Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 8/06 E 12,–
Georges Aperghis 14 Récitations
Nikolaus Brass Void II The Structures of Echo – Lindauer Beweinung
Donatienne Michel-Dansac, voice Wien Modern 2001, ORF
RSO Stuttgart Rubert Huber, conductor
Release 11 | 06
Release 08 | 06
Nikolaus Brass String Quartets 1, 2 & 3
Auritus Quartett
Niccolò Castiglioni Quilisima
Ensemble Risognanze Tito Ceccherini, conductor
Release 08 | 06
Release 06 | 06
Friedrich Cerha Violinkonzert Fasce
Ernst Kovacic, violin RSO Wien Bertrand de Billy/Johannes Kalitzke, conductors
Darmstadt 2004 Wolfgang Mitterer Mixture 5
Wolfgang Mitterer, organ Release 08 | 06
Release 02 | 06
Clemens Gadenstätter Songbook # 0–11 akkor(d/t)anz
SONGBOOK # 0–11
Gerald Preinfalk, saxophone Lukas Schiske, percussion Florian Müller, piano Peter Böhm, sound projection
Cristóbal Halffter Dortmunder Variationen Tiento del primer tono y batalla imperial Odradek
Robert M. Helmschrott 12 Sonate da chiesa
So gut wie neu.
RSO Frankfurt Cristóbal Halffter, conductor
Robert M. Helmschrott 12 Sonate da chiesa Release 01 | 06
Release 05 | 06
akkor(d/t)anz
Florian Müller, piano In co-operation with Radio Bremen Release 10 | 06
Olga Neuwirth Elfriede Jelinek Der Tod und das Mädchen II
Hörstück by Olga Neuwirth based on a text by Elfriede Jelinek Anne Bennent and Hanna Schygulla, voices Christian Venghaus, technical realization In co-operation with the ZKM Karlsruhe Release 09 | 06
Luigi Nono Prometeo, Tragedia dell‘ascolto
First real surround recording! Solistenensemble des Philharmonischen Orchesters Freiburg Solistenensemble des SWR Sinfonieorchesters Peter Hirsch/Kwamé Ryan, cond. Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR, Freiburg Solistenchor Freiburg André Richard, director Release 05 | 06
Wolfgang Rihm String Quartets vol. 4
Minguet Quartett Release 04 | 06
Wolfgang Rihm Dis-Kontur Sub-Kontur Unbenannt IV
Symphonierorchester des BR Lothar Zagrosek, conductor
Wolfgang Rihm La musique creuse le ciel Über Schrift
musica viva München vol. 13
Andreas Grau & Götz Schumacher, piano duet DSO Berlin Peter Rundel, conductor
Release 06 | 06
Release 10 | 06
Jesús Rueda Chamber Works
Proyecto Gerhard José de Eusebio, conductor Ananda Sukarlan, piano Release 04 | 06
Donaueschinger Musiktage 2005 Musiktage 2005
Salvatore Sciarrino Salvatore Sciarrino Archeologia del telefono Lars Petter Hagen Lars Petter Hagen Norske Arkiver Samir Odeh-Tamimi Samir Odeh-Tamimi Gdadrója Klaus Ospald Klaus Ospald Tschappina-Variationen Release 05 | 06 Release 05 | 06
Hans Werner Henze Hans Werner Henze Piano Works Piano Works
Jan Philip Schulze, piano
Bernhard Lang Bernhard Lang DW 17: DW 17: Doubles / Schatten II Doubles / Schatten II
Beat Furrer Beat Furrer FAMA FAMA
Donaueschinger Musiktage 2005
Donaueschinger Musiktage 2005
Hörtheater für großes Ensemble, acht Stimmen, Schauspielerin und Klanggebäude
for e-viola, e-cello, and surround orchestra
Klangforum Wien Neue Vocalsolisten Stuttgart Eva Furrer, contrabass flute Bernhard Zachhuber / Manfred Spitaler, bass clarinets Isabelle Menke, speaker Beat Furrer, conductor
Michael Moser, e-cello Dimitrios Polisoidis, e-viola Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR, Freiburg SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Sylvain Cambreling, conductor
Release 05 | 06 Release 05 | 06
Release 05 | 06 Release 05 | 06
Toshio Hosokawa Toshio Hosokawa 3 Solo Concertos 3 Solo Concertos Landscape III (violin) Landscape III (violin) Ans Meer (piano) Ans Meer (piano) Per-Sonare (flute) Per-Sonare (flute)
Charles Ives Charles Ives Symphony No. 3 Symphony No. 3 Ragtime Dances Ragtime Dances Robert Browning Robert Browning Overture
RSO Saarbrücken Michael Stern, conductor
Release 09 | 06 Release 09 | 06
Release 07 | 06 Release 07 | 06
Release 06 | 06 Release 06 | 06
Roberto Fabbriciani Roberto Fabbriciani Claciers in Claciers in Extincion
Morton Feldman Morton Feldman Three Voices Three Voices
Roberto Fabbriciani, hyperbass flute
Marianne Schuppe, voice Release 10 | 06 Release 10 | 06
Release 10 | 06 Release 10 | 06
Franui & Franui & Sven-Eric Bechtolf Sven-Eric Bechtolf Steine und Herzen Steine und Herzen Ein Singspiel Ein Singspiel
Sven-Eric Bechtolf, libretto Markus Kraler/Andreas Schett, composition Sven-Eric Bechtolf, Hans Michael Rehberg, Raphael Clamer, Ernst Sigrist u. a. Musicbanda Franui ChorWerk Ruhr Live-Recording, Ruhrtriennale 2005 Release 11 | 06 Release 11 | 06
Klaus Lang Klaus Lang missa beati missa beati pauperes spiritu pauperes spiritu
Pater Gerwig, cantor/celebrant Natalia Pschenitschnikova, voice Roland Dahinden, trombone Günter Meinhart, percussion Trio RGB IEM Graz, live electronics
Bruno Maderna Bruno Maderna Oboe Concertos Oboe Concertos
Fabian Menzel, oboe RSO Saarbrücken Michael Stern, conductor
Mitterer Mitterer Some Pop Some Pop
Release 11 | 06 Release 11 | 06
Release 06 | 06 Release 06 | 06
musikprotokoll 2005, ORF In co-operation with the IEM Graz Release 06 | 06 Release 06 | 06
Giancinto Scelsi Giancinto Scelsi Natura renovatur Natura renovatur Quattro pezzi Quattro pezzi Hymnos Chukrum
Symphonieorchester des BR Hans Zender / Peter Rundel, conductor musica viva München vol. 12 Release 06 | 06 Release 06 | 06
Salvatore Sciarrino Salvatore Sciarrino Lohengrin Lohengrin Ventus d‘ombra Ventus d‘ombra
Tom Sora Tom Sora music for mechanical music for mechanical and electronic and electronic instruments
Marianne Pousseur, voice Ensemble Risognanze Tito Ceccherini, conductor
Tom Sora: piano, windup music box, and voices
Release 06 | 06 Release 06 | 06
Release 02 | 06 Release 02 | 06
Ludwig Ludwig van Beethoven van Beethoven Symphonien 1–9 Symphonien 1–9
Richard Wagner Richard Wagner Tristan und Isolde Tristan und Isolde
Richard Wagner Richard Wagner Parsifal
Haydn-Orchester von Bozen und Trient / Orchestra Haydn di Bolzano e Trento Gustav Kuhn, conductor
Accademia di Montegral Orchester der Tiroler Festspiele Gustav Kuhn, conductor Tiroler Festspiele Erl (live)
Accademia di Montegral Orchester der Tiroler Festspiele Gustav Kuhn, conductor Tiroler Festspiele Erl (live)
Release 10 | 06 Release 10 | 06
Release 10 | 06 Release 10 | 06
Release 11 | 06 Release 11 | 06
Fordern Sie unter info@col-legno.com unseren Gratis-Katalog an. Ständig auf dem Laufenden bleiben Sie, wenn Sie sich auf www.col-legno.com für unseren Newsletter registrieren.
Verzeichnis
Walter Seitter
Georg Gröller Ulrike Kadi
Karl Stockreiter
Klaus Doblhammer
Robert Pfaller
Roman Widholm
eine Einschaltung zu einem für sie speziell ausgewählten Text abzuliefern. Ihre einzelnen Beiträge stellen entweder Reaktionen zum gesamten Inhalt eines Textes oder dessen jeweiligen rechten Seiten dar. Sind diese Reaktionen im Raum der linken Seite verteilt, so verkörpern sie eine topographisch getreue Reflexion einer ausgewählten Textpassage auf der rechten. Ohne die übliche raumzeitliche Distanzierung erfahren die Quart-Texte ihre Reflexion, wobei verschiedene Grade von Transtextualität durchgespielt werden: vom bloß wiederholenden Zitat, über Paratexte, wie Kommentare, bis zu Heterotexten. Letztere sind Texte, die in Bezug gesetzt werden, ohne dass der eine vom anderen abgeleitet wäre. Diese simultanen Verkettungen in Quart spiegeln die Krise des zeitgenössischen Textes: In der digitalen Kultur verliert er seine Grenzen, er steht auch mit anderen Texten in unmittelbarerer Verbindung und verliert somit seine Autonomie. Aus schwer bestimmbarer räumlicher Position – davor, dazwischen, daneben oder vom Rande her – kreiert die Klinik ihre Marginalie im Quart Heft Nr. 8, das damit auch ein Beitrag zum „Freud-Jahr“ ist.
/5
Inhalt Umschlaggestaltung Ernst Caramelle / Filmstill Monika Schwitte col legno
2/3
Gutachten. Diesmal: schön Martin Kus̆ej, Martina Steckholzer, Hanno Schlögl und Georg Friedrich Haas machen etwas Schönes
Inhalt / Lacan-Schule
4/5
Eigenwerbung
Ausfahrt Autobahn Martin Fritz besichtigt Raststätten
1
6– 13
Handbuch der Landschaften Ein Arbeitsvorhaben von Walter Niedermayr und Marta Fütterer 14 – 31
80 – 89 90 / 91
„Ich weiß nicht, wann der Mond eingefangen wurde.“ Der Physiker Ferdinand Cap und der Künstler Ernst Trawöger im Gespräch 92 – 97 Landschaftsmalerei Christine Ljubanovic und die Topografie der Farbpigmente
Hinter der Tür sind alle Worte Hans Karl Peterlini besucht den Schriftsteller Joseph Zoderer
32 – 43
„Raum ist ein gutes Thema“ Bilder von Ernst Caramelle, Briefe von Philipp Mosetter
Landvermessung No. 2, Sequenz 3: Von Untermieming nach Sautens Thomas Stangl geht durch Nebelwände 116 – 129
44 – 61
Uniqa Swarowski Kristallwelten
Hand drauf Barbara Gräftner über Medizinmänner im Zillertal
62 – 69
Zillertal Arena, Tyrolit 132 Tirols Architekten und Ingenieurkonsulenten 133
Olafur Eliasson Orginalbeilage Nr. 8
70 / 71
Alpina Druck X-Fade
135 134
Tirol Werbung Hypo Tirol Bank
136 137
Doppelt so schnell, halb so gut? Michael Cede über Willem Retze Talsma und die „Entmechanisierung der Musik“. Ein Nachruf?
72 – 79
Besetzung, Impressum
98 – 115
130 131
138 / 139
Umschlaggestaltung Ernst Caramelle / Filmstill Monika Schwitte
140
Walter Pamminger Achterbahn der Lektüre Jacques Lacan (1901–1981) ist nach Freud der einflussreichste Psychoanalytiker, dessen Konzepte er mittels Ansätzen aus Linguistik, Philosophie und Mathematik reinterpretierte und weitertrieb. Acht Jahre nach seinem Tode wurde in Österreich von Walter Seitter und August Ruhs die Neue Wiener Gruppe / Lacan-Schule mit ihren beiden Sektionen Ästhetik und Klinik gegründet. Die Sektion Ästhetik versteht sich als eine außeruniversitäre, philosophisch ausgerichtete Gruppierung und widmet sich insbesondere auch der „Erhellung von anderen und anders wünschbaren Lebensformen und Lebenskünsten neben der Klinik“. Das Bestreben der Sektion Klinik ist, „auch in Österreich die von Lacan initiierte Rückbesinnung auf Freud und die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in seinem Sinne“ zu vermitteln. Die Sektionen halten unabhängig voneinander regelmäßig Treffen in Form von Lesungen und Vorträgen ab, gemeinsam veranstalten sie öffentlich zugängliche Symposien. Für diese Ausgabe wurden acht Mitglieder der Sektion Klinik, die zum Teil auch praktizierende Psychoanalytiker sind, eingeladen, gemäß meinem visuell-editorischen Basiskonzept auf der linken Seite v
Durststrecke
Von Georg Gröller Auffahrt Autobahn – Ein kurzer Versuch über das Raststättenfeeling Wenn ein Autor seinen Artikel mit dem lapidaren Bekenntnis Ich mag Raststationen beginnt, kann er sich, Tirol hin oder her, meiner Sympathien und der eines Gutteils seiner Leserschaft bereits sicher sein, vor allem der Männer. Ist doch die Raststätte des highways, tausendfach Blues-, Rock- und Hollywooderprobt, der prädestinierte Schauplatz eines Stücks, in dem wir (Männer) die Rolle des sentimentalen Helden spielen: Ausgebrochen aus den Zwängen und Routinen des Alltags, sind wir aufgebrochen und finden uns – Unterwegs! – in jenem Zwischenspiel der Freiheit, an deren noch offenem Ho-
rizont die Vorstellungen eines Glücks vollkommener Gegenwärtigkeit entstehen kann. Die melancholische Färbung, in die dieses Stück immer getaucht ist – blue train –, zeigt uns dabei die Sehnsucht nach etwas Verlorenem als Grundidee seiner Inszenierung an.
Ich mag Raststationen. Wie fast alle abgeschlossenen Versorgungssysteme beruhigen sie mich durch die Reduktion der Optionen
den Verkehrs bestimmen die zügigen Verrichtungen aller Beteiligten den Rhythmus. Abstoppen, Befüllen (den Tank und den Magen) und Entleeren (die Blase).
Als Topos ist dieses Bild des Unterwegsseins in der Romantik entstanden (vgl. Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts). In den USA, dem Vorreiterland der Motorisierung, wurde es auf den heutigen Stand gebracht. Als Gegenentwurf und als notwendige Kehrseite
Mit dem allgegenwärtigen Ton des Anstartens Fantasien über obskure Schlafplätze für übernächtige Highwaykapitäne Der an derselben Stelle direkt die Kleinfamilie am selben doch die Kellner sind dieselben
Schon die ersten Stunden synchronisieren mit dem dominanten Takt: Neben dem Basso Continuo des dahin ziehen /7
Ausfahrt Autobahn
Wenn man ein Land nur von seinen Rastplätzen aus kennen lernt – wie wäre das? Martin Fritz besucht entlang der Inntal- und Brennerautobahn sämtliche Autobahnraststätten Tirols. Ich mag Raststationen. Wie fast alle abgeschlossenen Versorgungssysteme beruhigen sie mich durch die Reduktion der Optionen. Zuverlässig aneinander gereiht gehören sie zu den Fixpunkten von An- und Abfahrt und haben längst schon ihren Platz in der regionalen Nahversorgung gefunden. Ohnehin unfähig zum erholsamen Wochenendurlaub war der Entschluss schnell gefasst: ein Aufenthalt in Tirol ohne die Autobahn zu verlassen, reduziert auf die Angebote der Raststationen, von denen gleich neun Stück an der 114 Kilometer langen Strecke zwischen deutscher und italienischer Grenze zu finden sind. Freitag, 16 bis 18 Uhr Konnte man sich bei der Vorausbuchung noch in Fantasien über obskure Schlafplätze für übernächtige Highwaykapitäne ergehen, empfängt mich das Motor-Hotel an der Raststation Angath Nord (bei Kilometer 14,2 der Inntalautobahn) mit allem, was man mit einem Autobahnhotel eben nicht assoziiert. Der Gratis-Willkommensapfel liegt beim Empfang bereit, die Tageskarte strotzt vor Vitaminen und die Rezeptionistin begrüßt im Dirndl. Alle Elemente führen in die aktuelle Frische & Ländlichkeit-Ideologie ein, die das Match um die Gäste an der Autobahn umso stärker prägt, als sich Rosenberger nach Jahren des Beinahe-Monopols nunmehr in Gestalt der Marke Landzeit einer aggressiven Konkurrenz aus der eigenen Familie gegenübersieht. Während rechts die pausierenden Autobahnnutzer in Richtung Restaurant strömen, zweige ich nach links zu meinem Zimmer ab. Der Wunsch nach einem ruhigen Zimmer wäre mir angesichts des Standorts unpassend erschienen, doch ist tatsächlich kaum etwas von der nur 50 Meter entfernten Autobahn zu hören. Schon die ersten Stunden synchronisieren den Besucher mit dem dominanten Takt: Neben dem Basso Continuo des dahin ziehen-
den Verkehrs bestimmen die zügigen Verrichtungen aller Beteiligten den Rhythmus. Abstoppen, Befüllen (den Tank und den Magen) und Entleeren (die Blase). Dieser Dreiklang liegt allem zu Grunde. Das ominöse Wort vom Zeitverlust aus den Verkehrsnachrichten klingt noch nach, und die Angst vor diesem elementaren, auch Einstein noch nicht bekannten Einschnitt liegt in der Luft. Kaum gerät eine Person ins Blickfeld, ist sie auch schon wieder verschwunden. Warteschlangen vor den Toiletten lösen sich ebenso zügig wieder auf wie sie gekommen sind, die benötigten Stärkungen werden zusammengerafft und schnellen Schrittes geht es zurück. Mit dem allgegenwärtigen Ton des Anstartens findet für die Abfahrenden das Intermezzo seinen Abschluss und beginnt an anderer Stelle sogleich wieder. Zurück im Hotel hat sich das Bild scheinbar nicht verändert, doch der grammatikalische Unterschied erhellt die Situation: Der an derselben Stelle direkt vor dem Hotel stehende Bus ist nicht derselbe wie vorher, aber der gleiche; die Kleinfamilie am selben Tisch im Restaurant ist nicht dieselbe, deren Kind sich noch vor zwei Stunden auf „die Schoko“ gefreut hat, doch die Kellner sind dieselben, die wieder in atemberaubender Geschwindigkeit zur Stelle sind. Ich widerstehe dem Hirsesoufflée und nehme Tiroler Gröstl. Freitag, 18 bis 22 Uhr Bald nehme ich nur mehr Abweichungen im genormten Leitsystem wahr: Am Hinweisschild zur Station Weer (Süd) findet sich statt der sonst allgegenwärtigen dampfenden Kaffeetasse ein altmodisches Weinglas. Es kann vermutet werden, dass diese Einladung auf ein alkoholisches Getränk an Autofahrer aus der Mode gekommen ist, und daher sukzessive ersetzt
Durststrecke
der Entfremdungen der kapitalistischen Produktionsverhältnisse zeigt es uns den Traum oder die Verheißung einer Freiheit, in der wir nicht mehr einem strengen Herrn gehorchen und arbeiten müssen, sondern uns von einem lockenden Leben ergreifen und führen lassen – wohin es uns eben führt. Dabei ist das Reisen selbst alles andere als frei und gerade die Autobahn ist eine in sich abgeschlossene, perfekt funktionierende Maschine, die uns irgendwo aufnimmt und irgendwo wieder ausspucken wird. Dazwischen mögen wir uns zwar als ihre souveräne Benutzer wähnen und denken, dass wir uns ihrer zu unseren Zwe-
cken bedienen, in Wirklichkeit sind wir während der Fahrt nur ein Rädchen, oder besser, wie alle anderen Fahrenden eines ihrer zigtausenden Steuerungsrelais, die für ihr reibungsloses Funktionieren sorgen: die Logik des Autos, die Enge seines Innenraums, allein oder mit anderen, die Vibrationen und Geräusche des Fahrens, die Bedienung der Hebel, Pedale und Schalter, Gas geben, Blinken, Überholen, die Logik der Straßenverkehrsordnung, und schließlich die Logik der Bedürfnisse des Autos und der Insassen, die uns an die Raststätte zwingen – die Autobahn hat uns tatsächlich in ihren Fängen und hält uns buchstäblich auf Trab.
ein Croissant im Petit Bistro der Tankstelle, bevor es am Tourest vorbei wieder auf die Straße geht.
den außerehelichen Verheißungen auf Reisen
die „Busladung“ und zu jeder Tages- und Nachtzeit ist es das gleiche Schauspiel: Die 55-Sitzer spucken ihre Ladung aus, die sich zum Teil direkt aufs WC begibt, zum anderen linkische Dehnungsübungen betreibt, den Imbiss aufsucht oder raucht. Italienische Jugendliche, deutsche und heimische Pensionisten, Sportvereine oder Chöre – sie alle folgen der Choreographie des Zwischenstopps:
die einzige Jonny CashCD die mir helfen wird, der weiteren Fahrt mit „Blue Train“ oder „Give my best to Rose“ etwas Weite und Sehnsucht abzugewinnen.
WC-Anlagen in den größeren Raststationen und kennzeichnen das Herzstück
Betriebe und ihre geheime raison d’être
/9
Es ist das Nebeneinander von Gruppengeselligkeit, Familienidyll und Einsamkeit, das Raststationen mitten in der Dynamik eine spezifische Melancholie verschafft.
wurde. Bei genauerem Hinsehen kann noch die übermalte Beschriftung eines Wienerwald-Restaurants gesehen werden, die aus einer ähnlichen Zeit wie das Weinglas stammt. Statt Wein wird es ein Croissant im Petit Bistro der Tankstelle, bevor es am Tourest vorbei wieder auf die Straße geht.
theatergarderobe („Was Sie gerne geben“), Vernunftargumenten („Wenn Sie Interesse an der Sauberkeit haben …“) und kaum umschriebener Erinnerung an die prekäre Lage des – meist migrantischen – Personals gelöst („Dieser Service wird ausschließlich aus Ihren Beiträgen finanziert“).
Radio Tirol bietet eine passende Untermalung mit Volkstümlichem, das sich bald in den CD-Ständern der Tankstellenshops wiederfinden wird. Die Ladiner warnen mit Dunkle(n) Augen so klar wie Kristall vor den außerehelichen Verheißungen auf Reisen, während danach ein dünnes Stimmchen folgendes verspricht: „Du kannst alles von mir haben, du kannst alles mit mir tun … aber liab musst du sein …“. Der in Lokalradios mittlerweile unvermeidliche Dialekt des Sprechers sorgt für den Ortsbezug, der dem Autobahnreisenden abgeht. Dennoch (oder gerade deswegen) fällt beim nächsten Stopp neben den zahllosen Zillertalern und Südtirolern die einzige Jonny CashCD ins Auge, die mir helfen wird, der weiteren Fahrt mit „Blue Train“ oder „Give my best to Rose“ etwas Weite und Sehnsucht abzugewinnen.
Die gängigste Dimension hier ist die der „Busladung“ und zu jeder Tages- und Nachtzeit ist es das gleiche Schauspiel: Die 55-Sitzer spucken ihre Ladung aus, die sich zum Teil direkt aufs WC begibt, zum anderen linkische Dehnungsübungen betreibt, den Imbiss aufsucht oder raucht. Italienische Jugendliche, deutsche und heimische Pensionisten, Sportvereine oder Chöre – sie alle folgen der Choreographie des Zwischenstopps: etwas gelähmtes Aussteigen gefolgt von Auflockerung und Anschwellen der Lautstärke. Kontaktaufnahmen mit den im Bus weiter entfernt Sitzenden werden nachgeholt und für eine kurze Zeit stabilisiert sich der Austausch der Großgruppe, bevor er sich durch ängstliche Blicke in Richtung Bus wieder auflöst. Die meist an ihrer Krawatte identifizierbaren Fahrer (wieder so ein Zeichen für den diszipliniert durchgehaltenen Imagewandel der verkehrsnahen Dienstleister) setzen sich ans Steuer, um auf den unvermeidlichen Nachzügler zu warten, der doch noch die zweite Zigarette rauchen musste oder erst nach dem Getränk erkannt hat, dass der Besuch der Toilette der Hauptgrund für den Zwischenstopp gewesen ist.
Wenn es den Harndrang nicht gäbe, hätten ihn die Manager von Raststationen erfunden, und wenn Sie saubere Toiletten suchen, fahren Sie auf die Autobahn. „Diese WC Anlage wird stündlich gereinigt und überprüft. Sollten Sie dennoch Anlass zu Beschwerden haben, wenden sie sich an die Mitarbeiter.“ Diese und ähnliche Hinweise finden sich mittlerweile an jeder Tür der WC-Anlagen in den größeren Raststationen und kennzeichnen das Herzstück der neuen Wohlfühlstrategie. Raststationen sind WCAnlagen mit Zusatzangeboten. Schon längst sind sie nicht mehr an die Rückseite schäbiger Tankstellen verbannt, sondern befinden sich gut beschildert, über breite Treppen erreichbar, in den weitläufigen Souterrains der Rasthäuser. Blitzblank geputzt, ständig überwacht und hell sind sie das Kraftzentrum der Betriebe und ihre geheime raison d’être. Die Bezahlungsfrage ist mit einer Mischung aus früherer Burg-
Freitag, 22 bis 24 Uhr Es ist das Nebeneinander von Gruppengeselligkeit, Familienidyll und Einsamkeit, das Raststationen mitten in der Dynamik eine spezifische Melancholie verschafft. Jede Ausformung moderner Mobilität existiert parallel und damit auch die Möglichkeit, den eigenen Zustand mit dem der anderen in Beziehung zu setzen. Das Vater-Sohn-Gespann im Campingmobil bereitet sich ein Abendessen zu und wird wohl die Nacht an dieser eher düsteren Station verbringen. Die Gruppe junger Männer – wie immer eine Spur zu
Durststrecke
Wie kommt es aber dann zu jenem Gefühl der Sehnsucht, der Weite und der Freiheit, das uns unser selbstproduziertes road movie beim Espresso am Stehtischchen des Tankstellencafés vorspielt? Sind wir nicht wieder, ohne es zu merken, genau in den selben Zwängen gefangen, von denen uns die Reise zu befreien scheint? – Da die Gefühle, wie Freud uns lehrt, uns nie trügen, müssen wir hier eine Unterscheidung einführen: Während uns die Arbeit, oder, in der postmodernen Gesellschaft auch das Konsumieren, die Lebensführung, unser ganzer lifestyle, zu ihrem Funktionieren ein hohes Maß an Identifizierung mit ihren Zwecken abfordern, zwingt uns die Autobahn zwar unerbittlich unter die Logik ihrer
Maschine, aber sie fordert dabei keine innere Beteiligung, sie lässt uns das Hirn frei, ja im Gegenteil – mit ihrer intensiven rhythmischen Monotonie (deren Vorstellung einen guten Teil der Fernfahrerromantik ausmacht) bläst sie es uns buchstäblich leer. Sie liefert uns damit eine sinnlich stark aufgeladene, aber inhaltlich weitgehend leere Struktur, einen Rahmen, in dem wir gerade nicht gezwungen sind, daran zu denken, was wir sollen oder was wir eigentlich wollen, sondern je mehr wir unser Programm automatisch abspulen umso mehr kann Es zu denken beginnen, oder mit anderen Worten, wir werden frei für jene Absichtslosigkeit, die die Maschine des Wünschens zum Produzieren bringt.
die Verheißungen des Wegfahrens die Intimität der vielen gemeinsamen Stunden im Auto und die Befriedigung über das geglückte Entkommen aus dem Alltag kennzeichnen ihre Präsenz
Die Angebote an den Autobahnen klar umrissenen Zielgruppen und deren aus der Reise folgenden Bedürfnissen
den Verkehr, der als fließend meditative Bewegung die Liturgie ergänzt
Trias von Essen, Trinken und Straßenverkehr
das leise Brummen im Hintergrund Ort für das romantische 10/11
laut, um wirklich cool zu sein – hat wohl „noch etwas vor“. Am besten scheinen die Stopps immer den ganz jungen Paaren zu gefallen. Sie verströmen am ehesten die Verheißungen des Wegfahrens. Das angestrebte Ziel lässt ihre Augen glitzern. Der Rückzug zu zweit, die Intimität der vielen gemeinsamen Stunden im Auto und die Befriedigung über das geglückte Entkommen aus dem Alltag kennzeichnen ihre Präsenz. Umarmungen und versonnene Posen unterscheiden sie von den routinierteren Paaren, die ihre Arbeitsteilung (er tankt und sie kauft ein, oder sie zahlt und er überprüft das Fahrzeug) längst gefunden haben, oder den Familien, für die der Aufenthalt nur eine weitere Etappe im beständigen Management des fragilen Gleichgewichts von Kinderwünschen und Fahrtfortschritt bedeutet. Ob kindliches Quengeln oder väterliches Nikotindefizit: Die Angebote an den Autobahnen sind Musterbeispiele für die Orientierung an klar umrissenen Zielgruppen und deren aus der Reise folgenden Bedürfnissen. Der Konsument an der Autobahn muss der Traum jeder Marketingabteilung sein, da er schon mit standardisierten Defiziten an die Regale tritt und es nur mehr darum geht, ihn vor das Produkt zu lotsen, das zur Lösung des Problems dorthin platziert wurde: Ausgetrocknet greift er zum Drink, hungrig zum Snack oder verirrt zur Straßenkarte. Doch handelt es sich bei der Trias von Essen, Trinken und Straßenverkehr nur um die erste, offensichtlichste Angebotsgruppe – auf einer zweiten Ebene wird auf Missgeschicke und plötzliche Zwischenfälle reagiert: Nähzeug, Werkzeugsets, Toilettenartikel, Regenmäntel, Taschenlampen, Reservekanister … Hier gilt die Regel, dass verkauft wird, was in alten Zeiten vielleicht noch als Hilfsbereitschaft an der Straße erwartbar war. Die nächste Abteilung könnte mit Bord-Entertainment bezeichnet werden und beinhaltet das weite Feld der Kinderberuhigung und -belohnung (Spielzeug, Micky Mouse-Hefte, Süßigkeiten, Magazine etc.) und die komplementär dazugehörigen Produkte für Erwachsene.
