëlt fir dat ganzt Wäifest vum Freideg, 6. bis Sonndeg, 8.9.13
Virverkaf vun den Entréesbilljeeën
Margot Befort op der Maacher Gemeen, Bazar Thiel-Schmit, Café Nei Kiischt, Syndicat d’Initiative et de Tourisme
Sauerzeidung 11
Besuchen Sie die Oekofoire vom 27. - 29. September 2013 Schauen sie vorbei und entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an umweltfreundlichen Qualitätsprodukten: Rund 190 Aussteller präsentieren und verkaufen Produkte für den Alltag, die nach strengen ökologischen Kriterien geprüft sind: Bauen und Wohnen, Heizsysteme, erneuerbare Energien, Ernährung, Möbel, Haushaltsartikel, Spielzeug, Kosmetik, Buchhandel und Medien, Textilien, Schuhe, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Kunsthandwerk sowie Mobilität, Reisen und Freizeit. Das attraktive Rahmenprogramm macht die Oekofoire zu einer
Messe für die ganze Familie. Neben umfangreichen Beratungsmöglichkeiten und interessanten Produktneuigkeiten sorgen musikalische Unterhaltung,
Clowns und Kindertheater, Kinderhorte, Ausstellungen und kreative Workshops für einen angenehmen und abwechslungsreichen Messeaufenthalt.
Highlights 2013:
Kochvorführungen: „Moustriwwel, Knuppekoulen a Co“ - Leckeres aus dem Herbstgarten: Gesunde Ernährung ist und bleibt ein Hauptthema auf der Oekofoire. Unter dem Motto “Frëscht Geméis aus eise Gäert - einfach, awer gutt!“ stellt die Meco-Köchin Lydie Muller-Philippy Kochvorführungen auf einer speziell eingerichteten Bühne die Vielfalt der vegetarischen und veganen Vollwertküche unter Beweis. Probieren unbedingt gewünscht! Besonderes Highlight sind die täglichen Kochduelle unter der Mo-
Sauerzeidung 12 Sauerzeidung 12
deration von Tanja De Jager ! Jeweils 2 Promis aus Sport und Kultur treten gegeneinander an werden von einer professionnellen Jury bewertet. Es machen u.a. mit: Germain Wagner, Rol Schauls, Tom Schumacher, Fränk Muller, Georges Christen, Sacha Pulli, Sylvia Camarda, Luc Spada, Ben Gastauer, Marie Muller, Jemp Schuster, Yannick Lieners, Lucien Elsen sowie die Köche der Bio-Restaurants Naturata, Chez Julie und Gourmandises permises.
Zukunftsvisionen für Luxemburg!
Nationalwahlen stehen ins Haus. Welche Projekte - Ideen - Vorschläge gibt es, um Luxemburg „nachhaltiger“, attraktiver zu gestalten? Auf dem Stand des Mouvement Ecologique finden Sie zahlreiche Anregungen!
Die Messeneuheit „Forum“ ist eine Präsentationsplattform für Aussteller, die ihre Aktivitäten, Dienstleistungen oder Produkte rund um das Thema Nachhaltigkeit in einem spannenden Kurzvortrag vorstellen können. Den Zeitgeist eingefangen... Alternativer Konsum, Stadtgärten, Energieautonomie, Saatguterhaltung oder der „Nachhaltigkeitstisch“ sind nur einige aktuelle Themen junger Organisationen, welche ihre Projekte am Beispiel von kreativen Workshops und konkreten Aktionen auf der Oekofoire vorstellen. Bau-Schau, Vegetarisches Essen, Umwelt- und Landwirtschaftsberatung, Energie sparen, naturnaher Gartenbau ... Zahlreiche Organisationen aus dem Sozial- und Umweltbereich präsentieren ihre Arbeit.
Auch auf dem Stand des Oekozenter Pafendall gibt es jede Menge nützliche Verbrauchertipps, informative Bücherstände sowie alternative und praktischen Anwendungen fürs alltägliche Leben.
Luxexpo/Kirchberg: Freitag, 27.9.: 14.00-21.00 Uhr, Samstag, 28.9.: 10.00-19.00 Uhr, Sonntag, 29.9.: 10.00-18.00 Uhr Detailprogramm und Infos: Mouvement Ecologique, 4, rue Vauban, L-2663 Luxembourg Tél. : 439030-1, meco@oeko.lu, www.oekofoire.lu
Sauerzeidung Sauerzeidung 13 13
Konveniat der Jahrgänge 1944 - 1954, die in Moersdorf in die Primärschule gingen
Die Britische Botschafterin besuchte den Halifax Absturzort im Marscherwald Zur Erinnerung an den 70. ten Jahrestages des Absturzes des Halifax Bombers besuchte die britische Botschafterin, H.E. Alice Walpole, begleitet von Mr. Charlie Eliot, Chairman und Mr. Brian Darke, Life Vice-President RAF Association Luxembourg, den Absturzort im Marscherwald. Am 28. August 1943 wurde der RAF Halifax Bomber von einem deutschen Nachtjäger über Luxemburg beschossen. Da die Wirkung unmittelbar und verheerend war, stürzte das Flugzeug um 01:04 Uhr im Marscherwald ab. Der Pilot John „Yorker“ CLARKE und die Besatzungsmitglieder RIPPINGALE und THOMAS wurden bei diesem Angriff getötet. 4 Besatzungsmitglieder sprangen vor dem Aufschlag in die stockfinstere Nacht, im Osten Luxemburgs, hinunter. Die abgesprungenen Bomber-Flieger wurden von Luxemburger Patrioten gesucht, an 4 verschiedenen Orten gefunden und vor den deutschen Häschern versteckt. Mit Hilfe der Resistenzorganisationen, welche den Unterschlupf
organisiert und ein Netz von Fluchtwegen aufgestellt hatten, gelangten die Verfolgten über die Grenze. Die Mannschaftmitglieder Eric Brearly, John Dix und George Hirst hatten Glück und kehrten nach Monaten wieder nach England zu ihrer Familie und ihrer Einheit zurück. Ihr Kollege H. Robinson wurde verhaftet und erlebte das Kriegsende im Gefangenenlager als “ Prisoner of War “. Nahe der Absturzstelle, an der Straße zwischen Graulinster und Altrier wurde die britische Botschafterin, H.E. Alice Walpole und ihre Begleiter von den Schöffen Tom Becker und Emile Bohnenberger als Vertreter der Gemeinde Bech, sowie von Fred Schaaf, Jean-Marie Schreiner und Patrick Mischel aus dem Organisationsteam, einer im Oktober 2013 stattfindenden Gedenkfeier, begrüßt. Über den neu angelegten Halifax Gedenkpfad wurde die Botschafterin am Samstag, dem 17. August 2013 zur Absturzstelle, dem zukünftigen „Halifax Square“ begleitet und ließ sich an Ort die historischen Erlebnisse erklären. Die Gedenkfeier sieht das Aufstellen einer Informationstafel im Oktober vor, „KonschtBecher“ mit Unterstützung der Gemeinde Bech.
Sauerzeidung 14
Equipe de Marche der Polizei beteiligte sich am Vierdaagse in Nijmegen/ Holland (4 X 50 km resp. 4 X 30 km)
Feierlechkeete zum 25-jährege Bestoen vun der Velo- a Foussgängerbréck Méischdref-Metzdorf
V. schöne alte Standuhr aus Eiche rustikal. H205 x B86 x T30cm. Tel. 691 132 375 n. 20 Uhr V. Kannerkutsch Joggster TFK III, blo, Nacelle an Buggy mat Accessoiren, t.b.état, 200€; Babygezeih bis 3 Méint, 1 €/Stéck, Asatz fir Bidden 5€, Sandalen Gr. 23 nei ugedoen 15€; Buggy Board Maxi 20€, Chicco Stull fir un den Desch 10€. Tel. 621 244 201 Ich bin 43 Jahre alt, 166 groß, schlank, blond, sympathisch, gutaussehend, komme aus Polen u. suche einen Mann, ehrlich, welcher weiß was er will. Ich bin 48 Jahre alt. Nur für feste Beziehung. Tel. D-0152 5975 6498 n. 16 Uhr
Sauerzeidung 15
Echternach: Marie-Rose Wagner trat nach 41 verdienstvollen Jahren im „Spidol Eechternach“ in den wohlverdienten Ruhestand. Zusammen mit Ihren Arbeitskollegen feierte Sie kürzlich Ihren Pensionsantritt im Rahmen eines sympathischen Essens. Als Abschiedsgeschenk überreichten Ihr die Kollegen einen Gutschein für eine Reise Ihrer Wahl.
Och dëst Jar waren erëm vill Paschtéier an och vill Privatleit bei der Schetzelfeier am Gréngewald derbäi
Sauerzeidung 16
Sauerzeidung 17
Festbroschure 10 Joer US BC 01
An den Joeren 2011 an 2012 huet den Fussballveräin US BC 01 säin 10. Gebuertsdag gefeiert. Als Ofschloss vun dësen Feierlechkeeten gouf eng 128-säiteg Broschure zesummengestallt an deen e klengen Réckbléck op d’Geschicht vun dem Veräin, vun den zwéin Fusiounsveräiner Arantia Berdorf an Old Boys Consdorf, souwie ob déi Evenementer vum Jubiläumsjoer enthält. Dës Broschure kënnt dir zum Präis vun 40,00 € bäim Comitée vum US BC 01 kréien an zwar • duerch iwwerweisen vum genannten Betrag op den CCPL-Konto LU14 1111 1920 9030 0000 mam Vermierk „Broschure 10 Joer US BC 01“ • duerch Kontaktopnahm mam Raymond François, Comitéeesmember: 9, rue Jos Keup - L-6553 Berdorf - GSM 621 79 04 58 - Email raymich@pt.lu Maacht Iech bäi well d’Oplag ass limitéiert
Germaine Ernsdorff-Fandel vun Gonnereng huet hier 80 Joer mat der Famill an den Frënn am Euro-Hotel gefeiert.
