3 minute read
Camping am See ������������������������������������������������������
Morgens von den Vögeln mitten in der Natur geweckt werden und nach einer traumhaf ten Nacht unterm Sternenhimmel aus dem Schlafsack in den See springen ? Geht alles ! Bei uns ist die Natur zuhause und bietet die absolute Entschleunigung vom hektischen Alltagsstress. Unsere Campingplätze liegen unmittelbar am Wasser, umgeben von idyllischer Landschaf t und garantieren Euch eine ideale Kombination aus aktiver Bewegung und gesunder Erholung. Ihre Atmosphäre strahlt ein ganz spezielles Gemeinschaf tsgefühl aus. Wer hier seine Zeit verbringt, macht nicht nur Urlaub, sondern lebt eine besondere Philosophie im Einklang mit der Natur. Bist du einmal damit infiziert, kommst du immer wieder.
Urlaub Pure Erholung in der Natur mitten in der FreiheitCamping
Advertisement
4 Sterne -Campingurlaub im Naturpark Schlaubetal
Wer meint, beim Camping müsse man auf Komfort verzichten, wird im 4-Sterne-Campingparadies am Schervenzsee überrascht sein. Unter märkischen Kiefern befindet sich der Camping- und Wochenendhausplatz auf einem
Schlaubetal Camping Schervenzsee GmbH OT Schernsdorf – Am Schervenzsee 1 15890 Siehdichum Tel. 033606 770800 camping@schervenzsee.de www.schervenzsee.de Areal von 7 Hektar und bietet jede Menge Platz für einen unvergesslichen Urlaub mitten im Wald. Romantische Stimmung kommt auf, wenn Ihr abends am Ufer des Schervenzsee Sternschnuppen am Sternenhimmel zählt. Durch seine schier unerreichte Wasserqualität ist diese Perle des Feriengebietes Naturpark Schlaubetal mit seiner „Karpfenecke“ nicht nur ein Traum für Petrijünger, sondern auch für Wasserratten und Ruderkapitäne. Der Campingplatz verfügt über ein Sanitärgebäude mit modern ausgestattetem separatem Mutter/Kind- und barrierefreiem Bad sowie Küche. Kinder und Junggebliebene können sich an 20 Spielgeräten im Wald austoben. Ausgedehnte Urwaldwanderungen, Pilzsafaris oder ein Feldsteinparkbesuch machen das Urlaubsprogramm zu einem runden Erlebnis. Das berühmte Kloster Neuzelle befindet sich ganz in der Nähe.
Idylle am Schervenzsee Für Wasserwanderer Camping Glower See Wer bei der Märkischen Umfahrt auf der Spree am Glower See vorbeikommt und eine Pause von der Paddeltour einlegen möchte, ist auf dem Campingplatz am Glower See an der richtigen Adresse angekommen. 20 Stellplätze stellt der Campingverein Wasserwanderern und Kurzcampern zur Verfügung, um von der Anstrengung der Fahrt zu verschnaufen und die Idylle des Sees zu genießen. Bei einem Sprung ins Wasser und einem Sonnenbad können sie neue Kraf t für die kommenden Abschnitte auf der Umfahrt tanken. Mit seiner Größe von 2 km ist der Platz auch ein wunderschönes Refugium für Dauercamper, die dem Verein angehören. Eine Voranmeldung ist allerdings nötig, um nicht unvorhergesehen weiterpaddeln zu müssen.
Campingverein „Glower See“ e. V. Glowe 9 b 15848 Friedland Tel. 033676 262 campingvereinglowe@t-online.de www.campingvereinglowe.de
Campingplatz Schervenzsee
sChLaF tIpP
Camping am Glower See
Ab in den Glower See Springsee -Camping Urige Übernachtung inklusive
Originell Schlafen im Holzfass
Schon seit über 100 Jahren wird das Gelände mitten im Wald von Campingfans genutzt und bietet heute auf 21 Hektar Platz für 220 Dauercamper und 50 Urlaubern Freiraum für pure Erholung mitten in der Natur. Ihr müsst auch kein Zelt oder Camper besitzen, um hier eine tolle Zeit zu verbringen. Die Betreiberin des schönen 3-Sterne-Campingplatzes vermietet Ferienhäuser, Bungalows und Wohnwagen. Übernachten im Holzfass Hier könnt ihr vor dem Schlafen noch mal den schönen Blick auf den See genießen! Die sechs originellen und urgemütlichen Holzfässer sind echte Schlaffässer, in denen bis zu vier Personen Platz finden und Campingfeeling in einer festen Behausung genießen können. Tür auf und direkt in der Natur sein! Tür zu und gemütliches Zimmer genießen.
Wohnen auf dem Baum Natürlich nur, wenn ihr wollt und Lust auf ein echtes Abenteuer habt! Die zwischen drei Kiefern schwebenden 3-Personenzelte garantieren einen besonders ungestörten Schlaf, denn in 2 Metern über dem Waldboden fühlt es sich an, als würde man auf Wolken schlafen. An warmen Sommerabenden könnt ihr das Dach abnehmen und der Sternenhimmel ist euch ein Stück näher. Keine Sorge, ihr müsst nicht den ganzen Abend auf dem Baum hocken. Sitzgelegenheiten unter den Zelten „Specht “ und „Kleiber“ erlauben Bodenhaf tung.
Auf dem Platz können Stand-up Paddel-Boards, Fahrräder, Ruder- und Paddelboote, Wassertreter und Bollerwagen gemietet werden. 2 Spielplätze geben Kindern Raum zum Toben. Hunde sind herzlich willkommen.
Naturcampingplatz am Springsee Am Springsee 1 15859 Storkow OT Limsdorf Tel. 033677 440 info@springsee.de www.springsee.de