Samstag, 14 bis 18 Uhr Nur die Angebote an der Europabrücke erweitern das gängige Sortiment um zwei Optionen aus der Kategorie der Heilsversprechen: Ein 192-Meter-Bungee-Sprung führt nach unten, während die am Hügel liegende Kapelle die Verbindung zum Allerhöchsten verspricht. Der gemeinsame Nenner beider Angebote liegt in der durch die katholische Dialektik von Schuld und Sühne so tief in uns verwurzelten Überzeugung, dass jede Form von Glück und Zufriedenheit nur durch vorhergehende Demütigung oder Anstrengung erlangt werden kann – weswegen wir für den kleinen Aufstieg von der eigentlichen Station auch zuverlässig belohnt werden: und zwar durch einen spektakulären Durchblick in der Kapelle. Dient im herkömmlichen Kirchenbau der Altar als Fluchtpunkt der Blicke und als Hintergrund für den Priester, bietet hier der Fensterdurchbruch die Aussicht auf die Europabrücke und den Verkehr, der als fließend meditative Bewegung die Liturgie ergänzt. Ihm könnte auch von allen gemeinsam gehuldigt werden (der Priester müsste sich nur umdrehen). Diese Erweiterung religiöser Möglichkeiten steht im Einklang mit dem genius loci und einer anderen sympathischen Abweichung zum kirchlichen Normalprinzip von Dominanz und Unterwerfung: In dieser Kapelle sind die Gläubigen in einer Arena einmal höher positioniert und schauen auf den Altar herab. Hier muss zur Abwechslung einmal der Pfarrer die Nerven behalten, wenn er – mit dem Abgrund im Rücken – auf die schräg über ihm angeordnete Gemeinde blickt. Ich ziehe wieder die Niederungen vor und wähle das zwischen Markt-Bar und McDonald’s gelegene Restaurant, um den x-ten Espresso zu mir zu nehmen. Dass es auch edler ginge, beweist ein Paar am Nebentisch, das sich mit einem Glas Sekt zuprostet und so intensiv aufeinander eingeht, dass man ihm den sofortigen Gang zur Kapelle zutrauen würde. Nur mehr das leise Brummen im Hintergrund erinnert an den Ort des Geschehens, der dem Nicht-Wipptaler zumindest bisher nicht als idealer Ort für das romantische
Durststrecke
Darum, Tirol hin oder her: Ich mag die Autobahnen und ihre Raststätten.
Rendezvous Ein Fluchtweg eine Verfolgungsjagd Die mörderisch gefährliche Ausfahrt Der Verkehr dröhnt durch die Unterführung. Immerhin – hier wäre ein Ausweg möglich gewesen, aus der immer stärkeren Verengung, die Landschaft, Körper und Geisteszustand mittlerweile prägen.
prangt www.werkzeuge.cc in Leuchtschrift vom Dach des neben der Tankstelle stehenden Baus
Nur ein einsamer junger Mann steht rauchend neben einem LKW und mustert mich aufmerksam. Ich wende mich ab, um keine Romantik aufkommen zu lassen
12/13
Rasten auf der Autobahn besteht primär aus Tanken, Trinken und Pissen.
Rendezvous eingefallen wäre. Nebenan im Fast-FoodTempel hat die romantische Annäherung schon zu konkreten Ergebnissen geführt, ist doch der architektonisch nicht reizlose McDonald’s mit Panoramafenster unbestritten der beliebteste Ort für Eltern und Kinder auf der Durchreise oder aus der näheren Umgebung. Samstag, 18 bis 23 Uhr Irgendetwas kippt. Ab der Europabrücke wollen die Autofahrer scheinbar nur mehr weiter und die Angebote werden spärlicher. Meilenweit entfernt wirkt hier schon die Inntalstrecke, an der noch versucht wird, den Besuchern qualitätsvolle Abwechslung zu vermitteln. Mit dem Übergang auf die Brennerautobahn kommen zwar Elemente von Italianitá in die Angebote, wie um die nahenden Reiseziele vorwegzunehmen, und folgerichtig kündigt der Hinweis auf die nahe Station Schönberg noch eine Pizzeria an, doch mittlerweile prangt www.werkzeuge.cc in Leuchtschrift vom Dach des neben der Tankstelle stehenden Baus, der – wie alles hier – schon „bessere Zeiten“ gesehen hat. Wie oft an der Brennerstrecke sind Zeichen des Niedergangs zu bemerken. Damit wird Schönberg jedoch schon wieder reizvoll, da es als pure Tankstelle mit wenigen Snacks, einer lauten Umgebung und wenigen Parkplätzen nichts von jener Frische-Ruhe-Kinderspiel-Propaganda zu bieten hat, die die großen Plätze entlang des Weges prägt. Die gegenüber dem Reisebeginn um 10 Grad gesunkene Temperatur tut ihr Übriges. Kein Paar herzt sich hier und kein Kind verlangt die Prämie für stundenlanges Stillsitzen. Nur ein einsamer junger Mann steht rauchend neben einem LKW und mustert mich aufmerksam. Ich wende mich ab, um keine Romantik aufkommen zu lassen, und stattdessen erschließt sich mir der Ausgangspunkt für eine Kurzwanderung der suburbanen Sonderklasse: Eine Treppenkonstruktion führt auf das begrünte Dach der Autobahn und bietet – links und rechts durch Maschendrahtzaun gesichert – einen
Fußwegkorridor nach Schönberg mit Aussichten auf den vollständig von Auf- und Abfahrten und der Autobahn eingekesselten Ortsteil. Ein Fluchtweg par excellence, der als Drehort für eine Verfolgungsjagd im B-Movie noch seiner Entdeckung harrt. Die mörderisch gefährliche Ausfahrt aus der Station direkt in die rechte Fahrspur rundet das Erlebnis ab. Hier hat der gängige Landzeit- und Marktrestaurant-Euphemismus keine Chance: Der Verkehr dröhnt durch die Unterführung. Immerhin – hier wäre ein Ausweg möglich gewesen, aus der immer stärkeren Verengung, die Landschaft, Körper und Geisteszustand mittlerweile prägen. Das System Autobahn zog mich schnell in seinen Sog. Wie viele abgeschlossene Systeme vermittelt es intrauterine Qualitäten. Die Bedürfnisse, die es weckt, werden in unmittelbarer Nähe angeboten, und die dadurch mögliche vollständige Befriedigung weckt den Wunsch nach mehr. Doch ab Schönberg erweitert sich leider weder Horizont noch Sortiment. Was im Inntal mit zahlreichen Verheißungen beginnt, wird auf den letzten 20 Kilometern in Richtung Brenner wieder auf die Grundelemente reduziert. In Matrei kennzeichnet das Nebeneinander der Schilder von Agip (Espresso fantastico!) und Stroh Rum (The Spirit of Austria) die grenznahe Übergangszone, während der an der Gegenfahrbahn platzierte Autogrill für den letzten Hauch von Süden für die wieder nordwärts Ziehenden sorgt. Ich fahre im Schneetreiben noch die paar Kilometer an die Station Brennersee, ziehe mich als einziger Besucher mit den erworbenen in- und ausländischen Zeitungen in das VIVA-Café zurück, nippe an der heißen Schokolade – und habe es nett. Doch die Dosenhalterungen neben den Pissoirs der Station Brenner/Gries bringen es auf den Punkt: Rasten auf der Autobahn besteht trotz aller Versuche, daraus mehr zu machen, primär aus Tanken, Trinken und Pissen.
Ortstafeln
1 /15
Handbuch der Landschaften
Der Fotograf Walter Niedermayr gibt zum ersten Mal Einblick in ein Arbeitsvorhaben, das er gemeinsam mit der Architektin Marta Fütterer in den nächsten Jahren realisieren wird: „Das Handbuch der Landschaften informiert über Prozesse. Zustände. Verformungen. Übergänge. Grenzen. Fragmente. Ordnungen. Blickpunkte und Standpunkte. Das Buch will zusammenfügen, was wir schon längst zerpflückt, zerlegt, sortiert und beschriftet haben. Das Buch will den Blick schärfen und trüben zugleich. Es will ein Stück begleiten. Und sein Versprechen halten. Als Handbuch.“ – Es folgen: zehn Fotoarbeiten und ein Diagramm mit Suchbewegungen.
Schreibbedarf
Von Karl Stockreiter
aufgeräumt
{
Der Anfangssatz in Analysestunde genauso wichtig wie im Roman. Wortbrücke: einerseits empirischer Raum, (symbol.) Maschine, Zwang; andererseits Unruhe, Bewegung, Begehren
was mir fehlt – darüber schreibe ich
32/33
Hinter der Tür sind alle Worte
Ein Werkstattgespräch mit dem Schriftsteller Joseph Zoderer. Von Hans Karl Peterlini Das Zimmer ist aufgeräumt: im Flur rechts die Garderobe mit schwarzem Hut und schwarzem Umhang, links die Tür zum Klo mit den Utensilien der Reinlichkeit für eine Person, geradeaus der Wohn- und Arbeitsraum, daneben das Schlafzimmer. Die Fenster schauen zur schmalen Gasse zwischen dem ehemaligen Realgymnasium und dem Ursulinenkloster. Von diesem schrieb der hier sich umtreibende, mit 31 an Leberzirrhose verstorbene Norbert C. Kaser: aus den schalloechern der ursulinen toent es zur vierzigstuendigen anbeterei eine frau die in den lippen rasch blaettert ein bessrer film fuer altweiber mit tuch massive suende draus in den faschingsgassen
Roman mit dem Titel „Protokolle der Grausamkeit“; eine Leitz-Lochmaschine; ein schwarzgebundenes DIN-A4-Heft, in das er – mit 70 wieder – täglich Gedichte schreibt, ein kleineres, orangegebundenes Heft, eine ganz kleine, schwarze Agenda für Notizen; ein Tischtuch mit gelben Blumen, ein Kätzchen aus Ton, eine Kanne mit Grüntee, den er um sechs in der Früh anrichtet, um ganztägig daran nippen zu können und nicht aufgehalten zu werden vom Teekochen, denn er weiß, jede Geschäftigkeit lenkt ab. Ein Telefon mit Faxgerät, kein Computer, keine Zettel an der Wand: drei Bilder links, ein großes Bild rechts, alle bestehend aus handgeschriebenen Sätzen Zoderers, zum Kunstwerk in Ton gebrannt von Ivo RossiSief. Joseph Zoderer: Gefällt’s dir? Ja, da bin ich jetzt. Dreimal in der Woche kommt meine Tochter, weil sie hier ins Lyzeum geht, dann gehen wir Mittagessen und sie macht die Schularbeiten, jetzt war gerade einer meiner Söhne aus Wien hier, am Sonntag koche ich daheim in Terenten, sonst sitze ich hier und ... ja schreibe. Hans Karl Peterlini: Ein Rückzug zum Schreiben?
(N. C. Kaser, Kloster I) Jetzt blickt hier sein 70 gewordener Jugend- und Dichterfreund Joseph Zoderer vom Balkon in einen schmalen Ausschnitt von Kleinstadtleben. Jahrzehntelang schrieb Zoderer seine Romane im Bergdorf Terenten, in einem aufgelassenen Haus am Hof seiner Frau, mit Blick auf Kühe und Wiesen, schrieb auf lose Blätter, die er an die Wand heftete, zerknüllte, zu Boden warf, wieder glättete, wieder an die Wand klebte, überschrieb. Ein zu schmaler Ausschnitt Leben, „ich habe nur die Kuhscheiße gesehen, die zu Boden fällt, immer dieselben wenigen Bauerngesichter, ich habe ein bisschen Urbanität gebraucht“. Nicht Paris, nicht New York oder wenigstens Rom, Zoderer ist bescheiden: Bruneck, Graben 4, 3. Stock; rechts im Arbeitsraum ein rotes Sofa mit schwarzem quadratischen Tischchen, links der Schreibtisch mit wenigen Requisiten: eine Ringmappe mit handgeschriebenen Blättern, dicht gezwängt – das wird der nächste
Z.: Wenn ich daheim geschrieben habe, war ich ja oft nicht auszuhalten. Hab’ ich nix geschrieben, saß ich finster bei Tisch und wenn mich einer fragte, hast du heute etwas geschrieben, bin ich aufgebraust, und wenn ich endlich einmal etwas geschrieben hatte und keiner hat mich gefragt, war ich zutiefst gekränkt, warum fragt mich keiner, warum interessiert sich keiner dafür, dass ich heute eineinhalb Seiten geschrieben habe. Verstehst du, hier kann ich in der Früh aufstehen und ohne Ablenkung an meine Schreibereien gehen. P.: Freiheit? Oder eher Einsamkeit? Z.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kunst anders entstehen kann als aus Schmerz, aus Einsamkeit. Wenn du alles hast, wie sollst du dann schreiben? Das, was mir fehlt – darüber schreibe ich. Das macht doch die Moderne aus, nach dem Zusammenbruch
Schreibbedarf
Uns
{
warum nicht? Dadurch wird man weder zu Gott noch zum Boulevard-Schreiber
das ganz Böse fehlt mir
3 /35
Uns? Verdächtiges Uns. Komplizenschaft für welche Verdrängung? Der Torso als Versteck für das Ideal des Vollkommenen
des Universal-Denken-Könnens. Uns gefällt ja besser das Unvollständige, der Torso, die Statue ohne Arm, ohne Nase. Wenn heute einer eine Skulptur schafft wie einst Michelangelo – das ertragen wir doch gar nicht mehr! Wir haben uns durch den Zweifel eine Ästhetik des Verqueren, des Gebrochenen, des Künstlichen geschaffen. Das Vollkommene überfordert uns. In der Literatur glauben wir spätestens seit James Joyce nicht mehr, dass der Schriftsteller schreibend den lieben Gott ersetzen kann. Ich kann nicht in jede Figur hineinschlüpfen und jede Welt erfinden, die ich will. Wer heute noch schreibt, als wäre er der liebe Gott, kommt beim Leser deshalb an, weil er mit seiner Literatur die Gewohnheit anspricht, wie ein Boulevardblatt, das einlullt, statt ins Herz zu schneiden. P.: Man kann Zoderer von vorne bis hinten lesen, da schimmert immer ein Kampf ums Gute durch, ein Glaube ans Gute … Z.: Das Böse, das ganz Böse fehlt mir. Wenn ich mit mir nicht zufrieden bin, wenn ich von mir sagen muss, ich gehöre nicht zu den wirklichen Größen der Literatur, dann führe ich das darauf zurück. P.: Du willst der Welt helfen, dem Menschen helfen? Z.: Ich meine, ich bin, das hat einfach … das kommt wohl aus dem Charakter, aus meiner Entwicklungsgeschichte. Ich komme aus einer Arbeiterfamilie, habe ziemlich viel Armut und Hunger erlebt, die Arbeitslosigkeit meines Vaters, wenn er nicht im Krieg war, dann seine Invalidität. Ich bin sehr früh weggekommen wie die meisten meiner Generation, wenn sie nicht aus reichen Familien waren. Es hat ja nur geistliche Knabenseminare gegeben, und nur über einen gütigen Pfarrer, der einen zum Priestertum hinschieben wollte, ist man zum Studieren gekommen. Mein Vater war noch dazu ein sehr religiöser Mensch, das einzige, das er mir überlassen hat, war ein Koffer voller Gebetsbücher und Rosenkränze. Ich bin durch vier Institutswelten gegangen, dreimal geschmissen worden, und dann habe ich in einer Mädchenklasse die Matura gemacht, im ersten Staatsgymnasium in Bozen. Als ich mit zehn, elf Jahren ins Grazer Knabenseminar gekommen bin, da habe ich die letzte Umarmung meiner Mutter gehabt, und da hat man anfan-
gen müssen, in einer heranwachsenden Knaben-Männergesellschaft sich durchzusetzen. P.: Aus dieser Erfahrung ist „Das Glück beim Händewaschen“ entstanden, dein Durchbruch. Z.: Ja, es war aber nicht der erste Roman, wie viele glauben. Der erste Roman war „Der andere Hügel“, nur ist der erst 30 Jahre später bei Raetia erschienen, so wie auch „Schlaglöcher“ und „Die Ponys im zweiten Stock“. Bei diesen Versuchen war ich vom Nouveau Roman, auch von der Wiener Schule geprägt, ich bin da eigentlich zum Nicht-mehr-erzählen-Können gekommen, ich wollte nur noch entlarven, die Herrschaftssprache bloßlegen. P.: In dieser Zeit warst du auch Journalist. Wie hat sich das mit dem Romanschreiben vertragen? Z.: Ich bin nach der Matura nach Wien mit dem festen Entschluss, Schriftsteller zu werden. Da hatte nämlich der Fritz Molden über die Südtiroler Hochschülerschaft einen Volontärsposten für „Die Presse“ ausgeschrieben, und da ich Maturajahrgangsbester in Südtirol war, hatte ich die höchsten Punkte. Aber der Molden hat sich wohl erwartet, dass ich gleich nach der Matura, noch vor dem Sommer antrete, nur hat mir das kein Mensch gesagt, ich bin einfach wie alle anderen Studenten Anfang September nach Wien, um zu schauen, dass ich eine Bude krieg’, und da war schon ein anderer an meinem Platz, einer der Bombenleger, ich habe das erst viel später verstanden, als herauskam, dass der Molden einer der Hauptfinanziers der Südtirol-Anschläge war. Ich bin dann mit einer Mappe mit Gedichten und Erzählungen von Redaktion zu Redaktion und habe gesagt, ich bin Südtiroler und möchte Journalist werden, bis ich beim Kurier gesagt hab’, nein ich lasse die Mappe nicht da, ich lese jetzt vor, und da hat man mich genommen. Bald darauf hat mich der Dichand mit den anderen Jungen vom Kurier zur neu gegründeten Krone geholt, ja, ich war Krone-Gründungsredakteur. P.: Das hätte auch eine Falle für den angehenden Schriftsteller sein können. Z.: Wir hatten Wahnsinnsverträge, zwei Prozent Beteiligung, mir würde es heute richtig gut gehen, aber
Schreibbedarf
Persönlich geprägte Dichtung vs. a-subjektive Kunst/Selbstobjektivierung. „Ich musste meiner Muse den Fuß auf die Kehle setzen“. (Majakowskij)
nicht richtig bös’ schreiben kann …
das Begehren schlägt eine Bresche und eine Frage, ein Zweifel taucht auf; die Antwort schließt sie wieder.
3 /37
aus dem eigenen bescheidenen Blickwinkel
ich habe mich nach zweieinhalb Jahren selbst gekündigt, um meine … um mich dem Schreiben zu widmen. Ich musste aber bald wieder klein beigeben und bin dann doch noch zum Molden gekommen, ich war mit Claus Gatterer fünf Jahre bei der „Presse“, wir wechselten uns bei den Bombenprozessen ab. P.: Ist da der politische Zoderer entstanden? Z.: Da noch nicht, ich war unglaublich lang ein unpolitischer Mensch, obwohl natürlich auch das Unpolitische eine politische Färbung hat. Ich erinnere mich, dass wir in den 50er Jahren in der Hochschülerschaft Lieder gesungen haben, von denen ich heute weiß: Das waren Nazilieder! Nein, meine Politisierung kam mit den 68ern. Da habe ich mir gesagt: Ich will mich jetzt nicht drücken. Ich war zwar einer der ältesten 68er, aber ich bin auf der Ringstraße gehockt und habe mich mit den anderen zusammenprügeln lassen, während meine Kollegen von der „Presse“ auf den Stufen der Oper notiert und fotografiert haben. Damit hat meine Politisierung angefangen, das bewusste soziale Fühlen. Und da komme ich vielleicht zur Antwort, warum ich nicht richtig bös’ schreiben kann … P.: Weil du eine Mission hast? Z.: Weil ich … ich weiß nicht. Ich bin nach Südtirol zurück und habe mich mit Alexander Langer politisch eingesetzt, habe Flugblätter verteilt vor den Fabriken, dem Magnesiumwerk, den Stahlwerken. Da habe ich die Halbtagsarbeiter aus dem Sarntal erlebt, halb Bauern, halb Fabrikarbeiter, da ist mir klar geworden, dass ich mich verständlich machen muss. Mir war vollkommen wurscht, ob ich Dichter oder Nichtdichter bin, das Wort von Hans Magnus Enzensberger war da, jetzt muss man Reportagen schreiben, aufdecken, analysieren, Vietnamkrieg, Kapitalismus, und nicht im Elfenbeinturm an Versen herumknobeln. Ich habe mir eingebildet, dass ich diesen Arbeiterbauern verständlicher bin, wenn ich im Dialekt schreibe, und so ist „’s Maul auf der Erd“ entstanden. Mit dem Verleger Gottfried Solderer bin ich, die Büchlein im Nylonsackl, zu den Lesungen gefahren. Das nächste war dann wie selbstverständlich „Das Glück beim Händewaschen“. Ich hätte im Grunde einen Roman über die Unterdrückung am Fließband
oder in einer Kaserne schreiben können, aber ich war weder Fließbandarbeiter noch beim Militär. Ich wollte schreiben, was ich kenne, wie Hemingway gesagt hat: Das was ich am besten weiß, will ich vermitteln, und nur das, was ich weiß. Was darüber hinausgeht, da beginnt das Fragen. Kann er so gedacht haben? Könnte sie so gefühlt haben? Nicht: Sie fühlte, und er dachte. Das kann ja der Autor nicht wissen! Ich wollte nur mehr aus dem eigenen bescheidenen Blickwinkel heraus schreiben … P.: … den eigenen Schmerz sich selbst zur Verfügung stellen. Z.: Ich gehe von mir aus, aber wie ich Figuren und Situationen mische aus verschiedenen Gelebtheiten, das geht dann über mich hinaus, da hat dann eine Frau die Nase von der Kellnerin unten im Lokal und die Tür ist die Holztür da. Ich kann nicht erfinden. Ich kann keine Liebesgeschichte in Indonesien ansiedeln, denn ich war nie in Indonesien. Ich habe über eine Liebesgeschichte in Mexiko geschrieben, denn ich war mit Hippies in Mexiko. Trotzdem musste ich mir fürs Schreiben noch einen Atlas kaufen und die Routen rekonstruieren, ich habe mexikanische Kochbücher studiert, um die Gerichte beschreiben zu können, denn selbst habe ich nur Hippiefraß genossen. Da kommt vielleicht meine journalistische Erfahrung hinzu. P.: Trotzdem hast du den Journalismus ganz aufgegeben. Z.: Solange ich noch G’schichtln schreiben konnte, aus dem Gericht etwa, ging’s irgendwie noch, aber bei der RAI in Südtirol, in der Nachrichtenredaktion, wurde es mir unerträglich. Ich habe mich gedrückt davor, hinauszugehen zu Pressekonferenzen und Einweihungen. Ich habe mich zum Frühdienst gedrängt, damit ich zu Mittag fertig war und nachmittags schreiben konnte, bis ich endlich kündigte … Ich war ja schon Mitte 40, hatte damals zwei Kinder. P.: In lateinamerikanischen Ländern und auch in Italien gibt es diese Unversöhnlichkeit zwischen Journalismus und Literatur nicht. Z.: Das bewundere ich, ich lese gern einen Márquez,
Schreibbedarf
was mir fehlt – darüber schreibe ich das ganz Böse fehlt mir nicht bös’ schreiben können … ein Kreis, der sich nicht schließen lässt oder ein Knoten?
