risControl risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36/2017 vom 10.08. 2017
Inhalt Kinder Business Week 1 Bildungsoffensive 2 5 Sterne 3 Neues Kundenportal 4 Einstieg in England 4 Orientierung in bewegten Zeiten 5 Wetterdaten 6 Millionen Schäden durch aktuelle Unwetter 6 "Tour de Franz" 7 Personalia 7
Das kompetente IT-Journal für Wirtschaft, Sicherheit & Risiko
36 2017
10.08. 2017 Jahrgang: 15 Ausgabe: 908
Wiener Versicherungsmakler
Kinder Business Week Einer für alle, alle für einen – so geht Versicherung lautete das Motto der Wiener Versicherungsmakler im Rahmen der Kinder Business Week 2017. Die junge Generation für das Thema Absicherung zu sensibilisieren und den Alltag eines Versicherungsmaklers zu veranschaulichen stand in dem interaktiven Workshop im Vordergrund. Kinder zwischen neun und 14 Jahren konnten dabei Unternehmerluft schnuppern und Versicherung spielerisch erleben. Was meinen eigentlich Erwachsene damit, wenn sie sagen: kein Problem, ich bin versichert!? Diese Frage stellten sich Kinder zwischen neun und 14 Jahren im Workshop der Wiener Versicherungsmakler im Rahmen der Kinder Business Week 2017, die Ende Juli in der Brigitte Kreuzer und Tibor Nehr erarbeite- Versicherungsfragen. Denn wenn man einWirtschaftskammer Österreich stattfand. ten die Kinder verschiedene Alltagsszenari- mal Pech hat und etwas schief geht im LeGemeinsam mit den Versicherungsmaklern en und erhielten spielerisch Antworten auf ben, weiß ein Versicherungsmakler genau, TOP ARBEITGEBER ÖSTERREICH
20I6
BESTER ARBEITGEBER FINANZEN von Mitarbeitern empfohlen
kununu.com
Höchste Auszeichnung für helvetia. Bester Arbeitgeber Finanzen.
risControl Impressum Herausgeber & Verleger: risControl, Der Verein für Versicherung- und Finanzinformation 3701 Oberthern, Oberthern 33 ZVR 780165221 Telefon: + 43 (0)720 515 000 FAX: + 43 (0)720 516 700 www.riscontrol.at office@riscontrol.at Verlags-, Herstellungs- u. Erscheinungsort: risControl, Der Verein für Versicherung- und Finanzinformation 3701 Oberthern, Oberthern 33 ZVR 780165221 Unsere Haftungsbefreiung und AGB lesenSie auf: www.riscontrol.at Redaktion: Doris Schachinger, Christian Proyer, Isabella Schachinger Grafik: Christoph Schönfellner Fotocredits: Mediaguide/Clemens Schmiedbauer, UNIQA/ Froese, Foto Wilke, Christian Husar, Max Habich, © Fritz-Press GmbH - Rights Managed (RM)
Inhalt
2
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
welche Versicherungen man unbedingt braucht und was passiert, wenn man nicht versichert ist. „Wer jung ist, kann sich das Ausmaß eines Unfalls oder einer Krankheit, wie Invalidität, Berufsunfähigkeit oder Haftung mit dem Privatvermögen nur schwer vorstellen. Je früher wir Kinder und Jugendliche für die richtige Absicherung sensibilisieren, umso besser finden sie sich als Erwachsene im Versicherungsdschungel zurecht. Das wäre auch eine wichtige Bildungsmaßnahme in den Schulen. Denn die Kids von heute sind die KonsumentInnen von morgen“, erklärt Brigitte Kreuzer, Fachgruppenobmann-Stv. der Wiener Versicherungsmakler. Die positiven Rückmeldungen der Kinder und deren Eltern zeigen, dass Wissen zum Thema Versicherung nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß machen kann. Deshalb wollen die Wiener Versicherungsmakler auch bei der Kinder Business Week 2018 Einblicke in die Versicherungswelt geben. Infos und Fotos von heuer finden Sie unter: www.kinderbusinessweek. at Wie wichtig Bildung ist und was die einzelnen Generationen voneinander lernen können, zeigen die Wiener Versicherungsmakler auch im Rahmen ihres 16. Informationstages auf. Unter dem Motto „Generationen bilden“ findet dieser am 28. Februar 2018 in den Wiener Sofiensälen statt.
