BILDUNG & SCHULE
BUCHTIPPS
Freundschaft und anderes Himmlisches Auf Radio Holiday werden immer wieder Buchtipps präsentiert. Dabei werden spannende Werke rezensiert und auf den Punkt gebracht. Diesmal sind zwei einheimische Autoren an der Reihe. „Alex findet den richtigen Weg“ ist ein neu erschienenes Kinderbuch der 22-jährigen Andrea Michaela Hellweger aus St. Lorenzen und erzählt das spannende Abenteuer des Waisenkindes Alexander, der ausreißt um in England seine Mutter zu suchen. Asky, ein kleiner Welpe, begleitet ihn bei seinem Vorhaben und das unzertrennliche Duo lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Die Abenteuer der zwei sind im Buch interaktiv gestaltet worden, die Kinder haben immer wieder die Möglichkeit Fragen zur Handlung zu beantworten, können zeichnen und ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen einbringen. „Alex findet den richtigen Weg“ ist eine süße Geschichte über unbesiegbare Freunde, spannende Abenteuer und Hoffnung, die Berge bewegt.
ZEICHEN AUS DEM HIMMEL
„Oma Betty – und wie sie Zeichen aus dem Himmel schickte“ von Isabel Weis erzählt die rührende Geschichte von Leona, einem elfjährigen Mädchen, das mit ihrer Familie in einem Dorf lebt und ihrer geliebten Oma Betty, die nach ihrem Tod nun im Himmel wohnt.
Die tolle Geschenksidee: ein PZ-Abo
PZ Auslands-ABO: 140,00 Euro PZ Italien-Abo (außerhalb Südtirol): 55,00 Euro Pustertaler Medien GmbH Sitz: 39031 Bruneck - Oberragen, 18 • Tel. 0474 550830 Fax 0474 410141 • info@pz-media.it • www.pz-media.it 48
PZ 16 | 12. AU G U ST 2021
Leona vermisst ihre Großmutter sehr, nachdem diese gestorben ist, immerhin hat Oma oft bei den Hausaufgaben geholfen, kannte die köstlichsten Kuchenrezepte und stand ihr immer mit Rat und Tat zur Seite. Nun muss Leona ohne ihre geliebte Oma klarkommen und auch noch den komplizierten Alltag eines Fast-Teenagers überstehen. Manchmal steht sie vor schwierigen Entscheidungen, und würde gerne Oma Betty um Rat fragen, doch das geht nicht mehr… oder? Gleichzeitig findet Oma Betty heraus, dass der Himmel eine Zusammensetzung aus den Lieblingsorten der Verstorbenen ist und dass es dort eigene Regeln gibt. Jeder kann hier ohne viele Verpflichtungen machen, was ihn glücklich macht: Man darf sich mit den geliebten Menschen treffen, die man im echten Leben kannte, die schönsten Momente immer wieder erleben und kann jederzeit seine Familie auf der Erde beobachten. Oma Betty trifft endlich wieder Opa Günther und zusammen schauen sie auf Leona hinunter. Auch für Betty ist es schwer, ihrer Enkelin nicht mehr helfen zu können und so sucht und findet sie einen Weg, ihr klitzekleine Zeichen zu schicken. Schließlich soll diese wissen, dass ihre Oma immer auf sie aufpassen wird. Anfänglich nutzt sie ihre Gabe ausgiebig, bis es schließlich ausartet und sie sich mehr in das Leben ihrer Enkelin mischt, als gut für diese ist. Das Buch ist eine spannende und witzige Geschichte mit vielen schönen Illustrationen über ein Thema, mit dem sich jeder mal auseinandersetzen sollte und das nicht nur Kinder anspricht. // laura