Mir fehlt die Sprache
Falle! Die Kinder sind keine Idioten. Ödipales Hindernis als Erfindung, um die Ehre des Narzissmus zu retten. s. Grunberger
3 /39
auch wenn mein Freund Peter Handke ihn verachtet. Ein Claudio Magris schafft Literatur und schreibt Kommentare im „corriere della sera“. Ich kann das nicht. Meine Art literarischer Arbeit verträgt das nicht. Ich lebe wie ein Kindskopf. Wenn du den ganzen Tag dasitzt und am Abend hast du zwei Gedichte geschrieben, dann musst du ein Kindskopf sein. P.: Nicht das Nützliche schreiben, wie der Journalist, sondern … Z.: … das notwendig Unnütze. Du nimmst als Schreibender einfach nicht Rücksicht darauf, was von dir erwartet wird. Du musst radikal sein. Eine wichtige Literatur muss gesintert sein, die tropft heraus wie Blutstropfen fast. „Dauerhaftes Morgenrot“ habe ich in Terenten geschrieben, einsamer konnte man nicht sein, gestunken hat es, wie so eine alte Bauernstube halt alle Gerüche von Fürzen und Speck aufbewahrt, und da waren Tage, da habe ich nichts anderes getan, als sechs, sieben, acht Stunden dazusitzen und fünf Zeilen zusammenzukriegen. Das war beschämend, erniedrigend. Und jetzt lese ich, sagen wir in Koblenz oder in Berlin und komme zu diesen fünf Zeilen, und dann spüre ich, ja, das ist es. Manchmal geht es leichter, zum Beispiel „Die Walsche“, die letzten 17 Seiten habe ich in vier Stunden geschrieben, in einem Fieber. Oft ist es furchtbar: In der Früh erwachen und denken, jetzt soll ich wieder Scheißdichtung machen, und an anderen Tagen stehst du auf und spürst, du bist ein Privilegierter, du darfst schreiben.
zen meiner Welt.“ (Wittgenstein). Gibt es Momente, wo du spürst, jetzt bin ich an der Grenze meiner Sprache, jetzt möchte ich was sagen und kann’s nimmer, weil du da bist, wo es aufhört, Worte zu geben? Z.: Von zehn Stunden, die ich arbeite, denke ich neun Stunden: Mir fehlt die Sprache. Hinter der Tür sind alle Worte, aber ich komm nicht hinein. Am „Schmerz der Gewöhnung“ habe ich über fünf Jahre lang geschrieben. Und bevor ich nicht das Gefühl habe, dass etwas gut ist, gehe ich nicht zu einem Lektor. Der könnte mir ja helfen, aber das tu ich nicht. So lasse ich es liegen, mache etwas anderes. Seit eineinhalb Jahren schreibe ich an dieser Mappe, da sind die „Protokolle der Grausamkeit“ drin, aber ich bin so blöd, dass ich es nicht durchlese, nicht jetzt, das tu’ ich erst in ein, zwei Jahren. Da habe ich Abstand, da lese ich mir das Handgeschriebene selber vor, streich’ aus, zerreiße, schmeiß’ ganze Seiten weg. Ich muss Masse schreiben, bis nichts mehr in mir drin ist zu einem Thema, dann kommt das Weglassen, Zurücknehmen. Da bin ich anders als der Handke. Er setzt erst an, wenn er den Satz wie gedruckt vor sich hat, höchstens dass er einmal etwas radiert, deshalb schreibt er mit Bleistift. Früher habe ich selber alles auf der Mechanischen abgetippt, jetzt wird’s in den Computer eingegeben, aber nicht zu früh, denn im Computer schaut es ja schon aus wie gedruckt, da trennt man sich nicht mehr so leicht davon. P.: „Protokolle der Grausamkeit“ klingt wie der Versuch, doch noch einmal ganz bös’ zu schreiben.
P.: Was hält dich auf, was führt zum Fieber? Z.: Das Quälende ist die Grenze finden zwischen dem Sagbaren und dem Unsagbaren. Ich kann nicht alles sagen wie der Journalist, die Literatur braucht Geheimnisreserven. Wenn du schreibst, ich liebe dich, dann ist das der letzte Scheiß, literarisch gesehen. Du musst ein Bild finden, dass da einer steht am Balkon und in den Kaktus greift und ihn nicht auslässt, und du beschreibst es so, dass der Leser versteht, der ist von Sinnen. Literatur braucht das Nichtgesagte, und das, was gesagt wird, muss so gesagt werden, dass das Nichtgesagte eine ganz große Substanz wird. Anders kann ich es nicht ausdrücken. P.: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Gren-
Z.: Ich weiß nicht, ob ich das so veröffentlichen werde, aber in dieser ersten Schreibphase – ja. Da will ich einfach einmal probieren, alles bis zur letzten Rücksichtslosigkeit zulassen. Das ist ein irrsinnig schmerzhafter Prozess. Ich bewundere Schriftsteller, die so rücksichtslos schreiben können, die Figuren erschaffen, die so abscheulich verachtenswert sind, die die andern nur ausnützen, quälen – großartig! Aber ich denke, ich könnte das nie. Ich würde Todesangst haben, dass meine Tochter meint, ich bin so oder ich denke so, und da nehme ich schon Rücksicht, ich bin dann … ja zuerst Familienvater, dann Schreiber. Ich habe schlicht die Angst, meinen Kindern ein Bild zu hinterlassen, bei dem sie sich denken: Das war mein Vater!?
Schreibbedarf
Zwang
0/ 1
P.: Du bist auch mit Sex zurückhaltend … Z.: Ich beschreibe nicht den Koitus. Ich hab’s versucht, „Der andere Hügel“ erscheint jetzt auf Italienisch als „La collina di Venere“, der Venushügel. Da habe ich mit einer Grauslichkeit sondergleichen eine Nichtliebe beschrieben, und als ich es jetzt wieder las, habe ich nach der ersten Hälfte gedacht, wunderbar, du hättest berühmt werden müssen damit, aber nach der zweiten Hälfte – grauenhaft! Der Nouveau Roman lebt ja von Wiederholungen, ich habe zwar nie die direkten Wörter verwendet, Schwanz oder so, sondern Metaphern, „die Spirale windet sich“, „das Segel geht hoch“, fast zum Lachen heut’. Das waren die Mittel des Nouveau Roman, nur hat mir damals der Mensch gefehlt, der bei Henry Miller so stark da ist: Ich bin ein Hungriger, ich bin ein Geiler, ich bin ein Schwacher, ich scheu mich nicht, meine Schwäche herzuzeigen. Das hat mich bei Henry Miller beeindruckt, er schreibt wirklich von Sex. Ich hab’s nicht so können. P.: Warum wohl? Z.: Das ist komisch. Ich bin vom Temperament her überschäumend. Aber sobald ich schreibe, ist alles gezähmt. Das verbindet mich mit Peter Handke. Er ist im Grunde ein Gewaltmensch, aggressiv, aber wenn er schreibt, ist alles kristallin, ruhig, philosophisch, wie unter einem Zwang. P.: Ist das dein Schlüsselthema? Eigentlich wegwollen, böse und radikal sein wollen und das alles als Familienvater und mit sozialen Verpflichtungen. Deine Südtirol-Themen – Option, Auswanderung, Fremdheit – sind letztlich eine dankbare Matrix für dieses größere, tiefere Menschheitsthema: Wir wollen geborgen sein und werden ausgestoßen, müssen ausbrechen, wir wollen wieder zurück, aber nur um uns dann wieder nach dem Wegwollen zu sehnen … Z.: Ich habe mir das immer so gedacht, aber zahle einen harten Preis fürs Südtirolersein. Bei meinen ersten Lesungen hatte ich anfangs das Gefühl, ich hab’ das falsche Publikum, denn da kamen Leute, die sich einen neuen Luis Trenker erhofft hatten. Es gibt rund 40 Diplomarbeiten und Dissertationen zu meinem Werk, und fast alle beginnen mit Südtirol. Da ist Süd-
tirol doch einschränkender als etwa Irland. „Ulysses“ lesen wir doch auch nicht, um über den Dubliner Stadtplan Bescheid zu wissen, sondern man liest seine eigene Leserexistenz mit. Der Leser ist immer ein gleichwertiger Mitautor – je nach Begabung, Entwicklung, Sensibilität, angelesener oder gelebter Kultur liest er seinen Roman heraus. P.: Zum Beispiel aus dem Optionsthema das Loslassen-Müssen … Z.: Die Themen der Weltliteratur sind an einer Hand abzuzählen: unsere Suche nach Liebe, nach Glück und der Schmerz, den wir beim Scheitern daran haben. Unsere Zeit ist so kurz bemessen, dass unser Leben von vornherein eine tragische, eine sehr tragische Angelegenheit ist. P.: Das erklärt wohl auch, warum du dich so schwer tust, böse zu sein. Z.: Ich kann den Menschen nicht verachten. Ich kann mit Sarkasmus nichts anfangen. Ich bin ein Naiver. Das gibt mir auch Kraft, ich kann immer hoffen. Die Hoffnung bedarf der Naivität. Ich weiß alles über den Tod, mein Vater hat mich schon als Sechsjährigen zum Ministrieren bei den Begräbnissen mitgenommen, da standen oft dutzende offene Särge. Und trotz dieser Kenntnis des Todes bin ich ein ganz auf’s Leben hingewendeter Mensch. P.: Hinter jedem Schaffen steckt auch eine Neurose, sagt man, und hinter der Neurose eine Wunde. Z.: Ich habe eine Schreibneurose. Es ist mir ein ungeheures Opfer, auf Orte und Menschen zu verzichten, die mir nah sind, aber ich muss. Ich muss mich immer neu losreißen, auch als ich in Terenten schrieb, musste ich einen Teil des Romans in einer fremden Umgebung schreiben, in Rom, in Venedig, wo auch immer. Für das „Glück beim Händewaschen“ konnte ich nicht weg, da habe ich zu Mittag die Jalousien heruntergelassen und Joan Baez aufgelegt und Kerzenlicht angezündet, damit ich Nachtgefühl hatte, denn abends wollte ich mit meinen Kindern spielen und mit meiner Frau ins Bett sinken. Ich weiß nicht, ob jeder so ein Vatervertrottelungsgefühl hat wie ich, mir bricht ja fast das Herz, wenn ich mich von den
Schreibbedarf
den Anderen auf den Holzweg geführt. Suggestiv das fehlende Böse im Schreiben in Beziehung zu Familie und sozialem Umfeld zu setzen. Konflikt in der Funktion des Schreibens
mat
Sprache
Widerstand. Hier haust der Zwang!
Hei-
das hat ja keinen Zusammenhang
Lebendiges Sprechen. Ordnung der Wörter, das Schreiben im Verhältnis zum Geheimnis der ersten Objekte. Böse zu schreiben heißt, aus der Heimat der Sprache vertrieben zu werden. Was fehlt, ist die Sättigung. Endgültig
Schnitt 2/ 3
Kindern verabschiede, ich kann mich nicht einmal von meinen erwachsenen Söhnen verabschieden, ohne zu plärren. Dann sitze ich hier mit mir allein und schreibe.
Was tust du, wenn du nicht liest, wenn du nicht etwas verwirklichen kannst in Sprache oder Bildern?
P.: Zum Heilen der Verletzungen?
Z.: Vielleicht! Ja, er hat die Musik. Ich war ganz die Mama, die hat als einzige gelesen in unserer Familie, aber sie hat auch immer Schnulzen gehört, und so sitze ich glückselig vor dem Musikantenstadl, während mich meine Kinder verachten. Und mein Bruder: nur klassische Musik, er war Trompeter bei der Untermaiser Musikkapelle, und als er nicht mehr trompeten konnte, war er Schlagzeuger bei den Obermaisern, er hat ein großes Repertoire, er wird sich mit der Musik schöne Stunden machen. Zu diesem Punkt musst du kommen! Wenn du deine Primärbedürfnisse hinter dich gebracht hast, dann kannst du dich dem notwendigen Unnützen zuwenden, aber wie viele Menschen haben ihre Primärbedürfnisse gedeckt, zwei Drittel sicher nicht, wahrscheinlich drei Viertel nicht.
Z.: Ich habe mir immer eingebildet, ich hatte eine schöne Kindheit. Erst als ich selbst Kinder hatte und das „Glück beim Händewaschen“ schrieb, habe ich mir gedacht, na, das möchte ich meinen Kindern nie zumuten, vor dem möchte ich sie bewahren. In den Knabeninstituten, da war’s grausam, ich hatte furchtbar Heimweh, wir durften ja nicht einmal reden, nur nach dem Essen kurz auf dem Hof und da nur in Gruppen, nie zu zweit, weil sonst hätte vielleicht Homosexualität herauskommen können. Trotzdem war es für mich … ich war einfach eingenistet in meiner Sprache. Das war mein Hort. Diese Schreibbude da, sie ist mir jedes Mal fremd, wenn ich hineingehe, aber das ändert sich sofort, wenn ich die Blätter hernehme, ich muss nur einen halben Satz schreiben, dann schließt sich so eine Nestwärme um mich. Meine Heimat ist die Sprache geworden, mehr kann ich eigentlich nicht sagen. Zum 70. Geburtstag wurde ich gefragt, woher diese Sprache kommt. Ich habe eine ganz blöde Antwort gegeben: „Ich habe immer Hunger gehabt.“ Nachher habe ich mir gedacht, das hat ja keinen Zusammenhang. P.: Das Schreiben als Ersatz für das, was fehlt? Z.: Sich eine weitere Welt schaffen, das ist doch das Ziel der Kunst. Sagen wir, einer schneidet ein Loch in eine Schuhschachtel und hält es gegen einen Ast oder gegen ein Stückchen Wand und sagt: Herrlich, dieser weiße Fleck, mit diesen kleinen Erhebungen. Oder der Ast: ein Wahnsinn, wie der da schwingt … Da braucht es keine Filmkamera oder andere Vermittlungen, da wird jeder Blick zum tiefen Erlebnis, da geht dann der Mensch wahrhaft durch das Paradies. Ich glaube nicht an das Glück, aber wir können uns unendlich viele Illusionen von Glück … Oft denke ich mir, mein älterer Bruder, der wohl nicht einmal eines meiner Bücher gelesen hat, er hat ja nur arbeiten müssen, war mit 16 Jahren in Russland, Schwerstverwundeter – was macht der? Er ist Witwer, lebt allein, auch in so einer Wohnung wie ich.
P.: Vielleicht hat er eine andere Schuhschachtel?
P.: Das ist wieder der politische Zoderer. Z.: Eine Literatur, die nicht Stellung nimmt, verachte ich. Wenn da sehr talentierte Nachwuchsautoren sagen, mich interessiert Politik nicht, ich bin was Höheres – die tun mir leid. Da bin ich halt wieder das Arbeiterkind: Wenn du das Privileg hast, dass du formulieren kannst, erkennen kannst, analysieren kannst, dass du Unrecht siehst – und dich dann davon abkehrst, dann graust’s mich! Dann hat man die Gelegenheit vertan, die man für sich, für die Gesellschaft ergreifen kann, auch für die eigene Würde. Man kann bei Unrecht nicht wegschauen, sonst ist alles Schreiben lächerlich. Aber jetzt musst du mich entschuldigen, ich muss aufs Klo, ich trink’ ja den Grüntee, damit er treibt. Gehen wir danach essen? P.: Ja gerne, ich denk’, wir sind fertig. Auch wenn wir nicht über Südtirol geredet haben. Z.: Dafür bin ich dir dankbar! P.: Und auch nicht über Gott. Z.: Über alles kann man nicht reden. Aber wart’, ich les dir noch ein paar Gedichte vor.
Wandabwicklung
/ 5
„Raum ist ein gutes Thema.“
Auf den folgenden Seiten: ein Dialog zwischen dem Schriftsteller und Kabarettisten Philipp Mosetter und dem Künstler Ernst Caramelle, der den Umschlag für diese Ausgabe von Quart gestaltet hat. Briefe, Zeichnungen und Fotografien, die von der „Sache mit den Wänden“ erzählen und einem Freund, der im Begriff ist, sich ein Haus zu bauen. Merke: „Das Glück ist woanders. Wo sollte es auch sonst sein. Hier kann es ja nicht sein, da bin ich ja schon.“
Ffm, 7.4.06 Lieber Ernst! Entschuldige mein tagelanges Schweigen, aber ich war zum größeren Teil damit beschäftigt, mir Gedanken zu machen. Da geht die Zeit dann so dahin. Natürlich war ich in Gedanken, unter anderem hat mich beschäftigt, was und wie ich Dir antworten soll. So einen Text wirft man ja nicht zwischen Tür und Angel auf‘s Papier. Allein die Frage nach dem Thema eines solchen Textes! Ich kann dir sagen, seit Deinem Anruf neulich steht diese Frage bei mir im Raum, und macht sich zunehmends breit ... „Raum“! Raum ist ein gutes Thema. Übrigens, gerade gestern erst bekam ich einen schönen Einblick, was „Raum“ für Dimensionen erreichen kann. Gestern war sowieso nicht mein Tag, es war überhaupt nicht mein Tag. Ich saß am Abend mit einem Freund zusammen, er hatte mich angerufen und mich um einen Rat gebeten, er ist so um die Vierzig, hat eine Fabrik, also erst hat er sie gekauft und dann wieder auf die Beine gebracht, im Sommer wird er heiraten und jetzt will er bauen. Er will sein eigenes Haus bauen. Das ist für ihn höchstwahrscheinlich vollkommen normal, fast zwingend logisch würde ich sagen. Aber das beste daran, er kann sich sogar leisten, was er will. Hier wird‘s interessant: „Was will ich?“ Das wird er sich nun fragen müssen. Und natürlich muß er das auch seine Zukünftige fragen: „Was willst Du?“ Da können schon mal Unterschiede auftreten. Das muß dann koordiniert werden, beispielsweise zu einem „Was wollen wir?“. Noch fällt das ja leicht, noch sind beide vom freudigen Wollen getragen, die Freude am Gemeinsamen steht im Vordergrund und so mauern sie sich direkt vor meinen Augen langsam aber sicher in ihren Wünschen ein. Ich habe mich übrigens mit großer Neugierde und Engagement daran beteiligt. Schließlich hat er mich ja um meinen Rat gebeten. Der Wein war gut, die Zeit dahin und ich dachte mir: Der Mensch ist doch vor allem eins, er ist Wand. Der Mensch 1
definiert sich über Wände. Überall Wände, echte, stabile, sichtbare, unsichtbare, unverrückbare Wände. Der Mensch verbringt sein ganzes Leben in und vor Wänden. An diesem Abend wurden die verschiedensten Vorstellungen, die mit einem eigenen Haus verbunden werden können, behandelt. Er sprach hauptsächlich von Formen, sie mehr von Materialien. Allein das wäre schon wert, in Gedanken zu kommen. Das ganz offensichtliche Bedürfnis nach Wänden und vor allem die Fähigkeit dazu, ist eine ganz eigene Perspektive der Menschenbetrachtung. „Perspektive“! Das klingt so nach Weite und Ferne, ist aber selbst Ausdruck eines Raumgefühls, also der Umwandung. Ich konnte den ganzen Abend zusehen, wie sie Wände hochziehen, wie sie im Gespräch Räume bauen. Wie sie sich langsam aber zielstrebig einmauern. Im Glück. Wann hat das eigentlich angefangen, die Sache mit den Wänden? Wahrscheinlich mit der Gestaltung von Flächen, nehme ich mal an. Nicht, daß da irgendwann ein früher Erdenmensch auf eine Idee gekommen wäre, es gab wohl eher eine Notwendigkeit. Die Notwendigkeit, einen Ort als solchen zu bezeichnen, seiner Beliebigkeit zu entreißen und ihn zu verkonkretisieren. Zunächst springt eine solche Notwendigkeit bei frühen kultischen Stätten ins Auge. Schließlich mußte man ja wissen, wo genau man sich und warum versammelte. Die Gestaltung, also die Bemalung der Wände machte den Ort zu einem Ort. Um den Ort von andern Orten zu unterscheiden, also zu einem bestimmten Ort zu verorten, mußte er bezeichnet werden. Zeichnungen sind dafür, wie man heute noch bewundert, ein sehr hilfreiches Mittel. Ein beliebiger Ort wurde also erst durch die Bezeichnung der Wände zu einem bestimmten Ort, zu einem Raum. Erst wenn der Mensch handelnd, besser gesagt gestaltend in seine Umgebung eingreift, entstehen Räume. Mit dem Gestalten definiert sich der Mensch aber nicht nur einen Raum, er definiert sich selbst. Inzwischen ist das Gespräch bei den Außenanlagen angekommen. Und auch hier wird deutlich, entlang 2
der Gestaltung verläuft die Grenze des Menschen. Räume, Übergänge, Perspektiven, Öffnungen ... Wände. Schau doch mal nach, ob es nicht Euklid gewesen ist, der damit begonnen hat, den Raum zu berechnen, ihn in Formeln festzuschreiben, den Menschen zu einem Wesen des Raums zu machen. Innen und Außen. Das Innen ist Ort der Geborgenheit und damit auch der Begrenzung, der Enge – und das Außen: Orte der Bewährung, aber auch der Möglichkeiten, der Weite. Und natürlich, die Grenze zwischen innen und außen läßt sich immer noch am besten mit Wänden darstellen. Bei der dritten Flasche Rotwein ging es dann um Fragen wie: Beton oder Mauerwerk, vielleicht doch Holz, was ist mit Glas ...? Alles Fragen, die vor der Zeit gestellt wurden, die aber die eigentliche Intention darlegen: Gestalten! Räume gestalten. Die Gestaltungshoheit über die eigene Umgebung erlangen, das Ich oder auch das Wir gestalten. Ichräume und Wirräume. Kaum hat man sich auf die Vorstellung des Menschen als RaumWesen, als Kreatur des Raums eingelassen, schon wird es eng. Da wird dann sehr schnell eine weitere Funktion des Raums deutlich. Der Raum selbst hat immer auch die Funktion der Überwindung seiner selbst. Schon die Erfahrung lehrt: Das Glück ist woanders. Wo sollte es auch sonst sein. Hier kann es ja nicht sein, da bin ich ja schon. Der Raum ist immer auch die Überwindung seiner selbst. Wer länger als nötig in einem Raum verweilt, darf sich zurecht als eingesperrt betrachten. Raum ist natürlich nicht nur Raum. Es sind nicht nur klar umbaute Orte, die mit Türen und Fenstern versehen und mit Mobiliar und Bildern angeräumt sind. Räume gibt es unendlich viele. Neben den normalen und bekannten Räumen, wie Arbeitsraum, Wohnraum, Abstellraum etc. gibt es auch noch eine Vielzahl anderer Räume, wie z.B. den öffentlichen Raum, den Luftraum, den Weltraum, den Raum für Phantasie, den Sprachraum, Freiraum, Zeitraum und so weiter. Foucault nennt das Heterotopien, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Als Gegensatz zur Utopie, also jenem Ort, der nicht existiert. 3
Übersetzt sind das die „Vielorte“ gegenüber dem „Nichtort“. In der täglichen Realität leben wir in unendlich vielen verschiedenen, sich überschneidenden, sich ergänzenden oder auch auslöschenden Räumen. Zu jedem Zeitpunkt in einem anderen Raum. Ich schaue zum ersten Mal an diesem Abend auf die Uhr, inzwischen ist es schon nach Mitternacht; was bin ich froh, daß ich nicht bauen muß, will oder auch nur kann. Die Gegenwart setzt sich zusammen aus den in der Vergangenheit durchwanderten Räumen. Die Räume der Vergangenheit sind sozusagen die Empfindungen dieses Moments. Anders gesagt, die aktuelle Empfindung ist eine Art Raumarchiv. Die Zukunft ist demgegenüber nur ein einziger Raum, nämlich ein Nichtraum, weil ja noch nicht real, nicht existent, nur projektiert, erwünscht, erhofft, befürchtet, jedenfalls nicht wirklich. Die Räume der Vergangenheit sind, aus der persönlichen Perspektive, zwar Wirklichkeit, aber auch fehler- und mangelhaft, sie sind unperfekt, aber (zeitlich) vollendet. Der Raum der Zukunft hingegen ist vollkommen, er ist perfekt, ideal, aber eben nicht wirklich, nur vorgestellt. Ich sehe meinen Freund auf seinem Grundstück stehen, noch ist es Brachland, eine öde Wiese, er schaut hinüber über den See zu der Bergkette der Karawanken, blickt nach vorne, in die Zukunft, er sieht den perfekten Raum, seinen perfekten Raum. Da steht er, sozusagen im Freiraum seiner Möglichkeiten. So kann man sich, glaube ich, das Jetzt, die unmittelbare Gegenwart, vorstellen, dort wo alle Räume und Nichträume zusammen kommen. Wenn der Mensch dann nur noch in seinem eigenen Raum, im eigenen Körper, steckt. Aus diesem Raum gibt es kein Entkommen. Er schaut aus seinen tiefen Augenhöhlen wie aus einem Gefängnis hinaus in die weite Welt (auch das ein Foucault-Bild). Das ist der einzige Raum, aus dem er nicht entkommen kann. Alle anderen Räume sind dazu da, ihnen auch wieder zu entkommen. Ich hatte, ehrlich gesagt, gehofft, bei der Vorstellung, dem eigenen Körper, dem eigenen Ich-Raum sozusagen bedingungslos ausgeliefert zu sein, würde mich irgendein aufbegehrendes, 4
vielleicht auch ein verzweifelt resignierendes Gefühl überkommen. Aber nichts. Sieht so aus, als hätte man sich mit der bedingungslosen Auslieferung an sich selbst prächtig eingerichtet. Der Raum läßt sich bekanntlich dreidimensional darstellen, und wie ich gestern abend feststellen konnte, sind die drei Dimensionen des Raums: Wand, Gestaltung und Perspektive (oder auch die Überwindung desselben). Viele Deiner Arbeiten sind im Grunde ja nur Perspektive. Zernichtete Wände, Durchgänge, Übergänge, eben Perspektiven. Du zerstörst die Wände, indem du sie gestaltest. Und das ja nicht nur mit Deinen Wandarbeiten, sondern fast noch mehr mit Deinen Skizzen. Ich erinnere mich noch gut an die Gemeinschaftsausstellung im Museum für Moderne Kunst in Wien, damals noch im Palais Liechtenstein, alle haben sie sich einen Raum ausgesucht und dort ihre Bilder an die Wand gehängt und damit das Museum als Kunstraum manifestiert. Sie haben sich im Kunstraum eingeschlossen. Du hast kleine Skizzen überall im Museum verteilt, hier mal an einem Türstock, dort im Treppenhaus, in einem Flur. Damit war das Museum als Kunstraum zerstört, aufgebrochen, erweitert oder geöffnet, wenn man so will, eben nichts weiter als Perspektive. Es ist spät geworden. Ich würde mich jetzt gerne in meinen eigenen, abgeschlossenen Ichraum zurückziehen, die Durchgänge schließen und mich morgen wieder mit der Frage beschäftigen, was und wie ich dir antworten kann. Liebe Grüße Dein Philipp
5
Wien, 13.4.2006 Lieber Ernst! Vielen Dank für das Foto. Man hat Dir also ein Gerüst vors Fenster gestellt. So ein Gerüst könnte ich ehrlich gesagt auch ganz gut gebrauchen. Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach einem Thema für den von Dir gewünschten Text, und wenn ich wenigstens schon ein Gerüst hätte, dann wäre ich schon froh. Ich darf also das Foto als Anregung auffassen. ... Jetzt habe ich bereits seit mehr als 10 Minuten das Foto angesehen. Aber leider bin ich noch kein Stück weiter gekommen. ... So leicht gebe ich nicht auf, keine Sorge. ... Es kann offensichtlich noch ein bißchen dauern mit der Anregung. Inzwischen habe ich mir das Foto als Hintergrund auf meinen Bildschirm transferiert. In der Hoffnung, die sich dann allerdings als eine irrige herausstellte, auf diese Weise schneller zu einer Anregung zu gelangen. Ich weiß zwar nicht wie, aber kurz nachdem das Foto meinen Bildschirm vollständig ausfüllte, hat es sich verändert. Nicht physisch oder so, das Bild ist immer noch das gleiche Bild wie vorher: der Blick aus dem Fenster Deiner New Yorker Wohnung, man kann in dem Foto sogar den Straßenlärm hören, vor dem Fenster das Gerüst und der völlig lastenfreie Lasthaken. Das Bild war immer noch das gleiche, aber meine Wahrnehmung hat sich verändert. Ich wollte es so in den Fokus rücken, daß es sich meinem Blick nicht mehr entziehen kann. Ich mußte allerdings schnell feststellen, daß es nicht das Bild war, das sich meinem Blick nicht mehr entziehen konnte. Ich war es, der sich der Beobachtung durch das Foto nicht mehr entziehen konnte. Und dann habe ich begonnen, wahrscheinlich als eine Art Selbstschutz, das Foto nicht mehr zu sehen. Es war einfach verschwunden, obwohl es immer da war. Das fand ich bemerkenswert. 1
... Es sieht ganz so aus, als würde es mit der Anregung durch das Foto nicht so richtig funktionieren. Ich habe mir da eine Erwartung an das Foto gestellt, die lediglich das Nichtvorhandensein eines Themas widerspiegelt. Ich sehe in dem verschwundenen Foto nur noch meine eigene Leere. Ich finde mich plötzlich in einer Situation, die ich früher mal als Prüfungsangst kannte. Entblößt. Aller Koordinaten beraubt. Die Wände fangen an, weich zu werden, der Boden gibt nach. Ganz und gar leere Momente. Und damit bin ich dann doch wieder beim Thema meines letzten Briefes gelandet, der Raum. Der Mensch als Raumwesen. Dabei ist Raum ja nur eine Dimension des Menschen. Raum, die Begrenzung, ist sozusagen die sichtbare Seite, dessen Gegenstück ist dann die Nichtbegrenzung, die Unendlichkeit. Wenn ich mir eine Vorstellung von Unendlichkeit machen möchte, dann versuche ich mir einen Moment vorzustellen, das unmittelbare Jetzt. Den kleinsten Teil einer Wahrnehmung. Mir gefällt das Wort „Moment“, es beschreibt ganz gut eben jenen unmittelbaren Moment, der nicht mehr Anfang oder Ende hat, einfach weil er immer ist. So ähnlich würde ich mir die Unendlichkeit vorstellen, als radikalisierten Moment, wenn alles Gestern oder Morgen, alle Räume und alle Durch- und Übergänge ihren Einfluß verloren haben. Dort, wo es keine Grenzen mehr geben kann, da ist ja wohl grenzenlos, oder eben unendlich. Ein Raum kann vielleicht beliebig groß sein, aber nicht beliebig klein. Es gibt wahrscheinlich sogar eine Art Gravitation, also eine Anziehungskraft, die von diesem radikalen Moment ausgeht. Vielfach ist die Gravitation auch mit Glück beschrieben worden. Wenn der Mensch sozusagen ganz und gar eins mit sich selbst ist, verleibt, jeden einzelnen Moment in sich aufsaugt und genießt, wenn keine Termine und keine Erinnerungen den Moment trüben ... Das kennen wir ja alle. Manchmal gelingt es sogar bei der Arbeit, daß man dem radikalen Moment näher kommt, das sind glückliche Momente, sehr intensive Momente. Die zeitlose unmittelbare Zeit, davon erhascht man nur sehr selten einen kleinen Zipfel. Und wir beneiden die, von denen wir glauben, es würde ihnen häufiger gelingen als uns selbst. Natürlich sind das in erster Linie prominente Leute aus dem 2
Showbusiness z.B., das liegt daran, daß wir von ihnen nur Momentaufnahmen kennen, wir kennen sie nur als Moment. Daher glauben wir, sie wären die Meister der Radikalisierung des Moments, also glücklich. Niemand muß sich da über unser stets neidisches Interesse wundern. Der Moment ist ein Stück gestohlene Zeit. Das macht ihn so attraktiv, der Moment ist das, was man dem unerbittlich konstanten Zeitfluß entrissen hat. Die Frage nach dem Menschen, und mit nichts geringerem beschäftige ich mich hier, ist also die Frage: Wie gestaltet er seine Suche nach dem Glück in den ihm zur Verfügung stehenden Räumen. Und da ist mir jetzt fast aus Versehen eine wichtige Vokabel in den Satz gerutscht, die die dritte Dimension des Menschen darstellt, das kleine „wie“ am Anfang. Das „wie“ ist die Frage der Inszenierung. Weder Raum noch Moment ergeben schon ein vollständiges Bild des Menschen, erst mit der dritten Dimension, der Inszenierung, wird ein Bild daraus. Was meinst du, ist das Gerüst vor Deinem Fenster auch eine Bedrohung? Wollen die Dir sozusagen die Hütte abreißen? Das wäre doch sehr bedauerlich und ich müßte dann diesen Brief vollkommen neu schreiben. Aber für‘s Erste habe ich mir eine hübsche Menschendarstellung gebastelt, ich werde mich noch ein Weilchen damit beschäftigen und vielleicht lasse ich für einen Moment noch das Foto auf meinem Bildschirm, es scheint ja doch ganz neue Räume zu erschließen. Ich melde mich in Kürze, liebe Grüße Philipp
3
Seelenheil
Hand drauf Von Robert Pfaller „Ich hatte an Freuds Bemerkung über Zensur gedacht – (‚Hast du einmal eine ausländische Zeitung gesehen, welche die russische Zensur an der Grenze passiert hat? Worte, ganze Satzstücke und Sätze schwarz überstrichen, so daß der Rest unverständlich wird.‘ Sigmund Freud, Brief an Wilhelm Fliess vom 21. 12. 1897) – und überlegt, daß es interessant wäre, wenn der Beitrag der Psychoanalyse einmal in der Zensur bestünde, so dass der originale Text eigentlich dessen Deutung bildete, und nicht umgekehrt.“
Die „Uheber“ im Zillertal heilen mit Rosenkranz statt Ultraschall. Filmemacherin Barbara Gräftner macht Recherchen zu einer Dokumentation, die wahrscheinlich nie auf Sendung gehen wird. Als ich Sigmund R. anrief, um einen Termin für ein Interview zu vereinbaren, erlebte ich schon die erste Überraschung: „Ich will auf keinen Fall in eine Zeitung.“ Auf mein Drängen hin erklärte er mir auch den Grund für seine Ablehnung: „Medien schaden. Sie verbreiten eine falsche Seinsauffassung. Eine Zeitung will, dass sie gekauft wird, deshalb stehen nur Sachen drin, die die Leute hören wollen. Aber das, was hilft, ist genau das, was keiner hören will. Und darum steht das nie in einer Zeitung.“
Die Wirtin der Jausenstation gibt uns bereitwillig Auskunft: Die Straße weiter, dann die zweite Abzweigung nach rechts. Ob was angeschrieben sei? „Nein, ein altes Postkastl steht, an der Abzweigung … kommt mir vor.“ Dass sie schon vielen, vielen Leuten diesen Weg erklärt hat, merke ich gleich. Ich werde nervös. Vielleicht jagt er uns gleich wieder davon. Vielleicht ist er ein bisschen verrückt oder unberechenbar … oder ein totaler Sonderling oder über hundert Jahre alt … oder alles auf einmal.
