
4 minute read
Bücher: Freundschaft und anderes Himmlisches
BUCHTIPPS Freundschaft und anderes Himmlisches
Auf Radio Holiday werden immer wieder Buchtipps präsentiert. Dabei werden spannende Werke rezensiert und auf den Punkt gebracht. Diesmal sind zwei einheimische Autoren an der Reihe.
„Alex findet den richtigen Weg“ ist ein neu erschienenes Kinderbuch der 22-jährigen Andrea Michaela Hellweger aus St. Lorenzen und erzählt das spannende Abenteuer des Waisenkindes Alexander, der ausreißt um in England seine Mutter zu suchen. Asky, ein kleiner Welpe, begleitet ihn bei seinem Vorhaben und das unzertrennliche Duo lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Die Abenteuer der zwei sind im Buch interaktiv gestaltet worden, die Kinder haben immer wieder die Möglichkeit Fragen zur Handlung zu beantworten, können zeichnen und ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen einbringen. „Alex findet den richtigen Weg“ ist eine süße Geschichte über unbesiegbare Freunde, spannende Abenteuer und Hoffnung, die Berge bewegt.
ZEICHEN AUS DEM HIMMEL

„Oma Betty – und wie sie Zeichen aus dem Himmel schickte“ von Isabel Weis erzählt die rührende Geschichte von Leona, einem elfjährigen Mädchen, das mit ihrer Familie in einem Dorf lebt und ihrer geliebten Oma Betty, die nach ihrem Tod nun im Himmel wohnt.
Die tolle Geschenksidee: ein PZ-Abo
Leona vermisst ihre Großmutter sehr, nachdem diese gestorben ist, immerhin hat Oma oft bei den Hausaufgaben geholfen, kannte die köstlichsten Kuchenrezepte und stand ihr immer mit Rat und Tat zur Seite. Nun muss Leona ohne ihre geliebte Oma klarkommen und auch noch den komplizierten Alltag eines Fast-Teenagers überstehen. Manchmal steht sie vor schwierigen Entscheidungen, und würde gerne Oma Betty um Rat fragen, doch das geht nicht mehr… oder? Gleichzeitig findet Oma Betty heraus, dass der Himmel eine Zusammensetzung aus den Lieblingsorten der Verstorbenen ist und dass es dort eigene Regeln gibt. Jeder kann hier ohne viele Verpflichtungen machen, was ihn glücklich macht: Man darf sich mit den geliebten Menschen treffen, die man im echten Leben kannte, die schönsten Momente immer wieder erleben und kann jederzeit seine Familie auf der Erde beobachten.

PZ Auslands-ABO: 140,00 Euro PZ Italien-Abo (außerhalb Südtirol): 55,00 Euro
Pustertaler Medien GmbH
Sitz: 39031 Bruneck - Oberragen, 18 • Tel. 0474 550830 Fax 0474 410141 • info@pz-media.it • www.pz-media.it Oma Betty trifft endlich wieder Opa Günther und zusammen schauen sie auf Leona hinunter. Auch für Betty ist es schwer, ihrer Enkelin nicht mehr helfen zu können und so sucht und findet sie einen Weg, ihr klitzekleine Zeichen zu schicken. Schließlich soll diese wissen, dass ihre Oma immer auf sie aufpassen wird. Anfänglich nutzt sie ihre Gabe ausgiebig, bis es schließlich ausartet und sie sich mehr in das Leben ihrer Enkelin mischt, als gut für diese ist. Das Buch ist eine spannende und witzige Geschichte mit vielen schönen Illustrationen über ein Thema, mit dem sich jeder mal auseinandersetzen sollte und das nicht nur Kinder anspricht. // laura
STIPENDIEN VON DER HANDELSKAMMER
Die Handelskammer Bozen vergibt insgesamt 16 Stipendien von je 2.000 Euro an Universitätsstudentinnen und -studenten, die sich aufgrund der Covid-19-Pandemie in einer wirtschaftlichen Notlage befinden. Die Ansuchen können bis Ende August eingereicht werden.
Die Handelskammer Bozen stellt insgesamt 16 Stipendien zu je 2.000 Euro zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich an Universitätsstudentinnen und -studenten, die im akademischen Jahr 2020/2021 regulär an einer Universität eingeschrieben oder in diesem Jahr immatrikuliert worden sind und sich infolge der Covid-19-Pandemie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden. Dazu zählen folgende Umstände: Verlust oder Aussetzung der Arbeitstätigkeit eines Elternteils im Laufe des Jahres 2020 und im ersten Halbjahr 2021; Umsatzrückgang von 30 Prozent im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 betreffend die Arbeitstätigkeit eines selbständig oder als Inhaber eines Einzelbetriebs tätigen Elternteils; oder Ableben eines selbständig oder als Inhaber eines Einzelbetriebs tätigen Elternteils aufgrund von Covid-19.

Die Handelskammer vergibt 16 Stipendien. shutterstock
Die Studierenden können für die Stipendien ansuchen, wenn sie nicht älter als 30 Jahre sind und ihren Wohnort in der Provinz Bozen haben. Im Ansuchen sind auch die Vorgaben hinsichtlich der Einheitlichen Einkommens- und Vermögenserklärung (EEVE) und der im akademischen Jahr 2020/2021 erzielten Kreditpunkte zu berücksichtigen. Die Gesuche können bis zum 31. August 2021 eingereicht werden. Das Formular und die vollständige Ausschreibung sind auf der Webseite der Handelskammer Bozen unter www.handelskammer.bz.it > Transparente Verwaltung > Sektion „Subventionen, Beiträge und Zuschüsse“ zu finden. // hk
DU HAST DIE ZUKUNFT WIR HABEN DEN JOB!
DEINE LEHRE BEI INTERCABLE
www.intercable-tools.de
LEHRLINGSAUSBILDUNG: Die Lehre bietet Schüler/innen die Möglichkeit eine praktische Ausbildung im Betrieb zu absolvieren, berufsbegleitend ist der Besuch der Berufsschule Pflicht. “Lernen durch Tun” ist hier die Devise. Wem ein starker Praxisbezug wichtig ist, für den kann der Einstieg in eine Lehre genau das Richtige sein!
DEINE ZUKUNFT IN EINEM INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN: Intercable bietet eine gezielte Lehrlingsausbildung in den Bereichen Kunststofftechnik, Mechatronik oder Maschinenbaumechanik an. Die Lehrlingsausbildung dauert 4 Jahre und beinhaltet eine praktische Ausbildung direkt im Betrieb nach einem strukturierten Lehrplan und ca. 10 Wochen Blockunterricht pro Lehrjahr an den jeweiligen Fachschulen in Steyr (Oberösterreich), Kufstein (Nordtirol) oder Bruneck (Südtirol).
Unser global agierendes Technologieunternehmen setzt auf eine 360° Ausbildung und bindet den Lehrling in das spannende Tagesgeschehen der Automotive-Industrie ein: DAIMLER, VOLKSWAGEN, AUDI, PORSCHE oder TESLA sind nur einige unserer namhaften Kunden!
ES GEHT LOS! Ab Herbst 2021 kann die Lehre bei Intercable bereits starten! Zu lange? Kein Problem, auch ein zeitnaher Einstieg ist möglich, um gemeinsam loszulegen!

Für mehr Infos melde Dich unter hr@intercable.com
Unsere Kompetenzen: Technische Kunststoff-teile, Kabelschutzsys-teme sowie Verbindungstechnologien für die E-Mobilität