Sauerzeidung 18
Stroossefest an der Cité Flammant zu Jonglënster
V. Verdunklungsrollo für Velux Fenster GHL 406 mit Teleskop Bedienungsstange 94cm/77, 70 €, 2x De Superjhemp PäischtCroisière 2011 CD mit Buch 5€, Eurocube von den 12 Ländern (Lux.) von 2002, 160€, gebrauchtes Kettler Bügelbrett 25€, Frontverkleidung ohne Blende aus Edelstahl Cleansteel für Einbau Miele Spülmaschine G1584 SCVI, 100 €. Tel. 621 787 291, 621 665 915 Bitte Schubladen und Schrauben von Highboard abholen (vergessen). Junger Mann aus Bergdorf.
Ich bin Mitte 50, gut aussehend, humorvoll, tolerant und suche einen liebevollen, ehrlichen, gut aussehenden Mann. Das Leben ist doch schöner wenn man die Freuden des Lebens zusammen genießen kann. Vielleicht bist du der Mann, den ich suche. Wenn du 50-55 Jahre jung bist, trau dich und melde dich. Nach 18 Uhr. Tel. 621 327 146 V. Sony Professionelle Video Camera Modell HVC 400-p, aus den 70er Jahren, incl. Stauf und weitere Teile wie Recorde usw. Etwas für Sammler. Preis VB. Tel. 0049/0175 4860661 V. schöne neuwertige Einbauküche, Elektrogeräte AEG (Kochfelder, E-Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank), Preis VB. Tel. 00352/691 503 436
Sauerzeidung 19
Sauerzeidung 20
Ausflug 2013 des Kleintierz端chterverein Sandweiler in die Vulkan Eifel
Sauerzeidung 21
D’Beamten vun der Post vun Wecker hunn hiert alljährlecht Grillfest gefeiert
Generalversammlung vum TOP FIT vu Waasserbëlleg
Konveniat der Jahrgänge 1944 - 1954, die in Moersdorf in die Primärschule gingen
Peinture Steffen et Fils vun Gréiwemaacher huet der Jugendkommissioun vum C.S. Gréiwemaacher nei T-Shirten gesponsort Sauerzeidung 22
V. belle cuisine équipée, état presque neuf, appareils AEG: cuisinière, four électrique, lave-vaisselle, frigo, congélateur, prix à disc. Tel. 00352/691 503 436
Ich suche eine Stihl Motorsäge, kann auch defekt sein. Gerne auch ältere Stihlsäge. Bitte melden per e-mail mit Preisvorstellung an suche-jetzt@web.de V. Matratze Lattoflex Air S Medium 1.60/2.20m mit Lattenrost Lattoflex Win X3, gekauft im April 2009, noch 1 Jahr Garantie. 1250€. Tel. 00352/621 145 867 Frau, 48, sucht einen Mann für eine normale Beziehung. Alter ist unwichtig. Intelligenz ist wichtiger als Potenz. Tel. 691 224 192
Ech sichen eng Wiss fir meng Kéi. Tel. 621 725 554 V. Kettler Heimtrainer SM 8820-83 mit Computer und Trainingsanleitung, neu aus Hinterlassenschaft, 250€ an Selbstabholer in Wolsfeld. Tel. 0049/160 276 3098 V. Widder-Horn-Paar braun auf Trophäenbrett ca. 60cm breit, 50€; V. schwarzes Gehörn ca. 50cm breit, 50€. Tel. 0049/160 276 3098
Kaufe alte Armbanduhren, auch defekte und alten Omaschmuck. Tel. 691 645 207
Kaufe alte Bücher und Postkarten, Ansichtskarten, und Fotos, alte Tintin Bücher, oder sonstiges. Tel. 691 645 207
Kaufe alles aus dem Zweiten Weltkrieg, und altes Spielzeug. Tel. 691 645 207
V. Jako-o Stelzenhaus mit Holzleiter 1450€ à disc. Tel. 661 252 225
V. Koi-Fische und Goldfische. Tel. nach 21 Uhr 621 543 506
V. Go Kart Marke Berg, sehr guter Zust., 190€. Tel. 26 78 03 96, 78 92 25
Sauerzeidung 23
Innentüren:
Immer im Blickfeld Die Zeiten, in denen eine Tür lediglich ein schmuckloser Durchgang von Raum zu Raum war, sind vorbei. Wie beim Rest der Einrichtung spielen Design und Ästhetik auch bei der Türgestaltung eine immer größere Rolle. Form und Farbe werden harmonisch miteinander kombiniert und tragen so ebenso stark zum Gesamtbild eines Raums bei wie die Möbel. Lange vernachlässigt, aber wichtig! Viele Leute machen sich keine Gedanken über Türen. Dass man sie störungsfrei öffnen und schließen kann - das ist die Hauptsache. Doch wird die Tür damit grob unterschätzt, sagt die Wahl der richtigen Innentür doch viel über den persönlichen Wohnstil aus. Die Tür ist Teil des Wohnkonzepts. Warum? Weil sie mit
Sauerzeidung 24 Sauerzeidung 24
ihren knapp zwei Quadratmetern nicht gerade klein ist und somit den optischen Gesamteindruck des Raums ebenso stark wie die dort stehenden Tische, Sofas oder Schränke beeinflusst. Zusammen mit dem Fußboden gehört die Tür zudem zu den Wohnelementen, die am wenigstens verändert werden. Nur etwa alle 24 Jahre wird eine Tür ausgetauscht. Möbel und Wandfarbe wechseln weitaus häufiger. Ein Umstand, den man beim Neu- und Umbau berücksichtigen sollte. Ein Comeback feiert deshalb gerade die Farbe Weiß, steht sie doch für Eleganz und Modernität, für Purismus und Klarheit. Gerade bei Räumen mit Holzfußböden sorgen weißlackierte Türen dafür, dass das Holz den Raum nicht dominiert. Außerdem lässt sich keine andere Farbe
so effektvoll mit verschiedenen Einrichtungsstilen verbinden. Dies ist beim Türkauf zu beachten! In erster Linie wird der persönliche Geschmack den Ausschlag geben, für welche Tür man sich entscheidet. Der individuelle Wohn- und Einrichtungsstil gibt auch einen ersten Wink in Richtung
Material und Farbe. Was soll es also sein? Eine moderne Designtür aus Glas oder Kunststoff? Eine glatte Standardtür aus dunklem Holz? Oder eine verschnörkelte Bauernhaustür? Nicht vergessen sollte man bei allem Blick für die Optik aber die Belastbarkeit. Türen aus hochwertigem Echtholz sind unverkennbar, aber auch anfälliger für Kratzer. Bei Kunst-
stofftüren sieht das schon wieder anders aus. Optik, Preis und die auf die Bewohner abgestimmte Qualität geben also den Ausschlag. Dazu sei gesagt: Man spricht hier über Türen für den Wohnraum. Bei gewerblich genutzten Gebäuden wird bei Türen neben der Optik vor allem auf Sicherheit, Schallschutz, Brandschutz und die technische Ausstattung (automatischer Türöffner, Notbeleuchtung) geachtet. Der Klassiker ist aus Holz! Keine Frage, Türen aus den klassischen Holzarten Buche, Ahorn und Eiche sind gefragt wie eh und je. Meist allerdings nicht mehr in ihrer rustikal anmutenden dunklen Färbung, sondern in helleren Tönen. Durch moderne Beiztechniken wirken sie heller und freundlicher. Auch Nussbaum oder Wenge, die eher dunklen Holzarten, finden sich in vielen Häusern wieder. In ihrer Oberflächenbeschaffenheit (dem sogannten Furnierbild), sind sie heutzutage allerdings weniger traditionell und blumig, sondern meist zurückhaltender und schlichter gehalten. Quer- und längslaufende Optiken reichen bei dunklen Hölzern vollkommen aus und garantieren trotzdem interessierte Blicke der Besucher.
Die Alternativen zur Holztür! Kunststofftüren bieten eine große optische Vielfalt: puristisch im hochglänzenden Lacklook, verziert mit Fotofolien oder in Holzoptik. Dabei sind kunststoffbeschichtete Türen in Holzoptik eine durchaus preiswerte Alter-
native zum Echtholz. Mit bloßem Auge und selbst durch Anfassen sind diese kaum noch von echten Holzoberflächen zu unterscheiden. Auch Glastüren sind keine Seltenheit mehr. Aus speziell gehärtetem Glas gefertigt gehören sie längst nicht mehr nur in Arztpraxen, sondern sorgen auch im privaten Wohnbereich für Helligkeit. Und durchsichtig müssen sie auch nicht unbedingt sein. Mit Fotomotiven oder in Milchglas-Optik bleibt die Privatsphäre jederzeit gewahrt. Die Qualität muss stimmen! Was nützt die schönste Tür, wenn sie nicht problemlos schließt? Bei Türen kommt es auf die Maßgenauigkeit an, auf das Zusammenspiel von Tür und Türrahmen. Wer hier keine Abstriche machen will, sollte die Türen durch einen Fachmann austauschen lassen, vom Schreiner, Tischler oder von einem Fachhändler. Nur so ist sichergestellt, dass die Türen auch dauerhaft Freude bereiten.
Sauerzeidung Sauerzeidung 25 25
Fenstertausch - einfacher als man glaubt
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen beim Fenstertausch finden sie hier. Welches Material eignet sich am besten für Fenster. Kunststoff, Holz oder Alu? Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass die Konstruktion des Fenstersystems modern ist und dadurch erstklassige Wärmedämmwerte, Design und Stabilität erreicht werden. Kunststoff steht für Wartungsfreiheit bei extremer Lebensdauer. Holz steht für Natürlichkeit und passt daher besonders gut zu einem gewissen Baustil. Für langlebige Schönheit muss das Holzfenster an bewitterten Stellen regelmäßig gepflegt werden.