Sigmund R. ist ein so genannter „Uheber“ – eine Art Handaufleger. Im Zillertal haben die Uheber eine lange Tradition, sie heilen Menschen und Tiere. Das war alles, was ich von den Uhebern wusste. Im Wikipedia und im Google finde ich sie nicht. Aber das macht die Sache nur spannend.
Wir finden die Abzweigung, fahren ein Stückchen bergab, und da ist plötzlich, mitten am Steilhang, ein Weiler vor uns. Die Häuser haben keine Nummern, aber man sagt uns bereitwillig, wo Sigmund R. wohnt. Wir betreten das alte Holzhäuschen. Über dem Eingang hängen mehrere gerahmte Segenssprüche. Alles ganz normal und bieder. Als ich die Türe aufmache, bin ich doch baff: In einem kleinen, niedrigen Hausgang warten fünf Leute aller Altersgruppen, wie im Wartezimmer eines Zahnarztes. Ich möchte fragen, woher die Leute kommen und wieso gerade hierher, und schaue in die Runde: zwei junge, vielleicht zwanzigjährige Frauen in Jeans und nabelfrei. Ein junger Mann, ca. 30, könnte ein Jungunternehmer aus Innsbruck oder München sein; eine alte, sonnengebräunte Frau und ein alter Mann am Stock. Die beiden Alten sind vermutlich aus der Umgebung. Mein Mann fühlt sich als Tiroler gleich ganz zu Hause: „Ja woher kemmt’s denn ös?“, fragt er in die Runde. Eine der jungen Frauen erzählt, dass sie aus dem Pitztal komme, und nicht zum ersten Mal hier sei. „Den Sigmund kennt man ja weltweit.“ Die andere junge Frau ist aus Hamburg. Auch nicht gerade ums Eck.
Mir blieb nur die Frage, ob ich vorbeikommen dürfe, wenn er Patienten behandle. Ich werde nicht lange brauchen, wollte ich noch dazusagen, und zahle das normale Patientenhonorar – das hatte ich mir vorher als Argumentation ausgedacht, sagte es dann aber doch nicht. Jedenfalls empfängt Sigmund R. jeden Donnerstag von morgens bis abends Hilfesuchende. Da werde ich eben hinfahren. Der Postbus fährt nur zweimal am Tag, ich werde das Auto nehmen. Ich sage meinem Mann, dass ich am Donnerstag das Auto brauche, im Zillertal wen suchen. Die Uheber? Das interessiere ihn als Filmproduzenten auch, er könne mich ja hinfahren. Donnerstags im schönen Zillertal führt uns das GPS zuerst nach Watzberg, dann eine Bergstraße hinauf Richtung Oberberg, wo Sigmund R. praktiziert. Wir fahren durch einen schönen Wald mit letzten Schneeflecken und mitten im Wald sagt das GPS: „Ziel erreicht, hier ist Oberberg“. Aber da steht kein einziges Haus. Wir fahren wieder zurück, den Berg hinunter, und halten an einer der wenigen, einladenden Jausenstationen, die jetzt geöffnet sind. 2/ 3
Eine Tür geht auf, und zwei Männer kommen aus der Küche. Ich weiß nicht, welcher der Uheber ist. Einer ist ungefähr 40, schlank, groß und bärtig, den anderen hätte ich auf ca. 50, 60 geschätzt, er ist klein und rund und schaut fröhlich und entschlossen drein. Der kleine Runde sagt: „Na, jetzt habe ich mir vielleicht einen Ranzen angefressen!“ Der große Bärtige
Hand drauf
Die „Uheber“ im Zillertal heilen mit Rosenkranz statt Ultraschall. Filmemacherin Barbara Gräftner macht Recherchen zu einer Dokumentation, die wahrscheinlich nie auf Sendung gehen wird. Als ich Sigmund R. anrief, um einen Termin für ein Interview zu vereinbaren, erlebte ich schon die erste Überraschung: „Ich will auf keinen Fall in eine Zeitung.“ Auf mein Drängen hin erklärte er mir auch den Grund für seine Ablehnung: „Medien schaden. Sie verbreiten eine falsche Seinsauffassung. Eine Zeitung will, dass sie gekauft wird, deshalb stehen nur Sachen drin, die die Leute hören wollen. Aber das, was hilft, ist genau das, was keiner hören will. Und darum steht das nie in einer Zeitung.“
Die Wirtin der Jausenstation gibt uns bereitwillig Auskunft: Die Straße weiter, dann die zweite Abzweigung nach rechts. Ob was angeschrieben sei? „Nein, ein altes Postkastl steht, an der Abzweigung … kommt mir vor.“ Dass sie schon vielen, vielen Leuten diesen Weg erklärt hat, merke ich gleich. Ich werde nervös. Vielleicht jagt er uns gleich wieder davon. Vielleicht ist er ein bisschen verrückt oder unberechenbar … oder ein totaler Sonderling oder über hundert Jahre alt … oder alles auf einmal.
Sigmund R. ist ein so genannter „Uheber“ – eine Art Handaufleger. Im Zillertal haben die Uheber eine lange Tradition, sie heilen Menschen und Tiere. Das war alles, was ich von den Uhebern wusste. Im Wikipedia und im Google finde ich sie nicht. Aber das macht die Sache nur spannend.
Wir finden die Abzweigung, fahren ein Stückchen bergab, und da ist plötzlich, mitten am Steilhang, ein Weiler vor uns. Die Häuser haben keine Nummern, aber man sagt uns bereitwillig, wo Sigmund R. wohnt. Wir betreten das alte Holzhäuschen. Über dem Eingang hängen mehrere gerahmte Segenssprüche. Alles ganz normal und bieder. Als ich die Türe aufmache, bin ich doch baff: In einem kleinen, niedrigen Hausgang warten fünf Leute aller Altersgruppen, wie im Wartezimmer eines Zahnarztes. Ich möchte fragen, woher die Leute kommen und wieso gerade hierher, und schaue in die Runde: zwei junge, vielleicht zwanzigjährige Frauen in Jeans und nabelfrei. Ein junger Mann, ca. 30, könnte ein Jungunternehmer aus Innsbruck oder München sein; eine alte, sonnengebräunte Frau und ein alter Mann am Stock. Die beiden Alten sind vermutlich aus der Umgebung. Mein Mann fühlt sich als Tiroler gleich ganz zu Hause: „Ja woher kemmt’s denn ös?“, fragt er in die Runde. Eine der jungen Frauen erzählt, dass sie aus dem Pitztal komme, und nicht zum ersten Mal hier sei. „Den Sigmund kennt man ja weltweit.“ Die andere junge Frau ist aus Hamburg. Auch nicht gerade ums Eck.
Mir blieb nur die Frage, ob ich vorbeikommen dürfe, wenn er Patienten behandle. Ich werde nicht lange brauchen, wollte ich noch dazusagen, und zahle das normale Patientenhonorar – das hatte ich mir vorher als Argumentation ausgedacht, sagte es dann aber doch nicht. Jedenfalls empfängt Sigmund R. jeden Donnerstag von morgens bis abends Hilfesuchende. Da werde ich eben hinfahren. Der Postbus fährt nur zweimal am Tag, ich werde das Auto nehmen. Ich sage meinem Mann, dass ich am Donnerstag das Auto brauche, im Zillertal wen suchen. Die Uheber? Das interessiere ihn als Filmproduzenten auch, er könne mich ja hinfahren. Donnerstags im schönen Zillertal führt uns das GPS zuerst nach Watzberg, dann eine Bergstraße hinauf Richtung Oberberg, wo Sigmund R. praktiziert. Wir fahren durch einen schönen Wald mit letzten Schneeflecken und mitten im Wald sagt das GPS: „Ziel erreicht, hier ist Oberberg“. Aber da steht kein einziges Haus. Wir fahren wieder zurück, den Berg hinunter, und halten an einer der wenigen, einladenden Jausenstationen, die jetzt geöffnet sind.
Eine Tür geht auf, und zwei Männer kommen aus der Küche. Ich weiß nicht, welcher der Uheber ist. Einer ist ungefähr 40, schlank, groß und bärtig, den anderen hätte ich auf ca. 50, 60 geschätzt, er ist klein und rund und schaut fröhlich und entschlossen drein. Der kleine Runde sagt: „Na, jetzt habe ich mir vielleicht einen Ranzen angefressen!“ Der große Bärtige
Seelenheil
sagt: „Und jetzt bist du zu nix mehr zu gebrauchen!“ Und der kleine Runde antwortet: „Na wart lei, dir werd’ ich schon helfen!“ Sie lachen und verschwinden in der Stube. Langsam wird mir die Bemerkung vom Helfen klar, der kleine Runde muss wohl Sigmund der Uheber sein. Weitere Patienten kommen, und wir beschließen, draußen auf dem Bankerl zu warten. Vor dem Haus rinnt Quellwasser in einen Holztrog. Der große Bärtige kommt nach seiner Behandlung, die vielleicht zehn Minuten gedauert hat, aus dem Haus. Er hat seinen Jeep neben dem Holztrog geparkt, der voll beladen ist mit leeren Kanistern. Er nimmt einen Kanister nach dem anderen vom Jeep und befüllt sie mit dem Quellwasser, das aus einem Schlauch in den Trog rinnt. Ungefragt erklärt er uns gleich sein Tun: Das Wasser kommt aus vulkanischen Gesteinsschichten. Es ist ganz weich, man kann es ewig aufheben, ohne dass es schlecht wird, und es ist heilkräftig. Er deckt seinen ganzen Trinkwasserbedarf mit diesem Wasser. Zweimal im Jahr kommt er zum Sigmund, der seine Arthrose heilt, und dabei füllt er auch gleich seine Wasservorräte nach. Als der letzte Patient glücklich und erleichtert lächelnd gegangen ist, holt uns Sigmund in die Stube. Er hat flinke Bewegungen und unglaublich wache, helle Augen. Er öffnet die Fenster, und wir setzen uns an den Stubentisch, auf dem fünf oder sechs Rosenkränze, zwei, drei handtellergroße Kruzifixe aus Holz oder Metall sowie Infobroschüren für Wallfahrten nach Medjugorje liegen. Sigmund setzt sich zu uns, zündet sich eine Zigarette an. „Und was ist mit euch?“ Ich stottere, dass wir keine Hilfesuchenden seien, dass ich die sei, die angerufen habe, dass ich nur plaudern wolle, und dann würde ich etwas darüber schreiben. Sigmund schaut zu meiner Erleichterung überhaupt nicht böse drein. Er sortiert fein säuberlich die Rosenkränze auf dem Tisch. „Ich sag’s euch, was ich schon erlebt hab’ mit Fernsehen und Zeitungen – seht ihr die Vorhänge? Da waren vor fünf Jahren noch keine. Die habe ich hingehängt, weil sie da durch’s Fenster gefilmt und fotografiert haben. Einmal war sogar ein ganzes Fernsehteam da. Obwohl ich denen gesagt habe, ich ma / 5
che keine Filmaufnahmen. Das schadet nur, es wird alles missverstanden und falsch interpretiert. Die Hilfesuchenden kommen auch so zu mir, wer zu mir will, findet schon einen Weg. Die Reporter wollen immer wissen, wie ich das mache, das Heilen. Aber ich sage denen immer nur, das wollt ihr wohl gerne wissen. Ich bin ja gar nicht derjenige, der heilt. Das ist Gott. Wollt ihr einen Kaffee?“ Wir gehen in die Küche, der Hausgang ist schon wieder gefüllt mit neuen Patienten. Ich frage, ob hier immer so ein Betrieb sei. „Am Donnerstag geht das so bis zwölf, eins in der Nacht. An den anderen Tagen bin ich unterwegs. Zu Leuten, die Hilfe brauchen. Erdstrahlen oder Wasseradern auspendeln. Ich bin die ganze Woche unterwegs, in Wien, München oder noch weiter. Ich schlafe nur zwei Stunden, damit sich das alles ausgeht.“ Ich frage ihn, wie er das schaffe. Er sagt: „Da muss man durch. Berufung ist Berufung. Man kann Gott nur um genügend Kraft bitten.“ Sigmund fragt uns routiniert, wie wir den Kaffee wollen, und schon steht alles auf dem Küchentisch. Ich habe inzwischen meine Hoffnung fahren lassen, einer „Behandlung“ beiwohnen zu dürfen. Aber mit ihm beim Kaffee zu sitzen, ist eigentlich mehr als ich gehofft hatte. Ich frage ihn, ob auch Leute mit Krebs zu ihm kämen. Ich hätte vor zehn Jahren als Turnusärztin an einer Abteilung für Onkologie gearbeitet. Ziemlich schrecklich, denn mit der Chemotherapie werden keine Selbstheilungskräfte aktiviert, sondern wird ein Übel mit einem stärkeren Übel bekämpft. Sigmund wird böse. Er fragt mich, warum ich nicht Ärztin geblieben sei. Die brauche man doch so dringend. Gerade beim Krebs. „Wenn der einmal wuchert, wuchert er, und da sind alle Mittel angebracht, den Tumor wegzukriegen. Mit dem Messer oder chemisch. Wenn jemand mit Krebs zu mir kommt und sagt, er will nicht operiert werden, schick’ ich ihn gleich wieder weg – zum Schneiden. Man muss froh sein, dass es die Ärzte und den medizinischen Fortschritt gibt. Bei manchen Sachen hilft nichts anderes, das ist nun einmal so.“ Diese Aussage erstaunt mich. „Andererseits schicken Ärzte manchmal Patienten zu mir, die sie aufgegeben haben. Wo sie denken, dass
sagt: „Und jetzt bist du zu nix mehr zu gebrauchen!“ Und der kleine Runde antwortet: „Na wart lei, dir werd’ ich schon helfen!“ Sie lachen und verschwinden in der Stube. Langsam wird mir die Bemerkung vom Helfen klar, der kleine Runde muss wohl Sigmund der Uheber sein. Weitere Patienten kommen, und wir beschließen, draußen auf dem Bankerl zu warten. Vor dem Haus rinnt Quellwasser in einen Holztrog. Der große Bärtige kommt nach seiner Behandlung, die vielleicht zehn Minuten gedauert hat, aus dem Haus. Er hat seinen Jeep neben dem Holztrog geparkt, der voll beladen ist mit leeren Kanistern. Er nimmt einen Kanister nach dem anderen vom Jeep und befüllt sie mit dem Quellwasser, das aus einem Schlauch in den Trog rinnt. Ungefragt erklärt er uns gleich sein Tun: Das Wasser kommt aus vulkanischen Gesteinsschichten. Es ist ganz weich, man kann es ewig aufheben, ohne dass es schlecht wird, und es ist heilkräftig. Er deckt seinen ganzen Trinkwasserbedarf mit diesem Wasser. Zweimal im Jahr kommt er zum Sigmund, der seine Arthrose heilt, und dabei füllt er auch gleich seine Wasservorräte nach. Als der letzte Patient glücklich und erleichtert lächelnd gegangen ist, holt uns Sigmund in die Stube. Er hat flinke Bewegungen und unglaublich wache, helle Augen. Er öffnet die Fenster, und wir setzen uns an den Stubentisch, auf dem fünf oder sechs Rosenkränze, zwei, drei handtellergroße Kruzifixe aus Holz oder Metall sowie Infobroschüren für Wallfahrten nach Medjugorje liegen. Sigmund setzt sich zu uns, zündet sich eine Zigarette an. „Und was ist mit euch?“ Ich stottere, dass wir keine Hilfesuchenden seien, dass ich die sei, die angerufen habe, dass ich nur plaudern wolle, und dann würde ich etwas darüber schreiben. Sigmund schaut zu meiner Erleichterung überhaupt nicht böse drein. Er sortiert fein säuberlich die Rosenkränze auf dem Tisch. „Ich sag’s euch, was ich schon erlebt hab’ mit Fernsehen und Zeitungen – seht ihr die Vorhänge? Da waren vor fünf Jahren noch keine. Die habe ich hingehängt, weil sie da durch’s Fenster gefilmt und fotografiert haben. Einmal war sogar ein ganzes Fernsehteam da. Obwohl ich denen gesagt habe, ich ma-
che keine Filmaufnahmen. Das schadet nur, es wird alles missverstanden und falsch interpretiert. Die Hilfesuchenden kommen auch so zu mir, wer zu mir will, findet schon einen Weg. Die Reporter wollen immer wissen, wie ich das mache, das Heilen. Aber ich sage denen immer nur, das wollt ihr wohl gerne wissen. Ich bin ja gar nicht derjenige, der heilt. Das ist Gott. Wollt ihr einen Kaffee?“ Wir gehen in die Küche, der Hausgang ist schon wieder gefüllt mit neuen Patienten. Ich frage, ob hier immer so ein Betrieb sei. „Am Donnerstag geht das so bis zwölf, eins in der Nacht. An den anderen Tagen bin ich unterwegs. Zu Leuten, die Hilfe brauchen. Erdstrahlen oder Wasseradern auspendeln. Ich bin die ganze Woche unterwegs, in Wien, in München oder noch weiter. Ich schlafe nur zwei Stunden, damit sich das alles ausgeht.“ Ich frage ihn, wie er das schaffe. Er sagt: „Da muss man durch. Berufung ist Berufung. Man kann Gott nur um genügend Kraft bitten.“ Sigmund fragt uns routiniert, wie wir den Kaffee wollen, und schon steht alles auf dem Küchentisch. Ich habe inzwischen meine Hoffnung fahren lassen, einer „Behandlung“ beiwohnen zu dürfen. Aber mit ihm beim Kaffee zu sitzen, ist eigentlich mehr als ich gehofft hatte. Ich frage ihn, ob auch Leute mit Krebs zu ihm kämen. Ich hätte vor zehn Jahren als Turnusärztin an einer Abteilung für Onkologie gearbeitet. Ziemlich schrecklich, denn mit der Chemotherapie werden keine Selbstheilungskräfte aktiviert, sondern wird ein Übel mit einem stärkeren Übel bekämpft. Sigmund wird böse. Er fragt mich, warum ich nicht Ärztin geblieben sei. Die brauche man doch so dringend. Gerade beim Krebs. „Wenn der einmal wuchert, wuchert er, und da sind alle Mittel angebracht, den Tumor wegzukriegen. Mit dem Messer oder chemisch. Wenn jemand mit Krebs zu mir kommt und sagt, er will nicht operiert werden, schick’ ich ihn gleich wieder weg – zum Schneiden. Man muss froh sein, dass es die Ärzte und den medizinischen Fortschritt gibt. Bei manchen Sachen hilft nichts anderes, das ist nun einmal so.“ Diese Aussage erstaunt mich. „Andererseits schicken Ärzte manchmal Patienten zu mir, die sie aufgegeben haben. Wo sie denken, dass
Seelenheil
nur noch ein Wunder helfen kann. Da habe ich schon öfter etwas bewirken können.“ Ich bitte um ein Beispiel. Die schlimmste Geschichte, die Sigmund bis heute nicht wirklich verkraftet hat, ist die einer Frau mit einem offenen Bein. Sie hatte auf Grund einer Gefäßentzündung extreme Durchblutungsstörungen im Bein, es war offen und entzündet bis zum Oberschenkel, die Ärzte sahen keinen anderen Ausweg als die Amputation. Einer der Ärzte gab ihr den Tipp, es noch bei Sigmund zu versuchen, weil sie sich so gegen die Amputation sträubte. Sigmund behandelte das Bein mit allem, was seine Kunst zu bieten hatte, mit selbst gemachten Salben und Gottes Hilfe. Sigmunds Zugsalben holten im Verlauf von Wochen die Entzündung und den Eiter aus dem Bein, und Sigmunds Gebete ließen es nachhaltig heilen. Zuerst dankte die Frau Sigmund vielmals. Dann hörte er Wochen nichts mehr von ihr. Und plötzlich hatte er eine Anzeige wegen Kurpfuscherei auf dem Tisch. Die Frau hatte ihre Heilung psychisch nicht verkraftet und Sigmund angezeigt. Weil er sie geheilt hat. Aber unter Durchführung einer medizinischen Behandlung, was nur Ärzte dürfen. Sigmund wurde freigesprochen, aber dennoch macht ihn diese Geschichte bis heute betroffen. Sigmund hat 22 Jahre lang in der Hotelbranche in Zell am See gearbeitet. Sechs Berufe hat er gelernt, immer im Tourismus gearbeitet. Tagsüber Kellner, Koch oder Rezeptionist, nachts Barkeeper in der Bar oder Disco. Er ist jetzt 73 und hätte gerne einen Nachfolger. Er hat fünf Kinder und sechs Enkel, aber eine Berufung ist ja nicht erblich. Es braucht jemanden, der die Gabe und den Willen hat, zu heilen. Es gab einmal einen Buben aus der Nachbarschaft, der alle Voraussetzungen hatte, etwas ganz Besonderes war. Sigmund war mit ihm befreundet, und dachte ihn als seinen Nachfolger. Dieser junge Mann heilte schon als Kind die Kühe im ganzen Dorf und war seherisch begabt. Er wusste im Vorhinein, was jedem zustoßen werde. Sigmund fragt, ob wir den kleinen Hausaltar in der Ecke des Vorraumes gesehen hätten. Da ist ein kleiner Marienaltar mit einer brennenden Kerze und dem Foto eines jungen Mannes. Das sei der Altar für diesen jungen Mann. Er ist mit 25 an Leukämie gestor / 7
ben. Er hatte schon zu Lebzeiten sein eigenes, genaues Sterbedatum gewusst, auch als er noch ganz gesund war. Aber warum er so jung gehen musste, darauf hatte er keine Antwort. Der Junge starb genau am von ihm selbst vorhergesehenen Tag. Und seither hat Sigmund keinen Nachfolger mehr. Ich frage nicht weiter. Sigmund will wissen, ob wir es eilig hätten, er würde gerne ein paar Leuten helfen, damit die nicht so lange warten müssen, und dann wiederkommen. Das Wartezimmer ist schon wieder gesteckt voll. Er verschwindet mit einer jungen Mutter und deren dreijährigem Kind in der Stube. Wir versuchen unsere Eindrücke zu verarbeiten. Ich sage gerade zu meinem Mann, dass es aber doch schade sei, nicht gesehen zu haben, was in der Stube beim „Handauflegen“ vor sich geht. Da ist die junge Mutter auch schon fertig, und Sigmund winkt uns als nächste in die Stube. Ohne weitere Erklärung lässt er mich beim Tisch Platz nehmen nd die Hände auf den Tisch legen. Die Rosenkränze hängt er über seine rechte Hand, in die andere nimmt er zwei Kruzifixe – und das alles so, dass er noch in jeder Hand ein Pendel halten kann. Die Pendel wandern über meinen Kopf, meine Schultern und Hände. Ganz rasch, das Pendel rotiert wild. Dann (so erzählt mir nachher mein Mann, denn ich sitze ganz still, ohne mich umzudrehen) stellt er sich hinter mich und betet flüsternd mit geschlossenen Augen, die Arme seitlich ausgestreckt. Dazwischen streicht er etwas von mir weg, ohne mich zu berühren. Das ganze dauert nicht länger als fünf Minuten. Sigmund sagt, er habe bei mir etwas „wenden“ müssen, ich schliefe auf Erdstrahlen, links in meinem Bett. Beim Aufwachen sei ich sicher müde. Dann pendelt er meinen Mann Robert aus, in jeder Hand ein kreisendes Pendel. „Der ist gesund“, sagt er. „Nur hier ist er verspannt, und deshalb tut ihm der Arm weh.“ Er betet und massiert kräftig eine Stelle zwischen Roberts Schulterblättern. „Habt ihr Kinder?“ fragt er noch, während er, ohne eine Antwort abzuwarten, ein Pendel über Roberts Becken hält. „Das geht ohne Probleme. Habt’s sonst noch was?“ Wir verneinen verdutzt und bedanken uns. Ich frage nach dem Honorar. Sigmund sagt, dass er kein Geld für sein Helfen verrechne. Das Wesen vom
