INT London

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Beddington Zerobed (London, Beddington)

Ein Quartier mit einem ganzheitlichen Ansatz einer Verbindung von Ökologie und Lebensqualität, einer hohen Dichte niedriggeschossiger ‚Townhouses’, dem Angebot von Wohnen und Arbeiten im Quartier. Beispiel für eine ‚Neue englische Gartenstadt’. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Borough of Sutton, 14 Kilometer vom Londoner Stadtzentrum entfernt. Bau auf einer früheren Müllverwertungsanlage, Bodensanierung. Bushaltestelle am Quartier, Schnellbahn in der Nähe. ‚Grüne Fahrpläne’, Carsharing. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Innerhalb des Quartiers ein Gemeinschaftszentrum, Kindergarten, Gymnastikräume, kleiner Sportplatz. Lokaler Gärtnermarkt, zwei Tage proWoche. Supermarkt zwei km entfernt. Dichte erlaubt Basisversorgung in fußläufiger Umgebung. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten ‚Green lifestyle’. Naturnahe Materialien wie Ziegel und (zertifiziertes) Holz. Wohnen und Arbeiten in einem Haus (25 Ateliers). Jeweils ein Drittel sozialer Wohnungsbau, ‚mixed ownership’, privates Eigentum. Blockheizkraftwerk, Biomasse aus eigener Produktion. Solardächer. Wasserkläranlage, Grauwasser für Toilettenspülung. Solardächer. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Sehr kompakte, tiefe Bebauung. Optimierung des Energieverbrauchs durch Südorientierung aller Wohnräume, Nordorientierung der Ateliers. Aerodynamische Gestaltung und Dachventilatoren zur Verbesserung der Ventilation ohne Klimaanlagen. Verkehrsberuhigte Wohnstraßen, Kleiner Quartiersplatz. Zu Beginn Hohe Investitionskosten. Differenziertes Angebot an privatem Freiraum (Eigengärten, Terrassen, Dachterrassen, Balkone).

Orientierung der Wohnungen süd orientiert Gemeinschaftseinrichtungen Sportplatz, Quartiersplatz, Klubhaus, Nachbarschaftlichkeit Möglichkeit gegeben Aufenthaltsfläche für Jugendliche Möglichkeit gegeben Nutzungsflexibilität gegeben Stadtraumqualität innerhalb des Quartiers gegeben


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Beddington Zerobed (London, Beddington) Bezugsfläche ha

0,93

Bauplatzfläche netto, ha

0,83

Bebaute Fläche ha

0,35

Bebauungsgrad %

42

Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel

12,5­20 RH, SP 1­3 ­

Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. %

8.000 74 20 6

Geschoßflächendichte brutto Geschoßflächendichte netto Wohnnutzfläche gesamt m2

0,86 0,96 5.290

Anzahl Wohneinheiten

63

Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl.

­ 84 76 68

Wohnungen mit Freifläche davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Rechtsform Fremdnutzungen m2

­ ­ ­ ­

Eigentum u. Miete 400

Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %

2.430 0 12 72 16

Verkehrsfläche m2 Parken oberirdisch m2

2.950 510

Stellplatzanzahl Art der Parkierung

Fertigstellung Planer Bauträger

44 im Freien

2002 Bill Dunster Peabody Trust


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.