Sauerzeidung 26 Sauerzeidung 26
Aluminium eignet sich besonders gut für große Portal- oder Wintergartenkonstruktionen sowie für Haustüren. Der Farbenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt, alle RAL- und Eloxalfarben, glänzend oder matt sind möglich. Holz-Alu Fenster haben den Vorteil, dass der Alu-Teil an der bewitterten Außenseite geschützt und damit wartungsfrei ist. Wichtig ist, dass hinter der Aluschale ein vollwertiges, starkes Holzfenster steckt,
da die Aluschale alleine keine Auswirkung auf Wärmedämmung und Stabilität hat. Kunststoff-Alu Konstruktionen ermöglichen uneingeschränkte Farbgestaltung. Welche Verglasung ist empfehlenswert? Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung, je niedriger desto besser. Bessere Wärmedämmung bei Wärmeschutzfenster wird durch eine Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum erreicht. Bei
Gläsern mit einem sehr hohen Wärmeschutz sind durch die Edelgasfüllungen die Scheiben leicht getönt. Diese Tönung wirkt sich negativ auf die Helligkeit im Raum und die solaren Gewinne aus.
sind modern Fenster die effizienteste Methode, Energie zu sparen. Die Wärmedämmung am Fenster verbessert sich um mehr als 50%.
Wichtig ist bei der Wärmedämmung das Gesamtfenster zu betrachten und nicht nur die Verglasung. Die Rahmenkonstruktion hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wärmedämmung. Die Wärmedämmung kann noch zusätzlich durch den Einsatz von Glasabstandshaltern aus Edelstahl und durch Rollladen verbessert werden. Diese Ausstattung ist für die Verbesserung der Wärmedämmung besonders empfehlenswert, da die solaren Gewinne und damit auch die Helligkeit im Raum nicht beeinträchtigt werden. Für Regionen, die durch Lärm beeinträchtigt sind, sind spezielle Schallschutzgläser erhältlich.
In einem typischen Einfamilienhaushalt mit rund 30m2 Fensterfläche können im Jahr bis zu 516 l Öl gespart werden.
Wie viel Energie kann durch einen Fenstertausch gespart werden? Im Verhältnis zu den Investitionskosten
Wie groß ist der Aufwand für den Fenstertausch? Der Fenstertausch ist deutlich weniger aufwendig, als dies von vielen Renovierern angenommen wird. Profis geben an, im Durchschnitt pro Fenster weniger als zwei Stunden zu benötigen. Fenster und Sonnenschutz können in einem Arbeitsschritt zeit- und geldsparend eingebaut werden. Die Montageteams der Firmen arbeiten sauber und reinigen nach getaner Arbeit die Sanierungsbaustelle.
Sauerzeidung Sauerzeidung 27 27
Diplomiwwerreechung vun der Internetstuff Wasserbillig Olingen: Ganz FIT & viel FUN
Generalversammlung vum FC Jeunesse Biwer
Sauerzeidung 28
10. Stroossefest aus der Rue Widderbierg vun Mertert Einen Scheck über 1000 Euro überreichten dieser Tage Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an Vertreter der Vereinigung Alupse. Die Association luxembourgeoise pour la prévention des sévices à enfants (Alupse) bietet u.a. jenen Kindern und ihren Familien Hilfe an, die Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Weihnachtsbäumen und Geranien, den die Feuerwehrleute unter der Regie von Pitt Beicht und Marcel Hoffmann während vielen Jahren in der Gemeinde Niederanven durchführten. 2012 war dies zum letzten Mal der Fall.
Sauerzeidung 29
werden nun vier Wochen in der Fa-brik ][ Group im „studio Zenz“ in Echternach ausgestellt. Im Rahmen der aktuellen Elephant Parade können Sie zur weiteren Unterstützung der Asian Elephant Foundation die Stadtpläne mit den Standorten der 95 ausgestellten Elefanten in Luxembourg und Trier sowie die Bücher „Elephant Parade - Trier Luxembourg 2013“ im „studio Zenz“ erhalten.
Verlag PRESSS s.à r.l. Herausgeber: Usch Burton B.P. 36 L-6701 Grevenmacher 30, rue de Trèves Tel. 75 87 47 - Fax: 75 84 32 e-mail: burton@pt.lu www.sauerzeidung.lu Druckerei: est-imprimerie Gratisverteilung per Post an 18.000 Haushalte der Gemeinden Befort, Bech, Berdorf, Consdorf, Echternach, Ermsdorf, Fischbach, Heffingen, Junglinster, Larochette, Medernach, Mompach, Nommern, Reisdorf, Rosport, Waldbillig sowie im deutschen Grenzgebiet. Erscheint monatlich.
12 malbegeisterte Teilnehmer des „Workshops Elephant Parade“ konnten ihrer Phantasie freien Lauf lassen und einen 15 cm großen Elefanten nach Ihren eigenen Vorstellungen, unter Anleitung von Elisabeth Herckes in der Fabrik ][ Group in Echternach bemalen. Elisabeth Herckes, Künstlerin des Elefanten Unisono, welcher in Luxembourg ausgestellt ist, begleitete den Workshop während den 2 Tagen mit Rat und Tat. Initiator des Workshops waren das „studio Zenz“ und die „agentur micline design“, welche unter „Die Fabrik ][ Events“ interne und externe Veranstaltun-
gen in und um Luxembourg organisieren. Die finalisierten Kunstobjekte
Die Elephant Parade ist die weltweit grösste Open Air Kunstausstellung zur Unterstützung des von dem Aussterben bedrohten Asiatischen Elefanten. Jede Elefantenfigur wird von einheimischen oder internationalen Künstlern bemalt, und ist ein einzigartiges Kunstwerk.
Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen und Veranstaltungshinweise ausschließlich schriftlich angenommen werden und NICHT per Telefon. Die nächste Ausgabe der Sauerzeidung erscheint am 10. Oktober 2013 Anzeigen-Annahmeschluß ist am 26. September 2013.
Gaart an Heem Senningerbierg – Ausflug matt der Marie-Astrid
Die Anzeigen, die von Presss sàrl gestaltet werden, sind Eigentum von presss sàrl und können nur nach vorheriger Absprache weiterbenutzt werden. Les annonces qui ont été réalisées par presss sàrl sont la propriété de presss sàrl et ne peuvent être utilisées qu‘après accord préalable. De Scouten Grupp Schetzel Nidderaanven / CARA-PIO Camp Planet 13 zu Eggenberg/Attergau Eistréich Sauerzeidung 30
Sauerzeidung 31
V. elektrische Gitarre + Verstärker + Tragetasche 2x gebraucht, 130€. Tel. 26 78 03 96, 621 686 859 V. komplettes Esszimmer mit Lüster, und kompletter Salon und 2 Teppiche, billig. Tel. 691 710 943 V. Drumset für Anfänger Marke Pearl, 100€. Tel. 26 78 03 96, 621 686 859 V. neuer ungebrauchter WC Stuhl. Tel. 691 710 943 V. Auto Fiat Bj. 1972, Mod. 126, top restauriert, 5000€. Tel. 79 08 29 Ich bin ein 63 Jahre alter, gutaussehender, ehrlicher, toleranter und humorvoller Mann, der nach einer schweren Enttäuschung, sein Leben wieder neu, mit einer liebevollen Partnerin (bis 58 Jahre) an meiner Seite, weiter in Ruhe und romantischer Zärtlichkeit, und Vertrauen, in einem gemütlichen Zuhause träumen, und gemeinsam wieder Freude am Leben haben möchte. Habe Mut und ruf an. Tel. 691 634 405
Sauerzeidung 32
4ter IVV Wanderung zu Bech
V. gebrauchtes Jugend Zimmer, 1x 2-türiger Kleiderschrank Farbe blau, 1 x Bett 1.50x2m inkl. Lattenrost + Matratze, 1x Nachttisch mit 2 Schubladen Farbe blau, 1x Schreibtisch mit Rollcontainer, 1 x Computer/Fernseher Tisch, 2 Regale zum Abholpreis von 400€ VB. Tel. +352/621 280 611 Suche Personal für die Traubenlese. Tel. 76 02 53 V. Walddistelholzstamm für Drechsler 100€. Tel. 79 08 29 V. alte Eichenbalken 5 Stück bis 3.80m lang; doppelwandige Milchwanne 1.200 Ltr. mit Wärmerückgewinnung; neues Schmiedefeuer mit Elektrogebläse, Schmiede Schraubstock, Kartoffel Anbauroder- Schmotzer. Tel. D-0151 55244420 V. Maxi Cosi Axiss, rout, 9-18 kg, 70€, Philips Avent Steamer, nei, 70€, Beaba Bib Expresso nei 60€, Philips Avent Express Sterilisator 15€. Tel. 621 421 673 V. hochwertigen, neuen Schreibtisch inkl. Rollcontainer aus Geschäftsauflösung, Tischplatte Buche lackiert 180 x 80cm, 70cm hoch, Tischbeine Metall schw./silberfarben, Rollcontainer 4 Schubl. 80x43cm, 54cm H, 400€ à disc. Tel. 79 05 20, 621 255 851 V. Eisentreppe galvanisiert 18 Tritte 5x1m, mit Geländer, 2000 € à disc., 2 Achsen 1 Tonne Bereifung 165 x 13, 150€/pièce. Tel. 79 08 29 Kaufe prof. Holzhächsler/Gartenschredder mit Zapfwellenantrieb für Traktorbetrieb sowie funktionsf. Rücken-Unkrautspritze (16 Ltr.+). Tel. 23 66 82 67
Sauerzeidung 33
V. fahrbare Kühltheke (2m) sowie Prof. Kaffee&Espressomaschine „Schaerer“ ideal für Club oder Gaststätte. Tel. 621 763 871
Wäicroisière an Bord der MS Princesse d’Aquitaine mit Domaines Vinsmoselle über die Garonne, die Dordogne und Gironde.