nur noch ein Wunder helfen kann. Da habe ich schon öfter etwas bewirken können.“ Ich bitte um ein Beispiel. Die schlimmste Geschichte, die Sigmund bis heute nicht wirklich verkraftet hat, ist die einer Frau mit einem offenen Bein. Sie hatte auf Grund einer Gefäßentzündung extreme Durchblutungsstörungen im Bein, es war offen und entzündet bis zum Oberschenkel, die Ärzte sahen keinen anderen Ausweg als die Amputation. Einer der Ärzte gab ihr den Tipp, es noch bei Sigmund zu versuchen, weil sie sich so gegen die Amputation sträubte. Sigmund behandelte das Bein mit allem, was seine Kunst zu bieten hatte, mit selbst gemachten Salben und Gottes Hilfe. Sigmunds Zugsalben holten im Verlauf von Wochen die Entzündung und den Eiter aus dem Bein, und Sigmunds Gebete ließen es nachhaltig heilen. Zuerst dankte die Frau Sigmund vielmals. Dann hörte er Wochen nichts mehr von ihr. Und plötzlich hatte er eine Anzeige wegen Kurpfuscherei auf dem Tisch. Die Frau hatte ihre Heilung psychisch nicht verkraftet und Sigmund angezeigt. Weil er sie geheilt hat. Aber unter Durchführung einer medizinischen Behandlung, was nur Ärzte dürfen. Sigmund wurde freigesprochen, aber dennoch macht ihn diese Geschichte bis heute betroffen. Sigmund hat 22 Jahre lang in der Hotelbranche in Zell am See gearbeitet. Sechs Berufe hat er gelernt, immer im Tourismus gearbeitet. Tagsüber Kellner, Koch oder Rezeptionist, nachts Barkeeper in der Bar oder Disco. Er ist jetzt 73 und hätte gerne einen Nachfolger. Er hat fünf Kinder und sechs Enkel, aber eine Berufung ist ja nicht erblich. Es braucht jemanden, der die Gabe und den Willen hat, zu heilen. Es gab einmal einen Buben aus der Nachbarschaft, der alle Voraussetzungen hatte, etwas ganz Besonderes war. Sigmund war mit ihm befreundet, und dachte ihn als seinen Nachfolger. Dieser junge Mann heilte schon als Kind die Kühe im ganzen Dorf und war seherisch begabt. Er wusste im Vorhinein, was jedem zustoßen werde. Sigmund fragt, ob wir den kleinen Hausaltar in der Ecke des Vorraumes gesehen hätten. Da ist ein kleiner Marienaltar mit einer brennenden Kerze und dem Foto eines jungen Mannes. Das sei der Altar für diesen jungen Mann. Er ist mit 25 an Leukämie gestor-
ben. Er hatte schon zu Lebzeiten sein eigenes, genaues Sterbedatum gewusst, auch als er noch ganz gesund war. Aber warum er so jung gehen musste, darauf hatte er keine Antwort. Der Junge starb genau am von ihm selbst vorhergesehenen Tag. Und seither hat Sigmund keinen Nachfolger mehr. Ich frage nicht weiter. Sigmund will wissen, ob wir es eilig hätten, er würde gerne ein paar Leuten helfen, damit die nicht so lange warten müssen, und dann wiederkommen. Das Wartezimmer ist schon wieder gesteckt voll. Er verschwindet mit einer jungen Mutter und deren dreijährigem Kind in der Stube. Wir versuchen unsere Eindrücke zu verarbeiten. Ich sage gerade zu meinem Mann, dass es aber doch schade sei, nicht gesehen zu haben, was in der Stube beim „Handauflegen“ vor sich geht. Da ist die junge Mutter auch schon fertig, und Sigmund winkt uns als nächste in die Stube. Ohne weitere Erklärung lässt er mich beim Tisch Platz nehmen und die Hände auf den Tisch legen. Die Rosenkränze hängt er über seine rechte Hand, in die andere nimmt er zwei Kruzifixe – und das alles so, dass er noch in jeder Hand ein Pendel halten kann. Die Pendel wandern über meinen Kopf, meine Schultern und Hände. Ganz rasch, das Pendel rotiert wild. Dann (so erzählt mir nachher mein Mann, denn ich sitze ganz still, ohne mich umzudrehen) stellt er sich hinter mich und betet flüsternd mit geschlossenen Augen, die Arme seitlich ausgestreckt. Dazwischen streicht er etwas von mir weg, ohne mich zu berühren. Das ganze dauert nicht länger als fünf Minuten. Sigmund sagt, er habe bei mir etwas „wenden“ müssen, ich schliefe auf Erdstrahlen, links in meinem Bett. Beim Aufwachen sei ich sicher müde. Dann pendelt er meinen Mann Robert aus, in jeder Hand ein kreisendes Pendel. „Der ist gesund“, sagt er. „Nur hier ist er verspannt, und deshalb tut ihm der Arm weh.“ Er betet und massiert kräftig eine Stelle zwischen Roberts Schulterblättern. „Habt ihr Kinder?“ fragt er noch, während er, ohne eine Antwort abzuwarten, ein Pendel über Roberts Becken hält. „Das geht ohne Probleme. Habt’s sonst noch was?“ Wir verneinen verdutzt und bedanken uns. Ich frage nach dem Honorar. Sigmund sagt, dass er kein Geld für sein Helfen verrechne. Das Wesen vom
Seelenheil
Wenden sei Nächstenliebe, für Geld dürfe man das nicht machen. Er selbst sei finanziell abgesichert mit der Pension, er habe außerdem keine materiellen Ansprüche. Ich frage noch, von wo überall Hilfesuchende zu ihm kämen. Er lächelt spitzbübisch: Also wenn es mich schon interessiere – sein prominentester Amerikaner sei der Expräsident Bill Clinton. Er selber brauche da aber nicht nach Amerika zu fahren, das so genannte „Blutstillen“ erledige er per „Fernwendung“. Das muss ich unbedingt noch genauer wissen. Was ist Blutstillen? Die nächsten Patienten stehen schon in der Tür, eine Zillertalerin mit ihrer zwanzigjährigen Tochter. Sie sind erstaunt über mein Unwissen. Früher hat es praktisch in jeder Familie einen Blutstiller gegeben, wird mir erklärt, der Sohn hat das vom Vater gelernt. Wenn man sich verletzt hat, mit der Sense oder mit der Hacke, und es hört nicht auf zu bluten, kann der Blutstiller die Blutung mit Beten stoppen. Er muss dafür nicht einmal anwesend sein, er kann auch ganz woanders sein, im nächsten Dorf. Sigmund erzählt, dass Bill Clinton eine Bypassoperation hatte, bei der es zu Blutungen gekommen sei. Clintons Schwester habe in der Woche davor bei ihm angerufen und ihn gebeten, sich während der Operation bereit zu halten. Wenn etwas sei, würde sie anrufen. Als es dann tatsächlich zu lebensgefährlichen Blutungen kam, rief sie Sigmund an, und deser stoppte die Blutung noch während der Operation innerhalb weniger Minuten. So etwas mache er übrigens oft, sagt Sigmund. Das Blutstillen auf diese Art sei im Zillertal gar nichts Besonderes. Als ein Mann aus dem Nachbardorf mit lebensgefährlichen Varitzenblutungen im Krankenhaus lag, schickte dessen Frau nach Sigmund. Aber der war nicht zu Hause, worauf sie die Gendarmerie benachrichtigte. Die verstand sofort, worum es ging, und suchte nach Sigmund, der gerade auf einer Alm war. Mit Tatü-Tata kam die Gendarmerie auf die Alm und richtete ihm aus, dass er Blutstillen müsse. Sigmund bat sie, sich kurz zu setzen und etwas zu trinken. Er verschwand für drei Minuten im Nebenraum, betete und stillte so die Blutung. Dann kam er wieder heraus, und sagte: „So, ihr könnt wieder fahren, alles erledigt …“ Und die Blutung des Mannes im Kran / 9
kenhaus war gestillt. Genau so war das, versichern die beiden Zillertalerinnen. Sigmund merkt, dass ich das kaum glauben kann. „Der Schlüssel zu allem ist Gottvertrauen“, sagt er. Dann erzählt er noch eine Geschichte: „Es kommen auch Moslems. Das macht keinen Unterschied. Letzten Donnerstag war eine persische Familie hier. Die beten mehrmals am Tag, und während sie gewartet haben, wollten sie hinter dem Haus den Gebetsteppich ausrollen. Sie haben mich um Erlaubnis gefragt, aus Angst, meine Arbeit zu stören. Ich habe ihnen gesagt, Gott ist Gott, und habe mich gleich dazugesetzt und mit ihnen gebetet. Sie mit ihrem Teppich und ihren Verbeugungen nach Osten und ich mit dem Rosenkranz. So haben wir nebeneinander gebetet.“ Auf der Heimfahrt nach Wien habe ich sehr viel zu denken. „Uheber“ kommt von Anheben, hat man mir im Zillertal erklärt. Und wenden? Anheben und wenden – was wird angehoben oder gewendet? Was ich erlebt habe, kann nur ein energetisches Phänomen sein. Also sind die Uheber Heiler im rein Energetischen, im Geistigen. Also echte Schamanen. Außerdem dürften sie im Zillertal soziokulturell vollkommen eingebettet sein. Sonst wäre die Gendarmerie wohl kaum bereit, einen „Uheber“ auf einer Alm zu suchen, ohne Zögern oder auch nur den geringsten Zweifel an der absoluten Notwendigkeit dieser Aktion. Und die Uheber sind absolut geachtet, ich habe nicht den Schatten eines Zweifels an ihrer Integrität bei irgendeinem Zillertaler finden können. Der Arzt ist das eigentliche Heilmittel, das haben wissenschaftliche Studien bewiesen. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Uheber breite Akzeptanz finden und ihre Wartezimmer voll sind. Sie decken ein Grundbedürfnis ab, dem die kommerzialisierte Medizin nicht nachkommt. Denn „Heilung“ bedarf der zwischenmenschlichen Interaktion. Heilung braucht menschliche Zuwendung. Übrigens habe ich mein Bett verrückt und schlafe jetzt wieder sehr gut. (Alle Namen und Orte wurden zum Schutz der betreffenden Personen geändert.)
Wenden sei Nächstenliebe, für Geld dürfe man das nicht machen. Er selbst sei finanziell abgesichert mit der Pension, er habe außerdem keine materiellen Ansprüche. Ich frage noch, von wo überall Hilfesuchende zu ihm kämen. Er lächelt spitzbübisch: Also wenn es mich schon interessiere – sein prominentester Amerikaner sei der Expräsident Bill Clinton. Er selber brauche da aber nicht nach Amerika zu fahren, das so genannte „Blutstillen“ erledige er per „Fernwendung“. Das muss ich unbedingt noch genauer wissen. Was ist Blutstillen? Die nächsten Patienten stehen schon in der Tür, eine Zillertalerin mit ihrer zwanzigjährigen Tochter. Sie sind erstaunt über mein Unwissen. Früher hat es praktisch in jeder Familie einen Blutstiller gegeben, wird mir erklärt, der Sohn hat das vom Vater gelernt. Wenn man sich verletzt hat, mit der Sense oder mit der Hacke, und es hört nicht auf zu bluten, kann der Blutstiller die Blutung mit Beten stoppen. Er muss dafür nicht einmal anwesend sein, er kann auch ganz woanders sein, im nächsten Dorf. Sigmund erzählt, dass Bill Clinton eine Bypassoperation hatte, bei der es zu Blutungen gekommen sei. Clintons Schwester habe in der Woche davor bei ihm angerufen und ihn gebeten, sich während der Operation bereit zu halten. Wenn etwas sei, würde sie anrufen. Als es dann tatsächlich zu lebensgefährlichen Blutungen kam, rief sie Sigmund an, und dieser stoppte die Blutung noch während der Operation innerhalb weniger Minuten. So etwas mache er übrigens oft, sagt Sigmund. Das Blutstillen auf diese Art sei im Zillertal gar nichts Besonderes. Als ein Mann aus dem Nachbardorf mit lebensgefährlichen Varitzenblutungen im Krankenhaus lag, schickte dessen Frau nach Sigmund. Aber der war nicht zu Hause, worauf sie die Gendarmerie benachrichtigte. Die verstand sofort, worum es ging, und suchte nach Sigmund, der gerade auf einer Alm war. Mit Tatü-Tata kam die Gendarmerie auf die Alm und richtete ihm aus, dass er Blutstillen müsse. Sigmund bat sie, sich kurz zu setzen und etwas zu trinken. Er verschwand für drei Minuten im Nebenraum, betete und stillte so die Blutung. Dann kam er wieder heraus, und sagte: „So, ihr könnt wieder fahren, alles erledigt …“ Und die Blutung des Mannes im Kran-
kenhaus war gestillt. Genau so war das, versichern die beiden Zillertalerinnen. Sigmund merkt, dass ich das kaum glauben kann. „Der Schlüssel zu allem ist Gottvertrauen“, sagt er. Dann erzählt er noch eine Geschichte: „Es kommen auch Moslems. Das macht keinen Unterschied. Letzten Donnerstag war eine persische Familie hier. Die beten mehrmals am Tag, und während sie gewartet haben, wollten sie hinter dem Haus den Gebetsteppich ausrollen. Sie haben mich um Erlaubnis gefragt, aus Angst, meine Arbeit zu stören. Ich habe ihnen gesagt, Gott ist Gott, und habe mich gleich dazugesetzt und mit ihnen gebetet. Sie mit ihrem Teppich und ihren Verbeugungen nach Osten und ich mit dem Rosenkranz. So haben wir nebeneinander gebetet.“ Auf der Heimfahrt nach Wien habe ich sehr viel zu denken. „Uheber“ kommt von Anheben, hat man mir im Zillertal erklärt. Und wenden? Anheben und wenden – was wird angehoben oder gewendet? Was ich erlebt habe, kann nur ein energetisches Phänomen sein. Also sind die Uheber Heiler im rein Energetischen, im Geistigen. Also echte Schamanen. Außerdem dürften sie im Zillertal soziokulturell vollkommen eingebettet sein. Sonst wäre die Gendarmerie wohl kaum bereit, einen „Uheber“ auf einer Alm zu suchen, ohne Zögern oder auch nur den geringsten Zweifel an der absoluten Notwendigkeit dieser Aktion. Und die Uheber sind absolut geachtet, ich habe nicht den Schatten eines Zweifels an ihrer Integrität bei irgendeinem Zillertaler finden können. Der Arzt ist das eigentliche Heilmittel, das haben wissenschaftliche Studien bewiesen. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Uheber breite Akzeptanz finden und ihre Wartezimmer voll sind. Sie decken ein Grundbedürfnis ab, dem die kommerzialisierte Medizin nicht nachkommt. Denn „Heilung“ bedarf der zwischenmenschlichen Interaktion. Heilung braucht menschliche Zuwendung. Übrigens habe ich mein Bett verrückt und schlafe jetzt wieder sehr gut. (Alle Namen und Orte wurden zum Schutz der betreffenden Personen geändert.)
Farbfilm
70/71
Olafur Eliasson Originalbeilage Nr. 8
Jedes Heft von Quart erscheint mit einem Kunstwerk. Exklusiv für diese Ausgabe hat Olafur Eliasson eine Halluzination in Farbe beigelegt. Hier seine Gebrauchsanweisung: „Das Erleben von Farbe ist eng verbunden mit der Erfahrung von Licht und außerdem eine Frage der Kultivierung. Genauso wie Sinn und Wahrnehmung mit Erinnerung und Erkenntnis zusammenhängen, lässt sich unsere Beziehung zu Farbe direkt aus unserem kulturellen Umfeld ableiten. Die Inuit zum Beispiel haben ein Wort für Rot, jedoch dreißig für verschiedene Weißtöne. Man könnte, leicht verallgemeinernd, einfach ein kleines Gedankenspiel bewerkstelligen, das sich auf die Farbe von Kalk bezieht. Kalk hat eine desinfizierende Wirkung und wurde gewöhnlich in Massengräber geworfen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Schon in den Laboratorien der Renaissance-Alchemisten wurde er als Bakterizid angewendet. Krankenhäuser gebrauchten Kalk, um ihre Wände weiß zu tünchen und zu desinfizieren und bald wurde die Farbe Weiß gleichbedeutend mit Sauberkeit. Auch in der Kirche wurde der reinigende Status weißen Lichts schnell übernommen, zum Beispiel in den romanischen Kirchen Nordeuropas, dann später in den protestantischen Kirchen, in deren Architektur die Farbe Weiß vom fünfzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert immer dominanter wurde. Vom Zeitpunkt der Industrialisierung, als die Moder-
ne auch Dogmen für ein gesundes, gutes Leben einführte, war die Farbe Weiß schon tief in unserer Kultur als die einzig wirklich purifizierende Farbe verwurzelt. Mit dem Voranschreiten des zwanzigsten Jahrhunderts kamen die Modernisten zu der Überzeugung, dass ein offener und klarer Raum die beste Plattform für das Ausleben künstlerischer Selbstverwirklichung sei, und Weiß hielt Einzug in Kunstgalerien und Museen, wo es sich zur absolut dominierenden Farbe innerhalb des institutionellen Rahmens entwickelte, in dem Kunst kommuniziert wurde. Der so genannte ‚White Cube‘. Wenn man sich vorstellt, dass, wenn Kalk von Natur aus strahlend gelb gewesen wäre, das nun wohlbekannte Galerien-Schema eventuell auf dieser Farbe basiert hätte. Die Gelbe Box. Dann hätte sich unsere Geschichte vollkommen anders gestaltet.“
Temposünder
Von Roman Widholm „Ich habe mich entschieden, den Originaltext für die linke Seite von Hand nachzuschreiben. Das liest sich nur halb so schnell; ist doppelt so persönlich und un poco voluminöser.“
72/73
Doppelt so schnell, halb so gut?
Der Organist und Musiktheoretiker Willem Retze Talsma polarisierte mit seiner 1980 in Innsbruck erschienenen „Anleitung zur Entmechanisierung der Musik“ die Fachwelt. Dann verschwand er. Flötist und Architekt Michael Cede verfolgt Talsmas Spuren. Mit der nüchternen Aufschrift „fallecido“ („verschieden“) bekam Wolfgang Praxmarer, Leiter der Abteilung für E-Musik im ORF Tirol, im September 2005 ein von ihm an Willem Retze Talsma gesendetes Paket zurück. Auch wenn darauf folgende Recherchen ohne allerletzte Aufklärung blieben, geht man in der Musikfachwelt, in der Talsma von Innsbruck aus für viel Aufsehen sorgte, von der traurigen Gewissheit aus, dass der 1927 in Holland geborene Pianist, Musikologe, Organist und Musikjournalist völlig vereinsamt im südspanischen Murcia verstorben ist. Talsmas musikalische Heimat war Innsbruck. Als Organist schon hochgeschätzt, machte er besonders bei den großen Orgeltagen in Alkmaar auf sich aufmerksam – dann kam eines zum anderen, und den Holländer verschlug es in die Tiroler Hauptstadt: Der Innsbrucker Egon Krauss, eigentlich ein gelernter Eisenbahningenieur, der sich einen internationalen Ruf als Orgelbaufachmann erarbeitet hatte, holte Talsma in die Hofkirche an „seine“ Ebert-Orgel, mit deren Restaurierung er beauftragt war. „Er vermag es wirklich, diese Orgel authentisch zu spielen“, war Krauss überzeugt. Und Talsma blieb in Innsbruck – wohl auch wegen Bernhard Handel, einem Klavier- und Cembalolehrer an der Städtischen Musikschule, der ihn sehr schätzte und förderte. Handel war einer, der sich, lange bevor die „Alte Musik“ hierzulande das internationale Publikum eroberte, sehr um die historische Aufführungspraxis und vor allem um spielbare Originalinstrumente bemühte. Als seine Mutter ihn etwa auf die skurrile Zeitungsannonce „Verkaufe Drahtkommode – wenn gestimmt auch spielbar“ aufmerksam machte, fand er heraus, dass es sich um ein „Gröber“-Klavier
(gebaut vom Klavierstimmer Beethovens!) handelte. Natürlich kaufte er und natürlich um wesentlich weniger Geld, als er nachher für die Restaurierung berappen musste … Der Interpret Talsma Die ersten Aufnahmen mit Talsma als Interpret produzierte der ORF Tirol auf Initiative des damaligen Musikchefs Othmar Costa im Privathaus von Bernhard Handel und auf dessen Instrumentarium. Costa erzählt von einem Musiker, dessen Körperbewegungen eins waren mit dem musikalischen Fluss, der spielend tanzte und tanzend seine Tempi erklären konnte. Der Sänger Helmut Wildhaber entdeckte Talsma für sich als Klavierpartner, und es folgten etliche Konzerte und Einspielungen: Schuberts „Winterreise“ oder „Die schöne Müllerin“ blieben ebenso in Erinnerung wie Interpretationen von Klavierstücken Padre Antonio Solers und Ludwig van Beethovens. Ein Meilenstein in Talsmas Musikerleben war jedoch eine mit Wildhaber realisierte Aufnahme von Schumanns „Dichterliebe“, produziert in Innsbruck und zusammen mit Texten der Musikwissenschaftlerin und Pianistin Grete Wehmeyer gesendet von einigen wichtigen Radiostationen (wie etwa dem WDR Köln). In ganz Europa fragte man sich: Wer ist dieser Willem Retze Talsma, der da klassisches Klavierrepertoire so provokant anders musiziert und glaubt, er könne von Innsbruck aus alle Tempogewohnheiten über den Haufen werfen? Seine Einspielungen wirkten stark polarisierend. Glühende Verehrer, „Endlich!“ rufende Gleichgesinnte formierten sich zu musikalischen Slow-Food-Anhängern, nicht wenige Prominente der großen Musikszene erklärten Talsma schlichtweg für verrückt.
