Flash 10 2013 web

Page 1

NEWSLETTER, NR. 10, NOVEMBER 2013

1:12 in aller Munde Alle Stimmberechtigten können sich am 24. November dazu äussern. Im Moment liegen Gegner und Befürworter gleichauf. Was bedeutet die Initiative aber für unsere Mitglieder; dazu wage ich eine einseitige Betrachtung: Folgt man den Gegnern, so zieht ein Teil der finanzkräftigen Wirtschaft ab und die Verbleibenden müssen mehr Steuern bezahlen. Für die Medien bleibt damit weniger Geld und die Abonnentenzahl sinkt. Folgt man den Befürwortern, verdienen nur die Raubritter des Kapitalismus weniger; das «gesparte» Geld fliesst wieder in Arbeitsplätze in den Unternehmen. Auch dieses Szenario führt nicht zwangsläufig zu mehr Abonnements. Aber – und das ist zu begrüssen – die Kampagnen im Vorfeld der Abstimmung führen zu mehr Werbung in den Printmedien. Also lohnt sich die Diskussion für die Medien alleweil. Der Kabarettist Andreas Thiel bezieht in einer Kolumne die Quote 1:12 auf die Steuern. Stellen Sie sich mal vor, wieviel Geld da in den Haushalten bleiben würde. Da würde nicht nur die Diskussion vor der Abstimmung das Geschäft beflügeln... Ihr Urs F. Meyer

Q-AWARD 2013 (I)

DURCHMARSCH ZUM Q-AWARD FÜR «WANDERN.CH / RANDONNER.CH» Man muss weder rote Socken tragen noch ein Müller sein, um beim Anblick dieser Spezialzeitschrift Lust zu empfinden. WANDERN.CH / RANDONNER. CH ist in der zehnten Austragung der Award-Ausscheidungen klar durchmarschiert. In der Formel I würde man von einem Start-Ziel-Sieg reden. Der Relaunch überzeugt, weil er auch inhaltlich neue Akzente setzt. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen digitalen Angebote, vor allem die sehr schön gestaltete und hilfreiche Website. Von Karl Lüönd* WANDERN.CH / RANDONNER.CH (früher «Wanderland») ist seit 32 Jahren das Organ der Schweizer Wanderwegorganisationen. Bemerkenswert ist, dass der im vergangenen Jahr durchgeführte Relaunch nicht aus einer Not- oder Drucksituation heraus angestossen worden ist, sondern in einem offensiven Geist. Die Herausgeber wollten mehr aus dem Thema und damit aus dem Markt herausholen und Terrain besetzen, bevor es andere tun. Die Vorgänge bei der

M&K Dossier Fachpresse / Schweizer Wanderwege Christof Sonderegger

Editorial

Schwinger-Presse dürfte dieses Marktverhalten inspiriert haben. Unter diesen Umständen konnte die Arbeit zügig, aber ohne Hektik und mit der nötigen Sorgfalt und Systematik innert wenigen Monaten durchgezogen werden. Die Grundlage bildeten verbandsinterne Workshops und Fokus-Gruppen mit Nichtlesern des Vorgänger-Titels «Wanderland» (der eigentlich besser klingt als WANDERN.CH, aber als Internet-Adresse schon besetzt Fortsetzung auf Seite 2

aus dem INHALT Q-Award 2013 (I) Der Gewinner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 1

gütesiegel «q-publikation» 2014 90 Titel gehören zu den Besten . . . . . . . . . . . . S. 7

Q-award 2013 (II) Drei Nominationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2

das kann nur ein inserat Ausschreibung Wettbewerb 2014. . . . . . . . . S. 8

fight der tiere «Nur wer liest, wird klüger». . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5

dreikönigstagung 2014 Einblick in die Agenda der Topmanager. . . . S. 9

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Flash 10 2013 web by Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN - Issuu