Suche zuverl. Internaut der auf Provisionsbasis gelegentlich e-bay/Internet Verkaufsaktionen bearbeitet und abwickelt. Tel. 621 268 441 Tausche Harley Davidson gegen Chevrolet Pickup 1948-1954 in gutem Zustand. Tel. 00352/621 195 773 V. Harley Davidson Evolution Preis VB. Tel. 00352/621 195 773 V. Babykleeder fir Meedercher Gr. 56-74, Babyspillsaachen an divers Babyartikelen, wéi Stull, Wéih, Maxi-Cosi, Buedbidden an nach villes méi. Sms op 661 820 519 V. Gasgrill (2 Stück) neuwertig, 1x gebraucht, Gr. 650 x 530mm mit PiezzoZündung und Tragekiste, komplett 125€/ Stück. Tel. 78 91 83 V. Teutonia Mistral Kombi-Kinderwagen mit Luftreifen, Fußsack, Reifenregenschutz und Regenhaube, 260 € VB. Tel. 0049/6583-992030 ab 18.00 Uhr V. Elektra Beckum Stand-Kreissäge 380 Volt Absaug. Tischbr. 140cm Schiebe Schlitten. Tel. 621 281 639 V. 4 Winterreifen mit original BMW AluFelgen 215/60 R17 für BMW X3, 140€. Tel. 691 790 770 V. 4 pneus hiver et jantes BMW en alu 215/60 R17 pour BMW X3, 140€. Tel. 691 790 770 Traubenerntehelfer/innen Anfang Oktober Nähe Wasserbillig gesucht, 1 Woche. Tel. 0170 2698790 V. Parc Geuther bois naturel + Einlage 80€, nacelle Quinny 30€, Maxi-Cosi 30€, Badewanne 10€, Hängesitz. Tel. 621 416 710
Sauerzeidung 34
Die grenzüberschreitende Touristik Initiative GUSTI organisierte am 25. Juli 2013 die 7. Wanderung am Jakobustag zur Kräizkapell in Grevenmacher. Zahlreiche Wanderfreunde hatten sich in Grevenmacher bei undurchsichtigem Wetter am Donnerstag morgen eingefunden. Mit den Regenschirmen musste die Gruppe sich auf den Weg machen. Gott sei Dank hatte Petrus ein Einsehen und bei herrlichem Sonnenschein war die Wanderung ein Erlebnis. Die Gruppe ließ sich vor der nicht mehr existierenden Brücke in Grevenmacher zum historischen Foto
ablichten. Ein besonderer Dank geht an Monique Hermes, die sich für die GUSTI-Gruppe besonders viel Zeit genommen hatte, um den besinnlichen Moment in der “Kräizkapell”mit historischen Eindrücken und Wissenswertem zu gestalten.
V. Kindersofa Haba Rücken gelb (Sonne), Sitzfläche himmelblau, inkl. 2 hellblaue Wolkenkissen, B 140cm x T90cm x H 80 cm, Sitzhöhe 25cm, guter Zust. 120€ à disc. Tel. 79 05 20, 621 255 851 Cherche emplacement pour camping car. Tel. 691 550 875 Billig abzugeben Jugendzimmer mit Büro, antikes Wohnzimmer (Buffet, Vitrine, Tisch + 8 Stühle). Tel. 621 797 185 V. viele Playmobil-Artikel für Jungen zum halben Preis, neuwertig. tel. 621 797 185 V. Ölbild 66x53 von Franz Muller 19061953 gemalt 1943 in Echternach, 2000 geschätzt auf 917 €. Tel. 0049/6562-9668980 V. Eingangstür Holz mit 8 Glasscheiben ohne Türfutter, H. 1.98 x B 0.95m, 100€. Tel. 621 725 729 Verk. Pferdeboxen. Tel. 51 29 80 V. Zuchthähne. Tel. 26 72 02 11
Sauerzeidung 35
Pappendag,
den 6. Oktober 2013
Sauerzeidung 36 Sauerzeidung 36
Goldene Regeln für eine schöne Wohlfühlhaut Zeigen sich Hautunreinheiten, Mitesser oder kleine Pickel, muss das niemandem die gute Laune verderben. Denn um eine strahlende, reine Haut zu bekommen, kann man eine Menge tun. Ganz einfach funktioniert dies mit den drei goldenen Regeln: Viel stilles Wasser trinken, eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit viel Frischkost sowie regelmäßige Bewegung im Freien - schon fühlt sich die Haut sichtbar wohler. Wer ihr noch mehr Gutes tun will, der sollte sich eine Heilpilzkur gönnen. Als Pilzpulverkapseln eingenommen, können Heilpilze das größtes Sinnesorgan mit einer Vielzahl hautverschönernder Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffen, Antioxidanzien und
Spurenelementen versorgen. Ebenso wichtig für eine gesunde Haut ist ihre entgiftende Wirkung.
Hilfreiche Heilpilze Ist der Körper mit Schlacken überlastet, wird auch über die Haut entgif-
tet - und das ruft häufig unschöne Hauterscheinungen hervor. Hier haben sich die natürlichen Substanzen bestimmter Heilpilze bewährt. So kann beispielsweise der Reishi die Leber in ihrer Funktion als größtes Entgiftungsorgan unterstützen, das
Immunsystem regulieren und die Histaminausschüttung herabsetzen, was unter anderem bei Juckreiz wichtig ist. Bei Hauterscheinungen aufgrund eines beeinträchtigten Magen-Darm-Trakts wird dagegen der Hericium eingesetzt, der die Darmschleimhaut schützen und aufbauen kann. Zusätzlich kann der Pleurotus die Darmflora stärken. Wenn die Haut “blüht”, weil die Niere geschwächt ist und Stress an der Lebensenergie zehrt, kann der Cordyceps hilfreich sein. Zusammen mit dem Polyporus fördert er zudem die Ausleitung von Toxinen aus den Geweben.
Nur gesunde Nägel sind wirklich schön Die Hände gelten als Visitenkarte des Körpers, denn neben dem Gesicht sind sie den Blicken anderer am
Sauerzeidung Sauerzeidung 37 37
häufigsten ausgesetzt. Gepflegte Hände und Fingernägel machen sofort einen guten Eindruck, deshalb sollte man ihnen auch besondere Aufmerksamkeit widmen.
Nagelprobleme sind häufig hausgemacht Gesunde Fingernägel sind fest und glatt, die Nageloberfläche leicht schimmernd, der Nagelhalbmond rund und hell. Brüchige, spröde oder abblätternde Nägel können ein Hinweis auf Stoffwechselerkrankungen, medikamentöse Nebenwirkungen, Calcium- oder Eisenmangel sein. Daneben kann aber auch der natürliche Alterungsprozess zu einer sogenannten Dehydratation der Nägel führen. Denn ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden, nimmt mit fortschreitendem
Alter ab. Oft sind aber Nagelprobleme auch hausgemacht. So kann ein häufiger Kontakt mit Wasser und wässrigen Lösungen zur Austrocknung und Entfettung der Nägel führen. Aggressive Reinigungs- und Waschmittel tun ein Übriges, um den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig zu stören. Um den Nägeln die nötige Feuchtigkeit zurückzugeben, haben sich die Wirkstoffe Panthenol und Phytantriol bewährt. Ein weiterer biologischer Inhaltsstoff, das Chitosan, verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und kann so gleichzeitig eine Schutzschicht gegen äußere Einflüsse bilden.
Permanent-Make-up Permanent-Make-up wird von Befürwortern als kosmetische Revolution gepriesen, während einige Kritiker immer wieder vor angeblichen Gefahren und Risiken warnen. Experten räumen auf mit den häufigsten Irrtümern. Irrtum eins: Es fließt Blut. “Nein, das darf nicht sein”, sagt die Fachfrau, “ein wirklich professionelles Permanent-Make-up wie der Conture-Make-up wird ausschließlich in die oberste Hautschicht, die Epidermis, gezeichnet.” In der Epidermis befinden sich keine Blutgefäße. Ein Tipp: Man sollte darauf bestehen, beim Pigmentieren einmal zuschauen zu dürfen. Auf diese Weise kann man sich davon überzeugen, dass wirklich kein Blut fließt.
Pigmentierung hält zwei bis fünf Jahre Der zweite Irrtum ist, dass ein dauerhaftes Make-up ein Leben Sauerzeidung 38 Sauerzeidung 38
wenn man das Beste aus ihrem Typ macht, kann die Kundin mit ihrem dauerhaften Make-up wirklich über Jahre glücklich sein.
Extensions: Färben, stylen alles ist möglich
lang hält. Auch das stimmt nicht. Ein echtes Permanent-Make-up, also eine Epidermis-Pigmentierung, ist keine Tätowierung und hält je nach Hautbeschaffenheit und Alter der Kundin etwa zwei bis fünf Jahre. Auch Irrtum Nummer drei - Pigmentieren tut weh - kann leicht aus der Welt geschafft werden. Zwar ist die Behandlung keine Streicheleinheit, aber es hängt von vielen Faktoren ab, ob und wie schmerzhaft sie ist. Man verwendet eine spezielle Spanntechnik, die es ermöglicht, dass die Nadel ganz sanft die Ober-
haut öffnet. Natürlich gibt es immer wieder auch sehr empfindliche Kundinnen, denen es schon mal weh tut. Das hängt aber auch vom individuellen Schmerzempfinden ab und kann von Tag zu Tag wechseln. Das dauerhafte Make-up verändert meinen Typ. Das ist der vierte Irrtum. Für Fachleute war von Anfang an klar, dass dies nicht geschehen sollte. Oberstes Gebot ist vielmehr, die Kundin als Ganzes zu erfassen. Auch Alter, Kleidungsstil und Frisur müssen berücksichtigt werden. Nur
Wie viele Trends wurden auch Extensions, also künstliche Haarverlängerungen, von den Hollywood-Stars geprägt. Heute kennt sie jede Frau und viele wollen sie haben. Von einem Tag auf den anderen kann man so seinen Look grundlegend verändern. Lange, dichte Haare sind kein Problem mehr, langes Warten erübrigt sich. Wenn man bedenkt, dass Haare pro Tag nur 0,2 bis 0,5 Millimeter wachsen, kann man sich ausrechnen, wie lange es dauert, bis man Schulterlänge erreicht hat. Und oft geht danach gar nichts mehr, weil das Haar zu dünn oder zu splissanfällig ist.
auf das Bonding, das unsichtbare Befestigen der Haarsträhnen, sollte großer Wert gelegt werden. Die ersten Bondings, damals noch Schalen-Bondings, wurden vor rund 20 Jahren eingeführt. Schon damals wurden die Bondings, die aus Keratin bestehen, einer Substanz, die dem Echthaar täuschend ähnlich ist, mit Hilfe von Wärme, Ultraschall oder Air Pressure befestigt. Egal, welches Haar man hat, Hairextensions sind immer möglich.