TemposĂźnder
7 /75
Die Wiedergeburt der Klassiker Die allgemeine Aufregung war perfekt, als Talsmas musikologisches Hauptwerk „Wiedergeburt der Klassiker. Anleitung zur Entmechanisierung der Musik“ im Jahre 1980 im Innsbrucker Verlag Wort und Welt erschien. Bestseller werden solche Fachbücher selten: Elisabeth Orator, die Schwester des Jesuitenpaters Siegmund Kripp (legendärer Leiter des Innsbrucker Jugendzentrums Kennedy-Haus), machte die Realisierung erst möglich. Auf Grund ihres Inhalts wurde die 270 Seiten starke Schrift allerdings sehr schnell in der internationalen Musikwelt bekannt: Ein völlig falsch verstandenes und von der Musikindustrie und natürlich auch von Teilen des Publikums forciertes Virtuosentum sei die Hauptursache dafür, dass die Tempogestaltung im klassischen Musikbetrieb völlig aus den Fugen geraten sei, so Talsma. Viel zu schnell „exekutiere“ man mittlerweile etwa Beethovens Kompositionen. Für Talsma besteht die Virtuosität nicht im möglichst schnellen, sondern im „richtigen“ Vortrag eines Musikstückes – ganz nach Wolfgang Amadeus Mozart, der zu seiner Zeit schon unter dem „Hinunterstäuben“ des Oberklaviertigers Clementi litt („So zu spiellen und scheissen ist bei mir einerley“). Auch für Mozart bestand die Qualität eines Musikers darin, „das stück im rechten tempo wie es seyn soll zu spielen. Alle noten, Vorschläg Etc: mit der gehörigen expreßion und gusto, wie es steht auszudrücken, so, das man glaubt, derjenige hätte es selbst Componirt, der es spielt.“ Nach Mozart verstummte eine derartige Tempodiskussion, die großen politischen Revolutionen und besonders die industrielle im 19. Jahrhundert veränderten die Welt und schufen einen primär realistisch-materialistischen Zeitgeist, in allen Kunstformen stand plötzlich die „Expression der Technik“ im Vordergrund und weniger die Beethovensche „Wahrheit der Empfindung“. Die Einzelhaft am Klavier So mancher Musiker sah sich verpflichtet, einem Industriearbeiter gleich acht Stunden am Tag sein Kla-
vier zu bearbeiten – Grete Wehmeyer schrieb über die „Einzelhaft am Klavier“ und Talsma beklagte den heutigen Konzertpianisten, der sich einer „täglich viele Stunden beanspruchenden, menschenunwürdigen mechanischen Selbstdressur“ unterwirft. Natürlich will man nach diesen Strapazen seine sportlichen Fähigkeiten dem Publikum auch präsentieren, und die Niccolo Paganinis und Clara Schumanns wurden ob ihrer außergewöhnlichen instrumentalen Fähigkeiten bewundert und bejubelt, doch schon 1823 mutmaßte Ludwig van Beethoven in einem Brief an seinen ehemaligen Schüler Ferdinand Ries: „Der gesteigerte Mechanismus im Pianofortespiel wird zuletzt alle Wahrheit der Empfindung aus der Musik verbannen.“ Willem Retze Talsma schreibt, dass besonders die Musik Beethovens, mit der er sich eingehend beschäftigt hat – in so mancher guten Stunde sah er sich als Reinkarnation von Anton Schindler, dem ersten großen Beethovenbiographen –, in der heutigen Praxis immer mehr einen mechanisierten, unpersönlichen und oft sogar aggressiven Charakter angenommen habe, der den Absichten des Komponisten in keiner Weise entspreche. In seiner „Wiedergeburt der Klassiker“, sonst sehr sachlich und wissenschaftlich verfasst, lässt er diesbezüglich auch den Dichter sprechen. Wilhelm Busch nämlich brachte das (Klavier-)Virtuosentum seiner Zeit in folgenden Versen herrlich pointiert zu Papier: „Ein gutes Tier Ist das Klavier Still, friedlich und bescheiden, Und muss dabei Doch vielerlei Erdulden und erleiden. Der Virtuos Stürzt darauf los, Mit hochgesträubter Mähne Er öffnet ihm Voll Ungestüm
TemposĂźnder
7 /77
Den Leib, gleich der Hyäne. Und rasend wild Das Herz erfüllt Von mörderlicher Freude, Durchwühlt er dann, Soweit er kann, Des Opfers Eingeweide. Wie es da schrie, Das arme Vieh, Und unter Angstgewimmer Bald hoch, bald tief Um Hilfe rief, Vergess’ ich nie und nimmer.“ Vom „Tempo giusto“, dem „rechten“ Tempo Wie findet der engagierte Musiker nun das „richtige“ Tempo eines Musikstückes? In der Regel hilft ein italienischer Ausdruck am Beginn des jeweiligen Satzes, wie „adagio“ oder „allegro“, doch woran orientiert man sich, wenn – wie vor allem im 18. Jahrhundert sehr häufig – die zwar zu einer wohlüberlegten Tempowahl mahnende, aber wenig aufschlussreiche Angabe „a tempo giusto“ voransteht, also „zu spielen im richtigen Tempo“? Talsma, der „tanzende Pianist“, argumentierte sehr oft mit der natürlichen Bewegung des Menschen. Wenn er eine Allemande am Cembalo musizierte, tat er dies stets so, dass diese auch tanzbar war. Wenn er Mozarts berühmtes „Rondo alla Turca“ – also „im Takt eines türkischen Marsches“ – als atemberaubende (und atemberaubte) Zugabe eines Klavierrecitals hörte, fragte er sich, wie das wohl ausgesehen hätte, wenn 1683 das Osmanische Heer in diesem Tempo nach Wien marschiert oder besser gesagt gesprintet wäre … Auch am natürlichen Rhythmus des Sprechens orientierte sich Talsma, am Wechsel von betonten und unbetonten Silben. Johann Mattheson schreibt in seinem Schlüsselwerk „Der vollkommene Capellmeister“ im Jahre 1739 von zwei-, drei- oder mehrsilbigen „Klangfüßen“. Die Klassische Musik ist gebundene,
keine freie Rede, sie kennt die griechischen Versformen und lebt, wie Talsma schreibt, von „Bewegung zwischen Spannung und Gegenspannung, schwer und leicht, lang und kurz, gut und schlecht …“ Alle Noten in rasendem Tempo zu spielen ist eine Sache, doch diese Charakteristika hörbar zu machen eine andere. Ein metronomischer Irrtum? Die Vortragsgeschwindigkeit eines Musikstückes kann natürlich auch als Zahl ausgedrückt werden. Als Instrument dafür dient heute das Metronom – um 1813 von Johann Nepomuk Mälzel, einem „trefflichen Wiener Mechaniker“, wie die Allgemeine Musikalische Zeitung Leipzig befand, erfunden. An diesem zu Beginn noch „Chronometer“ genannten Gerät kann der Musiker die Anzahl der Hammerschläge pro Minute einstellen und so, wenn es präzise funktioniert, genau die vom Komponisten definierte Dauer einer Viertel-, Achtelnote oder was auch immer überprüfen. Bis dahin dienten der objektiven Tempoangabe der menschliche Puls (noch 1752 verwendete Johann Joachim Quantz in seinem „Versuch einer Anleitung die Flöte traversiere zu spielen“ darauf bezogene Verhältniszahlen), die durchschnittliche Gehgeschwindigkeit und vieles mehr. Der direkte Vorläufer des Metronoms war allerdings das sogenannte „Pendelchronometer“, eine einfache Bleikugel an einem Faden, dessen Länge nach Galileis Pendelformel die Pendeldauer definiert. Genau darauf bezog sich Talsmas These, dass nach Clara Schumann bei vielen klassischen Werken die angegebenen Metronomzahlen falsch interpretiert wurden; die Wiedergabe erfolgte daher doppelt so schnell wie vom Komponisten gewollt. Aus einem Pendel konnte man ja zwei Zeiteinheiten ablesen: nur die eine Bewegung vom linken zum rechten Umkehrpunkt oder die ganze Hin- und Herbewegung der Bleikugel, die natürlich die doppelte Zeit in Anspruch nimmt. Im Band 2 seiner „Wiedergeburt der Klassiker. Die
TemposĂźnder
7 /79
Klaviersonaten Beethovens in zeitgenössischen Zeugnissen“, den er 1999 veröffentlichte, nahm er noch einmal – wohl auch in Kenntnis von Paul BaduraSkodas „Über den richtigen Vortrag der sämtlichen Beethoven’schen Klavierwerke“ von 1963 – vertiefend zu diesem Problem Stellung: Wenn Ludwig van Beethoven nun vor den ersten Satz seiner Hammerklaviersonate op. 106, der einzigen, für die er selbst Metronomziffern angegeben hatte, die Tempoangabe „Halbe = 138 (Schläge pro Minute)“ setzte, so meinte er laut Talsma, dass der Pianist diesen Satz zwar im Alla-Breve-Charakter artikulieren möge, dass jedoch ein Metronomschlag die erste Viertelnote meint und der andere die „schwächere“ zweite – so wie im griechischen Versmaß des „Trochäus“ ja auch eine lange, schwere und eine kurze, leichte Silbe existiert. Daraus ergäbe sich natürlich das halbe Tempo von dem, was man heute unter „Halbe = 138“ versteht (nämlich einen Metronomschlag auf jeder halben Note).
chenden musikwissenschaftlichen Erkenntnissen über authentische Tempowahl, Phrasierung, Verzierung etc. relativierend zu verfahren. Die Beschäftigung damit ist wichtig und bereichernd, doch letztlich entscheidet der in seiner Zeit lebende Musiker, wie er Musik macht und empfindet.
„Un poco Willem Retze Talsma, ma non troppo“
Willem Retze Talsma löste weltweite Diskussionen aus und brachte viele zum Nachdenken, die Praxis folgte seinen Theorien aber nur bedingt und die Musikpädagogik ignorierte ihn weitgehend. Auch deshalb übersiedelte er, als ihm der Arzt seines kranken Sohnes einen Klimawechsel für diesen ans Herz legte, nicht ungern nach Murcia und setzte sich von der Musikwelt, von der er sich zu wenig verstanden fühlte, ab. Der zu Beginn schon erwähnte Othmar Costa schrieb in einem Brief: „Die ‚Großen‘ und die ‚Größeren‘ haben sich bald von ihm und seinen Ideen distanziert. Ich meine aber, dass er zu wichtig war, als dass er ganz sang- und klanglos von dieser Erde verschwindet.“
Tempodiskussionen gehören zur Musik. Mit manchen Metronomzahlen, besonders je älter sie sind, geht ein Musiker auch (zum Glück!) etwas liberaler um. Es gibt zweifellos Musikstücke, die ihren Charakter im etwas langsameren und auch im etwas zügigeren Tempo bewahren, manche wiederum – in der Klassik meist die mit „tempo giusto“ überschriebenen – fordern ganz genau diese eine Bewegung, die der sensible Musiker erspüren muss. Der Faktor 2 oder 1/2, den Talsma nun einforderte, ging jedoch über diese ganz natürlichen, menschlich unterschiedlichen Tempoempfindungen der Musiker hinaus und sorgte daher vielerorts für großes Unverständnis. Der Tiroler Komponist Bert Breit bezeichnete seinen ersten Jodler für drei Violinen und Viola mit „Un poco Willem Retze Talsma, ma non troppo“. Der Zusatz „ma non troppo“ (aber nicht zu sehr) ist es auch, der es uns erlaubt, mit neuen, sich auch immer wieder ändernden und sich gegenseitig widerspre-
Wie gesagt: Das häufigste Grundtempo im Barock war der menschliche Puls, der ungefähr einer Sekunde entsprach. Dieser menschliche Ruhepuls mag sich vielleicht nicht besonders verändert haben, aber auf jeden Fall der so genannte „Puls der Zeit“, ein schon etwas klischeehafter Ausdruck, der aber seine Berechtigung hat. Von Ludwig van Beethoven ist überliefert, dass ihn ein am Fenster seines Komponierzimmers vorbeigaloppierendes Pferd zu einer schnellen rhythmischen Bewegung inspirierte. Wem läuft heute schon ein Pferd an seinem Fenster vorbei? „Nicht ganz sang- und klanglos …“
Wenn er das überhaupt schon getan hat …
Gutachten
Lacan Stücke. Ausgewählt von Walter Seitter
0/ 1
Hier die Fortsetzung der Serie „Gutachten“: In dieser Rubrik werden Vertreter einer oder verschiedener Berufsgruppen eingeladen, auf einer einzigen Heftseite kompakte Bestimmungen einer zeittypischen Erscheinung zu entwerfen.
Diesmal: schön
Zeittypische Erscheinung: postmillenniesker Ästhetikstreit Reizwörter: Regietheater, Adorno-Verdikt, Anti-Idylle, Tabubruch, Provokation, Enfant terrible, Neokonservativismus, allerschönste Hässlichkeit, neues Biedermeier, Geschmacksdiktat, Werktreue Aufgabenstellung: Machen Sie auf einer Quartseite etwas Schönes! – bitte. Vier Beiträge von Martin Kus̆ej (Regisseur), Martina Steckholzer (Bildende Künstlerin), Hanno Schlögl (Architekt), Georg Friedrich Haas (Komponist)
Gutachten
Jacques Lacan, Brief an Pierre Soury, 15. 12. 1977, verso.
Martin Kus̆ej 2/ 3
Eigentlich ist das geschriebene Wort, die essayistische Form, nicht mein Metier. Wenn ich über gesellschaftliche Entwicklungen oder kulturpolitische Eruptionen etwas zu sagen habe, versuche ich es im Theater zu tun. Mir fallen wenige Konflikte oder Abgründe ein, die nicht längst im griechischen Theater, in Verdis Arien, in Shakes peares Dramen, Tschechows Stücken, Mozarts Opern, Becketts Monologen, Strindbergs Traumspielen oder Feydeaus Komödien abgehandelt worden wären. Dieser ganze Kosmos aus atemloser Liebe, hybridem Wahn, Happy End und blutigem Hass reicht bei weitem aus – auch für 9/11 oder onlinesex. Jedes auf Aktualität zie lende Theater tut gut daran, das Prinzip der Zeichenhaftigkeit des bis heute existenten oder auch gerade ent stehenden Theaters ernst zu nehmen. Dies gilt für die gesamte Ästhetik dieser Kunstform, die im besten Fall ein atemberaubendes Kompendium menschlichen Handelns und Sehnens ist. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich in meiner Theaterarbeit immer versucht habe, die Grenzen maximal auszureizen – und war doch immer auch frustriert über den realen Maßstab dieser Grenzen … An und in diesem Zwiespalt arbeite ich voller Leidenschaft. Das ist eine Form von Utopie, die ich anerkenne – im Möglichen und Unmöglichen Kunst zu machen. Und ich weiß, dass dieses Theater Identität stiften kann. Ganz konkret für Menschen, die in einer bestimmten Landschaft leben, die ihnen alles abverlangt an Mut und Verzweiflung, an Sehnsucht und an Kraft; in der sie träumen und an der sie zu scheitern drohen. Sie sind da. Ich kenne sie. Sie haben es mir gesagt. Warum ich dieses Credo nun doch niederschreibe? Ganz einfach – weil es vergessen wird. Weil es ignoriert wird. Weil es entschärft werden soll. Das ist der eigentliche Grund für die Diskussion über Werktreue, Provo kation und Werteverlust, in die auch meine Arbeit seit Jahren verstrickt wird. Sie wird geführt von halbseidenen Desperados der Meinungsbildung, die manchmal (in Österreich) den konkreten Auftrag zur medialen Liquida tion durchzuführen versuchen, oder von einer unheiligen Allianz aus konservativer Presse (Frankfurter Allge meine Zeitung), der Gosse (Bildzeitung) und verlogenen Moralaposteln (Spiegel), die von nichts weniger beseelt ist, als ihre Macht einzusetzen, um ein im Grunde unbrauchbares, weil rückwärtsgewandtes, mediokres und selbstgerechtes Gesellschaftsmodell als „neue Bürgerlichkeit“ zu etablieren. Da sitzen wehleidige, bigotte Kritiker in einer Reihe mit hybriden Meinungsmachern, denen ihre Macht zu Kopf gestiegen ist. Sie geben vor, die Gesellschaft gestalten zu wollen, treiben sie jedoch in die übliche Schleife der Unfreiheit, derer wir uns schon in so vielen Aufständen und Revolten zu entledigen versucht haben. Das kann man uns vorwerfen, ja, dass wir auf die Früchte dieser Kämpfe nicht geachtet haben, dass wir zuwenig daraus gemacht haben und unsere Freiheit wieder dem populistischen und reaktionären Druck opfern sollen. Das ist die eigentliche Enttäuschung – die permanente Wiederkehr des für überwunden Geglaubten. Das macht mir Angst. Aber ich werde weitermachen. Gerade inszeniere ich die Oper „Lady Macbeth“ von Schostakowitsch. In diesem Zusammenhang habe ich Stalins berühmten Artikel aus der Prawda von 1936 gelesen, in dem er eine so gnadenlose, dumme und propagandistische Abrechnung mit diesem Werk vornimmt, dass der Kom ponist Schostakowitsch über Jahrzehnte nicht mehr arbeiten konnte und das durchaus erfolgreiche Stück über Nacht von allen Spielplänen verschwand. Man sollte sich die Mühe machen, den Text im Vergleich mit der aktuellen deutschen Diskussion um den kinderlosen Staat, die egoistischen KarriereFrauen, über den Werte verlust und den wirtschaftlichen Verfall zu studieren. Die Parallelität ist haarsträubend – und dafür gibt es sicher genügend Beispiele. Aber, wie gesagt, das ist nicht mein Metier – ich mache nur Theater.
Gutachten
Also sind wir auf das verwiesen, was im Laufe der Jahrhunderte an unterschiedlich Pedantischem gesagt werden konnte über das Schöne. Wie jeder weiß, gibt es kein Gebiet, auf welchem die, die etwas dazu sagen können, hier die Schöpfer des Schönen, mit mehr Recht unzufrieden wären mit dem, was da an Pedanterie formuliert worden ist. Trotzdem, etwas läuft da, das fast alle zum Ausdruck gebracht haben, und ganz sicher die Besten, freilich auch auf der Ebene allgemeinster Erfahrung – es gibt ein bestimmtes Verhältnis des Schönen zum Begehren. Dieses Verhältnis ist einmalig, ist mehrdeutig. Einerseits scheint es, der Horizont des Begehrens könne aus dem Register des Schönen eliminiert werden. Trotzdem ist andererseits nicht weniger deutlich – und es ist auch ausgesprochen worden vom Denken der Antike bis zum heiligen Thomas, der Ihnen sehr kostbare Formeln dazu liefert –, daß es die Wirkung des Schönen ist, das Begehren aufzuschieben, es zu mindern, es zu entwaffnen, wie ich sagen könnte. Die Erscheinung des Schönen schüchtert das Begehren ein, sie untersagt es. Das heißt nicht, das Schöne könne nicht in einem bestimmten Moment mit dem Begehren zusammengebracht werden, aber sehr mysteriös geschieht dies stets in der Form, die ich nicht besser zu bezeichnen weiß als mit einem Term, der die Struktur einer Überschreitung ich weiß nicht welcher unsichtbaren Linie in sich trägt – die Schmähung. Es scheint auch zur Natur des Schönen zu gehören, daß es, wie man sagt, unempfindlich ist gegen die Schmähung, und dies ist nicht eines der unbedeutendsten Elemente seiner Struktur.
Jacques Lacan, 18. Mai 1960
Martina Steckholzer / 5
Gutachten
Es geht hier darum zu zeigen, daß das Schöne nichts zu tun hat mit dem, was man das ideale Schöne nennt. Allein von der Erfassung des Schönen in der Punkthaftigkeit des Übergangs vom Leben zum Tod aus können wir den Versuch machen, das ideale Schöne zu restituieren, das heißt, die Funktion, die gelegentlich das annehmen kann, was sich uns als die Idealgestalt des Schönen zeigt, was in erster Linie die berühmte menschliche Gestalt ist. Wenn Sie Lessings Laokoon lesen, eine kostbare Lektüre, reich an aller Art Ahnungen, sehen Sie, wie er zu Beginn vor dem Begriff der Würde des Gegenstands gebannt einhält. Es ist nicht so, daß diese berühmte Würde des Gegenstands durch Wirkung des historischen Fortschritts endlich, und gottseidank, aufgegeben worden wäre, sie war seit jeher aufgegeben, alles weist darauf hin. Die Aktivität der Griechen beschränkte sich nicht auf die Herstellung von Götterbildern. Man kaufte für gutes Geld auch Bilder, auf denen Zwiebeln waren, wie die Texte von Aristophanes belegen. Man bemerkte also nicht erst seit der niederländischen Malerei, daß egal welcher Gegenstand als Signifikant auftreten kann, durch den dieser Widerschein, dieses Wunder, dieser mehr oder weniger unerträgliche Glanz vibriert, der das Schöne heißt. Jacques Lacan, 22. Juni 1960
Hanno Schlögl / 7
Parma, 29. 12. 1988
Gutachten
Jacques Lacan, Brief an Pierre Soury, 11. 6. 1975.
Georg Friedrich Haas / 9
Die Unmöglichkeit, in Musik zu argumentieren. Die Unmöglichkeit, mit Musik etwas zu bewirken. Die Unmöglichkeit, die Welt durch Musik besser zu machen. Das Schweigen angesichts der Ungeheuerlichkeiten der gesellschaftlichen Realität. Der Rückzug in den Elfenbeinturm der Kunst. Das Spiel mit den Klängen. Der Traum von Klang und Linie und Raum und Puls und Schweigen. Das Ereignis. Der Nachklang. Die Stille. Die Unmöglichkeit, in Musik zu argumentieren. Die Unmöglichkeit, mit Musik etwas zu bewirken. Die Unmöglichkeit, die Welt durch Musik besser zu machen. Das Schweigen angesichts der Ungeheuerlichkeiten der gesellschaftlichen Realität. Der Rückzug in den Elfenbeinturm der Kunst. Das Spiel mit den Klängen. Der Traum von Klang und Linie und Raum und Puls und Schweigen. Das Ereignis. Der Nachklang. Die Stille. Die Unmöglichkeit, in Musik zu argumentieren. Die Unmöglichkeit, mit Musik etwas zu bewirken. Die Unmöglichkeit, die Welt durch Musik besser zu machen. Das Schweigen angesichts der Ungeheuerlichkeiten der gesellschaftlichen Realität. Der Rückzug in den Elfenbeinturm der Kunst. Das Spiel mit den Klängen. Der Traum von Klang und Linie und Raum und Puls und Schweigen. Das Ereignis. Der Nachklang. Die Stille. Die Unmöglichkeit, in Musik zu argumentieren. Die Unmöglichkeit, mit Musik etwas zu bewirken. Die Unmöglichkeit, die Welt durch Musik besser zu machen. Das Schweigen angesichts der Ungeheuerlichkeiten der gesellschaftlichen Realität. Der Rückzug in den Elfenbeinturm der Kunst.
Eigenwerbung
01–07: Nathan Aebi, Andreas Altmann, Ludovic Balland, Othmar Barth, Christoph W. Bauer, Ruedi Baur, Sven-Eric Bechtolf, Julia Bornefeld, Maria E. Brunner, Hans Danner, Georg Diez, Fred Einkemmer, William Engelen, Carsten Fastner, Friederike Feldmann, Ellinor Forster, Katja Fössel, freilich landschaftsarchitektur, Martin Fritz, Ernst J. Fuchs, Michael Glasmeier, Rolf Glittenberg, Christian Gögger, Peter Gorschlüter, Martin Gostner, Sabine Gruber, Gebhard Grübl, Egyd Gstättner, William Guerrieri, Händl Klaus, Marie-Therese Harnoncourt, Michael Hausenblas, Krista Hauser, Clementina Hegewisch, Werner Heinrichmöller, Heinz D. Heisl, Peter Herbert, Ralf Herms, Margarethe Heubacher-Sentobe, Richard Hoeck, Candida Höfer, Robert Holmes, Stefanie Holzer, Anton Holzer, Albert Hosp, Sebastian Huber, Helmut Jasbar, Fabian Kanz, Bernhard Kathan, Werner Kleon, Walter Klier, Margit Knapp, Alfred Komarek, Florian Kronbichler, Gustav Kuhn, Ulrich Ladurner, Bernhard Lang, Patrizia Leimer, Paul Albert Leitner, Clemens Lindner, Ove Lucas, Fritz Magistris, Andreas Maier, Dorit Margreiter, Barbara Matuszczak, Milena Meller, Bernhard Mertelseder, Wolfgang Mitterer, Thomas Moser, Olga Neuwirth, Walter Niedermayr, Michaela Nolte, Thomas Nußbaumer, Peter Oberdorfer, Walter Obholzer, Walter Pamminger, Karin Pernegger, Andreas Pfeifer, Marion Piffer Damiani, Hans Platzgumer, Wolfgang Pöschl, Gerald Preinfalk, Manuela Prossliner, Irene Prugger, Thomas Radigk, riccione architekten, Peter Sandbichler, Benedikt Sauer, David Schalko, Lukas Schaller, Peter Scheer, Eva Schlegl, Nikolaus Schletterer, Birgit Schlieps, Ferdinand Schmatz, Peter Schoner, Roland Schöny, Fred Schreiber, W. G. Sebald, Christian Seiler, Peter Senoner, Q. S. Serafijn, Martin Sieberer, Christoph Simon, Alessandro Solbiati, Bernhard Studlar, Rudolf Taschner, Paul Thuile, Susanne Titz, Ernst Trawöger, Thomas Trummer, Wolfgang Tschapeller, Erdem Tunakan, Roman Urbaner, Katrien van der Eerden, Andrea van der Straeten, Rens Veltman, Jonas Voegeli, Joseph von Westphalen, Klaus Wagenbach, Martin Walde, Vitus H. Weh, Hans Weigand, Lois Weinberger, Erika Wimmer, Robert Winkel, Heinz Winkler, Erich Wucherer, Erwin Wurm, Anton Würth, Andrea Zanzotto 90/91
Quart macht einen schlanken Fuß!
01
02
03
0
05
0
07
0
Wer Quart abonniert, bekommt sicher ein Heft (bevor es vergriffen ist, was vorkommt). Soweit Argument Nummer eins. – Zweitens: Es kommt billiger! Zwei Hefte kosten 18,– (statt 24,–). Und drittens gibt es ein Geschenk zum Aussuchen: einen 10-Euro-Gutschein für Bücher Wiederin (Innsbruck Sparkassenplatz 3, www.buecher-wiederin.at) oder 4 x Quart (Ausgaben 1–4) in der feschen Box. Sie werden übrigens auch beschenkt, wenn Sie einen neuen Abonnenten für Quart werben!
Zeitansage
Von Ulrike Kadi
92/93
„Ich weiß nicht, wann der Mond eingefangen wurde.“ Der Physiker Ferdinand Cap und der Künstler Ernst Trawöger im Gespräch: über Zeit, Raum und die Frage, ob eigentlich jemand bemerkt hat, dass über Nacht alles doppelt so groß geworden ist. Trawöger: Fangen wir mit etwas Altem an. Es gibt die fernöstliche Idee, dass bei einem Trinkgefäß nicht das Gefäß an sich das Wichtige sei, sondern die Leere im Gefäß. Und wenn man das räumlich betrachtet, dann hätten wir zwei Räume: einen, der irgendwie ausgefüllt ist, und dann den wirklich leeren Raum, der in der Physik eigentlich kaum vorkommt. Cap: Sie können in der Physik niemals vom leeren Raum sprechen. Wir haben nämlich zwei konkrete Beispiele dafür, dass der Raum nicht leer ist. Erstens: Es gibt in der allgemeinen Relativitätstheorie einen mathematischen Beweis, der besagt, dass das Konzept des Raums zusammenbricht, wenn man alle Dinge aus dem Raum entfernt. Das heißt, der Raum ist nichts anderes als die Summe der Abstände von vorhandenen Dingen. Keine Dinge – kein Raum. Das kann man mathematisch beweisen. Zweitens: In einem Raum, den wir durch physikalische Mittel künstlich leer machen wollen, haben wir immer noch eine Untergrundbewegung von Elementarteilchen. Also ist irgendetwas immer da. T.: Das heißt, der leere Raum ist nur ein gedachter Raum. C.: Ganz recht. Das sind Konzeptionen, die auch schon Kant und Newton hatten, die heute aber als überholt anzusehen sind. Es gibt keinen völlig leeren Raum. T.: Ist der leere Raum das, was das Universum ausfüllt? C.: Ja, da müsste man sich das heutige Bild der Kosmologie und Kosmogonie, also der modernen Ansichten der Physik über das Weltall genauer anschauen. Wir wissen heute mit ganz großer Wahrscheinlichkeit, dass sich das Weltall ausdehnt. Das heißt, der Abstand zwischen den einzelnen Sternen oder Sterneninseln wird immer größer. Und wenn wir heute mit unseren großen Teleskopen und anderen Mitteln hinaufsehen ins Weltall, so haben wir so ziemlich den Eindruck, dass wir bereits an den Rand sehen.
Es könnte sogar sein, dass das Weltall, das ja gekrümmt ist – dass wir bereits rundherum etwas von hinten sehen. T.: Ich weiß nicht, ob Sie die Überlegung von Henri Poincaré kennen: Wenn plötzlich über Nacht, ohne dass jemand etwas bemerkt, alles doppelt so groß wäre, dann würde es niemandem auffallen. Wir haben also keine Vergleichsmöglichkeit zu einem absoluten Raum. C.: Ja natürlich, wenn man den Maßstab ändert, kann man solche Gedankenspiele machen. Aber wir wissen heute schon, dass es eine kleinste Länge gibt, die so genannte Plank’sche Länge. Das ist eine Null und nach dem Dezimalpunkt 40, 50 weitere Nullen und dann irgendwo ein Einser und dann Zentimeter oder Meter, genau weiß ich’s jetzt auswendig nicht. Das ist die absolut kleinste Länge. Und damit haben wir doch einen Bezugspunkt, auf dem wir dann die Maßstäbe für große Entfernungen aufbauen können. T.: Der Raum ist ja eng verknüpft mit der Zeit. Heraklith hat die Zeit als Fluss gesehen – und zwar als veränderlichen Fluss. In der Physik ist die Zeitmessung periodisch. Glauben Sie, dass das eine adäquate Messung der eigentlichen Zeit ist? C.: Da berühren Sie jetzt zwei sehr schwierige Fragen. Die eine lautet: Was ist die Zeit? Und die andere: Wie können wir sie messen? Der Physiker Richard Feynman hat gesagt: Sie wollen von mir wissen, was die Zeit ist? Ich glaube, ich kann es Ihnen physikalisch nicht erklären. Ich meine, Zeit ist immer das, was passiert, wenn gar nichts passiert. Nun, sicherlich haben wir bei Heraklith und bei allen möglichen Philosophen gewisse Vorstellungen der Zeit. Aber heute neigt die moderne Physik dazu, den Zeitbegriff mit dem Raum zu verbinden. Wir können fast sagen, es gibt keine Zeit ohne Raum – und es gibt auch keinen Raum ohne Zeit. Und diese Behauptung können wir heute streng physikalisch beweisen, indem wir beispielsweise zwei sehr gute Atomuhren um die Erde herum führen, dann gehen diese Uhren anders als
Zeitansage
9 /95
Uhren, die hier auf der Erde stehen. Weil nämlich der Raum in der Umgebung der Erde andere Eigenschaften hat: Er ist gekrümmt. Und heute ist es sogar soweit, dass auch die Technik darauf höchste Rücksicht nehmen muss, etwa beim so genannten GPS: Durch Strahlen von einem Satelliten empfängt ein kleiner Apparat im Auto genaue Messdaten, die uns sagen, wo auf der Erde wir uns befinden. Und wenn man also heute in der Lage ist, auf wenige Meter genau die eigene Position auf der Erde über die Satelliten festzustellen, so geht das nur deshalb, weil genau diese Zeitdehnung, diese Zeitverschiebung, die daher rührt, dass der Satellit um die Erde kreist, berücksichtigt wird. Würde man das rechnerisch vernachlässigen, dann läge die Messgenauigkeit nur bei etwa 50 oder 80 Meter. Ein direkter Beweis für die Behauptung, dass Raum und Zeit einander bedingen. T.: Die Zeitdifferenzen, die bei GPS berücksichtigt werden, betreffen aber die Gravitation und nicht die spezielle Relativitätstheorie. C.: Richtig, das ist nichts spezielles. Das ist allgemeine Relativitätstheorie, also gravitativer Einfluss. T.: Nun wird aber im Falle der speziellen Relativitätstheorie von Einstein unter anderem die Zeitdehnung mittels einer Lichtuhr erklärt. Da hier kein äußerer Einfluss vorzuliegen scheint, hätte zum Beispiel Galilei dies nicht akzeptiert. C.: Schauen Sie, bei der speziellen Relativitätstheorie, die jetzt fast 100 Jahre alt ist, ist es so: Wir, unser Denken, unsere Wortwahl sind geprägt durch den täglichen Gebrauch der Sprache. Man kann verschiedene Sachverhalte, vor allem auch in der Quantentheorie, äußerst schwer mit der normalen Sprache ausdrücken. Die Physik hat sich daher angewöhnt, eine eigene Sprache zu entwickeln: die Mathematik. Und wir können das, was Sie von der Zeitdehnung, Zeitverschiebung erwähnen, eigentlich nur mathematisch beschreiben. T.: Wie ist in diesem Zusammenhang zu erklären, dass James Bradley im 18. Jahrhundert die Lichtgeschwindigkeit durch die Sternaberration gemessen hat – also über den abweichenden Winkel eines auf der Erdoberfläche auftreffenden Lichtstrahls auf Grund der Erdumdrehung?
