Flash 05 2014 web

Page 1

NEWSLETTER, NR. 5, JUNI 2014

Editorial

Wo sich die klugen und innovativen Köpfe aus Medien, Kommunikation und Politik treffen

Werden Sie Medienmanager

Verena Vonarburg Direktorin

Der Schweizer Medienkongress des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN am 11. und 12. September in Interlaken ist The place to be der Medien- und Kommunikationsbranche. Ab sofort können Sie sich anmelden. Wo platzieren Marketingchefs am liebsten Werbung? Was erwarten sie von den Medien? Wie schlägt sich die multimedi-

Bildquelle: Interlaken Tourismus

Arbeiten Sie in der Medienbranche und sind Sie talentiert und ambitioniert? Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchten in einem Medienhaus ihre Karriere fortsetzen: Führungsaufgaben übernehmen oder in kleineren Häusern einmal für die Gesamtführung verantwortlich sein? Werden Sie Medienmanager. In eineinhalb Jahren – die Kurse finden einmal pro Monat während drei Tagen statt – führen Profis aus der Medienbranche durch sämtliche Bereiche, die von Bedeutung sind: Von Redaktionskonzepten für Print, Online und elektronische Medien über die technische Produktion, Marketing, Marktforschung sowie die Führung in den Bereichen Organisation, Finanzen, Personal und Recht. Das Medieninstitut des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN ist die einzige Organisation in der Schweiz, die eine Branchenausbildung im Rahmen der höheren Berufsbildung ermöglicht. Die Mitglieder des Verbands können direkt beeinflussen, welche Kompetenzen in den Kursen vermittelt werden. Vor einigen Tagen haben die Teilnehmenden des letzten Medienmanagerkurses das eidgenössische Diplom erhalten. Der nächste Kurs beginnt im August. Es würde uns sehr freuen, Sie dort begrüssen zu dürfen.

Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Interlaken

ale «Welt»-Gruppe? Wofür zahlen Boulevard-Leser im Netz? Was ist guter Journalismus aus Sicht der Chefredaktoren? Brauchen die Medien staatliche Förderung? Und: Wie erreicht die Appenzeller Swiss Miss mit ihrem Blog Millionen? Antworten auf solche und weitere Fragen und viel Stoff für Debatten gibt es am traditionellen Medienkongress vom 12. September im Victoria-Jungfrau Hotel in Interlaken. Am Tag vorher hält der Verband seine Mitgliederversammlung ab und Philipp Metzger, der Direktor des Bundesamtes für Kommunikation, diskutiert im Gespräch mit Verena Vonarburg, der Direktorin des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN, die aktuellen medienpolitischen Herausforderungen. Ganz besonders wird uns in der kommenden Zeit die Frage beschäftigen, was Service public im Zeitalter der Konvergenz ist und wie stark die gesamte Medienlandschaft reguliert werden soll. Am Freitagabend startet die Schweizer Mediennacht als Glanzpunkt des gesamten Kongresses. Näheres dazu erfahren Sie demnächst von uns. Wir freuen uns auf Sie! Das Anmeldeformular liegt ab sofort jedem Flash bei. Die elektronische Version und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.schweizermedien.ch verena.vonarburg@schweizermedien.ch

aus dem INHALT chweizer medienkongress s 11. - 12.9.2014 in Interlaken . . . . . . . . . . . . . . . . S. 1 Medienrecht Es bleibt spannend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 3

1

diplomfeier Neue Führungskräfte für die Medien . . . . S. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Flash 05 2014 web by Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN - Issuu