Steirische Versicherungsagenten
Bildungsoffensive Das Führungsteam des Landesgremiums der Versicherungsagenten der Wirtschaftskammer Steiermark traf sich zur traditionellen Sommerklausur in Grundlsee. „Der Nachwuchs ist das zukünftige Kapital unserer Branche. Sorgfältige und hochwertige Ausbildung ist der zentrale Wettbewerbsvorteil, den wir uns sichern müssen um auch in Zukunft herausragende Serviceleistungen für unsere Kunden bereitstellen zu können.“, meinte Ob-
mann KommR Karlheinz Hödl. Die Strategie lautet Nachwuchs sichern, somit wird eine engere Zusammenarbeit mit den Berufsschulen im Herbst gestartet. Zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen für Unternehmer und Mitarbeiter der Versicherungsbranche sind geplant. Die Lehrinhalte für den Befähigungslehrgang werden umfangreich aktualisiert und als Trainer fungieren ausschließlich Vertreter der Versicherungsagenturen.
Der PERFORMANCE PLAN ist eine einzigartige Kombination, die Ertragschancen einer weltweiten Fondsveranlagung mit höchster Flexibilität und den Steuervorteilen einer Lebensversicherung vereint. Mehr Infos bei Ihrem Partnerbetreuer oder auf wienerstaedtische.at
risControl
Inhalt
3
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
Dialog Lebensversicherung AG
5 Sterne
Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat auch die Berufsunfähigkeitstarife der Dialog Lebensversicherung AG bewertet. Alle in Österreich angebotenen Tarife wurden mit 5 Sterne (= ausgezeichnet). Dies betrifft die selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen SBU-professional und SBU-solution®, sowie die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Österreich-Direktor Mag. Willi Bors zeigt sich von dem Ergebnis sehr erfreut: „Erneut haben die Rating-Experten von Morgen & Morgen festgestellt, dass unsere BU-Tarife für die Bedürfnisse unserer Vermittler wie der Endkunden
das Beste darstellen, was derzeit auf dem Markt zu erhalten ist. Unser stark wachsendes Geschäft ist der Indikator für das Vertrauen und die Zustimmung unserer Vertriebspartner. Der noch junge Markt der privaten Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft bietet den Vermittlern ein großes Wachstumspotenzial. Wir helfen ihnen dabei, es zu heben.“ In der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die Dialog Tarife mit vielen Alleinstellungsmerkmalen und Nachversicherungsgarantien. Von besonderer Bedeutung ist das Lebensphasenmodell, das dem Kunden auch bei finanziellen Engpässen er-
möglicht, seinen Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten, indem die Prämie reduziert werden kann oder sogar zur Gänze von der Dialog übernommen wird. Der klassische Tarif SBU-professional hat konstante Prämien, der Tarif SBU-solution® ist altersabhängig und damit immer risikoadäquat kalkuliert. Dadurch bietet er äußerst günstige Einstiegsprämien, von denen insbesondere Berufseinsteiger, Existenzgründer und junge Familien profitieren. Im Rahmen des von ihr entwickelten Beratungskonzept Arbeitskraftsicherung empfiehlt die Dialog die höherpreisige
Mag. Willi Bors Berufsunfähigkeitsversicherung in erster Linie für Akademiker und die Angehörigen kaufmännischer Berufe, die deutlich günstigere Erwerbsunfähigkeits-versicherung vor allem für Personen mit körperlicher Arbeitsbelastung, künstlerischen oder gefahrgeneigten Berufen. „Unsere einmalig breite Angebotspalette erlaubt die Anpassbarkeit des BU-Schutzes an jeden individuellen Bedarf“, ergänzt Mag. Bors.