Qualität des Naturhaares ist sehr wichtig Je höher die Qualität der Extensions, umso natürlicher der Haarfall. Auch
Sauerzeidung Sauerzeidung 39 39
Allënster:
Bommesuccès fir de „Keltëschen Owend 2013“ E grousse Succès hat och déi drëtt Oplo vum „Keltëschen Owend“, deen erëm eng Kéier op der „Frey-Lay“ am Bësch tëschen Allënster a Guedber vun der Kulturkommissioun vun der Gemeng Jonglënster organiséiert gi war. Ronn 450 Leit ware komm, fir sech dee Spektakel op der fréierer keltëscher Kultplaz, bei Fakelschäin tëschent deene geheimnisvolle Fielsen unzekucken an unzehéieren. D’“Lëtzebuerger Pipe Band“ huet déi vill Leit vun der „Schléifmillen“ mat Dudelsakmusek bis op d’Plaz begleet, wou sie och nach e Concert mat passender Melodie gespillt huet. Si ass duerno ofgeléist gi vun der keltëscher Band „Jack in the Garden“. Fir de Catering hunn déi „Iernster Stoussnéckelen“ gesuergt, an als Menü ass eng Druidenzopp - Lënsenzopp mat Speck a Mettwurscht a mat Kreider aus dem Bësch zervéiert ginn. Zum Schluss hunn d’Membere vun der Kulturkommissioun dem begeeschterte Publikum misse verspriechen, fir déi 4. Oplo keng zwee Jar ze waarden, mee schon d’nächst Jar ze organiséieren.
Sauerzeidung 40
D‘Chorale Ste Cécile vu Jonglënster op hirem flotten Ausfluch bei heerlichem Wieder zu Amsterdam
V. 200 Telefonkarten aus aller Welt, alte Nähmaschine (Guss), Motorfräses und verschiedenes an Gartengeräten, Rosenschere, Astschere usw. Tel. 0049/6562-9668980 V. Hometrainer Fahrrad, Marke Electronics, Mod. Skybike 1000, wenig benutzt, mit Trainingscomputer, 80€. Tel. 79 05 20, 621 255 851 Kaufe bedeckte Weidefutterraufe für meine Esel. Tel. 691 436 806 Verk. Rollo für Rolofenster 847 KBW 1055/1130 AL 9107 142392, 50€, neuwertig, Bollendorf. Tel. 06105-717658 V. weiblicher Akt von Brigitte Spell, sitzend auf Seidenmalerei 70 x 50, je 50€. Tel. 0049/651-800737 V. Zinnset 95% Zinn 4x6 Wein-BierSchnaps Filigrangravur der Kokille ländl. Motiv mit Mörser-Wandt. Tel. 0049/651800737 V. 2 Frettchen geb. 02.2011, bei Bedarf mit Käfig. Tel. 621 480 763
Sauerzeidung 41
Die Geschäftsstelle der BIL in Echternach komplett modernisiert Nach mehrmonatigen Arbeiten hat die neue Geschäftsstelle der BIL mitten in der Fussgängerzone von Echternach wieder geöffnet. Am 15. Juli hat das ganze Team der Geschäftsstelle sich gefreut die ersten Kunden in den komplett neugestalteten und renovierten Räumlichkeiten zu begrüssen. Internet-Zugang für die Nutzung Ihres Web-Banking BILnet eingerichtet, so dass Sie alle Ihre gewünschten Bankgeschäfte elektronisch ausführen können. An einem ansprechenden Schalterbereich können Sie Ihre gängigen Bankgeschäfte erledigen. Für besondere Termine ist die Geschäftsstelle mit diskreten Besprechungsräumen ausgestattet. Die Geschäftsstelle der BIL in Echternach ist von Montag bis Freitag, 8.45 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.15 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten können nach Terminvereinbarung mittwochs bis 19.00 Uhr verlängert werden. Für den Komfort ihrer Kunden stellt die Bank einen Parkplatz für die Dauer ihres Aufenthalts zur Verfügung. Ausserdem verfügt die Geschäftsstelle über einen neuen Nachttresor und die neueste servibank+ Generation, die Ihnen 24St/24 Bargeldabhebungen- und jetzt auch Einzahlungen ermöglicht. Im Vordergrund der Neugestaltung stand vor allem der Gedanke, Privat- und Geschäftskunden, nationalen sowie internationalen, einen möglichst hohen Komfort und eine hohe Dienstleistungsqualität zu garantieren. So wurde eigens ein servibank-Bereich und ein Flohmarktartikel billig abzugeben, Humpen, Karten usw. Tel. 26 74 71 80
Suche Stihl 041 AV. el Motorsäge Zündung muss ok sein oder Stihl 050 AV. Zustand egal. Tel. 83 64 27
Verk. Schlafzimmer Kernbuche, Bett, 2 Nachttische, Schrank + Spiegel, Kommode, 600€. Tel. 621 467 437
V. „aal Kachmaschin“ gut erhalten 150€. Tel. 83 75 32
V. BMW 530D, type E39, 08/2002, 218000 km bonne occas., 1ère main, coul. argent, 4 portes, 2926cm3, boîte autom., 193PS, CT 17/02/2014, prix à disc. Tel. 79 92 21 de 19-20h
V. Wasserfaß 2500 ltr. Korbflaschen 15-60 ltr. Tank 1000 ltr, Plastikfässer 200 ltr. Tel. 73 00 20
V. Matratze Lattoflex Air Smed 1.60/2.20 mit Lattenrost Win X3, 1250€. Tel. 621 145 867
V. Kelter und Apfelmühle. Tel. 72 70 33
V. Peugeot 3 Türen Bj. 3/2004, Km 108000 Benzinmotor. Tel. 0049/1705877408
V. Traktor Fiat 315 KW22, année 1968 restauriert 2010, 4x neu bereift, Einspritzpumpe neu, Alternator 12V neu, Fritzmeyer Kabine wegen Kolbenschaden preiswert zu verk. Preis VB. Tel./Fax 00352/72 86 17 n. 18 Uhr
Sauerzeidung 42
V. 9 poufs, 10€ + 10 coussins durs 90 x 90 cm 15€/pièce. Tel. 691 483 283 V. Fahrrad 50€. Tel. 72 81 23
BIL – Geschäftsstelle Echternach 11, rue de la Gare, L-6440 Echternach T (+352) 2459-6900, F (+352) 2459-6990 / (+352) 2459-6991 V. vélo 50€ MBK. Tel. 72 81 23 V. fabrikneuen Ledersessel dunkel-braun, Premiumqualität, m. Relax-Funktion, B110 x T90 x H90cm, Sitzhöhe 45cm, wg. Platzmangel, 300€. Tel. 79 05 20, 621 255 851 V. Winterreifen/pneus hiver Marke Hankook W 442. Tel. 72 81 23
V. 4 pneus hiver (Hyundai) 205/65R15 94T Hancook I* Cept RS 4 trous + jantes (11/2012), 400€. Tel. 78 70 22 45-jährige Frau 1.72m, 79kg sportlich, lustig und lebensfroh s. Freund (Nichtraucher). Liebe meine 2 Hunde und Spaziergänge in der Natur und die Menschen. Bis du charmant, treu und fit, dann melde dich über SMS oder Tel. 691 205 196
V. AEG Glaskeramik Kochf. 60cm + Siemens Geschirrspüler 45cm voll integr. Tel. 691 483 668
Verk. zwei Pelzmäntel. Tel. 0049/06526-933435
V. Skischuhe Salomon Gr. 29 à 35€, Dalbello G29,5 à 30€ Nordica 27,5 à 25€. Tel. 621 132 202
V. Kinderspielzeuge, viele Kleinartikel für Flohmarkt, asiatische Schlafzimmer usw., Kleinmöbel. Tel. 621 302 314
V. 2 Betten 90/200 Lattenrost Kiefer massiv Etagenbett 2 Schubkasten 2 Matratzen 299€. Tel. 72 68 05, 691 535 387 V. très belle robe de fête, portée 1x t.40 brun-orange, 300€ à disc. Tel. 691 837 359
Den Tom an de Max vu Gonnereng hu sech op der Plaz an d’Geschicht vun der Schluecht vu Verdun (1916) erageschafft
V. Futterhalter für Pferdeernte 2013. Tel. 72 60 86 Mir sichen eng léif Dagesmamm déi hei bei ons zu Echternach op ons 2 Kanner (6 Méint an 5 Joer) oppassen kennt. Tel. 621 231 831 V. Jugendschlafzimmer inkl. Matratze usw. 50€. Tel. 621 132 202
V. Toyota Corolla D-4D, grau, 127.000 km, Diesel, 140 PS / 85 Kw, 1995 cm3, 3990€ VB. Tel. 621 168 674 oder 26 61 07 66 V. 2 Lattenroste verstellbar + Matratzen 2m x 0.90m Softlatex wie neu 180€, verschenke dazugehörendes Bett + 2 Nachtschränke, Eiche. Tel. 621 132 202 V. Wasserbett, neuw. Zust., mit Zubehör, 2x1m (Einzelbett). Tel. +352 621 543 506 Sie, 46, NR, zuverl., flex. s. ab September Arbeit in Haush., Kinder, Tiere, 30 St./Wo. Vianden-Echtern., Tel.: +49-15155994555
Sauerzeidung 43
Riesling Open den 13., 14. an 15. September 2013
Dorch d‘Kelleren vun der Rieslinggemeen Éinen, Wormer, Ohn, Meechtem Léif Miseler, léif Frënn vum Wäin, léif Leit alleguer
Mäin Numm ass Carol Mousel, ech hunn 20 Jar an sin e Meechtemer Meedchen.
