WI Monte Laa_C

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Monte Laa C (1100 Wien, Collmanngasse 5)

Die 6­7­geschossige hofartige Anlage ist ein Ausschnitt aus der Stadterweiterung am Laaer Berg („Monte Laa“), eingebettet in einen ausgedehnten Fußgeherbereich. Es gibt eine Vielfalt an Wohnungs­ und Erschließungstypen. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Auf der Höhe des Laaer Berges, im 10. Wiener Bezirk, an einer Haupt­ verkehrsstraße, begrenzt durch Laaer­Berg­Straße, Absberggasse und den Laaer Wald. Bus in der Laaer­Berg­Straße in 250­350m Entfernung. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Der benachbarte Campus Monte Laa enthält Kindergarten und Pflicht­schulen, ca.300­400 m entfernt. Nahversorgung ist in den umgebenden Verkehrsstraßen vorhanden. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten Nähe zum ausgedehnten landschaftlichen Naturraum Laaer Wald, der an den autoverkehrsfreien Bereich unmittelbar anschließt. Alle erforderlichen Infrastruktureinrichtungen sind innerhalb dieses Stadtteils auf kurzen Wegen erreichbar. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Alle Wohnungen haben eigene Freiflächen, in Form von Loggien, Balkonen, Terrassen oder Mietergärten im EG­Niveau. Ein öffentlicher Fußweg quert die Anlage. Die Freiflächen zwischen den Gebäudeblöcken haben hohe Nutzungsqualität für Kinder und Jugendliche. Die Freiraumtypen weisen eine differenzierte Abstufung von öffentlich, weniger öffentlich und privat auf.

Orientierung der Wohnungen nach allen Seiten Gemeinschaftseinrichtungen im EG Nachbarschaftlichkeit durch EG Nutzungen und öffentliche Freiräume möglich Aufenthaltsflächen für Jugendliche vorhanden Nutzungsflexibilität gering Stadtraumqualität ausgedehnter autoverkehrsfreier Bereich


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Monte Laa C (1100 Wien, Collmanngasse 5) Bezugsfläche ha

1,35

Bauplatzfläche netto, ha

1,25

Bebaute Fläche ha

0,39

Bebauungsgrad %

31

Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel

12­13/20­23 Spänner 6+T 6,7

Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. %

25.588 100 0 0

Geschoßflächendichte brutto

1,90

Geschoßflächendichte netto

2,04

Wohnnutzfläche gesamt m²

18.859

Anzahl Wohneinheiten

270

Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl.

70 216 200

Wohnungen mit Freifläche davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse %

270 10 77 13

Rechtsform Fremdnutzungen m2

Miete 0

Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze %

8.600 6 61 23 10

Verkehrsfläche m2 Parken oberirdisch m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung

Fertigstellung Planer

0 0 175 Tiefgarage

2005 Projektbau


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.