5 minute read

Unsere Doppelstadt Frankfurt (Oder) ��������������������������

Tourismus ohne Grenzen. Turystyka bez granic.

Turm der Sankt Marien Kirche

Advertisement

Unsere Doppelstadt an der Oder kultu reller Leuchttu rm der Region

Der Schatz von Sankt Marien

Erschaffen im 14. Jahrhundert. Versteckt im 2. Weltkrieg. Verschleppt nach Russland. Wiedergefunden in Sankt Petersburg im Jahr 1991. Zurückgekehrt nach Frankfurt (Oder) im Jahre 2002. So die Kurzfassung der spektakulären Geschichte der einzigartigen Glasfenster, welche nach auf wendiger Rekonstruktion und Restauration heute in der fünfschiffigen Sankt-Marien-Kirche erstrahlen. Auf den drei, je knapp 12 Meter hohen Chorfenstern werden auf 117 bunten Glasscheiben Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie der Antichristlegende anschaulich dargestellt. Festwoche „Fenster im Licht“

Anlässlich des Jubiläumsjahres zur Rückkehr der Marienfenster gibt es in der Zeit vom 29. Juni bis 10. Juli zahlreiche Veranstaltungen in der einstigen Hauptpfarrkirche der Oderstadt, um an dieses Ereignis sowie die besondere Bedeutung der mittelalterlichen Kunstschätze zu erinnern. Zum Auf takt erwartet die Besucher ein multimediales Veranstaltungshighlight mit projizierten Einzelaufnahmen der Bilderbibel in musikalischer Umrahmung. In den folgenden Tagen darf man sich dann auf Chorkonzerte, Ausstellungen und spezielle Führungen in der Sankt-Marien-Kirche freuen. Der Eintritt im Rahmen der Festwoche ist frei.

Weitere Infos sowie das Programm gibt es hier : www.frankfurt-slubice.eu

Kleist Museum

Słubice

Mit Onkel Helmut auf der Oder

Bolfrashaus mit Tourist-Information

kUlTuR tIpPs

Kostenlose Führungen 4. Juni – Kinderführung mit Oma Gerda 2. Juli – Schätze der Marienkirche – Backsteingotik, Glasfenster und der Teufel 6. August – Literarische Stadtführung auf den Spuren von Kleist und Fontane 3. September – Słubice in 90 Minuten 1. Oktober – Universitätsor te

Übrigens, kann man mit den Öffis ganz entspannt nach Frankfur t (Oder) reisen und ist mit dem Regionalexpress aus Berlin bereits in einer Stunde da!

Erkunde die Doppelstadt zu Fu und auf der Oder Dies- und Jenseits des Grenzflusses gibt es viel zu entdecken und Interessantes über Kultur, Land und Leute zu er fahren. Dafür musst du nicht umständlich im Netz suchen, sondern kannst ganz entspannt an einer öffentlichen Stadtführung teilnehmen. Diese finden noch bis Oktober immer samstags ab 11 Uhr statt und dauern 2 Stunden. Jeweils am ersten Samstag des Monats widmen sich die Führungen speziellen Themen. Auf den kostenlos geführ ten Rundgängen durch Frankfur t und Słubice geht es beispielsweise um die besondere Flora und

Fauna, welche die Flusslandschaf t der Oder prägt. Eine echte Empfehlung ist die beliebte

Kinder führung mit Oma Gerda, welche sich extra für die kleinen Zuhörer in Schale wir f t. In der deutsch-polnischen Tourist-Information im

Bolfrashaus kann man sich nach den Touren erkundigen und sollte sich dafür anmelden:

Deutsch-Polnische Tourist-Information Große Oderstraße 29, 15230 Frankfur t (Oder) Tel. 0335 6100800 tourismus@frankfur t-slubice.eu Ebenfalls noch bis in den Herbst hinein hast du die Möglichkeit die Doppelstadt aus einer besonderen Perspektive zu entdecken : Gemächlich dahinschippernd erlebst du die beeindruckende Flusslandschaf t mit ihren Auen und Buhnen, während einer Oderkahnfahrt mit „Onkel Helmut “.