Zur Zäit studéieren ech op der Uni Lëtzebuerg „Sciences sociale et éducative“ fir spéider als Assistante Sociale kënnen ze schaffen. Wann ech net grad léieren oder den lëtzeborger Wäin als Prinzessin vertrieden, sinn ech als Scoutschef täteg, séngen an der Chorale Muselfénkelcher a sinn Comitésmember vun der Union des Jeunes Meechtem. Fir mech ass et eng grouss Eier d’Amt vun der 15. Rieslingskinnigin unzehuelen an mech fir iise goude Miseler Wäin an iisem
Ländchen an, an der Groussregioun anzesetzen. Bei der flotter Aufgab ënnerstëtzen mech meng Prinzessinnen Ghislaine Hoerold, Laura Demuth, Jeanne-Marie Wagener a Laura Schill. Meng Prinzessinnen an ech invitéieren Eech häerzlechst Freides den 13. September op mein Kréinungsowend , deen den Optakt ass fir en gesellegen an onvergeesslechen Weekend. Weider geet et Samsdes a Sonndes, wou Dir an den Kelleren vun iise Wënzer aus den Dörfer Einen, Wormer, Ohn a Meechtem den een oder aneren Pättchen schmaachen, an e goude Maufel ëessen kënnt. Ech hoffen Eech alleguer, den 13., 14. an 15. September um Riesling Open kënnen ze begréissen an mat Eech zesummen iis goud Wäiner ze genéissen. Prost Sauerzeidung 44 Sauerzeidung 44
Carol Mousel Rieslingskinnigin 2013
Riesling Open den 13., 14. an 15. September 2013
Éinen, Wormer, Ohn, Meechtem Freitag, 13. September 2013
Krönung der Rieslingskönigin “Carol” um 20.00 Uhr im Kulturzentrum in Wormeldingen. Show- und Musikprogramm
Samstag, 14. September 2013 Offizielle Eröffnungsfeier um 15.00 Uhr im Kulturzentrum in Machtum. Offene Keller mit Weinproben und Verkauf bei den lokalen Winzern.
Sonntag, 15. September 2013 Ab 11.00 Uhr: Offene Keller mit Weinproben und Verkauf bei den lokalen Winzern. Infos zum Menu und Rahmenprogramm: www.rieslingopen.lu Sonntag: Gratis Bus- und Schiffpendeldienst Infos zum öffentlichen Transport unter: www.mobilitéit.lu und www.der-takt.de
D'Rieslingkinnigin Carol Mousel zësummen mat hire Prinzessinnen Ghislaine Hoerold, Laura Demuth, Jeanne-Marie Wagener a Laura Schill
Éiner Wënzerdag 2013
Sauerzeidung Sauerzeidung 45 45
12.10. 19 Auer, Schanz Veräinsbau: Lëtzebuerger Owend vun de Micky Mais Gemeng Bech 13.10. 11.30 Auer, Hanner Bra: Hierschtfest vum Gaard an Heem 19.+20.10. Gemengesall: Schanzer Cabarotiker mat „A gespuert muss ginn“. Den 19.10 um 20 Auer, den 20.10 um 16 Auer. Reservatioun um Tel. 621 542 355. Den 26.+27.10. sinn och nach Opféierungen.
BERDORF 20.10. Thé Dansant vum Berdorfer Rido am Centre „A Schmadds“ matt dem beschtbekannten Orchester Claude Kayser, Europa Meeschter 2009 an 2010. Vun 15.00-19.00 Auer. Fir Iessen an Drénken ass beschtens gesuergt.
BEAUFORT
BERINGEN
- D‘Piscine ass op all Dag vun 13.00-19.00 Auer - D‘Beeforter Schlass ass all Dag op vun 09.00-17.30 Auer 23.09. Centre culturel „Kummelsbau“, 20 Auer: Wahlversammlung mat den CSV-Kandidaten Osten. Virdru sinn d‘Kandidaten an der Gemeng ennerwee. 02.10. Pappendagsfeier am Kummelsbau vun 14.30-18.00 Auer. Org. Beeforter Senioren 13.10. Kannerfloumaart am Kummelsbau vun 14.00-17.00 Auer. Org. Elterevereenegung Beefort
21.+22.09. Kürbis-Weekend zu Biereng/Mersch bei an an der Hal Irbicht. Den 21.09. vun 17.00-23.00 Auer: Nuetsmaart mat Animatiounen an de Stroossen vu Biereng. Den 22.09. vun 10.00-18.00 Auer Handwierksmaart an Animatiounen. Landesmeeschterschaften vun de Riese-Kürbissen, Reservatioun fir d‘Iessen um Tel. 621 353 185, 32 76 85. Verkaf vu Kürbissen an Kürbisspezialitéiten, Kaffisstuff. Org. Kürbisfrënn vu Biereng
BECH 21.09. 19 Auer, Schanz Veräinsbau: Becher Waasserdag. Org. Syndicat d‘Initiative 04.10. Show-Cooking mat 5-Gäng Menu „Tutto Italiano“ Musek, Gesank an Animatioun mam „Baron“ Ernesto Prosperi vun Uesweller. Am Sall „Hanner Bra“ um 19.30 Auer. Umeldungen bis den 28. September um Tel. 79 05 20 no 16.00 Auer. Org. Dësch-Tennis Bech
Sauerzeidung 46
BITBURG - Neue Kurse der Katholischen Fortbildungsstätte Bitburg e.V. z.B. Malentwicklung - Störungen und Ursachen, Kinder in der Schule - Ruhe bewahren-tief durchatmen, Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahre, Digitalfotografie und Bildbearbeitung, Erste Hilfe bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter, Selbstmanagement, Entspannungskurs für Frauen „All-in-one“, Mein Weg zum Wohlfühlgewicht ... Infos unter Tel. 06561-7966 05.09. ab 20 Uhr, Bitburger Jazzclub: die Bachband eröffnet die Spielzeit 2013/14. Freier Eintritt.
Ferienaktivitäten in der Gemeinde Junglinster Sichen eeleren (50er-70er Joeren) klengen Trakter (max. 25 PS), onrestauréiert awer funktionsfäheg bis ±2500€. Tel. 691 729 584 V. Teutonia Eichenschlafzimmer: Bett 2x2m, Schrank 2x 1.85 x 0.60m, Nachttische 0.55 x 0.50 x 0.36m, 350€; Wohnzimmerschrank Eichefurnier 2-teilig, Unterteil: 2.10x1x0.50m, Oberteil 1.88x1.03 x0.38m, 100€. Bett Buchefurnier hell 2x2m, mit Rückwand L3.34m und 2 Nachttische 150€. Runder Tisch 1m ø, 0.48m hoch, 25€, Toilettenstuhl fahrbar nicht benutzt, 50€. Relaxsessel elektrisch gebraucht 100€. Tel. 621 500 753
V. Hohner Akkordeon Concerto IIN abholen in Bollendorf 500€ VB. Tel. 06105-717658 V. Toyota Corolla D-4D, grise, 127.000 km, Diesel, 85kw/140 chevaux, 199 5cm3, 3990€ à disc. Tel. 621 168 674 ou 26 61 07 66
Suche Hometrainer 1A Zustand. Tel. 691 730 280 V. Mobilhome in Knokke Belgien mit Zubehör 1800 €. Tel. 691 839 440, 83 94 40 Sichen Autonummere-Bicher virun 1971 an Telefonsbicher virun 1981. Tel. 691 421 328 V. Einsatz Winterräder Gr. 6J15 185/55 R15 Lochkreis 5/100, Bereifung Ultragrip 7 auf Stahlfelgen VB 175€. Tel. 0179 4140 401 nach 18 Uhr V. pneus hiver + jantes pour Dacia Duster Hancook 3000km, 500€. Tel. 621 252 226 V. Aquarium 300/600/60 mit eingebauten Filtern + Pumpen + Sand, 350€ à disc. Tel. n. 17 Uhr 621 266 528
Sauerzeidung 47
Art für wohltätige Zwecke. Geöffnet auch jeden Donnerstag (ausser feiertags) von 17.00-19.00 Uhr. Infos Tel. 621 213 863 29.09. 17.00h, Château: Quaturo Amon avec des oeuvres de Joseph Haydn, Leos Janacek et Ludwig van Beethoven. Réserv. tél. 78 81 56. Org. Amis du Château de Bourglinster 13.10. 17.00h, Château: Récital de piano Boris Giltburg, premier lauréat du Concours Reine Elisabeth 2013. Réserv. tél. 78 81 56. Org. Amis du Château de Bourglinster
CONSDORF BOLLENDORF 10.09. 14.00 Uhr: Geselliger Nachmittag im Pfarrheim mit Kaffee trinken und Handarbeiten. Org. Caritashaus in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft Bollendorf 14.+15.09. Bollendorfer Äpfelfest. Am 14. September ab 18.00 Uhr mit Krönung der Apfelkönigin. 21.00 Uhr Konzert „Der schöne Thomas Meier“. Am 15.09. ab 11.00 Uhr Modenschau mit Boutique Mona Lisa, um 13.00 Uhr Konzert der „Dudeldorf Lion Pipes & Drums“, 15.00 Uhr: Kinderliedermacher Wolfgang Herin. 16.30 Uhr: Konzert der „Unplugged Gang“. Animiertes Rahmenprogramm mit Römerlager am Sauerstaden, Handwerkermarkt, Ponyreiten, Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Org. Vereinsgemeinschaft Bollendorf 14.10. Wanderung. Auf dem Vogel- und Fischerpfad, ca. 8km. Start um 14.00 Uhr am Sauerstaden beim Hotel Hauer in Bollendorf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Org. Grenzüberschreitende Touristik Initiative GUSTI. Tel. 00352 73 02 15
BOURGLINSTER - Die Pabeierscheier von den Lëtzebuerger Bicherfrënn, ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00-18.00 Uhr geöffnet. Verkauf von gebrauchten Büchern aller
21.09. Hämmelsmarsch ab 13.30 Auer mat enger Collecte duerch d‘Duerf. Org. Konsdrefer Musek 21.+22.09. Duerffest zu Konsdrëf mat Kiermesmenü. Reservéierung bis den 18.09. um Tel. 79 02 71 oder e-mail: info@campconsdorf.lu Den 21.09. ass an der Kierch zu Konsdrëf eng Kiermes-Houmass um 18.00 Auer. Ab 18.00 Auer get et am Festzelt Buergkapp portugiesesch kulinaresch Spezialitéiten an ab 21.00 Auer Portugisesche Volléksbal an ab 23.00 Auer brasilianesch Sambadänzerinnen. Den 22.09. get et Kanneranimatioun, Minigolf, Festzelt, Agility Hotdogs Show, Ieselreiden, Bouschéissen um Päerd, Porte Ouverte bei Van Luijk an an der Bäckerei Jeitz. D‘Pompjeeën Gemeng Konsdref weisen hirt Material an maachen Läschübungen. Kanner-Moude-Défilé um 15.30 Auer am Festzelt. Virstellung vun der Päifenuergel an der Kierch. Danzmusek asw. Org. Syndicat d‘Initiative et de Tourisme, Commission Consultative à l‘Intégration, Administration Communale Consdorf. 25.09. Line Dance um Kuerzwénkel mat den Crazy Boots Consdorf. All Mëttwochsmoies vu 09.00-10.30 Auer um Kuerzwénkel. Bis den 18. Dezember. Och fir Ufänger. Beim Line Dance kënnen all Leit, ob jonk oder al, Mann oder Fra, ouni Partner, ouni extra Kleedung an ouni dass si déi selwecht Sprooch schwätzen op de Rhythmus vu Walz, Cha-Cha-Cha, Rumba, Polka, asw. mat vill Spaass danzen a gläichzäiteg hir Koordinatioun an hirt Gedächtnis trainéieren. Infoen um Tel. 79 02 86 oder malou.poos@pt.lu oder pnwagner@pt.lu D‘Crazy Boots hun en Optrëtt um Duerffest den 22. September, kommt kucken a maacht mat. Org. Kullangshuesen Konsdref 28.09. 19.30 Auer, Kuerzwénkel: Galaconcert 10 Joer Kanner- a Jugendchouer Consdorf, 10 Joer Chart Hits
