![](https://stories.isu.pub/88386305/images/1_original_file_I0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
RePHlex Ausgabe 39
from RePHlex Ausgabe 39
by RePHlex
![](https://stories.isu.pub/88386305/images/2_original_file_I3.png?width=720&quality=85%2C50)
Lernmedien-Shop
Advertisement
Bücher erhalten für das Studium und das Klassenzimmer trotz Lockdown?
Wir bleiben erreichbar und liefern nach Hause!
lernmedien-shop.ch | Tel. +41 (0)43 305 61 00 | lernmedien-shop@phzh.ch
Impressum
Traumwelten
Ausgabe: RePHlex Nr. 39, 22. Februar 2021, Auflage: ∞ Stück. Herausgeber: VS PH Zürich, Versammlung der Studierenden der PHZH; Lagerstrasse 2, Büro LAC-E073 8090 Zürich; vs@phzh.ch; www.facebook.com/vsphzh
Redaktion: RePHlex, Zeitung des VS PH Zürich, Lagerstrasse 2, Büro: LAC-E073, 8090 Zürich; rephlex@phzh.ch Redaktionsleitung: Marcel Freuler Redaktion: Jelena Bosiokovic, Céline Haag, Miro Müller, Teresa Dreßler, Lisa Rebmann, Chiara Profeta, Valentina Botic, Dorina Kista, Gioia Rodriguez, Marcel Freuler, Sabrina Fehr, Vera Kobler, Endrit Sula Titelbild: Lisa Rebmann Layout & Gestaltung: Miro Müller und Vera Kobler
Inserieren: public-relations@vs.phzh.ch – Einsendeschluss Ausgabe 40: 12.05.2021
4 Editorial
6 Albträume Wenn mich eine Giraffe mit schlabbriger Zunge von einer Brücke stösst
8 Luzides Träumen Träumst du vom selbstbestimmten Träumen? Mit diesen Tipps wirst du Regisseur*in deiner Träume.
10 Insomnia Träumst du schon lange nicht mehr? Die RePHlex weiss Rat!
12 Tägliche Panik: Nächtliche Panik Was wollen uns unsere Träume sagen?
20 Traumplätze in Zürich Zürcher Orte, die nicht von dieser Welt sind!
24 Traumgeschichte Orangenmenschen und peitschende Gliedmassen
26 Träume on the rocks Wie sich unsere Zukunftsträume verändert haben
28 Traumklassenzimmer Wie soll dein Traumklassenzimmer aussehen?
Exgüsi,
dass das gad würkli dis Lebe isch und du nöd verwache chasch!
DIE ZAHL17,5
Anzahl Träume, die ein Mensch pro Nacht durchschnittlich hat
![](https://stories.isu.pub/88386305/images/4_original_file_I5.png?width=720&quality=85%2C50)
Traumwelten
In der griechischen Mythologie sind die Oneiroi die Verkörperung der Träume. Das Land der Träume ist nach Homer Teil der Unterwelt und befindet sich jenseits des Ozeans, des weissen Felsens und der Tore der Sonne.
Wie du dieser Schattenwelt entfliehen kannst und wieder Regisseur*in deiner Träume wirst, erfährst du im Artikel über das luzide Träumen. Probiere es aus, sodass du deine Albträume loswerden kannst. Auch wenn du an Schlafstörungen leidest, haben wir für dich im Artikel „Insomnia – Die Krankheit, die nie schläft“, einige Tipps zusammengetragen.
Vielleicht bist du auch schon mal in deinen Träumen über die Landschaft geflogen oder wurdest von scheusslichen Monstern heimgesucht. Im „Portraitiert“ erzählen unsere Kommiliton*innen über ihre aussergewöhnlichsten Träume. Warst du in deinem Traum gelähmt, in einem Klassenzimmer oder du bist im freien Fall erwacht? Die Deutungen dazu erhältst du im Artikel „Tägliche Panik: Nächtliche Panik“. All dies und noch vieles mehr findest du in unserer neusten Ausgabe.
Nun wünschen wir euch allen eine spannende Lektüre, einen guten Start ins neue Semester und vor allem süsse sowie angstfreie Träume.
Marcel Freuler