WI Perfektastraße

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Wohnpark Perfektastraße (1230 Wien, Perfektastraße 15­25)

2 scheibenförmige Baukörper mit 8, bzw. 9 Geschossen, parallel gestellt. Der straßenseitige Baukörper weist großzügige Durchgänge auf sowie auch eine Durchbrechung in den Obergeschossen. Ein sockelartiges Erdgeschoß bietet eine größere Gebäudetiefe, überwiegend für kommerzielle Nutzungen. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Teil eines Stadterweiterungsgebietes im Süden Wiens (23. Bezirk), an einer Verkehrsstraße (MIV­Erschließung), eine Bushaltestelle befindet sich vor der Anlage. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Ein Kindergarten im Sockel des hinteren Traktes, Geschäfte, Betriebe, Arztpraxen 2­geschossig straßenseitig. Ein großzügiger parkartiger Kinderspielplatz im Inneren des Blocks. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten Die Erdgeschoße haben eine größere Tiefe, wodurch an der Gebäuderückseite ein Sockel entsteht, der für Freiflächen nutzbar ist, z.T. für Bewohnergärten. Großzügiges Vorland zur Hauptverkehrsstraße, aber nur teilweise genutzt, mit Parkplätzen. Der hohe Baukörper mit seiner Mischnutzung schirmt die gesamte Anlage zur Straße hin ab, ohne sie völlig abzuschließen. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Die Freiflächen sind großzügig und bieten vielfältige Möglichkeiten. Sie dienen auch den Bewohnern der anschließenden Siedlungsteile.

Orientierung der Wohnungen vorwiegend Süden Gemeinschaftseinrichtungen im Sockelgeschoß Nachbarschaftlichkeit kaum erwartbar Aufenthaltsflächen für Jugendliche öffentlicher Fußgängerbereich Nutzungsflexibilität höchstens im Sockelbereich straßenseitig Stadtraumqualität Fußgängerbereich und Grünraum im Blockinneren


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Wohnpark Perfektastraße (1230 Wien, Perfektastraße 15­25) Bezugsfläche ha

1,42

Bauplatzfläche netto, ha

1,15

Bebaute Fläche ha

0,45

Bebauungsgrad %

39

Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel

12­15 Sp., LG 1/8­9 5,8

Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. %

25.700 91 6 3

Geschoßflächendichte brutto

1,81

Geschoßflächendichte netto

2,24

Wohnnutzfläche gesamt m2

15.553

Anzahl Wohneinheiten

224

Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse %

26­120 69 195 158 224 6 71 23

Rechtsform Fremdnutzungen m2

Miete 1.719

Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %

7.800 38 38 15 8

Verkehrsfläche m2 Parken oberirdisch m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung

Fertigstellung Planer Bauträger

0 762 235 TG

1998 Albert Wimmer Neue Heimat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.