Der authentische und sympathische Kapitän nimmt dich am Schiffsableger am Frankfur ter Holzmarkt an Bord. Von hier an wirst du den Alltagsstress schnell hinter dir und deine Gedanken im Gleichtakt mit den Oderwellen fließen lassen. Entdecke immer freitags und sonntags ab 14 Uhr die Schönheiten der Doppelstadt auf einer zweistündigen Panoramafahr t. Oder nimm dir etwas mehr (Aus)Zeit und begib dich immer donnerstags ab 13 Uhr auf eine Schiff fahr t nach Lebus. Dor t angekommen, hast du zwei Stunden Zeit, um die ehemalige Bischofsstadt zu erkunden oder dich auch einfach ganz entspannt auf einer Oderwiese niederzulassen. Das passende Picknick kannst du bei „Onkel Helmut “ vorab

Erlebe einen

Kultursommer der Extraklasse

PiCkNiCkEn iN dEr DoPpElStAdT Verbinde das Kulturhighlight dieses Sommers oder eine Stadtführung mit einem leckeren Picknick: BeStElLuNgEn uNtEr TeL. 0335 4010151

HanseStadtFest „Bunter Hering“ 7. bis 10. Juli

Endlich darf der bunte Hering mit dem Hahn wieder um die Wette tanzen und die Frankfurter Innenstadt verwandelt sich in das größte Volksfest, was Ostbrandenburg ja leider seit einigen Jahren schon nicht mehr gesehen hat. Lass dich am zweiten Juliwochenende im Trubel treiben und erfreue dich an einem abwechslungsreichen Musik- und Performanceprogramm mit international bekannten Stars. Mehrere Bühnen auf dem Brunnenplatz, auf dem Holzmarkt oder entlang der Oderpromenade laden zum Verweilen und Staunen ein. Natürlich werden auch bunte Fahrgeschäf te, Foodtrucks und ein Riesenrad, welches kleine und große Besucher erfreuen wird, nicht fehlen. Das komplette Programm findest du hier : www.frankfurt-slubice.eu Sommerklänge Klassik im Park 24. Juli bis 27. August

Wann hast du zum letzten Mal ein klassisches Konzert besucht ? Dafür keinen Eintritt bezahlt ? Und während der Veranstaltung ganz entspannt unter blauem Himmel und auf einer grünen Wiese Platz genommen ? du denkst : „Das gibt es doch gar nicht “ ? Doch ! Die Doppelstadt Frankfurt / Słubice lädt ab 24. Juli immer sonntags um 11 Uhr zu der Konzertreihe „Sommerklänge – Klassik im Park“, in ihre schönsten Parks und Gartenanlagen ein. Das Abschlusskonzert am 27. August findet dann ausnahmsweise erst um 19 Uhr auf dem Anger statt und lässt weltbekannte Filmmusiken aus „Harry Potter“ oder „Star Wars“ erklingen. Komm und lausche ! Hier gibt es weder eine Kleiderordnung noch eine Altersbeschränkung und der Eintritt ist frei. 24. Juli, 11 Uhr –Eröffnungskonzert, Am Anger

30. Juli · 19 Uhr – Słubice, Plac Bohaterów 31. Juli · 11 Uhr – Gertraudenpark 07. August · 11 Uhr – Linaupark 13. August · 19 Uhr – Słubice, Plac Przyjaźni 13. August · 16 Uhr – Kleistpark 14. August · 11 Uhr – Kleistpark 20. August · 19 Uhr – Lennepark 21. August · 11 Uhr – Lennepark

27. August · 19 Uhr Staatsorchester / Filharmonia Gorzów (DE / PL), Am Anger

Eintritt frei

Änderungen vorbehalten! Weitere Informatio nen: www.frankfurt-slubice.eu

This article is from: