3 minute read

Helfer gesucht – Mitmachen erwünscht

Die Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. sieht ihre Aufgabe darin, Solingens grüne Lunge, den Botanischen Garten, zu erhalten und noch attraktiver zu machen. Unter unserem Wahlspruch „Gemeinsam für ein schönes Stück Solingen“ suchen wir Gleichgesinnte, die Lust haben, unsere einzelnen Arbeitsteams zu unterstützen.

Advertisement

Ihre Hilfe wird dringend benötigt, vielleicht schnuppern Sie einfach bei einem unserer Teams rein. Unser Freilandpflegeteam

Die Stiftung pflegt einige Beete im Freigelände, u.a. den Bauerngarten, den Heilpflanzengarten, den Bibelgarten oder die Wechselbepfl anzungsfläche. Die Teams treffen sich mittwochs und samstags oder nach Absprache und jäten Unkraut, mähen den Rasen, schneiden den Ilex, pfl anzen Blumen u.v.m.

Unser Schauhauspflegeteam

Die Stiftung hat die Pflege des Sukkulentenhauses, des Bromelienhauses und der Orchideenhalle übernommen. Auch hier sind weitere Mitstreiter jederzeit herzlich willkommen. Auch für die Anzuchtarbeiten im „Mutterpflanzenhaus“ wird immer Verstärkung gebraucht.

Kiosk und Küchenteam

Seit 2008 bietet die Stiftung in ihrem Kiosk Kaffee, Kuchen, Eis und Erfrischungsgetränke an. Von Ostersonntag bis Ende Oktober wird dieser ehrenamtliche Service für die Besucher an jedem Sonn- und Feiertag von 14-18 Uhr angeboten. Vielleicht haben Sie Spaß dabei, uns im Verkauf, in der Küche, beim Kaffeekochen und Spülen zu unterstützen. Auch wenn wir den von den vielen Helfern und Helferinnen selbstgebackenen Kuchen nicht mehr anbieten dürfen, werden wir für eine Alternative sorgen und brauchen auch dafür natürlich wieder Helfer. Machen Sie mit – und wenn es nur für eine Stunde am Sonn- oder Feiertag ist.

Reparatur- und Instandhaltungsteam

Dazu werden Bastler und Tüftler gesucht. In einem Botanischen Garten mit über sechs Hektar Fläche gibt es viel instandzusetzen und zu reparieren. Sie haben Spaß am Schrauben, Malern, Mauern, Schreinern usw.? Dann ist dieses Team vielleicht etwas für Sie. Mitglieder verschiedenster Gewerke arbeiten hier ehrenamtlich Hand in Hand für den Botanischen Garten.

Veranstaltungsteam

Der Botanische Garten ist bekannt für seine vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen, von Konzerten über Tanztees bis hin zu Vorträgen und Führungen. Auch für den Auf-, Abbau und die Durchführung dieser Veranstaltungen werden wieder viele fleißige Hände benötigt. Bei einigen Veranstaltungen werden auch ein Grill und ein Getränkestand aufgebaut, deren Betreuer sich über weitere Verstärkung freuen würden.

Mitmachen!

Sie haben Interesse, Lust und Spaß, uns in einer der verschiedenen Gruppen zu unterstützen, möchten mehr erfahren oder einfach mal bei uns reinschnuppern, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie: info@botanischer-garten-solingen.de

Gemeinsam für ein schönes Stück Solingen

WWW. BOTANISCHER-GARTEN-SOLINGEN .de

Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. Postfach 19 01 13, 42701 Solingen, E-Mail: info@Botanischer-Garten-Solingen.de

Liebe Mitbürger, wir brauchen Ihre Unterstützung!

Die Arbeit der "Stiftung Botanischer Solingen Garten e.V." hat Früchte getragen: Unser Konzept hat die Zustimmung von Politik und Verwaltung gefunden. Der Botanische Garten Solingen steht seit 2010 unter Denkmalschutz.

Wir stellen der Stadt Solingen jährlich einen Betrag von 25.000 Euro zur Verfügung um die Kosten für den Botanischen Garten zu reduzieren. Desweiteren übernehmen wir haushaltwirksame Tätigkeiten und Arbeiten und ersparen so der Stadt Solingen Kosten von insgesamt ca 80.000 Euro.

Trotzdem bleibt noch viel zu tun und wir brauchen weiterhin die Untestützung vieler Mitbürger und Mitbürgerinnen. Darum brauchen wir weitere Spender, Paten, Helfer und Mitglieder.

Machen Sie mit - werden Sie Mitglied!

Wählen Sie zwischen einer Mitgliedschaft als ordentliches Mitglied oder Fördermitglied. Von einem ordentlichen Mitglied erwarten wir aktive Mitarbeit z.B. bei Veranstaltungen, Diensten, Aktionen oder der Adminitration. Ein Fördemitglied unterstützt uns durch seinen Beitrag und Werbung für unsere Aufgabe.

Jahresbeiträge: Mitglieder und Fördermitglieder 25,- Euro und Partnerschaften 40,- Euro Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 3,- Euro Studenten, ALG-, SGS-Empfänger und Freiwilligendienstleistende 12,- Euro

Euro

Oder helfen Sie durch Ihre Spende! Stadtsparkasse IBAN DE26 3425 0000 0005 4490 20 / BIC SOLSDE33XXX Spendenbescheinigungen werden ab 00 EUR automatisch erstellt, ansonsten auf Wunsch. Bei Spenden bis 00 EUR reicht der Kontoauszug oder Bareinzahlungsbeleg.

Mitgliedsantrag "Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V." Postfach 19013, 42701 Solingen

Ich / Wir möchte(n) die Arbeit der "Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V." unterstützen und ordentliches Mitglied oder Fördermitglied werden. Zutreffendes bitte ankreuzen.

Name 1 ................................................................................ Vorname .......................................................... Geb. Datum ..................................

Name 2 ................................................................................ Vorname .......................................................... Geb. Datum ..................................

Straße ................................................................................ PLZ ........................... Wohnort ...................................................................................

E-Mail Adresse ......................................................................................................... Telefon ............................. / .....................................................

Unterschrift .............................................................................................................. Datum ..........................................................

Einzugsermächtigung

Ich ermächtige die "Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V." den Jahresbeitrag von meinem Konto einzuziehen.

Name ................................................................................ Vorname ................................

Straße ................................................................................ PLZ ............................ Wohnort ..................................................................................

IBAN ........................................................................................................................... BIC .............................................................................................

Bank .....................................................................................

Unterschrift .............................................................................................................. Datum ..........................................................

This article is from: