Lokal emissionsfrei unterwegs: Peugeot hängt den Boxer ans Netz.
E-Transporter für die Praxis Das Angebot an rein elektrischen Autos nimmt Fahrt auf. Auch die Auswahl an Elektro-Transportern wird immer größer. Eine Marktübersicht.
D
erzeit sind es vor allem mittelgroße und große Transporter, die auf Wunsch auch als Elektrovariante zur Verfügung stehen. Der soeben aus FCA und PSA fusionierte Stellantis-Konzern ist mit den baugleichen Citroën e-Jumpy, Opel Vivaro-e und Peugeot e-Expert besonders variantenreich am Start. Neben verschiedenen Längen gibt es zwei Akkugrößen (50 und 75 kWh) und bei Opel auch eine Doppelkabine. Neben den Kastenvarianten sind alle drei Modelle auch als bis zu neunsitzige Kombis zu haben. Auch VW Nutzfahrzeuge ist elektrisch unterwegs, zu allererst mit dem e-Crafter. Als e-TGE ist
Mehr Informationen finden Sie in unserer Marktübersicht online unter dem Kurzlink svg.to/etrapo
Fotos: Renault|Peugeot
CHRISTIAN FREDERIK MERTEN
er auch mit MAN-Logo zu haben. Den Dauerbrenner Transporter gibt es ebenfalls rein elektrisch. Aber: Auch wenn der ganz offiziell auf der Marken-Website beworben wird, rüstet Kooperationspartner Abt Kasten sowie Kombi und Caravelle in Eigenregie um. Von Mercedes gibt es den e-Sprinter mit zwei Akkugrößen (41 oder 55 kWh). Den e-Vito gibt es nur mit 41-kWh-Akku, dafür aber in zwei Längen. Aufgepasst: Ein DC-Schnellladesystem gibt es nur für den Personentransporter e-Vito Tourer mit ebenfalls bis zu neun Sitzplätzen, aber nicht für den Kasten. Allerdings verfügt der e-Vito Tourer auch über einen deutlich größeren Akku (100 kWh).
Keine Schnellladung bei Renault
Fehlen noch Nissan und Renault. Bei den Japanern beschränkt sich das Angebot elektrischer Transporter auf den e-NV200 als Kasten und Kombi. Bei Renault gibt‘s den Kangoo Z.E. in zwei Längen als Kasten und Kombi, der größere Master Z.E. bietet eine in seinem Umfeld unschlagbare Variantenvielfalt: Er ist nicht nur als Kasten zu haben, sondern auch als Fahrgestell und als Plattform-Fahrgestell. Ein Schnellladesystem gibt es für die elektrischen Renault-Transporter jedoch nicht. Neueinsteiger im Markt nicht nur für ElektroTransporter sind Maxus und Tropos. Maxus ist eine Marke des chinesischen SAIC-Konzerns und bie-
46
NDH 02/2021