DIEKIRCH 20.-29.09. Kermesse de septembre, place Guillaume „Kluuster“ 21.09. „Books, Music and More“, traditioneller Büchermarkt zum Schulbeginn, Fussgängerzone, gratis Teilnahme 28.+29.09. „Hierschtfest“, die Fußgängerzone verwandelt sich in einen großen Kunsthandwerkermarkt. An beiden Tagen von 10.00-18.00 Uhr. Freier Eintritt. 28.+29.09. 15.00 Auer, Place de la Libération: Concert
ECHTERNACH - Salle E-Wierk: Cours de Zumbatonic pour adultes, les lundis de 19-20h et de 20-21h. Zumbatonic pour enfants les samedis de 10-11h et de 11-12h. Début des cours lors de la rentrée scolaire. Infos tél. 691 568 877
Sauerzeidung 48
Sauerzeidung 49
29.09. Trifolion, 20h: Trombone Shorty & Orleans Avenue 01.10. Porte ouverte bei de Frënn vum Drëtten Alter, an de Mode Treff ass am Sall fir gemittlech kennen anzekaafen 01.10. Trifolion, 20 Auer: Wahlversammlung mat den CSV-Kandidaten Osten. Do virdrun sinn d‘Kandidaten an der Gemeng ennerwee 05.10. Trifolion, 20h: The Dirty Dozen Brass Band 5.+6.10. Place du Marché: CNE Moartfest vun 10.00-22.00 Auer. Org. Cercle Nautique Echternach 12.+13.10. Maartplaz: Viz-Fest vun der Troupe St. Willibrord Iechternach 13.10. Servior Belle-Vue: Hierschtfest 13.10. Trifolion, 11.15h: „Carte blanche à ...“ Ecole de Musique d‘Echternach, les enseignants sur scène 15.10. Porte ouverte mat enger Hameschmier a mat engem Vitrag vum Soziale Schäffen Marc Diederich
ECHTERNACH -15.09. Die Trampolinanlage der Jugendherberge ist täglich geöffnet. Wochentags von 13.00-19.00 Uhr und am Wochenende von 11.00-20.00 Uhr. Außerhalb der Schulferien jeden Sonntag und Feiertag von 13.00-19.00 Uhr bis Ende Oktober. Während sich die Kinder auf den Trampolinen amüsieren, können die Erwachsene auf der Terrasse mit Seeblick entspannen. Die Kletterhalle bietet ebenfalls Schnupperkurse an. Es gibt auch noch Workshops für Kinder von 9-12 Jahren und für Jugendliche von 12-15 Jahren. Ob hoch hinaus, auf Schatzsuche oder mit dem Rad durchs Gelände, ausreichend Spaß, Abwechslung und Bewegung ist garantiert. Außerdem bietet die Jugendherberge am 21. August einen MTB-Technikworkshop an „Kids on Dirt“. 08.09. Place du Marché: Marché aux Puces. Org. Féd. des Brocanteurs 17.09. Ganzdagsausflug op Bascharage an d‘„Salaisons Meyer“ mat Mëttegiessen, enger Visite an d‘Béierhaascht an d‘Salaisons. Org. Frënn vum Drëtten Alter Iechternach-Berdorf 21.09. Trifolion: Urban Jazz avec „Wings of Dixie“ US Air Forces in Europe Band, „Dixie Group“ de la Musique Militaire Grand-Ducale, „Saxitude“, „The Teacher‘s feat. D. Heuschen“, „BigBand Echternacher Museksschoul“. Entrée gratuite. Soirée bénéfice à partir de 19h au profit du projet scolaire „Koko B au Burkina Faso“ de la Solidaresch Aktioun Echternach et de l‘Ecole fondamentale Millermoaler d‘Echternach. Org. Tourist Office Echternach 21.09. Hämmelsmarsch mat der Harmonie Municipale Echternach 22.09. Centre historique: Urban Jazz. Entrée gratuite. Jazz for Kids im Trifolion, Dixie, Blues&Jazz mam Radio Aktiv, Jazz-Combos aus der Echternacher Museksschoul, Unicorn Combo des Geschwister Scholl Gymnasiums Daun, Jazz-Blues Marching Band, Pete‘s Corner Big-Band Veldhoven, Trommler-Clique vun der Harmonie Municipale, BigBand der integrierten Gesamtschule Hamm-Sieg, BigBand der Musikschule Eifelkreis, Film „Bird“ im Ciné Sura, Jam Session Café Aal Eechternoach. Org. Tourist Office Echternach 22.09. Kermesse et grand marché au Parking „A Kack“. Org. APFM asbl + Féd. des forains 26.09. Trifolion, 20h: Grammy Award Winning Rebirth Brass Band 27.09. Jugendherberge, 19.00 Uhr: Themenabend „Miesmuscheln - all you can eat“. Infos Tel. 26 27 66 400, echternach@youthhostels.lu 28.09. Place du Marché: Kannerfloumoart. Org. APEEP 28.09. Trifolion, 20h: Luxembourg Jazz Orchestra feat. John Ruocco 29.09. Place du Marché, 10.00-20.00h: „Gromperefest“. Org. Eechternoacher Quaichleken
Sauerzeidung 50
FERSCHWEILER 08.09. ab 14.00 Uhr: Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte Ferschweiler. An diesem Tag können die Kinder ihren Familien und Freunden die neuen Räume der Kindertagesstätte zeigen. Des Weiteren können die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „Kleine Künstler, große Künstler - Abenteuer Kunst“ bestaunt werden. In diesem Rahmen werden die neuen Räumlichkeiten von Pater Norbert Maier feierlich eingesegnet. Anschließend gibt es passende Aktivitäten für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Waffeln, Würstchen und Getränken bestens gesorgt.
GREVENMACHER 06.-08.09. 64. Trauben- und Weinfest. Am Freitag, 6. September im Sportund Kulturzentrum: Krönung der Weinkönigin 2013 „Claire“ mit festlichem Rahmenprogramm. Am 7. September Konzerte und viel Animation in den Straßen von Grevenmacher. Ab 19.30 Uhr vor dem Sport- und Kulturzentrum: Showband Parade. 21.45 Uhr an der Mosel: Großes Feuerwerk „Wine Spirits“. Am Sonntag ab 11.15 Uhr Konzerte und Animation in der ganzen Stadt. Ab 15 Uhr großer Folkloristischer Umzug.
GODBRANGE 12.10. Vizverkaf vun Haus zu Haus. Org. Guedber Mandolineveräin „La Lyre“ 13.10. Äppel- a Vizfest am Veräinsbau organiséiert vum Guedber Mandolineveräin „La Lyre“. Vun 11.30-18.00 Auer: Sonndesmenu (Reservatioun um Tel. 691 491 639). Vizverkaf, Tombola, Äppelbeignets, Kaffisstuff. Org. Guedber Mandolineveräin „La Lyre“
GODENDORF 29.09. 14.00-16.00 Uhr, Gemeindehalle: Kleider- und Spielzeugbasar des Förderverein der Kindertagesstätte Räuberhöhle Ralingen e.V.. Angeboten werden können Artikel rund ums Kind bzw. Baby. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Tischreservierung unter Tel. 06585-9929923, mail: s.regneri@gmx.de
Innovation und Nachhaltigkeit:
Erste Echternacher Tourismus Tage widmen sich dem „Slow Tourism“ 24. - 26. Oktober 2013 | TRIFOLION Echternach
Im Zeitalter der Globalisierung und Beschleunigung sucht der Mensch in seinem Urlaub inzwischen mehr denn je die Ruhe: Entschleunigung und spürbare Authentizität gewinnen bei den Urlaubswünschen immer mehr an Bedeutung. Slow Tourism heißt der neue Trend der Tourismusindustrie: Sinnliche Reiseerfahrungen treffen auf virtuelle Reisevorbereitung und Natururlaub besteht neben Geocaching. Mit diesem Phänomen beschäftigen sich die ersten Echternacher Tourismus Tage: Bei Kongress und Seminar erfahren die Teilnehmer an vielfältigen Best-Practice-Beispielen, welches Erfolgsmodell hinter Slow Tourism steckt und auf welchen Wegen sich solche touristischen Innovationen langfristig etablieren. Die Zukunftschancen des Slow Tourism möchte der Präsident der ETT Raymond Becker bei den ersten Echternacher Tourismus Tagen praxisnah dargestellt wissen: „Sowohl der eintägige Kongress, als auch das Seminar zeigen die Vielfalt des Slow Tourism“, fasst Raymond Becker den dreitägigen Event zusammen, „Internationale Referenten aus unterschiedlichen Wirtschafts- und Arbeitsbereichen befassen sich bei den Echternacher Tourismus Tage mit dem vermeintlichen Nischenprodukt Slow Tourism. Denn darin liegen ungeahnte Zukunftschancen, besonders für Destinationen, die abseits großer Touristenströme liegen.“ Während der Kongress einen ersten Einblick mit Best-Practice-Beispielen gibt, geht es beim Seminar um konkrete Strategien des neuen Trends. Der Wettbewerbsdruck auf touri-
stische Leistungsträger hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was unter anderem an steigenden Kundenansprüchen liegt. Neben der Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung erwarten die Gäste zunehmend innovative Produkte. Dies betrifft alle Stufen der touristischen Dienstleistungskette, von der Tourist-Information bis hin zum Hotel. Die Seminarteilnehmer erfahren, wie sie mit gezieltem Innovationsmanagement, effizienten Methoden und Kreativität neue Angebote im Segment des Slow Tourism / Nachhaltigem Tourismus entwickeln und in den Markt einführen können. Im Fokus der Echternacher Tourismus Tage stehen aktuelle, standort- und regionalbezogene Themen der Tourismusbranche wie Innovationstrends im Tourismus, touristische Vermarktungsstrategien ebenso wie Stadt- und Regionalentwicklungen. Der mehrtägige Kongress mit Einzelveranstaltungen richtet sich besonders an Entscheidungsträger und ehrenamtliche wie hauptberufliche Mitarbeiter des lokalen, regionalen und nationalen öffentlichen wie privaten Tourismussektors einschließlich der Hotellerie und Gastronomie und angrenzender Wirtschaftszweige. Organisator der Echternacher Tourismus Tage ist die hierzu unter eigener Rechtsform gegründete „Echternacher Tourismus Tage a.s.b.l.“, ein Zusammenschluss zwischen den Organisationen Tourist Office Echternach, dem regionalen Tourismusverband (O.R.T.) Mullerthal - Kleine Luxemburger Schweiz und dem Trifolion Echternach.