risControl
Inhalt
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
VAV Versicherung
Allianz Gruppe
Neues Kundenportal „meinVAV“ ist das neue VAV Kundenportal, welches rund um die Uhr von überall erreichbar ist und den Vertriebspartnern die Arbeit erleichtern soll. Es bietet einen Zugriff auf sämtliche Polizzen, Vertragsgrundlagen und Schadensfälle, auch die „Grüne Karte“ kann über das
Portal angefordert werden und Änderungen in den Stammdaten sind ebenfalls unkompliziert schnell erledigt. Auch die Schadensmeldung ist ab sofort über meinVAV möglich. Die Stammdaten des Kunden sind dabei bereits vorausgefüllt, was die Befüllung des Formulars erheblich beschleunigt. Ähnlich wie bei einer Paketverfolgung können Kunden mit dem Schadentracking anschließend den aktuellen Stand der Bearbeitung beobachten. Rückfragen beim Vertriebspartner werden dadurch reduziert, weshalb meinVAV auch für den Vertriebspartner eine optimale Ergänzung zum Service darstellt. Die Kunden haben so die Möglichkeit, rund um die Uhr InforDr. Norbert Griesmayr mationen einzuholen und bei
4
Einstieg in England Detailrückfragen voll und ganz auf die individuelle und persönliche Betreuung ihres bewährten Vertriebspartners zurückzugreifen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ganz bequem auf die elektronische Kommunikation umzusteigen. Auf Wunsch werden sämtliche Dokumente und Informationen künftig auf dem Portal zur Verfügung gestellt. Dr. Norbert Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der VAV: „Die Einführung von meinVAV ist für uns ein wichtiger Schritt beim Ausbau unserer Spitzenposition im Service. Dies nützt einerseits den Kunden, aber andererseits auch den Vertriebspartnern, die dadurch Zeit für die wirklich wichtigen Dinge sparen: Für persönliche Beratungsgespräche.“
Die Allianz Gruppe steigt mit einem Milliardendeal beim britischen Versicherer Liverpool Victoria Friendly Society ein. Der gemeinsame Markenauftritt lautet „LV=General Insurance“. Im ersten Schritt wurde für die 49 % Beteiligung 500 Millionen Pfund Kaufpreis vereinbart, bis 2019 sollen
weitere 20,9 % in Höhe von 213 Millionen Pfund in den Besitz des Versicherungskonzerns übergehen. Mit einem Prämienvolumen von 1,7 Mrd. Pfund wird das gemeinsame Unternehmen LV=General Insurance der drittgrößte Privatkundenversicherer in Großbritannien sein.
risControl
Inhalt
5
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
AssCompact Trendtag 2017
Orientierung in bewegten Zeiten Ein attraktives Programm bietet AssCompact beim Trendtag am 19. Oktober in der Pyramide in Wien/Vösendorf. Der Branchenevent des Jahres steht unter dem Motto „Alles bleibt anders – Orientierung in bewegten Zeiten“. Er startet mit drei 15-minütigen Impulsvorträgen zum Thema „Der Einfluss der Digitalisierung und der Stellenwert der individuellen Aus- und Weiterbildung auf die Arbeitswelt der Zukunft“ mit Armin Wolf, Dorothee Ritz und Prof. Markus Hengstschläger. Auch das brisante Thema IDD erhält beim Trendtag einen prominenten Platz: Zum Beispiel mit einer Podiumsdiskussion mit den drei Bundesobmännern Christoph Berghammer, Horst Grandits und Hannes Dolzer, Allianz-Vorstand Werner Müller und Maklerkonsumentensprecher Rudolf Mittendorfer unter Diskussionsleitung von Klaus Koban.
Den Schlusspunkt im Hauptkongress setzt der blinde Ausnahmekletterer und Autor Andy Holzer mit seinem Motivationsvortrag „Den Sehenden die Augen öffnen“. Hier geht´s zum KongressProgramm. Fix sind auch die Workshop-Themen: • Versicherungsrecht: Schadenbearbeitung – das Plus des Versicherungsmaklers • Digital – und es betrifft uns doch! •Vorsorge in einer Welt ohne Zinsen • Vertrieb: Die Zukunft braucht den persönlichen Kontakt • Innovationen der Gesellschaften • Update für Versicherungsagenten
Hier geht´s zum WorkshopProgramm. Nutzen Sie den AssCompact Trendtag 2017 zum Wissensupdate und zum
Networking an den Ständen der 70 Aussteller und sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Gratisticket. Zur Anmeldung hier klicken!
risControl
Inhalt
6
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
UNIQA Österreich
Millionen Schäden durch aktuelle Unwetter
UBIMET
Wetterdaten Die UBIMET Gruppe ist neuer Wetterdatenlieferant des deutschen Verbandes öffentlicher Versicherer. Ab 1. Jänner 2018 wird die deutsche Niederlassung meteorologische Informationen an das elektronische WetterInformationssystem WIND
liefern. Dieses warnt deutschlandweit die Privat- und Geschäftskunden der elf Mitgliedsunternehmen des Verbandes öffentlicher Versicherer vor Unwettern per SMS, E-Mail, App und dem Online-Portal „Weather Cockpit©“.
