Der Newsletter des verbandes schweizer medien
Editorial
1.1.11
Schon lange nicht mehr hat ein Jahr mit so vielen 1-en begonnen. Je nach Standpunkt steht die 1 für sehr gute oder eben auch für sehr schlechte Leistungen. Der Schüler, der eine 1 nach Hause bringt, hat entweder nichts begriffen oder gespickt. Anders der Sportler, der die 1 anstrebt. Und wie sieht es mit den Medien aus? Jedes Medienhaus möchte in seiner Sparte, in seiner Region oder in seinem Markt die Nummer 1 sein. Dafür setzen sich die Verleger und deren Mitarbeitende täglich ein. Die Beurteilung dieser Leistung erfolgt durch die Konsumenten. Sie kaufen weiterhin gute Qualität, geben in Briefen an die Redaktionen ihre persönliche Meinung bekannt oder wechseln das Angebot. Und dass die Qualität stimmt, zeigen die Zahlen des letzten Jahres. So wünscht die Geschäftsstelle von SCHWEIZER MEDIEN Ihnen allen einen guten Start ins 2011 und dass Sie weiterhin die Nummer 1 bei Ihren Lesern, Hörern, Zuschauern oder Usern sind!
Nr. 1, Januar 2011
DREIKÖNIGSTAGUNG 11.1.11
Mit zuversicht in die medienZUKUNFT Rund 400 Vertreterinnen und Vertreter der Medien- und Kommunikationsbranche trafen sich am 11.1.11 zur traditionellen Dreikönigstagung. Die Stimmung war vorsichtig zuversichtlich. Die Branche hat genug vom Krisengerede.
Das Medieninstitut setzt bei der Organisation der Dreikönigstagung auf Themen, welche in der näheren Zukunft auf der Agenda der Entscheider stehen. Die Referenten spielen Schlüsselrollen in den Aushandlungsprozessen der Medienbranche.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf der Website des Medieninstitutes.
aus dem INHALT Ihr Urs F. Meyer
reikönigstagung D Die diesjährige Dreikönigstagung vom 11. Januar in Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2
die 12. aktualisierte auflage All-in-One-Set für Marketing und Media . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 6
Aus dem präsidium Verleger, seid harmlos! von Hanspeter Lebrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4
Politik KVF-SR zur Radiound Fernsehgebühr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 6
Lokalmedien Lösung betr. Schwankungen bei den publizierten Reichweitenwerten. . . . . . . . . . . . S. 5
Trendtagung Online Medien in sozialen Netzen und Datenwolken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 7
1