Sauerzeidung 51
17.09. Caritashaus: 14.30 Uhr: Vortrag „Der Sturz im Alter“, am 18.09. um 13.30 Uhr Wandern, am 20.09. Frühstückstreff, am 25.09. Gedächtnistraining. Im Oktober Singen, Mittagstisch, Spieletreff im Haus St. Ambrosius, Kegeln im Gasthaus Dichter in Gilzem ... 06.10. Kinderflohmarkt des Förderverein der Kindertagesstätte St. Elisabeth Irrel. Von 11-15 Uhr in der Gemeindehalle/Neue Mitte. Eltern und andere Interessierte verkaufen Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielzeug, Bücher und sonstige Gebrauchsgegenstände (Buggys, Autositze...) rund ums Kind. Wer Interesse hat, selbst etwas zu verkaufen erhält unter der Telefonnummer 06525-933634 eine Stand-Reservierungs-Nummer und weitere Infos. Für das leibliche Wohl vor Ort und „zum Mitnehmen“ ist natürlich bestens gesorgt.
JUNGLINSTER GONDERANGE -15.10. Exposition de photographies de Georges Forster et Paul Mootz dans les salles du restaurant Pyramide de l‘Euro-Hôtel.
IRREL 05.09. 14.30 Uhr: Kegeln im Gasthaus Dichter in Gilzem 10.09. 14.30 Uhr, Haus St. Ambrosius: „Märchen/Vorlesen“ 10.+24.09. Briefmarkensammlertreff im Caritashaus. Am 10. Sept. um 10.00 Uhr und am 24.09. um 19.00 Uhr. Sammler und solche die es werden wollen, erhalten Tipps zum Aufbau, zu Motiv- oder Ländersammlungen sowie zum Umgang mit Briefmarken und Prüfgeräten, z.B. Perfotronik oder UV-Testgerät. Gleichzeitig wird die Möglichkeit zum Briefmarkentausch geboten. 12.09. 15.00 Uhr: Gedichtetreff im Caritashaus, Thema „Die Sommer der Kindheit“. Beiträge hierzu sowie eigene Gedichte sind willkommen. Anmeldung bis zum 6. September. 13.09. Caritashaus: Wollknäuel - Stricken und mehr. Anmeldung bis 6. Sept.
- Centre culturel „Am Duerf“: D‘Lënster Bibliothéik ass op densdes an donneschdes vun 16-18 Auer an samsdes vun 10-12 Auer 08.09. Bicherverkaf am Bicherbuttek um 1. Stack am Schoulgebai „Loupëscht“ zu Lënster, vun 09.30-12.00 Auer. Org. Lënster Bicherclub Luxemburgensia asbl 10.09. Trëppel-mol-méi-lues-Tour, Départ um 09.30 Auer. Distanz ±5km. Org. Lënster Trëppler 11.09. Mëttwoch-Wanderung, Départ um 19.00 Auer, Distanz ± 8km. Org. Lënster Trëppler 13.+14.09. Internationalen Dammevolleyballturnéier (Niveau N1 an Pro-A) vun 10.00-16.00 Auer am Centre polyvalent Gaston Stein. Org. Volleyball Amber-Lënster 22.09. Thé Dansant am Centre Gaston Stein vun 15.00-21.00 Auer. Mam Orchester Roland Kayser (Woody Woodpecker). Org. Coin de Terre et du Foyer Gonderange 26.09. Centre culturel „Am Duerf“ um 20.00 Uhr: „Für eine neue, aktive Wirtschafts- und Mittelstandspolitik“. Mit Parteipräsident Alex Bodry, Arbeitsminister Nicolas Schmit, dem Schöffen der Gemeinde Junglinster, Mike Hagen, und dem LSAP-Team Osten 28.09. Vizverkaf vun der Lënster Musek vun 09.00 Auer un. Um Maart virum Centre culturel „am Duerf“, um Parking op der Gare, virum Akafszenter Delhaize an der Laangwiss. Ausser Viz verkafen sie och Äppeltaarten, Äppelwäin an Äppelchips. Vizverkaf vun Haus zu Haus. 28.09. Maart mat regionale Produkter vun 09.00-13.00 Auer virum Centre culturel „Am Duerf“. Org. Gemeng Jonglënster 28.09. Second-Hand Kannerkleeder am Centre Polyvalent Gaston Stein vun 09.00-14.00 Auer. Org. APEB 29.09. Lënster Duerffest vun 11.00-19.00 Auer op der Plaz virum Centre culturel „am Duerf“. Org. Volleyball Amber-Lënster 30.09. Lënster Maart op der Gare zu Lënster. Org. Gemeng Jonglenster 5.+6.10.10. International Damp- a Modellbaudeeg, am Haff an op der Wiss nieft dem RCM zu Lënster. Org. D‘Lënster Charly‘s Frënn 5.+6.10. Allerlee vun heiheem am Centre polyvalent Gaston Stein. Org. Syndicat d‘Initiative aus der Gemeng Jonglënster 13.10. Bicherverkaf am Bicherbuttek um 1. Stack am Schoulgebai „Loupëscht“ zu Lënster vun 09.30-12.00 Auer. Org. Lënster Bicherclub Luxemburgensia asbl 13.10. Commemoratiounsdag zu Lënster. Org. Gemeng Jonglënster 15.10. Centre culturel „Am Duerf“, 20 Auer: Wahlversammlung mat den CSV-Kandidaten Osten. Virdru sinn d‘Kandidaten an der Gemeng ennerwee. 20.10. Galaconcert vum Guedber Mandolineveräin „La Lyre“ am Centre culturel „Am Duerf“ um 16.00 Auer
MERSCH 09.09. Herbstwanderung, 8km. Start um 14 Uhr am Centre d‘accueil nature et forêt Ellergronn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Org. Grenzüberschreitende Touristik Initiative GUSTI. Tel. 00352/73 02 15
Sauerzeidung 52
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Echternach
An der Rue Agnès Donkel zu Mäertert gouf daat 2. Stroossefest gefeiert a bei der Geleeënheet krut d‘Stroos och direkt een neien Numm
Sauerzeidung 53
12.10. Vizfest vun der Amicale Pompjeeën Steenem am Pompjeesbau Fräihof 13.10. Rousperter Kiermes
WORMELDANGE
ROSPORT 28.+29.09. Vizfest vum F.C. Victoria Rouspert am Reemerhoof 11.10. Grondschoul, 20 Auer: Wahlversammlung mat den CSV-Kandidaten Osten. Do virdrun sinn d‘Kandidaten an der Gemeng ennerwee.
13.-15.09. Riesling Open in der Gemeinde (Wormeldange, Machtum, Ahn, Ehnen). Am Freitag 13. Sept. Krönung der Rieslingkönigin „Carol“ um 20 Uhr im Kulturzentrum in Wormeldingen mit Show- und Musikprogramm. Am Samstag, 14. Sept. offizielle Eröffnungsfeier um 15 Uhr im Kulturzentrum in Machtum. Offene Keller mit Weinproben und Verkauf bei den lokalen Winzern. Am Sonntag, 15. Sept. ab 11.00 Uhr ebenfalls „Offene Keller“ mit Weinproben und Verkauf bei den lokalen Winzern. Außerdem gibt es am Sonntag einen kostenlosen Bus- und Schiffpendeldienst. Infos zum Menü und Rahmenprogramm unter www.rieslingopen.lu. Org. Syndicat d‘Initiative in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wormeldingen. 25.09. Centre culturel, 20 Auer: Wahlversammlung mat den CSV-Kandidaten Osten. Do virdrun sinn d‘Kandidaten an der Gemeng ennerwee. 07.10. Centre culturel, 20.00 Uhr: „Für die Fortsetzung der modernen Landwirtschafts- und Weinbaupolitik“. Mit Romain Schneider, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, und dem LSAP-Team Osten
SCHEIDGEN 28.09. Nokiermesbal mam DJ Powerplay
STEINHEIM - D‘Union Sportive Echternach organiséiert hiren 2. Hobbymaart am Freihof. Interesséiert Aussteller kënnen sech mellen bis den 30.09. um sec.technique@ gymechternach.lu oder um Tel. 26 72 06 65 15.09. Bounefest vum Spuerveräin d‘Fräi Hand Steenem am Fräihof 22.09. Tournoi amical vun de Steenemer Bulls um Bullenterrain 29.09. Clubchampionnat (tête-à-tête) vun de Steenemer Bulls um Bullenterrain
Sauerzeidung 54
No lange Joeren huet d‘Eva mat den Aarbechtskollegen säin Abschied bei gudder Stëmmung am Restaurant Dom zu Buerglënster gefeiert
Sauerzeidung 55
Sauerzeidung 56