flash_01_2010_web

Page 1

Der Newsletter des verbandes schweizer presse

Editorial

Der Bundesrat und sein Wort In der parlamentarischen Debatte im Sommer 2007 erklärte Bundesrat Leuenberger den Räten, dass mit der Senkung des Betrages für die indirekte Presseförderung die Tarife, ausgenommen die Teuerung, auf bestehendem Niveau bleiben würden. Als im August 2009 die Post den Verlegern eine massive Tariferhöhung kommunizierte, wehrte sich der Verband entschieden dagegen. Zwei Tage vor Weihnachten entschied der Bundesrat zugunsten der Verleger und erinnerte sich an seine Aussage vor National- und Ständerat. Bundesrat Leuenberger hat Wort gehalten. Dafür sprechen wir ihm namens der Verbandsmitglieder und der Abonnementen unseren besten Dank aus. Die vorberatende Kommission des Nationalrates hat die Postliberalisierung gebremst und verlangt vom Bundesamt Varianten zum vorgeschlagenen Weg. Diese Verzögerung kommt zwar überraschend, ist aber sicher angesichts der personellen Wirren bei der Post angebracht und versachlicht die Diskussion um die Positionierung des gelben Riesen. Ihr Urs F. Meyer

Nr. 1, Januar 2010

das kann nur ein inserat: grosses beginnt mit einer anzeige

zum 5. mal ein voller erfolg Die Herausforderung eines Wettbewerbs besteht darin, die richtigen Juroren zu finden. Weil sie seine Positionierung ausmachen. Und entsprechend Gewähr dafür bieten, dass Glaubwürdigkeit und Beteiligung hoch sind. * von Andreas Prokesch, Jurypräsident Wie die Jury so der Wettbewerb Für DAS KANN NUR EIN INSERAT – den Nachwuchswettbewerb des Verbands SCHWEIZER PRESSE – sind nur die besten Juroren genug. Also fragen wir Michael Conrad an, weltweit bekannter Creative Director, der u.a. schon die Jury in Cannes präsidierte. Er kann nicht – verbringt den Januar in New York. Die zweite Wahl fällt auf Frank Bodin – den Chef von Euro RSCG Schweiz. Auf unser Mail reagiert er sofort per Telefon. Und auch sonst ganz

nach seiner Art: Axel Eckstein, sein Creative Director in Zürich, sei als Juror mindestens so geeignet wie er. Zu ihm gesellen sich Patrick Suter, Creative Director bei Spillmann, Felser, Leo Burnett, Isabelle Hauser, Art Director bei Advico Young & Rubicam und mehrfache Gewinnerin von DAS KANN NUR EIN INSERAT, Thomas Städeli, Managing Director der Werbeagentur Wirz und Sandro Rüegger, u.a. Mitglied der Projektgruppe Gattungsmarketing der SCHWEIZER PRESSE.

aus dem INHALT das kann nur ein inserat Auch bei der fünften Durchführung ein voller Erfolg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 1

Dreikönigstagung 2010 Die diesjährige Dreikönigstagung vom 5. Januar in Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 10

Postgesetz Die Postgesetzrevision ruht für die nächsten vier Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 7

MEDIENINSTITUT Die Agenda 2010 ist wiederum voll mit Kursen, Tagungen und Seminaren. . . S. 13

Revision RTVV Striktes Verbot für Online-Werbung für SRG-Internetportale gefordert. . . . . . . . . . . . S. 8

Code of Conduct Auf vielfältigen Wunsch wurde ein Signet für Werbung in Medien entwickelt. . . . S. 14

«All-in-one-set» 11. aktualisierte Auflage 2010. . . . . . . . . . . . S. 9

Geschäftsstelle Willkommen Carmela Faoro. . . . . . . . . . . . . S. 14

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.