Flash 07 2014 web

Page 1

NEWSLETTER, NR. 7, AUGUST 2014

EDITORIAL

Willkommen, Oswald Grübel Als ehemaliger CEO der Credit Suisse und der UBS weiss er nicht nur über die Bankenwelt à fond Bescheid, er hat in seiner langen Karriere auch die Medien gründlich kennen gelernt. Wie schätzt Oswald Grübel die Schweizer Medien ein? Welche Erfahrungen hat er mit ihnen gemacht? Was ist zu loben, was zu kritisieren? Welche Begegnungen mit Medienvertretern sind ihm in spezieller Erinnerung und weshalb? Grübel tritt bei uns an der Mediennacht vom 12. September in Interlaken auf. Er wird befragt von SRF-Mann Reto Brennwald. Der ehemalige Topbanker, auch schon als lebende Legende bezeichnet, ist ein Mann der messerscharfen Analyse und der deutlichen Worte. Wir sind gespannt auf sein Urteil. Neben ihm treten in Interlaken eine ganze Reihe hochkarätiger Exponenten aus Medien, Politik und der Werbewirtschaft auf. Das ganze Kongressprogramm finden Sie auf S. 2 oder natürlich auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Verena Vonarburg Direktorin

«THE WINNER IS...»

EINLADUNG ZUM Q-AWARD 2014 Hat eine Ihrer Fach- oder Spezialzeitschriften in der letzten Zeit einen gelungenen Relaunch, einen innovativen Internetauftritt oder eine erfolgreiche Marketingstrategie realisiert? Und konnte er dadurch neue Abonnenten, weitere Partner oder zusätzliche Inserate gewinnen? Dann könnte dies ein Grund sein, Ihren Titel für den Q-AWARD 2014 anzumelden.

Ein weiterer Grund wäre zum Beispiel, dass Sie allein schon mit der Anmeldung Ihrem Team Dank und Anerkennung entgegen bringen möchten. Innovative Leistungen anerkennen – dieses Ziel verfolgt auch der Verband SCHWEIZER MEDIEN mit dem QAWARD. Zudem sollen ausgezeichnete Titel der Branche Mut machen, indem sie interessante und erfolgversprechende Ansätze für aktuelle Herausforderungen aufzeigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Titel mit dem Gütesiegel «Q-Publikation» ausgezeichnet ist oder nicht. Für den Q-AWARD sind primär Innovationen gefragt. Doch das Q im Namen ist nicht umsonst gewählt: Es steht auch hier für Qualität. Mit andern Worten: Einige qualitative Kriterien muss Ihr Titel erfüllen. Eine kompetente Jury für den Q-AWARD 2014 steht schon bereit. Auch Termin und Ort der QAWARD-Verleihung sind fixiert: Die Auszeichnung findet am 12. November 2014 in Zürich statt, anlässlich der Trendtagung für die Fach- und Spezialmedien. Nun fehlt nur noch Ihre Anmeldung. Dank dem strukturierten Fragebogen ist der Aufwand für die Eingabe gering. Dasselbe gilt für die Kosten: Für Mitglieder des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN ist die Anmeldung gratis. Anmeldeschluss ist der 29. September 2014. toni.vetterli@schweizermedien.ch

AUS DEM INHALT EINLADUNG ZUM Q-AWARD 2014 Anmeldeschluss ist der 29.9.2014 . . . . . . . . S. 1

MEDIENFORSCHUNGSTAG Wie ticken die Mediennutzer aktuell. . . . . S. 4

SCHWEIZER MEDIENKONGRESS Das ganze Programm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4

MEDIENMANAGER-KURS Anmeldefrist wurde verlängert. . . . . . . . . . . . . . S. 5

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.