C.: Ja, schauen Sie einmal, auf welche Messfelder der Bradley sich eingelassen hat. Heute kennen wir die Lichtgeschwindigkeit bis auf 7 oder 8 Stellen genau – oder ich glaube sogar noch genauer. Und auf die letzten Stellen kommt es an. T.: Ja gut, aber Bradley ist auf 297.800 gekommen. C.: Das ist aber falsch. T.: Aber nicht ganz … Ich wollte mit Ihnen noch ausführlicher über die Gravitation reden. Ist bei diesem Thema eigentlich physikalisch alles geklärt? C.: Die Gravitation ist absolut geklärt. Sie ist einfach eine Folge der vorhandenen Materie. Jede schwere Materie kann den Raum in ihrer Umgebung krümmen. Und wenn dort Körper sind, folgen sie als Falllinie bestimmten Linien, so genannten geodätischen Linien. T.: Aber das ist doch nur eine geometrische Deutung, keine Erklärung der Wirkung. C.: Da verlangen Sie von der Naturwissenschaft etwas, was sie prinzipiell gar nicht kann und auch gar nicht will. Die Naturwissenschaft will beschreiben, aber sie will niemals das Wesen irgendeiner Erscheinung erklären. Wir können nur sagen, wir vermuten diesen oder jenen Sachverhalt, wir machen eine Theorie, eine Hypothese, wir überprüfen die Hypothese mit einem Experiment. Und so lange das gültig ist, nehmen wir es provisorisch für richtig an. Es kann aber in den nächsten fünf Minuten irgendein Experiment irgendwo auf der Welt gemacht werden, das unserer Annahme widerspricht, dann müssen wir wiederum schauen, wie wir die neue Erfahrung in diese alten Vorstellungen mathematisch einbauen können. T.: Kommen wir auf die Gravitation zurück: Kann diese als Beschleunigung oder als Rotation begriffen werden? C.: Beides. Es gibt da sehr schöne Beispiele, auch von Einstein. Sie setzen einen Menschen in einen Kasten und positionieren den irgendwo im Weltall. Wenn jetzt der Mensch plötzlich einen Zug, einen Druck, verspürt, so kann er nicht unterscheiden, ob der Zug
Zeitansage
9 /97
daher kommt, dass irgendein Himmelskörper in der Nähe ihn anzieht, oder ob irgendein Geist aus 1001 Nacht den Kasten packt und beschleunigt wegzieht. Wir können nicht unterscheiden, ob das ein Druck nach unten ist, ausgelöst von einer Anziehungskraft, oder ein Druck nach unten, indem das Ganze nach oben beschleunigt wird. T.: Es gibt ein Experiment, mit dessen Hilfe ich feststellen kann, ob ich mich in einem Gravitationsfeld oder in einem beschleunigten Zustand befinde. C.: Nein. T.: Wenn ich zwei Massen fallen lasse, ist ihre Bahn im Falle einer Beschleunigung parallel, im Falle einer Gravitation aber konzentrisch. C.: Wieso denn? Das ist mir nicht klar, wie Sie das meinen. T.: Wenn ich auf der Erde zwei Dinge fallen lasse, dann bewegen sie sich ja nicht parallel, sondern konzentrisch. Sie bewegen sich ja zum Mittelpunkt des Planeten hin. C.: Moment, auf der Erde kommt noch alles Mögliche dazu. Die Erde selbst rotiert ja, es tritt eine Zentrifugalkraft auf und es tritt eine so genannte Corioliskraft auf, die zum Beispiel Grund ist für die Bildung von Hurrikanen. Ich habe gerade heute mein Kapitel über Hurrikane abgeschlossen – für ein englisches Lehrbuch, das demnächst erscheinen wird und zu erklären versucht, wieso es durch die Bewegung des Windes auf der Erde eine Ablenkung gibt. Das ist die so genannte Corioliskraft und durch sie beginnt der Zyklon sich zu drehen, und zwar immer heftiger, je wärmer die Meeresoberfläche ist … T.: Rotationsbewegungen sind relativistisch schwer zu deuten. – Wenn ich den Mond anschaue, dann ist ja interessant, dass er uns immer dasselbe Gesicht zeigt. Daraus kann ich doch schließen, dass sich der Mond drehen muss. C.: Nein. Die Rotation des Mondes um seine Achse ist etwas ganz anderes als der Umlauf des Mondes um die Erde. Der Umlauf des Mondes um die Erde wird bestimmt durch die Gravitationskraft zwischen
der Erde und dem Mond und der Anfangsgeschwindigkeit, die der Mond vor Urzeiten hatte, als die Erde ihn eingefangen hat. Die Rotation des Mondes ist etwas ganz anderes und hängt damit nicht zusammen. Der Mond ist ja auch keine exakte Kugel, das heißt, verschiedene Gravitationskräfte zwischen Erde und Mond bringen ihn dazu, immer weniger und weniger zu rotieren. Er wird ein bisschen gebremst. Und allein aus der Tatsache, dass der Mond uns praktisch immer dieselbe Seite zukehrt, können wir sofort schließen, dass er schon lange bei der Erde ist. T.: Wird es irgendwann einmal in ferner Zukunft eine leichte Verschiebung geben? C.: Ich hab’ die Rechnungen nicht gemacht und hab’ sie auch nicht im Kopf, aber ich vermute, dass der Mond schon mindestens eine Milliarde Jahre bei der Erde ist. Die Erde ist jetzt über vier Milliarden Jahre alt, hat also genügend Zeit gehabt, ihn zu bremsen. Ich weiß nicht, wann der Mond eingefangen wurde. T.: Ist eigentlich Ihrer Ansicht nach Beobachten gleich Messen? Oder gibt’s vielleicht auch die Möglichkeit einer Beobachtung, die nicht unbedingt einem Messvorgang entspricht? C.: Moment, eine Beobachtung ist immer eine Messung. T.: Das sagen Sie! C.: Das sind Wortspiele! T.: Also ist es automatisch eine Messung, weil man ja sowieso nicht direkt beobachten kann? C.: Nein. Auch wenn ich Sie jetzt anschaue, ist das für mich – wenn Sie wollen – eine Beobachtung. Aber genauso haben meine Augen ein gewisses Bild von Ihnen – und dieses Bild ist eine reine Messung, die in meinem Gehirn verarbeitet wird: Das ist ein männliches Wesen mit intelligenten Zügen und ist charmant und befragt mich.
Bodenhaltung
9 /99
Landschaftsmalerei Farben haben Orte. Orte haben Farben. Christine Ljubanovic (geboren in Zams, lebt in Paris) beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Farben, Pigmenten, Mustern und Skalen – von der Künstlerin kurz F / P / M / S genannt. Für Quart hat sie eine Topografie der Farbpigmente von Tirol und Umgebung geschaffen, die auf den kommenden Seiten zu bewundern ist. Zur Arbeit hat Ljubanovic die folgenden Notizen geschickt: „Bei dem Projekt FARBEN/PIGMENTE/MUSTER/ SKALEN werden Orginal-Farbpigmente und Grundmuster-Motive aus verschiedenen Kulturkreisen in Form von Bildersequenzen auf Papier gestaltet. Diese Weltreise in die Strukturen und Muster der Völker ist verbunden mit der Anwendung von MATERIALIEN wie MINERAL-ERDE-PFLANZEN-FARBEN und LEIM-MISCHUNGEN. GEOGRAPHISCHE und KLIMATISCHE Bedingungen werden natürlich miteinbezogen. Für QUART: Farben/Pigmente/Muster/Skalen – TIROL und Umgebung Themenschwerpunkt: Mineral- und Erdpigmente, geografische und historische Aspekte Die Orginalpigmente werden mit Gelatine pure (Couleurs du Quai Voltaire) gebunden. Die Ausführung dieser 16-teiligen Arbeit wurde auf BFK Rives Papier 270 g durch die direkte Farbverwendung (ohne Mischungen) mit „Aussparen“ eines leichten Grundmusters gestaltet: Zuerst wird die Zeichnung mit einer filmbildenden Flüssigkeit abgedeckt; nach der Grundierung der Farbe wird das abgedeckte Muster mit einem Krepp-Gummi entfernt. Die für QUART gestalteten Farbmuster sind persönliche, sehr diskret interpretierte Musterzeichnungen, um von der Originalfarbenwirkkraft nicht abzulenken. Die Anordnung der Muster-Folgen sind sozusagen „notations“ oder Harmonien und Rhythmus-Abfolge-Versuche. XXXLARGE-SILVER SCREEN. Einmal, in meinen Jugendjahren, beim Besuch einer mit meiner Mutter befreundeten Schneiderin, die am Tramsweg auf der Südseite von Zams wohnte, hatte ich ein Schlüsselerlebnis, mit Eindrücken, die mich immer begleiten. Fräulein S., die gehbehindert war, lebte und arbeitete in einem Raum mit Fensteraussicht zur gegenüberliegenden Nordseite, der imposanten und sehr beeindruckend kargen Felsenwand zur Silberspitze. Sie schilderte mir, was sie alles sehen kann in dieser Wand und wie sich alles verändert je nach Tageszeit. Sie sah in den Felsformen und deren Schatten Figuren und Bewegungen und konnte sich daraus Geschichten
reimen. Es gab damals noch kein Fernsehen in Zams, Fräulein S. hatte aber schon ihren überdimensionalen Bildschirm und sie konnte im Kalkgestein sehen, hellsehen, lesen und träumen. IN DER FARBENKÜCHE. Das Anreiben der Pigmente im Mörser. Pulverform. Zutaten wie Knochenleim, Fischleim und andere Binder in Wasser gelöst (im Marienbad erwärmt); deren chemische Reaktionen bei Mischungen gleichen dem Kochvorgang mit Lebensmitteln. Bei Anwendung von Pigmenten sind aber Vorsichtsmaßnahmen notwendig; die Farbenindustrie und die Gesundheitsbehörden haben Richtlinien für den Gebrauch solcher Stoffe entwickelt. Staub möglichst vermeiden. Hände direkt nach Gebrauch waschen. Beim Gebrauch weder essen, noch trinken oder rauchen. Da heißt es: ARBEITEN SIE SO SAUBER WIE MÖGLICH. SAUBER. Der Ausdruck SAUBER ist konstant immer da. Erscheint fast wie manisch in vielen Abenteuern und Geschichten. Zum Beispiel die gewerblichen Färber, auch Schön- und Schwarzfärber genannt. Das erhaltene Meisterbuch seit 1707 (Tirol) zeigt, dass sich die Färbereibetriebe in wenigen Familien vererbt haben. In Innsbruck war Alfons Pembaur der erste Meister, der neben der Dampf-, Seiden- und Schönfärberei, der Druckerei und der Appreturanstalt 1880 seine Chemische Waschanstalt empfahl. Auch der Nachfolger A. Schmidt behielt neben der Chemischen Reinigung und Fleckenreinigungsanstalt die Färberei und die Druckerei von Stoffmustern bei (1884). 1907 gab es in Innsbruck bereits sieben Chemische Putzereien. 1974 waren es 109. Das Färben, das nach dem Zweiten Weltkrieg seine große Zeit hatte, ist fast hinter die Putzerei zurückgetreten: SEHR SAUBER! FARBMÜHLE. Dr. Georg Kremer von der Farbmühle Kremer Pigmente (Aichstetten/Allgäu) hat mir erzählt, dass er Farbstoffe von Bergpässen zu sammeln begonnen hat, dabei u. a. Glanzbraun Zürs, Schieferglimmer von einer Felsen-Vene über Zürs am Arlberg. Im Mikroskop sieht man, dass es sich um versteinerte Radiolariten (Vorläufer der Insekten) handelt.“
Heft 8/06
Heft 1/03
Heft 7/05
Heft 6/05
Heft 2/03
Heft 3/04
Heft 4/04
Heft 5/05
© Freytag-Berndt u. Artaria, 1231 Wien
Schrittfolge
Sie durchqueren Ihr Land von Untermieming nach Sautens, und Ihre Bewohner zeigen sich erst nach und nach im
Aufgrüßen: Sie sind ein schwarzer Hund, der im Kreis herumläuft, weil ein Mann in einem Motorradoverall Sie mit-
hilfe einer langen Latte in einer Baugrube antreibt, während oben die Bagger rattern. Sie sind ein verunglückter
Neunzehnjähriger, der vor dreiundzwanzig Jahren dem Auge zwar fern, aber dem Herzen so nah war. 11 /119
„Zwischen den Bildern, inmitten eines Satzes“ Landvermessung No. 2, Sequenz 3 Von Untermieming nach Sautens
Geschichten kann man auch durch geometrische Operationen auf der Landkarte generieren: In Quart folgen unterschiedliche Autoren mit unterschiedlicher Kondition unterschiedlichen Linien (s. Übersichtskarte auf der vorhergehenden Doppelseite). Derzeit befinden wir uns auf einer Geraden, die von Garmisch-Partenkirchen Richtung Oberes Vinschgau führt. In der aktuellen Folge geht Thomas Stangl zu Fuß von Untermieming über Mötz und Silz nach Sautens und wird dabei zweimal gegrüßt. Auf keinem der zweiundsiebzig Bilder ist eine Person zu sehen (es sei denn, man rechnet die gemalten Figuren auf den Hauswänden und in den Kirchen, die Toten auf ihren Fotografien dazu), erst nach und nach, in den Zwischenräumen, zeigen sich auch Bewohner. Am Vorabend ist er in seinem Gasthof in Untermieming auf der großen Terrasse im ersten Stockwerk mit dem Boden aus rauhen Steinplatten gestanden und hat auf sein Zimmer zurückgeschaut, das einzige beleuchtete Zimmer rundum: ein kleines Rechteck aus Licht, vom Weiß des Bettzeugs bestimmt; dort liegen ein Buch und eine Landkarte, auf der dünne rote Linien die schneebedeckten Berge in seinem Rücken durchziehen. Hinter dem Hoteldach ragen ein Baukran und der spitze Kirchturm in die Höhe. Der Himmel ist schwarz und ohne Wolken, der Mond eine breite Sichel. Neben der Terrassentür ist eine Satellitenschüssel aufgestellt; das österreichische Fernsehen ist im Gasthof aber nur über die Zimmerantenne, mit krächzendem Ton und körnigem, sich immer wieder auflösendem Bild zu empfangen, er stellt sich vor, daß im erwarteten Regen die Landschaft in ähnlicher Weise aus einem fernen Geflimmer auftaucht, sich für Momente in sein Gesichtsfeld schiebt. Er wartet die ganze Nacht lang, mit geschlossenen Augen daliegend, vergißt, was Schlaf ist, kurze schneidende Sätze reihen sich in seinem Kopf aneinander,
während die Stille rundherum wächst; gegen zehn Uhr vormittags bricht er auf, will im Gehen die fremden Sätze in lange Perioden, nah an der Stille, auflösen, lernen, die klarere Luft hier zu atmen. Wo Untermieming in See übergeht, zwischen den Ferienhäusern und einem blau gestrichenen kleinen Holzhaus, dessen schräge Wände nach oben hin wie ein Kuchen aufzugehen scheinen, treibt in einer Baugrube ein Mann in einem Motorradoverall mithilfe einer langen Latte einen schwarzen Hund im Kreis herum, während oben ein Bagger rattert und seine Schaufel langsam bewegt. Es tröpfelt nur, und die Wolken scheinen sich stellenweise sogar zu lichten, die Bergkette im Norden ist aber in einer Nebelwand verschwunden, und er ist sich, nach dem verheerenden Wetterbericht von heute früh, sicher, daß ihm niemand begegnen wird, bevor er mittags wieder eine Ortschaft erreicht. Der Weg zum Schloß Klamm führt am Fuß einer Böschung unter der Autostraße langsam den Berg hoch, zunächst asphaltiert, dann als Sand- und Kiesweg, mit Wasserlachen darin und kleinen wie übrig gebliebenen Asphaltflecken, dann bloß als schlammiger Grasstreifen zwischen tiefen Fahrrinnen; an jeder Biegung steht ein Wegweiser; wo vor dreiundzwanzig Jahren ein Neunzehnjähriger verunglückte, trägt ein Kreuz die Inschrift Dem Auge fern, dem Herzen nah. Eine Zeit lang kommt die Straße außer Sichtweite;
Schrittfolge
Sie bewegen sich wie ein verdächtiger FremdkÜrper mit deutschem Kennzeichen und pfeifen auf den Seniorenweg
nach Wald. 120/121
links von ihm öffnet sich ein trichterförmiges Tal, am Gegenhang leuchten im Nebel weiß getünchte Häuser auf: Feine, wolkige, zerstäubte Strukturen vor einem weißen Hintergrund, die Umrisse der höheren Berge in der Ferne mit ihren schneebedeckten Hängen sind gerade zu erkennen; der Wald, das Tal, die Häuser, der Nebel suchen den Abstand und nicht die Nähe (so scheint es später auf der Fotografie). Er geht auf schwarz gewordenen zusammengepreßten Blättern durch Amselmusik hindurch ein Waldstück hoch, an dessen Ende hinter einem kahlen Streifen umgeackerter Erde wieder die Straße wartet, der Weg wird flacher und biegt nach links. Autos, manche mit deutschem Kennzeichen, biegen auf den Forstweg ab und überholen ihn, er erscheint sich mit seiner Art von Fortbewegung wie ein verdächtiger Fremdkörper; er kann kein vernünftiges Ziel haben, kann seine Anwesenheit nicht begründen: Jede Wasserlache, jeder Tropfen von Himmel, seine dicke Daunenjacke, sein eigener Blick, den er nicht unter einer Sonnenbrille verbirgt, beweisen es, die Karosserien der Autos spiegeln es ihm wider. Der Forstweg führt in den Wald zurück, an frisch gefällten Bäumen, einem Schranken, einer rostigen Wappentafel mit silbernem Drachen vorbei. Durch den dichter werdenden Nebel ist das Rauschen eines unsichtbaren Wasserfalls zu hören, von den Fichtennadeln tropft es zu Boden. Hinter einem Wirtschaftsgebäude mit Wänden aus dunklen Holzbohlen verbirgt sich das Schloß, er bemerkt es erst, nachdem er, dem Wegweiser zum Wasserfall folgend, ein paar Schritte in Richtung Tal getan hat und gleich wieder umgekehrt ist, weil ihm der schmale und steile Weg durch den Wald hinab unbegehbar erschien. Vor dem grauen, von einem Wassergraben umzogenen Gemäuer parken einige Autos, eines mit deutschem Kennzeichen. Privatbesitz, Betreten verboten, steht in Runenschrift auf einem Schild; die Fensterläden
sind rotweißrot bemalt. Über den aufgestauten Bach führt eine überdachte Holzbrücke, schiefe Birken lehnen am Ufer, die Wipfel alter Fichten lösen sich in dreißig oder vierzig Metern Höhe im Nebel auf und wirken bedeutungsvoller und geschichtsträchtiger als die kargen Mauern und Türme der Burg, vielleicht aber nur, weil sie durch die Nähe oder das Gegenüber der Burg einen Ort und einen Maßstab haben. So wie die Namen schlicht und einsilbig und beinahe abstrakt sind (See, Klamm, Wald), so hat er längere Zeit den Eindruck, an gar keinem bestimmten Ort zu gehen, sondern durch eine beliebige halb abstrakte Landschaft, erst von außen, indem er Worte sucht, Bilder ausschneidet, käme ihr eine Bestimmung zu; die Bestimmung bleibt willkürlich, die Bilder zerfallen in Einzelheiten, während die Sätze so tun als gäbe es nicht die dunklen Stellen dazwischen: als würde seine Wahrnehmung sich nicht erst aus der Erinnerung herausschälen und als würde sich nicht jede Erinnerung erst aus dem Vergessen herausschälen müssen. Die Schlucht, über der sich das Schloß erhebt, ist nur vage sichtbar: Ein weißer senkrechter Streifen zwischen den Felsen steht ihm für den Wasserfall, dessen Tosen er deutlich hört. Der Weg biegt sich nun endlich nach Südwesten, rechts von ihm ein Birkenwäldchen, links unter einem Abhang ein Wiesenstück, dahinter eine Baumreihe, ein Bach, kleine Schneeflecken (in der nächsten Nacht wird sich in dieser Höhe wieder eine Schneedecke bilden); er tritt auf weichen Reisig, hüpft über seichte Quellbäche, an einer Flußbiegung ist ein Stück des Hangs abgerutscht. Könnte er besser pfeifen, würde er versuchen, den Amseln abseitige Melodien beizubringen. Er folgt dem Schild „Seniorenweg nach Wald“, von dem an der Weg gleich steiler und rutschiger wird. In der Mitte der kleinen Holzbrücke über der Klamm liegt noch ein Streifen schmutzigen Schnees, rechts vom Brückengeländer ist ein hoher Baum quer über den Bach gekippt. Er spürt das ganz
Schrittfolge
Sie machen kein Foto, pfeifen ebenfalls drauf wie eine Orgel, weil Sie nie etwas Besonderes gewesen sind, auĂ&#x;er
dass Sie noch da sind. Sie sind ein Hund unter Hunden, der lauter bellt. SchĂśne Aussichten. Ihnen kommt niemand
entgegen, nur die Berge drehen sich nach Ihnen um, und die Bäume rutschen auf Sie zu. 122/123
leichte Schwanken des Holzes unter seinen Schritten. Der Weg schlängelt sich den Gegenhang hoch, an einem Aussichtspunkt mit einer nassen roten Holzbank vorbei, er macht kein Foto, bis sich die Bäume lichten und eine weite, von Dunstschleiern überzogene Wiese sich vor seinem Blick öffnet, er glaubt an die unwahrscheinlichen Übergänge, glaubt zu wissen, was Schlaf ist, die Stille breitet sich vor ihm aus, und er durchquert sie wie einen Teich (so sieht er sich durch seine eigene Fotografie gleiten, beinahe schweben, ohne den Boden zu berühren, wie er in manchen Träumen gleitend oder nah am Boden schwebend vorankommt, im Hintergrund verschwindet die Wiese in einer weißen Nebelwand). Er folgt einer matschigen Traktorenspur, die sich um eine Scheune herumdreht; an der Seitenwand Pfähle wie Orgelpfeifen, von dünneren Querstäben gespickt: abgesehen vom Dach, das an einer Stelle aus Blech ist, kann dieses Ding oder ein gleiches Ding seit ein paar hundert oder ein paar tausend Jahren unverändert an dieser Stelle stehen; es ist nie etwas Besonderes gewesen, nur jetzt scheint ihm besonders, daß es noch da ist. Am Ende der Wiese beginnt das Dorf „Wald“. Der geschwungene Zaun eines Pferdekobels in einer Senke markiert den Ortseingang, am Foto fällt ihm die weiße Kapelle gleich hinter dem Stall auf. Vor den alten Häusern, mit Balkonen und teils hölzernen Obergeschoßen, stehen Bänkchen; die Straße ist leer, weit hinten in den Höfen ein paar Leute in Arbeitsgewändern, zu weit entfernt, als daß er sie begrüßen müßte, doch er merkt, daß sie ihn bemerken. Er zögert an der Kreuzung in der Mitte des Orts, ein brauner Hund trabt auf ihn zu, beginnt zu bellen. Er murmelt einen beruhigenden Satz vor sich hin, der Hund bleibt nah an ihm stehen, schaut zu seinem Gesicht hoch, er biegt nach links in eine Gasse zwischen zwei Bauernhäusern ein, der Hund bellt lauter. Ein etwas größerer magerer Schäferhund kommt dazu und die beiden nehmen ihn in die Zange, knurren ihn war-
nend an. Der Fremde wendet sich wieder um, am Ende einer Gasse steht eine alte Frau in einer Kleiderschürze (sie könnte, denkt er im nachhinein, einen Besen oder eine Heugabel in der Hand haben) und schaut zufrieden auf die Szene, er scheidet diese Gasse aus seinen Überlegungen aus, ihm bleibt nur der Weg nach rechts, wo die Ortschaft mit ein paar neueren Häusern endet, die Hunde bleiben zurück, bellen ihm noch stolz nach, er findet keinen Wegweiser, entscheidet sich (weil der ausgebaute Weg nach Norden führen würde) für einen Pfad durch einen Acker, ein Traktor mit Düngemitteln kommt ihm in einer Duftwolke entgegen, durch ein Holzgatter gelangt er wieder in den Wald. Um elf Uhr zwanzig erreicht er den Punkt, der auf seiner Landkarte „Schöne Aussicht“ heißt. Er bleibt bei den drei nassen roten Holzbänken stehen, schaut auf die Bergrücken im Süden, die hinter den Nadelwäldern und den Nebelbänken auftauchen und wieder in weißen und grauen Wolkenschichten verschwinden. In den langgezogenen Serpentinen der breiten Forststraße nach Mötz kommt ihm über eine Stunde lang niemand entgegen; er sieht keine Kippen am Weg, keine Getränkedosen, keinen Plastikmüll, hier scheint auch sonst kaum jemand zu gehen. Alte Fahrzeugspuren verfärben den Kiesboden. Seine Wasserflasche ist halb leer, nach einiger Zeit ist er sich über die Himmelsrichtungen unsicher, ein paar unentschlossene Regentropfen treffen ihn. Fünf Minuten vor zwölf hört er ferne Kirchenglocken, und gleich taucht zwischen den Zweigen auf einem Hügel, wo, nun zu seiner Rechten, Mötz und die Mieminger Platte sein müssen, eine weiße Kirche auf. Ein krähengroßer Vogel mit blauem Gefieder flüchtet vor seiner Kamera, auf einer rostigen Stahlrolle am Wegrand, mit im leeren Raum endender Achse, stecken acht neu wirkende Autoreifen. Er braucht nicht zu gehen, die Berge drehen sich um ihn; die Bäume rutschen vom mit winzigen lila Blüten bedeckten Abhang her freundlich
Schrittfolge
Sie sind ein Hund, der in die Privatsphäre einer freundlichen alten Frau eindringt – angesichts eines baggernden
Mannes. Somit sind Sie – in Hochspannung – zum Hund der Frau geworden, die aufgrüßt bei viel fließendem Inn-
wasser. In der Folge sind Sie ein grauhaariger Mann in einer grauen Windjacke, ein Bruno Pezzey, ein Georg mit
einem schlaff hängenden grünen Drachen im Gepäck. Und wieder ist kein Mensch zu sehen. 12 /125
