![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/89b57e52cf8232f9549137d9b023898e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Kunst im Herbst
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/719f441589e6283e7206ab5121c20224.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober 2022 standen die Schauhäuser wieder ganz unter dem Motto „Kunst und Kunsthandwerk“. Zum sechsten Mal waren die Pflanzen nicht die Hauptakteure, sondern eine sehr ästhetische Kulisse für vielseitige Kunst und Kunsthandwerk. An siebzehn Ständen wurden die grundsätzlich selbst gefertigten Kunstwerke gezeigt und teilweise wurde auch live gearbeitet.
Advertisement
Besucher äußerten sich lobend über die Vielseitigkeit der Exponate und schlenderten aufmerksam von Stand zu Stand. Über die Hälfte der Ausstellenden nahm zum ersten Mal teil, so gab es viel Neues zu sehen. Die meisten kommen aus Solingen, manche konnten ihre Kunst zum Beruf machen, einige sind nicht hauptberuflich Künstler. Einige sind Mitglied der Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V., was zeigt, dass wir nicht nur Botanik können, sondern auch „kreativ“!
Bereits vor dem Eingang verzauberte Seifenblasenkünstlerin Remy Matelot die Besucher mit ihren riesigen Seifenblasen und ihrem fantasievollen Steampunk-Kostüm. Innen gab es viele Gemälde, Aquarelle, Acryl, abstrakt oder gegenständlich, auch Graffiti, Upcycling-Objekte, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Quilting, Patchwork, Klöppelarbeiten, Maritimes, Bücher, aufwendige Papierarbeiten, Fotokunst, Mandalasteine.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/392e08402d0192c0d97e49c645304c51.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Es ergaben sich viele nette und angeregte Gespräche zwischen den Besuchern und den Künstlerin- nen und Künstlern, die gerne Auskunft über ihre Werke gaben. Man konnte der Spinngruppe des Botanischen Gartens beim Spinnen zuschauen und zahlreiche aus den selbst gesponnenen Garnen gearbeitete Produkte bewundern.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/e72fa15d7118d31a76470f4bd5f488fc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Zeitweise untermalte Harfenspielerin Carola Ehl das Spinnidyll im Tropenhaus mit passenden Klängen. Der Glasbläser zeigte sein Können und stellte über seiner Gasflamme Glasperlen her.
Wer eine Pause benötigte, konnte selbst gebackenen Kuchen und Kaffee genießen und dabei (am Sonntag) bei Lesungen von Jeanette Baden, Mitglied der Solinger Schreibwerkstatt, zuhören. Nachmittags spielte an beiden Tagen das Gesangs- und Gitarrenduo Lorena und Denny dezente Rock- und Popmusik. Als das Wochenende am Sonntag um 18 Uhr mit allgemeinem Aufräumen und Abbau endete, waren sich alle Ausstellenden einig, dass sie sich sehr wohl gefühlt sowie die Atmosphäre genossen haben und nächstes Jahr sehr gerne wieder mitmachen möchten.
Martina Hörle vom Solingen Magazin stattete uns einen langen Besuch ab und hat einen ausführlichen
Artikel mit vielen Fotos geschrieben, der online verfügbar ist: https://solingenmagazin.de/botanischergarten-kunst-im-herbst-begeistert-besucher/
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/def5a70b19d1c5d197e0b9853f1308a3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/0e8f5cef85e15fbb5cfd151bc4c7866a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Ausstellerinnen und Aussteller (alphabetisch):
Melina Bender, Mandalasteine; Instagram: mandala_artist_melina
Carmen Dörner, Bücher, Acrylbilder; Instagram: carmen_doerner
Winston Doull, Glasarbeiten; www.designsinglass.de
Zoe Eberhardt, Bilder, Acryl, Linolschnitt, Graffiti; Instagram: zlycreations
Martina Eiselein, Schmuck aus Metal Clay, Silver Clay, Mobilées; www.eiselein.de/Instagram: martinaeiselein
Nadine Hulsens, Pflanzenfotografie, anthropomorphe Objekte; Instagram: zauberderkleinendinge
Hedi Kloss, Papierarbeiten (Kurse im Botanischen Garten); hedikloss@t-online.de
JuliEtta, Gemälde; www.julietta-art.de/Instagram: juli_etta_art
Silvia Kurlbaum-Pitsch, Aquarelle, Acrylbilder; www.art-kurlbaum.com
Ursula Kurzrock, Klöppelarbeiten, Solinger Motive, u.kurzrock@t-online.de
Remy Matelot, Seifenblasenkünstlerin; Instagram: remymatelot001
Kersti Mummert, Patchwork und Quilting
Anneli Saure, Acrylbilder, Fototransfer, www. anneli-saure.de/Instagram: anneli_saure_kunst_ und_schmuck
Sabine Schulz-Wolff, Acrylbilder, handgesponnene Wolle, www.motherofpearls.de
Uwe Schünke, Upcycling-Lampen und Objekte; schuenke.uwe@gmail.com
Spinngruppe des Botanischen Gartens Solingen; (Spinntreffen einmal pro Monat im Botanischen Garten, Kurse möglich) Kontakt: schuwo13@hotmail.com
Silvia Wolgast, Schmuck aus Glasperlen; www. faedelstuecke.de/Instagram: faedelstuecke
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130101613-0fdd9be1ce700fbe5c1fae0cbb68f231/v1/2f3e2200f6244d535da49339e5155f8f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Stefan Zahnsinger, Maritime Arts, www.maritimearts.de
Lorena und Denny, Gesang und Gitarre; Instagram: derby.music
Wer nicht dabei sein konnte, kann sich jetzt schon auf die Kunst im Herbst 2023 freuen, sie findet am 21. und 22. Oktober jeweils 11:00 – 18:00 Uhr statt!
Text & Fotos: Anneli Saure