Einer ersten Prognose zufolge erwartet UNIQA Österreich durch die Unwetter der letzten Tage Schäden zwischen fünf und zehn Millionen Euro, wobei mit rund 1.000 Schadenmeldungen gerechnet wird. Bei den Unwettern, die sich auf die Steiermark und Tirol konzentriert haben, wurden großteils Einfamilienhäuser beschädigt, daher kommen die Versicherungsleistungen vorwiegend aus den bestehenden Eigenheimversicherungen. „Es gab wegen des Starkregens vor allem überflutete Keller, die ausgepumpt werden mussten. Vom Hagel, der diesmal punktuell Schäden anrichtete, werden aktuell nur wenige Autos betroffen sein. Hier hilft nur eine Kfz-Kasko-Versicherung.“, sagt Andreas Kößl, Vorstand für Sachversicherungen bei UNIQA Österreich. Um die Kunden vor nahende Unwettern zu warnen, erhalten jene, die mehrere Versicherungen abgeschlossen haben, von UBIMET eine Unwetterwarnung per SMS. „Mit der
Unwetterwarnung können UNIQA Kunden besser vorsorgen. Das wird immer wichtiger, weil wir in den vergangenen Jahren eine Häufung von Extremwetterereignissen feststellen“, sagt Michael Fassnauer, CEO von UBIMET.
Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich und Michael Fassnauer, CEO von UBIMET
risControl
Inhalt
7
risControl !ONLine! Ausgabe Nr. 36 vom 10.08.2017
Gothaer Lebensversicherung
Liechtenstein Life
Die Gothaer Lebensversicherung AG zeigte sich diesmal von ihrer sportlichen Seite: Österreich Direktor Helmut Karner nahm an der „Tour de Franz“ teil, einer RadAusfahrt, die von Velden am Wörther See zur Burg Taggenbrunn bei St. Veit führte. Erfunden von SkiKaiser Franz Klammer geht es bei der Benefiz-Tour darum, möglichst viel Geld einzusammeln, um damit notleidenden Kärntner Familien zu helfen. Auf den 100 Kilometern bei hochsommerlichen Temperaturen standen daher Spaß und der gute Zweck im Vordergrund. „Die Gothaer unterstützt anlässlich ihres 35-Jahr-Jubiläums in Österreich ganz bewusst wertvolle Aktionen wie diese, wo punktgenau geholfen werden kann“, sagte der topfitte Direktor Helmut Karner. Und so trug jeder der rund 120 Teilnehmer
Per 1. August 2017 gibt die Liechtenstein Life Assurance AG den Eintritt von Christoph Böckle als drittes Geschäftsleitungsmitglied der Liechtenstein Life Assurance AG bekannt1. Mit einem Master in Business Administration in Banking und Financial Management, war der 39-jährige als Gründer, Geschäftsleitungsund Verwaltungsratsmitglied einer deutschen Bank sowie verschiedener Fintechund Finanzunternehmen tätig. Bei der Liechtentsein Life Assurance AG wird Christoph Böckle künftig für die Ressorts Investor Relations und Neue Medien verantwortlich sein. Per 24. Juli 2017 traten ebenfalls Dr. Rolf Nebel und Dr. Marcel Vaschauner als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Liechtenstein Life Assurance AG ein1. Dr. Rolf Nebel ist Rechtsanwalt mit breiter Erfahrung
Personalia
„Tour de Franz“
Helmut Karner, Franz Klammer, Armin Assinger ein Stück Gothaer mit sich: In Form der jeweiligen Startnummer, für die die Gothaer das Sponsoring übernommen hat.
Das ganze Leben. Sicher.
im Erst- und Rückversicherungsbereich. Als langjähriger Rechtskonsulent der Swiss Re, u.a. als Leiter von Regulatory Affairs und Compliance Advisory, ist er mit der Umsetzung von regulatorischen und Compliance Anforderungen vertraut. Dr. Marcel Vaschauner ist Gründer und Verwaltungsratsmitglied verschiedener internationaler Finanz- und Fintechunternehmen. Der 36-jährige greift auf eine hohe Fintechexpertise zurück und ist auf Innovation spezialisiert.
Was immer kommen mag, Sie sind vorbereitet. Dafür sorgen Ihre Versicherungsunternehmen in Österreich mit über 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
www.vvo.at