auf ihn zu, aber so langsam, daß sie ihn erst in Jahren oder Jahrhunderten erreichen können. In ein Dorf zu kommen, macht ihm schon den Eindruck des ungehörigen Eindringens in die Privatsphäre, als würde es hier keinen öffentlichen Raum geben und die in den Städten so klare Unterscheidung von Innen und Außen verschwimmen, vielleicht ist er auch nur enttäuscht, wieder unter Menschen zu sein. Der Nah-und-Frisch-Markt in Mötz ist über Mittag geschlossen, ebenso die Pfarrkirche Maria Schnee. Er ist nicht wirklich unter Menschen: ein schlafender Collie in einem Hinterhof, zwei verlorene Spaziergänger mit Hund weit vor ihm am Weg zum sogenannten Bürgele, eine freundliche alte Frau hinter einem Zaun, die er fragt, ob er am richtigen Weg ist, ein Mann in einem Bagger am Bürgele, einem kleinen Hügel mit Kapelle und Höhlen, die er wegen des Mannes im Bagger, mit dem er keinen Gruß wechselt, nicht erkundet. Am anderen Ufer des Inns ist der Kirchturm von Silz, dahinter das Schloß Petersberg zu sehen, laut einem etwas vergilbten Wegweiser eine und zwei Stunden entfernt. Er macht ein Foto von Wolken, die sich in einer Wasserlache spiegeln. Eine junge Frau mit Hund und rotem Anorak sagt Griaß di zu ihm, der sich seit langem angewöhnt hat, mit Hallo zu grüßen. Der Fremde spürt jetzt seinen Rücken und seine Beine; der Weg dem Inn entlang zieht sich, zwischen ihm und dem Wasser wachsen kahle Sträucher, die Autobahn schneidet über den Fluß und füllt das Tal mit ihrem Lärm, rechts läuft eine mächtige Hochspannungsleitung. Die Berge dahinter werden zu einer einzigen bedrohlichen Wand, mit dem ihm vertrauten Namen Simmering. Der weißgraue Himmel ist ohne alle Konturen: keine Wolken, kein Blau, keine Sonne, keine Nebelstreifen, die sich ins Land herabsenken oder aus dem Land aufsteigen, er geht auf Beton, durch einen Tunnel unter der Autobahn hindurch, durch Matsch,
weicht größeren Wasserlachen aus; der Fluß ist graugrün, ein Holztrumm liegt am Kiesufer und sieht aus wie ein enthäuteter Riesenkopf. Eine Wegstunde: in Vergessenheit geratene Maßeinheit; zwischen jedem der Orte im Inntal kann ein Zwischenraum von einer Wegstunde liegen, der keine Bezeichnung braucht, weil er nicht mehr recht weiß, wozu er überhaupt da ist; weil hier keiner etwas verloren hat und keiner sich hier aufhalten will. Um Viertelzwei überquert er den Inn. Bruno Pezzey Silz steht auf einem Plakat vor einem mit Holzpalisaden umzäunten Gelände an der Brücke, dahinter ein verlassenes Veranstaltungsgelände mit einem ausrangierten blauen Eisenbahnwaggon und unter einem Metalldach aufeinander gestapelten Holzbänken. Ein geschnitzter Christus am eisernen Brückengeländer trägt schwer an einem rostiggrünen Bronzekind und einem rostiggrünen Bronzeheiligen. An einem Plakat mit der Werbung einer Wellness Company für ihre Infrarot-Wärmekabinen (ein etwas ausgebleichter nackter Frauenrücken) und an einem Haustor vorbei, in dem ein grauhaariger Mann in einer grauen Windjacke sich vor dem Weggehen kämmt, geht er geradeaus auf eine Unterführung mit Graffitis von Palmenstränden an den Wänden zu; dahinter als Karotte vor seiner Nase der gelbe Kirchturm. Auf der Wandmalerei an einem rosafarbenen Haus reitet ein bunt gekleideter heiliger Georg mit einem schlaff über dem Speer auf seiner Schulter hängenden grünen Drachen im Gepäck hinter einem Engel her, der ihm den Helm trägt. Gegenüber findet der Fremde, mit einer Art Heimatgefühl, einen Bankomaten. Er befindet sich im Ortszentrum: Bank, Postamt, Pfarrkirche, ein trockener kleiner Brunnen, auf dessen Rand er ein paar Stunden später auf den Postbus wartend sitzen wird, kein Mensch ist zu sehen. Auf einer großen Tafel sind zwischen Fotos der Pfarrkirche und von Schloß Petersberg die wichtigsten
Schrittfolge
Sie haben Lust auf ein Bier, und Ihre blaue Fahne soll Ihnen Ihre Jugend beweisen. Ihre Mutter ist noch am Leben,
aber der Gerichtsoberinspektor, der Witzebürgermeister, der Bergsteiger, der Motorradfahrer, das unschuldige Kind
und Ihr Vater sind schon tot. Sie reden also ein wenig mit altem Gerümpel, bevor Sie als Pudel eines älteren Ehe-
paares wirklich ein Bier trinken und in frischgebackene Semmeln und Würstchen beißen. Als Hund gehen Sie auf
dem Welfenweg, wo Sie Schüsse hören von den Bewohnern Hans, Katerina, Elisabetha, Maria – alle an der Pest
verstorben. Wegen einer Reiterin benötigen Sie eine Sonnenbrille, 12 /127
Daten aus der Geschichte von Silz aufgelistet, er hat keine Lust, die Tafel zu lesen und macht ein Foto. Er zögert an der Tür des leer wirkenden Cafés neben der Bank, überquert die Hauptstraße und entschließt sich, trotz seines Hungers und seiner Lust auf ein Bier, erst die Kirche und den kleinen Friedhof zu besichtigen. Beinah zu seiner Überraschung öffnen sich die beiden Schwingtüren, zwischen den rötlichen Marmorsäulen und der teils grünen, teils beigen marmornen Wandverkleidung ist es ruhig wie in einem Bad, in einer zweiten still gestellten Natur. Er stellt den Rucksack auf einer Kirchenbank ab, betrachtet die bleichen klassizistischen Fresken zwischen den bunten Gemälden, ohne sich darum zu kümmern, wen die Figuren in den Tuniken darstellen, mit denen er den Raum und die Ruhe teilt (bloß ein Rauhhaardakkel, zwischen den unbeweglichen Gestalten in ihrer steinernen Umgebung ein wenig verloren, fällt ihm auf). Auf einer blauen Fahne soll ein gelbes Spinnennetz der Jugend beweisen, daß Christus die Mitte ist; unter den klein geschriebenen Wörtern rundherum finden sich Freizeit, Familie, Schule und (hoffentlich ist er nicht beleidigt) Gott. Rund um die Kirche drängen sich die Toten; fast auf jedem der Grabsteine sind Fotos angebracht. Ein Herr mit Schnurrbart wird auf einer verblassenden Schrift als Gerichts=Oberinspektor und Witzebürgermeister bezeichnet. Ein lächelnder blonder Mann in schwarzem T-Shirt, mit langem, gewelltem Haar mit Seitenscheitel (Geliebt und unvergessen), wahrscheinlich ein Bergsteiger oder Motorradfahrer, ist einunddreißig Jahre alt geworden. Das unschuldige Kind Walpurga Gfall ist bei der Geburt gestorben, 1962, sieben Jahre vor der Geburt des jungen Mannes, acht Jahre vor dem frühen Tod ihres Vaters, die Mutter ist noch am Leben. An der Hauptstraße gibt es in einem Hof zwischen Bäumen, Gras, einem rostigen Gartentischchen, einem Schuppen, an dem Wagenräder lehnen, und in den Zaun gesetzten Fußballtoren einen Skulpturen-
garten mit teils geschnitzten, teils aus altem Gerümpel zusammengebastelten, allgemein einen Stich ins violette aufweisenden Skulpturen, mit denen der Fremde ein wenig redet; ansonsten findet er neben den staubigen Schaufenstern von seit langem verlassenen Läden einen über Mittag geschlossenen SparMarkt, zwei geschlossene Cafés und drei geschlossene Wirtshäuser. In dem leer wirkenden Café neben der Bank sitzt ein älteres Ehepaar mit Pudel am Fenster, auf Radio Tirol läuft eine Sendung über ein Bundesheermanöver, dazwischen Schlagermusik, die Wirtin ist freundlich und der halbe Inhalt der Speisekarte gerade nicht verfügbar, er läßt seinen Körper im Kunstleder versinken, trinkt sein Bier, beißt in die frischgebackenen Semmeln, die er zu den Würstchen bekommt, beschließt endgültig, nur noch bis zum Schloß Petersberg zu gehen und dann den Bus nach Sautens zu nehmen. Das schmutzige Weiß des Himmels beginnt sich nachmittags in eine Wolkenstruktur aufzulösen; an manchen Stellen ist der blaue Himmel zu sehen. Er glaubt Schüsse aus dem Waldstück bei der Landstraße zu hören; die Felswand am anderen Innufer scheint den Bewohnern dieser Ebene die Welt wegzuschneiden und sie schrumpfen zu lassen. Er geht im flachen Land auf dem sogenannten Welfenweg, kann sich vorstellen, daß die Gegend auf ihn zukommen wird, so wie der Schlaf auf ihn zukommt, sobald er die Aufmerksamkeit verliert, zwischen den Bildern, inmitten eines Satzes. In einem Bildstock am Ortsrand, nahe einem Ziegenstall und einer Mühle, ist eine Inschrift aus dem Jahr 1700 „getreu copiert“, in der ein Georg Nägele Miler an „Hans und Katerina Nägelin, auch Elisabetha und Maria Pirchnerin“ erinnert, „so Ano 1635 in der Pest gestorben, und in dißen Garten begraben ligen“. Er kramt seine Sonnenbrille aus dem Rucksack, eine Reiterin überholt ihn, matte Grün- und Brauntöne wechseln sich ab. Er macht Fotos von einer einsamen Birke am Weg-
Schrittfolge
weil diese im Reiten Hochspannung leitet, wie damals im Turnunterricht in der Schule. Dieser Engel, er treibt sein
Unwesen mit deutschem Kennzeichen. In Ihrem Zentrum steht aber eine junge Frau in einem roten Anorak ohne
Hund, die sofort aufgrüßt – (deren Hund Sie noch werden könnten) – eine Mini-Strantin mit einer roten Schnur an
der Taille – also beinah nackt. Sie suchen das Leben und/oder eine Gebrauchsanweisung dazu, etwas, das Sie
anspricht, finden aber nur einen Buben, der Kevin oder Erwin heißt in der Nähe des Dorfgasthauses Bikertreff. 12 /129
rand, von einem abgeernteten stoppeligen Maisfeld neben einer Hochspannungsleitung und vor einer Scheune, mit dem Schloß weiter im Hintergrund, von friedlichen zotteligen Hochlandrindern hinter einem Zaun, von aufeinander gelegten Holzbänken vor einem abgesteckten Grundstück, die ihn vage an den Turnunterricht in der Schule erinnern. Hinter einem Gatter mit gegeneinander verschobenen, einen schmalen Durchgang frei lassenden Toren führt ein enger Pfad durch den Wald hoch zum Schloß, einem grauen, abweisenden Steingebilde. Er hat gelesen, daß von hier aus das Engelwerk sein Unwesen treibt, er sieht Autos, darunter eines mit deutschem Kennzeichen, an den Toren eindringliche Verbotsschilder und in den Höfen und auf den Basteien Männer, die beim Kehren sind, anscheinend eine dauerhafte stumme Strafarbeit (käme er zu nahe, würde er wortlos eingesaugt und zu einem der stumm kehrenden Männer werden). Der Teich hinter dem Schloß ist noch halb zugefroren und sieht aus wie eine unappetitliche gestockte Suppe; auf einem mächtigen Felsen wächst Moos. Bei seiner Rückkehr ist das Zentrum von Silz plötzlich voller Menschen, eine junge Frau in einem roten Anorak, ohne Hund, sagt, Griaß di; Hallo, antwortet er. Er beschließt, auch so zu tun, als würde er die Entgegenkommenden auf den Straßen grüßen, doch seine Höflichkeit ist das Ausweichen. Das Grüßen von Fremden, das Geplauder, das in den Geschäften und Lokalen jedes funktionale Gespräch umhüllt, die Freundlichkeit mit ihrem Anschein des Natürlichen kommen ihm wie Reste einer ausgestorbenen Art zu leben vor. Er schaut während des Wartens auf den Bus zur Kirche hin, vor der sich Leute zu sammeln beginnen, eine Ministrantin in einem hemdartig weiten himmelblauen, mit einer roten Schnur an der Taille zusammengebundenen Kleid wirkt zwischen ihren Freundinnen in Jeans und Sweatern ausgestellt und beinah nackt.
Der vorletzte Bus des Tages geht um 16 Uhr 58, bleibt längere Zeit am Ötztalbahnhof stehen, um auf die ankommenden Züge zu warten; den Eingang des Ötztals markiert ein riesiges Hofer-Schild mit Aldi-A am Parkplatz eines Einkaufszentrums. In der kleinen Bücherecke des Posthotels „Bikertreff“ in Sautens findet er Das Leben. Gebrauchsanweisung von Georges Perec; er geht ein paar Mal auf der Hauptstraße hin und her, auf der Suche nach einem Wirtshaus, das ihn anspricht, jedesmal begegnen ihm Kinder, die skatend durch die steilen Gassen zischen, er glaubt zuerst, Touristenkinder, doch es sind Einheimische, wie heißt du, fragt ihn mit leuchtenden Augen und schwer verständlichem Zungenschlag ein Bub, der Kevin oder Erwin heißt. Im „Dorfgasthaus Biker-treff“, für das er sich entschließt, nachdem im anderen Restaurant gerade der Koch fortgegangen ist, tönt aus dem Radio die Sendung „Musikanten spielt’s auf“ mit Blasmusik aus Tirol, auf den Fensterbänken schauen Osterhäschen und Teddybären mit Schürzen nach draußen. Um acht Uhr abends ist er der letzte Gast; als er hinausgeht, beginnt es stechend zu regnen. Er wird tief schlafen, am nächsten Morgen vom Balkon aus auf die von frischem Schnee bedeckten Wälder auf den Bergen gegenüber und auf die kleine weiße Kapelle schauen, die wie eine Widerspiegelung der Kirche über Mötz erscheint; auf seinem Rückweg der Ötztaler Ache entlang zum Bahnhof lernt er, die klare Luft zu atmen, wie von selbst gehen seine Schritte in Bilder und Sätze über.
Besetzung
Ferdinand Cap, Payerbach (NÖ) w Innsbruck: Physiker. Schon während des Studiums Spezialisierung auf theoretische Physik. Anschließend Berufung an die Uni Innsbruck, einer der weltweit geachtetsten Forscher Österreichs. 1954 Forschungsauftrag der amerikanischen Regierung. Im Auftrag der NASA berechnete Cap 1957 gemeinsam mit dem Innsbrucker Mathematiker Gröbner Bahnen zum Mond. 1966–1975 österreichischer Vertreter im wissenschaftlichen Weltraumausschuss der Vereinten Nationen. International hoch beachtete Publikationen zum Forschungsschwerpunkt Plasma- und Energiephysik. Zuletzt: „Ein Ende der Religionen? Naturwissenschaftliche und religiöse Weltbilder“ (StudienVerlag, Innsbruck). Ernst Caramelle, Hall i. T. w Frankfurt / Karlsruhe / New York: Bildender Künstler. Arbeiten im Bereich der Zeichnung, Malerei und Architektur. Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Wien und am Center for Advanced Visual Studies Cambridge. Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Ausstellungen: Kunsthalle Basel, Kunsthalle Bern, Secession Wien, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, University Art Museum Berkeley, Museo de Bellas Artes Caracas, Museu de Arte Contemporânea de Serralves Porto. Michael Cede, Innsbruck w Innsbruck: Flötist und Architekt. Musikstudium in Innsbruck, Salzburg, München und Paris; vier Jahre lang als Flötist im Tiroler Symphonieorchester Innsbruck fest engagiert; seit 2004 freischaffend als Solist, Kammer- und Orchestermusiker tätig. Architekturstudium an der Technischen Universität Innsbruck; 2003 Studienabschluss mit der Diplomarbeit „Ein Musikbuch für Architekten“. Klaus Doblhammer Dr. phil., Schärding / OÖ w Wien: Heilpädagoge, Psychoanalytiker i. A. (WAP) in eigener Praxis. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / Lacan-Schule. Olafur Eliasson, Kopenhagen w Berlin: Bildender Künstler. Studierte an der Royal Danish Academy of Art in Kopenhagen und zog 1993 nach Deutschland. Seit 1995 betreibt er ein Laboratorium in seinem Berliner Atelier. Weitere Informationen auf der Website www.olafureliasson.net Martin Fritz, Klagenfurt w Wien: Kurator, Autor. Studium der Rechtswissenschaften. 1986–96 selbstständige Projektarbeiten in den Bereichen Bildende Kunst, Theater und Film. Tätigkeiten seit 1996 (u. a.): Director of Operations, P.S. 1 – Contemporary Art Center, New York; Generalkoordinator der Manifesta 4, Amsterdam. Seit 2004 Leiter des oberösterreichischen „Festival der Regionen“. Marta Fütterer, Mailand w Bozen: Architektin. Architekturstudium in Wien (bei Gustav Peichl). 1995–2001 Aufenthalt in Los Angeles (1996 Schindlerstipendium). Plädiert für eine „von den Architekten befreite Architektur“. Barbara Gräftner, Wien w Wien: ausgebildete Ärztin und Filmemacherin. Teilhaberin, Geschäftsführung, Buch / Regie in der Firma Bonusfilm. 2005 Romy in der Kategorie „Bester Fernsehdokumentarfilm“ für „Unterwegs nach … Heimat“. Georg Gröller, Frohnleiten / Steiermark w Wien: Psychoanalytiker in freier Praxis. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / LacanSchule. Georg Friedrich Haas, Graz w Basel (dzt.): Komponist. Einer der international bedeutendsten seiner Generation. Im März 2006 spielte das Cleveland Orchestra unter der Leitung von Franz Welser-Möst die Uraufführung seines neuesten Orchesterwerkes „poème“. 138/139
Ulrike Kadi, Braunschweig w Wien: Ärztin am ehemaligen Steinhof, externe Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie der Universität Wien. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / Lacan-Schule. Sucht nach einer Synthese von Lieben und Arbeit mit den Mitteln der (Lacan’schen) Psychoanalyse. Mehr unter: www.phaidon. philo.at/~kadi Martin Kus̆ej, Kärnten w Hamburg: Regisseur. Zahlreiche Arbeiten an allen wichtigen Opern- und Schauspielhäusern, seit 2005 Leitung des Schauspiels der Salzburger Festspiele. Weitere Informationen: www.martinkusej.at Christine Ljubanovic, Zams w Paris: Bildende Künstlerin. 1956– 1960 Akademie für angewandte Kunst Wien. 1961–2006 Graphik Design, Druckgraphik, Typographie, Fotografie, Videofilme und zahlreiche Buch-Publikationen. Ihre Arbeiten sind in den Sammlungen von Bibliotheken und Museen vertreten (u. a. Bibliothèque nationale de France, Österreichische Nationalbibliothek). Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Festivalbeteiligungen (u. a. Beirut, Jerusalem, Kopenhagen, Mexico City, Paris, Tokyo, Wien, Landeck, Hall). Philipp Mosetter, Schramberg / Schwarzwald w Frankfurt und Wien: Schrift- und Darsteller. Gründete 1989 „Das monolithische Theater“; Stücke, Dramolette, Monologe: 107 tragische Vorfälle, Faust Schiller oder Verrat, Verrat und hinten scheint die Sonne u. a. Walter Niedermayr, Bozen w Bozen: Künstler, Fotograf. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Tokyo, New York, London, Paris, Stockholm, Zürich, Berlin). Walter Pamminger, Gmunden w Wien: Chemiker, Buchgestalter, Autor und Kurator im Bereich Design, Kunst und Architektur. Silbermedaille – Schönste Bücher aus aller Welt, Stiftung Buchkunst (2005). Mitglied der Neuen Wiener Gruppe/Lacan-Schule. Hans Karl Peterlini, Bozen w Bozen: Freier Journalist, Essayist. 1990–2004 z. T. gleichzeitig, z. T. abwechselnd Chefredakteur von ff, südtirol profil, südtirol 24 h. Autor von „Bomben aus zweiter Hand“ (Raetia Verlag 1992), „Wir Kinder der SüdtirolAutonomie“ (Folio Verlag 2003), „Südtiroler Bombenjahre“ (Raetia Verlag 2004), Co-Autor von „Graffiti in Tirol / Tyrol“ (Haymon Verlag 1999). Jüngste Texte: über Zäune im Kopf in „Der Zaun“ (Haymon Verlag 2005) und eine Fiktion über die Sprengung der Europabrücke in „Das Hotel / D ie Mauer“ (Tappeiner Verlag 2005). Robert Pfaller, Wien w Wien: lehrt Philosophie und Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz sowie an der Technischen Universität Wien. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / LacanSchule sowie der Forschungsgruppe Psychoanalyse „stuzzicadenti“. Veröffentlichungen (Auswahl): Die Illusionen der anderen. Über das Lustprinzip in der Kultur (Frankfurt 2002, Suhrkamp); Hg.: Interpassivität. Studien über delegiertes Genießen (Wien/ New York 2000, Springer); (Hg.:) Schluß mit der Komödie! Über die schleichende Vorherrschaft des Tragischen in unserer Kultur (Wien 2005, Sonderzahl). Hanno Schlögl, Hall w Innsbruck: Architekt. Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien. 1973 eigenes Büro in Innsbruck. 2003 Gründung von Schlögl & Süß Architekten. Lehraufträge: Mozarteum Salzburg, Technische Fakultät der Universität Innsbruck. Mitglied des Fachbeirates für architektonische und städtebauliche Fragen Feldkirch und des Tiroler Kulturbeirates. Preise: Österreichischer Bauherrenpreis (Zentralvereinigung der Architekten); Geramb-Dankzeichen für Gutes Bauen; Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen.
Walter Seitter, St. Johann / Engstetten w Wien: Nach dem Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Salzburg, München und Paris Lehrtätigkeiten in Murnau und Aachen. Lehrt seit 1985 Medientheorie an der Universität für angewandte Kunst Wien. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe/Lacan-Schule. Jüngste Publikationen: Physik der Medien. Materialien, Apparate, Präsentierungen (Weimar 2002); Multiple Existenzen: El Greco, Kaiserin Elisabeth, Pierre Klossowski (Wien 2003) Thomas Stangl, Wien w Wien: Schriftsteller. Für den Roman „Der einzige Ort“ (Graz 2004, Droschl) erhielt er u. a. den „aspekte“Literaturpreis und den Österreichischen Förderungspreis für Literatur 2005. Sein neuer Roman „Ihre Musik“ erscheint im Herbst bei Droschl.
Martina Steckholzer, Sterzing w Wien und Klagenfurt: Malerin. Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Gunter Damisch und Heimo Zobernig. Soloausstellungen: Galerie Meyer Kainer Wien, AR/GE Kunst Galerie Museum Bozen, Wilkinsongallery London. Paul Flora Preis 2005. Karl Stockreiter, Wien w Wien: Dr.phil., Univ.-Doz., Psychoanalytiker. Mitherausgeber der Quartalszeitschrift „texte. psychoanalyse. ästhetik. Kulturkritik“. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / Lacan-Schule und der Forschungsgruppe stuzzicadenti. Ernst Trawöger: geboren 1955. Roman Widholm, Wien w Wien: Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Diplomand am Institut für Philosophie an der Universität Wien. Mitglied der Neuen Wiener Gruppe / Lacan-Schule. Arbeitet mit Text, Klang und Bild. Tätig in der Betreuung autistischer Menschen.
Quart Heft für Kultur Tirol
Herausgeber: Kulturabteilung des Landes Tirol Anschrift der Redaktion: Circus, Kochstraße 10, A-6020 Innsbruck, office@circus.at Abobestellungen und Anzeigen: Haymon Verlag, Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck T 0043 (0) 512 / 576300, order@haymonverlag.at, www.haymonverlag.at Chefredaktion: Heidi Hackl, Andreas Schett Geschäftsführer/Verleger: Markus Hatzer Mitarbeiter dieser Ausgabe: Ferdinand Cap, Ernst Caramelle, Michael Cede, Klaus Doblhammer, Olafur Eliasson, Martin Fritz, Marta Fütterer, Barbara Gräftner, Georg Gröller, Georg Friedrich Haas, Ulrike Kadi, Martin Kus̆ej, Christine Ljubanovic, Philipp Mosetter, Walter Niedermayr, Walter Pamminger, Hans Karl Peterlini, Robert Pfaller, August Ruhs, Hanno Schlögl, Walter Seitter, Thomas Stangl, Martina Steckholzer, Karl Stockreiter, Ernst Trawöger, Roman Widholm Kuratoren: Ruedi Baur, Othmar Costa, Karin Dalla Torre, Eduard Demetz, Georg Diez, William Engelen, Martin Gostner, Helmut Groschup, Franz Hackl, Hans Heiss, Stefanie Holzer, Sebastian Huber, Gabriele Kaiser, Otto Kapfinger, Walter Klier, Martin Kofler, Gustav Kuhn, Christoph Mayr-Fingerle, Milena Meller, Walter Methlagl, Wolfgang Mitterer, Walter Niedermayr, Thomas Nußbaumer, Dominque Perrault, Wolfgang Pöschl, Robert Renk, Arno Ritter, Helmut Reinalter, Benedikt Sauer, Benno Simma, Gerhard Steixner, Vitus H. Weh, Lois Weinberger, Maria Welzig u. a. Konzeption /Gestaltung der linken Seiten: Neue Wiener Gruppe / Lacan-Schule, Kurator: Walter Pamminger Visuell-editorisches Basiskonzept: Walter Pamminger Farbkonzept: Peter Sandbichler Grafische Realisation: Circus. Büro für Kommunikation und Gestaltung – Michaela Wurzer, Klaus Mayr Druckvorstufe und Druck: Alpina Druck GmbH, Innsbruck Verwendung der Karte „Tirol–Vorarlberg 1:200.000“ auf den Seiten 116 / 117 mit freundlicher Genehmigung von Freytag-Berndt u. Artaria KG, Kartografische Anstalt. Das Projekt Farben / Pigmente / Muster / Skalen 2002–2006 von Christine Ljubanovic wird unterstützt vom Bundeskanzleramt Österreich (Sektion Kunst). Sämtliche inhaltlichen Beiträge dieses Heftes sind Ersterscheinungen, Auftragswerke, Uraufführungen. ISBN-10: 3-85218-518-1, ISBN-13: 978-3-85218-518-7 © Haymon Verlag, Innsbruck–Wien 2006 Alle Rechte vorbehalten.